BEITRAG |
Blumenschmuck
Ich hatte vor ein paar Wochen als TZ einen kleinen Strauß, das war schon ganz nett. Eigentlich sollte es ein Armband werden, hat aber aus logistischen Gründen nicht geklappt. Da ich den sehr langen Weg vom Haus runter zu der Traulocation vor der Braut und ihrem Vater gelaufen bin, sah das auch sehr schön aus. Wie eine amerikanische Brautjungfer.
@ Laura: Wenn Du Dir sehr unsicher bist und einen Wechsel der Floristin im Zweifelssfall in Beträch käme, würde ich mir einen Probebrautstrauss machen lassen. Meine "brait" vor kurzem hat 10 Tage vorher noch den Floristen gewechselt, die haben aber auch echt nicht kapoert und umgesetzt, was sie wollte. Sonst würde ich einfach vertrauen, Du kennst die doch, oder?
|
Bräute 2014
Ich würd auch gern auf die Pixum-Liste, hab aber ehrlich gesagt nicht kapiert, wie das genau funktioniert!
Ich bin ja sehr begeistert wie weit ihr alle schon mit der Deko und allem seid! Ich hab mit bisher nur rudimentäre Gedanken gemacht und bin ja wahrscheinlich im Februar die erste, die dran ist... Aber wir sind auch erst im September nochmal in der Location und besprcehen dort alles.
@ May: wir haben auch in unserer Traumkirche angefragt, müssen alles selber mitbringen und dann mit dem Pfarrer, der uns trauen soll gesprochen. Das ist auch nicht der aus usnerer Heimatgemeinde. Deshalb müssen wir aber zum Gespräch und anmelden noch in unsere Heimatgemeinde, damit die dann das Brautprotokoll "lostreten" können. Das ist der große Plan für diesen Monat.
@ Save the Date: ich dachte immer, das man da keine Reaktion erwartet? Ich hab den wichtigsten ne SMS mit dem Termin geschickt und dann haben alle die Einladung (Schneekugeln) ungefähr 10 Monate vorher bekommen, weil bei uns eigentlich alle eine Woche Skiurlaub machen müssen. Und die Reaktionen waren der Hammer, alle total begeistert und viel weniger Absagen als kalkuliert. Jetzt müssen wir eventuell doch die Kinder an einen extra Tisch nach draussen setzten oder sehr zsammen rutschen. Mal schauen, wie wir das lösen.
@ Allgemeine Reaktinen von Freunden: an den Vorbereitungen sind alle sehr unterschiedlich interessiert. Ich würde aber auch nicht jedem schon alles erzählen wollen. Da gibts ja garkeine Überraschungen mehr...
@ Vertrag mit der Location: ich gehe bei anderen immer auf Nummer sicher und und rate Freunden auch immer zu "wasserdichtem". Aber selber haben wir nur eine kurze E-Mail Bestätigung und besprechen wirklich den kompletten Rest, wenn wir im September dort sind. Klar kann das noch böse Überaschungen geben, aber wir wollen nur dort oder garnicht heiraten. Wr sind denen eh ausgeliefert. ABER wir kennen die Location auch schon früheren Aufenthalten und sind uns deshalb relativ sicher.
@ Brautkleidsuche: Ich habe schon angefangen zu schauen, aber noch nicht das super WOW-Gefühl gehabt bisher. Ich bin mir aber auch immer noch nicht sicher, was ich so will und ob nicht vielleiht ein farbiges Kleid im Schnee besser aussehen könnte. Mein Mann ist ja für weiß, aber ich bin mir nicht sicher: weisses Kleid auf weissem Schnee? Ich will mich Ende September nach dem Urlaub entscheiden und dann kommt ja auch bald das Weihnachtsgeld, das soll das ganze nämlich bezahlen (jedenfalls teilweise...)
|
Mein Brautkleid.. und ich könnt nur heulen..
Wenn Du diesen Wow-Effekt hattest, ist bestimmt DAS Kleid! Unsicher ist zwischendurch jede.
Wir hast Du denn Deinen Zukünftigen in die Irre geführt? Hast Du ein anderes gezeigt?
|
Katholische Trauung - wann kommt die Kollekte?
Ach so, na dann versteh ich auch das Problem. Bei einem Wortgottesdienst hätte ich das auch nicht gewusst bzw. habe ich da glaube ich noch keine Kollekte erlebt.
Dann finde ich die Idee mit der Kombination bei den Fürbitten ganz schön!
Oder wie wäre es denn dann zum Schluss beim Rausgehen? Da könntet der Pfarrer oder ihr kurz darauf hinweisen wofür das sein soll und so.
|
Standesamtliche Hochzeit in ehemaliger/entweihter Kirche/Kapelle im Raum Trier-Saarburg/Saarland
Hi,
in Speyer gab es jedenfalls letztes Jahr die Möglichkeit sich in einer Kapelle am Dom standesamtlich trauen zu lassen. Die ist schon ewig vorher augesbucht! Aber vielleicht ist das auch schon zu weit weg.
Schau wirklich mal auf den Seiten der Standesämter nach, da stehen meistens die Außenstellen drauf, so war ich auch auf die in Speyer gekommen.
|
Mein Brautkleid.. und ich könnt nur heulen..
Ja, die Argumentation kenn ich schon von denen. Beeindrucken lass ich mich davon ja auch nicht groß, ich kaufe dort halt nicht. Aber ich kann sie in keiner Weise nachvollziehen, weil ich so ein Bild vom Kleid doch auch problemlos im Inetrnet oder Katalog finde und diese Bilder gewöhnlich auch noch viel besser sind. Ich finde man wirkt auf Bilder einfach sehr anders, als wenn man sich selbst im Spiegel sieht. Und ich mein ja auch nicht, dass ich jedes Detail hätte fotografieren wollen. Aber gerade wenn ich in mehrere Geschäfte zum Schauen gehe, weis ich doch garnicht mehr, welches Kleid mir wo gefallen hat.
Und wie gesagt, kenn ich Geschäfte, die einen schalten und walten lassen, weil die wissen, dass man so eine Entscheidung nicht übers Knie bricht. Da sind die Verkäuferinnen sogra eher so drauf, dass sie sagen, eines TAges wachst Du auf und weißt, welcehs DEINS ist...
|
Mein Brautkleid.. und ich könnt nur heulen..
Ohje, Du ärmste! Das hört sich sich aber nicht gut an und klingt fast nach meiner Efahrung am Wochenende.
Da war auch die Verkäuferin so drängelnd und wollte mich auf einen Kauf festlegen, so nach dem Motto, das ist das letzte Kleid und nur noch in der Größe.....
Ich habe mir aber vorher vorgenommen gehabt aus prinzip nicht in einem Laden zu kaufen, in dem man nich schon vorher fotografieren und drüber schlafen darf und bin auch standhaft geblieben. Da ich den Laden vorher nicht kannte, wusste ich vorher nicht, wie streng der ist, sonst wäre ich garnicht erst reingegangen. Der hat sich wirklich in jeder Hinsiht ins Aus geschossen.
Ich werde in Ruhe noch weiter schauen. Es gibt sie nämlich die guten Geschäfte, die wissen, was für eine Entscheidung man da trifft und wieviel Geld man da in de Hand nimmt.
An Deiner Stelle würde ich mit dem Laden sprechen und vielleicht eine sehr energische Person mitnehmen, die Dir ein wenig zur Seite steht.
Viel Glück!
|
Abendveranstaltung ohne Kinder
Grundsätzlich bin ich ja voll für Kinder auch abends, weil die am Tanzen ja auch ne Menge Spaß haben.
ABER ihr scheint da echt gut kommuniziert zu haben und dann sollten sich auch alle daran halten, finde ich! Das Brautpaar bestimmt schließlich an dem Tag und enstcheidet, wer zu welchem Programmpunkt eingeladen ist.
|
Bräute 2014
Soviel los und kaum Zeit alles nachzulesen. Ih geb mal meinen Senf zu ein paar Sachen, die ich in Erinnerung behalten haben:
@ Fotograf: die bisher genannten Preise finde ich ok. Das kommt halt auch auf die Region an und was man möchte. Letztes Jahr habe ich fürs Standesamt und Paarfotos sehr verzweifelt gesucht, weil ganz viele Hochzeitsfotografen garnicht auf meine Wpnsche eingenagnen sind, sondern penetrant nur eine Tagesreportage oder mindestens fünf Stunden machen wollten - wir haen aber ohne alles geheiratet und wollten echt nach der Trauung nur ne Stunde Fotos machen, insgesanmt so ca. 2 Stunden. Wir haben einen tollen gefunden, der das für 300,00 EUR gemacht hat und uns alle Bilder danach in hoher Auflösung und bearbeitet auf DVD gegeben hat und dazu ne online Galerie. Die Onlinesache wollte ich eigentlich garnicht, fands dann aber klasse, weil unsere Freunde darauf total scharf waren, zum "Nacherleben" quasi.
