BEITRAG |
2018 Braeute?
Sheewa wrote:Hey Lovely,
also bei uns sind es ja 30 Personen - von daher geht das schon.
Da die Gäste auf Bierbänken sitzen und auf einer Bierbank 4 Personen passen, werden es 8 Bierbänke sein.
So und dann jetzt halt die länge einer Bierbank plus 1- 1,5 Meter.
Lieber n bissl mehr an Band nehmen, als daß es nachher nicht reicht.
Unsere Hochzeitsplanerin hatte die Idee und das fanden wir sehr schön. Gesehen hatte ich sowas bisher aber selbst auch noch nicht.
Wir sind auch nicht viel mehr (ca. 35 Personen). Das mit den Bierbänken ist ja praktisch. Bei uns gibt es "Gartenstühle" und da weiß ich leider gar nicht, wie vbreit sie sind und wie weit die Reihen auseinander stehen *grübel*
Heute habe ich endlich mein Kleid abgeholt!!! Alles passt perfekt. Es gab auch ein "Klotraining" Vielleicht lesen ja ein paar ehemalige Bräute mit: Ist es echt so, dass man jemanden dabei haben muss, der den Reifrock als "Tasche" für die ganze Stofflagen zusammenpackt? Ich war schon mehrmals TZ und BJ und bisher hat es jede alleine geschafft. Allerdings hat mein Kleid auch deutlich mehr Stoff. Was könnt ihr dazu sagen?
|
2018 Braeute?
Hallo,
nachdem ich beim Ausfall des Forums quasi "rausgefallen" bin, hat mich dann schon der Stress gepackt (Arbeit, Hochzeitsvorbereitung, Arzttermine). Deshalb sorry für die lange Pause. Auch bei mir sind es nur noch 3 Wochen!!!
Sheewa wrote:"Willst Du" wird dann gespielt, während unsere Ringe an einem Band entlang durch die Gäste gereicht werden. Dabei dürfen die Gäste dann ihr Wünsche entweder laut oder stumm an uns richten.
Sheewa, das Ringereichen machen wir auch! Wieviele Gäste habt ihr denn? Wie schätzt ihr denn die Länge des Bandes? Ich will da eigentlich nicht mit Schere rumhantieren, aber das schätzen fällt mir schwer. Außerdem wollen wir meinen und seinen Ring getrennt durch das Publikum reichen, damit die Ringe max. 10 min unterwegs sind. Wenn jeder beide Ringe hält, dauert es ja viel länger. Wie macht ihr das denn? Ich war leider noch nie bei einer Hochzeit, wo das gemacht wurde, deshalb hab ich da keine Erfahrungen!
|
2018 Braeute?
Hallo Sommerhochzeit,
ich komme vom Land (auch wenn ich mittlerweile Großstädterin bin ). Bei uns ist das auch üblich, dass man sich bei den "Nachbarn" (und sonstigen Dorfbewohnern) für die Geschenke bedankt. Traditionell läuft man Sonntagnachmittag mit den Kuchenresten auf Papptellern durch den Ort und klingelt überall. Dann kann man auch gleich die Ringe zeigen und kurz ein paar Worte wechseln und dann mit dem Kuchen weiterziehen.
Zum Thema Spray Tanning kann ich auch beitragen. Ich habe es jetzt zweimal getestet und es hat mir gut gefallen, aber es war nicht perfekt. Gerade die Hände sahen leider beide Male sehr fleckig und orange aus - und das ist ja doof, wenn man sich die Ringe ansteckt usw. Außerdem hat es leider nicht die "Farbunterschiede" abgedeckt, also wenn man vorher Bikinistreifen auf den Schultern hatte, waren sie danach immer noch zu sehen - nur halt ein bisschen brauner. Und nach 1 Woche verliert man die Farbe überall (dann bilden sich nach und nach überall "Flecken", z.B. an den Ellbogen oder unter den BH-Trägern Ansonsten fand ich es wirklich gut.
|
Wie sagen wir es unserer Familie?
Ich habe den Antrag nachts bekommen und da war es zu spät, noch jemanden anzurufen. Also habe ich meine Eltern am nächsten Tag (sehr!) früh vor der Arbeit angerufen, um es ihnen als Erstes zu sagen. Er hat seine Eltern angerufen und dann haben wir nachmittags nach der Arbeit unsere Geschwister und den engsten Freundeskreis (die jetzt Trauzeugen und Brautjungfern sind) angerufen. Das wollten wir nicht per Nachricht machen.
|
2018 Braeute?
Hallo Sommerhochzeit,
wir haben uns dieses Stammbuch schenken lassen: https://i.ebayimg.com/images/g/2IQAAOSwC-taBDkE/s-l1600.jpg
In echt ist es noch schöner als auf den Bildern: dunkelblaue Leine mit silbernem Streifen, innen dunkelblauer Samt! In DinA4, das fanden wir praktischer. Mein Bruder wollte uns unbedingt etwas "Richtiges" und nicht nur Geld schenken. Da hat das sehr gut gepasst.
|
Brauche dringend einen rat (BRAUTKLEID)
Hallo Senta,
ich kenne den Preis leider nicht und du hast vermutlich schon gegooglet. Meine Idee wäre: Schau mal, wo es bei dir in der Nähe einen Laden gibt, der die Marke verkauft, ruf an und frag, ob sie das Modell haben, weil du das unbedingt anprobieren möchtest. Wenn sie ja sagen, würde ich nachfragen, wieviel es kostet, weil du ein bestimmtes Budget hättest. Ich habe das zwar nicht wegen eines bestimmten Modells, aber wegen einer bestimmten Marke so gemacht. Den Läden ist ja auch daran gelegen, keine unnötigen Termine zu machen.
|
2018 Braeute?
Sheewa wrote:Noch ein Thema sind Kerzen .. wir wollen ja Weingläser umgedreht als Deko haben und dann oben drauf Kerzen. Kerzen im Glas in der "kleinen" Größe sind gar nicht so einfach zu finden und wenn dann immens teuer.
Fahren demnächst mal zu zwei Kerzenmanufatkuren hier in der Gegend und schauen was die so im Angebot haben.
Hallo Sheewa,
wie wäre es denn, wenn du die Kerzen direkt im Glas kaufst? Z.B. von IKEA SINNLIG, BRÄCKA oder SMÅTREVLIG. Ich habe mittlerweile auch einige von den Gläsern einzeln, weil ich sie immer aufhebe, aber für eine Hochzeit wären es natürlich nicht annähernd genug.
|
2018 Braeute?
Sommerhochzeit, ich habe mein Kleid im November gekauft und es wird Ostern geliefert. Die Anprobe ist dann am 1. Mai-Wochenende. Meine Mama kommt extra angereist und wir freuen uns wahrscheinlich beide gleich viel.
Jessi05, bei Abnehmtipps bin ich die Falsche - nicht genug Disziplin. Ich nehme immer dann ab, wenn ich mit meinem Leben unzufrieden bin - vor der Hochzeit wird das aber (hoffentlich) nicht passieren.
|
Hochzeitskleid tragen obwohl trauung bereits am vortag war?
Hallo nitty,
vielleicht könnt ihr ja auch einen besonderen Empfang an der Location machen, z.B. dass alle Gäste in der Location ein Spalier bilden und dann auch jemand eine Ansage macht, wenn bevor ihr den Saal betretet, ein Lied läuft usw.? Vielleicht kann man da von den amerikanischen Hochzeiten "abkupfern". Ich glaube, so was ist beim Einzug in die Location/Reception üblich.
Ich verstehe sehr gut, dass du der Feier einen feierlichen Anstrich verleihen möchtest. Wir haben deshalb eine freie Trauung, aber ich verstehe, wenn euch der Trauredner zu teuer ist. Vielleicht möchten aber die Eltern/Trauzeugen sowieso eine Rede halten/ein Gedicht vorlesen o.ä. Dann könnte man das an den Anfang ziehen und so eine kleine Zeremonie daraus machen - ohne dass man einen Trauredner dafür benötigt.
Ansonsten habt ihr ja auch noch andere Highlights auf der Hochzeit. Vielleicht könnt ihr die noch mehr in den Mittelpunkt stellen oder vorziehen, z.B. den Anschnitt der Torte oder den ersten gemeinsamen Tanz. Das sind ja alles feierliche und einmalige Erlebnisse, die ihr auf eurer Hochzeit haben werdet.
Bei der Frisur glaube ich übrigens auch, dass es nicht soooo teuer sein wird, wenn dir 2x dieselbe Frisur gemacht wird, weil dann ja 1x der Probetermin entfällt, den die Brautfrisur sonst so teuer macht.
Viel Erfolg noch bei den weiteren Überlegungen und sag uns doch, wenn du weißt, wie ihr es machen wollt!
|
Wie finde ich eine Trauredner, der angemessene Preise verlangt???
Unser Trauredner kostet 300€. Wir heiraten allerdings nicht in Stuttgart, sondern ca. 400km entfernt. Meiner Erfahrung nach gibt es 2 Typen von Traurednern:
1. Die Selbstständigen, die damit ihren Lebensunterhalt verdienen und dort lagen die Preise auch im ländlichen Raum bei 700-800€. In Stuttgart habe ich auch Preise über 1000€ gesehen.
2. Die "Eherenamtlichen". Davon haben wir auch relativ viele gefunden, z.B. Pfarrer, die auch Paare trauen möchten, die nicht die Erfordernisse der Kirche erfüllen oder Personen, die früher in der Kirche tätig waren. Bei denen lagen die Preise zwischen 250-400€. Allerdings findet man diese selten über das Internet. Wir haben einfach bei den Locations gefragt, die den Platz für freie Trauungen mit anbieten. Fast überall wurde uns jemand empfohlen. Diese kamen auch nicht von weit her, sodass auch die Anreise oft nicht als Kostenfaktor hinzukam.
Ich hoffe, die Info hilft dir!
|
Wie unerwünschten Gast ausladen?
Annabelle1289 wrote:An deiner Stelle wäre ich da direkt und würde meinen Mann darauf ansprechen. Auf jedenfall nichts ohne sein Wissen entscheiden. Aber ich denke an deinem wichtigsten Tag sollte er alles geben um dir die beste Laune zu machen.
Annabelle, da muss ich dir leider widersprechen. Es ist ja nicht nur der schönste Tag der Braut, sondern auch des Bräutigams und den Tag ohne den eigenen Bruder zu verbringen, finde ich, kann man als Braut nicht verlangen. Ich stimme da Schneeweißchen zu, dass das die Brüder miteinander besprechen sollten. Vielleicht sieht die Schwägerin in Spe das Problem ja ähnlich und möchte dich nicht auf ihrer Hochzeit haben? (Die Antipathie scheint ja beidseitig zu sein.) Dann könnten die beiden Männer ja verabreden, dass sie jeweils ohne Partnerin kommen. Dann gäbe es keinen Grund, dass einer auf den anderen sauer ist und es wäre eine gemeinsame Entscheidung der beiden, die zeigt, dass sie einander (trotzdem) wichtig sind. Denn ich glaube auch, dass ganz schnell der Vorwurf entstehen kann, du würdest einen Keil zwischen die beiden treiben, wenn du verlangst, dass dein Schwager ohne seine Verlobte kommt. Ich wäre auf meine Geschwister jedenfalls stinksauer, wenn sie mich ohne Partner einladen würden - ob sie ihn leider können oder nicht. (Können sie zum Glück aber. ) Und ich bin mir unsicher, ob ich alleine hingehen würde - aber wenn nicht, würde das einen riesen Keil zwischen uns treiben.
|
2018 Braeute?
Hatschipuh wrote:Lovely:
Stimmt der Standort "Stuttgart" bei dir mit der hochzeitslocatino überein? Dann könnte ich dir jemanden fürs make-up empfehl. Ob sie Haare macht weiß ich allerdings nicht.
Hallo Hatschipuh,
vielen Dank für das Angebot. Leider ist die Wurzel des Problems, dass wir nicht hier heiraten. Deshalb kann ich auch nicht zu "meinem" Friseur oder "einfach mal vorbeischauen". Ich will auch tatsächlich nicht am Make-up, sondern vor allem an den Haaren "sparen". (Wenn man so sagen kann, wenn das Budget 300% meiner letzten Hochsteckfrisur als Brautjungfer umfasst.)
Ich habe gestern Abend dann auch wirklich einen Friseur 15km entfernt gefunden, der einen angemessenen Preis anbietet und sogar zusätzlich meine Brautjungfern/Trauzeugin machen kann. Das Make-up lasse ich von einer Dame machen, die sich darauf spezialisiert hat und mit Airbrush arbeitet. Das will ich vor unserem Probeshooting ausprobieren. Bin sehr gespannt.
Da ich mich selbst jeden Tag für die Arbeit schminke, weiß ich, wie wichtig es ist, dass das Make-up hält, aber ich war auch schon mehrfach Trauzeugin und Brautjungfer und keine meiner Freundinnen hatte damit ein Problem. Ich selbst kenne ja meine Haut, weiß aber auch, was ich tun muss, um 20h perfektes Make-up hinzubekommen. Dieses Wissen setze ich bei einer Visagistin voraus. Beim Friseur nebenan aber nicht - und deshalb denke ich, dass der auch nicht knapp hundert Euro fürs Make-up verlangen sollte, wenn dort nicht einmal jemand auf das Thema Make-up spezialisiert ist und auch kein Probetermin inklusive ist.
Jetzt verabschiede ich mich aber erst einmal, denn wir fliegen heute in unsere vorgezogene Hochzeitsreise: zwei Wochen Rundreise auf Sri Lanka zur besten Reisezeit - und nicht im Reisebus mit anderen deutschen Touristen, sondern in einer kleinen Gruppe mit eigenem Guide. (HIER liegt bei uns eine der Top-Prioritäten des Hochzeitsbudgets. ) Im Herbst soll es dann (nach der Hochzeit) noch ein wenig auf die Malediven gehen, aber so lange konnte ich nicht auf den Urlaub warten. Außerdem haben wir so eine größere Auswahl bei den Anbietern, weil wir im Herbst nicht darauf angewiesen sind, die Rundreise und den Strandurlaub auf den Malediven (wegen der Transfers) bei einem Anbieter zu nehmen.
|
2018 Braeute?
Hallo, ihr Lieben!
Ich bin gerade am verzweifeln! Ich suche immer noch jemanden für Haare und Make-up (zusammen oder getrennt) und ich komme einfach nicht über die Preise hinweg. Ich habe das Thema Budget-mäßig recht weit nach unten kategorisiert, aber dennoch 50% mehr veranschlagt als meine Freundin, die vor 2 Jahren geheiratet hat und wahnsinnig tolle, irre lange Haare hat, die 4 Stunden lang bearbeitet wurden. Nun bin ich also auf der Suche und egal, wo ich anrufe: Die Preise sind wahnwitzig. Nur für die Haare an einem Tag über 150€ - und das OHNE Probefrisur! Ist das ein Witz?!?! Ich suche nicht bei einem spezialisierten Anbieter, sondern im Friseursalon "nebenan". :.-(
Hinzukommt, dass ich nun einmal nicht in der Nähe wohne, an Weihnachten hatten die Läden natürlich geschlossen, Ostern, wenn wir wieder da sind, ist es mir zu spät, um dann erst einmal zu 5 verschiedenen Läden zu laufen und zu fragen, was es kostet. deshalb versuche ich es per Telefon. Leider kriege ich oft genug die Rückmeldung, dass sie das "so nicht sagen können". Was soll ich machen? Hat jemand einen Tipp? Ich suche schon in den umliegenden Städten, bin bisher aber auch nicht besser fündig geworden.
|
2018 Braeute?
Willkommen Cippolina!
Wenn ihr die Location schon seit 2016 habt, könnt ihr doch gar nicht spät dran sein. Und: Wow! 200 Gäste. Das wird ein rauschendes Fest! Ich glaube, da habt ihr ganz andere Themen und Probleme als "wir" (die Bräute mit Hochzeiten zwischen 20-80 Gästen). Erzähl uns doch mal, was ihr schon gemacht habt, oder wo der Schuh drückt, wenn du dich ein bisschen eingelesen hast.
|
2018 Braeute?
Hallo, ihr Lieben, euch allen ein frohes neues Jahr!!!
Wir waren heute auch beim Standesamt hier bei uns und morgen sollten dann die Unterlagen bei Standesamt vor Ort sein, sodass sie unseren Termin fix machen - schließlich sind die Einladungen schon alle verteilt.
|
2018 Braeute?
In rosa vielleicht das hier: https://www.zalando.de/object-objdeanna-mynthe-strickjacke-ob121i08y-j11.html
Oder so was?
https://www.zalando.de/vila-strickjacke-peach-whip-v1021i0m5-j11.html
Es gibt natürlich noch viel mehr - zum Teil aber echt teuer!
Oder noch etwas ganz anderes:
https://de.dawanda.com/product/99717667-schal-rosa
|
psychische überlastung durch hochzeitsplanung??
Hallo MinnieMouse,
meine beiden Vorrednerinnen haben dir ja bereits einige tolle Tipps gegeben. Ich habe auch noch eine Idee: Freunde von uns sind so gar keine Planer. Sie haben am Ende nur die Location gebucht und dann alles mögliche von der Location beauftragen lassen. Z.B. bei den Blumen haben sie nur gesagt "es soll herbstlich sein" und die Location hat dann ihren "normalen" Floristen beauftragt.
Du siehst also, es gibt ganz viele Möglichkeiten. Mir hat es zum Beispiel total geholfen, als wir ein paar "Häkchen" machen konnten, z.B. Ringe, Torte und Location. Das war uns alles sehr wichtig und seitdem bin ich viel entspannter.
Ich glaube, es ist wichtig, dass du dir einen "Ausweg" suchst, damit du eine Chance hast, dich wieder etwas mehr zu entspannen. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen!
|
Bräute Kassel und Umgebung
Hallo wintersonnenstrahl,
wo werdet ihr denn feiern? Wir haben uns in Kassel einige Locations angesehen, die aber immer auch für die freie Trauung genutzt werden sollten. Ich hätte auch noch 2 tolle Trauredner in der Nähe. Die beiden waren bei uns in der engsten Auswahl und wir haben uns am Ende für einen gemeinsamen Kompromiss entschieden.
|
Bräute Kassel und Umgebung
Hallo,
ist denn dieses und/oder nächstes Jahr keine Braut aus Nordhessen hier angemeldet?
|
2018 Braeute?
Sommerhochzeit18 wrote:Vorbei die Zeit in der man schief angeguckt wurde, weil man "schon" und "viel zu früh" angefangen hat zu planen.
Du hast ja sooooooo recht. Das ist mir noch gar nicht bewusst geworden, weil die Dienstleister mir schon zum Teil seit einem halben Jahr bis Jahr mitteilen, dass wir zu spät dran sind.
|
2018 Braeute?
Wir heiraten auf einem kleinen Schloss. Das kostet auch ca. 300€ extra, aber ein normales Standesamt kam für mich gar nicht in Frage. Uns ist das Standesamt auch wirklich wichtig - das ist z.B. auch das Datum in unseren Ringen. Außerdem tut man ja auch etwas Gutes für die Erhaltung des Schlosses.
Hier in Stuttgart gibt es aber Standesämter, bei denen die Zusatzgebühr 1000€ beträgt! Da hört es dann wirklich auf...
|
Eure Hochzeitshomepage?Kostenlos?
Wir haben einen zugangsgeschützten Wordpress Blog gemacht, in den ich regelmäßig etwas über unsere Fortschritte schreibe und ansonsten ganz viele Infos zu Übernachtung, Location, etc. steht. Die Idee, einen digitalen Geschenketisch zu machen, fand ich auch ganz toll. Das hatte ich zum Geburtstag mal und ich hab echt total viel bekommen. Aber an der Hochzeit wünschen wir uns nur Geld und ich will aber keine Preisangaben machen, was die Hochzeit kostet. Sonst hätte man sich ja "die Blumen", "den Trauredner", "die Candybar" oder so wünschen können, aber das gefällt mir dann auch nicht wirklich.
|
2018 Braeute?
Wir haben übrigens das Thema Standesamt vorangetrieben - ist vielleicht ganz interessant für die, die im Sommer heiraten. Ich dachte, das wird ganz einfach, weil wir beide zusammen wohnen, nie verheiratet/geschieden waren, keine Kinder haben und beide deutsche Staatsangehörige sind, ABER wir kommen ja aus unterschiedlichen Ecken Deutschlands, sodass jetzt tatsächlich 4 Standesämter involviert sind, die alle ihre eigenen Vorgaben und Fristen haben:
1. Standesamt, wo wir feiern wollen: Reserviert Termine erst 6 Monate vorher (vorher kann man die Ehe nämlich nicht anmelden). Dann gilt die Reservierung 2 Wochen lang. In der Zeit müssen die Unterlagen da sein. Heißt bei uns: 22.12. 8 Uhr anrufen, Reservierung bis 4.1. abends.
2. Standesamt am Wohnort: Muss die Unterlagen bis zum 4.1. zum anderen Standesamt schicken. Voraussetzungen: Auszug aus dem Geburtenregister mit Hinweisen (!). Termine gibt es DI und FR nicht, an Feiertagen auch nicht und davon gibt es zwischen dem 22.12. und 4.1. leider einige. MI nur Vormittagstermine. D.h. wir haben jetzt am 4.1. 17.15 Uhr einen Termin. Das sollte Dank elektronischer Übermittlung der Anmeldung der Ehe gerade noch reichen, bevor die Reservierung bei Standesamt 1 ausläuft.
3. Standesamt am Geburtsort bei mir: War kein Problem. Konnte man online alles gegen Gebühr bestellen. Kam dann zwar nicht so schnell wie bei Amazon, war aber ok.
4. Standesamt an seinem Geburtsort: Kennt "mit Hinweisen" nicht. Die braucht man auch nicht in allen Bundesländern, aber in BaWü eben schon. Mehrere (wenig hilfreiche) Anrufe später, denken wir jetzt das richtige Dokument zu haben und das Standesamt hier hat es akzeptiert.
D.h. wenn alles glatt läuft, werden wir am 4.1. die Ehe anmelden. *freu* und am 22.12. die Eheringe beim Juwelier abholen *extra freu* Bin schon total gespannt, weil man die Ringe ja bestellt und dann doch nicht so genau weiß, wie sie aussehen werden (etwas schmaler, etwas abgerundeter, anderer Farbton,...) - und das einem Preis, den mein ganzer Schmuckschrank zu Hause nicht wert ist.
|
2018 Braeute?
Hallo Zwerg,
Zwerg wrote:Trotzdem komme ich nicht auf unter 10.000 Euro  verrrückt.
Die magischen 10.000€ kenne ich auch. Damit hatten wir angefangen zu planen - nur ganz grob damals:
2000€ fürs Outfit (er&sie)
1000€ für die Ringe
4000€ für die Location, Essen, Getränke
1000€ für den Fotografen
1000€ für DJ und freien Trauredner
1000€ für Sonstiges (Candybar, Blumen, Standesamt,...)
=10.000€
Wenn ich heute daraufschaue, weiß ich ehrlich nicht, wie irgendwer unter dem Budget bleibt. Und es fehlen ja auch viele Posten: Einladungskarten, Sektempfang und Essen nach dem Standesamt, Friseur und Make-Up, Hochzeitsreise, ...) und zusätzlich ist wahrscheinlich kaum ein Posten dabei, bei dem wir überhaupt in diesem Budget geblieben sind. Schon irre, oder!?!
|
Eheringe! Kosten? Material?
Unsere Ringe sind übrigens auch Palladium, wobei wir das vom Juwelier abhängig gemacht haben. Unsere Ringe sind von Anne Korn und da hat uns Palladium besser gefallen. Bei Breuning fand ich Weißgold schöner. Beide Juweliere haben uns die Ringe mit den Originalmaterialien mit nach draußen nehmen lassen, damit wir sie in künstlichem und natürlichem Licht sehen konnten. Da Palladium unterschiedlich gemischt wird, finde ich es schwer, eine pauschale Aussage zu treffen.
Mir war wichtig, dass ich eine "interessante" Steinanordnung bekomme. Kein Standard. Solche Ringe trage ich auch sonst nicht. Deshalb haben es mir "Sternenhimmel"-Formationen total angetan. Hier ein Beispiel: http://www.breuning.de/de/pure-love/basic/48057270.html Leider gibt es diese Formation eher selten. Bei 123-Gold gab es beispielsweise nur einen einzigen Ring in dieser Formation!
Mit dem Gutschein der Hochzeitsmesse haben wir 1550€ für beide Ringe bezahl. Ich habe ca. 10 kleine Brillianten in Sternenhimmel-Formation. Beide Ringe sind Palladium 950. Mein Ring 4,5mm, sein Ring 5mm breit. Die Gravur ist in unserer Hochzeitsschrift; mein Ring: Ein Leben lang... <verschlungene Ringe> Datum Sein Name; sein Ring: ... an deiner Seite. <verschlungene Ringe> Datum Mein Name
|
|