Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Kleid bestellt.... und passt nicht! :-(

Ui, ich drück dir die Daumen, dass sich am Montag alles klärt!
5cm sind schon ne Nummer und ich würd da auch an nen Ettiketierfehler denken. Wenn du so viel zugenommen hättest, würdest Du das bei Deinen anderen Kleidern ja merken.
Wo soll denn das Kleid geändert werden? Im Geschäft? Dann versteh ich ja nicht ganz, warum Du das schon abholen musstest. Aber die anderen haben schon recht, eine Größe nach oben bzw. Unten ist eigentlich immer drin.
  EINE KURZE BITTE AN EUCH

Ich hab auch mitgemacht, aber für die Zukunft würde ich bei den Fragen bzw. der Antwortenauswahl auch einigen Optimierungsbedarf sehen.
Wurde auch eigentlich schon alles gesagt:
Art des Bildungsabschlusses
Herkunft der Eltern/ Urgroßeltern in getrennten Ländern
Was zählt alles zur Feier
Freie Trauungen
und in meinem Fall: Fernbeziehung, ich wohn den größten Teil des Jahres alleine
Außerdem waren irgendwie zu wenig Zeichen möglich beim Antworten.

Viel Erfolg und das Ergebnis fände ich dennoch interessant!
  Verheiratet - Hindernis beim Berufseinstieg?

Unterschwellig spielt die Frage sicherlicher bei jeder Bewerbung einer Frau eine Rolle. Und das ist aus Sicht der AG aus durchaus zu verstehen. Aber ich glaube, dass es nur sehr wenige AGs gibt, die einen weniger qualifizierten Bewerber einer qualifizierte Bewerberin, die zu dem noch ins Team zu passen scheint , vorzieht.

Eine Möglichkeit wäre, den Status erst gar nicht anzugeben, also weder verheiratet noch ledig. Dann würde der potentielle AG das "erst" im Bewerbungsgespräch an dem möglicherweise existierenden Ring sehen.

Ich habe unterschiedliche Erfahrungen gemacht und sehr häufig aus den Nebensätzen heraus gehört, dass dahingehend Bedenken bestehen, so nach dem Motto "Sie als junge Frau ...". Mein jetztiger Arbeitgeber hat aber geradezu damit geworben, dass ich später einen Heimarbeitsplatz bekommen und wir familienkompatibel der Job ist. SO pauschal kann man das also mal wieder nicht sagen.
  Große Hochzeitsfeiereier, wozu überhaupt???

Ich kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen, ihr beide solltet euch einig werden und euch jedenfalls nicht von der Meinung anderer abhängig machen!

Wir haben standesamtlich nur zu zweit geheiratet und kirchlich dann größer, wobei wir es auch da gehalten wie die-Laura, nämlich nur unsere wirklich Liebsten wurden eingeladen - und das waren fast nur Freunde. Wir haben quasi ganz auf Familie verzichtet, insbesondere auf die, die noch nicht einmal zum Geburtstag gratulieren. Und diese Feier nur mit den Personen, denen wir wichtig sind und die uns wichtig sind war wunderschön!

Hat Deine SChwester vielleicht noch ein paar Locations-Tips, wenn sie viel Catering Erfahrung hat?
  Make-up bei MAC oder Benefit...Erfahrungen?

Ich würde auch auf jeden Fall testen gehen, weil einfach jede Dame (oder Herr) in den Stores anders schminkt. Von den Produkten finde ich beide sehr gut.
So ein Facesheet habe ich bei MÄC auch bekommen. Da hilft ganz gut, wenn es dann alleine zu Hause mal versuchen will.
  Konfetti selber machen

Wir stanzen seit Tagen Schneekristalle aus für die Tischdeko. Bei knapp 50 Gästen brauchen wir für die Tischdeko natürlich nicht so viel. Wir machen das aber auch nur selber, weil wir genau dieses Motiv und ganz bestimmte Färben haben wollen...
Bei normalen Konfetti würde ich definitiv fertiges kaufen!
  Braut Make-Up do it yourself?

Ich werde von einer Freundin geschminkt. Wir waren bei MÄ* (c) zu einer Make Up Stunde und haben anschließend, was wir nicht hatten auch gekauft. Inzwischen hat sie schon ein paar mal an mir geübt und bekommt das sehr gut
  Location in/um Berlin

Im Schloss Liebenberg sind sowohl standesamtliche Trauungen am See direkt, aber auch innen und auch kirchlich in einer Kapelle möglich. Dort kann man auch feiern.
Ich war dort mal Trauzeugin. Wunderschöne Location, aber im Vorfeld gab es mit der Organisation etwas Probleme dort. Die Feier war aber traumhaft!
  Hochzeit in der Toskana

Wie soll denn die Hochzeit genau aussehen? Standesamt? Kirche? Wieviele personen sollen kommen und welches Umfeld wünscht sich das Brautpaar?
Gab es bei der Planerin eine Anzahlung? Kommt die aus der Gegend oder aus Deutschland? Vielleicht kann man die ja noch wechseln?

Ich heirate kirchlich in Südtirol und wir organisieren eigentlich alles selber und waren ein paar Monate vorher nochmal dort um Details zu besprechen.
  Verlobungsring anfertigen lassen

Ich habe auch so einen Erbstcükverlbungsring; der war aber schon fertig, weil ihn meine Schwiegermutter schon bekommen hatte. Ursprünglich war es der Ehering der Urgroßmutter meines Mannes, den sich seine Großmutter hat ändern lassen. Er ist aus Gelb- und Rotgold und hat einen größeren ovalen grünen Tumalin in der Mitte. An den den langen Enden befinden sich zwei goldene Kugeln. Foto müsste im Pixum sein.

Ich finde Erbstücke toll! besonders, weil es das in meiner Familie garnicht gibt.
Selber Schmieden finde ich auch eine gute Idee. Wir haben unsere Eheringe selber geschmiedet und Freundin von mir war auch in der H*bbygoldschmiede, wo glaube ich auch Die-Laura war. Sehr zu empfehlen.
  Trausprüche

Wir heiraten katholisch und werden uns auch einen aussuchen, haben aber noch keinen gefunden. Schöne finde ich:
Und über alles zieht die Liebe an die alles andere in sich umfasst, sie ist das Band , dass Euch zur vollkommene Einheit zusammenfasst
Kol3, 12-14

Gibt aber noch ein paar Favoriten, die mir gerade nicght einfallen, weil ich mein schlaues Hochzeitsbuch nicht dabei habe. Den aus Ruth, den Nalah hatte, fand ich richtig gut, bis ich den Kontext nachgelesen hatte. Das mit der Schwiegermutter hat mich zu sehr gestört.

Insgesamt finde ich es viel schwieriger als erwartet einen passenden Spruch zu finden.
  Gedenkkerze - wo am besten aufstellen?

Mir persönlich wäre eine Kerze vor meiner Nase zu heftig. Das hängt aber villeicht auch davon ab, wie nah einem die Person(en) stand(en), derer man gedenkt und wie lange der Tod zurückliegt.
Wir werden die Verstorbenen in die Fürbitten während der kirchlichen Trauung einbinden.
Eine Kerze in der Nähe, aber nicht im Sichtfeld des Brautpaares könnte ich mir vorstellen. Den Satz aus dem Blog finde ich krass, da muss ich gleich heulen!
  Unsere Traumhochzeit am 28.09.2013

Wow, das hört sich mega schön an! Gänsehaut nur beim Lesen Und was für tolle Gäste Ihr auch hattet!
Darf ich das Passwort haben?
  Bräute 2014

Wow, ich komme garnicht mehr hinterher!

Herzlich willkommen an alle neuen und herzlichen Glückwunsch an diejenigen, die in der Vorbereitung weitergekommen sind!

Himbeerdiamant: Alleine auf Mauritus hört sich toll! Und Du hast absolut recht, wenn Ihr diesen Moment alleine genießen wollt. Das fand ich auch wunderschön und mit allen lieben Menschen feiern wir demnächst unsere kirchliche Hochzeit.

Zum Thema Fotograf und gestellte Bilder muss wirklich jeder seinen Weg finden. Ich finde ein paar gestellte Bilder gut, wobei es schon darauf angekommt, wie sehr die nun gestellt sind. Ein total verkrampftes Lächeln ist natürlich nicht so schön; da sollte der Fotograf aber auch drauf achten. Und wenn man jemand halbprofessionelles im Bekanntenkreis hat, ist das für Schnappschüsse auch perfekt!

Sandra, dass mit der stylistin ist ja total doof. aber hattest Du nicht eine, die schon die Frisur für das Fotoshoot und die standesamtliche gemacht hatte?
  "Das macht man normalerweise aber so nicht..."

Insbesondere beim längeren Auseinaderfallen von Standesamt und Kirche haben wir das auch oft gehört. Klare Antwort: Na und, wir machen das so! Und dafür haben wir einige gute Gründe gehabt.

Wir haben aber sogar alle anderen vom Standesamt ausgeschlossen und nur für uns geheiratet und es war der (bisher) glücklichste Tag in meinem Leben! Und ich hatte sogar "alleine" ein weißes Kleid an

Lasst Euch nicht stressen! Ihr entscheidet und das Kleid ist sehr schön!
  Die Gästeliste - wieviele Absagen kalkulieren

Wir sind da auch knallhart gewesen, mit wem wir eigentlich keinen Kontakt haben, außer man trifft sich bei anderen Geburtstagen etc., den haben wir nicht eingeladen. Egal wie der Verwandschaftsgrad ist.
Bei der Personenzahl würde ich auch lieber keine Absagen einkalkulieren. Bei und gab es viel weniger Absagen als erwartet (juchzu), aber dadurch wird es in der Location jetzt echt sehr kuschelig. Wir wollten aber auch auf keinen verzichten, der eine Einladung bekommen hat. Einer Freundin musste ich jetzt aber schon sagen, dass ich ihr erst kurz vorher bescheid geben kann, ob sie ihren noch sehr neuen Freund (dann noch nicht einmal ein halbes Jahr zusammen) mitbringen kann.
  Verpflegung von Fotograf etc.

Vielen Dank schon einmal.
Ihn mit einen der Tische zu setzen war auch von Anfang an unser Plan, aber ich habe das letztens mal anders gehört und fand das irgendwie komisch halt. Wir feiern ja in einem Hotel und haben dort einen Raum, theoretisch könnte er also in einem anderen Gastraum essen, aber das finde ich doof. Ich werde ihn glaube ich einfach mal fragen, wie er das gern hat. Vielleicht findet er ja eine Pause ganz gut, er arbeitet ja schließlich den ganzen Tag dort.
  "Offene" Einladung!?

Ich kann Deine Bedenken gut verstehen und wir hatten zum Teil auch. In den Text haben wir deshalb irgendetwas geschrieben wie, dass wir uns bewusst sind, dass jeder einzelene da einiges für uns tun muss, aber wir uns sehr freuen würden und auch keine materiellen Wünsche haben und mit den "Wackelkandidaten" haben wir persönlich gesprochen und jedenfalls für das finanzielle auch Lösungen gefunden.

Das man Absagen verstehen kann, würde ich nicht reinschreiben, sondern umbedingt persönlich besprechen. Das wird doch bestimmt auch nicht jeden Gast betreffen
  Abendveranstaltung ohne Kinder

@ September Braut: Klasse, das alles so gepasst hat!

Janin85, aber den könntet Ihr doch so passend als Ringträger nehmen
Also, gegen Tiere habe ich auch echt was auf einer Hochzeit, wobei unsere Location einen ganz lieben, sehr alten Schäferhund hat und der liegt immer an der Rezeption.
  Verpflegung von Fotograf etc.

Ich frage mich gerade, wie man die Verpflegung für die beteiligten Personen, die aber keine geladenen Gäste sind, also Fotograf, Musiker etc. organisiert?

Klar bekommen die etwas zu essen, aber wo? "Abschieben" in die Küche finde ich irgendwie komisch.

Wie habt Ihr das bisher gelöst?
  Programm für die Gäste zwischen Kaffeeklatsch und Abendessen?

Ich finde nur sich selbst überlassen kann für die Gäste langweilig werden, dshalb würde ich etwas anbieten, was aber kein muss ist. Der Zeitrahmen sollte irgendwie klar sein. Dann kann wer möchte vielleicht auch spazieren gehen oder sich kurz zurückziehen, falls es in einem Hotel stattfindet.
  Gehört Heiraten und Kinder bekommen für euch zusammen?

Irgendwie gehört das für mich schon zusammen, so grundsätzlich. Ich hätte es anders herum ok gefunden, aber ich kann mich gerade erst langsam mit dem Gedanken anfreunden, ein Kind zu bekommen. Ganz wie Illkooly geschrieben hat, ich bin gerne finanziell unabhängig, auch wenn "sein" Gehalt reichen würde. Dann müsste wir beide aber auch ganz schön viel aufgeben und wir haben schon ein paar Sachen vor, die schwanger und mit Kind eher ungünstig wären.

Nach dem Standesamt fingen aber auch die Fragen an, und ich sage dann immer "so lange wir unterschiedlichen Städten arbeiten eher nicht".

Mal schauen, wann wir es nach der kirchlichen angehen und dann muss es ja auch erst mal klappen, bei ner Fernbeziehung ja nochmal schwieriger
  Bräute 2014

Herzlichen Glückwunsch zu dem wunderschönem Kleid!
  Flitterwochen, wohin???

Wir waren nach der standeamtlichen in Paris. Soooo schön wars
Nach der kirchlichen gibt keinen Plan, wir heiraten ja im Skiurlaub, den verängern wir vielleicht noch etwas.

England und Irland finde ich auch toll.

Wir fahren gerade in Ligurien, wandern in Cinque Terre. Tolle Landschaft, ein paar Strände und leckeres Essen.
  Wie war Euer Tagesablauf?

Das mit Kreuzworträtsel ist super, irgendeine Form vonBecshäftigung finde ich immer ganz gut, wobei ich erst eine Hochzeit mit langer Pause und Durchhänger erlebt habe. Das ist aber auch immer eine Kommunikationssache.
Kann man den zwischendurch vielleicth spazieren gehen?

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation