Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  2018 Braeute?

Gwenhyfar wrote:Schneeweißchen, ich finde deinen Ring auch wunderschön. Habt ihr sie auch selbst geschmiedet bzw. schmieden lassen?


Teemischungen find ich auch eine süße Idee. Sonst finde ich das Gewürzsalz am sinnvollsten. Wenn es nicht zu besonders ist, werden es die meisten Personen nutzen. Wir füllen ja auch kleine Gläser mit zwei selbstgemachten Gewürzmischungen und verpacken die dann mit Stoff und Kordel wie ein Marmeladenglas.


Wir haben sie aus den alten Ringen unserer Großeltern und Großtanten/-onkel schmieden lassen. Der Materialverbrauch ist da echt hoch - aus acht Ringen, davon zwei in 585er und sechs in 333er Gold, haben wir gerade mal zwei Ringe mit 585er Gold herausbekommen Es lohnt sich wirklich nur ideell gesehen, wir zahlen 200 € mehr als wenn wir sie einfach bestellt hätten...

Tee finde ich auch toll, da müsste man nur gucken, dass man vielleicht verschiedene Sorten oder was ganz Harmloses macht, was jeder mag. Der eine hasst schwarzen Tee, der andere verabscheut roten... Wir stellen die Gastgeschenke auch nicht auf die Tische, weil das immer so schnell rumpelig aussieht (gerade Männer, die keine Taschen haben, schieben es dann irgendwo mitten in die Deko und schon ist die ganze Arbeit hin), sondern werden draußen eine sehr große Etagere haben, wo dann irgendein netter Spruch dransteht und man es sich mitnehmen kann. Wer keine Lust darauf hat, kann es dann auch problemlos einfach stehenlassen.
  2018 Braeute?

Ich hab das schon richtig verstanden, keine Sorge, nur er war wieder kritisch (wahrscheinlich schierer Neid, weil sein Ring so langweilig ist ).

Ich meinte bei dem Blumensamen auch nicht, dass du es bis oben voll machst - du könntest solche Kokoserde-Dinger unten reinlegen (wie die bei Ikea, weißt du, so gepresste runde Dinger, die bei Zugabe von Wasser dann viel, viel mehr Erde werden) und oben einfach in ein kleines Tütchen mit ein paar wenigen Samen, man soll ja keine Blumenwiese bepflanzen, sondern nur das Glas. Und je nachdem welche Sorte du nimmst, wirds auch recht günstig.

Ich hab Pesto schon selber gemacht, aber nicht in haltbarer Version. Keine Ahnung, ob man das normal einkochen kann? Theoretisch ginge ja auch selbstgemachtes Kräuteröl, das sieht optisch auch cool aus, wenn du Sachen drin einlegst (Rosmarin-Zweige, Pepperoni usw.). Oder du gießt Kerzen mit Duftöl rein, aber ich weiß nicht genau, wie teuer sowas wäre.
  2018 Braeute?

Ha, chiuc, mein Freund fragt schon, ob ihr "besonders" im Sinne von "äh, naja, ausgefallen, zum Glück muss ich den nicht tragen" oder "besonders schön" meint

Haben die Gläser unbedruckte Deckel oder machst du dann was drauf? Wir haben uns voll vertan - wollte so ein Spitzending drübermachen (aus Papier), und natürlich sind die zu klein. Miss das unbedingt vorher nach, sonst stehst du so doof da wie ich

Marmelade ist das, was alle erwarten (wir machen ja auch nur Glühweingelee, denkbar unkreativ). Gewürzsalz finde ich cool. Ansonsten fällt mir noch ein:
- Badesalz (nichts für die meisten Männer und sehr speziell)
- Backmischung (dafür ist das Glas wahrscheinlich zu klein)
- gutes Kakaopulver mit kleinen Marshmallows oder anderen coolen Zutaten
- kleine Süßigkeiten, die zum Motto passen (z.B. Toffee)
- bei MyMuesli gemischtes Müsli, was zu euch passt
- Erde und Blumensamen
- M&Ms mit euren Initialen oder Foto drauf
- Pesto

Oder ihr macht das so schneekugelmäßig, nur ohne Flüssigkeit:



Sowas find ich total niedlich, aber es ist natürlich was, das rumsteht... Männer würden sich wahrscheinlich eher über was zu essen drin freuen
  EInladungs-Druck

Beim Standesamt wird eigentlich erst Geld benötigt, wenn du tatsächlich den Antrag auf Eheschließung stellst. Vielleicht kannst du die Gebührenordnung auch online einsehen, das macht jede Kommune anders. Da du ja aber erstmal beraten wirst, brauchst du sicher beim ersten Termin noch kein Geld.

Ich würde die Hochzeit so planen, dass ich in 10 Jahren noch gerne daran zurückdenke und nichts bereue (im Sinne von "Ich wünschte, ich hätte doch meine Familie eingeladen" oder so). Gerade wenn man die kirchliche Hochzeit so weit rausschiebt, fände ich das wichtig. Ich würde auch noch einkalkulieren, dass u.U. Freunde und Eltern echt gekränkt sein könnten, wenn sie übergangen werden. Wir machen das beim Standesamt auch, werden also ganz alleine fern unserer Heimatorte heiraten, aber bei uns folgt eine Woche später auch die große kirchliche Feier. Insofern ist das allen Eltern und Freunden egal - würden wir aber sagen, dass wir erst in 10 Jahren dann feiern, wäre die Enttäuschung wohl groß. Das würde ich gut überlegen, denn wenn es deswegen Stress gibt, ruiniert euch das eventuell den ganzen Tag im Nachhinein. Wäre doch schade.

Beim Kleid würde ich so früh wie möglich schauen, weil es teilweise ein halbes Jahr dauert, bis du es dann bekommst. Dann kommen noch Änderungen hinzu und schon wird die Zeit knapp. Einfache weiße Kleider kannst du online bei Zalando usw. bestellen, für "richtige" Brautkleider musst du ins Fachgeschäft gehen. Dort kann man dich auch gut beraten, was dir steht und zu deinem Budget passt.

Zur Frage der Organisation: Als erstes müsst ihr entscheiden, wie ihr euch diesen Tag vorstellt. Dann könnt ihr einen Plan machen und Stück für Stück alles erledigen. Chaotisch wird es so und so irgendwann, sofern man nicht hauptberuflich die eigene Hochzeit plant und unendlich Zeit hat
  2018 Braeute?

Eure Gastgeschenke sind ja total cool, Sheewa! Tolle Idee.

Wir haben gestern unsere Torte bestellt (und hinterher gemerkt, dass das Café der Bundeswehr gehört...bisschen komisch irgendwie ) und heute mein Kleid abgeholt. Abgesehen von der Länge passt es wie angegossen - ich bin total überrascht! Die Verkäuferin war auch ganz entzückt, weil ich bisher die Einzige war, die das Kleid tatsächlich gekauft hat. Musste kurz schlucken, als ich den anderen Favoriten noch im Laden hängen sah, aber man kann einfach nicht alles haben

Torte kostet jetzt übrigens inkl. Anlieferung 425 € für 120 Personen. Damit bin ich absolut einverstanden.

  2018 Braeute?

Jessi05 wrote: Mit wurde gesagt dass man in Deutschland in jedem Standesamt heiraten kann. Denke dass das stimmt. LG an alle Bräute


Stimmt, du musst nur einkalkulieren, dass dadurch eventuell mehr oder höhere Gebühren anfallen. Da macht ja jede Stadt ihre eigenen Preise...schon krass teilweise. In der Stadt, wo wir jetzt heiraten, ist alles wesentlich teurer als bei unseren eigenen Standesämtern (warum auch immer) und überall steht "je nach Aufwand kann es bis zu XX € kosten". Da frage ich mich schon, wonach das bemessen wird

Zwerg wrote:Ihr könntet an diesem Tag eure Trauringe selbst schmieden.


Das hätten wir auf keinen Fall geschafft Mein Ring ist bisschen Richtung "Viktorianisches Zeitalter" geworden:



Aber sonst ist die Idee echt sehr cool!
  2018 Braeute?

Wir haben uns beim Standesamt jetzt entschieden, weit entfernt von unseren Wohnorten zu heiraten - auch nur zu zweit, direkt nach Weihnachten auf dem Weg von den Schwiegereltern zurück nach Hause . Wir überlegen jetzt gerade, wie wir den Tag trotzdem besonders machen können, mehr als nur "wir waren danach nett essen". Habt ihr eine coole Idee? Irgendeine Aktion oder so? Mir fällt nicht wirklich was Spannendes ein...
  Kleid für Standesamt Online kaufen???

Ein normales Designer-Brautkleid wirst du online nicht bekommen, außer gebraucht oder nachgemacht. Die ganzen "richtigen" Hersteller verkaufen nichts online. Aber bei Heine, Zalando, Otto, P&C usw. gibt es ja auch ab und an ganz schlichte Hochzeitskleider oder Abendkleider in weiß. Da lässt sich mit Sicherheit was finden.

Ich selber war ganz klassisch in einigen Geschäften und hab dann nach langer Suche was ganz anderes genommen, als ich je wollte Beim Brautkleid würde ich tatsächlich immer den Besuch im Fachgeschäft empfehlen, schon allein weil die Größen so extrem variieren (mein Kleid ist 3 Nummern größer, als ich sonst trage - deprimierend, aber laut Inhabern wohl sehr oft so).
  spiele und aktionen zur Hochzeit - reagieren wir über?

Glaubst du denn, dass deine Mutter wirklich unhöflich gegenüber deiner Schwägerin werden würde? Meistens sind da die Hemmschwellen doch wesentlich größer als bei den eigenen Kindern

Oder wenn dein Verlobter mit ihr spricht und deutlich wird? Ich sehe einfach das Problem darin, dass sie auf dich nicht hören wird, weil sie sich da relativ problemlos stur stellen kann - bei anderen funktioniert das meistens nicht ganz so einfach (schon allein weil es da peinlich wirkt, wenn eine erwachsene Person so rumzickt).

Letzendlich kannst du wohl nur hoffen, dass es klappt Im schlimmsten Fall macht sie es dann einfach trotzdem und du musst entweder verkniffen lächeln oder jemanden einschreiten lassen, der das abbricht. Es ist beides blöd und ruiniert nicht nur die Hochzeit, sondern wird dir wahrscheinlich ewig vorgehalten. Deswegen würde ich die Variante präferieren, die Schwägerin (wenn sie denn einverstanden ist) loszuschicken und das klären zu lassen. Es ist ja schließlich auch ihre Aufgabe, das ist die beste Legitimation, um bisschen penetrant zu sein Wenn sie sich nicht traut, würde ich auf jeden Fall mitsamt Mann hingehen, um euren Wünschen Nachdruck zu verleihen. Echt blöd, dass es jetzt schon so verfahren ist
  spiele und aktionen zur Hochzeit - reagieren wir über?

Das ist echt doof Hast du denn eine Möglichkeit, mit dem Mann deiner Mutter darüber zu sprechen? Vielleicht ist es ja tatsächlich auch was ganz Nettes, was euch gefallen wird, aber die Attitüde ist natürlich echt daneben.

Oder du bittest die Schwester deines Zukünftigen, deine Mutter mal anzurufen mit dem Vorwand "Will die Reihenfolge am Abend festlegen, damit auch wirklich jeder drankommt" oder so. Dafür muss sie wissen, was gemacht wird, damit es passt, nicht untergeht, blablabla...sowas halt. Damit verschiebst du diese Aufgabe in ihren Bereich und weißt, dass sie es im Griff hat.

Du selber wirst die Situation nur weiter verschärfen, wenn du nochmal nachhakst. Sie muss da von demjenigen in die Schranken gewiesen werden, der an dem Punkt mehr Autorität und weniger Skrupel hat als du
  2018 Braeute?

Wenn du klein heiratest, ist die Zeit doch völlig ausreichend. Wir haben auch nur acht Monate zur Planung, richtig angefangen haben wir erst im August und Anfang Januar ist die Hochzeit. Langsam wirds aber echt stressig Insofern erledige lieber all das so schnell wie möglich, was geht...die Zeit rennt dir am Ende davon
  2018 Braeute?

Sommerhochzeit18 wrote:Das Problem ist auch eigentlich nicht dass es anderen nicht gefällt, sondern dass ich nicht überzeugt bin

Schielke, das Kleid ist schon komplett bezahlt und hängt im Moment zur Aufbewahrung noch im Brautgeschäft.


Aber woran liegt das genau? Du hattest es doch an und warst in dem Moment überzeugt. Warum hat sich das geändert?
  2018 Braeute?

Sommerhochzeit, ich finde beide Kleider schön, wenngleich mir persönlich das Trägerlose noch mehr zusagt - so ein ähnliches hatte ich auch an, ganz toll! Die Meerjungfrau ist natürlich speziell, aber das ist doch nichts Negatives. Im Gegenteil, ich finde es cool, wenn das Kleid besonders ist. Du wirst nie wieder sowas tragen können, auf keinem Ball, Empfang, Geburtstag, was auch immer. Lass dich nicht in irgendwas reinquatschen, was zwar den Freundinnen gefällt, für dich aber nicht unter "besonders" läuft.

Ich finde das immer schade, wenn Freundinnen ihren eigenen Geschmack durchsetzen wollen. Es geht doch in erster Linie darum, dass die Braut ein Kleid nach ihren Vorstellungen hat, sich wohlfühlt und gut darin aussieht. Und das tust du. Also nimm es und frue dich, dass du dem Rest der Welt an dem Tag die Show stehlen wirst B-)
  2018 Braeute?

Sommerhochzeit, ich finde beide Kleider schön, wenngleich mir persönlich das Trägerlose noch mehr zusagt - so ein ähnliches hatte ich auch an, ganz toll! Die Meerjungfrau ist natürlich speziell, aber das ist doch nichts Negatives. Im Gegenteil, ich finde es cool, wenn das Kleid besonders ist. Du wirst nie wieder sowas tragen können, auf keinem Ball, Empfang, Geburtstag, was auch immer. Lass dich nicht in irgendwas reinquatschen, was zwar den Freundinnen gefällt, für dich aber nicht unter "besonders" läuft.

Ich finde das immer schade, wenn Freundinnen ihren eigenen Geschmack durchsetzen wollen. Es geht doch in erster Linie darum, dass die Braut ein Kleid nach ihren Vorstellungen hat, sich wohlfühlt und gut darin aussieht. Und das tust du. Also nimm es und frue dich, dass du dem Rest der Welt an dem Tag die Show stehlen wirst B-)
  2018 Braeute?

Also ich kann dir da nur sagen: Mein Freund war ja beim Kauf mit dabei, weil unsere Geschmäcker da teilweise schon sehr auseinandergehen und ich Sorge hatte, dass ihm das Kleid nachher nicht gefällt. Das, was sich jetzt gekauft habe, ich tatsächlich das, wo er zuerst entgeistert guckte - null sein Stil Und er hatte leider seinen Favoriten auch schon so festgelegt, dass er wirklich enttäuscht war (aber sein Favorit war einfach unvernünftig, und das wusste er auch selber ). Nach langem Ringen haben wir uns für das entschieden, was ihm zuerst gar nicht gefiel - inzwischen sieht das anders aus

Natürlich ist es toll, wenn es deinen Freundinnen auch total gut gefällt, aber in erster Linie muss es dein Traum sein. Wenn es dir vom Schnitt her steht (denn das ist ein Unterschied zu "gefallen") - nimm es. Hattest du es uns schon mal gezeigt? Wie gesagt, mein Hirn ist wie ein Sieb, bei uns bricht die hektische Phase an
  2018 Braeute?

Ich habe gerade einen Hänger, Sommerhochzeit - wie / wo hast du denn dein Brautkleid gekauft? Hast du es da nicht so abstecken lassen, dass man sich das Endergebnis vorstellen konnte?

  Hochzeit zu zweit im Norden

Hi,

wir heiraten auch standesamtlich ganz alleine und sind auf der Suche nach Locations auf dieses Hotel gestoßen: https://villa-contessa.de/hochzeit/hochzeit-zu-zweit

Wir haben das nicht weiter verfolgt, weil wir uns zwischenzeitlich für einen ganz anderen Ort entschieden haben, aber ich fand es auf der Website total ansprechend.
  Gästeliste zu groß..

