Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Juli-August-September Bräute 2012

Hallo ihr Lieben!
Ich wollte mich auch mal wieder zu Wort melden.

@Aytiny: Willkommen! Der 21.07. ist ein schönes Datum - der Geburtstag von jemand ganz Besonderem für mich... Freue mich schon auf Bilder deiner Vorbereitungen!

@Annatiger: Also das finde ich auch günstig Ich weiß noch nicht ganz, was wir in Sachen Torte machen werden - wir haben von unserer Location das Angebot bekommen, dass sie eine Torte machen. Der Koch ist wohl auch Patissier, die Torte wäre dann in der Pro-Kopf-Pauschale mit drin. Allerdings weiß ich (noch) nicht, inwieweit wir da Mitsprachemöglichkeit bei der Gestaltung haben. Ich werde einfach mal Vergleichsangebote von Konditoren einholen und sehen, wo ich von Preis/Mitsprache her besser wegkomme.


@me: Ich habe jetzt so ganz allmählich alles beisammen, was ich für's Basteln brauche, auch unser Namensband ist schon da. Gestern haben mein GöGa in spe und ich zusammen den Prototyp für unsere Gäste-Stecker gebastelt, und ich muss sagen, er sieht sooo toll aus
Heute ist das "Gästebuch" dran, am Wochenende werden wir mal mit den Entwürfen für die Einladungen anfangen. Und für unsere Freudentränen-TaTüs habe ich neue Banderolen entworfen und auf tollem Transparentpapier ausgedruckt - sieht total edel aus! Hach, ich freu' mich so! Es ist echt toll zu sehen, wie nach und nach alles "zum Leben erwacht".

  Juli-August-September Bräute 2012

@annatiger: hm, das stimmt, an die Fotos hab ich dabei nicht gedacht...
Was meine Technik angeht, da hast du Recht Ich benutze zwar schon eher hochwertige Drogerie-Produkte und hab auch schon etliche Experimente mit Basis, Fixierung, Grundierung und und und hinter mir - aber ich kann's einfach nicht. Deswegen trage ich nie Augen-MakeUps, und auch, wenn mir ein Profi eins schminkt, fühle ich mich irgendwie verkleidet damit, weil ich so an meine "Augen pur" gewöhnt bin.
Daher will ich eigentlich auch bei der Hochzeit keins tragen - und "nur" für den Teint eine Visagistin bezahlen? Hm, ich weiß nicht... Ich werd wohl erst mal anfragen, was da kostentechnisch auf mich zukommen würde.
  Juli-August-September Bräute 2012

@diekleineuschi: Also wir haben auch ein durchgehendes Farb-/Designthema: Weiß, Grün, Silber und Gold, "unsere" Schriftart und "unser" Design. Ich hab aber auch schon einige Hochzeiten mitgefeiert, die kein durchgängiges Farbthema hatten. Hat mich jetzt gar nicht gestört, aber für meine eigene Hochzeit ist es mir schon wichtig. Wenn du das Lila doch noch unterbringen willst, lassen sich doch dafür sicher noch ein paar Möglichkeiten finden. Mir fallen da spontan lila Satinbänder zum Dekorieren ein, lila Blüten im Brautstrauß, lila Akzente für die Gästestecker... Dir fällt bestimmt was ein. Und wenn du dich gegen das Lila entscheidest: Auch gut. Jedem so, wie's ihm gefällt


@all: Bei mir haben sich - mal wieder - neue Fragen aufgetan.
Ich würde gern mal wissen, wie ihr es mit dem Make-Up handhabt? Lasst ihr euch schminken, und wenn ja, von wem?
Also ich bin da total zwiegespalten. Ich schminke mich eigentlich jeden Tag und weiß daher ganz gut, womit ich zurecht komme, was mir steht und was eher nicht. Was gar nicht geht, ist Augen-Make-Up. Das sieht bei mir innerhalb von zwei Stunden einfach nur noch unmöglich aus, weil es NIE da bleibt, wo es bleiben soll.
Daher war meine Überlegung, dass ich mich selbst schminke - und zwar auch nicht anders als sonst. Ich will ja Ich sein an dem Tag Ich habe Angst, dass eine Kosmetikerin aus mir was machen würde, was nicht ich bin, und ich will mich ja an dem Tag nicht "verkleidet" fühlen, auf der anderen Seite weiß die vielleicht, wie ein Make-Up wirklich haltbar wird.
Weiß echt nicht, was ich da machen soll.

Und dann noch was "Organisatorisches": Ich gehe mal davon aus, dass die meisten von euch sich für die Hochzeitsnacht ein Zimmer buchen. Wann checkt ihr dort ein? Lasst ihr das von jemand anderem machen? Ich hab mir ja überlegt - falls der Geldbeutel das hergibt - schon in der Nacht zum Hochzeitstag dort zu schlafen. Kann dann ganz gemütlich aufstehen und frühstücken, Kleid und alle anderen nötigen Dinge sind schon da, Trauzeugin und Friseurin können entspannt vorbeikommen und mir beim Herrichten helfen... Aber wie gesagt, das kommt ganz auf's Budget an
  Juli-August-September Bräute 2012

Hallo zusammen!

@septemberbraut: Toll, dass du deine Schuhe gefunden hast. Sehen echt scharf aus am Fuß Wir haben übrigens dieselbe Sofa-Decke!

@ Frau Zapf: Die Einladungen sind so schön geworden, sehr edel! Gefallen mir richtig gut.

@Anies: Ich muss ehrlich sagen, ich finde den Preis eures Floristen gar nicht sooo schlimm, zumindest für die Gestecke u. Sträuße. Wir haben einiges weniger - Strauß, Wurfstrauß, zwei Reversstecker für Bräutigam und dessen TZ, zwei Blütenarmbänder und Autogesteck - und ich rechne auch so mit 250 bis 300.
Für die Teelichter find ich's auch übertrieben. Der hat die ja sicher auch nur vom Schweden
  Juli-August-September Bräute 2012

@Corsage: Also ich hab's nur mit Ach und Krach selbst geschafft. Das ist echt total blöd, weil ich das Ding nicht unterm Kleid tragen werde, sondern es für "Danach" bestellt hab. Da gibt es dann niemanden mehr zum helfen Ich werde üben müssen...
  Juli-August-September Bräute 2012

@Jeniece: Also wenn du dann auch mal eine hast, würden mich deine Erfahrungen interessieren. Wahrscheinlich stell' ich mich aber wieder mal zu blöd an

Hab mir grad mal das Tch*bo-Angebot angeschaut - wahnsinn! Da werde ich zuschlagen! Hab die Bastelei ja noch vor mir.
  Juli-August-September Bräute 2012

Hallo miteinander!

Ich bin gleich am Dienstag auf die Jagd nach der neuen WS gegangen - war nur leider nirgends zu sichten Scheint hier in Ö wohl etwas später rauszukommen...

Dafür ist mein Packerl mit der Wäsche angekommen. Bin begeistert! Das Set aus Corsage u. Panty ist soooo schön. Beim kurzen Probieren hat sich aber ein großes Problem aufgetan: Wie kommt man in so eine Corsage rein, ohne sich alles zu verrenken?! Gibt's da einen Trick?

Edit: Wooow, tolles Kleid, Septemberbraut! Ein richtiger Prinzessinnen-Traum
  Standesamtliche Trauung und ganz viele Fragen :)

Hallo MJ!

Ich möchte auch noch meinen Senf zu deinen Fragen dazugeben

@Blumen für die Trauzeugin: Also dass die TZ einen eigenen Strauß bekommt, kenne ich zwar nicht als üblich, hab ich aber schon gesehen. Meine TZ wird so ein "Armbouquet" bekommen mit ein o. zwei Blüten, das dann zu meinem Strauß passt, der TZ meines Mannes einen Anstecker mit diesen Blüten. Der Bräutigam wird den selben tragen, nur natürlich größer. Die restlichen Gäste bekommen Anstecker ohne Blüten.
Ich finde es sehr schön, wenn die TZ "optisch" zu erkennen sind.

@Geschenk für die TZ: Meine bekommt nix Das liegt daran, dass sie 600 km von mir entfernt lebt und daher nicht wirklich an der Planung beteiligt ist.

Wäre es aber anders und sie würde mich tagtäglich tatkräftig unterstützen, würde auch ich mir überlegen, ihr eine nette Aufmerksamkeit zu überreichen als Dank. Aber wirklich nur eine Kleinigkeit, irgendwas Persönliches vielleicht. Schenken würde ich es ihr dann nach der Hochzeit, in deinem Fall nach der kirchlichen (wir haben nur StA).

@Gastgeschenke: Ich bin auch der Meinung, hier muss man nicht übertreiben. Was ich persönlich nicht geeignet finde, sind z.B. kleine Windlichter, Duftkerzen, irgendwelche Figürchen... Krimskrams eben. Da muss ich nimo beipflichten: Sowas hebe ich auch nur selten auf. Was (personalisiertes) Essbares halte ich auch für die beste Lösung, seien es Mandeln oder kleine Schokoladen oder oder oder... Wird es bei uns auch geben, mit Namensschild versehen und als Platzkarte gleich auf die Teller gelegt.
Diese After-Wedding-Packages finde ich auch eine schöne Idee...

Euch wird bestimmt das Passende einfallen!
  Wie sag ich's Chef u. Kollegen? // Geschenk für den Bräutigam

Guten Morgen!

Erst mal vielen lieben Dank für alle eure Meinungen. Es ist immer gut, verschiedene Ansichten zu hören, also danke nochmal. Hat mir geholfen

Also, wie schonmal erwähnt, ich will ja im Büro keine "Ankündigung" oder derselben. Aber dieser Aufhänger (danke an die, die's erwähnt haben, das Wort ist mir gestern einfach nicht eingefallen ) ist das, was mir fehlt.
Leider bin ich ein Mensch, der sich schwertut damit, auf einen zuzugehen und aus dem Blauen heraus zu sagen: "Du, ich heirate." Wenn ihr das bescheuert oder lächerlich findet, kann ich das verstehen, ich find's ja auch nicht prickelnd, aber leider ist es so. Ist mir schon immer schwer gefallen.

Daher die Idee mit Kuchen o.ä. Das würde bei uns auch ganz sicher nicht als Angeberei gesehen werden, wie oben geschrieben wurde. Das finde ich persönlich wieder ein bisschen komisch - wer empfindet denn sowas als Angeberei? Na gut, vielleicht wenn Stutenbissigkeit oder so herrscht, was aber bei uns nicht der Fall ist. Also ich glaube nicht, dass jemand wegen eines Kuches oder Muffins schräg schaut

Ich werde mir das alles auf jeden Fall nochmal überlegen. Ich hab ja, wie ihr sagt, noch Zeit.



Und jetzt nochmal zum Geschenk: Dass die Meinungen hier so auseinandergehen, habe ich echt nicht erwartet. Ich kenne diese Geste durchaus und war schon der Meinung, dass sie weit verbreitet ist. So kann man sich täuschen

Ich werde meinem GöGa ja nix dafür schenken, dass er mich heiratet, sondern ich möchte, dass er eine Erinnerung "zum Angreifen" für jeden Tag hat. Und ich denke, ich werde dabei bleiben. Ich finde das einfach nett und bin mir sicher, dass er sich darüber freuen wird. Vielleicht bekommt er's auch nicht direkt nach der Hochzeit, sondern als "Zuckerl" zum Geburtstag dazu.


So, also lieben Dank nochmal. Gegebenfalls berichte ich, wie's ausgegangen ist.
  Juli-August-September Bräute 2012

@anenemome: Ich mal die TaTüs nicht an - obwohl das nach einer lustigen Idee klingt Nein, sie kriegen nur alle eine Papierbanderole und ein hübsches Band und so.

@Unterwäsche: Ich habe kein Corsagenkleid, von daher ist ein BH ein Muss. Ich habe von meiner "Probierdame" einen nudefarbenen Push-Up zum probieren bekommen, bei dem die Träger beliebig verstellbar sind und der so z.b. auch zu einem Neckholder-Kleid getragen werden kann. Das Teil hat ein so bombastisch tolles Dekolleté gemacht, dass ich es gleich gekauft hab
Dazu habe ich auch ein Höschen mit Just Married-Schriftzug aus Strass auf der Kehrseite Ebenfalls im Brautmodenladen gekauft.
Für die Hochzeitsnacht hab ich mir ein schönes, weißes Corsagen-/Panty-Set von P*ssionata bestellt.
  Wie sag ich's Chef u. Kollegen? // Geschenk für den Bräutigam

dini13 wrote:du sollst ja auch keinen staffel lauf machen.




Irgendwann werd' ich's schon irgendwie schaffen
  Wie sag ich's Chef u. Kollegen? // Geschenk für den Bräutigam

Annatiger wrote:...dann würde ich die Kollegen einfach nacheinander abklappern und es kurz erzählen. Und mit den Chefs anfangen.
Ich weiß jetzt nicht, was da so schwierig dran sein soll.


Mir ist klar, dass einige von euch das albern finden werden - aber genau das will ich eben nicht. Finde ich persönlich seltsam, durch's Büro zu tigern und jeden einzeln abzupassen.

Bei der Weihnachtsfeier wäre ja eine schöne Gelegenheit gewesen - aber da wusste ich selbst noch von nichts. Und bis zur Hochzeit gibt es so eine Gelegenheit wie die WF nicht mehr.
  Wie sag ich's Chef u. Kollegen? // Geschenk für den Bräutigam

ich fürchte, wir reden ein bisschen aneinander vorbei, nimo Leider bin ich noch nie die Beste im Erklären gewesen, wahrscheinlich liegt's daran. Ich versuch's nochmal:

An die große Glocke hängen will ich mal gar nix. Weder halte ich irgendwem meinen Ring unter die Nase noch erwähne ich die Verlobung zu jeder Gelegenheit. Ganz im Gegenteil. Zu drei Kolleginnen habe ich einen sehr guten Draht, zwei davon sind eingeladen, sie haben aber auch erst mittels Save the Date von der Hochzeit erfahren. Die dritte sitzt mit gegenüber und wir verstehen uns sehr gut, ihr habe ich es also vor Kurzem auch erzählt, weil sich die Gelegenheit ergeben hat.
Eine andere Kollegin hat es einfach unabsichtlich durch einen blöden Zufall mitbekommen und den einen Chef musste ich informieren wg. Urlaub. Und der Rest weiß von nix, eben weil ich es nicht rumposaune.

Niemand wird mir übelnehmen, dass ich heirate.
Aber es kommt nicht gut an, wenn ein Teil des Büros es weiß und der andere es erst hinterher erfährt. Das könnte mir u.U. übel genommen werden, was ich sogar verstehen würde. Ich bin auch kein Fan von halben Sachen. Entweder alle oder keiner.

Daher suche ich einfach einen Weg, den Rest zu informieren, OHNE ein großes Tamtam drum zu machen. Und da ich nunmal nicht die Möglichkeit habe, es in irgendeiner Besprechung zu machen, muss es anders klappen, und zwar ohne große Worte.

Den Vorschlag von Tinka finde ich daher nicht schlecht: Kein Datum auf Kuchen/Muffins, aber irgendeine "hochzeitstypische" Verzierung und den Kuchen aus "gegebenem Anlass" oder so per Rundmail anbieten. Selber draufkommen werden sie ja dann... Vielleicht werde ich es so machen.

Ich hoffe, jetzt ist mein Anliegen ein bisschen verständlicher und ich wirke nicht mehr wie eine, die den Kollegen die Verlobung nach zwei Tagen mit Konfettiregen verkünden will



So, nun zum Geschenk.
Ich will mich jetzt nicht mit einem Geschenk für den Verlobungsring "revanchieren". Ganz abgesehen davon, ob es jetzt üblich ist oder nicht und auch davon abgesehen, ob der Herr kurz darauf Geburtstag hat oder nicht, will ich ihm einfach etwas Schönes, Persönliches schenken mit Bezug auf diesen Tag.

Da die Morgengabe bzw. Geschenke zwischen den Brautleuten ja durchaus verbreitet sind, hab ich mich jetzt nur gewundert, dass hier wohl doch nur wenige was damit anfangen können.
  Wie sag ich's Chef u. Kollegen? // Geschenk für den Bräutigam

dini13 wrote:das mit dem ring verstehe ich nicht. zahlt ihr die ringe nicht beide? klingt so, als ob er ihn dir geschenkt hat? er bekommt doch auch einen ring?


Ich meine den Verlobungsring

Es stimmt schon, es ist keine große Sache, und so will ich das auch gar nicht aufziehen, so sollte es jetzt nicht rüberkommen.
Ich suche nur nach einem Weg, wie ich es den restlichen, unwissenden Kollegen sagen kann, ohne dass ich entweder alle zusammentrommeln muss - was ich auch total blöd finde - und ohne, dass ich zu jedem einzeln hingehe.
Teambesprechungen o.ä. gibt es nicht.
  Wie sag ich's Chef u. Kollegen? // Geschenk für den Bräutigam

*Tinka* wrote:Vielleicht gibt es ja auch zur Verzierung etwas hochzeitstypisches - Tauben aus Zucker oder so. Dann fragt sich sowieso jeder (war zumindest bei uns immer so), was los ist und von wem das ist und dann kannst du damit rausrücken, dass du heiratest. So kann es auch keiner als Einladung betrachten und es ist einfach eine Aufmerksamkeit von dir.

...

Deine Idee ist doch super! Er wünscht sich so etwas, warum also nicht?


Danke :)
Die Idee mit der Hochzeitstypischen Verzierung ist gar nicht mal schlecht, das werd ich mir überlegen, Danke!
  Wie sag ich's Chef u. Kollegen? // Geschenk für den Bräutigam

nimo wrote:Wieso willst Du deinem liebsten was zur HZ schenken, wenn er doch eine Woche später Geb. hat??

Schenkt Ihr Euch generell was?


Na ja, es ist doch durchaus üblich? Es gibt ja die Morgengabe, zu der traditionell der Bräutigam seiner Braut was schenkt am Morgen nach der Hochzeit (oder auch schon vorher). Und inzwischen ist es ja sehr verbreitet, dass die Braut auch ihrem Mann was schenkt.
Und da ich ja wie gesagt den Ring habe, würde ich ihm schon gerne auch ein "Andenken" an unsere Hochzeit schenken.

Edit: nochmals zu den Kollegen - es stimmt schon, dass es für die eigentlich nix Großes ist. Aber ich will einfach vermeiden, dass es ein Teil weiß, ein anderer nicht. Das würde mir glaube ich übel genommen. Deswegen habe ich schon vor, es vorher noch allen zu sagen.
Außerdem finde ich es - ehrlich gesagt - nicht so doll, wenn ich nach drei Wochen Urlaub zurückkomme und sage: Überraschung! Nix mehr Frau X, ab jetzt Frau Y. Noch dazu kommt ein gewisser organisatorischer Aufwand, da ja PC/EDV-Systeme auf den neuen Namen umgestellt werden müssen. Daher nochmals: Das würde mir wohl übel genommen.
  Wie sag ich's Chef u. Kollegen? // Geschenk für den Bräutigam

was wünschst du dir den so als Geschenk von deinem männe?


Also ich erwarte mir eigentlich kein Geschenk von ihm, und das weiß er auch. Ich hab schließlich den Ring bekommen, der war ganz sicher nicht billig Aber wenn er mir doch was schenken will, lass ich mich natürlich gern überraschen.
  Wie sag ich's Chef u. Kollegen? // Geschenk für den Bräutigam

Das ist ja lustig Leider tut meiner weder golfen noch haben wir den Platz zum großartigen Grillen.
Solche witzigen Geschenke finde ich auch toll, aber auch da tue ich mich schwer, was Passendes zu finden.
  Wie sag ich's Chef u. Kollegen? // Geschenk für den Bräutigam

Ich habe zwei Anliegen, für die ich nicht extra zwei Topics öffnen wollte. Ich hoffe, das geht in Ordnung so.

Nummer 1: Ist wahrscheinlich ein bisschen albern...
Folgendes: Ich arbeite in einem recht kleinen Büro, wir sind zwölf Leute, davon zwei Chefs und ein Senior-Chef. Jetzt ist es so: Ein paar Kollegen wissen schon bescheid, zwei davon sind nämlich eingeladen (sind die einzigen beiden in meinem Alter und wir sind auch so sehr gut befreundet, von dem her geht das also in Ordnung). Die anderen, die es schon wissen, haben es eher so durch Zufall erfahren. Auch einer der beiden Chefs weiß Bescheid, weil ich ihn wg. Urlaub gefragt habe, von dem ich ja einiges brauche. Der Rest, also auch die anderen beiden Chefs, wissen noch nix.

Jetzt weiß ich einfach nicht, wie ich es denen sagen soll. Alle zusammentrommeln und es verkünden finde ich so albern und wenn ich ehrlich bin traue ich mich das auch gar nicht
Mein Freund hat vorgeschlagen, ich solle einen Kuchen oder Muffins mit unseren Namen und Datum mitbringen oder irgendwas ähnliches in der Art, aber ich habe Angst, dass das als Einladung missverstanden wird. So ist es nämlich mal einer Freundin ergangen, die hat Schokoladen mit Namen und Datum ausgeteilt und jeder hat sich eingeladen gefühlt.

Habt ihr ein paar Tipps oder Ratschläge für mich? Wie habt ihr das denn gemacht? Ich klinge vielleicht ein bisschen naiv, aber ich weiß echt nicht, wie ich das am besten angehen soll!


Nummer 2: Ich suche ein Hochzeitsgeschenk für meinen Freund.
Das ist in zweierlei Hinsicht schwierig: Erstens ist er so einer, der alles hat und nix braucht und zweitens hat er eine Woche nach der Hochzeit auch schon wieder Geburtstag, wo ich wieder was brauche . Daher will ich ihm zur Hochzeit auch etwas mit Bezug dazu schenken.
Erst dachte ich an Manschettenknöpfe. Das finde ich nicht so ideal, weil er die mitaussuchen müsste und sowieso schon angemeldet hat, dass er die demnächst kaufen will.
Eine Armbanduhr fällt flach, da er schon eine von mir hat und sowieso die tragen will, die er mal von meinem Vater geschenkt bekommen hat. Ihm gefallen Taschenuhren total gut - die könnte er auch zur Hochzeit tragen - aber was tut man danach damit?

Daher jetzt meine letzte Idee: Er hat mal erwähnt, sich irgendwann ein edles, teureres Schreibset bzw. einen Kugel- o. Gelschreiber zulegen zu wollen. Jetzt dachte ich, ich könnte ihm so einen schenken mit unserem Datum in römischen Zahlen eingraviert. Wäre dann quasi XXII-IX-MMXII (22.09.2012). Den würde er auch täglich benutzen.

Was haltet ihr von der Idee und was habt ihr euren Männern geschenkt, wenn überhaupt?



Ich freue mich auf eure Antworten zu beiden Themen!
Liebe Grüße
  Juli-August-September Bräute 2012

Guten Morgen liebe Bräute!

Nachdem ich gestern Utensilien für die Gästepins geordert habe, werden heute nach Feierabend Schreibwaren- und Bastelläden sowie der Schwede abgeklappert, um einerseits nach der neuen W*dding Style zu jagen und andererseits die Ideenfindung für meine Einladungen voranzutreiben. Außerdem habe ich schon angefangen, unsere Freudentränen-TaTüs standesgemäß zu verzieren. Das fühlt sich alles sooo gut an

@alt/neu/geliehen/blau: Also ich kann mit dem Brauch nicht so wirklich was anfangen. Aber mit ein bisschen gutem Willen bekomm ich das auch zusammen: Alt ist mein Mann ( ), Neu ist das Kleid, geliehen ist vllt. ein weißer Regenschirm und blau sind irgendwann ganz sicher meine Gäste

@Schmuck: Ich trage günstigen Modeschmuck von S*X (*=I). Ich bin dran vorbeigegangen und hab mich spontan in die schönen Ohrringe verliebt, weil sie auch so toll zu meinen Schuhen passen und ich diesen Vintage-Stil so toll finde. Bilder siehe Pixum, ist ohne PW!
  Juli-August-September Bräute 2012

@lalelu: Also mich würde deine Kleid-Geschichte ja auch brennend interessieren. Sowas hab ich noch nie gehört, du musst dich ja wirklich total in das Kleid verliebt haben Mir hätte sicherlich jeder den Vogel gezeigt, hätte ich mir vor Jahren schon ein Kleid gekauft!
Dafür habe ich eine Kollegin, die sich vor zwei Jahren so einen pinken Designer-Kinderwagen gekauft hab, weil sie für ein Drittel des Originalpreises drangekommen ist. Dabei hat sie Kinder noch nicht mal geplant - noch dazu muss es jetzt ein Mädchen werden!

Zwecks Reinigen/Glätten würde ich an deiner Stelle auch einfach mal bei professionellen Reinigungen oder auch bei einem Brautmodengeschäft nachfragen. Nur ob Letztere "Fremd"-Kleider annehmen, ist nicht immer so selbstverständlich. Selbst Hand anlegen würde ich bei so einem Kleid lieber nicht.

@kuesschen: Also wir werden unsere Einladungen wohl erst so drei bis vier Monate rausschicken. Aber wir haben auch im Februar schon Save the Dates verschickt. Wenn ihr die nicht habt (ich kann mich grad gar nicht dran erinnern, ob du das mal erwähnt hast? Bin zum Suchen grad zu faul...), würde ich die Einladungen so schnell wie möglich rausschicken. Die Gefahr, dass jemand da seinen Urlaub o.ä. plant, ist groß!

@katha: Hallo, noch ein Neuling! Erzähl uns doch etwas von deinen Planungen!
  Juli-August-September Bräute 2012

@Frau Zapf: Du heiratest nur drei Wochen vor mir - und wenn ich dann sehe, wie weit du schon bist mit den Einladungen, da wird mir ganz anders Muss mich jetzt auch dringend dranmachen. Gott sei Dank haben wir letzten Monat schon mit Save the Dates "vorgewarnt" sonst käme ich jetzt in die Bredouille...
  Juli-August-September Bräute 2012

@jeniece: Ja, ich denke doch auch, dass es klappen wird. Werde auf alle Fälle berichten, ob ich zufrieden bin
Für die Flitterwochen haben wir jetzt dieses Programm: Es geht zwei Tage nach dem Fest nach Abu Dhabi, wo wir für ein paar Tage in ein Wüstenresort in der Liwawüste einchecken. Weiter dann nach Bali für ca. 10 Tage und zum Abschluss über Kuala Lumpur wieder heim, wo wir auch noch zwei, drei Tage verbringen werden. Uuuh, ich freu mich schon so!

Ich kann mir denken, dass du schon ganz schön aufgeregt bist Wobei ich mich freuen würde, wenn es bei uns auch schon so weit wär!
  Suche Brautkleid!

Katharina2013 wrote:Uuuund? Wie war's?


Würd' ich auch gern wissen Bin echt gespannt, ob du fündig geworden bist - und wenn ja, womit
  Juli-August-September Bräute 2012

Guten Abend ihr Lieben!

Auch wir haben in den letzten Tagen ein paar Dinge erledigen können - wir haben unseren DJ fix gebucht, wir haben uns auf ein Ziel für's Flittern geeinigt und ich habe mir was Nettes für die Hochzeitsnacht bestellt Hat jemand von euch Erfahrung mit www.onlinedessous.at/de ? Ich kannte den Shop vorher nicht, aber da er der einzige war, der meine Traum-Corsage noch in meiner Größe hatte und außerdem kostenlosen Versand und Rückversand anbietet, hab ich zugeschlagen. Ich hoffe, das funktioniert.

Diese hier gezeigten Pouchettes finde ich wirklich wunderschön
Da ich derzeit auch noch auf der Suche nach dem richtigen "Styling" für die Einladungen bin, werd ich mir die vielleicht nochmal genauer anschauen.

Oh, und ich habe es geschafft, mir trotz des schönen Wetters, das mich vom PC abhält, ein Pixum anzulegen und ein paar Fotos und Inspirationen hochzuladen Link siehe Sig!

Wünsche allen Bräuten einen schönen Restsonntag!

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation