Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Abendveranstaltung ohne Kinder

Super, dass dann doch alles geklappt hat! Mich würde ja auch interessieren, wie das mit den beiden Paaren letztendlich gelaufen ist.

@ Mini83: Gute Frage, ich glaube eher erst in der Einladung, weil meist auf den StD ja wirklich kaum Platz ist, oder? Die richtige Einladung darf dann natürlich nicht zu knapp vorher kommen.
  Bräute 2014

Ich bin auch aus Berlin

Wir haben am Freitag das Brautprotokoll gestartet in der Heimatgemeinde, das muss ja noch verschickt werden und so.

@ Nessa: bei uns gibts auch Wild, ist aber Februar und ich mag das
  Hochzeitskleid ausgefallen / Läden im bayr. Raum

Eine Notlösung wäre vielleicht ein "normales! in weiß zu kaufen und dann einzufärben? Könntest Du Dir das vorstellen?
  Bräute 2014

Zum Thema Dokumente:
Man braucht in der Tat einen Geburtsregisterauszug und eine Bestätigung vom zuständigen Einwohnermeldeamt, wobei in Berlin das die Behörden untereinander sogar kostenlos machen, aber nur, wenn man auch in Berlin heiratet. Und wenn man zwei Wohnsitze hat braucht man diese Bestätigung auch zweimal - man könnte ja am anderen Wohnort verheiratet sein Manchmal finde ich das mit dem Datenschutz auch echt anstregend.
Ach und nicht vergessen, dass ihr zusammen hinmüsst oder der andere eine Vollmacht austellen muss!
  Sich selbst schminken? Plant das noch jemand?

Als Lidschatten base kann ich auch den Agn*s (e) B empfehlen. Ich habe außerdem noch den von N*ked (a). Finde beide echt gut.

Bei Nagellacken steh ich ja aufdie K*ko (i). Immer so tolle Farben und nicht so teuer. Von denen gibts auch ein Puder, dass Rötungen kaschiert.

Und YouTube kann ich auch empfehlen, da gibts so tolle Anleitungen!

Ich muss noch beim Make Up experimentieren, nach einem Glas Sekt brauch ich nämlich echt kein Rouge mehr und werd total rot. Das stört mich immer sehr. Hab da noch keine optimale Lösung gefunden, obwohl ich da auch eine Foundation für habe, aber die hilft nur im Alltag...
  sind mänl. Begleiter beim Brautkleidkauf nicht erwünscht?

Schau auf den Boden und wieder hoch - nö, steh da noch ganz fest

Ich hab vorher noch nie von nem Laden gehört, der so eine Beratungsgebühr verlangt und in Berlin kenn ich aus eigener Erfahrung und den Erzählungen von Freundinnen immerhin ungefähr zehn.
Aber das Thema ist ja auch dann durch hier würde ich sagen.
  Brauttischdeko?

Mhm, dann hab ich mich wohl in deinem Blog verguckt gehabt. Muss ich nachher nochmal richtig schauen.

Der Song ist ja genial! Und der Strauß dazu, davon musst Du umbedingt auch ein Bild posten! Sehr coole Idee! Klau ich vielleicht, ich hab mir darüber noch überhaupt keine gedanken gemacht...
  Brauttischdeko?

Fledermausmama, ich finde Sträuße ganz toll! Das mit den Broschen hatte ich auch gesehen. Wie lange sitzt Du an so einem Strauß und wo findest D die ganzen Broschen?

Wenn Dein Brautstrauss auch so wird, wirfst Du den dann trotzdem?
  Mama/Schwiegermama

Meine Mutter kann leider nicht mehr dabei sein und meine Schwiegermutter hab ich einmal mitgenommen zum Brautkleiderschauen. Die hat drei Söhne und sich deshalb wahnsinnig gefreut, dass sie dass nochmal miterleben durfte.
Ansonsten fragt sie nur ständig, ob wir endlich einen Organisten haben. Sie fragt sonst eigentlich nicht nach und kann sich eh nicht vorstellen, was wir da so alles machen.

