BEITRAG |
wer fängt den strauß?
Liebe November,
ich find' die Idee super! Bei der Meute, die wir auf unserer Feier gehabt haben, traue ich mich zu wetten, dass die daran eine Mords-Gaudi gehabt und sich so richtig um den Strauß gerissen hätten - ganz im Gegensatz zu den Mädels
|
Eure Autos...
MissMary wrote:...Außerdem leiden die Blumen irrsinnig beim fahren und ich finde sie für diese kurze Zeit echt zu schade!!
Kommt drauf an! Wir sind mit unserem Herz jeweils ca. 30 km hin und zurück bei 70 km/h und strömendem Regen über die Autobahn gefahren. Hat dem Ganzen kein Haar gekrümmt! Und am nächsten Tag hab ich das Herz noch meiner Schwiegermami mitgegeben als Tischdeko, bei der stand es auch noch mal eine Woche. Also wenn es ordentlich gemacht wird, ist es das Geld absolut wert!
|
Eure Autos...
Orchidee85 wrote:@Herbstlicht ich find die Autodeko total schön  hab ich mir gleich mal gespeichert 
Danke! Man erkennt doch hoffentlich, dass es ein Herz ist?
|
Eure Autos...
Wir hatten den weißen Audi Q5, der meinem Paps gehört.
Ansonsten war mir das Auto auch so ziemlich das Unwichtigste von allem, beim Autoschmuck wollte ich mich finanziell dementsprechend auch nicht verausgaben.
Das hier ist es dann geworden:
|
22.09.2012 - was für ein emotionsgeladener Tag!
Zwar habe ich mich gegen Mitte unserer Vorbereitungszeit hier im Forum eher rar gemacht, aber einen Bericht möchte ich doch noch gerne abliefern!
Als der große Tag da ist, regnet es wie aus Eimern. Mein Wecker läutet um sechs, aber ich bin schon länger wach, habe kaum geschlafen und viel wirres Zeug geträumt. Stehe dann viel zu früh auf und mache mich langsam fertig, lese im Bademantel noch die Zeitung. Dann wecke ich meine Mum auf, sie hat bei mir geschlafen, weil mein Schatz die Nacht bei seinen Eltern verbracht hat. Wir trinken Kaffee, an Frühstück ist für mich nicht zu denken. Die Aufregung hält sich aber wieder in Grenzen.
Dann schminke ich mich, sieht sehr hübsch aus, und meine Friseurin kommt. Sie steckt erst mir das Haar hoch und hübscht dann spontan die Frisur meiner Mum noch auf, die ganz glücklich drüber ist.
Während Frau Mama das Bad blockiert, kommt mein Paps. Er hat den Audi waschen lassen, die Blumen abgeholt und sich schon in Schale geworfen. Schlussendlich muss ich sogar drängeln, dass ich jetzt langsam ins Kleid muss. Meine Mum kennt es noch nicht, und als ich den Kleidersack aufmache, hat sie beinahe Tränchen in den Augenwinkeln. Sie hilft mir hinein und mein Paps, der zuschaut, nickt nur ganz sprachlos. Dann rein in den Bolero, noch ein Foto gemacht, Ringe und Täschchen geschnappt und ab ins Auto, was sich dank Sch***-Wetter als echte Herausforderung entpuppt. Als ich sitze, drückt mir mein Paps meinen wunderschönen Schleierkraut-Kugelstrauß in die Hand und meine Mum neben mir verfällt bei seinem Anblick in Schnappatmung. Vorne auf dem weißen Q5 prangt ein grünes Herz aus Holzfurnier, gefüllt mit weißem Schleierkraut und Orchideen, dekoriert mit Zweigen und grünen Federn. Ich glaube, ich habe mich in meine Floristin verliebt! Wir rasen aus Angst, das Herz geht kaputt, mit ganzen 68 km/h die Autobahn entlang, es schüttet wie aus Kübeln. Viele überholen entnervt und wollen uns wohl schon beschimpfen, dann sehen sie das Herz und sie lächeln verständnisvoll. Dann der erste Schock – sechs kleine gelbe Flecken auf dem Kleid!!! Aargh!!! Aber ich schaffe es nach kurzer Verzweiflung, drüber wegzusehen. Sieht auf dem weich fallenden Chiffon eh keiner.