Ich sehe das wie Zwerg: Lass dich dort nicht in etwas hineindrängen. Es ist eure Hochzeit und ihr feiert mit den Menschen, die euch wichtig sind und mit denen euch etwas verbindet. Ich habe auch zwei einige Cousins und Cousinen nicht eingeladen - weil der Platz für Gäste "dieser Art" fehlt. Mach doch lieber mal ein Familientreffen mit allen, wo sich alle auch an den Kosten beteiligen. Aber bei der Hochzeit würde ich lieber Freunde einladen, mit denen man ständig Kontakt hat, als "muss ja sein"-Familie. Vielleicht ist es auch eine Option, nur die Onkel und Tanten einzuladen, weil sie doch eher "elternähnlich" sind? Das war dann am Ende unsere Lösungen - alle Tanten und Onkel, weil uns das tatsächlich vom Gefühl her wichtig war, aber nur ausgewählte Cousins und Cousinen, mit denen uns wirklich etwas verbindet. Wenn bei euch nach den anderen Hochzeiten kein tieferer Kontakt erwachsen ist, wird sich das auch nicht nach deiner ändern Lieber danach mal ein gezielter Versuch, alle einander näherzubringen, der nicht auf Kosten von Freunden geht..

Vor allem musst du auch einkalkulieren, dass, wie bei uns jetzt geschehen, auch Veränderungen in der Gästeschar eintreten können - plötzlich hat XYZ einen Freund oder so, schon hast du einen mehr auf der Liste (wir haben inzwischen DREI ungeplante Gäste einladen müssen und ich werde langsam echt sauer).
  Papierkram! S.o.S.

Ich schließe mich dem Tipp an: Auf dem Standesamt kann man dich dazu kompetent beraten.

Du benötigst auf jeden Fall das sogenannte "Ehefähigkeitszeugnis" (ein Name, den ich echt super finde ). Das wird in Portugal ausgestellt und bestätigt, dass es keine Gründe gegen eine Eheschließung gibt, beispielsweise eine bereits bestehende Ehe. Mehr solltest du als EU-Bürger nicht zusätzlich benötigen, denke ich, aber sicher bin ich nicht.

Meines Wissens nach ist das Dokument, was relativ schnell nicht mehr gültig ist, die erweiterte Meldebestätigung - theoretisch könntest du ja noch umziehen und dann wäre es hinfällig.

Und ansonsten brauchst du wahrscheinlich neben Ehefähigkeitszeugnis und Meldebestätigung auch den Auszug aus dem Geburtsregister. Den bekommt man bei der Urkundenstelle der Stadt, in der man geboren wurde.

Das schönste dabei ist: Neben dem vielen Zeitaufwand für solche Sachen kostet es auch permanent Gebühren Man fragt sich echt, warum ein simpler Ausdruck mit Stempel 15 € kosten darf...
  Noch 721 Tage - Hochzeit 2019

Die Idee mit den Bratwürsten ist GENIAL (und dass es echte Thüringer sind, macht die Sache natürlich noch viel besser ). Das müsst ihr unbedingt machen, das wird niemals jemand vergessen, wie cool!
  2018 Braeute?

Sommerhochzeit18 wrote:Ok, bin leicht benebelt und weiß nicht was ich sagen soll...ich hab der Konditorin vorhin geschrieben, daraufhin kam jetzt auch wirklich zügig das Angebot. knapp 900 € für eine Torte für 60 Personen (ohne Gold würde es 50 € weniger kosten).....

Ich fall um! Und ich rege mich sooo tierisch auf.....niemals kann sowas sein....die Gewinnspanne muss ja nahezu 100 % betragen. Ein Stück kostet dann was? Ca. 15 €?


Das ist ja irre, ich dachte schon, wir hätten den absurdesten Preis - das toppt ja aber wirklich alles! Meine Schwester sagte bei dem Angebot "Das ist ja geradzu unanständig!" Das trifft es sehr gut, finde ich. Man ist ja bereit für gute Handwerksarbeit auch angemessen zu bezahlen. Aber 900 € für 60 Stück Torte ist null gerechtfertigt, so lange ihr da nicht noch Diamanten und Perlen verarbeitet haben wollt.

Wir haben gemerkt, dass die Spannen wirklich riesig sind. Montag haben wir nochmal ein Gespräch (da ging die Konditorin beim ersten E-Mail-Kontakt von ca. 400 € aus, was auch viel Geld ist, aber meiner Meinung nach in Ordnung) und gestenr waren wir spontan bei einem sehr alteingesessenen Bäcker vor Ort, der allerdings eher für Baumkuchen bekannt ist. Dort schätzten sie ganz grob 300 €. Meine einzige Sorge ist da immer, ob die Füllungen "spannend" sind. Ich möchte wirklich ungern 400 € für Vanille-Buttercreme ausgeben...wenn schon, dann auch bisschen was Besonderes. Am besten gehst du auch einfach mal direkt in einen Laden, Foto zeigen und fragen. Und selbst wenn sie dich dann bitten, eine E-Mail zu schreiben, geht es vielleicht trotzdem schneller, weil sie dich schon mal gesehen haben.

Was ich übrigens total irre finde: Es muss Leute geben, die diese wahnsinnigen Preise bezahlen. Ich würde die gerne mal kennenlernen

  2018 Braeute?

Da würde ich auf jeden Fall nachhaken, sicher ist sicher. Vielleicht haben sie es auch tatsächlich vergessen, kann ja passieren.

Ich war heute bei dem Salon, der uns drei frisieren soll - tolle Überraschung: Die Dame, mit der wir das alles (schriftlich und telefonisch) ausgemacht hatten, war nicht da und die anderen wussten von nichts. Am 6. Januar wäre doch die Expertin für Brautfrisuren gar nicht da, und auch für die beiden anderen Frisuren habe man eigentlich keine Zeit... Verwirrung pur. Habe mir jetzt aber nochmal bestätigen lassen, dass man es trotzdem irgendwie hinkriegen wird, denn ich habe mich ja darauf verlassen und bekomme nun nirgends mehr einen anderen Termin (es ist Wahnsinn, echt, dass keiner Zeit hat)...nervt alles!
  2018 Braeute?

Was habt ihr denn alle für eine Gravur (eventuell hab ich das auch schon mal gefragt und nur wieder vergessen...sorry...momentan ist mein Kopf einfach nur noch durcheinander)?

Das Angebot der Konditorei werden wir übrigens ablehnen, ich war wirklich geschockt. Pro Stück zahlen wir, je nach Sorte, zwischen 6 und 7 €...unglaublich. Wir landen also bei 970 € für die Torte und das ist echt krank. Ich habe also jetzt eine Alternative angefragt, wo ich schon weiß, dass sie wesentlich günstiger ist. Ich bin da nur nicht so überzeugt, ob wir richtig spannende Füllungen hinbekommen - bei der teuren Torte waren die nämlich echt Hammer (z.B. Lebkuchenmousse mit Kirsch, Birne mit Karamell und so weiter).
  2018 Braeute?

LovelyBride wrote:An die Plstikstühle kann ich aber die Blumen nicht wirklich befestigen. Jedenfalls weiß ich nicht wie und habe leider auch keine Inspirationen gefunden. Hat irgendjemand vielleicht eine schöne Idee oder ein paar Bilder als Inspiration für mich?


Ich verstehe noch nicht ganz, wie die Plastikstühle aussehen. Sind es diese weißen Klappdinger oder Gartenstühle? Spontan würden mir solche Lösungen einfallen:







Ansonsten vielleicht große Topfpflanzen neben die Stühle stellen und ganz weg von Stuhl-Dekoration...? Wenn die Laternen groß genug sind, geht das ebenfalls. Aber da brauchst du echt eine gewisse Höhe, sonst guckt jeder drüber hinweg.

  Standesamtliche trauung und große feier

Ich finde die Idee von Zwerg cool. Man kann doch ganz offen damit umgehen - es ist leider kein Platz für alle, aber ihr freut euch sehr, wenn sie euch dann empfangen...oder ihr macht gleich einen Live-Stream, dann haben die draußen auch was davon

Bei den Einladungen würde ich vielleicht verschiedene Einleger machen - eine Sorte für alle, die mit ins Standesamt sollen, eine Sorte für alle, die euch draußen empfangen. Vielleicht kannst du ja auch jemanden bestimmen, der sich bisschen um die Koordination draußen kümmert? Der z.B. an alle Seifenblasen o.ä. verteilt, je nachdem was ihr euch so vorstellt?

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation