BEITRAG |
Brautstrauß trocknen?
Das ist ja mal eine coole Idee! Den Strauß zum ersten Hochzeitstag. Die beiden haben sich sicherlich riesig gefreut, zumindest die Braut. :)
|
Outfit
Hallo Mieze,
herzlich willkommen! Es ist absolut nachvollziehbar, dass du kein Kleid anziehen willst, in dem du dich nicht wohl fühlst. Ihr sollt ja nicht eine Rolle an solch einem Tag spielen, sondern euch und eure Liebe feiern. Und zwar so echt und unverfälscht wie sie ist. Eure Idee zum Outfit finde ich klasse. :) Nur Mut, das wird schon.
Wenn du doch Wehmut wegen des Prinzessinnenkleides hast, könntest du dich darin ja mal fotografieren lassen. So nur für dich und aus Jux und Dollerei. Spricht ja nix gegen. Vorausgesetzt du hast das Kleid noch.
|
Passender Schmuck und Accessoires zum Kleid
Bin mir nicht sicher, aber passt vielleicht neben creme noch ein heller Grünton dazu? Nur so als Idee?
Ich könnte mir sehr gut ein Haarband oder einen Fascinator vorstellen. Kette würde ich weglassen, das Kleid hat so eine schöne Vorderpartie. Das lenkt sonst ab. Ansonsten ein paar Ohrstecker aber auch nix großes wäre so meine Idee. Wenns nicht zu viel ist, vielleicht ein Armband oder eine Uhr. Neben Perlen könnte ja auch Goldschmuck ganz süß wirken, würde ich jetzt so sagen.
Hast du schon eine Idee, was für Schuhe du trägst?
|
Schwiegereltern verderben Hochzeit
Hallo Peach!
Ich kann ein bisschen beide Seiten verstehen.
Die Eltern deines Freundes haben Angst, dass dies nur ein Schnellschuss ist und nach hinten los geht. Oder du es dir kurz vorher anders überlegst. Nicht böse gemeint, du sagtest ja ihr seid etwa ein Jahr zusammen. Da kann die Sorge schon mal aufkommen, dass ihr jetzt in lauter Verliebtheit euch festlegt und es sich dann als Fehler rausstellt. Grade als Elternteil schaut man sich das sicher mit Sorge an. Also wirklich nicht böse gemeint. Wenn ihr euch sicher seid, dass ihr zusammen gehört, dann ist das so und dann geht diesen Schritt. Egal was andere denken. War dies das einzige Mal, dass sie so drüber geredet haben? So lange es das einzige Mal war, hacke es ab, wie gesagt kann sein, wegen elterlicher Sorge, dass sie da bei dir sich noch einmal versichern wollten.
Wenns öfters ist oder sie noch dumme Kommentare machen, solltest du und dein Freund mal mit ihnen ein ernstes Wörtchen reden. Es ist eurer Leben und eure Entscheidungen. Und auch Eltern müssen nicht unbedingt immer ihre Meinung zur/m Liebsten offen sagen. Sie können schließlich auch mal damit hinterm Berg halten und das Kind machen lassen. Ist schließlich erwachsen.
|
Welcher Nachname?
Du hast recht, viele nehmen den Namen des Mannes an. Über die Möglichkeit den Namen der Frau zum Familiennamen zu machen, wird echt wenig nachgedacht. Ich kenn im Umkreis eine Familie, wo er den Namen seiner Frau angenommen hat. Wieso kann ich dir nicht sagen, irgendwelche Sprüche sind mir auch nicht zu Ohren gekommen. Aber gut, die sind beide schon über 15 Jahre verheiratet, vielleicht nutzen sich solche Sprüche auch mit der Zeit ab.
Viel raten kann ich dir hier zwar nicht, vielleicht hilft dir ja der Gedanke, den ich grade hatte. Wenn man jetzt mal so als Gedankenspiel voraussetzt, dass es nur die Möglichkeit gibt für seinen Namen zu entscheiden, wie fühlst du dich dabei? Am besten du versetzt dich in diese Lage, überlegst, wie es ist mit dem neuen Namen angesprochen zu werden und wie es sich in der Zukunft anhört, wenn du arbeitest, wenn ihr Kinder bekommt, wenn ihr zusammen wo hin oder in den Urlaub fahrt. Wisch dabei das Argument "Der Name ist doof" einfach zur Seite. Geht nur darum, wie du dich künftig fühlen könntest. Und genau dasselbe mit deinem Zukünftigen: Angenommen es gäbe nur die Möglichkeit (also Pflicht, nix mit will ich nicht) deinen Namen anzunehmen, wie wäre es bei ihm? Gleiche Fragestellung wie vorher.
Ich weiß zwar nicht, inwieweit sich dein Liebster drauf einlässt, ohne sich zu versperren und mit der Tradionskeule zu fuchteln. Aber versuchen könnte man es ja.
|
Gästebuch als Geschenk
Hallo Miriam,
von wie viel Gästen sprechen wir denn? Es ist zwar eine gute Idee, doch ich schätze du wirst den Seiten ganz schön hinterher rennen müssen. Bei einer kleinen Gruppe von vielleicht 20 Leuten mags noch gehen, bei größeren Gesellschaften wird's schwierig. Es werden nicht alle abgeben, ein Teil wird's unwichtig finden und viele auf später verschieben und dann vergessen. Letztendlich hast du dann ein Haufen gerenne und doch nicht alles zusammen.
Wie wäre es vielleicht mit einer kleinen Bastel- und Malaktion auf dem Polterabend? Da kommen ja auch zum großen Teil die Gäste der eigentlichen Hochzeit. Ich kann mir auch vorstellen, dass das dann ziemlich ulkig werden könnte. Du musst auch nicht so den Leuten hinterher rennen, dass sie es bei dir abgeben. Wer will, kann da eine Seite erstellen, wer nicht halt nicht. Für diese kannst du ja dann auf vorgefertigten Blättern Ausfüllhilfen geben. Beispielsweise mit dem, was du gerade genannt hast.
|
Ja bin ich denn deppert?? Mein Verlobungsring
Hallo Auroli,
keine Angst das ist normal. Wirst nicht verrückt und musst auch nicht unbedingt den Ring umtauschen. Dass Finger anschwellen bzw. die Ringgröße größer oder kleiner um eine Nummer werden ist normal. Gerade auch Temperaturen um den Gefrierpunkten ziehen sich ja die Blutgefäße zusammen, daher wir der Finger "kleiner". Kommst du dann beispielsweise wieder ins Warme, weiten diese sich wieder. Deswegen sagen auch viele, Ringe sollte dann ausgesucht werden, wenn die Finger warm sind.
Aber glaube mir, das Problem gibt's öfters. Meine SchwiMu hat da mal eine Story erlebt. Sie wollte im Winter Briefe in den Postkasten werfen und der hat dabei den Ehering geschluckt. Sie hat dann ganz klammheimlich am nächsten Tag vor dem Kasten auf den Postmenschen gewartet, damit sie ihren Ring wieder bekommt.
Ach ja: Die Ringgrößen der Finger können je Hand variieren. Beispielsweise trage ich mit meinem Freund zusammen Partnerringe am linken Ringfinger. Wenn ich ihn mir rechts aufstecken würde, wäre er eine Größe zu klein. Du siehst, meine Hände gehören auch zu der komischen Sorte.
|
Hibbelthread der Dritte
Mary Lyna, HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!
|
*
*
|
Heiratsantrag
Er sollte für deine Zukünftige und dich en ist was ganz persönliches sein. Überlege also, was dir gefällt und was ihr gefällt. Wenn du einen Ring kaufen willst, nimm jemanden mit der verschwiegen ist und am besten den Geschmack deiner Verlobten trifft. Wenn sie Ringe trägt, nimm heimlich einen gut passenden mit zum Kauf.
Noch was?
|
Brautkleid aus dem Internet...
Ich hab jetzt mir mal die Links angeschaut. Das erste scheint so ein Ding zu sein, wo die Kleider angeblich aus Deutschland kommen. Lass lieber die Finger davon. Das zweite finde ich etwas vielversprechender. Kann aber nicht sagen, ob das nicht doch China-Ware ist. Kenne jmd mit einem Youtube-Kanal, die bei Ebay ihr Brautkleid gekauft und recht zufrieden ist. Habe sie jetzt mal angeschrieben. Wenn du willst, geb ich dir ihren YT-Namen per PM.
Noch mal so gefragt: Hattest du bereits Brautkleider an? Wenn dann würde ich wirklich vorher rumprobieren, bevor du was bestellst.
|
Brautkleid aus dem Internet...
Kannst du den Link von der chinesichen Schneiderin hier mal reinsetzen oder mir per PM schicken? Die machens nämlich ziemlich oft sehr gerissen. Schreiben rein, dass das Kleid aus Deutschland kommt und dann kommts doch direkt aus China.
|
Brautkleid aus dem Internet...
Hallo! Vielleicht sehen die Kleider ganz schön aus, bedenke bitte, dass der Betreiber dieser Seite in China sitzt. Nix mit deutschen Ansprechpartner. Du weißt vorher nicht, ob das Kleid an dir auch gut ausschaut. Bei Maßen kanns auch passieren, dass das Kleid nicht oder nicht optimal passt. Und zurück schicken geht dann auch nicht. Kann also passieren, dass du dann ein Kleid hast, was dir nicht steht und es für dich ein Reinfall war. Und du noch ein zweites Kleid suchen musst. Bedenke das.
Machen kannst du es sicherlich. Dann solltest du vorher aber genau wissen, was dir vom Schnitt von Stil steht. Bei den Maßen ... ich weiß nicht ob man eine Schneiderin fragen kann, ob sie Maße an einem nimmt fürs Kleid. Wenn du es als Laie machst, könnte es schief gehen. Suche dir aber vorsichtshalber eine gute Schneiderin (die sich mit Brautkleidern auskennt) in deiner Nähe, für den Fall das das Kleid noch nicht optimal sitzt. Weiß man ja vor dem Anprobieren nicht 100%ig.
Alternativ schau mal nach Online-Modehäusern (aus Deutschland, schau ins Impressum), bei denen du bestellen UND auch wieder zurückschicken kannst. Oder auch nach Braut-Outlets in deiner Nähe, die bieten auch die Kleider günstiger an. Oder bei Tauschbörsen wie K.leiderkreisel, viele bieten hier ihr Brautkleid günstiger an. Bei E.bay solls auch deutsche Schneider/-innen geben, die Maßanfertigung anbieten. Aber schau bitte richtig, obs auch wirklich was deutsches ist.
|
Info an die Aschenbrödel-Fans/ Ausstellung läuft aus
Kurz mal eine Info an alle Aschenbrödel-Fans. Wer sich die Ausstellung zum Film im Schloss Moritzburg noch anschauen will, sollte sich beeilen. Ab März wird diese Dauerausstellung ausgetauscht. Es ist auch noch nicht klar, wann diese wieder zu sehen ist.
|
Winterhochzeit
Ein paar schicke Schürschuhe bzw. Stiefeletten wären toll. Manche sind ja gefüttert. Außerdem hättest du da ja auch die Möglichkeit dicke Socken anzuziehen (sieht ja keiner, wenn die um Schuh sind), wenn dir kalt ist.
|
Traurig über Hochzeitsfotos bzw. Kleid
Ach Nalah (bevor ich es vergess): Von welchen Bildern von euch redest du? Ich fand jedes Foto von euch, was ich gesehen habe, bezaubernd und klasse gemacht. Ein tolles und freches Paar. Und dazu sehr hübsch anzuschauen.
|
Traurig über Hochzeitsfotos bzw. Kleid
Genau mach das so. :)
Alben hin oder her, die kannst du auch später noch machen. Gibt's vielleicht ein Foto von euch beiden was du toll findest? Ich meine anstatt Alben kannst du euren lieben zu Weihnachten ein gerahmtes Foto schenken. Und mit dem Album auf später vertrösten. So haben sie halt was zum rum zeigen. :)
Im neuen Jahr ist noch genug Zeit für Alben. Als was machst du dich denn selbstständig?
|
Traurig über Hochzeitsfotos bzw. Kleid
Du warst soooo eine wunderhübsche Braut!!! Mach dir keine Gedanken. Wie gesagt, genau dasselbe habe ich auch. Bei meinen Freundinnen ist das auch so. Und die sind alle schlank und machen Sport. Das ist ganz frauentypisch. Das ist halt nur ein Stückchen Haut.
Mach dir keinen Kopf, pack die Bilder vielleicht für die nächsten Wochen mal weg. Genieß die Weihnachtszeit. In ein paar Wochen oder Monaten siehst du das bestimmt wieder anders. Ist bestimmt nur der Nachhochzeits-Blues, der dich jetzt so unsicher macht. Keine Sorge.
Und nochmal: Du sahst so toll aus! Einfach wunderbar, eine richtige majestätische Ausstrahlung hattest du.
|
Traurig über Hochzeitsfotos bzw. Kleid
Liebe Grigiolina,
ich kann verstehen, wenn du jetzt bammel bekommst. Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob das die Stelle ist. Aber du meinst doch sicherlich den Übergang von Brust zu Achsel, der dir nicht gefällt? Ich kann Dich beruhigen. Genau den "Makel" haben 98% der Frauen auch, egal welche Kleidergröße und welche Figur sie haben. Und die das nicht haben, sind entweder sehr, sehr, sehr dünn oder sehr, sehr durchtrainiert.
Aber ich muss den Mädels Recht geben: Hauptsache ist, du bist mit deinem Liebsten glücklich verheiratet und ihr hattet einen wundervollen Tag. Das ist das was zählt, und genau daran wirst du dich ein Leben lang erinnern. Vielleicht vergeht ja das "Ich sah so schrecklich aus"-Gefühl mit der Zeit und in ein, zwei Jahren schaust du dir die Fotos an und bist wieder überrascht, was für eine wundervolle Braut du doch warst. Sichtweisen ändern sich ja mit der Zeit.
Könnte ich auch mal in das Pixum-Album schauen? Will mal sehen, wie toll du aussahst.
Ach ja, an welchem Datum habt ihr denn geheiratet?
|
Ich bin dann mal verheiratet
Herzlichen Glückwunsch!
Wow, wow, wow, die Bilder von euch und euren Bildern sind klasse! Dann lass dich nicht vom Weihnachtsstress einfangen.
|
Hibbelthread der Dritte
Hab hier zwar nichts zu suchen, lese bei euch aber still mit.
Liebchen, weiß deine SchiMa, dass ihr hibbelt? Frage mich echt, was die mit diesen Nachfragen bezwecken. Von der ganzen Nachfragerei wird's nicht schneller gehen. Vielleicht kannst du ihr das so in etwa sagen? Dass du es schön findest, dass sie Vorfreude auf das Omasein hat. Aber es durch diese Fragerei nicht schneller geht. Sie muss sich halt gedulden.
|
Formulierung eines Hochzeitsthemas unbedingt notwendig ?
Räubertochter, ist mir grade so eingefallen:
"kunterbunt und gediegen, so wird unsre Hochzeit auf der Wiese liegen"
Erklärt hoffentlich von selbst, dass hohe Schuhe fehl am Platz sind.
Edit: Hab jetzt erst den andren Thread wegen Trauung gelesen. Könnte natürlich auch "... im Wildpark liegen" lauten
|
Wie kann man diesen Raum hier dekorieren?
Alternativ hab ich jetzt noch solche EInweghussen für glaub ich 2,50 pro 10 Stück gefunden. Oder du nimmst etwas Stoff und jeweils am Stuhl mit etwas Stoff. Können ja verschiedene Stoffe und Muster sein, so musst du nix nähen. Und dann mit Band und Accecoire (what ever) zusammenhalten
|
Wie kann man diesen Raum hier dekorieren?
Nehmt ihr für draußen die Picknicktische, die auf dem Bild der Location bei Pinterest zu sehen sind. Oder andere? Wenn es frei stellbare Bänke wären, könnte man die ja mit reinnehmen. Stuhlhussen können anscheinend wirklich teuer werden. Mit wie vielen Leuten feiert ihr denn? Habe grade eine DIY-Anleitung für Stuhlhussen gefunden. Werden aus Kopfkissen gemacht. Müsstet ihr allerdings auch im Vorfeld machen. Aber die könntet ihr ja dann auch weiterverkaufen.
http://pocjustapieceofcake.wordpress.com/2011/06/02/diy-%E2%80%93-pimp-my-ikea-stuhl/
Ich kann dir nur raten, viel auf Blogs und in Pinterest nach Ideen zu stöbern. Da gibt es echt viel und viel ausgefallenes. Vor allen Dingen nach DIY-Projekten.
Wo bleiben eigentlich unsere kreativen Dekomädels? Alle im Urlaub oder Vorweihnachtsstress?
|
Traufe!!! Bei der Taufe wollen wir uns Trauen lassen!
So eine Traufe finde ich eine tolle Sachen. Der Zeitpunkt auch. Der Familie gar nichts sagen, finde ich etwas blöd. Als Familienmitglied wäre ich etwas enttäuscht, wenn ihr das einfach so reinschiebt ohne einen Ton zu sagen. Was jetzt nicht bedeuten soll, dass da ein riesen Brimborium drum gemacht werden soll.
Ich hätte eine lustige Idee. So eine Art Save the Date Karte als Postkarte, vielleicht mit euren beiden Kindern drauf. Ein Foto soweit bearbeiten und als Postkarte ausdrucken lassen ist ganz leicht, günstig und geht schnell. Die könnt ihr ja kurz vor dem Termin verschicken.
Postkarte kann ja vorne so sein: Eure Kinder+Schild: Überraschung! Hinten drauf:
Liebe Familie, wir wollten Euch überraschen. Am 22.12.13 wird nicht nur "Name" in die katholische Gemeinschaft aufgenommen, sondern wir werden uns im kleinen Kreis kirchlich trauen lassen. [Bitte seht euch nicht in der Pflicht, besonderes anlässlich der Trauung zu organisieren oder zu schenken.]Wir freuen uns, den Tag mit euch zu genießen. "XX" und "XY" mit Kindern
Bei dem in der eckigen Klammer bin ich mir noch nicht sicher, wie man das schreibt. Ist zumindest ein Ansatz.
|
|