Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Nachnamen meines Mannes annehmen?

Das Dilemma mit dem Namen kenne ich auch: Ihm ist es egal, ob wir einen gemeinsamen Namen haben oder nicht. Ich fände es sehr traurig, weiterhin unterschiedliche Namen zu haben. Also ist es wohl an mir, meinen Namen zu ändern. Die 3.000te "Frau Müller" will ich aber wirklich nicht werden. Außerdem möchte ich wirklich keinen Umlaut im Namen haben, denn ich bin viel im Ausland unterwegs. Außerdem kann ich den Namen nicht einmal korrekt auf Englisch aussprechen und das ist schon ein bisschen peinlich, wenn man sich nicht einmal richtig vorstellen kann.
Das Problem: Selbst mit Doppelnamen bleibt die Aussprache- und Umlautproblematik.
Ich grübel jetzt schon einige Zeit darüber, aber außer einer Sprachtherapie ist mir noch nichts eingefallen.
  Was macht Ihr für Eure Schönheit?

Hallo BE BRIGHT PHOTOGRAPHY,
Ausschlafen finde ich gut - und wichtig. Schwierig wird wohl überhaupt zu schlafen. Aber drei Tage vorher sollte es noch gehen.

Ich hatte versprochen, von meinen Spray Tanning-Erfahrungen zu berichten. Gesamteindruck: gut. Ich werde das zur Hochzeit machen, muss aber vorher noch einmal hin, um es ein zweites Mal auszuprobieren. Es gibt doch das eine oder andere zu beachten...
1. Bei mir gab es "nur" 3 Stufen und die hellste Stufe war für mich gerade noch natürlich (ich bin ziemlich blass). Ich hatte es zum Test einigen Personen erzählt und anderen nicht und es ist niemandem negativ aufgefallen. Auch die, die nichts vom Spray Tanning wussten, haben sich nicht gewundert, wie ich von einem auf den anderen Tag so braun wurde. Es war also wirklich natürlich und so sollte es aus meiner Sicht auch sein.
2. Wer ein schulterfreies Kleid trägt, darf nach der Sonnendusche KEINEN BH tragen und am besten nur ein loses Trägerkleid, das man dann auch so schnell wie möglich wieder auszieht und die Farbe den Abend über einziehen lässt. Das gilt aber natürlich nicht nur für die Träger. Überall, wo Stoff stark über die Haut reibt, bleiben hellere Stellen, z.B. an der Stelle, wo die Ballerinas aufhören.
3. Nicht gefallen haben mir die Hände. Dort hatte ich eine Intensivierungscreme, damit die Farbe länger hält (ich wasche mir die Hände wirklich sehr häufig). Dadurch wurden sie aber sehr orange und waren auch insgesamt ungleichmäßig. Nächstes Mal möchte ich es ohne die Creme probieren.
4. Haaransatz, Gesicht und alles andere waren übrigens total super. Da hatte ich wirklich Sorgen, dass es komisch aussähe, aber das war gar nicht der Fall!
5. So richtig "abgedeckt" hat die Farbe nicht. D.h. wenn man vorher unregelmäßig gebräunt war, ist das durch die Spray-Dusche nicht weggegangen, auch wenn es weniger auffällig war.
Gekostet hat es übrigens 15-20 € je nach Tönungsstufe und gut 2 Wochen gehalten.
Es lief übrigens auch tatsächlich fast so wie bei Friends (falls jemand die Szene aus der Serie kennt), also aufpassen bei der Anleitung.
Soweit mein Bericht. Vielleicht hilft es der einen oder anderen ja weiter.
  TZ möchte in Begleitung einer Unbekannten kommen

Ich würde die Aufgabe ein Gespräch mit dem TZ zu führen auch an meinen Verlobten weitergeben. Es wäre ja sein TZ und wenn sie sich schon so lange kennen, müssten die Männer doch zu einem ernsten Gespräch in der Lage sein.
  Dankeschön für Mädels nach gelungenem JGA

Ich habe damals als Trauzeugin im Nachinein für alle eine CD mit einem Soundtrack gemacht (Songs, die wir andem Tag gehört hatten) und die meisten hatten die CD im Auto, als siie zur Hochzeit gefahren sind - auch die Braut und ich.
  Brauttanz