Das die beteiligt werden und Marmelade und so kochen finde ich aber eine echt schöne Idee und Geste. Hatte auch schon überlegt, der Schwiegermutter einen Nähauftrag zu geben.

Einmischen könnte ich ja echt auch garnicht haben!
  Standesamt Sandra & Florian

Ganz tolle Fotos!
  sind mänl. Begleiter beim Brautkleidkauf nicht erwünscht?

Ich kann weder das Männerverbot noch den Beratungspreis verstehen.
Ich hätte meinen Mann gerne mitgenommen, aber der will sich überraschen lassen (fand dann aber die Fotos von den Kleidern, die es nicht werden doch ganz spannend...).
Und zum Beratungspreis. Wenn ich mir eine Wohnung kaufe, Zahl ich doch auch nur einmal Provision, wenn das über den Makler geht. Das sind Dienstleister und wenn wenn ich unschlüssig bin und verschiedene Wohnungen von verschiedenen Maklern anschaue und nach jeder Wohnung mehr weiß, was mir gefällt, ist das halt so. Beim nächsten Kunden geht das vielleicht genau umgekehrt.

Ich finde die Brautmodenläden nehmen sich manchmal verdammt viel raus. Gut das Du abgesagt hast!
  Standesamt Sandra & Florian

Herzlichen Glückwunsch!
Das hört sich nach einem wunderschönen und entspannten Tag an!

Darf ich das PW haben für die Bilder?
  Bräute 2014

Oh ja, seitdem wir standesamtlich verheiratet sind, kommt von der Schwiegermutter auch immer, das sie ja so gerne Enkel (Plural!) von uns hätte. Arrrgh!
Ich sag immer, solange wir nicht in einer Stadt wohnen und arbeiten....
  Fragen über Fragen

Da würde ich auch die nehmen, die Dir besser gefallen! Es kommt auf den Tag schließlich an und da sollten sie Dir gefallen und alles andere ist egal!
  Freitag der 13. Jasmin & Florian

ÈIn toller Tag! Herzlichen Glückwunsch!
Darf ich auch Dein PW haben?
  Hochzeit 14.9. Batman und Robin ;)

Herzlichen Glückwunsch! Das hört sich ganz wundervoll an!
Wir werden vielleicht auch einen Dudelsackspieler haben, kommt darauf an, welche Band wir nehmen.

Darf ich auch Dein PW haben?
  Gute Freundinnen... Brautjungfern??

Ups, steht ja auch schon über mir.
  Gute Freundinnen... Brautjungfern??

Du könntest die beiden auch bitten durch den Abend zu führen und zum Beispiel Reden anzukündigen etc.

Die Armbänder finde ich auch super, aber das müssten bei mir eigentlich alle Mädels bekommen, weil wir wirkich nur unsere wichtigsten Freunde eungeladen haben.
  Fragen über Fragen

Mach doch einen Foto Test, um zu sehen, ob es sich gar nicht geht.
  Öffentliche kirchliche Trauung

Bei uns in der Gemeinde ich das auch immer so, dass ganz viele kommen, das find ich im Prinzip auch schön, wir sind da ja quasi aufgewachsen. Wenn dann die Kindergärtnerinnen und so noch kommen und die Kirche voll ist, mag ich das grundsätzlich. Meistens gibt es dann im Gemeindehaus Kaffee und Kuchen, der Kuchen wird mitgebracht und paar fleißige Helfer finden sich auch immer zum Kaffee kochen vorher.
Aber wir heiraten nicht in unserer Heimatgemeinde und in unser Kirchlein passen höchstens unsere Gäste rein.

Cilia, wann heiratet Ihr denn? Habt ihr das vorher noch garnicht ins Budget eingeplant?
  Fragen zur Brautkleidsuche

Ich war mehrmals schauen und hatte verschiedene Personen mit. Beim ersten mal meine Schwiegermutter, die hat soooo gefreut darüber, da war aber nur ein erstes abchecken, was es so gibt. Da waren wir in 2 Geschäften. Dann war ich ernsthaft mit drei Freundinnen, auch nochmal 2 Geschäfte und dann noch mit einer von den dreien und meinem Vater in zwei Geschäften, in denen die beiden Favoriten waren.

Kleid ist jetzt vier Monate vorher bestellt.

Die Termine haben unterschiedlich zwischen 1-2 Stunden gedauert. Nach mehr als 10 Kleidern könnte ich aber auch nicht mehr. Ich brauchte eh die Fotos, um mich zu erinnern, was wo war.
  Bräute 2014

ohje, ich war zu lange im Urlaub und komm echt nicht hinterher...

Wir waren bei unserer Location und haben jetzt einen Plan
Nach der Kirche gibts die Hochzeitstorte und Kaffee und dann wird gerodelt. Am Ende der Rodelbahn wird eine Bar mit heißen Getränken aufgebaut und die Schneekatze bringt alle nach oben ins Gasthaus zurück, dann gibt es einen Apperitiv mit Häppchen auf der Terrasse (unter Zelten) und mit Lagefeuer und dann ein Menü.
Menü und korrespondieren de Weine haben wir auch festgelegt, aber die Weine wolen wir zwei Abende vorher nochmal testen, da haben die dann wahrscheinlich andere Jahrgänge und in der Höhe gibt es da wohl schnell größere Unterschiede.
Mit der Gärtnerei haben wir schon gesprochen und die schicken uns einen Kostenvoranschlag zu. Hach, es wird alles! Dir Nummer vom Organisten haben wir jetzt auch, dass war Schwiegermamas allergrößte Sorge, dass in der Kirche keiner spielt.

Und ich hab mein Kleid! Bild kommt noch!

Jetzt zu Euch, so weit ich es mir merken konnte:

@ Gästezahl: Die ist bei uns mit drin, wir haben wohl 39 Erwachsene, 8 Kinder und 3 Babys. Das wird bei uns ganz schön kuschelig, weil eigentlich höchstens 44 Personen Platz haben.

@ Tanz: Steht noch nicht, aber wir wollen sobald mein Zeh wieder mitmacht, ein paar Wochenendkurse machen und uns dann entscheiden; eine engere Auswahl haben wir im Urlaub schon getroffen.

@ Ringe: Würde ich auf jeden Fall im Laden mal probieren und mich richtig beraten lassen wegen Größe, Form und Farbe. Poliert oder dieses zerkratzte und so, da kann man schon echt viel bedenken! Und wir würden unsere immer wieder selber schmieden. Ein Tip zum Sparen kam bei uns eher zufällig, wir haben die Eheringe der Großeltern verwenden dürfen. Das fanden wir toll, was dadurch eine ganz eigene Bedeutung hinzukommt.
Eine Freundin von mir war in der Hobbygoldschmiede und ich durfte als Trauzeugnin mit zum Fotos machen und nebenher, damit es nicht langweilig wird, einen eigenen Ring machen und für den musste nur die Materialkosten gezahlt werden. Die Filiale in Berlin kann ich echt empfehlen. Wir selber waren bei einem Goldschmied in Ettlingen.

@ Anreise: das ist leider bei vielen ein Problem, der viel gepriesenen Flexibilität bei der Arbeitsplatzwahl sei Dank Unsere Freunde wohnen über Deutschland verteilt, bzw. zT im Ausland, da müssten immer einige Reisen. Jetzt machen halt alle eine Woche Skiurlaub mit uns zusammen. Wobei wir überwältigt waren, das echt eigentlich alle kommen werden. Da darf man sich nicht zu viele Gedanken machen. Und wenn man etwas früh weiß, hat innerhalb Deutschland die Bahn schließlich auch echt gute Angebote. Ich schicke den Gästen, die mit der Bahn zu unserer Feier reisen, extra 90 Tage vorher eine SmS, damit die die Spartarife buchen können (gibts ja auch innerhalb von Europa).

@ Alter und so: Wir sind dann 33 und 34 und schon zusammen seit ich 15 bin. Auch wenn ich echt sehr schnell wusste, der ist es, hätte ich nicht eher heiraten wollen. Ich denke, dass muss einfach zum Paar passen und dann die Zahlen ziemlich egal (Ausnahmen gibts vielleicht schon, aber naja)
  Trauzeuge/Trauzeugin

Da wir beim Standesamt keine Trauzeugen hatten, war es mir für die Kirche wichtig, dass meine TZ aus dazu einen Bezug hat. Außerdem sollte sich mich gut und lange kennen. Die meisten meiner ganz engen Freundinnen haben keinen dieser beiden Punkte erfüllt.
Ich habe eine Freundin gewählt, die ich auch immer Frage, wenn ich wichtige Entscheidungen zu treffen habe und die in grundsätzlichen Fragen, eine ähnliche Einstellung hat. Sie ist mir einfach wichtig.
Organisieren wird sie mit Sicherheit nichts, weil sie dann 6-Monate alte Zwillingen haben wird und auch schon eine dreijährige Tochter.
  Brautstrauß

Den mit den Kornblumen finde ich auch wunderschön! Sowas buntes hatte ich auch beim Standesamt - und den hat mein Mann ausgesucht. Ich habe nämlich auf diese Tradition bestanden. Das schien zwar erst schief zu gehen, als wir auf dem Weg zum Standesamt beim Floristen den Bestellten Pfingstrosenstrauss abgeholt haben und der einfach kein Brautstrauß war. Alles Blüten waren noch geschlossen und der Strauss riesig. Wir sind dann einfach zu einem anderen und er schnell rein und kam mit dem echt für mich perfekten Strauss raus.. Im Nachhienein habe ich mal einen Pfingstrosenstrauss gesehen, wie ich ihn gerne gehabt hätte und habe festgestellt, dass mein bunter Strauss einfach viel besser zu mir gepasst hat..

Für die Kirche will ich mich eigentlich auch überraschen lassen, auf der anderen Seite soll er schon auch zur Deko etwas passen und im Februar gibt's eh kaum Auswahl. Also mal abwarten, wir treffen die Gärtnerei demnächst.
  Budget

Wir haben überhaupt keinen Budgetplan und ich rechne mal so mit etwa 10.000 ohne Kleidung. Wir haben gespart, erwarten unsre Steuerrückzahlung und haben die Sicherheit, dass unsere Eltern jedenfalls uns Geld leihen werden, weil wir alles so machen sollen, wie es uns gefällt

Fürs Standesamt haben wir letztes Jahr ausgegeben
600€ Gebühren (besondere Location, anderes Standesamt, mehrere Bürgerämter...)
400€ sein Outfit
250€ mein Outfit
300€ Fotograf
100€ Mittagessen für uns beide
1.500€ Flitterwochenende in Paris (mit Shopping )

Wenn ich steffi04 richtig verstanden habe, nimmt ihr Caterer sonst auch 25€, oder? Und sie bekommt das ganze für 13€. Ziemlich cool. Dann finde ich die Frage, was denn da alles so teuer sein soll am Ende aber komisch von ihr. Sie weiß ja, dass es sonst teurer ist.

Ich kenne keine Hochzeit für unter 10.000 bei uns in der Gegend, außer einen Studentenhochzeit (und damit meine ich einfach jung geheiratet, wenig Geld vorhanden und trotzdem ne tolle Party).

Wenn wir nett essen gehen wollen, kommen wir schon mal schnell auf 50€ und zwar ohne tolle Weine, das geht auch ganz leicht mal in die Richtung 100€. Von daher kann ich mir ein Buffet für 13€ einfach nicht vorstellen. Das geht aber sicher, es kommt halt drauf an, was es gibt und was man will.

Edit wegen Rechtschreibung

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation