Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Unterbringung/Transport Gäste Organisationsfrage

Lieber Troll,

ehrlich gesagt ist mir der Ablauf noch etwas undurchsichtig.

Du schreibst: "Folgende Situation
Wir heiraten kirchlich am 10.09.11 in meinem Wohnort.
Die Feier werden wir ungefähr 20km entfernt feiern.

Beide Locations (noch nicht fix gebucht) sind mit Hotel/Übernachtungsmöglichkeit, da ich es sehr praktisch finde, nach einem anstrengenden Tag ohne große Fahrerei ins Bett zu fallen. "


Was heißt beide Locations? Kirche mit Hotel? Warum sollte jemand denn an der Kriche schlafen?

Ich würde es folgendermaßen machen:

Du reservierst in/an dem Ort der FEIER 5-15 Zimmer vor und schreibst das mit Angabe des Preises so in die Einladung. Ich würde 3 verschiedene Hotelkategorien buchen (falls vorhanden), dann kann sich jeder seine Preisklasse raussuchen.

So können Verwandte schon am Vortag anreisen, fahren dann vor der kirchlichen Trauung (vielleicht sogar gesammelt) zu Deinem Wohnort und im Anschluss im Autokorso zur Feier mit Euch. Ansässige Gäste kommen halt direkt zur Kirche und fahren dann im Anschluss ebenfalls zur Location.

Wenn Du magst könntest Du dann nachts einen Shuttle Service bereitstellen, der die Gäste in die gebuchten Hotel IM ORT bringt. Würde ich dann auch bereits in die Einladung schreiben, so fühlen sich die Gäste gut versorgt.

Ich würde schon die Möglichkeit bieten, dass Du die Organisation zumindest steuerst, gerade Gäste, die nicht ortskundig sind, sind für sowas sehr dankbar und danken das mit besserer und ausgelassener Stimmung, wenn alles organisiert ist und sie sich keinen Kopf machen müssen. Und da Du ja, wie ich gesehen habe, erst in über 1 1 /2 Jahren heiratest, sollte das kein allzu großer Stress sein

Noch ein Tipp, ich würde den Sonntag danach den Gästen dann zur freien Verfügung geben. Vielleicht nutzen manche den Tag einfach auch noch als Urlaubstag für sich, andere wollen heim, etc.

Organisation ist gut, aber ich würde ein Komplettprogramm am Wochenende vermeiden, sondern es eher so sehen, dass es auch - mal unabhängig von Euch - für die Gäste ein entspanntes Urlaubswochenende sein kann.

Wir haben das letztes Jahr so gemacht (wir hatten 120 Gäste), ich habe Hotels im Ort für alle Gäste vorreserviert und darauf geachtet, dass keins weiter als 2km von der Feier entfernt lag, und wir haben einen Shuttle zur Verfügung gestellt. Zudem haben wir die Kirche auf 15:30 Uhr gelegt und auch den Samstagvormittag zur freien Verfügung gestellt. So konnten Gäste von weiter weg schon Freitag anreisen, andere aber auch erst am Samstag, je nach belieben. Ab Kirche war dann für alles gesorgt, und die Gäste konnten total entspannt mit uns feiern. Sie schwärmen heute noch davon.

Ich hatte sogar Listen, wer wann in welchen Hotel anreist und den Gästen eine Kleinigkeit aufs Zimmer gestellt, das kam doppelt gut an

Generell ist es schon richtig, dass Du nicht für alles verantwortlich sein kannst, auf der anderen Seite nehmen die Gäste auch ganz schön was auf sich, um mit Euch zu feiern, warum soll es nicht ihnen auch gut gehen? Ich habe mich schon auch als Gastgeber gesehen. Und wie gesagt, Du hast ja genug Zeit und sie werden es Dir danken!

LG Wilma


  bitte schließen!

Hallo,
wir haben eine Haushaltshilfe. Sie kommt in unserer Abwesenheit tagsüber an einem festen Tag 4-6 Stunden die Woche, macht das Standardreinigungsprogramm im gesamten Haus, bügelt die Hemden meines Mannes und bekommt ggf. noch Sonderaufgaben.
Der Kontakt kam über eine befreundete Nachbarin, bei der sie auch putzt, daher konnten wir ihr direkt vertrauen.
Daher der Tipp: frage einfach bei euch in der Nachbarschaft, also bei uns hat praktisch eigentlich fast jeder Haushalt eine Hilfe.
LG Wilma
  Geschenk zur Taufe

So, hab dann inzwischen auch mal geantwortet

LG Wilma
  Geschenk zur Taufe

Wir haben zur Taufe letztens so weiße Lammfelllederschühchen geschenkt mit individueller Bestickung. Die sind recht hochwertig und ich finde, dass man sie als Andenken auch wirklich gut aufbewahren kann. Auf dem einen Schühchen stand der Name, auf dem anderen "Zur Taufe" und das Datum.
Bei Interesse kann ich Dir gern die Homepage senden.
Gruß Wilma
  Und noch eine September-Braut unter der Haube - EXTREM LANG EDIT: Mehr Bilder!

Vergessen hast Du mich nicht, aber ich würde auch sehr, sehr gerne schauen?

LG Wilma
  suche tolles weißes geschirr

Wir haben nicht new wave sondern URBAN NATURE in weiß, auch eckig, aber irgendwie "zeitloser".

LG Wilma
  Abgefahrene Geschenke?

...ich hab Eure Antworten gerade erst entdeckt und wenn ich mich gerade verschreibe liegt das noch an den Tränen in meinen Augen..
Ich kann nicht mehr...
LG Wilma
  Hochzeitswalzer

Wir haben zu Moonriver (ich bin absoluter NY/Tiffany Fan) langsamem Walzer getanzt, da ist nur am Ende ein Chor im Hintergrund. Das war wunderschön!
Unsere Version finde ich gerade nicht (die ist auf soner CD mit lila pinkem Cover "The best of Henri Mancini", kannst Du bei Amazon reinhören).

Ich kanns nur empfehlen!
  Kleid gekauft, jetzt unsicher...edit: TRAUMKLEID GEFUNDEN!

Ich würde es auch gerne einmal sehen!
LG Wilma
  Wen einladen; Kosten!

Also, ich würde anders an die Sache herangehen.

1. Überlegt Euch, in welchem Rahmen EURE Traumhochzeit stattfinden soll, also auf einem Schloss mit Bankett, in einem Gasthaus, Restaurant, Hotel, Vereinsheim, Barbeque, Gartenparty, etc.

2. Legt ein Budget fest, also den Betrag, den Eure Hochzeit max. kosten darf!

3. Schaut dann, wie viele Gäste im gewünschten Rahmen mit vorhandenem Budget Platz haben.

3. In diese Anzahl X packt Ihr die für Euch wichtigsten Gäste (mit absteigender Wichtigkeit).

Und wenn die Anzahl X erreicht ist ist Schluss! Wer nicht drin ist ist nicht drin!

Fertig!

Mach Dir keine Gedanken, wer muss, wer soll, wenn der, dann auch der, etc.

Da es EURE Hochzeit ist, würde ich niemals Punkt 1 oder Punkt 2 ändern für irgendwen anders, und schon dreimal nicht wegen irgendwelcher Cousinen oder Personen, mit denen ich eigentlich nix zu tun hab.

LG Wilma
  Trinkgelder

Also ich kann gar nicht genau sagen, wie viele Servicekräfte uns über den Tag bedient und versorgt haben, es war auf jeden Fall ein Oberkellner da und bestimmt nochmal 3-4 weitere Mitarbeiter ständig plus Barkeeper, Helfer, etc. plus Küchenmannschaft. Wir hatten 120 Gäste und eine Gesamtrechnung von etwa 16.500 EUR, wir haben dem Oberkellner abends 400 EUR gegeben, weil uns einfach das gesamte Serviceteam an diesem Tag jeden Wunsch von den Augen abgelesen hat und alles einfach perfekt war!

Zusammengefasst: 25-30 EUR/Servicekraft finde ich in keinem Fall zu viel, gerade auch gemessen an der Gesamtrechnung!
  Wie sagt man...

Meine Version sinngemäß:

Wir feiern ein Fest und möchten dies gemeinsam mit Euch feiern"

....

Wir freuen uns auf Eure Zusage bis XX



Ich bin kein würde, wenn wäre Fan
  Befreundetes Paar heiratet - der Zickenkrieg ist eröffnet!

Wir haben in Oberbayern geheiratet und ich hatte Lebkuchenherzen (wenn auch von der Konditorei hergestellt) als Platzkarten und Geschenk für die Gäste.

Die Gäste reden heute noch davon, wie toll das aussah und wie sehr sie sich darüber gefreut haben!!

Lass Dich nicht verrückt machen!

Und noch was, wer so überheblich und vermessen über anderer Leute Budget urteilt, der hat meistens auch einen Grund dafür Ohne Worte!
  Mietwohnung vs. Eigenheim

...ich hab keine Ahnung wo im Raum München man Häuser für 250.000 EUR findet.

Wir werden in den nächsten 4-5 Jahren bauen, wohnen z.Zt. in einem Haus zur Miete (Reihenendhaus mit Garten im Tegernseer Tal).

Und da man ja im Eigenheim nicht "schlechter" wohnen möchte als zur Miete, brauchen wir unter € 500.000 überhaupt gar nicht anfangen über so was nachzudenken.

Und, ich würd trotzdem nirgendwo anders hinwollen

Lg Wilma
  Unser Traum wurde wahr14.August 2009-12.45 Uhr:der bewegendste Moment meines Lebens.-Mit neuen Fotos

Also jetzt würd ich auch gern schauen
LG Wilma
  Merkt man, dass man schwanger ist?

Aber ich verhüte nicht und rechne damit

Und damit ich nicht nachher enttäuscht bin, bilde ich mir ein, man würde es merken wenns so wär.

Frauenlogik oder?

  Verlange ich zuviel? (vom Vaterwerden?)

Du machst gar keinen so unkontaktfreudigen Eindruck

Also, ich will jetzt auch gar nicht den Eindruck machen, als würde ich Dich überreden wollen. Ich kenn ja weder Euch noch Eure Situation!!!

Ich kann nur sagen, dass ich den Umzug in eine andere Stadt, und ich bin schon häufiger in andere Städte gezogen, bei allen Problemen, Herausforderungen, Umstellungen, im Nachhinein immer als Bereicherung empfunden habe und es eben auch immer eine Sache ist, wie man die Dinge anpackt. ich habe es als Chance verstanden. Ihr wärt z.B. schon zu zweit, ich war damals sogar alleine...

Aber ich will jetzt auch gar nicht vom Thema ablenken, Umzug ja/nein war ja gar nicht die Frage

Zum Ausgangsthema: ich finde das Verhalten Deines Mannes gar nicht so dramatisch ehrlich gesagt. Ich glaub Frauen malen sich halt vorher aus wie alles/jeder laufen soll und wenns dann anders läuft, dann ist man bzw. frau enttäuscht

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass er das durchaus lieb gemeint hat, vertrau darauf und versuch, die "Umstände" und Euren generellen Lebensentwurf mit ihm gemeinsam zu klären. Einen gewissen Leitfaden/Richtung würde ich schon auch brauchen, "schaun mer mal" ist für eine Wochenendgestaltung ja ganz nett, aber nicht für ein Leben!

Lg Wilma
  Verlange ich zuviel? (vom Vaterwerden?)

Heieiei, hört sich nicht grad nach dem München-Fan an

Im Ernst, da hat natürlich jeder andere Erfahrungen und Eindrücke, ich kenne eigentlich nur solche, die - selbst wenn nicht aus freien Stücken - einmal hergezogen, nie wieder weg wollen. Aber, das ist ja zum Glück auch nicht bei allens so, sonst wärs ja hier auch recht voll

War halt nur sone Idee, eine Patentlösung wäre nas natürlich eh auch nicht, aber ich glaube in der heutigen Zeit muss man, je nach Lebsnumständen, halt ein bißchen flexibel sein und jede Möglichkeit in Betracht ziehen....

Wenn Du/Ihr also an der Situation an sich keine Änderungsmöglickeit seht, dann müsst Ihr Euch BEIDE arrangieren und aufeinander zugehen.

  Merkt man, dass man schwanger ist?

Mal eine Frage an alle bereits Schwangeren:

Habt Ihr irgendwie "gemerkt", dass es geklappt hat noch bevor Ihr den Test machen konntet?

Ich bilde mir ein, man müsse es doch irgendwie merken, dass der Körper sich verändert, Übelkeit, Bauchhumoren, Blähbauch etc. irgendwas?

Vielleicht ist es auch eine Art Zweckpessimismus, dass, wenn man eben nichts merkt, man auch direkt sagen kann, es hat nicht geklappt

Danke für Eure Antworten.
LG Wilma
  Verlange ich zuviel? (vom Vaterwerden?)

Mal ne andere Frage: Was wäre so schlimm an München?

Würdet ihr dort hinziehen hättet ihr einen zumindest weitgehend geregelten Alltag, Du hättest ein besseres Jobangebot und auch für Kinder gibt es schlimmeres als in München aufzuwachsen

Ich wohn hier und kann Dir als ehemalige NRWlerin (lange her) sagen, hier läst es sich ganz gut aushalten ))))

LG Wilma


  muss mal dampf ablassen...

Also ich versteh zwei Sachen nicht.

1. Warum brauchen die so lang? Unsere Fotografin hatte die Bilder in weniger als einer Woche fertig, alle! Alles andere wäre auch nicht akzeptabel! Es waren über 600 aus insgesamt 1200 Bildern!

2. Dass es etwas kostet, die Bilder, bzw. streng genommen die Rechte an den Bildern zu bekommen ist doch klar. Warum rufst Du nicht einfach an und fragst wie viel er dafür nimmt? Wir haben für 250 EUR die gesamten Bilderrechte gekauft, haben eine DVD bekommen und können die nun Bilder nachmachen oder DVD vervielfältigen so oft wir wollen..

LG Wilma
  "Abschlusspunkt" für unsere Hochzeitsfeier

Hm, also das ist ja nun wirklich bei jedem unterschiedlich, aber ich würde mir dieses Highlight echt sparen. Ich glaube nicht, dass es allumfassend den gewünschten Effekt hat, daher lieber in was anderes investieren!
LG Wilma
  "Abschlusspunkt" für unsere Hochzeitsfeier

Ich finde die Anregung von Clau gut (cooles Lied übrigens!).

Aber eine Sache nur so als Erfahrungswert. Ich persönlich finde, dass ein Feuerwerk alles andere als "pusht"! Eher das Gegenteil!

Ich war auf zwei Hochzeiten mit Feuerwerk nach dem Dessert und jedes Mal war die Stimmung futsch, wenn alle raus müssen...

Ich kann nur sagen, wir hatten bereits beim Dessert so eine Megastimmung an den Tischen (es wurde praktisch schon an den Tischen getanzt), dass sobald wir den Tanz dann eröffnet hatten alle direkt gestürmt sind und die Tanzfläche praktisch bis 3 Uhr nicht mehr verlassen haben.

Ich würde daher zu diesem Zeitpunkt von "Unterbrechungen" jeder Art absehen.

Aber, da macht natürlich jeder andere Erfahrungen...

Grüße Wilma
  "nette Aktivität"

Meine Freundin hatte Postkarten organisiert, alle bereits an uns adressiert und jeweils mit Kalenderwoche drauf. Davon hat sie jedem Gästepaar eine verteilt und so bekommen wir praktisch im kompletten ersten Ehejahr jede Woche mindestens eine Postkarte. Davon haben wir noch länger was.
LG Wilma
  tragt ihr verlobungsring auch nach der hochzeit noch?

Mein Verlobungsring ist mit Abstand das wertvollste Schmuckstück was ich besitze (original klassischer Tiffany Setting aus NY). Das wäre ja ziemlich lustig, den nur ein Jahr lang zu tragen
LG Wilma

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation