BEITRAG |
Standesamtliche Trauung in der Location
Hi Mimi!
Wenn ich richtig informiert bin, muss aber in der Location eine Außenstelle des Standesamtes sein. Also in jedem Hotel kann man, nach meinem Wissen, nicht standesamtlich heiraten.
Wir haben hier in der Nähe u.a. ein Schloß wo es direkt ein Trauzimmer gibt ... dies darf dann z.Bsp. auch nicht von mir als DJ benutzt werden ... es gibt also Bestimmungen dafür.
Frage am besten bei dem Standesamt an Eurem Ort nach ... wenn eine Trauung in der Location doch nicht möglich sein sollte, evtl. in einer "Außenstelle" ganz in der Nähe ... einfach fragen.
Alles Liebe,
Martin
|
DJ im Rhein Main Gebiet
Hallo Julie!
Ich sehe das auch so wie kosimo ... wenndirekt jemand anfragt und Hilfe sucht, das ist das sicherlich im Sinne aller, wenn man ihm mit einem Tipp hilft ... per PM ist natürlich auch ok.
Dämlich ist es nur, wenn DJ-Kollegen meinen unbedingt dieses Forum zuspammen zu müssen ... ich meine 3x einen Tread mit Werbung starten und das in 4 Tagen, finde ich schon ein bissel frech.
Alles Gute, Martin
|
Werbung im Forum
Auch von mir lieben Dank!
|
Bewirtung Dienstleister am Hochzeitstag
Eine Selbstverständlichkeit ist es sicherlich nicht, als Dienstleister verköstigt zu werden.
Dennoch finde ich es als DJ immer total lieb, wenn ich eingeladen bin mitzuessen. Trinken (bei mir eh nur Wasser und Kaffee ) setze ich eigendlich schon ein bissel vorraus (auch wenn es kein Muss ist).
Ich persönlich versuche als DJ immer ein Teil der Feier zu sein, so wird es immer total locker. Auch als Fotograf bekommt man sicherlich natürlichere Bilder, wenn man einfach "dabei" ist.
Ich denke, in einer netten Atmosphäre gibt jeder Dienstleister noch mehr Gas ... ist doch wie mit Trinkgeld in der Gaststätte ... muss nicht sein, aber jeder Wirt freut sich über die Anerkennung seiner Leistung.
Alles Liebe,
Martin
|
wisst ihr zufällig...
Hallo Melli!
Da mir als DJ auch oft diese Frage gestellt wird, hier mal ein paar Infos (keine Rechtsberatung).
1. Eine Veranstaltung ist dann öffentlich, wenn nicht alle Gäste unveränderbar miteinander verbunden sind (so oder so ähnlich heiß das im Amtsdeutsch) ... Praxis: Normalerweise musst du GEMA-Gebühren bezahlen, sobald nicht alle Gäste "blutsverwand" sind. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn Freunde eingeladen sind.
Generell ist es jedoch so, das eine Feier mit privatem Charakter und geladenene Gästen (also auch eine Hochzeit mit geschlossener Gesellschaft), auch als pivate Feier gilt und man somit keine GEMA zahlen muss.
2. Bei einem Alleinunterhalter wird die GEMA meist aus den gespielten Titel (Anzahl laut Set-Liste) und der Raumgröße berechnet. Bei einem DJ oder bei Musik von Tonträgern ist es ein Pauschbetrag nach Raumgröße (bei öffendlichen Veranstaltungen wird auch der Eintrittspreis eingerechnet).
Du kannst gern bei der GEMA anrufen ... bei einer Hochzeit mit geschlossener Gesellschaft (also keinen uneingeladenen Gästen) sollte aber keine Gebühr anfallen.
Alles Gute, Martin
|
Wieviel einplanen für Verpflegung?
Hallo Käseklops .... cooler Nick
Ersteinmal herzlich Willkommen hier im Forum!
Ich schließe mich minnie an ... du solltest ca. 45-85EUR pro Person einplanen ... hängt ein bissel davon ab wie hochwertig alles ist (Hotel-Sterne) und in welcher Region ihr heiratet.
Bei den allermeisten Hochzeiten, die ich als DJ gestaltet habe, war der Preis ca. 50-60EUR p.Person (man ist ja neugierig )
Alles Gute, Martin
|
Möchte mich mal vorstellen!
Natürlich auch von mir, ein herzliches Willkommen! :)
Alles Gute, Martin
|
darf ich platzen????
Hi Jenny!
Sei erstmal gedrückt!
Natürlich darfst du hier Dampf ablassen ... ist ja auch nicht gerade die feine englische Art, wie er mit dir umgeht.
Ich möchte dennoch, das du mal ganz tief Luft holst!
Ich kann mich natürlich überhaupt nicht dazu äußern, warum er evtl. Ausflüchte sucht, bzw. warum das Geld noch nicht auf deinem Konto ist ... aber ich denke ihr wollt heiraten
Vielleicht ist er wirklich in der Klemme und traut sich nicht darüber zu sprechen ... gehe im ruhigen Ton auf ihr zu und sprich mit ihm. Wenn er immer noch um den heißen Brei redet, dann würde ich mir schon Gedanken machen, aber vielleicht hat er einfach irgendeine Scheiße an der Backe und traut sich nicht mit dir darüber zu reden (weil er dich nicht belasten / evtl. sogar verlieren will).
Vielleicht ist auch einfach gar nix und es sind blos blöde Umstände, warum das Geld nicht da ist (von meinem Konto ist neulich auch ne völlig fremde Überweisung abgegangen ... ist mir erst nach dem zweiten Blick auf den Kontoauszug aufgefallen ... Fehler passieren auch bei der Bank).
Es wird sicherlich einen lieben Freund bzw. Eltern geben, die dir 20EUR vorschießen können ... ist doch kein Weltuntergang.
Also ... rede mit ihm!!!
Ich wünsche Euch alles Gute!!!
Liebe Grüße,
Martin
|
Frage wegen Musik
Bitte, Bitte!
Ach ist das schön Frauen glücklich zu machen
Alles Gute,
Martin
|
Frage wegen Musik
gern ... gib mir deine Email per PN
|
Frage wegen Musik
Brieftaube ist unterwegs *flatter*
|
Frage wegen Musik
Hab schon eine Instrumentale von Amazed!
Die Version ist von Phil Coulter.
Gib mir mal deine Email, ich sende es dir!
Liebe Grüße, Martin
|
Frage wegen Musik
Hallöle!
Ich kann Katrinchen eigendlich nur zustimmen, oftmals gibt es die Titel (teilweise nachgemacht) auch instrumental.
Da ich als DJ viel mit Musik zu tun habe, kann ich gern mal schauen, ob ich was finde ... nenne mir mal Interpret/Band und Titel.
Alles Gute, Martin
|
Planung!
Hallo Karina!
Ersteinmal herzlich Willkommen! :)
7Monate reichen vollkommen aus, den Standesamttermin bekommt man meist erst 6Monate im Vorraus.
Wichtig bei einer Hochzeit an einem Mai-Samstag ist, das ihr die Location, den DJ / die Band, das Kleid und alles weitere frühzeitig bucht ... Mai ist besonders an Samstagen wahnsinnig beliebt!!!
Ich erlebe als DJ immer wieder, das besonders in den Frühjahr/Sommer-Monaten 6Wochen vorher angefragt wird ... da bekommt ihr meist nur noch den "Rest vom Schützenfest".
Ansonnsten hatte ich auch schon Hochzeiten, die nur 2Monate Planungsphase hatten ... für mich persönlich zu kurz, aber es hat alles funktioniert.
Ich wünsche Dir viel Spaß!
Martin
|
WANN wirft man den Brautstrauß???
Hallöle!
Heutzutage hat sich eigendlich der Wurf um Mitternacht durchgesetzt. Ich sehe den Brautstraußwurf immer als "Abschied" vom Brautsein ... ihr seid ja dann Ehefrauen :)
Der Wurf nach der Kirche ist mir zwar auch bekannt, aber allein dieses Jahr habe ich 30Hochzeiten gestaltet (als DJ) und wir haben den Brautstrauß immer gegen Mitternacht geworfen (einmal auch um 22Uhr, weil viele Mütter mit Kindern da waren).
Alles Liebe,
Martin
|
Traurig
Hallo Redfairy!
Auch von mir eine ganz liebe Umarmung!
Es ist immer sehr schwer einen Menschen zu verlieren, dennoch gehört der Tod zum Leben.
Als meine Oma gestorben war, hab ich mich immer damit getröstet, das sie jetzt nicht mehr leiden muss (sie war länger krank).
Ich weiß, das es keinen wirklichen Trost gibt, wenn ein lieber Mensch von uns geht, dennoch wünsche ich dir viel Kraft ... er lebt in deinem Herzen weiter!
*drückdich* Martin
|
Hilfe...Fragen???
Hallöle Fabi!
Wie wäre es mit "Seal - Kiss from a rose"???
oder ... Bryan Adams - Have You Ever Really Loved (etwas schneller)
Wenn du die Titel nicht zum hören hast, dann schick mir ne PM mit deiner Email ... ich schicke dir gern eine Hörprobe.
Kann dir auch gern weitere Titel nennen ... hat man als DJ ja da
Liebe Grüße, Martin
|
Hilfe...Fragen???
Hallo Fabi!
1. Wenn ich jetzt nicht völlig falsch liege, waren Hochzeitmandeln früher die "Giveaways" von armen Bauern, die sich halt keine teuren Mitgaben an die Gäste leisten konnten. Es wurde sogar teilweise der Schleierstoff benutzt, um daraus für die Mandeln ein Säckchen zu basteln.
Sicherlich gibt es auch noch weitere Überlieferungen.
2. Simply Red - if you dont know me by now, ist auf jeden Fall ein langsamer Walzer.
Für einen Wiener Walzer finde ich den Titel aber zu langsam, auch wenn es vom Takt evtl. gehen würde.
Alles Liebe,
Martin
|
Location-Idee?
Hallo KleineJana!
Kannst du bitte etwas mehr zu deinen Vorstellungen schreiben? Magst du es modern, oder soll es eher ein verschlafenes Schloß sein? In welchem Umkreis (Ort)möchtest du heiraten? Wie viele Gäste erwartest du (bzgl. Größe)?
Da ich als DJ viel in Sachsen-Anhalt und Sachsen unterwegs bin, habe ich sicherlich den ein oder anderen Tipp ... aber jetzt 100Locations aufzuzählen ist wohl nicht wirklich sinnvoll.
Liebe Grüße, Martin
|
Skylaternen gefährlich???
Hallöle!
Auch ich habe als DJ schon oft den "Gebrauch" von Skylaternen miterlebt ... eher mit gemischten Gefühlen, obwohl nie etwas passiert ist.
Mein Rat: NUR BEI WINDSTILLE NUTZEN! Wenn Wind herrscht werden die Latern auch schnell durch eine Böhe zurück auf den Boden geworfen (Auto, Wiese,...) oder landen in einem offenen Fenster eines benachbarten Hauses.
Ich selbst bevorzuge lieber ein Feuerwerk (gibt es auch zu selbstzünden) oder halt ein "Feuerspektakel" am Boden ... ist zumindestens sicherer.
Liebe Grüße,
Martin
|
Locations rund um Heilbronn (30 km Umkreis)
Hi Kosimo!
Ersteinmal herzlich Willkommen und viel Spaß hier im Forum!
Ich bin zwar nicht aus Eurer Ecke, dennoch kenne ich das Gemeindezentrum (ich hoffe das heißt so) in Lauffen (ist ca. 11km weg von Euch).
