BEITRAG |
***
Das gibt es meinen derzeitigen Favoriten!!!! Ein wahnsinnig toller Laden mit seeeeehr guter Beratung! Ich hatte ja an anderer Stelle schon mal geschrieben, von einem tollem Laden - DAS ist er! Die beraten in absoluter Ruhe, geben Dir dann Angebote mit und lassen Dich in aller Ruhe entscheiden. Das Motto dort ist: Du wachst eines Tages auf und weißt, dass es DEIN Kleid ist. Ich liebe diesen Laden!
Wollte Dir den Laden auch schon empfehlen Lilalaune, als ich gelesen hatte, dass Du Spitze und sowas hippimässiges willst Die Kleider gibts auch in einigen wenigen Geschäften in Deutschland. Schau mal auf deren Website. Wobei die Beratung von der Designerin selbst natürlich immer nochmal ein anderes Erlebnis ist.
|
Bräute 2014
Boah, ich versuch mal hinterher zukommen:
Zensi1985 darf ich dein Passwort haben?
Bräunen: Ich finde diese Duschen total super und die gesundheitlich am Verträglichsten Variante. Sollte man aber vorher schon mal testen. Bei mir hat nichts abgefärbt. An dem Tag selber und in der Nacht sollte man halt nichts helles anziehen und vielleicht auch keinen Sport machen. Ich gehöre sonst auch zu denen, die im Sommer möglichst nur trägerlos in die Sonne gehen.
Thema: Braucht man finde ich nicht explizit, aber wenn man eins möchte ok. Wobei das ja auch immer so ne Definitionssache ist. Für manche ist alleine die Farbwahl das Thema, für andere muss es ein richtiges Motto sein.
Baumscheiben.: Ist ja lustig, wir wollen einen Ast oder so als Ringkissen nehmen. Finde dieses rustikale mit den schönen Ringen einen interessanten Kontrast.
@ Fledermausmamma: Gerade in Berlin gibts einige Schneider, die auf Brautkleider spezialisiert sind und im Preis absolut vergleichbar sind mit den üblichen Brautgeschäften. Die haben meistens einige eigene Modelle und machen bzw. ändern alles nach Deinen Wünschen. Wenn Du im Ausland kauftst musst Du ja bedenken, dass die Fahrt dahin und die Änderungen evtl daheim ja auch noch dazukommen.
|
Nickelchen und B. 13.7.13
Nickelchen, dass sind ja ganz tolle Bilder und ein sehr schönes Kleid!
|
Angespannte Situation vor dem Antrag - Wie war es bei euch?
Keine Sorge, ich kenne ganz viele, denen das so ging/geht!
Wenn eh schon beschlossen ist, würde ich mir da auch echt nichts bei denken, finden einen Antrag dann irgendwie überflüssig. Mach einfach Nägel mit Köpfen! Und wenn so passende Gelegenheiten jetzt erst noch kommen...
|
*
Oh je, eine echt nervige Geschichte! Darf ich Dein PW haben?
|
Kleine Gastgeschenke
Das Katerfrühstück ist echt eine tolle Idee!
Die Blumensamen/zwiebeln finde ich auch cool, aber ich kenn zuviele, die weder einen Garten noch einen Balkon haben, die würden das bestimmt seltsam finden.
Wir haben Pralinen bzw. Marmelade oder Chutney überlegt, weil ich beide sehr gerne selber machen und mein Mann an diesem Selbermachenkrams auch echt gefallen findet und sogar schon mal Serviettentechnik probiert hat.. Da wir in der Kirche aber diese kleinen Taschenwärmer verteilen wollen, reicht es ja auch irgendwann mal finde ich. (obwohl gerade im Winter Pralinen schon echt passend sind. uiuiui)
|
Hochzeit und Alkohol
Ich habs noch nie erlebt, dass jemand in die Ecke gek**** hat. Auch wenn ich keinen Schnaps mag, wird es wohl bei uns jedenfalls nach dem Essen ne Runde geben. Passt einfach zu ner Almhochzeit. Und abschießen kann man sich auch echt allein mit Bier und Wein!
Macht einfach eine eigene Getränkekarte, das ist völlig normal und ok für alle!
|
Probleme mit Musik zur kirchlichen Trauung
Naja, bei den Protestanten gibt es schon auch welche, die Maria verehren. Weiß jetzt aber nicht mehr, ob es die Lutheraner oder Reformierten waren.
|
Zwei Jahre später?
Nochmal in zeitlichem Abstand finde ich auch total ok - machen wir ja auch.
Aber, was genau hat Dir denn nicht gefallen? Wenn das am Verhalten der TZ lag
"Zitat: Das Standesamt war noch supi und auch die Fotos danach. Bis es zur Location ging...erstmal kam sie 2 1/2 Stunden zu spät, nix vorbereitet....die war nur mit ihren eigenen Dingen beschäftigt...echt ätzend"
dann besteht ja die Gefahr, dass aus irgendwelchen Gründen, die Ansprüche wieder nicht erfüllt werden... So Gästebuch und Überraschungen liegt ja auch an den übrigen Gästen, oder?
|
Ringe
Rosegold finde ich ja auch wunderschön!
Wir haben eine ganz eigene Legierung, weil wir die Eheringe meiner vier Schwiegergroßeltern eingeschmolzen haben. Die waren Rosegeld, Feingold und Gelbgold. Wir hatten uns gar keine Gedanken gemacht, als meine Schwiegermutter uns die damals in die Hand gedrückt hat und meinte, macht damit was ihr wollt und bezahlt wenigstens damit.
Bisher haben wir nur jeweils zwei Fingerabdrücke außen eingraviert (also jeweils einen eigenen und einen vom anderen nebeneinander). Zur kirchlichen kommt bei mir wahrscheinlich ein Brilli in die Mitte und gaaanz eventuell ein Sprich nach innen. Aber das steht noch gar nicht fest. Wir haben die selber geschmiedet, was ein tolles Erlebnis war und besonders meinem Mann gut gefallen hat. Dadurch hat man eine ganz besondere Verbindung dazu finde ich.
@ Laura: Die Bilder sind ja mal cool!
|
Bräute 2014
@ Lilalaune: Könntet ihr euren Termin nicht vielleicht der Rednerin anpassen?
|
Laura und Daniel 17.08.2013
Wahnsinnig schöne Bilder! Ganz herzlichen Glückwunsch!
|
Bräute 2014
In dem Laden, in dem es mir bei meiner bisherigen Brautkleidersuche am Besten gefallen hat, bin ich ohne Termin gegangen und die waren super freundlich und sehr zuvorkommend. Ich war mit drei Freundinnen unterwegs, von denen eine auch für sich geschaut hat, und die haben sich super um uns beide gekümmert. Die wollten uns eigentlich nacheinander beraten, was bedeutet hätte, dass die den Laden länger offen haben. Wir wollte aber gleichzeitig probieren, damit es schneller geht.
Die sind übrigens nicht davon ausgegangen, dass man sich sofort entscheidet, sondern geben drei Angebote für deine Favoriten mit und sagen, dass man eines Tages aufwacht und weiß, dass es DAS Kleid ist.
Aber das ist ein Laden,der nicht 1000 verschiedene Marken führt, sondern die Inhaberin ist die Designerin und berät mit den Verkäuferinnen zusammen. Die Kleider werden dann aber woanders geschneidert.
Die meisten Läden in Berlin lassen Dich aber überhaupt nur mit Termin rein. Was auch etwas verständlich ist, weil Du alleine eh nicht in die Kleider kommst... Wobei ich es doof finde, wenn man noch nicht mal alleine schauen darf.
Ich hab jetzt noch einen Laden auf meiner Liste und entscheide mich dann. Als Option habe ich im Hinterkopf aber noch, doch schneidern zu lassen. Ich hätte so gerne ein Kleid, dass ich danach ändern lassen kann, um es weiterhin zu tragen.
Da ja doch alle Läden ein unterschiedliches Angebot hat, können die meiner Meinung nach nicht erwarten, dass man nur in ein Geschäft geht und sich sofort entscheidet. Es sei denn man hat diesen Superwow-Effekt. Also ein schlechtes Gewissen, weil ich einfach noch nicht wusste, was ich will, hatte ich nicht. Man gibt da einfach zu viel Geld aus, um nicht auch woanders zu schauen.
|
Nickelchen und B. 13.7.13
Hallo Nickelchen, darf ich Deine PWs haben?
|
Bräute 2014
Vielen Dank für die Besserungswünsche! Ich hab Heute schon wieder eine Socke angezogen, ohne, dass es weh tat.
@lilalaune: Tolle Location!!!! Und die Hochzeitssuite ist ja süß!
@ Sunshine: Warum braucht ihr denn keinen DJ? Hab ich woanders bestimmt überlesen.
@Ökumenische Trauung: Ich kenn das auch nur so, dass man sich dennoch für eine Konfession entscheiden muss, die den Hautteil macht und dann auch die Urkunde ausstellt und so. Ich glaube es gibt nicht viele katholische Pfarrer, die "nur" mitmachen. Das dürfen die glaube ich eigentlich gar nicht. Gewöhnlich muss man als bikonfessionelles Paar, bei dem der Protestant nicht konvertieren will, ja auch versprechen, dass die späteren Kinder katholisch getauft werden.
@ MetalPrincess : Sekt gibts ja auch nicht jedem Laden, da wär die vielleicht ganz schön enttäuscht.
|
Bräute 2014
@ llkooly : Dankeschön Ja, das stimmt mit Weihnachten und Winter, wenn man Sylvester reinnimmt und googelt wird man schneller fündig. Da ist dann viel Silber dabei, aber das passt ja auch zum Schnee.
Genau StD waren Schneekugeln und das Thema Schnee/ Eiskristall soll defintiv wieder aufgenommen werden. Hab schon überlegt einfach weiße Karten zu nehmen, eine Schablone mit Eiskristallen raufzulegen und dann mit Glitzerspray in silber oder türkis rüberzusprühen und ein Einlageblatt selber zu bedrucken. Sobald ich wieder zu Hause in Berlin (kuriere mich gerade bei meinem Mann aus und lasse mich versorgen ), werde ich das ausprobieren. Spitze finde ich aber auch nicht schlecht und unpassend.
An Skielemente im Brautstrauss hab ich noch gar nicht gedacht. Hab mal gegoogelt und einen mit Broschen und Knöpfen gefunden, den finde ich sehr schön.
@ Kollegen: Denen würde ich auch separat was ausgeben, wobei bei uns in der Firma noch nicht einmal das üblich ist. Aber das ist glaube ich wirklich überall unterschiedlich und kommt auch auf die Größe der Hochzeit an und wie gut man sich mit denen privat versteht.
|
Bräute 2014
@ Metallprincess: das tut mir sehr leid mit Deinem Vater! Alles Gute und viel Kraft für Euch!
@ Putzfrau, ich nenn meine die Putzfee und finde sie ganz toll!!!! Ich habe mir schon früher immer gesagt, wenn ich voll arbeite, ist das der Luxus, den ich mir sofort leisten werde. Und so teuer finde ich es auch nicht. Meine kommt alle zwei Wochen für 2-3 Stunden und sie nimmt 12€ mit Rechnung; ich kann es also absetzen von der Steuer (wenn ich die Rechnung finde). Meistens geh ich in der Zeit joggen und ich werde zum Aufräumen gezwungen
@ Kleiderkauf/entourage: ich hatte einmal meine Trauzeugin und meine Schwiegermutter dabei und einmal meine drei engsten Freundinnen, von denen eine gleichzeitig für sich geschaut hat, weil sie auch nächstes Jahr heiratet. Mehr als drei finde ich definitiv zu viele Stimmen, die mir da reinquatschen würden. Meine Schwiegermutter hat mich ganz erstaunt mit ihrem Geschmack, das hätte ich gar nicht gedacht. Ich hatte sie vor allem mitgenommen, um ihr dieses Erlebnis mal zu schenken. Sie hat nur drei Söhne, einer ist schon geschieden und mit der Frau hat sie sich auch nicht so gut verstanden und der andere wird wohl eher nie heiraten.
