Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Wie kann man diesen Raum hier dekorieren?

Hallo Räubertochter,

herzlich willkommen! Aus dem Raum lässt sich bestimmt etwas machen. Ich muss sagen die Holzdecke gefällt mir auch recht gut und soweit ich sehe, sind die Gardinen in einem schönen Waldgrün. Schonmal gedacht diese Farbe in die Deko zu integrieren? Könnte sehr cool wirken.

1.Mein erster Rat wäre, sämtliche Poster usw. abhängen und helle (am besten weiße) Stoffbahnen an die Wände anbringen. So kannst du beispielsweise das riesengroße Bild rechts und die Tafel verdecken. Schau mal hier in die Fundgrube, bei E.bay Kleinanzeigen oder I.KEA könnte es günstig welche geben. Oder in einem Geschäft welches Stoffe verkauft. Vielleicht haben die Restposten?
2. Hast du dir die Gardinen angeschaut? Sind sie staubig und verschmutzt? Sieht nicht schön aus, wenn alles topgestylt ist, aber die Gardinen schon seit Ewigkeiten nicht gereinigt wurden. Also waschen und frisch aufhängen.
3. Girlanden aus Buchseiten. Damit könntest du die Wand bzw. etwas die Decke verzieren. Einfach olle Bücher kaufen, seiten vorsichtig ausreißen und auffädeln. Zur Auflockerung kann ja in bestimmten Abständen was dazwischen.
4. weiße Tischwäsche plus Stuhlhussen. Sieht sehr edel aus, kannst du ja egal ob drinnen oder draußen nutzen.

Ach was ich noch sagen wollte. Eröffne doch einfach ein Konto bei P.interest oder erstelle ein Pixum-Album. In diese kannst du alle deine Ideen sammeln. Hilft uns dann auch, auf bestimmte Details der Deko einzugehen, da wir euren Stil besser erkennen können.
  4 Hochzeiten und eine Traumreise

Hab heute mal reingeschaltet. Die Location fand ich cool. Essen sah auch lecker aus. Die Bewertungen (vor allen Dingen für die Stimmungen) fand ich nicht gerade gerecht.

Fänds auch schöner wenn Fronck bei der Bewertung ein Wörtchen mitreden könnte.
  Hilfe meine Trauzeugin schmeisst hin.....

Hallo Chaoshochzeit,

ich finde die Reaktion deiner Trauzeugin sehr kindisch. Ich meine, sie war verhindert und der Gutschein hatte eine Gültigkeitsfrist. Ist doch verständlich, dass du zugreifst. So ist das normale Leben! TZ zu sein ist doch mehr, als das Brautkleid mit auszusuchen. Deswegen verstehe ich nicht, warum sie gleich hinschmeißt. Du sagtest ja, dass du sie beim nächsten Besuch im Geschäft mitnehmen würdest.

Ich rate dir auch, schlaf ein, zwei Nächte drüber und dann setzt euch zusammen und redet. Was sie für Vorstellungen an ihre Rolle als Trauzeugin hat (und ich tippe mal da ist der Knackpunkt) und was für Erwartungen du an sie hast. Du kannst ja sagen, dass der Gutschein sonst nicht mehr gültig gewesen wäre und es nicht deine Absicht war, sie beim Kauf auszuschließen. Wie du schon sagtest, kannst du ihr ja anbieten, dass sie beim nächsten Besuch dabei ist. Vielleicht glättet das die Wogen.
  Mode für Bräutigam aussuchen und mieten / Anzugverleih Raum Bonn / Köln

Hallo Martin!

Ich kann dir konkret vielleicht nicht helfen, aber hab so ein, zwei Ideen wo du die Info her bekommst. Es könnte ja möglich sein, dass ihr bei einer Hochzeitsmesse in eurer Nähe vielleicht einen Anbieter findet oder jemanden, der solche einen Dienstleister empfehlen kann. Sonst könntest du oder deine Verlobte in einem Brautmodengeschäft mal nachfragen, ob sie solche Anbieter kennen. Oder beim Herrenausstatter.

habe doch noch welche gefunden, die haben allerdings Geschäfte in Köln.

http://*ww.smokingverleih-koeln.de/
http://*ww.xuits.com/pages/unsere-stores
  verzweifelt wegen Termin-Kritik

Hallo ihr Lieben, hallo ehm!

Wenn ich so das hier lese, habe ich ein klein wenig das Gefühl, dass deine Schwester so ein bisschen Lieblingstochter ist und sie sich vielleicht etwas von ihrem Brauttröhnchen geschubst sieht, weil ihr jetzt vor ihr heiratet. Vielleicht motzt sie deswegen rum und deine Ellies sind mit eingefallen? Egal aus welchen Gründen, das Gemotze finde ich echt nicht gut. Gerade weil du ja die Bezahlung der Hotelkosten angeboten hast und vor allem: du bist ihre Tochter! Und schwanger mit dessen Enkelkind bzw. Nichte!

Aber wie Nalah schon sagte. Es ist euer Tag, genießt ihn und lasst das Gelaber an euch abprallen. Ich meine, wegen solchen Schoten (auch wenns die engere Familie ist) muss man weder eine Hochzeit verschieben noch sie sich mies machen lassen. Steht zu eurer Meinung, und wenn sie zu viel meckern, hau auf den Tisch. Anders geht es leider nicht. Und wenn sie zu viel Theater machen, solltest du die als Plan z vielleicht überlegen, ob ausladen eine Option ist. Ich meine du bist schwanger, ich schätze mal das so viel zusätzlicher Trubel für dich und euer Kind nicht ganz so gut ist.

Ich hoffe, dass sich das ganze bei dir zum Guten wendet.
  Formulierung eines Hochzeitsthemas unbedingt notwendig ?

Ich glaube für die "normalen" Hochzeit braucht es nicht unbedingt ein Motto. Ob mit oder ohne Motto, eure Hochzeit wird euer Highlight. Ich schätze mal viele werden sich bei Vox erst bei der Anmeldung zur Sendung ein Motto ausdenken, und da ist ja die Planung bereits im vollen Gange. Ich denke mal bei der Sendung verlangen die das von den Kandidaten, damit die Zuschauer vor dem Tag einen EIndruck bekommen, was sie erwartet. Im Gegensatz zu Freunden und Familie kennt der Zuschauer das Brautpaar ja nicht.

Btw: "Hochzeit von xx zbd xy" ist für mich Motto genug.
  Newbie: Brautkleidfrage - creme + schwarz ODER creme + dunkles pink ??

Hab nachgeschaut, ist es das hier?



Ich würde sagen schwarzes Petticoat würde gehen. Könntest ja dann beispielsweise den Gürtel und die Schuhe oder die Handtasche oder Fascinator dann in pink machen. Das fände ich eine gute Kombi. Den Gürtel und die Schuhe dann noch schwarz zu machen, wäre jetzt nicht so meine Wahl.
  WINTER-BABYS 2013/2014

FirstLoved, herzlichen Glückwunsch! Ich freu mich mit euch.
  Motto: Rosa trifft Apfelgrün in Einladungskarte einbringen???

Hallo Nadine,

wir wollen ja auch nichts ausreden. Nur mal anmerken bzw. eine andere Sichtweise zeigen. Einige wie Laura und Nalah haben das ja bereits hinter sich und sind nicht mehr voller Brauthormone. Da sind doch Vorschläge und Anmerkungen von erfahreneren doch ganz gut.

Wie gesagt, als Geschenk fände ich so ein Anstecker oder Armband ganz gut. Ist ja eine Einladung sie zu tragen, keine Vorgabe. Wenns in die Einladung soll, kann man ja schreiben, dass sich das Brautpaar freuen würde, wenn das Farbthema aufgegriffen wird.
  Motto: Rosa trifft Apfelgrün in Einladungskarte einbringen???

Mhh. Das mit den Äpfeln ist ganz gut, Gefahr besteht aber das zu Verwirrungen führen kann bzw. dass eure Gäste den Hinweis nicht verstehen.

Ich finds ein bisschen schwierig den Leuten vorzuschreiben, was sie anziehen sollen. Sei es auch nur ein Accesoires. Alternativ könntet ihr grüne und rosafarbene Anstecker basteln und diese als Geschenk an die Gäste verteilen.
  Willkommensgetränk

hab da was gefunden, ich hoffe da ist was dabei:

http://ww*.bartime.de/cocktails/category/alkoholfrei
  Mir WAR zum heulen... Mission Kleid für die Fledermaus erfolgreich beendet =)

Herzlichen Glückwunsch zum Kleid! Darf ich auch mal schauen?
  Zeit nach Standesamt überbrücken

Mhhh.... wenn ich das jetzt mal so zeitlich zusammenfasse... 12.00 Uhr bis vielleicht 12.30 Uhr wird ja die Trauung sein. Eine viertel Stunde könnte man einbauen als Puffer bzw. für Glückwünsche. Dann sind wir bei ca. 12.45 Uhr. Das ist ja meist die Zeit fürs Mittagessen, nicht dass deine Gäste auf hungrigen Magen noch Sekt trinken müssen. Da würden sich vielleicht so kleine herzhafte Häppchen oder kleine Sandwiches anbieten, die man dazu reichen kann (großes Mittagessen würde ich ausfallen lassen). Wenn man eine Stunde dafür veranschlagt, seid ihr jetzt bereits bei ca. 14.00 Uhr. Also noch 4 Stunden Zeit die überbrückt werden muss. Picknick mit Hochzeitstorte bzw. Kaffee & Kuchen würde sich ja jetzt anbieten. Also würde ich jetzt mal ne gute Stunde rechnen für Hochzeitstorte plus Kaffe und Kuchen rechnen plus Bilder mit Hochzeitsgesellschaft (also die Zeit wo ihr als Brautpaar dabei seid), dann seid ihr schon bei ca. 15.00 Uhr. Dann wären noch noch etwa 2 1/2 Stunden Zeit. Halbe Stunde würde ich mindestens rechnen für Anfahrt zur Feierlocation.

Wie wäre es mit einer Art Schnitzeljagd? Wer will, kann die Schnitzeljagd mitmachen, alle anderen können an der Kaffeetafel sitzen bleiben. Könntet ja auch so kleine Gesellschaftsspiele im Reiseformat auslegen. Kennt ja jeder und so können sich die Leute auch noch selbst beschäftigen.
  Waschmaschine / Trockner

Neben der Marke bzw. Effiezienz beachtet bitte auch die Maße der neuen Waschmaschine. Nicht, dass sie dann nicht reinpasst. Hab ich erst vor kurzem bei jemanden erlebt: Maschine gekauft und dann hat sie wegen ein, zwei Zentimeter doch nicht in die Lücke gepasst. Da spielt vor allen Dingen auch die Frage eine Rolle, ob es ein Front- oder Toplader werden soll. Toplader sind meist die schlankeren, Frontlader etwas breiter. Ach ja, ich glaube das Waschvolumen variiert auch noch bei den unterschiedlichen Modellen.
  Das liebe Geld

Sch*iß Situation, ja manchmal ist man blauäugig. Das Kind ist jetzt in den Brunnen gefallen und ihr müsst es nun ausbaden. So ist das halt. Ich kann euch auch empfehlen, das "Was-wäre-wenn"-Kopfkino abzuschalten. Das bringt nichts und ihr schauckelt euch an dem Thema nur weiter hoch. Sieh es mal so, du hast eine neue Erfahrung gemacht und würdest solch einen derartigen Fehler bestimmt nicht noch einmal machen.
Wegen dem Geld … ich weiß ja nicht, ob ihr das bereits getan habt, aber es hilft, wenn man sich mal gemeinsam an einen Tisch setzt und finanztechnisch alle Zahlen offen legt. Meiner Meinung nach schafft das Klarheit und Vertrauen, was immens wichtig ist. Und dann könnt ihr schauen, was ihr zusammen für den Alltag für Kosten habt, und was jeder von euch für sich noch ausgibt. Ich will damit sagen, ihr sollt euch nicht gegenseitig dafür rechtfertigen, für was jeder sein Geld ausgibt. Es könnte auch helfen, wenn ihr das Bafög und den Kredit nicht mehr als „seine“ und „deine“ Schulden bezeichnet, sondern als Verbindlichkeiten die ihr beide zusammen in der Ehegemeinschaft habt. Also als gemeinsames Projekt, was gestemmt werden soll und wo jeder einen Beitrag zum Erfolg leistet. Genauso den gleichen Gedanken auch beim Einkommen: Was habt ihr zusammen und nicht was verdient jeweils jeder. Ihr braucht ja nicht unbedingt alles auf ein Konto zusammenschmeißen, es ist eher eine Denkweise, ob man alles es als Gemeinschaftseinkommen bzw.-ausgaben oder als Einkommen/Ausgaben eines Einzelnen ansieht. Das kann ja auch für die Zukunft ganz hilfreich sein. Denn wollt ihr später bei euren Kindern auch alles so auseinander rechnen? Wäre ja auch so ein Gemeinschaftsprojekt.
  Trauzeugen: Ein oder zwei?

Heiratet ihr standesamtlich oder kirchlich?
Standesamtlich ist nur jeweils 1 Trauzeuge zugelassen. Also insgesamt 2 Trauzeugen pro Brautpaar. Kirchlich kann ich leider nicht weiterhelfen.
  heimliche hochzeit

Ich schließe mich der Frage an, warum wollt ihr heimlich heiraten?

Aber egal, was für Gründe ihr habt. Wenn ihr das so machen wollt, dann macht das. Ihr werdet euch das sicherlich vorher gründlich überlegen, warum ihr das so macht. Ein Pärchen was ich über drei Ecken kenne, haben auch standesamtlich ganz heimlich im Urlaub gefeiert. Und dann später noch mal groß kirchlich.

Wann wollt ihr denn heiraten? Wo wohnt ihr und welche Entfernung würdet ihr wegen eurer Maus auf sich nehmen? So ein kleiner Mini-Moon (so übers Wochenende?) in einem Hotel mit Kinderbetreuung könnte eine Möglichkeit sein. Die Kleine könntet ihr so mal ein, zwei Stunden betreuen lassen und ihr könnt in der Zeit beispielsweise ein romantisches Dinner genießen, oder einen romantischen Spaziergang machen oder etwas Wellness, usw.
  Persönlichkeitstest - welcher Typ seid ihr?

Hatte vor eine Weile mal die Gelegenheit solch einen Test machen zu lassen. Da war der Fragenkatalog allerdings anders und umfangreicher.Ich hab jetzt spaßeshalber den Test mal gemacht und es kommt das selbe raus. Ich bin ein ISTJ: Ein verlässlicher Realist:)
  Verlobungsring anfertigen lassen

Die Idee finde ich echt klasse! Suche dir am besten mal ein paar Goldschmiede aus deiner Umgebung raus und frag da mal an. Einmal wegen des Designs des Ringes und was das überhaupt kosten soll.

Celtic Bride, deinen Ring finde ich echt hammer!
  Hamburg, aber bitte wenig

Mir fällt die Bloggerin von einhoch*eitsblog (*=z) ein. Sie kommt aus Hamburg und ich glaube auch im kleinen Kreis geheiratet. Mail sie mal an, ob sie noch Ideen hat. Lies*hen heiratet (*=C) ist auch eine Bloggerin aus Hamburg. Sie könnte dir bestimmt auch helfen.
  Vorauskasse für Hochzeitslocation

Hört sich auch recht dubios an. Wie hoch wäre denn insgesamt die Raummiete? So weit ich weiß ist die Anzahlung ein bestimmter Prozentsatz der Raummiete. Wird also darauf angerechnet und muss nicht extra dazu bezahlt werden. Aber zwei Anzahlungen, ohne mal ne richtige Aufstellung der Kosten? Mhhh... ich glaube da merkt man ihre fehlende Erfahrung mit Hochzeit. Lass am Besten die Finger davon.
  Das große Einkleiden - Thema Dessous/Unterwäsche

Na klar kannst du in ein anderes Brautgeschäft gehen und da Unterwäsche kaufen. Es ist dir doch niemand böse oder beleidigt, weil du dein Traumkleid in einem anderen Laden gefunden hast. Wenns danach geht, dürfte Frau nur noch barfuß ins Schuhgeschäft, weil sie ja einen Anfall des Verkäufers fürchten muss, nur weil ihre aktuellen Treter nicht von da sind.

Nimm ein Bild von dir im Kleid mit. Gerade vom Ausschnitt. Soll ja dann auch alles passen.
  Gedenkkerze - wo am besten aufstellen?

Fürbitten und Blumen aufs Grab finde ich eine schöne Geste. Kerzen auf den Brauttisch würde ich nur bedingt machen. Wenn dann so, dass der Sinn sich den Eingeweihten erschließt, dass ihr jemanden gedenken wollt. Aber so mit Spruch ... ich weiß nicht. Wie heiratet ihr beide? Standesamtlich, kirchlich oder freie Trauung? Das Kerze anzünden könnte man ja auch in die Zeremonie einbinden.
   Nicht mehr lange...

"Applaus, Applaus für deine Worte..." *lalala* Find ich klasse! Lockert alles am Anfang etwas auf. :)
  Parfum als Hochzeitsgeschenk?

Mhh... schwierige Frage. Wenn du weißt das einer von beiden sich einen Duft wünscht, er aber zu teuer ist, wäre es klasse. Auf Verdacht irgendein Parfum zu kaufen finde ich nicht so besonders. Wenn man die nicht so mag, stehen meist dann jahrelang im Schrank, zumindest ist das bei mir so. Von dem Gutschein würde ich Abstand nehmen. Für einen Geburtstag oder ein Weihnachten ist das ein schönes Geschenk, aber zur Hochzeit fänd ich das etwas merkwürdig.

Du könntest aber beispielsweise bei myd*ys (*=a) oder die andren einen Gutschein machen. Beispielsweise für ein Erlebniswochenende oder ein Erlebnisdinner.

Gehen die beiden gerne in einer bestimmten Gaststätte oder Restaurant essen? Ein Gutschein von denen wäre doch auch klasse.

Ansonsten... mhhh......

 
Forum-Index
»Für Hochzeitsgäste