Schließlich fahren wir ab und noch immer bin ich die Ruhe in Person. Das Fotoshooting haben wir nach kurzem Telefonat mit der Fotografin dank Schmuddelwetter vom See ins Schloss verlegt. Und just, als wir auf den Schlossparkplatz fahren, werden urplötzlich meine Knie weich. Da wartet er ja schon!, ruft meine Mum, mein Herz beginnt zu rasen und ich frage tatsächlich: Wer? Na, dein Bräutigam!, schnaubt mein Paps und da sehe ich ihn: Wunderschön sieht er aus, in einem hammermäßig eleganten Anzug, mit einer roten Rose in der Hand wartet er auf mich. Ich steige aus, der Regen hat aufgehört, wir fallen uns in die Arme. Du bist so schön, weint er, und: So ein wunderschönes Kleid! Er kann sich kaum fassen und ich bin so glücklich, ihm zu gefallen. Unsere Fotografin hält die erste Begegnung fest. Christian bekommt seinen Reversstecker, ein paar Fotos vom Auto, dann geht die Fototour so richtig los und wie auf Kommando reißt der Himmel auf und die Sonne zeigt sich! Es ist unglaublich. Wir machen so viele Fotos, romantische, lustige, … Und weil wir ganz brav mitarbeiten, entlässt uns die Fotografin schon ziemlich früh, sie ist ganz begeistert von uns. Wir haben im Schlosscafé noch Zeit für einen Drink, Christians Trauzeuge mit Frau trudelt schon ein und auch meine Großeltern gabeln wir unterwegs schon auf, meine Oma weint ein bisschen, als sie uns sieht. Schon jetzt herrscht so eine emotionale Stimmung!
Schließlich beginnt die Agape mit Brot und Wein und nach und nach trudeln alle Gäste ein. Die Stimmung ist heiter und gelöst, die Gäste sind von dem schönen Schlosshof begeistert, in dem wir dank der rausgekommenen Sonne stehen und trinken können. Meine Cousine (Trauzeugin) kommt mit Freund, sie steckt in einem wunderschönen, langen, petrolfarbenen Kleid und sieht hammermäßig aus! Ihr Blumenarmband, das sie von uns bekommt, ist eine unterarmlange Spirale aus Silberdraht mit Steinchen, Schleierkraut und Orchideen, einfach wunderschön. Sie verteilt Gästestecker, Freudentränentaschentücher und Wedding Bubbles an die Gäste. Die Fotografin macht fleißig Bilder von allen Pärchen und Familien, die wir später mit den Dankeskarten verschicken werden.
Und dann ist es langsam so weit, wir machen uns zum Einzug fertig. Bräutigam mit Gästen voran, mein Paps und ich warten. Vor dem Saal werden wir von unserer Standesbeamtin empfangen, dann führt Papa mich zu den Pianoklängen von Pachelbels Canon in D in den Saal.
Der Saal, das Fürstenzimmer des Schlosses, ist traumhaft schön, und die Standesbeamtin ist so nett und einfühlsam! Sie macht das Ganze noch nicht lange und man merkt ihr an, dass sie selbst so richtig nervös ist, was allem einen nur noch sympathischeren Touch gibt. Nach der Begrüßung setzt sich der Schulfreund meines Mannes ans Piano, wir haben ihn gebeten, ein Stück zu spielen. Er überrascht uns damit, dass er nicht nur spielt, sondern auch singt: Weilst a Herz hast wie a Bergwerk. Zum Heulen schön, wir sind so ergriffen! Die Trauung danach ist wunderschön und so emotional. Unser Kuss nach dem Jawort, das mir sehr überzeugt über die Lippen geht, ist innig und lang und die Schluchzer aus dem Publikum sind deutlich zu hören, sogar die Standesbeamtin weint. Meine Schwägerin kommt mit dem vierjährigen Neffen meines Mannes nach vorn, der Kleine trägt das Ringkissen. Bis dahin habe ich noch nicht heulen müssen, aber beim Ringanstecken wird es brenzlig, meine Stimme versagt fast beim Ringspruch, der auch in unsere Ringen eingraviert ist. Aber dann fällt alles von mir ab. Kurz drehe ich mich um, strecke meinen Eltern und meiner Omi die Daumen entgegen und grinse von einem Ohr zum anderen. Großes Gelächter . Dann steht meine „kleine“, 15jährige Cousine auf und singt Aretha Franklins „I say a little prayer for you“, sie singt sooo schön, und plötzlich nickt sie aufmunternd und der ganze Saal singt den Refrain mit: „Forever and ever you’ll stay in my heart…“ Ganz großes Kino, wir sind hin und weg!!! Gänsehaut pur.
Die Standesbeamtin verliest unsere Namen, mein neuer Name kommt so unerwartet, dass ich laut aufkichern muss. Wieder großes Gelächter, die Beamtin ist kurz verwirrt und glaubt, einen Fehler gemacht zu haben, dann geht es aber gleich weiter. Zu Yiruma unterschreiben wir und nach dem sehr schönen, gar nicht kitschigen Schlusswort der Standesbeamtin gratulieren uns alle, so viele haben Tränen in den Augen! Und schließlich ziehen wir zu „Time of my life“ aus und werden mit den Wedding Bubbles empfangen.
Draußen regnet es wieder wie aus Kübeln, aber das ist jetzt jedem so was von egal. Wir „rasen“ wieder zur Location, was den Vorteil hat, dass alle Gäste schon da sind, als wir kommen. Es gibt Sekt mit Kiwimark zur Begrüßung, so was von lecker, ich trinke bestimmt fünf Gläser. Dann setzen wir uns, alles ist wunderschön dekoriert. Nach der Vorspeise, Mojitolachs mit Krenmousse, steht mein Mann auf und hält seine Rede. Seine Stimme ist wacklig, ein paar Mal kämpft er mit den Tränen, aber er bringt uns auch immer wieder zum Lachen. Jeder hängt an seinen Lippen. Es ist so schön. Zitat Trauzeugin: Den ganzen Tag lang bringt der einen zum Heulen! Nach der weißen Holunderblütenschaumsuppe, saulecker, hält mein Paps seine Rede, ebenfalls so schön. Dann gibt es tranchierten Rinderrücken mit Kartoffeltörtchen und Gemüse, als Dessert Rumzwetschken mit Valrhona-Schoko-Eiscreme. Göttlich.
Der DJ begleitet das Essen mit loungigem Swing, dann eröffnen wir bald die Tanzfläche zu „Love is in the Air“, jeder darf mittanzen. Freunde von uns haben ein lustiges Spiel organisiert, wir müssen uns unser Geschenk in drei Prüfungen erspielen, unter anderem indem ich meinen Mann nur per Geräuschen, die wir uns vorher ausmachen müssen, durch einen Parcours aus anderen Gästen lotse. Wir schaffen das mit Bravour! Auf der Tanzfläche, die ich an diesem Abend ganz besonders oft stürme, herrscht bald die beste Partystimmung, spätestens bei Blur und The Offspring sind die vielen Gäste, die in den 90ern ihre wilden Jahre hatten, nicht mehr zu halten (inklusive Luftgitarre!!) und ich flippe bei Prince‘ „Kiss“ völlig aus
Der Brautstraußwurf geht etwas daneben, ich als großes Wurftalent schmettere den kleinen Wurfstrauß erst zweimal an die Decke, bevor es gutgeht und ausgerechnet meine Trauzeugin ihn fängt, die sich im Kreis freut. Die Hochzeitstorte ist optisch wie geschmacklich ein Traum, wie alles andere ist sie auch grünweiß, mit Kiwis belegt und wunderschön. Zu Mitternacht gibt es ein feuriges Kartoffelgulasch, dann sind meine Mum und ihre Schwestern, beide meine Patentanten, mitsamt der kleinen Cousine verschwunden. Als sie wieder auftauchen, tragen die drei Damen dasselbe kleine Schwarze und meine Cousine stimmt Marianne Rosenbergs „Er gehört zu mir“ (sie kann so göttlich singen!!!) an, die drei Damen machen die Backgroundsängerinnen. Es ist ein Traum.
Der ganze Abend ist ein einziges Highlight, die Stimmung ist der Hammer, unsere Gäste sind begeistert und ergriffen von unserem Fest. Wir werden so großzügig und kreativ beschenkt, dass wir ganz atemlos sind vor lauter Freude und Glück und sowieso sind wir vor Liebe und Glück ganz high. Meine Deko kommt großartig an und ich bekomme einen Haufen von Komplimenten. Um drei Uhr morgens verabschieden sich die letzten Gäste und weil ich nach dem Kiwisekt so gut wie nix mehr getrunken habe, setze ich mich kurzerhand selbst hinters Steuer und kutschiere meinen Angetrauten nach Hause.
Nach einer schönen Hochzeitsnacht treffen wir Familien und Trauzeugen am nächsten Morgen zu einem gemeinsamen Frühstück im Café, was nochmal ein richtig schöner Abschluss ist. Den Sonntagabend verbringen wir nochmal mit meiner lieben Schulfreundin, die ich seit fünf Jahren nicht mehr gesehen habe und die mit ihrem Freund für die Hochzeit über 600 Kilometer weit angereist ist, beim Griechen.
Am Montag dann wird gepackt, bevor wir noch am selben Abend in die Flitterwochen starten. Im Gepäck: Ein Haufen wundervoller Erinnerungen an einen traumhaften, so liebevollen und zärtlichen Tag voller Emotionen und die perfekte Party-Hochzeit.
|
Frage an die Tanzbegabten
Mädels,
erst mal vielen Dank für eure zahlreichen Antworten!
Dass 'ne Rumba nicht passt, haben wir inzwischen durch einfach ausprobieren selbst rausgefunden...
Schade, damit hat sich das Liedchen für uns erledigt, Quickstep bekomm ich ganz sicher keinen anständigen hin, vom Schatzl gar nicht erst zu sprechen, sonderlich festlich find ich ihn ohnehin nicht.
Gut, dann suchen wir uns jetzt erst mal eine andere Einsatzmöglichkeit für den Song und dann ein Rumba-Lied
|
Frage an die Tanzbegabten
Tanja68 wrote:@Herbstlicht
Dein Link funktioniert zwar, aber man kann das Video gar nicht sehen, da es in deutschland nicht verfügbar ist (steht da jedenfalls bei mir)
Was? Ist ja seltsam. Ich kann's mir problemlos anschauen (Österreich). Na ja, ein neuer Versuch, vielleicht geht der hier, ansonsten kann ja vielleicht jemand selbst mal bei youtube suchen?
http://www.youtube.com/watch?v=mPnX-cVaMKE
The BossHoss (feat. Nena) - L.O.V.E.
|
Frage an die Tanzbegabten
Welcher Tanz bzw. Tänze passen zu diesem Song?
Ich dachte an eine Rumba, aber ehrlich gesagt hab' ich überhaupt keine Ahnung
http://www.youtube.com/watch?v=ROlkspneKXE
The BossHoss - L.O.V.E.
Danke schonmal!
|
Verlobungsring - welches Metall?
Hui... Also ich habe einen recht außergewöhnlichen Verlobungsring, er ist von Pandora, gelbgold, mit 10 Brillis und einem Rubin. Oder Calcedon. Oder so :)
Und er ist soooo unglaublich schön, dass ich ihn ganz sicher nicht ablegen werde. Ich habe mir sogar meinen Ehering danach ausgesucht, ihn später gemeinsam mit dem Verlobungsring tragen zu können.
Ich für meinen Teil bin einfach wahnsinnig froh, keinen (sorry...) 0815-Silber- oder Weißgoldring mit einem Stein zu haben und bin ganz stolz auf meinen Liebsten, dass er mir so ein wunderschönes Teil ganz allein ausgesucht hat! (Und ja, er war auch schweineteuer, schon deswegen wäre es Sünde, ihn nach nicht mal neun Monaten abzulegen!)
Von dem her bin ich also sehr wohl der Meinung, dass ein Verlobungsring ruhig "was hermachen" darf. Aber da hat jede(r) andere Ansprüche. Da würde ich also wirklich ganz nach Geschmack und Ansichten deiner Freundin gehen, vielleicht ist sie ja auch eher praktisch veranlagt und fände einen teuren Ring übertrieben.
|
Hochzeits-Beauty-Tipps
Liebe Noch- und Schon-gewesen-Bräute,
vielleicht habt ihr Lust, euch ein bisschen über eure Tipps und Tricks, was das Aufhübschen am Großen Tag (natürlich auch sonst) angeht, auszutauschen.
Da ich mich nach langer Überlegung nun doch endgültig entschlossen habe, mich selbst zu schminken, würde ich mich freuen, wenn ihr ein paar Empfehlungen/Erfahrungen hättet für mich, z.B. für:
- eine Wasser-, Wisch- u. vor allem Tränenfeste Mascara, die wirklich hält, was sie verspricht
- ein verlässliches Deo
- einen kussfesten und hochzeitstauglichen Lippenstift
- ein ordentliches fixing powder oder ähnliches
- eine schöne Foundation, mit der ich momentan sehr zufrieden bin, habe ich zwar, aber wenn hier jemand auch was Tolles empfehlen kann, bin ich immer offen
- und und und...
|
Betthupferl
Hallo Hasenbraut!
Also übertrieben find ich's ehrlich gesagt auch - frag mich nicht, wie viele Kopfwehtabletten ich täglich im Büro austeile. Würd ich da einfach mal sagen: "Du, ich weiß nicht, das ist schon bedenklich, weil das ist ein Arzneimittel und die darf ich eigentlich nicht weitergeben" - da wär's ganz schnell vorbei mit der kollegialen Stimmung Natürlich jetzt mal ganz überspitzt gesagt...
Ich find's auch einen guten Gag, mit Schokolädchen und Schnäpsken werden die Gäste ja auf der Feier schon überhäuft.
Nur, wenn du weißt, dass jemand mit (Klein)Kind in einem Zimmer ist, kannst du ja vielleicht drauf verzichten oder sie zumindest in kindersicherer Umgebung platzieren, z.B. auf der Waschtisch-Ablage oder wie auch immer...
Und was den Spruch angeht: Vielleicht sowas wie "Ruhige Nacht für dicke Köpfe" oder "Bis morgen - in alter Frische".
|
***
***
|
Der Kopfschüttel-Thread
@Nalah: Also, wirklich verletzt bin ich jetzt nicht und so eine Art Missverständnis war das auch nicht. Klar hat's mich erstmal ziemlich geknickt, weil vorher meine Oma schon meinte "Ein richtiger Ehering sieht aber nicht so aus" - worauf ich jetzt nicht allzu viel geb (Omas... ), aber mich haben dann doch kurz Zweifel geplagt, ob ich mir den richtigen Ring rausgesucht hab.
Nein, eigentlich ist es so, dass ich ja weiß, dass meine Mama das im Grunde so nicht meint, sondern viel eher ein bisschen miese Laune hatte und auf Krawall aus war. Sie stichelt ganz gern, wenn sie mies drauf ist (hab ich von ihr ).
Aber ich fand's einfach nur unpassend, auch wenn's "nur" als Frotzelei gemeint war. Hier geht's ja schließlich nicht um irgendwas, sondern um meinen Ehering, den ich mir für mein ganzes Leben lang ausgesucht hab. Und das werd ich ihr schon noch verklickern...
|
Der Kopfschüttel-Thread
@Melfanja @Tasha: Mensch, das tut mir Leid für euch... Grade die Mama!! Kann ich nicht verstehen, wie gerade die eigene Mama manchmal so sein kann?!
Wobei... Mein letzter Kopfschüttler bezog sich ja auch auf meine Frau Mama.
Am Sonntag hab ich mit ihr geskyped. Und irgendwie war sie schon von Gesprächsanfang an auf Krawall gebürstet, kam mir vor.
Bei der letzten Skype-Sitzung wollte sie unsere Ringe, die wir da gerade abgeholt hatten, sehen, leider war die Verbindung schlecht und das Bild kaum zu erkennen. Am Sonntag ging es besser, also wollte sie die Ringe nochmals sehen. Ich hab ihr dann meinen vor die Kamera gehalten. Und obwohl ich ihr die Ringe schon als Entwurf auf dem Papier gezeigt habe und sie damals auch sagte, wie schön sie wären, sagt sie doch nun tatsächlich - "Der ist ja popelig." POPELIG?! Ja, er ist schmal und ja, vielleicht auch auf den allerersten Blick nicht sofort als "typischer" Ehering zu erkennen. Aber mit 23 Brillis ganz bestimmt alles andere als popelig!!!
Meine Antwort war: "Klar, verglichen mit deinem Klunker..." (ihr Ehering ist gold, ganz schmal, ein winziger Stein) Darauf ist sie nicht eingegangen, sondern wollte den Ring meines Schatzls sehen. Statement: "Ja, DER ist schön." (Bin ich die Einzige, die daraus den Schluss zieht, dass es meiner nicht wäre?!)
Wie kann ich denn bitte jemandem, der mir voller Stolz seine nagelneuen Eheringe präsentiert, ins Gesicht sagen, die wären popelig oder gar hässlich?! Und dann auch noch von der eigenen Mama... Das hat mich echt so geknickt, dass mir gar nicht mehr eingefallen ist ihr zu sagen, was ich davon halte. Bin sowas von meiner Mum nicht unbedingt gewohnt...
|
Traum Sachen für Traumhochzeit zu verkaufen
Hallo! Ich hätte evtl. Interesse an dem Bolero. Sind denn die Ärmel lang oder eher 3/4-lang?
Würdest du auch nach Österreich versenden?
|
"Streitthema" Spirituosen - würde gerne mal eure Meinung hören
@Tine: Haha, Knaller. Eigenes Bier mitbringen... *kopfschüttel* Da fragt man sich doch, was manche Leute so in der Birne haben.
Lass ihn nur machen, damit wird er netten Gesprächsstoff liefern...
@Nalah: Omis sind manchmal wirklich scharf Meine hat auch schon den ein oder anderen Knaller gebracht... "Ich bin schon mal 160 gefahren - wie die Sau!" | "Ja ist denn Österreich schon Ausland?!" | "Du solltest Magnesium einnehmen, wenn du Sport machst, das nehmen auch immer die Kletterer." (Der ist mein Favorit, hihi)
|
***
Hat sich erledigt.
|
"Spieltüte" für Kinder
Hallo Mia!
Finde ich eine sehr schöne Idee, die ich auch geplant habe für "unsere" Kinder statt der üblichen Gastgeschenke.
Für deine beiden älteren Mädels fallen mir spontan die "Littlest Pet Shop"-Tierchen ein. Die kann man doch in vielen verschiedenen, kleinen oder großen Sets kaufen, manche davon auch gar nicht sooo teuer - http://www.amazon.de/littlest-pet-shop-Spielzeug/s?ie=UTF8&page=1&rh=n%3A12950651%2Ck%3Alittlest%20pet%20shop
Oder natürlich auch Polly Pocket - eben so mädchenhafte Spielfigürchen. Meine Cousine und ich (gleiches Alter) konnten uns damit als Kinder stundenlang beschäftigen! Kann mir auch denken, dass das Kinder, die sich nicht kennen, "vereint".
Tja, für den Anderthalbjährigen wird's schon schwieriger; ich weiß ehrlich gesagt nicht, was für ein Kind in dem Alter am besten geeignet ist. Und für die ganz Kleine - ich glaube, die wird wirklich nicht viel brauchen. Wenn du quasi der Vollständigkeit halber wirklichen allen was schenken willst, würde ich hier wahrscheinlich auf die Klassiker Beiß-/Greifspielzeug und/oder Bilderbuch zurückgreifen.
Wir werden nur Jungs dabeihaben - zwei ältere (11 und 9) und zwei kleinere (6 und 4) - die Großen bekommen auf jeden Fall "Beyblades", diese seltsamen Kampfkreisel ( ), weil sie große Fans davon sind. Der sechsjährige wird wohl auch einen bekommen zum mitspielen und der Kleinste ist ein riesen-Autofan. Zwei, Drei Matchbox und der ist glücklich
|
Sommerbräute 2012
@Jessi: Holla die Waldfee, soviel Lob flasht mich auch gerade, Danke!!!
Aaaalso : Schuhe und Schmuck trage ich ganz normal zum weißen Brautkleid. Ich hab' ein eher schlichtes, auch weil wir nicht kirchlich heiraten. Hab nur leider noch kein Foto zum Herzeigen (wird nachgeholt!). "Normale" Brautschuhe gefallen mir einfach so gar nicht :) Und ich liebe diesen Vintage-Stil des Schmucks.
Save the Dates, Einladungen und den ganzen anderen Kram hab ich komplett selbst gemacht (bin da auch sehr stolz drauf... ), alles per Photoshop. Die Einladungen komplett mit Einlegeblatt und so muss ich auch noch ablichten. Mein Schatzi hat gesagt, wenn er seine Rede hält, dann will er nochmal drauf hinweisen, dass die Braut alles selbst gemacht hat, weil "es sieht ja so professionell aus, das erkennt sonst keiner". Ist der nicht süß?! (Ja, ich weiß, Eigenlob stinkt )
Und zum Gästebuch: Sowas Ähnliches war mal in irgendeiner Braut-Zeitschrift drin, die Grundidee ist also geklaut, ich hab's nur ein bisschen verändert. Die kleinen Umschläge hab ich quasi "falsch rum" angeklebt, so dass die Laschen vorne sind. Wir legen passende Kärtchen zum Beschriften dazu, die dann in die Umschläge gesteckt werden. Nach der Hochzeit werden wir uns das dann in der Wohnung aufhängen.
Und dann noch zur Schrift: Die gibt's nicht standardmäßig im Word zu finden, die hab ich runtergeladen - Link: http://www.dafont.com/jellyka-beesantique-handwriting.font
Wow Also nochmal tausend Dank für dein liebes Lob!
|
"Streitthema" Spirituosen - würde gerne mal eure Meinung hören
Nalah wrote:Herbstlicht, hab ich das jetzt richtig verstanden? Ihr würdet mit der Location die Cocktailpreise aushandeln und dann diese auch bezahlen plus eben die Absacker?!
Ja, genau, so hab ich's gemeint. Dann gibt es eben nicht die gesamte Cocktail-Karte, sondern drei zur Auswahl, die uns im Endeffekt nicht mehr kosten als Wein und Bier auch und die dann auch komplett von uns übernommen werden.
Stichwort "Einladen und dann die Gäste selber zahlen lassen":
Konstruktive Kritik ist super und ich habe ja auch gefragt, um ehrliche Antworten zu bekommen und nicht, um hier kollektives Kuscheln zu praktizieren. Dennoch: Solche Kommentare stoßen mir gerade ein bisschen unangenehm auf, weil sie meiner Meinung nach suggerieren, meine Gäste müssten alles zahlen. ES MUSS aber niemand zahlen. Alle sind bestens versorgt von Agape mit Häppchen, Brezeln und Wein/Sekt/Säften über mehrgängiges Menü, Dessert, Torte, dazu "handelsüblichen" Getränken, soviel sie wollen, ein bis zwei Runden Absackern, Mitternachtssnack, ... NUR: Wenn jemand meint, über das von uns Angebotene (das in meinen Augen wirklich viel ist und für das wir jede Menge Kiesel in die Hand nehmen!) konsumieren zu müssen/wollen/wie auch immer und z.B. statt zweier Absacker sechs wegheben zu müssen, dann KANN derjenige es ja gerne tun - wenn er denn bereit ist, das dann einfach selbst zu übernehmen. Wenn nicht, dann halt nicht, dann muss sich einfach weiterhin an das von uns Bezahlte gehalten werden und das ist ja nun wirklich nicht wenig.
Natürlich weiß ich aber auch, dass ich da wohl gerade etwas zu zart besaitet bin...
|
Juli-August-September Bräute 2012
Hallo Mädels,
ich lebe auch noch Leider tut sich bei uns im Moment in Sachen Hochzeit so ziemlich gar nix, weswegen ich gerade nicht so aktiv hier bin. Aber ich lese immer mit und es ist so schön von euren Ideen und Vorbereitungen und Errungenschaften zu lesen!
Bin ich eigentlich die Letzte im September?
@Vintage_Bride: Da der 22.09. kalendarischer Herbstanfang ist, gehöre ich leider nicht mehr zu den Sommerbräuten! Alle anderen davor eigentlich schon noch...
Na ja, hoffe, euch allen geht es gut in euren Vorbereitungen und ihr erlebt trotz kleinerer oder größerer Ärgernisse eine harmonische Vorbereitungszeit. Wenn es bei mir wieder mehr zu berichten gibt und das Pixum vielleicht wieder ein bisschen voller wird, mische ich wieder mehr mit.
Liebe Grüße an euch alle!
|
Outfit Hochzeitsgast
Also wenn eine der eingeladenen Damen auf meiner Hochzeit im leuchtend roten, hautengen und hochgeschlitzten Abendkleid mit Dekolleté bis zum Bauchnabel und Rückenausschnitt bis zum Popöchen auftauchen würde, wär ich wahrscheinlich auch nicht ganz so glücklich
|
"Streitthema" Spirituosen - würde gerne mal eure Meinung hören
ex-trauzeugin wrote:Dann könntest du gleich verschiedene Plastikbändchen fürs Handgelenk verteilen - rot: nur Bier, Wein, Fanta, blau: Standardalkoholika plus 2 Schnäpsken frei, weiß: all you can drink.
Harhar, genau das werd ich machen, super Idee!!
Nee, Spaß beiseite. Ich hab ja schon geschrieben, dass ich diese Zwei-Klassen-Gesellschaft auch um jeden Preis vermeiden will. Wenn mir halt meine Mama nicht dazwischenpfuscht...
Das mit den Cocktails ist nicht ganz so leicht - es ist wirklich so, dass sich in der Bar die Zutaten dafür türmen, und wenn die weggeräumt werden, ist's da ziemlich leer. Außerdem mag ich die Idee von Cocktails auf meiner Hochzeit
Ich hab mir überlegt, ob wir es so nicht so machen könnten, dass wir mit dem Restaurant zwei, drei sehr beliebte Cocktails (z.B. Caipi, Pina Colada, Tequila Sunrise, ...) zum "Sonderpreis" aushandeln, die wir dann übernehmen, so wie die Absacker, die wir mit einbinden. Dann gibt es wirklich von allem eine Auswahl. Was haltet ihr davon?
Edit: noch was zugefügt
|
"Streitthema" Spirituosen - würde gerne mal eure Meinung hören
Hallo Mädels,
nur kurz zu den Cocktails: Wir haben uns nicht ausgesucht, die anzubieten. Das Restaurant hat die in der Bar im permanenten Angebot, also steht außer Frage, dass es welche geben wird. Es muss halt nur geklärt werden, ob wir sie übernehmen oder nicht.
|
Ablaufplan an Gäste verteilen
Steffi2503 wrote:wie herbstbraut schon gesagt hat, ist es bei uns üblich, dass sie die gäste nach der zeremonie in einer reihe aufstellen und gratulieren und geschenke übergeben. erst dann zieht das brautpaar aus der kirche bzw. standesamt aus während die gäste links und rechts aufgeteilt stehen.
Was denn, in der Kirche schon?! Also bis jetzt hab ich es immer nur in der Location, meistens nach dem Essen, erlebt...
|
|