@Karten: Ich glaube nicht, das man umbedingt günstiger wegkommt, was das finazielle betrifft, aber Nerven kann es natürlich sparen. Wobei ich da auch schon Horrorgeschichten gehört habe. Wir haben auch gebastelt, aber günstiger war das nicht. Wir fanden nur einfach keine Wintereinladungsvariante, die uns gefallen hat und haben einen Großeinkauf gemacht in so einem tollen Kreativmarkt und plötzlich hatten wir die für uns perfekte Idee mit Schneekugeln, in die wir einen Text eingefügt haben auf einen zusammengefalteten Blatt, das man herausnehmen konnte. Man war das ne Arbeit. Haben wir aber zusammen hinbekommen :-
Aber ich steht auch total auf Selberbasteln und mittlerweile habe ich meinen Mann von diesem "das ist so schön persönlich"-Ding auch komplett überzeugt.
|
Katholische Trauung - wann kommt die Kollekte?
Bei uns in der Gemeinde steht der Verwendungszweck der Kollekte bei Hochzeiten immer im Kirchenheft( Begleitheft mit den Musiktexten) drin. Da wird glaube ich das Brautpaar geradezu ermuntert, einen caritativen Zweck zu wählen.
Für die Gemeinde selber spendet man doch gewöhnlich etwas, dachte ich bisher jedenfalls immer.
Mich verwundert nur, dass Du katholisch heiratest, aber nicht weißt, wann die Kollekte ist.
|
Wann Brautkleid kaufen?
Ich glaube auch, dass das total vom Geschäft abhängt. Letztes Wochenende war ich in einem und fand ein Kleid aus der letzten (!) Kollektion besonders schön. Die wollte darauf keinen Rabatt gewähren. Auf mehrmaliges Nachfragen kam dann das Angebot, das ich den Schleier umsonst bekommen könnte. Das fand ich sehr unverschämt bei den Preisen und der Tatsache, dass bald die neue Kollektion kommt.
|
Ablauf Hochzeitsfeier zu stressig?
mhm, wenn das bei Euch so üblich war bisher, kann man die Geschenkeübergabe natürlich so spät machen.
Beim Essen muss ich ex-trauzeugin zustimmen, Kuchen ersetzt kein Mittagessen. Dann fände ich Häppchen zum Empfang auch gut. Oder Kaffee und Kuchen wir einen englischen Afternoon Tea mit kleinen Sandwiches machen.
|
Blumenschmuck
oh man Nalah, ich wollte heute früh ins Bett gehen und dann seh ich dieses gruselige Auto!
Ich finde ja auch, dass das ein Punkt ist, an dem Sparen möglich ist, wenn einem das nicht so wichtig ist.
|
Bräute 2014
@ Julia-h: Das mit dem Rubin finde ich klasse! Ein sehr schönes Kleid!
@ Splattaterli : Wow, da seid ihr ja echt schon fortgeschritten in der kurzen Zeit. Sonst brauch man ja für die Location schon ewig... Ist aber auch echt gut, wenn man schon gute Tipps von anderen Hochzeiten hat. Versteh ich das richtig, dass ihr insgesamt dann 235 Gäste habt? Wahnsinn!
@ Dresscode: Frack und Fummel find ich klasse, das kann man ja auch etwas weiter interpretieren. Wir hatten nichts raufgeschrieben, aber als Actionpunkt ist bei uns rodeln angesagt und es ist tiefster Winter.... Da ist eher protzen durch Klunker angesagt, wie eine Freundin von mr so treffend festgestellt hat.
@ Deko: ich finde eher flache Deko auf dem Tisch ja ganz schön, damit man sein gegenüber noch sehen kann
|
Sich selbst schminken? Plant das noch jemand?
Ich versteh Dein Problem total! Manchmal kann das echt gruselig aussehen.
Inzwischen hab ich ein paar gute mal gesehen, werde mich aber selber schminken. Das hab ich fürs Standesamt gemacht, weil ich ich da einfach nicht so nen großen Aufwand betreiben wollte. Eine Freundin hat mir vorher einen Crashkurs gegeben, weil sie das halbprofessionel macht.
Zur kirchlichen nächstes Jahr werde ich es auch selber machen, da ich vorher dort niemanden "testen" kann und das mit viel Rhe inzwischen auch echt ganz gut selber mache.
Ich würde an Deiner Stelle auch die Bekannte fragen als Plan B und vielleicht viel üben vorher.
|
Ablauf Hochzeitsfeier zu stressig?
Oh, der Kerzentanz hört sich ja toll an!
Ich denke die aktuelle Zeitplanung hört sich ganz gutan, wenn nur zwischendurch einmal kurz getanz wird, kann das vielleicht auch nicht jeder würdigen, zumal, wenn nicht alle Gäste dabei sind. Das ist ja doch so ein Punkt, denn man als Gast gerne miterlebt (ich jedenfalls )
In Punkto schenke, könnte ja vielleicht auch ein aufmerksamer Gast/Trauzeuge ein Auge darauf haben und notfalls das Geschenk schon mal abnehmen und auf den Geschenketisch stellen der so. Da sollte man vielleicht felxibel reagieren können.
|
♥♥Die August-Bräute 2013♥♥
Ich wünsch Euch alles einen unvergesslich wunderbaren Tag!
|
Wie kommt Ihr zur Hochzeit?
Mit einem Pferdeschlitten
Das ist jedenfalls bis jetzt der Plan. Im September wird das genauer geklärt.
Mir wär sonst der fahrbare Untersatz auch nicht so wichtig, aber bei einer Hochzeit im Schnee auf einer Alm bietet sich das an. Und es gilt ja, was der Braut gefällt und ins Budget passt
|
Geschenke markieren?
Edding, Tesa und Zettel sind echt die Grundaustattatung und eine vertrauensvolle Person sollte auch darauf achten, dass die Karten mit eventuell wertvollem Inhalt sicher verstaut werden.
Man weiß ja leider nie, wer sich auf einer Hochzeit so bewegt und manchmal befinden sich neben dem Personal ja auch noch andere Gäste der Location irgendwo.
|
Bräute 2014
Danke für das herzliche Willkommen!
Ich war ein paar Tage verreist...
@ Sonnenschein: an Kunstfelljäckchen hatte ich auch schon gedacht und bin auch schon auf der Suche...
Und unsere Tischdeko wird ähnlich werden denke ich, also blau und silber, das passt ganz gut zum Winter und der RAum, in dem wir feiern ist auch in blau gehalten. Mehr Ideen habe ich aber noch nicht.
@ Sandra: TOOOOOLLE Schuhe und wenn es das Budget nicht sprengt Aber den Untergrund auf dem Du Dich an dem Tag bewegst, würd ich trotzdem bedenken. Wir haben standesamtlich auf einem Schloß geheiratet und das war manchmal nicht so einfach zu laufen dort, obwohl ich ein kurzes Kleid anhatte und deshab gesehen habe, woch langlaufe. Mit einem langen Kleid finde ich das schon schwieriger (bin dieses Jahr schon einmal auf einem Steg übel zwischen den Bohlen hängen geblieben).
|
Ich bin so froh das ich im April heirate
Haha, ja ich bin auch sehr froh über den Februar! Regen ist da sehr unwahrscheinlich und Schnee erwartet man ja quasi. Sonnenschein wäre natürlich ganz nett...
|
Trauzeuge
Für die Trauzeugen gilt meiner Meinung nach, alles kann darf, nichts muss. Umbedingt absprechen mit dem Brautpaar und der anderen Trauzeugin.
Ich hab die "Aufgabe" sehr ernst genommen und sehr viel gemacht. Aber wenn man das von mir erwartet hätte, wäre das ganze vielleicht anders ausgefallen.
Organisiert werden sollte der JGA, alles andere hängt von individuellen Wünschen, Bedürfnissen und auch dem Umfang der Feier ab. Du solltest das ganze schließlich gern machen und Dich nicht verbiegen!
|
Hochzeitszeitung
In der letzten Hochzeitung habe ich mit Freunden aus Urlaubsbildern einen Comic gemacht. Nur ganz simple der "Streit", wer essen kochen soll, aber die Fotos haben es echt lustig gemacht. Google mal Comic selber machen, ich weiß leider nicht mehr, wie das Programm hieß.
|
Und plötzlich sieht man alles anders....
Mein aufrichtiges Beileid, ich bin zwar erst sehr kurz aktiv im Forum, aber ich lese schon einige Zeit mit.
Das mit der Kerze finde ich eine sehr schöne Idee.
Eine kleine Anmerkung möchte ich noch machen: Ihr solltet es euch aber gut überlegen, ob ihr das ein weiteres offensichtliches Zeichen setzten wollt. Meine Mutter ist vor drei Jahren an Krebs verstorben und ich kann mir einen leeren Stuhl nicht bei meiner Feier vorstellen. Die Erinnerung wäre mir zu offensichtlich und ich würde immer sofort anfangen zu weinen; auch wenn ich die Geste sehr schön finde.
|
Ablauf Hochzeitsfeier zu stressig?
Was ist denn ein Kerzentanz?
Interessant wäre auch die Anzahl der Gäste und die Entfernungen zwischen den einzelnen Locations.
|
|