Also mir ist das auch nicht als Tradition bekannt. Manchmal nimmt das Brautpaar unter Anleitung des DJs schon während des Tanzes weitere Paare auf die Bühne - entweder so, dass das Paar weitertanzt und die Braut- und Bräutigamseltern jeweils als Paar dazukommen oder so, dass das Paar sich aufspaltet und dann (normalerweise) mit dem Elternteil des Ehepartners tanzt.
(Meine Mama hat allerdings schon angekündigt, dass sie ganze gerne drauf verzichtet, mit meinem Schatz vorher noch tanzen zu üben und ich kann es durchaus nachvollziehen. )
  Standesamt und freie trauung

Wir machen freitags den Standesamtstermin mit engster Familie und Trauzeugen. Danach gibt es ein Mittagessen im Restaurant und wer mag hilft im Anschluss beim Aufbau/Dekoration der Location (Candybar, Photobooth, etc.). Meine Familie wird dann bereits vor Ort übernachten und ich vermutlich auch. Dann bin ich am nächsten Tag schneller beim Frisör.
Samstag wird dann am frühen Nachmittag die freie Trauung stattfinden. Uns ist es auch so schon stressig genug mit Friseur und MakeUp-Artist, Fototermin, ... Ich will möglichst viel Zeit an diesem Tag mit meinem Schatz und den Gästen verbringen und mich nicht unnötig häufig um Zeitpläne kümmern.
  Verpflichtungen bei der Hochzeitsfeier

Hatschipuh wrote:Hallöchen!
Für viele Mütter, gerade wenn Sie aus anderen Verhältnissen oder generationen kommen als wir selbst, ist es oft unverständlich wie wir Kinder uns was anderes vorstellen können.

Meine SchwieMu war vollkommen geplättet als ich ihr letzte Woche gesagt habe, dass wir in 2 Jahren heiraten werden, und was wir schon alles angeschaut und organisiert haben. Die hat mich angeschaut wie n Auto "Was??? ZWEI Jahre vorher fangt ihr damit schon an? Also BEI UNS DAMALS war das viel einfacher! Wir sind nach dem Standesamt einfach ins Restaurant gegangen - wollt ihr das nicht auch machen? Muss es denn so ne große Feier sein?"


Hallo Hatschipuh,
das hast du sehr gut beschrieben. Quasi jedes Brautpaar, das ich kenne, hatte genau das Problem - und wir natürlich auch. Die einen Eltern haben damals ganz schnell geheiratet, weil man schwanger war. Die anderen Eltern kommen aus sehr einfachen und traditionellen Verhältnissen. Der ganze "Aufwand" und die Kosten sind für keinen verständlich. Wir haben uns damit abgefunden, aber es ist immer wieder beruhigend zu sehen, dass es nicht nur uns betrifft.
  HELP...Kleine Umfrage zu Brautkleidern

Erledigt. Ging wirklich sehr schnell.
  Brautkleidwahl - Hilfe

Hallo,
ich denke, du wirst hier nur ganz schwer eine "objektive" Meinung finden, wenn die Bildqualität so unterschiedlich ist. Da fühlt man sich natürlich von dem "besseren" Bild angesprochen (besserer Bildausschnitt, nicht verschwommen, etc.) und kann das schwer ignorieren. Kannst du nicht noch einmal ein zweites Bild machen? Das Kleid hast du doch schon gekauft, oder?!
  2018 Braeute?

Gwenhyfar wrote:Beim Standesamt hab ich tatsächlich angerufen, weil wir uns gern das Trauzimmer ansehen würden. Große Ansprüche haben wir zwar nicht an die standesamtliche Trauung, aber in so einem uralten Trauzimmer was nach Omi aussieht, möchten wir auch nicht unbedingt heiraten .


Hallo Gwenhyfar,
deine Idee hatte ich auch schon - allerdings habe ich mich bisher nicht getraut, beim Standesamt nachzufragen, weil ich nicht wieder hören will, dass wir so früh dran sind. War es ein Problem, sich das Trauzimmer anzusehen? Wir wollen an einem Außenstandort (Burg) heiraten und ich dachte mir, dass da dann vermutlich nicht so oft jemand ist, der uns den Raum zeigen könnte. Wie war/ist das bei dir/euch?
  2018 Braeute?

schmetterflink wrote:Als nächstes steht wohl an nach einem freien Trauredner zu suchen, da mein Freund nicht in der Kirche ist und eine kirchliche Trauung daher nicht in Frage kommt.
Wie seid ihr bei der Suche nach einem Redner vorgegangen? Wonach habt ihr ausgewählt?
Schmetterflink


Hallo schmetterflink,
meine Antwort kommt zwar etwas spät und vielleicht hilft sie dir ja auch nicht, aber da bisher meines Wissens noch niemand geantwortet hat, versuche ich es mal:
Wir haben zuerst bei den Locations, als wir sie besichtigt haben, nachgefragt, ob sie vielleicht jemanden aus der Gegend kennen/empfehlen können. Dann habe ich natürlich noch viel im Internet und hier im Forum gesucht.
Die 3 Personen, für die wir eine Empfehlung hatten, haben wir dann besucht. Ich empfehle aber unbedingt, schon vorher am Telefon nach einem Preisrahmen zu fragen. Fast alle 5 Redner, über die wir uns informiert haben, kosten etwa dasselbe (+-100€) - nur ein Redner nicht. Er liegt mit dem 2,5-Fachen des Durchschnitts dann doch über unserem Budget. Die 1h Gespräch und 1,5 h Fahrzeit hätten wir uns (und ihm) gerne erspart.
Nach den Gesprächen sind wir uns noch nicht 100% sicher. Deshalb werden wir jetzt noch mit 2 weiteren Personen sprechen und uns dann bis Ende des Monats entscheiden. Bis dahin haben sich die Redner unseren Termin eingetragne und wollten sich melden, falls noch eine Anfrage bei ihnen eingeht.
  Spiel vom Brautpaar für die trauzeugen

Hallo kaymeister,
ich hoffe, du hast/hattest heute einen fantastischen Tag!!!
Ich habe mich gewundert: Wieso müssen denn die Trauzeugen Spiele absolvieren (und sich ggf. ein bisschen lächerlich machen)? Ich kenne das nur so, dass das dem Brautpaar überlassen bleibt - oder ist das eine Selbstschutzmaßnahme?
  Preis Für Blumen und Dekoration - erster Schock verdaut

Meine Freundin, die vor 1,5 Jahren geheiratet hat, hat für dieselbe Personenzahl und vergleichbare Deko (7 Tische, Stehtische, Beistelltische) ca. 400€ gezahlt. Allerdings war es keine klassische Blumendeko auf den Tischen, sondern riesige Vasen Blumen und "Bäumchen" mit vielen kleinen Kerzenhaltern in den Ästen. Zusätzlich lagen überall Rosenblüten verstreut. (Ich hoffe, das ist jetzt halbwegs verständlich.) Ich denke, der Preis hängt auch wesentlich davon ab, mit welchen Blumen/Jahreszeit kallkuliert wurde.
  Geschenk für den zukünftigen Ehemann?

Ich glaube, es wird zurzeit immer beliebter, dass sich Braut und Bräutigam etwas schenken. Ich vermute, dass es sich dabei (wie bei vielem anderen auch) um einen amerikanischen Trend handelt. Ich denke, ich werde meinen Verlobten einfach vorher fragen.
  Was lange währt wird endlich gut

Wirklich ein tolles Kleid und schöne Bilder. Vielen Dank, dass du den Tag mit uns teilst!
  Gast kam als "Braut"

Ich habe einen - wie ich finde - tollen Tipp gelesen: Wenn ein Gast total unpassend gekleidet ist, sollte man seinem Hochzeitsfotografen sagen, die Person auf Gruppenbilder nach hinten zu stellen, damit man das Outfit nicht sieht. Das fand ich clever und fühlt sich vermutlich direkt ein bisschen nach Rache an, sodass man sich vielleicht weniger ärgert. (Die Steigerung: Der Fotograf soll sie gleich verdecken, wobei ich das dann doch übertrieben finde.)
  2018 Braeute?

@Pistenhuhn: Ich glaube, ich weiß, von wem die Torte war. Es klingt sehr, sehr ähnlich zu unseren Freunden - die auch die Mango-Creme-Torte hatten. Nenninger steht auch auf meiner Liste, aber ich glaube, da ist der Preis nicht so super unterschiedlich, aber fragen kostet ja nichts.
@Sheewa: Das klingt doch super! Save-the-Dates schon verschickt - das wünsche ich mir auch, aber wenn wir Wurstsalat als Vorspeise servieren würden, wären unsere Gäste arg verwirrt. Ich wusste gar nicht, dass man das als Vorspeise essen kann. Aber du hast recht, das ist ohnehin ein sehr regionales Gericht. Bei euch passt es sicher prima.
Wisst ihr schon, welchen Trauredner ihr nehmen wollt? Ich frage mich, mit wie vielen man wohl einen Termin machen sollte. Wir kennen keinen der potentiellen Trauredner bisher und von einer Webseite finde ich es schwer, das zu entscheiden...
  2018 Braeute?

@ Pistenhuhn: Christian Bach stand schon ganz, ganz lange auf meiner Liste auf Platz 1. - Allerdings habe ich auf der Hochzeitmesse nach Preisen gefragt und seitdem interessiere ich mich auch für Alternativen. Wo habt ihr denn euren Kuchen gekauft und durftet diese Probestücke naschen?
  Was macht Ihr für Eure Schönheit?

@Candice22: Vielen lieben Dank für die Antwort. Der UV-Lack ist auch eine tolle Idee. Das hatte ich mir vor ein paar Jahren mal angesehen. Das könnte ich mir auch gut vorstellen! Danke!
  Geschenke für den Haushalt

Ich würde auch unbedingt nachfragen. Es wäre ja auch doof, wenn mehrere Personen dasselbe schenken. Spontan würde mir auch noch eine Küchenmaschine einfallen - die kann eigentlich jeder brauchen, aber welche es genau sein soll, müsste man schon fragen und vielleicht auch vom Budget abhängig.
  2018 Braeute?

Hallo annewill,
also wir haben uns 10 Locations angesehen und nur eine Location hat uns ein Probeessen angeboten - und das auch erst nach der Buchung. Ich glaube, Probeessen sind in Deutschland nicht unbedingt normal. Bei regulären Restaurants kann man natürlich einfach hingehen und probieren. Aber ansonsten...
Ich würde ja total gerne die Tortensorten probieren - wie man das aus dem Film kennt. Aber das gibt es hier, glaub ich, auch nicht. Wenn doch, dann bitte sagen!
@Pistenhuhn: Ich find es nett, dass du hier "rumschleichst".
  2018 Braeute?

Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass ihr am liebsten doch noch dieses Jahr heiraten würdet? Zumindest standesamtlich? Aber dann denke ich mir, dass die beiden Daten nicht so weit auseinander liegen sollen, weil ich das standesamtliche Datum eigentlich feiern möchte. *hach* Jammern auf hohem Niveau.
  Was macht Ihr für Eure Schönheit?

@ColaMix: Ich verspreche, dass ich berichten werde. Allerdings habe ich noch keinen Termin gemacht.
@Candice22: Ganz lieben Dank für die Infos. Das klingt für mich nach einer guten Lösung. Weißt du, wie die Nägel das "verkraften", wenn man das Gel danach abmacht - oder lässt man das einfach rauswachsen? Sieht das dann komisch aus? Theoretisch ist es nach der Hochzeit ja egal, aber ich mag meine Nägel ja eigentlich ganz gerne.
  2018 Braeute?

Hallo annewill,
wie schön zu hören, dass noch jemand aus Kassel kommt. Wir haben uns nach vielen Überlegungen für Bad Wildungen entschieden. Das ist ja nicht allzuweit und die meisten Gäste kommen aus dem Kasseler "Umland", d.h. sie müssen ohnehin fahren.
Wir wollten unbedingt eine Location mit der Möglichkeit, sich frei trauen zu lassen. Außerdem sollte auch keiner vor uns dort geheiratet haben - die Orangerie haben wir uns deshalb auch gar nicht angesehen.
Aber ich finde, es ist eine echte Erleichterung, wenn man sich für eine Location entschieden hat. Wir haben uns das zumindest echt nicht leicht gemacht. Am Ende haben wir uns für das "Besonderste" entschieden. Ich würde ja ein Bild posten, aber ehrlich gesagt, weiß ich nicht, wie das geht.
  PLZ-Tread!! Hier wohnen wir!

Wir wohnen hier: 705** (Stuttgart), haben aber fast 10 Jahre in 34121 (Kassel) gewohnt.

 
Forum-Index
»Off Topic