Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  2018 Braeute?

Sommerhochzeit, es tut mir leid, dass deine Familie dich da so im Stich gelassen hat. Manchmal verstehe ich echt nicht, wieso erwachsene Personen sich nicht einfach mal zusammenreißen können. Ich kann auch verstehen, dass du deswegen gemischte Gefühle hast. Negative Momente haften nun mal an einem.

Aber es freut mich, wenn eure kirchliche Hochzeit nach euren Vorstellungen gelaufen ist (auch wenn die TZ sich zurückgelehnt hat). Sobald ein bisschen Gras über die Sache gewachsen ist, fallen dir bestimmt die ganzen schönen Momente eher auf als das negative. Spätestens, wenn ihr die Hochzeitsfotos seht. Und wie chiuc schon sagte, du hast offensichtlich in eine tolle Familie "eingeheiratet". Halte an die Erinnerungen, die du mit ihnen auf der Hochzeit hattest fest.

  2018 Braeute?

Sommerhochzeit,
ich hoffe ihr hattet eine traumhafte Hochzeit und alles alles Gute nachträglich
  2018 Braeute?

Catering: 100 Portionen Chilli con Carne = 400 €, 20 Portionen Chilli sin Carne = 80 €, 200 Fleischküchle = 300,00 €, 150 Hähnchenschlegel = 225,00.

Bei 150 Personen ist das 200g Chili con Carne, 1,5 Fleischkäsescheiben und 1 Hähnchenschlegel pro Person und dann sind ja noch Salate und Brot da. Das find ich persönlich schon viel. Aber es sind natürlich auch alles Sachen, die man gut am nächsten Tag noch beim Aufräumen essen könnte (falls ihr Möglichkeiten habt zum Kühlen).

Wenn ihr euch das leisten könnt, macht das doch. Und wenn du magst berichte mal, was ihr so verbraucht habt .

Wann ist nochmal euer Polterabend? Die Woche vorher?
  2018 Braeute?

Ist das bei euch denn so üblich mit dem Catering? Ich finde 1000 Euro für das Essen echt krass. Das haben wir ca. insgesamt bezahlt

250 Euro Hüttenmiete
200 Euro Würstchen
ca. 70 Euro Brötchen/Baguettes
450 Euro Getränke
ca. 50 Euro Deko


Schade mit deiner Trauzeugin. Aber Hauptsache du hattest einen schönen Tag. Wer weiß ob er mit deiner desinteressierten Trauzeugin auch so schön geworden wäre.
  2018 Braeute?

Sorry, ich hoffe das kommt nicht zu spät:

2 Käster alkoholfreies Bier
17 Kästen Bier (0,33)
4 Kästen Radler (0,33)
2 Kästen Wasser
3 Kästen Softgetränke
2 Kästen Apfelwein

Dazu noch ca. 3 Flaschen Berliner Luft, 10 Liter Bowle, 2 Flaschen Erdbeerlimes und 2 Flasche Rum
  2018 Braeute?

Sommerhochzeit, bei uns waren ja auch irgendwas zwischen 130-160 Personen. Wir hatten 300 Würsten (Frankfurter und Pfefferbeißer), 10 verschiedene Salate, 150 Brötchen und 10 Baguette. Dessert hatten wir tatsächlich auch (4 Blechkuchen, 4 verschiedene Cremes und ein bisschen Schokolade). Bei uns ist es eher unüblich hungrig auf einen Polterabend zu gehen, aber unsere Desserts und Kuchen waren trotzdem sehr schnell leer. Vom Salat blieb bis auf ein mickriger Rest auch kaum was übrig. Dafür waren fast die Hälfte der Würstchen noch da und auch ganz viel Brot und Brötchen.

Uns war es wichtig, dass die Würstchen und die Brötchen bis zum Ende halten, damit auch der letzte um 5 Uhr morgens noch was essen könnte. Das hat geklappt. Viele kamen auch erst gegen 21 Uhr und haben daher gar nichts oder nur ein Würstchen im Brötchen gegessen.

Wenn du magst, kann ich dir auch mal unseren Getränkeverbrauch aufschreiben.

  2018 Braeute?

Chiuc,
Ich hatte mit 15/16 ein Pony und hab ihn rauswachsen lassen. Dann mit 18 wieder schneiden lassen und dann mit 20 wieder rauswachsen lassen . Also seit 7 Jahren kein Pony mehr. Ich liebe Pony an sich sehr, aber anstrengend ist es allemal. Ich muss es mir echt nochmal überlegen.

Ouh, das mit dem "Bettelspiel" ist hart - aber ich hätte es wie ihr auch einfach mitgemacht. Wenn man sich weigert, kriegt die Stimmung einen Dämpfer. Aber seht es so - jetzt könnt ihr im Nachhinein mit der Mutter sprechen, dass sie es bei der großen Feier bitte nicht machen soll

Wie waren eure Flitterwochen?

Zwerg,
oh mein gott. Wir haben immernoch(!) keine Ringe. Ich raste echt aus. Inzwischen hab ich echt Angst, dass wir in 7 Wochen ohne Ringe dastehen . Das Thema müssen wir nächste Woche echt angehen.

In welche Richtung bei Deko wollt ihr gehen?

Ich finde 3 Euro pro Person auch in Ordnung. Ist ja quasi ein normaler Cafe-Preis. Am Samstag backen meine Freundin und ich die Hochzeitstorte/Cupcakes probe. Wir probieren normale Schokoladenmuffins, Zitronenmuffins und Oreo Cheesecake muffins. Sie hat unsere Torte (wir werden eine Minitorte zum Anschneiden haben) schon gebacken. Das wird wohl irgendwas mit Fruchtcreme innendrin und außen ein helles Frosting. Ich bin mega gespannt.
  2018 Braeute?

Zwerg, da bin ich ganz bei dir. Ich habe mir die Hochzeitsplanung auch etwas romantischer vorgestellt. Aber nach 10 Stunden Arbeit bin ich auch einfach ausgelaugt. Zumal wir in unserem Fachbereich zwischen Mai und August auch einfach "Saison" haben. Ich versuche mir bewusst für die Hochzeitsvorbereitungen Zeit zu nehmen, merke aber dass eigentlich alles andere wichtiger ist als "ein Fest". Aber gut, bei uns steht die Musik, das Essen, die Getränke und die Klamotten. Alles andere ist ja eh nur schmückendes Beiwerk.

Bei uns steht jetzt zumindest endgültig die Tischdekoration: ein kleiner antiker Globus in der Mitte mit einer Weinflasche mit "Flaschenpost" und oben im Korken steckt die Namenskarte für den Tisch. Ansonsten 4 kleine Staffeleien mit Bildern aus dem jeweiligen Land und dann eben noch 4 Teelichter und 4 kleine Blumenvase (wir haben lange Tische mit ca. 2,5m Länge - ich habe keine Ahnung ob das zu wenig oder zu viel Deko ist, wir fahren am 20. Juli nochmal zum Probeschmücken hin).

Bzgl. der Haare: Ich habe mir auch seit 2 Jahren nicht mehr wirklich die Haare geschnitten (außer Spitzen) und meine Haare sind inzwischen fast hüftlang. Bei der Hitze momentan nervt es echt richtig. Im Moment überlege ich, ob ich mir noch einen Pony schneiden lasse. Da ich zur Hochzeit ja einen Rapunzelzopf bzw. Mermaidbraid haben werde, stelle ich mir das mit Pony von vorne einfach ein bisschen "pfiffiger" vor als komplett weggesteckt. Allerdings ist es natürlich so: ab ist ab. Dann kann ich nichts mehr ändern.

Mein Mann hat jetzt auch endlich mal seinen Anzug gekauft.
  2018 Braeute?

Hallo ihr lieben,

ich melde mich auch mal wieder zurück. Hier ist es ja ziemlich ruhig geworden .

Wir haben uns inzwischen für die Getränkepauschale entschieden. Wir haben unsere Freunde, die letztens geheiratet hatten, gebeten uns ihren Verbrauch zu schicken (natürlich nur die Mengen, nicht die Preise). Wenn wir die Mengen mit den Preisen in unserem Restaurant berechnen, hätten sie nur 2 Euro weniger pro Kopf bezahlt als unser Pauschalen-Preis. Die Feier ging jedoch auch erst zwei Stunden später los und das Paar hatte keinen Sektempfang (wurde direkt an der Trauungslocation gemacht). Uns ist bewusst, dass die Chance groß ist, dass im wir Endeffekt draufzahlen. Aber dafür haben wir Planungssicherheit.


@ Sommerhochzeit

Unsere Beiträge haben sich zeitlich überschnitten.

Bei uns sinds jetzt noch 54 Tage. Das Gespräch mit dem Pfarrer hatten wir auch letzte Woche. am 31. Juli haben wir unseren "Privattanzkurs" über 90 Minuten.