Ich weiß zwar nicht genau, was Ihr für Vorstellungen habt, aber aus dem Saal kann man viel machen ... passen locker 300Gäste rein ... also auch genug Platz zum tanzen.
Die Küche dort ist auch gut, die haben dort auch gleich ein Restaurant ... leider sind die Räume direkt im Restaurant nur für ca. 50Personen.
Vielleicht hilft mein Tipp ja.
Alles Liebe, Martin
|
Stress mit ,,zukünftigen" Schwiegereltern
Hallöle!
Also 1Uhr ist auf jeden Fall zu kurz!!!
Hochzeiten, die ich gestalte gehen oft ab Mitternacht erst so richtig ab, da dann der "offizielle" Teil beendet ist und nur noch Party gemacht wird ... wenn man dann die Laustärke runterdrehen muss ... grausam (leider musste ich dies schon 3x, weil das Hotel schon fest gebucht war) ... wenn man die Feier komplett um 1Uhr beenden muss ... für mich ein absolutes "NoGo".
Ich würde nochmal ein nettes Gespräch suchen ... ich denke, keiner will Euch etwas böses, alle wollen halt ihren Teil zur Hochzeit beitragen und vergessen dabei oft, das es EUER Tag ist.
Streit ist sicherlich keine gute Grundlage ... redet miteinander!!!
Alles Liebe, Martin
|
Eröffnungstanz
Ich finde einen Walzer auch immer wieder schön ... zumal es auch viele tolle moderne Titel hierfür gibt.
Der Tip mit youtube ist natürlich auch nicht schlecht ... ich hatte neulich auch ne Hochzeit, wo kein Walzer gewünscht war ... wir haben dann 1Minute Walzer eingespielt (das Brautpaar hat sich über die Tanzfläche "gewiegt"), dann habe ich die "Bremse" betätigt und "Tutti Frutti" als Rock&Roll reingemixt ... innerhalb von 3Sekunden war die Tanzfläche voll und das Brautpaar hat richtig abgerockt. Es muss halt nicht immer der Walzer sein ... lasst Euch einfach was Lustiges einfallen.
Viel Spaß, wünscht Martin
|
Brautstrauß werfen oder Schleier abtanzen?
also ein Restaurant mit niedriger Decke sollte kein Hindernis sein ... du musst den Strauß ja nicht so weit werfen.
Für das Schleier abtanzen gibt es glaub ich 1500 verschiedene Bräuche. Was Michaela anspricht ist eine Art des Schleiertanzes. Eine weitere Art ist, das unverheirateten Frauen versuchen durch einen Kreis von Männer (um die Braut) hindurchkommen und sich dann versuchen das größte Stück vom Schleier abzureißen (als Zeichen von Glück) ... nutze hierzu einfach einen Zweitschleier aus Tüll.
In die verschiedenen Bräuche muss man sich einlesen ... am besten fragst du mal Mutter & Co, welchen Brauch sie kennen ... das freut sie sicher.
Ich mache es oft so, das der Brautstrauß geworfen wird, dann die Brautmutter den Schleier von ihrer Tochter nimmt und der neuen Braut (Brautstrauß) ansteckt. So bleibt der Schleier erhalten und es zieht sich nicht ganz so in die Länge ... meist gibt es am Abend so viele Überraschungen, das ich diesen Brauch gern nutze, um den "offiziellen" Teil zu beenden ... danach wird nur noch gefeiert!
Wenn vorhanden wird der neuen Ehefrau und dem Ehemann noch Mützen/Hauben aufgesetzt ... sie sind "unter der Haube"
|
Hochzeitsgäste vorstellen
Hallo Nina!
Natürlich kannst du gern ein Spiel nutzen, um die Gäste vorzustellen. Wenn du oder dein Mann redegewandt bist, dann kannst du auch durch die Tischreihen gehen (Funkmikro) und deine Gäste vorstellen und evtl. 1-2lustige Sätze zur Person sagen ... so etwas bietet sich zum Beispiel vor dem Abendessen an.
|
|