Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Schlösser im Kreis München

Also, das ultimative Schloss zum Heiraten ist finde ich Schloss Amerang (www.schlossamerang.de) am Chiemsee. Aber Vorsicht, das SChloss hat natürlich seinen Preis!
Schlossartig kann man im Hotel Bayern feiern (hotel-bayern.de). Das ist ein Hotel in einem Sengerschloss oberhalb vom Tegernsee. Die haben einen wunderschnen Barocksaal für bis zu 80 Gäste, siehe Homepage.
Im Nymphenburger Schloss gibt es das Café im Palmenhaus bzw. das Eisene Haus, das kann man auch mieten für Hochzeiten. Da bist Du zumindest an einem Schloss, wenn auch nicht ganz drin
LG Wilma
  Einladungskarten - nicht in Kartenform

...ich bin mir nicht ganz so sicher, was Du mit "nicht üblicher Kartenform" meinst?!

Wenn ich mal annehme, dass es zumindest Papier/Pappe sein kann, nur das Format anders sein soll, dann könnte ich mir z.B. vorstellen, daß man - gemäß Eures Mottos - Karten in der Form von zwei Stühlen an einem festlich geschmückten Gartentisch nimmt/kreiert, mit jeweils Eurem Namen auf einem der Stühle. Es gibt in so Dekoratgebern ziemlich hübsche Beispiele eines toll und festlich gedeckten Garten-/Sommerfesttisches.

Falls es aber so zu verstehen ist, dass es wirklich keine Karten sein sollen, dann stellt sich für mich das Problem des Versendens. Könnt Ihr alle Einladung persönlich überreichen?

Dann könnte man diese Stühle tatsächlich basteln aus Holz, hab ich auch schon mal gesehen in sonem Ratgeber. Daran oder darauf dann eine hübsche Papierrolle mit Text und das ganze versiegelt.

Oder (allerdings auch wieder schwierig zum Versenden) Ihr macht eine Art Flaschenpost, entweder mit richtigen kleinen Flaschen oder mit Reagenzgläsern (die kann man im Internet günstig bestellen).

Oder, letzte Idee, im Sinne des Gartenfestes, Ihr schreibt den Text auf bunte Papierlampions, die kann man bestimmt auch "versandgerecht" wieder zusammenfalten und jeder soll zu Eurer Hochzeit diese Lampions wieder mitbringen und Ihr könnt damit eine tolle Lichtergirlande machen...

Dies mal zur Anregung/zum Weiterspinnen
Viel Spaß Wilma
  News: Das ewige auf und ab ;-)

Also, Le Meridien sehe ich ein, finde ich für eine Hochzeitsreise auch noch hübscher und passender!
Generell stimmt es natürlich, Dusa Dua ist ja eine Art angelegtes Dorf mit Hotels, daher schon recht touristisch. Wir waren damals auch nicht auf Hochzeitsreise, sondern in einem "normalen" Urlaub. Und als Gegenpool zum Tourismus hatten wir eine 5-tägige Reise durch Bali, alleine mit einem Jeep und einem Reiseführer (was ich sehr empfehlen kann, da ist man nun wirklich an Traumplätzen und teilweise sehr einsam ), daher fanden wir die Toursistentage nicht soo schlimm. In Dusa Dua gibt es finde ich keine wirklichen Unterschiede, es wird nicht weniger touristisch, nur weil das Hotel vielleicht eher am Rand liegt.
Nach meinem Empfinden war aber dieses Nusa Dua nicht zu vergleichen mit so Tourismusbunkern z.B. auf den Balearen. Das Hotel in dem wir waren war zwar recht groß und auch mitten in Dusa Dua, aber dennoch hatten wir einen sehr ruhigen und "untouristischen" Urlaub dort. Ich denke, es kommt immer darauf an was man dort macht und wie man es lebt.
Ihr werdet schon das richtige buchen. Mein Plädoyer, lieber 400 EUR mehr pro Person, dafür aber einen unvergesslichen Urlaub als trotzdem viel Geld ausgeben und dann nicht 100% zufrieden sein!
LG Wilma
  Frage an alle Mamas; Befinden nach Geburt :-)

Ihr Lieben, vielen Dank für Eure Antworten und Berichte. Alles in allem stimmen sie mich schon positiver, wenngleich natürlich eins klar ist: man kanns nicht pauschalieren und, letztendlich muss man immer selbst entscheiden. Ich werde das natürlich zu 100% akzeptieren.
Ich hatte bloß das Gefühl, daß es eben einige Menschen gibt, die "sowas" für absolut unmöglich halten und am besten erstmal 4 Monate nicht den Fuß vor die Tür setzen, weil sie ein Kind bekommen haben und daher AUF JEDEN FALL psychisch und physisch so angeschlagen sind, daß erstmal gar nichts geht. Ihr habt ja nun das Gegenteil bewiesen
Also, in diesem Sinne, et kütt wiet kütt
Danke und LG Wilma
  Frage an alle Mamas; Befinden nach Geburt :-)

...so, ich habe mal eine Frage an alle Mamas, die schon ein Baby bekommen haben.

Mich würde mal interessieren, wie Ihr Euch so die ersten Wochen nach der Geburt gefühlt habt. Hintergrund der Frage (jetzt kommt auch das Hochzeitsthema ins Spiel):

Ich werde Anfang Juli heiraten und eine meiner besten Freundinnen wird Anfang Juni ein Kind bekommen. Sie wohnt etwa 400km von mir entfernt und muss daher natürlich mit Mann und Baby anreisen. Mir ist halt nur wichtig, dass sie dabei ist an dem Tag, dass sie ntürlich kindertechnisch eingespannt sein wird, oder früher heim muss und solche Dinge ist mir klar, finde ich auch überhaupt nicht schlimm.

Die Hochzeit geht auch nicht den ganzen Tag, wir fangen erst um 16:00 Uhr an und sie wird natürlich von allem Drumrum völlig befreit sein!

Generell sagt sie natürlich auch, dass sie auf jeden Fall dabei sein wird (jedwede Komplikationen selbstverstädnlich mal außen vor gelassen), ich habe aber ein bißchen das Gefühl, daß ihr nun ständig ängstliche Leute einreden, daß dies nicht machbar sei und dass die ja in einer total schlechten Verfassung sei, physisch und psychisch nach der Geburt und eine solche Reise viel zu anstrengend sei.

Aber mal ehrlich, wie gesagt, mal abgesehen von jedweden möglichen Komplikationen, ich finde das ehrlich gesagt nicht zu anstrengend, 4 Wochen nach einer Geburt für 2 Tage mit Mann zu einer Hochzeit zu fahren, auf der es zudem auch noch absolut unkompliziert zugehen wird, oder?

Ich freue mich auf Euer Feedback, wie es Euch so ging.
DANKE schonmal :)
LG Wilma
  News: Das ewige auf und ab ;-)

Kukuk,
ich weiß ja nicht, wie fix Eure Reise schon gebucht ist, aber wir haben letztes Jahr genau diese Tour gemacht. In Bali kann ich ein Hotel empfehlen, das Nusa Dua Beach Resort! Ich weiß natürlich gar nicht wie Ihr preislich liegt, aber das kann ich auf jeden Fall emfehlen!
LG Wilma
  Einladungskarten-Spruch für Geld, anstatt Geschenke

Das Problem hatten wir auch und irgendwie fand ich alle Sprüche ein bißchen unpassend. Daher haben wir folgendes gemacht:

Wir haben auf die Rückseite der Einladungskarten unten geschrieben:

"Denjenigen, die etwas schenken möchten, macht es das Brautpaar gerne einfach:"

Und dann haben wir ein durchgestrichenes Bildchen mit Gläsern, ner Waschmaschine und nem Toaster drauf gedruckt und daneben ein Bildchen mit nem Sparschwein.

Das ist finde ich ein recht dezenter Hinweis, spricht aber durch die Formulierung auch keinen direkt an.

LG Wilma
  Barbecue- Hochzeit

Prima, das wird toll aussehen, sehr festlich!
:)
LG Wilma
  Einladung der Eltern

Ne, Mutti bekommt auch ne ganz normale Einladung, proforma zwar, weil sie ja eh kommt, aber sie ist da schon ganz scharf drauf, die zu sehen
Wenn Du unbedingt was schreiben magst, dann würd ich so was schreiben wie: Eure Kinder freuen sich, gemeinsam mit Euch zu feiern...
Das kommt glaub ich ganz gut an, also zumindest käme es das bei meinen
LG Wilma
  Bauchgefühl - Location

ich glaube auch, es liegt an der Präsentation im Internet. Der zweite Raum ist wirklich toll dagestellt, aber 150km finde ich zu weit.
LG Wilma
  Hochzeitstorten

die absolut coolsten Torten gibt es hier finde:

www.sugardreams.de

Sie liefern aber nicht, das würde daher voraussetzen, daß Du/Ihr im Raum Hamburg wohnt

LG Wilma
  Barbecue- Hochzeit

Liebe Sandra,
ich komme auch aus der Hotellerie, wir haben bei Buffets immer eingedeckt: Serviette (verschiedentlich gefaltet; wahlweise auf Platztellern), 2-3 Gläser, 2 X Besteck und einmal Dessertbesteck.
Das hört sich vielleicht im ersten Moment viel an, aber es wird sehr festlich aussehen auf den Tischen. Außerdem vermeidest Du so, dass die Gäste sich setzen und kein Besteck haben, weil sie es anders gewohnt sind.
Kleiner Tipp: Ihr solltet dies dem Caterer vorher sagen, damit er genügend Besteck mitliefert, viele Caterer rechnen anders bezüglich des Bestecks.
Hoffe es hilft.
LG Wilma
  Und noch einmal: Lesungen

herbstbraut, ist das ein wundervolles Gedicht! Ich bin ganz sprachlos! :)
LG Wilma
  schöne Kirch in München und Umgebung gesucht...

Wahrscheinlich wird euch die Empfehlung zu weit sein, aber eine tolle Kirche ist St. Ägidius in Gmund am Tegernsee. Das dürften aber wohl etwas mehr als 30km sein
Ich kann sonst wirklich nur empfehlen, einmal mit dem Auto stadtauswärts "über die Dörfer" zu fahren und Euch alle Kirchen anzuschauen (wahrscheinlich schon geschehen?), es gibt so viele Kirchen in der Umgebung, da muss auch eine für Euch dabei sein :)
LG Wilma
  Totale Katastrophe

Liebe miss_21,
das verstehe ich, wobei ich glaube, dass so ein Brautmake-up eher was mit Zementierung zu tun hat und daher nicht sooo fix verläuft :)
Wir werden die Photos nach der Kirche machen, ich möchte tatsächlich meinen Mann das erste Mal mit Kleid und Anzug vor dem Altar sehen, daher geht es gar nicht anders (er möchte das übrigens auch!). Den Hintergrund für die Bilder müssen wir noch aussuchen/finden, es sollen aber wenn möglich nicht so die klassischen "Brautpaar steht schmachtend vor Baum" Fotos werden. Das passt zu anderen Paaren sehr gut, zu uns nicht
Wir werden um 15.30 Uhr heiraten, eine Stunde Zeremonie, dann Beglückwünschung vor der Kirche, dann kurze Fahrt zur Lokation (5 min.) und ab 17 Uhr dort Empfang und Häppchen mit anschließendem Essen. Irgendwo zwischen/im Transfer und Empfang werden wir uns eine halbe Stunde verzwitschern. Länger wird es laut Photographin nicht dauern, bzw. eventuelle Gruppenphotos und so macht sie rund um den Empfang. Zwei Stunden abwesend zu sein als Gastgeber wäre für mich auch ein No go, da hast Du recht! Sprecht doch mal mit dem Fotostudio, vielleicht könnt ihr es auch so organisieren, daß ihr bei dem Empfang ein halbes Stündchen nicht da seid, bei einem leckeren Sektchen werden die Gäste sich schon zu beschäftigen wissen
  Totale Katastrophe

Toll, dass sich das Problem doch auf die Art hat lösen lassen, wobei euch eindeutig Dank gebührt finde ich! Ihr geht ja nun eindeutig mehr Kompromisse ein, ihr heiratet früher, müsst eigentlich euren ganzen Tagesplan ändern, müsst ggf. Mehrkosten für Häppchen zur Beschäftigung der Gesellschaft in Kauf nehmen. Also: sie kann echt dankbar sein, dass ihr so nett seid finde ich.
Passt denn euer Phototermin jetzt nicht auch "hinter" die Trauung, dann wäre der Morgen nicht so gedrängt?
LG Wilma
  Welchen Schmuck zu Neckholder ?

generell sehe ich das auch so, dass bei Neckholdern nicht noch was "dazwischen" passt. Auf der anderen Seite kommt es schon ein bißchen auf den Stil an. Es gibt auf der Homepage von Linea Raffaelli in der Kollektion einige Neckholderkleider mit sehr üppiger Kette kombiniert, da finde ich sie sehr gelungen. Ist aber in der Tat Geschmacksache :)
LG
Wilma
  Save the date E-Mail, aber wie???