Bräune: Ich werde eigentlich ganz gut braun. Im Moment kann man ja super in Freibad gehen, wenn das Wetter im August schlecht sein sollte, werde ich aber noch 3-4 aufs Solarium gehen (hab ich bei meinem Fitnessstudio dabei uns es sind echt neue qualitative Geräte).

Ansonsten klappt es bei mir im Moment mit dem Abnehmen nicht so gut. Wollte eigentlich noch 10 Kilo bis zur Hochzeit abnehmen (wäre kein Problem bei dem Kleid), aber im Moment sind so viele Partys, Feste usw. da krieg ich das leider nicht so recht hin. Deshalb versuch ich es momentan mit Sport zu kompensieren, damit der Umfang noch ein bisschen schrumpft, auch wenn sich beim Gewicht nichts tut.


  Zauberer?

Hallo Cryairure,

ich kann deine Irritation verstehen, wäre ich wohl auch .

Aber da es ja eure gemeinsame Hochzeit ist, sollte natürlich auch der Tag für deinen zukünftigen Mann perfekt sein und wenn er sich so sehr einen Zauberer wünscht, solltest du ihm dies auch gönnen. Ich weiß ja nicht, welche Art von Zauberer du meinst. Es gibt ja diese Tischzauberer die den ganzen Nachmittag da sind und für jeden Tisch einzeln zaubern und Luftballontierchen usw machen. Das fände ich jetzt persönlich auch nicht so toll. Aber vielleicht könnte man beim Essen oder danach so ne kleine Zauberershow buchen, die 30 Minuten geht? Dann ist das kompakt und nach einer halben Stunde hast dus hinter dir . Und dein Mann kann nicht motzen, weil er ja seinen Zauberer hatte.
  2018 Braeute?

Chuic, ihr saht wundervoll aus. Ganz viel Spaß in den Flitterwochen,

HennWenn, hatte ganz vergessen dir noch zu schreiben, dass ich bei meiner ersten Ausbildung in der Berufsschule in Homberg Efze war und dann monatlich immer durch deine Heimat gefahren bin . Wohnt ihr noch in Nordhessen?

Sommerhochzeit, geht es dir eigentlich inzwischen besser wegen der Aufregung? Ich kann dich da voll verstehen. Ich hab quasi eine Woche vor dem Standesamt kaum noch gegessen, so aufgeregt war ich. Und ganz ehrlich - Essen ist mein Leben . Wie die anderen schon schrieben: Such dir Leute, die dir die Botengänge an dem Tag abnehmen. Blumen holen usw. frisst so viel Zeit und das kann locker jemand aus dem Freundeskreis übernehmen. Ansonsten deck zuhause vielleicht einen Probetisch ein und fotografier ihn um deinen Helferlein zu zeigen, wie du die Deko haben willst.

Bzgl. der Getränkepauschale: Ich find es ehrlich gesagt nicht schwer diese zu vertrinken. Wir waren Anfang Juni auf einer wunderschönen Hochzeit. Aber wenn ich mal die durchschnittlichen Restaurantpreise für Wasser, Sekt, Bier und Longdrinks, die ich zwischen 18 Uhr und 5 Uhr morgens getrunken habe, hochrechne waren das mit Sicherheit mehr als unsere Pauschale (unsere Gäste sind im Trinkverhalten einigermaßen ähnlich - wenn nicht sogar noch trinkfester - und die 150 Longdrinks, die das Brautpaar bestellt hatte waren innerhalb von 2 Stunden leer). Mein Mann hat bestimmt locker nochmal für 15-20 Euro mehr getrunken als ich .

Aber gleichzeitig haben wir natürlich auch knapp 30-40 Personen aus der Verwandtschaft, die wahrscheinlich nicht mehr als 2-3 Gläser Bier bzw. Wein trinken und noch Wasser. Ach das ist echt schwierig. Unser Wirt hat auch ganz klar gesagt, dass er die Pauschale so kalkuliert, dass er auf keinen Fall drauflegt und es sich daher wahrscheinlich nicht für uns lohnen wird. Aber ich hab echt Angst vor unseren Freunden . Die Pauschale ist auch ohne zeitliche Begrenzung also 16 Uhr bis Open End.

Brauttisch: Ich habe Geschwister, mein Mann nicht. Wenn wir die noch dazu setzen, wäre quasi meine Familie mit 8 Personen am Tisch, die Familie von meinem Mann mit 3. Mal sehen, ich sehe das an sich auch nicht so eng mit der Sitzordnung (gerade wir als Brautpaar sitzen ja vielleicht 1 Stunde beim Essen und sind sonst nur unterwegs). Wir verteilen jetzt erstmal die Tische so und gucken, wer übrigbleibt .

Wir machen auch keine Platzkarten (wir haben uns jetzt auch gegen Gastgeschenke entschieden), sondern verteilen die Leute "nur" an die Tische.
  2018 Braeute?

Chiuc - habt einen wundervollen Tag!

Und Tamy, euch noch alles alles Gute zur Hochzeit. Dein Kleid ist wirklich sehr hübsch, ich hoffe auf 1-2 Hochzeitsbilder.

Wir stehen momentan vor der Frage ob wir eine Getränkepauschale nehmen oder Getränke nach Verbrauch berechnen. Ich finde die Frage echt anstrengend (glaube wir haben auch schon mal darüber gesprochen, oder?). Circa die Hälfte der Gäste ist super trinkfest. Die andere Hälfte trinkt normal bzw. gar keinen Alkohol. Wir haben uns eine individuelle Getränkepauschale anfertigen lassen, die neben den normalen Getränken (Sekt, Bier, Wein, Kaffee, Tee Softdrinks usw.) noch Hugo, Aperol Sprizz, Cuba Libre und Screwdriver beinhaltet und würde uns 40 E pP kosten. Das kam mir erstmal sehr viel vor, aber wenn man es auf die Stunde runterbricht sind es 5 Euro die Stunde (wenn man davon ausgeht, dass die Feier mindestens 8 Stunden geht).

Und der Brauttisch macht uns momentan etwas zu schaffen. Wir wissen nicht, wen wir zu uns setzen sollen. Trauzeugen (+Partner), Eltern und wir passen nicht an einen Tisch. Nur wir uns unsere Eltern ist auch irgendwie blöd, weil wir ja hauptsächlich unterwegs sein werden und unsere Eltern dann allein sitzen. Unsere Eltern kennen sich zwar, aber nicht wirklich gut.
  2018 Braeute?

Oha Sheewa, wie hübsch! Deine Haarfarbe (da bin ich übrigens super neidisch) und das Kleid haben echt super zusammengepasst. Ich freue mich wirklich sehr, dass ihr einen wundervollen Tag hattet. Ich hoffe du bleibst uns noch ein bisschen erhalten, bis die 18er durch sind.

Ich hatte am vergangenen Samstag meinen Junggesellinnenabschied. Wir waren mit 9 Mädels in Korbach auf dem Hessentag auf der 90er Party und vorab am Edersee grillen. Das war echt ein wundervoller Tag. Meine Freundinnen haben super Überraschungen vorbereitet (Kreuzworträtsel, 90er/2000er Activity-Spiel selbst gebastelt, 90er Accessoires usw.)

Da ich ja von unserer standesamtlichen Hochzeit auch noch gar keine Fotos eingestellt hab, hole ich das mal nach. In der Hoffnung, dass es klappt.

Wir hatten auch den Fotografen beim Standesamt dabei. Wir haben für 3 Stunden + jeweils 65km Anfahrt für ihn insgesamt 500 Euro bezahlt (20 Ausdrucke waren auch mit dabei).


  2018 Braeute?

Danke für deine aufmunternden Worte Zwerg!
Ich habe das leider ein bisschen falsch beschrieben. Die Konzerte finden erst abends statt. D.h. die Bierbänke, Ausschankwagen usw. würden einfach leer überall auf dem Platz stehen und somit einfach nur hässlich aussehen. Wenn da schon Trubel wäre, hätte man das mit Sicherheit witzig aufziehen können - aber so ist es einfach nur in der Optik störend und eben völlig unvorteilhaft (Parksituation usw.). Das einzige was passieren könnte, wäre dass während unserer Trauung der Soundcheck stattfinden würde (obwohl ich glaube, dass da der Veranstalter mit sich reden lassen würde).

Natürlich hat die Küsterin unsere Anrufe gestern einfach ins Leere laufen lassen. Dann müssen wir heute eben noch einmal sturmklingeln .

Sommerhochzeit, sollte es wirklich so sein, dass oben beschriebener Fall eintritt, werden wir dort auch nicht heiraten. Dann werden wir tatsächlich gar nicht kirchlich heiraten sondern eine freie Trauung durchführen lassen (wir haben einen guten Freund, der wirklich toll reden kann und auch Erfahrung vor großem Publikum hat). Wir hatten ja ein ähnliches Problem mit dem Pfarrer (inzwischen wurde uns ja der dritte Pfarrer "zugeteilt") und dann jetzt noch das mit der Kirche... wir nehmen es als Zeichen, dass wir evtl. einfach nicht kirchlich heiraten sollen .
  2018 Braeute?

Sheewa, ich hoffe ihr hattet eine unvergessliche Hochzeit <3.

Bei uns ist jetzt quasi der Supergau eingetreten. Kurz nachdem das Autoproblem gelöst wurde kam der nächste Hammer - unsere Kirche steht ja auf einem Burggelände. Uns wurde jetzt mitgeteilt, dass auf dem Burggelände nun an unserem Wochenende Konzerte stattfinden werden und daher auf dem Platz der Kirche nicht mehr geparkt werden kann. Mal davon abgesehen, dass ich das schon grenzwertig sche*ße finde (yey, dann darf ich als Braut erstmal nen halben Kilometer bis zur Kirche laufen), kommt noch dazu, dass uns die Kirchengemeinde noch nicht mal mitteilen konnte, in welchem Umfang die Konzerte stattfinden, sprich ob der komplette Kirchenvorplatz mit Bierzeltgarnituren, Bierwägen, Essensständen und Absperrvorrichtungen zugestellt ist oder ob einfach nur in einer Ecke ne Bühne steht und es quasi tagsüber nicht stört. Vergangenen Freitag wollte die Küsterin sich noch einmal darüber informieren. Ich werde sie direkt heute wieder anrufen. Die sollen das jetzt schnell klären, sonst müssen wir uns eine Alternative suchen. Auf Dorffeststimmung vor der Kirche hab ich nämlich echt keine Lust - und schön, dass sie uns das noch nicht mal 3 Monate vor der Hochzeit erst mitteilen.
  2018 Braeute?

Oha Sheewa, bald ist es soweit Supercool. Das wird bestimmt richtig schön! Ich freue mich schon auf deinen Bericht. Fahrt ihr eigentlich auch direkt in die Flitterwochen?

Bei mir liegt die Hochzeitsplanung momentan auf eis. Ich hatte am Wochenende einen Steinschlag am Auto und mir ist die Frontscheibe gerissen . Ich hab ne recht hohe Eigenbeteiligung, deshalb will ich es nicht machen lassen sondern mich nach was neuem umsehen (mein Auto würde den nächsten Winter eh nicht überleben). Das heißt Probefahrten, Probefahrten, Probefahrten und natürlich nebenbei noch normal Arbeit .


HennWenn, dein Kleid sieht sehr schön aus. Die Lederjacke ist bestimmt noch mal ein Eyecatcher. Ich hatte mein Kleid ja mit einer hellen Jeansjacke kombiniert.
  2018 Braeute?

Bei uns stehen folgende Songs:


Übergabe Braut vor der Kirche (Pfarrer verbietet ja die Brautübergabe ) - Concerning Hobbits
Einzug Brautpaar in Kirche - evtl. Oh happy day mit Gitarre und Saxophon (ohne Gesang)

Lieder mit der Gemeinde:
Sei Behütet
ein König voller Pracht

Liedbeiträge der Band:
Flashlight von Pitch Perfect
Poor and Powerless von All Sons and Daughters

Auszug: Leon on me

Brautstraußwurf: Wahrscheinlich klassisch "All the Single Ladies" oder vielleicht "Ich will keinen Mann" von Disneys Herkules
Tortenanschnitt: wahrscheinlich Hedwigs Theme
Hochzeitstanz: How would you feel von Ed Sheeran
  2018 Braeute?

Tamy, ich hatte gar nicht auf dem Schirm, dass wir hier eine irish Pub Hochzeit dabei haben. Wie cool ! Ich hoffe auf viele Fotos von Location und Schmuck .

guinevere und Tamy - wann heiratet ihr eigentlich? Sorry, wenn ihr das zwei Seiten vorher gepostet habt, dann hab ich es irgendwie überlesen.

Sheewa und Chiuc im Juni, Sommerhochzeit ist kurz vor uns dran Mitte August (oder?), HennWenn und BadTeacher Ende September, Zwerg glaub ich im Oktober?! und Schneeweißchen war ja schon dran.

Sommerhochzeit, ich hätte ja gerne zu der Hangover Version zu CandyShop getanzt, aber das konnte ich bei meinem Mann nicht durchsetzen . Dabei ist das quasi unser Song

Wir hatten aber auch beide keine festen Vorstellungen bzgl. des Liedes weil der Tanz jetzt nicht unsere höchste Priorität ist. Wir wollten gerne einen langsamen Walzer tanzen und haben dann überlegt, welche Lieder dafür geeignet wären. Hätte er jetzt unbedingt zu Perfect tanzen wollen, hätte ich das auch mitgemacht. Wir fanden How would you feel beide schön und haben es dann jetzt quasi "festgenagelt" und gar nicht erst weiter gesucht.
  2018 Braeute?

Oha eure Essensauswahl klingt super!

Sheewa, ich würds an deiner Stelle genauso machen. Ich hätte eigentlich auch gern ein Menü, aber bei 85 Personen schwierig umsetzbar bzw. wird das fast so teuer wie ein Buffet mit mehr Auswahl. Und ich feiere eure Vorspeise. Damit hättet ihr mein Herz sofort erobert als Gast .

Ich habe mir auf jeden Fall schon mal den Apple Crumble und den Tomatensalat rausgeschrieben. Ist beides mal was anderes und trotzdem isst es eigentlich jeder. Vielleicht kriegt der Koch das irgendwie unter.

Danke für euren Zuspruch zu den Ringen. Ich bin echt mal gespannt. Ich hätte gerne einen geflochtenen Ring (komplett) oder eben einen ganz ganz schmalen einfach Weißgold-Ring ohne Stein oder sonst irgendwas, damit ich ihn als Beisteckring für meinen Verlobungsring nehmen kann.

Hochzeitstanz: Wir nehmen jetzt wahrscheinlich "How would you feel (paean)" von Ed Sheeran. Mein Mann hätte ja gern "Perfect" genommen, aber das möchte ich nicht unbedingt. Da ist How would you feel ein guter Kompromiss - gleicher Sänger, ähnliche Schnulze aber (meiner Meinung nach) schönerer Text.

Wir werden 2 Stunden Privatunterricht nehmen. Das kostet uns genauso viel wie ein 4 stündiger Wochenendkurs aber wir müssen uns den Tanzlehrer nicht mit 9 anderen Paaren teilen. Da mein Mann ja unregelmäßige Schichten hat, konnten wir keinen wöchentlichen Tanzkurs machen.
  sPIEL ZUR hOCHZEIT - fAMILIENDUELL - bITTE UM EURE hILFE

Erledigt
  2018 Braeute?

Hey,

ich meld mich auch mal wieder.

Ringe sind bei uns echt das absolute Hassthema. Noch 3 Monate und wir haben immer noch keine Ringe ausgesucht . Aber mir gefallen auch einfach keine klassischen Eheringe. Ich brauch was schmales und leichtes. Die meisten Eheringe sind sehr schwer. Ich hab einen recht zierlichen Verlobungsring und selbst den ziehe ich sofort wenn ich nach Hause komme aus, weil er mich an der Hand stört. Wir werden es jetzt wohl so machen, dass ich mir einen "normalen" Ring aus irgendeiner Kollektion aussuche bzw. mir einen direkt schmieden lasse. Wichtig ist uns nur, dass sie aus dem gleichen Material sind. Eingravieren wollen wir Datum, Anfangbuchstaben und evtl. ein Symbol.

Wie sieht es denn bei euch mit euren Menüs/Buffets aus? Habt ihr da schon alles ausgesucht und mögt vielleicht mal berichten? Wir haben am 18. Juni unseren Termin und haben schon mal die Menüvorschläge gewälzt. Aber Inspirationen wären natürlich super . Unser Koch ist auch offen für komplett neue Vorschläge.

Unsere Favoriten-Menü sind momentan:

Vorspeise: verschiedene frische Salate, Räucherlachs, gebackener Fetakäse, verschiedene Wraps (vegetarisch, Hähnchen usw.), Vitello Tonato

Hauptgang: Lachsfilet mit Zitrone und Knoblauch, Schweinefilet, Gemüsecurry, Hähnchenbrust mit ital. scharf. Tomatensauce, Mediterranes Grill-Gemüse

Beilagen: Knoblauchspaghetti, Basmatireis, Gnocci, Röstis

Nachtisch: Panna Cotta mit Beeren, Oreotiramisu

Generell wollen wir lieber eine kleinere Auswahl an Gerichten und keine 10 Hauptspeisen.


/achja

Blumen haben wir inzwischen auch endgültig ausgesucht. Wir werden circa 5-6 kleine Vasen pro Tisch haben in verschiedenen Breiten und Höhen mit Wiesenblumen/Sommerblumen drin. Bezahlen pro Tisch 30 Euro (keine Ahnung ob das viel ist). Dann noch meinen Brautstrauß der aus den gleichen Blumen ist (ca. 60 Euro). Bin mal gespannt wie es wird. Ich konnte mir keinen einzigen Blumennamen merken . Aber ich hab da mal vollstes Vertrauen.



  unsere standesamtliche hochzeit

Hallo ihr lieben,

nun möchte ich endlich einmal von unserer kleinen/großen standesamtlichen Hochzeit berichten.

Wir begannen den Tag um 07:30 und frühstückten gemeinsam. Danach fuhr ich zum Friseur. Der Florist sollte um 08:30 meinen Blumenhaarkranz bringen. Als um 9 Uhr immer noch kein Mitarbeiter aus dem Blumengeschäft da war, brach bei den Friseuren leichte Panik aus. Ich war tatsächlich erstaunlich entspannt und war überzeugt, dass ich dem Floristen wahrscheinlich ein falsches Datum gegeben habe . Nach mehreren Anrufen erreichte die Friseurin das Geschäft – der Florist, der uns die Lieferung zugesagt hatte, befand sich im Urlaub und hat seinen Kolleginnen nicht Bescheid gegeben, dass meine Blumen zum Friseur geliefert werden müssen – reife Leistung 😊. Nach 15 Minuten war der Blumenkranz und der Brautstrauß da. Trotzdem hatten wir dann knapp 20 Minuten Zeitverzögerung (Panne 1).

Vor der Trauung hatten wir noch unser Fotoshooting auf einer nahegelegenen Burg. Das Wetter war für Anfang April einfach traumhaft. Strahlende Sonne und ein kilometerweiter Ausblick. Allerdings nur knapp 7 Grad, so dass ich in meinem Trägerkleidchen und Sandalen doch echt schon fror. Aber dafür war das Licht für das Fotografieren perfekt, also musste ich eben ein bisschen leiden .

Um 11:15 kamen wir mit dem Friseur bei unserem Standesamt an. Außer meinen Schwiegis und meiner Trauzeugin war niemand da. Alle standen in einem kilometerweiten Stau, sodass es kurz so aussah, dass die Trauung ohne meine komplette Familie stattfinden musste. Zum Glück hatte der Standesbeamte nach uns keinen weiteren Termin mehr, so dass die Trauung 10 Minuten später stattfinden konnte, als meine Familie endlich eintrudelte (Panne 2).

Die Trauung war sehr schön. Unser Standesbeamte gestaltete diese so persönlich wie es ihm möglich war und bezog die Vermählung immer wieder auf das Thema Fußball (was mich, meinen Mann und den Standesbeamten bei dem Vorgespräch direkt verband). Meine Nichten lasen nach dem Ja-Wort und dem Kuss eine kurze Fabel zum Thema Freiheit und Liebe vor. Insgesamt dauerte die Trauung circa 35 Minuten.

Als wir aus dem Standesamt kamen standen viele unserer engsten Freunde und sogar ein paar meiner Arbeitskolleginnen im Hof des Standesamtes und warfen uns regelrecht mit Blumen und Blütenblättern ab (einige unter ihnen hatten ein bisschen viel Elan, so dass die erste Ladung erstmal in unseren Gesichtern landete) und pusteten Seifenblasen. Dann gab es Sekt und eine Freundin brachte Plätzchen in Form unserer Initialen und in Herzform mit.

Anschließend gingen wir mit unseren Trauzeugen und der Familie griechische Tapas essen. Das Essen war sehr entspannt, familiär und vor allem sehr sehr lecker. Meine Schwester und ihr Mann hatte mit meinen Nichten während der Trauung und dem Sektempfang von allen Gästen Fotos mit einer Polaroidkamera gemacht und uns damit direkt ein Fotobuch unseres Tages zusammengestellt.

Abends veranstalteten wir einen ausgelassenen Hochzeitsumtrunk. Es waren insgesamt 140 Herzen da, die mit uns diesen Tag ausgiebig feierten. Wir spielten verschiedene Runden Beerpong, Flunkyball und klimperten was das Zeug hielt. Zum Sonnenuntergang wurden mein Mann und ich gebeten zum Lagerfeuer zu kommen. Direkt als wir rauskamen hörte ich in der Ferne schon einen Dudelsack. Mir schossen direkt die Tränen in die Augen (Schottland steht auf unserer Europa-Bucketlist ganz weit oben) und ich suchte meinen Bruder. Der stand nur mit einem schelmischen Grinsen bei dem Feuer und zeigte auf den Weg, der zur Grillhütte zeigte. Mein Bruder hatte uns einen Dudelsackspieler organisiert, der uns ca. 45 Minuten Livemusik spielte. Das war echt ein super Highlight an diesem Abend und passte hervorragend zu der rustikalen Grillhütte, die komplett von Wald umgeben war. Anschließend wurden Marshmallows über den Lagerfeuern gebraten und ausgiebig getanzt. Leider brannte der Verstärker um 2 Uhr nachts durch (Panne 3), so dass wir das Auto meines Mannes direkt vor den Eingang der Hütte stellten und darüber lautstark weiter Musik hörten. Der harte Kern an Freunden verabschiedete sich um 05:30. Um 6 Uhr lagen wir im Bett und um 9 standen wir schon wieder in der Grillhütte um das Chaos zu beseitigen, da wir vergessen hatten die Hütte auch für den Samstag zu mieten und direkt um 12 Uhr mittags die Hüttenübergabe hatten (Panne 4).

Der Tag war wunderschön und um einiges emotionaler als wir erwartet hatten. Unsere Familien und Freunde haben so tolle Beiträge, Geschenke und vor allem eine supertolle Stimmung mitgebracht – wir wissen gar nicht, wie die Truppe das im Sommer noch toppen soll.
  2018 Braeute?

Danke <3

Tamy, Sheewa - die JGAs klingen richtig gut. Ich bin mal gespannt wann meiner ist. Ich weiß ja gar nichts. Mein Mann ( ) sagte aber, dass es mir definitiv gefallen wird, daher seh ich dem ganzen entspannt entgegen.

Chiuc, die Hochzeit vorletzte Woche war ja auch nur die "kleine" Hochzeit. Die kirchliche ist ja bei uns am 25.08. diesen Jahres. Aber ganz ehrlich, es war trotzdem emotional ziemlich heftig. Neuer Name (ehrlich gesagt immer noch schlimm für mich), völliger Mittelpunkt an dem Tag, man ist irgendwo für alle verantwortlich. Also ich bin eigentlich ein sehr unemotionaler Mensch, den nichts so schnell aus der Bahn wirft, aber der Tag war schon echt ein Ausnahmezustand. Ich seh es als "Übung" für Sommer, obwohl ich glaube dass ich emotional gesehen viel entspannter sein werde, da wir ja schon verheiratet sind. Das Nervositätslevel wird wahrscheinlich viel größer sein, weil ich mit dem Tag mehr verbinde, aber einfach schon mit einer Sicherheit in den Tag starten kann. Ich hoffe, man kann irgendwie verstehen, was ich meine
  2018 Braeute?

Hallo zusammen,

ich komme dann auch endlich mal dazu mich bei euch zu melden.

Wir hatten vergangenen Freitag einen wundervollen und lehrreichen Tag. Es hätte tatsächlich (fast) nicht besser laufen können. Auch unsere kurzen Flitterwochen in Rom waren wunderschön.

Ich hoffe, dass ich es die Woche schaffe einen ausführlichen Bericht bei den Hochzeitsberichten zu schreiben, falls es euch interessiert.

Sheewa, dein Kleid ist toll und steht dir sehr gut. Wie war dein Junggesellinnenabschied?

Wie geht es dem Rest der Bräute? Chiuc, alles gut bei dir? Bei dir sinds ja auch nur noch 2 Monate.

Haben wir sonst noch eine Mai/Juni Braut? Ich hab leider ein bisschen den Überblick verloren.
  2018 Braeute?

Ich würde inzwischen auch jedem raten klein zu heiraten. Ich liebe zwar planen und hab schon viele (große) Feiern allein geplant, aber ganz ehrlich - die eigene Hochzeit ist ne ganz andere heftigere Hausnummer finde ich .

Die Albträume und schlaflosen Nächte hatte ich Anfang des Jahres. Im Moment schlafe ich wieder gut, ich hoffe es hält bis Freitag an.

Gestern hab ich mein Kleid gewaschen und es hab es nicht versaut!! Juhu . Das ist bei mir nicht immer so sicher - ich verfärbe oder zerstöre gerne Sachen in der Waschmaschine.

Morgen steht dann Friseur und Baumarkt an. Mittwoch muss ich mir noch dringend einen hautfarbenen BH und ne hautfarbene Panty kaufen. Abends mach ich dann die verschiedenen Buttersorten. Donnerstag wird alles aufgebaut und abends mach ich noch das Oreo-Tiramisu. Freitag dann um 08 Uhr Frisur, 10 Uhr Fotoshoot, 11:30 Trauung, 13 Uhr Mittagessen 19 Uhr Hochzeitsumtrunk.

Drückt uns am Freitag bitte die Daumen, dass alles klappt .

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation