BEITRAG |
Suche noch dringend ein Lied zum Einmarsch...!!
Muecke, wenn Du mir Deine Emailadresse sendest, dann schicke ich Dir die Datei mit dem Lied
|
Suche noch dringend ein Lied zum Einmarsch...!!
Muecke, benötigst Du ein Lied fürs Standesamt und kann das vom Band kommen? Dann hab ich eins!
LG Wilma
|
Shoperholik "die Schnäppchenjägerin"
Ich hab auch alle Bücher gelesen und fand sie urkomisch. Ähnlich ist auch die Stephanie Plum Reihe von Janet Evanovich. Die haben immer n bißchen Krimihintergund, aber vorsicht: natürlich auch fliegenleichte Kost
LG Wilma
|
Taufgeschenk
unter www.nadelheim.de gibt es so Lederschüchen, die man z.B. mit dem Namen und dem Taufdatum besticken lassen kann. Das wäre auch eine bleibende Erinnerung.
LG Wilma
|
Suche noch dringend ein Lied zum Einmarsch...!!
Prinzesschen, was habt Ihr nochmal zum Einzug?
Das meine ich ja genau, ich könnte mir z.B. super diesen Canon von Pachelbel vorstellen, aber eben mit Orchester. Stelle sich den einer mal vor nur mit Orgel...hm ;-(
Oder, ich habe eine traumhafte Instrumentalversion einer modernen Balade, wenn man sich dazu den Einzug vorstellt bekommt man echt Gänsehaut. Aber eben bei der Instrumentalversion. Das dann nur mit Orgel, da bleibt ja von dem Stück nicht viel über...hm....
Man, man man, ist das schwierig...
LG Wilma
|
Suche noch dringend ein Lied zum Einmarsch...!!
Hierzu habe ich allgemein mal eine Frage. Ich bin nämlich auch noch auf der Suche und dachte eigentlich, daß das ja auch gar nicht so schwer ist mit dem Einzugslied, es gibt ja echt viele schöne. Nur, wir heiraten in einer Kirche und Musik vom Band fällt da finde ich aus. Wenn man sich jetzt mal die ganzen Vorschläge so anschaut, dann hören die sich in der Originalversion zwar schön an, aber eben oft, weil es ein ganzes Orchester ist mit x Instrumenten, Schlagzeug, etc.
Wenn man sich die Lieder dann mal nur mit Orgel vorstellt, dann finde ich verlieren die meisten schon wieder an Reiz.
Wie macht Ihr das? Habt Ihr Lieder, die sich auch "nur" mit Orgel toll anhören?
LG Wilma
|
Sänger/in im Raum München/Oberbayern für Kirche
Tja, das ist eine gute Frage. Er/sie sollte etwas Klassisches singen könnnen, eine Popbalade und wenn möglich noch etwas Gospel. :)
LG Wilma
|
Sänger/in im Raum München/Oberbayern für Kirche
Hallo Ihr Lieben,
könnt Ihr zufällig einen Sänger oder eine Sängerin für die Kirche empfehlen aus dem Raum München oder Oberbayern?
Mir wäre es lieber, jemanden empfohlen zu bekommen, als einfach Namen aus dem Internet zu recherchieren.
Danke schonmal im Voraus und liebe Grüße
Wilma
|
München - nettes Hotel gesucht!
Beide Flemming's Hotels sind sehr schön, ein in der City, eins in Schwabing, also beide recht zentral
www.flemmings-hotels.com.
LG Wilma
|
Musik im Standesamt
Ich habe den ultimativen Tipp für ein Einzugslied für Dich, wenn Ihr die Lieder vom Band spielt.
Du darfst nur wahrscheinlich Deinem Bräutigam nicht erzählen, von wem das Lied ist, er würde es wahrscheinlich aus Prinzip ablehnen.
Versuche mal irgendwoher die INSTRUMENTAL Version von Fady Maloufs Blessed zu bekommen. Wenn Du Schwierigkeiten hast, könnte ich versuchen, sie Dir als Emailanhang zu senden. Das ist der absolute Traum finde ich, und da es die Instrumentalversion ist, wird es auch keiner so richtig erkennen glaube ich. Aber es ist wunderschön. Wir werden das in der Kirche ja nicht vom Band spielen können, aber wenn wir könnten, würde ich es sofort tun. Das Lied fängt recht langsam an und so ab 0,38 könntest Du loslaufen.
LG Wilma
|
Traum von Wunschkirche geplatzt :-(
Ich kann auch nur ermutigen, sprecht direkt mit dem Pfarrer! Uns hat man im Pfarrbüro zu unserem Termin auch gesagt, dies würde nicht gehen, weil sonntags so ein Fest stattfindet, da würden sie samstags generell keine Hochzeiten annehmen. Mein zukünftiger Mann hat dann einen Monat später direkt mit dem Pfarrer gesprochen, alles gar kein Problem, man müsse sich nur mit der Mesnerin absprechen!
Also, es ist noch nicht Hopfen und Malz verloren!
:)
LG Wilma
|
Geschäftliche Übernachtung..
Ich würde sehr freundlich aber bestimmt sagen, dass eine Übernachtung in einem DZ mit einer fremden Person nicht in Frage kommt. Ich würde anbieten, ggf. den Aufpreis selbst zu bezahlen, aber keine Diskussion über das Thema an sich zuzulassen. Den Gesetzestext, der Dich zwingt, ein DZ zu teilen möchte ich gern sehen!
LG Wilma
|
Bräuchte mal wieder Eure Hilfe: Verpackung Reagenzgläser
Sag ich ja, ich steh auf dem Schlauch
Verstehe, in den heimischen Briefkasten sollen die Einladungen, dann machts auch mehr Sinn!
Dann fände ich die Abseilidee auch am besten.
LG Wilma
|
Bräuchte mal wieder Eure Hilfe: Verpackung Reagenzgläser
...also ich glaub, ich stehe grad etwas auf dem Schlauch. Du hast Deine Einladungen in Reagenzgläsern (was übrigens sehr hübsch aussieht und eine tolle Idee ist!!) und möchtest sie am liebsten "so" in den Briefkasten werfen, nur mit ein bißchen Folie drum? Ich glaube da verstehe ich gerade was falsch oder?
Ansonsten würde ich nämlich sagen, dass das defnitniv nicht geht, Du müsstest auf jeden Fall ein Päckchen daraus machen (ich würde sogar sagen, selbst die Luftpolstertaschen sind zu unsicher!), also ein kleines Kartonchen suchen, wo Du die Dinger rein tust. Dieses Paketchen (Achtung, selbst da hat die Post Norm- und Mindestgrößen) würde ich an Deiner Stelle so schartullenartig mit Dekostoff auslegen, ähnlich wie eine Schatztruhe vielleicht, dann passts doch auch! Wie viele musst Du denn versenden, kommt natürlich auch immer ein bißchgen auf den Preis an...
LG von der immernoch etwas verwirrten Wilma
|
Musik in der Kirche
...ich habe mal eine Frage bezüglich der Musik in der Kirche. Wie ja schon oft gelesen habt ihr alle recht unterschiedliche Lieder für die Kirche.
Wie ist es denn mit solchen, die nicht kirchlich sind, also weltliche Songs, werdet Ihr diese vom Organisten spielen lassen, habt Ihr Sänger oder kommen die Lieder teilweise sogar vom Band?
Danke für Eure Antworten.
LG
Wilma
|
brautkleider (preis)
Ich hatte genau das gleiche Problem wie Du, ich habe mich im Internet umgeschaut, habe Hersteller gefunden, deren Kleider ich schön fand und wusste dann nicht, in welcher Preiskategorie sie liegen.
Zwei Tipps dazu, wenn Du den Namen des Herstellers bei google eingibst und dann noch sowas wie Second Hand oder Brautkleidbörse, bekommst Du meist Angebote von gebrauchten Kleidern. Da steht aber immer der Neupreis mit im Angebot. Das gibt mal eine Richtung in welcher Preiskategorie die Kleider liegen (wenn es ausländische Marken sind, dann mal einfach den Namen des Herstellers auf der jeweiligen Länderseite bei Ebay eingeben, da musst Du nur mit der Sprache ggf. schauen).
Bei Linea Raffaelli kann ich es Dir zufällig direkt sagen, weil mein Kleid aus der 2009 Kollektion ist. Die Kleider kosten alle zwischen 1500 und 2000 EUR.
Hoffe das hilft etwas.
LG Wilma
PS: Bei mir ist es übrigens etwas anders als bei den meisten anderen, ich wusste von Anfang an eigentlich recht genau was mir steht und was nicht. Ich hatte daher nicht diesen "erstens kommt es anders und zweitens als man denkt" Effekt. Und daher hat mir die vorherige Recherche ziemlich viel gebracht. Aber da muss jeder seine eigenen Erfahrungen machen
|
Heiraten im Sommer; Wetter und richtige Kleidung
Katja, Willkommen im Frierpit-Club
Wo bekommt Ihr alle so günstige Jäckchen her, bei meinem kannst Du locker noch ne 0 dranbauen
Ich muss noch intensiver recherchieren, aber ich hab ja noch Zeit bis Juli
LG Wilma
|
Heiraten im Sommer; Wetter und richtige Kleidung
Ich sehe, wir stehen nicht alleine mit unseren Herausforderungen
Melinda, dummerweise ist eine Jacke wie ich sie mir vorstelle noch weit "preisintensiver"...
Aber ich sehe auch irgendwie nicht ein, so ein schönes und teures Kleid zu haben, und dann die Günstigvariante in Form einer Stola oder besser noch eines Pashmina Schals drüber zu werfen. Geht irgendwie nicht...
Ich sollte einfach optmistischer sein und Regen und Kälte an diesem Tag einfach ausschließen.
Zu Deinem Kleid würde ein Bolero sehr gut passen finde ich (habs mir eben angeschaut).
LG Wilma
|
Tipps zum Brautkleidkauf
Chikkitta, ich weiß, die Frage ist eigentlich, wo man gut und GÜNSTIG Brautkleider kaufen kann, aber ich kann trotzdem nur empfehlen einmal zu Gi Vero nach Düsseldorf zu fahren! Mit günstig hat das nicht allzu viel zu tun, dafür gibt es wundervolle Kleider und einen sehr schönen Laden. Das Einkaufserlebnis ist ja auch was wert
LG Wilma
|
Heiraten im Sommer; Wetter und richtige Kleidung
Angelbabe, ja eine Stola wäre noch eine Alternative. Nur, zu meinem Kleid würde sie eigentlich nicht so recht passen, ein entsprechendes Jäckchen sähe jedoch ziemlich gut aus. Das ist nämlich auch noch sone Sache. Aber, egal wie gut es aussehen würde, wenn ichs jetzt kaufe und es ist heiß, dann zieh ich das Teil nicht an...
Man, man...kompliziert sag ich Euch...
|
Heiraten im Sommer; Wetter und richtige Kleidung
Hm, ich bin leider ein totaler Frierpit und fürchte, ich säße am Ende den ganzen Tag schlotternd und verkrampft auf meiner eigenen Hochzeit....
Aber ich werde drüber nachdenken und versuchen "härter" zu werden
|
Bolero oder Stola?
Ich würde ein tolles, schickes Bolero Jäckchen nehmen, Stola fände ich augfrund der Träger nicht ganz so hübsch, außerdem ist ein Bolero im Oktober sicherer vom Wärmegrad her. Könnte ja unter Umständen schon mal frischer sein.
Das Kleid ist sehr hübsch. :)
LG Wilma
|
Heiraten im Sommer; Wetter und richtige Kleidung
Ihr Lieben, es heiraten ja nun viele im Sommer und es ist ja davon auszugehen, dass es warm ist. Ich habe inzwischen ein schulterfreies Kleid gekauft.
Jetzt stellt sich mir aber die Frage, was ist, wenn es regnet oder sogar recht kalt ist? Dann brauche ich also eigentlich auch noch eine entsprechende Jacke für drüber.
Aber was ist, wenn ich nun extra eine Jacke "auf Vorrat" kaufe und dann sind es an dem Tag 35 Grad? Dann hab ich ggf. hunderte Euro ausgegeben und die Jacke nie getragen...?
Ich wäre dankbar, wenn jemand eine Lösung aus dem Ärmel zaubern könnte
LG Wilma
|
Stuhlhussen
Also ich bin bei Stuhlhussen über Preise zwishen 3-10 EUR gestolpert.
Wenn Ihr sie leiht, dann würde ich aber auf jeden Fall vorher bei Eurer Location fragen, ob die sie auch drauf ziehen auf die Stühle. Es gibt nämlich auch ziemlich komplizierte Hussen und viele Locations nehmen dann eine Servicegebühr für diesen Dienst. Oder Ihr macht es selbst, aber das würde ich nicht empfehlen, Du hast ja bestimmt an Deinem Hochzeitstag was anderes zu tun als 50-150 Stühle mit Hussen zu überziehen.
Daher ist es natürlich am einfachsten, wenn die Location direkt solche Hussen stellen kann.
Und ich würde immer für Hussen plädieren, ich finde sie bei einer Hochzeit einfach unverzichtbar!
LG Wilma
|
Wer kauft seine Ringe bei 12*g*ld.de?
Das kann gut sein. Wir waren Ende Dezember dort und da sagte man uns, dass der Platinpreis im Moment so niedrig sei wie nie, man also am besten sofort investieren müsse. Zum Vergleich hatte sie uns den Preis von Platin gezeigt vor einem halben Jahr, der war DOPPELT so hoch wie Ende Dezember. Wenn es also jetzt wieder steigt, wundere Dich nicht, wenn die Ringe irgendwann fast doppelt so teuer sind als noch vor zwei drei Wochen.
Generell kann ich aber 123 G nur empfehlen, die waren sehr nett!
|
|