Ich habe aber noch ein Geschäft in das ich will und da werde ich nur mit einer Freundin hingehen und dann meine Favoriten nochmal mit meinem Vater anschauen. Am Liebsten hätte ich ja meinen Mann dabei. Den Standesamtskleidkauf hat er auch mitgemacht und ich fand das gut. Aber bei der Kirche will er überrascht werden.
@Lila Laune: Ich hätte auch gerne dein PW! Danke!
@Kollegen einladen: Wenn das bisher so gehandhabt wurde bei Euch mit ohne Partner, dann ist jetzt doch auch ok,l oder? Waren denn früher die Chefs auch mit Partner dabei?
@ Gästeschwund: wir hatten bisher eher das Problem, das alle so begeistert reagiert haben, dass wir eigentlich viel zu viele gewesen wären. Inzwischen haben wir ein paar Absagen und einige feste Zusagen stehen noch aus. Ich hab mir gesagt, ach wenn jemand schon gesagt hat, er käme, zählt das erst, wenn ich die Hotelreservierung gesehen habe. Bei uns müssen ja alle eigentlich ihren Skiurlaub verbringen. Aber wir hatten jetzt auch Absagen aus gesundheitlichen Gründen, mit denen hatten wir aber auch gerechnet.
@ Sitzordnung: Darüber mach ich mir ehrlich gesagt erst Gedanken, wenn ich weiß, wie die Tische stehen und wieviele wir tatsächlich werden. Wieso schon vorher Sorgen um ungelegt Eier machen?
@ me: Ich sitz mit gebrochenem Zeh auf der Couch und bin krankgeschrieben und komme endlich mal dazu mir ernsthafte Gedanken zu machen und Punkte auf der ToDo-Liste zu erledigen:
Kirchliche Trauung: Taufkirche von meinem Mann herausbekommen und Morgen wird die Taufbescheinigung angefordert (als ich meine SchwiMu fragte, ob der er statt in XX dich in XY getauft sein könnte, war sie felsenfest davin überzeugt, nie von XX geredet zu haben, das sei dich der älteste Sohn gewesen... ).
Gastgeschenke: Es wird kleine Taschenwärmer geben, mit denen können sich die Gäste in der Kirche die Hände wärmen Nur die Form ist noch unklar, Herzen gibts im 10er Pack bei 321, aber gerade für die Kinder fänden wir ja Schneemänner und so irgendwie süßer. Wir werden abwarten, bis es die Dinger in den Geschäften gibt und dann nach den preisen schauen.
Deko: habe gestern so viele Seiten durchstöbert, dass ich sogar davon geträumt habe. Sehr gruselig. Hab jetzt ein paar Ideen, konkretisiert werden kann eh erst, wenn wir im September nochmal in der Location waren. Und es darf nicht zu kompliziert sein, weil wir ja alles anschleppen müssen.
Brautstrauß: Schwanke zwischen weißen Rosen und einem selbstgebastelten mit Knöpfen und Broschen und so. Die Blumenauswahl in so einer Bergdorfgärtnerei im Februar stell ich mir eher spärlich vor. Aber auch das wird dort erstmal im September besprochen.
Papeterie: Wir brauchen noch ein corparete Design für die Karten in denen die Details verschickt werden, sobald diese feststehen im September, fürs Kirchenheft und die Dankeskarten. Menü- und Platzkarten will ich in die Deko integrieren. Ideensammlung läuft.
|
Hochzeitsort in Nürnberg
Ich war vor Jahren mal auf einer kleinen Familienfeier in einem Turmrestaurant. Die Aussicht war damals echt schön. Wir waren ca. 25, aber an den Namen kann ich mich leider echt nicht erinnern..
|
Bräute 2014
Ich habe das auch schon auf einer Hochzeit erlebt, das man sich selber die Getränke geholt hat. Das finde ich gerade bei der geplanten total ok. die 2-3 könnten sich ja vielleicht auch darum kümmern, dass mal was abgeräumt wird. Und Wasser- und auch Weinflaschen auf den Tischen finde ich total ok und auch bequem
|
Dauer des Unterhaltungsprogramms
Uiui, ich mag solche Unterhaltungsprogramme auch echt nicht soooo gerne.
Das mit dem bisherigen Programm kommt von den Freunden, nicht vom Verlobten, oder?
Frag doch mal vorsichtig nach, ob da überhaupt noch Platz für ein Unterhaltungsprogramm ist.
Soll denn auch noch getanzt werden oder hab ich das überlesen?
|
Junggesellenabschied - was tun?
Hi BB,
ich finde auch echt nicht, dass Du spießig bist!
Meine Mädels wollten eigentlich auch nen Stripper für mich, aber ich finde das einfach nur eklig Und mein Mann zum Glück auch, ob wohl es bei ihm eh nie zur Debatte stand am JGA und ich grundsätzlich nichts dagegen habe, wenn er in nen Stripclub ginge. Also nur Strip, nicht anderes.
Aber da sind die Vorstellungen echt unglaublich weit auseinander. Super, dass sich Deiner geweigert hat!
Meiner war letztens auf nem JGA, da sind sie abends in einen großen Club in der Berlin mit GoGo-Girls. Zwei der anderen Gästen hatten den schönsten Abend ihres Lebens und haben die Mädels gefilmt anscheinend. Da ist echt traurig. Beide verheiratet und mit Kindern zu Hause. Naja, das war die "bucklige" Verwandschaft vom Dorf (Entschuldigung für die Ausdrucksweise).
|
Gemeinsames Konto oder weiterhin getrennt?
Hallo,
wir haben auch jeder unser eigenes Konto, auf das wir unser Gehalt raufbekommen und eines, auf das wir jeder was einzahlen für gemeinsame Versicherungen und so. Da wir in unterschiedlichen Städten arbeiten, zahlt jeder seine eigene Miete und seinen Kram. Wir haben bisher eigentlich nie exakt nachgerechnet, wer was bezahlt, das gleicht sich schon irgendwie immer aus.
Ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, meine finanzielle Unabhängigkeit komplett aufzugeben. Auf meinem Bausparvertrag ist auch mehr als auf seinem und das würde ich nie komplett ohne weiteres in einen gemeinsamen umwandeln. Man weiß schließlich nie was passiert. Natürlich ist jetzt alles super. Aber in 20 Jahren? Und dann rechne mal ALLES auseinander... Dazu bin ich zu realistisch.
Klar, wenn eine größere Anschaffung mal ansteht muss man mal schauen. Aber da kann man sich ja dann rechtlich und finanziell beraten lassen.
Ich kenne das mit den getrennten Konten aber auch schon von zu Hause, wobei meine Mutter, als deutlich weniger Verdienende eine Vollmacht hatte für das Konto von meinem Vater und eigentlich alles wichtige von ihm bezahlt wurde. Mein Mann und ich haben deshalb nie darüber diskutiert. Als Studenten hat der mehr bezahlt, der gerade den besseren Nebenjob hatte Ich denke wenn Kinder da sind, muss man das auch neu beurteilen mit der finanziellen Gerechtigkeit, wenn einer weniger arbeitet. Diese 80% Regelung finde ich super!
|
Blumenschmuck
Dann wird das aber bestimmt auh gut! Die kennen dich ja schließlich auch und wissen was Du willst!
|
Heiratsantrag
Hallo T-Meister,
ich kann meinen Vorschreiberinnen nur zustimmen, es muss passen! Das mit dem Hund finde ich toll.
Persönlich steh ich jetzt auch nicht so auf inszenierte große Aktionen, finde die im Fernsehen war sehr rührend, aber ich hätte mit Sicherheit gelacht, wenn sich meiner auf die Knie geschmissen hätte, meinen vollen Namen mit Nachnamen genannt hätte und dann so ernst gefragt hätte.
Das ist so persönlich, ich mag da keine Öffentlichkeit und meinen Namen kenn ich ganz gut und er doch hoffentlich auch
Und auch die Küchengeschichte finde ich nett! Ist einer Freundin von mr auch so ergangen. Das ist auf jeden Fall etwas sehr besonderes und egal wie der Antrag abläuft, den beiden Hauptpersonen bleibt er eh, als romantischer Moment in Erinnerung.
|
Brautschuhe in Pink gesucht
Pinke Schuhe sind toll! Hatte eine Freundin gerade, die hat sie aber in den USA gekauft...
|
|