...also ich würde wahrscheinlich einfach ein Power Point Chart erstellen, da können ja Photos und Graphiken etc. drauf. Dann ein Textchen drauf und zum Schluss ein pdf. Dokument daraus erstellen. Das kannst du dann ganz einfach als Anhang an einen ganzen Verteiler senden
  Totale Katastrophe

...das stimmt natürlich, was nützt die schlauste und klarste Ansage vorab, wenns an dem Tag dann doch schiefgeht...hm...vielleicht also doch nochmal den Dialog suchen!
Mich würde dabei wirklich auch mal interessieren, wie die Dame auf die Idee kommt, sie sei in der Position, solche Forderungen zu diktieren...
  Totale Katastrophe

...ich befürchte fast, dass sie damit auch nicht einverstanden sein wird. Wenn sie, wie sie sagt, so aufwändigen Kirchenschmuck hat, dann wird es ihr nicht gefallen, den nicht schon am morgen anbringen zu können.
Das ist wikrlich eine doofe Situation. Ich finde aber wie die anderen auch, Du hast durch die Voranmeldung auch eine Art Vorrecht. Daher würde ich ihr - im Schulterschluss mit der Pfarrei - ganz klar machen, wenn sie diesen Termin unverändert so wahrnehmen möchte, HAT die Kirche samt Vorplatz und Dekoration um 14 Uhr sauber und verlassen zu sein. Wenn ihr das nicht passt muss SIE sich um etwas anderes bemühen. Ist doch ganz klar!
Dadurch, daß Ihr schon mit der Zeit nach hinten gerückt seid, habt Ihr schon Euren guten Willen mehr als bewiesen, wenn sie das so nicht erkennt, hat sie ein Wahrnehmungsproblem!
Ich drücke Dir die Daumen!
LG wilma
  unsicher wegen meinem Strauss - doch was anderes???

Liebe Auxin,
zunächst, ich finde den Strauss im Link sehr hübsch und finde auch, daß er zum Kleid passt. Das Kleid ist allerdings so schön außergewöhnlich, daß ich finde, es muss auch etwas außergewöhnliches dazu. Da ist mir spontan ein Beispiel aus einer aktuellen Hochzeitszeitschrift eingefallen. Gerade weil Du ja im Winter heiratest finde ich das eine tolle Idee. Die hatten eine Art Muff mit Blumen, Perlen und Bändern verziert. Ich kann das gern mal raussuchen und Dir wenn Du magst eingescant per Email senden! Ich heirate leider im Sommer, daher ist es für mich leider nix
Das würde auf jeden Fall perfekt zu Deinem Empirestilkleid passen!!
LG Wilma
  Erfahrungen mit Garamaj Kleidern

Dahila: ja, ich bin auch ganz begeistert, im Moment sind diese Kleider absolut favorisiert!

Wendtle: ja, der Stil ist ähnlich, Rembo mag ich auch, die, die ich bis jetzt an hatte, waren aber nicht so recht gut geschnitten für mich, danke für den Link!

Mäuschen: ich wohne ja in Mnchen, meine Eltern wohnen aber in NRW, daher kann ich das ganz gut verbinden. Vielen Dank aber für den Tip!

Ich werde berichten, wie die Anprobe war. Oft ist es ja so, dass man sich auf etwas einstellt und dann mit was ganz anderem raus marschiert. Wir werden sehen. :)

Alternativ und ähnlich schön finde ich die Kleider von Linea Raffaelli, die werden Euch dann bestimmt auch gefallen!

LG
Wilma
  Erfahrungen mit Garamaj Kleidern

ok, ich glaube die Kleider liegen wohl nicht so im Trend
  Brautmode im Raum W, SG, RS????

Hallo Prinzesschen,
das ist ja echt ein Ding, man nimmt doch Mütter/Freunde mit, damit die was sagen, komische Dame!

Ich habe solche Erfahrungen noch nicht gemacht, für mich ist aber die Atmonsphäre und vor allem der Service in einem Laden auch sehr wichtig! Ich sage immer, wer es richtig versteht, den Menschen bei so einer Anprobe ein gutes Gefühl zu geben, kann doppelt so viel verkaufen!
Wo hast Du denn Dein Kleid in DUS gekauft wenn ich fragen darf?
LG Wilma
  Erfahrungen mit Garamaj Kleidern

Hallo Ihr Lieben,
auch ich lese schon einige Zeit mit im Forum und habe mich jetzt entschlossen, das nicht mehr anonym zu tun.

Daher direkt die erste Frage: Hat eine von Euch Erfahrungen mit Garamaj Kleidern? Ich wohne in München und hier gibt es die Kleider leider nicht (zumindet habe ich im Internet nichts gefunden).

Ich werde daher unter anderem deswegen extra nach Düsseldorf fahren im Januar.

Danke für Eure Antworten,
LG Wilma

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation