BEITRAG |
2018 Braeute?
Habe leider im Moment nicht so viel Zeit. Ich wollte euch, chiuc und BrautVio, nur schnell sagen, dass euch eure Brautkleider gut stehen . Ihr werdet bestimmt beide wunderschöne Bräute sein.
|
2018 Braeute?
Hatschipuh, ich wohne in einem Vorort von Gießen . Ahh der Vogelsbergkreis... da war ich tatsächlich noch nicht oft. Wir kommen ursprünglich aus der Richtung NRW, daher hat es mich noch nicht so oft in den Osten von Hessen gezogen .
Chiuc, unser Sänger hat eher eine Stimme die in Richtung Creed geht, also schon rauchig, aber jetzt nicht sehr tief.
Sheewa, das Lied kenn ich gar nicht (das ist jetzt wahrscheinlich ein moderner Klassiker und ich blamier mich ).
Ich glaub ich muss unseren Sänger einfach mal interviewen. Der weiß ja was er gut singen kann, also sollte ich vielleicht erstmal ihn nach Vorschlägen fragen. Außerdem ist es ja noch ein Jahr ... also noch Zeit. Aber die Braut will ja lieber jetzt alles sofort wissen .
BrautVio, da mein "Junggesellinnenabschied" jetzt doch zwischen Standesamt und Kirche stattfindet, ist es ja quasi kein richtiger Junggesellinnenabschied mehr. Aber ich hätte das lieber im Frühling/Sommer statt im Winter, weil man hier in der Gegend dann einfach mehr machen kann. Ob das jetzt eine Feier mit viel Party oder eher eine ruhigere Brautparty wird, da bin ich eigentlich offen.
Flitterwochenmäßig wollen wir ja gerne eine 7 tägige Safari durch Kenia oder Tansania machen und dann nochmal 5-7 Tage nach Sansibar an den Strand. Ob das finanziell so möglich ist, werden wir erst im Winter wissen, wenn wir dann die ersten Angebote einholen (habe bisher nur Angebote für knapp 3000 E pP gesehen und das ist schon echt hart). Nach dem Standesamt fahren/fliegen wir 5 Tage nach Italien, wissen aber noch nicht wohin.
|
2018 Braeute?
Chiuc, das war nur Spaß!! Sorry
Was haltet ihr denn als Alternative von Paramore - Still into you? Textmäßig würde es tatsächlich sau gut passen weil Jugendliebe, dann 10 Jahre zusammen usw. Ich mag Paramore zwar nicht unbedingt so gern (mein Freund allerdings schon), aber als Akustik-Version und mit männlicher Stimme stell ichs mir eigentlich ganz schön vor. Bei Youtube gibt's da eine schöne Version.
Magneteinladungen finde ich auch cool, allerdings glaube ich auch, dass die viele gar nicht so nutzen können. Die zwei ungewöhnlichsten Einladungen die wir bekommen haben, war einmal eine Videoeinladung und einmal eine Einladung in Form eines Würfels (ähnlich wie die Zauberwürfel, nur natürlich nicht kompliziert).
Hatschipuh, ich finde 20qm ist weder zu groß noch zu klein. Ich glaube, da macht ihr nichts falsch. Selbst 15 qm klingt für mich auch recht klein (wenn ich mir vorstelle, dass 20 Personen in meinem Kinderzimmer von früher tanzen )
Ich werde beim Standesamt auf keinen Fall etwas anziehen, was arg "brautig" aussieht. Wahrscheinlich eher was modernes (Pinterest-Ideen lassen grüßen). Wir werden allerdings beim Standesamt auch keine Ringe tauschen, von daher wird das alles eh etwas legerer. Ich persönlich möchte, dass mein Freund mich erst in der Kirche in "voller Pracht" sieht und wenn er mich beim Standesamt schon in einem Brautkleid sieht, ist es in der Kirche nicht mehr so eine Überraschung - nur meine Meinung, ich bin da irgendwie ein bisschen komisch .
Asos hat auch schöne, schlichte, preiswertige Hochzeitskleider. Oder auch Monsoon aus England.
|
Wieviel ist "genug"?
Liebe Hatschipuh,
Ich hoffe du nimmst mir das nicht Übel, wenn ich das jetzt man so direkt schreibe, aber mir kommt es so rüber, als wäre dein Problem gar nicht unbedingt der Geldwert, sondern dass du Personen einladen "musst", die du nicht leiden kannst und du dich dagegen sträubst, sie an deiner wunderschönen, lang geplanten Hochzeit teilnehmen zu lassen, weil du die Befürchtung hast, dass sie das Ganze nicht wertschätzen.
Wenn du deine Pflichteinladungen so wenig leiden kannst, dann würde ich an deiner Stelle noch mal ganz arg in mich gehen und mir wirklich überlegen, ob du sie wirklich einlädst. Egal ob dann ein Familienstreit beschwört wird oder nicht. Denn wenn du die Personen so unsympathisch findest, dann werden die dich an deinem Hochzeitstag nerven, egal ob sie dir in deinen Augen zu wenig schenken, doofe Kommentare bringen oder nur blöd gucken. Und ganz ehrlich - dafür wäre mir meine (teure) Hochzeit zu schade.
Ich persönlich hab meine Verwandtschaft eigentlich gern. Ich habe allerdings so gut wie gar nichts mit Ihnen zutun, deshalb sind das für mich Pflichteinladungen. Aber da ich gegen die Personen an sich nichts habe und ich weiß, dass sie sich ehrlich für uns freuen und auch gerne an der Hochzeit teilnehmen möchten, ist es mir schlicht und einfach egal ob sie sich den Wanst vollhauen, nur bis zum Eröffnungstanz bleiben und dann abzischen und uns nur ne Kleinigkeit schenken.
Allerdings laden wir keine Cousins ein und haben damit auch schon für Unverständnis in der Familie gesorgt - allen Recht machen kann man es nun mal nicht.
|
2018 Braeute?
Save the Date Karten "müssen" wir leider machen, da wir einige Informationen für die Hochzeit erst im März/April bekommen und mir das dann doch zu kurzfristig ist, wenn wir die Einladungen erst im Mai verschicken können (Wir heiraten am 25. August).
Wir haben allerdings auch einen Anbieter gefunden bei dem wir 30 Euro für alle Save the Date Karten bezahlen und wo die Qualität trotzdem völlig in Ordnung ist (gibt bestimmt hochwertigere - aber es ist ja nur die StD-Karte). Das ist ein Preis den ich verschmerzen kann - dann geht's eben einmal weniger ins Kino .
@Schneeweißchen
Oh mit dem Takt hast du recht, da muss ich echt drauf achten . Mit Metallica würde ich meinem Freund ja wahrscheinlich DEN Gefallen tun - aber nein, das geht gar nicht für mich...den Gefallen kann ich ihm nicht tun .
@chiuc
Mach mich nicht fertig - jetzt denke ich tatsächlich nur noch an das Geburtsthema bei Creed. Wo ist bitte der Mittelfinger-Smiley . Ach ich bin da nicht so. Ich hätte ja am liebsten von Black Stone Cherry "Stay" - aber DAS ist tatsächlich nicht so hochzeitsgeeignet.
Übrigens habe ich in den weiten des Internets eine Liste mit rockigen Liebesliedern gefunden. Werde ich heute Abend mal durch hören und ggf. hier ein paar Empfehlungen aussprechen.
Ich komme übrigens aus der Nähe von Gießen/Mittelhessen (halbe Stunde von Frankfurt).
Zum Thema Kleid: Vor Januar werde ich nicht schauen gehen. Ich hab da ehrlich gesagt noch gar keine so große Lust drauf . Aber ich denke 8-9 Monate vorher ist auch in Ordnung.
|
Anfahrt 150 km zumutbar?
Also ich finde deine Idee mit dem Bus, der die Leute zur Location bringt und wieder zurück eigentlich ganz witzig muss ich sagen, obwohl ich 2 Uhr recht früh für eine Hochzeit finde. Ich würde das auf jeden Fall in Anspruch nehmen.
Wir haben bei unserer Hochzeit auch alle Entfernungen dabei, von 10km bis 650km. Wir werden jedoch auch dafür sorgen, dass es genug Schlafmöglichkeiten für alle gibt.
Gerade für die "ältere" Generation würde ich Schlafmöglichkeiten organisieren. Der 50jährigen Tante oder der lieben Omi kann man meiner Meinung nach keine nächtliche Busfahrt mit 2 Stunden zumuten.
|
2018 Braeute?
Danke für die kurze Geschichtsstunde Hatschipuh. Ich hab das echt irgendwie völlig ignoriert, dass BrautJUNGFERN natürlich nicht verheiratet sein sollten - wie peinlich . Zum Glück habe ich noch niemanden offiziell gefragt, dann kann ich mir noch überlegen, wie ich das handhabe. Deine Geschenkidee finde ich auch ganz toll. Da würde ich mich als "Auserwählte" auch super freuen.
Ich hab mal zwei Fragen an euch.
1. Ich überlege im Moment, welches Lied wir für meinen Einzug in die Kirche verwenden könnten. Mir ist es am liebsten, dass mein Freund das lied kennt und mag (es soll eine überraschung sein - ein Freund von ihm wird es singen). Er hört eher rockige Musik und unser Freund singt auch in einer Rockband. Ich habe schon mal ein paar lieder rausgesucht, bei denen ich denke, dass er sie mögen könnte. Kennt ihr vielleicht noch Lieder in die Richtung? Ich höre leider eher Bands, die nicht mit typischen Liebesliedern dienen können, deshalb fällt mir das echt schwer .
Black Stone Cherry - You
Black Stone Cherry - maybe someday (leicht abgeändert)
Creed- with arms wide open
The Script - I'm yours
(lifehouse - you and me)
(Boys Like Girls - Two Is Better Than One)
2. Wir wollen jetzt unsere Save the Date Karte fertig machen. Ich würde allerdings ungern "Save the Date" draufstehen haben. Fällt euch irgendeine Überschrift ein, die irgendwas mit dem Thema Reisen zutun hat? So in die Richtung "Unser Abenteuer beginnt ...". Ich bin im Moment leider super unkreativ - mein Freund allerding auch .
|
Wieviel ist "genug"?
Also ich weiß, dass ich bei meinen "Pflichteinladungen" (Tanten und Onkel) wahrscheinlich nicht mehr als 20-50 Euro pro Person erwarten kann.
Und ganz ehrlich - ich kann es sogar irgendwo nachvollziehen. Vor 20-30 Jahren wurde nunmal anders gefeiert und da kam man mit Sicherheit mit 20 Euro/40 DM pro Person super hin. Und die meisten Gäste (zumindest meine Verwandtschaft) wären total zufrieden, wenn wir unsere Hochzeit mit nem gutbürgerlichen Buffet, Getränkeselbstbedienung, Musik vom Band, schlichter Deko und im Bürgerhaus feiern würden. Und das kostet auch heutzutage meist nicht mehr als 30-40 Euro pro Person. Also wieso soll meine Verwandtschaft dafür aufkommen, dass wir in einem guten Restaurant, mit hochwertigem Essen, guten Getränken, mit Bedienung, DJ, Fotograf usw. feiern möchten? Es ist ja unsere Entscheidung.
Aber wo ich dir völlig Recht gebe - wenn ich da ne "Pflichteinladung" sitzen habe, die den ganzen Abend nur ne Flunsch zieht, weil sie eigentlich keinen Bock hat, am besten noch am Essen und den Getränken rummeckert und dann nur nen 20er in den Umschlag packt - dann wäre ich auch angefressen . Habe ich aber tatsächlich bisher als Gast auf Hochzeiten von Freunden noch nicht mitbekommen, dass es so war.
Ich habe jedoch das Glück nur 2,3 Pflichteinladungen zu haben bei denen ich Sorge habe, dass sie sich an dem Tag nicht in die frohe Festgesellschaft einbringen und die Hoffnung, dass die an dem Tag verhindert sind (Einladungen gehen erst 3-4 Monate vorher raus und Save the Date-Karten bekommen sie auch erst verspätet im Januar/Februar - ups ).
|
Wieviel ist "genug"?
Hallo Ssilvia-Anna,
da seid ihr im Freundeskreis aber echt großzügig .
Ich glaube echt, dass das komplett Freundeskreis abhängig ist. Bei uns hat sich das von Anfang an so eingebürgert, dass man als Paar 100-150 Euro schenkt. Ich kenne aber wie gesagt auch Freundeskreise bei denen ist es völlig normal 50 Euro zu zweit zu schenken.
Mir wäre es ehrlich unangenehm, wenn mir Freunde 200 Euro schenken würden - egal wie viel Geld sie auf dem Konto haben. Ich finde schon, dass das extrem viel Geld ist. Zumal es ja auch bei dem Geldgeschenk an Kosten nicht bleibt. Wenn man das mal hochrechnet: mindestens 200 Euro Geschenk + 50 Euro Anfahrt + 100 Euro Übernachtung + 50 Euro JGA + 20 Euro Beitrag/Aktion was auch immer. Bin ich bei 420 Euro - bei der Vorstellung, dass das meine Gäste in MEINE Hochzeit "investieren müssen" wird mir schon mulmig.
Mein Freund und ich waren sowohl 2015 als auch 2016 auf sehr vielen Hochzeiten eingeladen, hätten wir da jeweils ü200 Euro geschenkt + Unterkunft + Anfahrt + ggf. JGA + Kleidung + Beitrag auf der Hochzeit hätten wir bestimmt 5000-6000 Euro an Kosten für die Hochzeiten gezahlt. Und das hätte ich ganz ehrlich nicht eingesehen. Das sind zwei Fernreisen für uns beide.
Aber generell bleibe ich bei der Meinung, ein Gast ist nicht dafür da seine Kosten auf der Hochzeit zu decken. Wenn das Brautpaar für 100€ pP feiern möchte, ist das Angelegenheit des Brautpaares und nicht der Gäste. Bei einem Geldgeschenk kann man meiner Meinung nach bei der Höhe nichts "falsch" machen, da das Brautpaar in dem Bereich keine Ansprüche bzw. Vorstellungen zu stellen hat. Die Meinung habe ich als Hochzeitsgast und auch als zukünftige Braut.
|
Location im Raum Frankfurt/wEtterau/Hanau/Bad Homburg ohne Sperrstunde
Hallo Zwerg ,
wir kommen eher aus Mittelhessen, deshalb kenn ich im Frankfurter Raum leider keine schönen Locations.
Wir waren mal auf einer Hochzeit im Butzbacher Schloss. Das ist echt wunderschön und dort gab es definitiv keine Sperrstunde. Wir haben bis in den Morgen gefeiert .
Ansonsten habe ich sehr viel gutes über das Hotel Dolce in Bad Nauheim gehört. Da war ich allerdings selbst noch nicht. Kann mir aber nicht vorstellen, dass die dort eine Sperrstunde haben, sonst wäre der Ruf nicht so gut.
Liebe Grüße,
Gwenhyfar
|
Wieviel ist "genug"?
Hallo Hatschipuh,
erstmal: es ist natürlich nicht schön, dass deine Mutter da so angegangen wurde. Ich habe ähnliches schon im Freundeskreis erlebt und halte es seitdem so, dass ich mich weder an Gemeinschaftsgeldgeschenken beteilige (wirklich blöd, wenn man unterschiedliche Summen geben will) noch rede ich mit anderen darüber, wie viel/wenig wir schenken.
Meine Familie/die meisten meiner Freunde und wir halten es eigentlich so, dass wir 50-70 Euro Euro pro Person schenken. Mal 50 Euro weniger (wenn noch was materialistisches dabei ist bzw. besonderer Aufwand bei der Hochzeit betrieben werden muss) mal 50 Euro mehr. Aber im Schnitt schenken wir als Paar 100-150 Euro. Daher wäre mir (als Durchschnittsverdienerin) 50 Euro als Paar zu wenig. Selbst in Studienzeiten haben wir 100 Euro geschenkt, da eine Hochzeit ja nun mal meistens auch nicht spontan kommt und man auch in einem Jahr 100 Euro als Paar weglegen kann.
Wobei ich dir allerdings gar nicht zustimmen kann, ist, dass es man als Gast gefälligst zu honorieren hat, dass man eingeladen wurde. Klar ist es blöd, etwas geschenkt zu bekommen, was man sich nicht wünscht. Aber wenn man sich Geld wünscht, hat man meiner Meinung nach nicht das Recht darüber zu urteilen, ob jemand 20 Euro oder 200 Euro in den Umschlag steckt. Das Brautpaar entscheidet (hoffentlich) ganz allein wie es feiert, da hat ein Gast keinen Einfluss drauf. Daher muss sich meiner Meinung nach kein Gast nach den Umständen und den "Angeboten" auf der Hochzeit richten.
Ob Gartenhochzeit mit kompletten selbstgemachten Buffet und Musik vom Band, Schlosshochzeit mit 4 Gänge Menü und Liveband oder türkische Hochzeit mit 900 Personen. Wir schenkten bisher immer ungefähr 100-150 Euro. Mir ist ja jedes Brautpaar gleich viel "wert" und daher finde ich nicht, dass ein Brautpaar nur weil es mehr "bietet" mehr Geld verdient hat.
Ich fände es mehr als unangenehm, wenn meine Gäste das Gefühl hätten, sie müssten ihre pro Kopf-Kosten decken. Meine Gäste sollen auf die Hochzeit kommen und Spaß haben und das haben Gäste eher selten, wenn sie mehr Geld ausgeben müssen als sie können/wollen. Daher freue ich mich über jeden Gast, der vielleicht nur einen 10er in den Umschlag packt, dafür aber mit Herzblut bei der Hochzeit dabei ist.
|
2018 Braeute?
@Sommerhochzeit18
Das stelle ich mir sehr schön vor. Durch das dunkle Holz und die grünen Blumenstiele wird das ganze ja dann auch aufgelockert. Gibt ja bei Pinterest viele Bilder die in die Richtung gehen.
|
2018 Braeute?
Emjo, Sheewa, Hatschipuh. Ich dann gerne jeweils eine Einladung zu euren Hochzeiten, danke .
Die Ideen sind ja richtig nice .
Ich war ja am Anfang auch extrem pro Disney oder Harry Potter. Aber mein Freund wollte das nicht unbedingt, da er meinte, dass dann viele Gäste die Anspielungen nicht verstehen.
Wir haben ja jetzt das Thema Reisen und jeder Tisch hat als Motto ein Land bzw. eine Stadt, die wir zusammen bereist haben. Die Grunddeko ist dann immer die gleiche nur die Bilder auf den Tischen (wollen irgendwas mit Ministaffeleien machen) dann jeweils Fotos aus unseren Urlauben. Als Gastgeschenke gibt es eine mexikanische Gewürzmischung im Reagenzglas. Das ist dann auch das Platzschild.
Ich gehe aber davon aus, dass irgendwas in Richtung Harry Potter/Disney usw. beim Junggesellinnenabschied oder bei Beiträgen an der Hochzeit kommen wird. Unsere Freunde kennen uns ja .
|
2018 Braeute?
Heute fängt die neue Staffel Game of Thrones an. Daa da, da, da, da daaa da da da
sorry ist für euch wahrscheinlich nicht wirklich spannend, aber heute freut sich mein Serienjunkie-Herz
|
2018 Braeute?
Sommerhochzeit, das Kleid ist wunderschön und steht dir/deiner Figur ausgezeichnet. Wenn ich es figurentechnisch und tollpatschtechnisch tragen könnte, würde ich es direkt auch kaufen. ganz ganz toll.
kurz Offtopic: Ich glaube ich muss heute um 20:15 kurz sterben .
|
Budget ausgereizt - tipps&Tricks - Geld borgen?
Ich merke gerade, dass ich das anscheinend mit den Krediten verhältnismäßig locker sehe, wenn ich mir so die Antworten durchlese.
Es ist einfach wichtig, wenn man einen Kredit in Anspruch nehmen möchte, dass man extrem gut beraten wird und auch selbst eine gute Selbsteinschätzung der eigenen Finanzen mitbringt. Es bringt nichts, einen Kredit aufzunehmen, den mit monatlich 400€ abzubezahlen, wenn einer der Partner einen befristeten Job hat bzw. die Chance besteht, dass man in der Kreditlaufzeit arbeitslos wird. Oder der Abtrag so hoch ist, dass man seinen kompletten Alltag einschränken muss. Oder wenn man noch Kredite für Autos, Haus, Fernseher, Kühlschrank usw. laufen hat...man sollte echt alle Eventualitäten berücksichtigen. Sondertilgungen sind wichtig und ggf. eine mögliche vorzeitige Gesamttilgung. Aber bei solchen Krediten sind natürlich die Zinsen schlecht, darüber muss man sich auch bewusst sein.
Generell sollte man natürlich nicht über seinen Verhältnissen feiern. Und ich würde nie 20.000 Euro für ne Hochzeit aufnehmen. Aber wenn vor dem Fest 5.000 Euro fehlen, sehe ich es nicht als besonders schlimm an, dafür einen Kredit aufzunehmen. Gerade solche "kleinen" Beträge kann man ja fast schon durch Geschenke abdecken.
Ich muss ganz ehrlich sagen, wenn bei uns ein Auto im nächsten Jahr kaputt gehen sollte und wir ein neues Auto kaufen müssten, dann würden wir um die Kreditaufnahme nicht herum kommen. Wegen so etwas Unvorhergesehenem die Hochzeit zu verschieben, käme für mich nicht in Frage. Wir sind allerdings auch beide unkündbar und verdienen verhältnismäßig gut und sind unverschuldet, so dass wir auch ohne Probleme einen Kredit bekommen würden und den auch schnell wieder abbezahlt hätten.
|
Budget ausgereizt - tipps&Tricks - Geld borgen?
Hallo Pride-Bride,
Sparen kann man auch, wenn man Dinge weglässt, die nicht UNBEDINGT notwendig sind. Also zB das Mietauto weglassen, vielleicht statt einer 10 stündigen Hochzeitsreportage nur die Kirche + Fotoshooting, statt ner gemieteten Fotobox eine eigene basteln mit ner Digitalkamera von Familie/Freunden, statt teurer professioneller Livemusik während dem Essen an der nächsten Musikschule nachfragen, ob da jemand schon soweit ist, dass er während dem Essen Klavier/Gitarre o.ä. spielt, auf aufwendigen Blumenschmuck verzichten.... Und wie Pistenhuhn schon sagt: Viel selbst basteln.
Also wir haben mit einem Budget von 10.000 Euro gerechnet. Kommen jetzt wahrscheinlich so bei 12.000 Ohne Flitterwochen raus. Falls nichts Unvorhergesehenes kommt, sollten wir das bis dahin ansparen können.
Ich persönlich würde niemals einen Kredit bei Freunden oder Familie aufnehmen. Immer nur bei der Bank. Ich finde es auch nicht schlimm für eine Hochzeit einen Kredit aufzunehmen, solang dieser innerhalb von kurzer Zeit abzubezahlen ist und Sondertilgungen (zB mit den Hochzeitsgeschenken) möglich sind. Dafür sollten dann aber die Voraussetzungen stimmen (sicheres Einkommen, ansonsten möglichst schuldenfrei).
|
2018 Braeute?
Hey Castle,
bei uns sinds jetzt noch 9 Monate bis zum Standesamt und 13 Monate bis zur Kirche... wir haben bisher:
Location + Verpflegung
Kirche + Pfarrer
Musik für die Kirche
Standesamt
Musik fürs Standesamt
Restaurant fürs Mittagessen nach dem Standesamt
Grillhütte für die standesamtliche Feier
Essen und Getränke für die standesamtliche Feier
Fotograf für beides
Trauzeugen usw.
Save-the-Date Karten
Freundin, die die Einladungskarten gestaltet
Dekokonzept steht, das wird dann über den Winter gebastelt
Was wir jetzt noch dringend brauchen ist ein DJ, das wollen wir im Sommer noch unter Dach und Fach haben.
Bzgl. der Flitterwochen werden wir nach dem Standesamt wahrscheinlich eine Woche nach Italien fahren (Rom oder Sizilien) und nach den kirchlichen Trauung eine 2wöchige Safari in Afrika. Aber da haben wir natürlich noch nichts gebucht.
Dinge die wir erst irgendwann im nächstes Jahr erledigen wollen:
Outfits
Eheringe
Genaue Auswahl Getränke und Speisen für die kirchliche Feier
Einladungskarten basteln und drucken
Tanzkurs
Musikauswahl
Urlaub: Beim Standesamt werden wir eine Woche vorher und eine Woche danach Urlaub haben. Bei der Kirche mindestens 3 Tage vorher Urlaub + 2-3 Wochen danach (falls wir die Safari direkt im Anschluss antreten können).
|
Wann soll was stattfinden?
Hallo Lavendelliebe,
Wie viele Personen kommen denn auf die Hochzeit?
Ich kann Schneeweißchens Beitrag 1:1 unterschreiben. Hätte dir genau die selben Tipps gegeben .
Ich würde noch zum Sektempfang ein paar Häppchen (Salzstangen, Laugengebäck, kleine Pizzaschnecken) anbieten, da ich sonst die Zeit bis zum Mittagessen ein bisschen lang finde (also von ca 8 Uhr bis 13 Uhr fände ich hart - aber vielleicht bin ich auch einfach verfressen ).
|
Brauttanz
Das war von der Mutter extrem übergriffig und ich hätte sie wahrscheinlich als Braut an den Haaren von der Tanzfläche geführt .
|
Dankeschön für Mädels nach gelungenem JGA
Hallo Jessy,
alternativ zu einem Fotobuch könntest du mal nach Polaroidfotos bzw. Retro-Fotos in einer Box bei Google suchen. Da kannst du für 8-10 Euro 25 Fotos im Polaroidstil ausdrucken lassen und die werden dann in einer Fotobox geliefert. Ich finde das als Alternative ganz schön, weil die Mädels sich dann auch einfach 2-3 der Bilder, die sie toll finden, rausnehmen können und an eine Pinnwand oder sowas hängen können.
Ich hab das mal bei einer Arbeitskollegin gesehen, die hatte die Boxen für ihre Eltern direkt nach der Hochzeit gemacht, damit die Eltern bei Bekannten/Nachbarn/Arbeitskollegen Fotos zeigen und nicht auf die professionellen Bilder warten mussten. Das fand ich echt ne süße Idee.
Liebe Grüße,
Gwenhyfar
PS: ich finde man kann seinen Liebsten um sich rum nie genug danken :)
|
2018 Braeute?
erstmal Hallo an alle Neuen
@Hatschipuh ... schade, dass ihr den Termin verschieben müsst... Freue mich aber, wenn du uns weiter auf dem Laufenden hältst.
@chiuc ... herzlichen Glückwunsch!
Wir hatten jetzt zwei Wochen Urlaub und haben ein bisschen was an der Hochzeit geschraubt. Haben jetzt endlich einen total sympathischen und lieben Fotografen. Wir haben im Endeffekt dann doch das größte Paket gebucht (12 Stunden Reportage). Er sagte aber, dass er erst 4 Monate vorher wissen muss, welches Paket wir endgültig möchten - das finde ich sehr cool, falls das Geld dann doch irgendwie knapp werden sollte. Ich konnte endlich meine Freundin fragen, ob sie unsere Einladungskarten entwirft/malt/designt wie auch immer (bitte hau mich aufgrund falsch gewählter Worte chiuc ) - macht sie und freut sich tierisch, dass ich ihr diese wichtige Aufgabe überlasse. Wir haben jetzt auch online tatsächlich zwei DJs gefunden, die wir persönlich sehr ansprechend finden. Da werde ich wohl morgen mal durchklingeln.
Ansonsten waren wir nochmal in unserem Restaurant essen und haben noch mal ein bisschen mit Chef und Chefin geschnackt, wir treffen uns dann im Herbst/Winter um dann ein grobes Konzept zu besprechen.
Sonst ist bei uns nichts neues beim Thema Hochzeit passiert.
|
JGA Thema: Disney
Ohh Disney, das fände ich ja auch total genial .
Neben den passenden Verkleidungen (vielleicht jeder eine andere Disneyfigur?), Utensilien und so würde ich eine Rallye zu verschiedenen Orten machen, die man mit Disneyfilmen in Verbindung bringen könnte:
ein Italiener (Susi und Strolch)
ein Wald/Park (diverse..Bambi, Schneewittchen, Pocahontas..)
ein urige Kneipe (Rapunzel neu verföhnt)
eine Tanzbar (Küss den Frosch, Aristocats)
usw.
und dann soll die Braut in jedem Ort eine passende Szene aus dem Film mit einer Person vor Ort nachspielen und ihr macht davon Fotos:
Italiener: ein romantisches Spaghettidinner
Wald: eine Szene mit der Braut und 7 Männern die sich auf die Knie setzen
Kneipe: Kartenspiel
Tanzbar: Tanzszene..
usw.
An jedem Standpunkt wird ein Brief geöffnet bei dem die Braut raten muss, wohin es dann weitergeht (zB Liedzitate aus den Filmen usw.).
Meintest du sowas in die Richtung?
|
Abstriche Machen bei Einladungen - Freunde
Hallo ihr Lieben,
danke für eure Antworten.
Also 85 Personen sind eben die 50% Verwandte + 50% enge Freunde. Das ist die Liste, wie momentan so "steht". Die Location würde bis 110 Personen gehen, aber dann wäre die Tanzfläche so gut wie weg. Also auch nicht wirklich sinnvoll. Zumal wir (wenn ich es grob überschlage) bei den "nicht berücksichtigten" Freunden (plus jeweiligen Partner) nochmal auf gut 30-40 Personen mehr kommen würden. Momentan sind wir eben an dem Punkt, bei dem man wirklich sagen kann, dass es nur die engsten sind. Wenn wir jetzt 2 Freunde mehr einladen, käme eben diesen "Wenn wir den einladen, müssen wir auch den einladen usw."
Auf die Feier mit Kollegen, Nachbarn und Bekannten wollen wir auf keinen Fall verzichten. Das ist uns sehr wichtig, da wir zu allen ein herzliches Verhältnis haben. Es geht in erster Linie auch nicht um die Kosten, die damit verbunden sind, sondern einfach um die "Masse" an Gästen.
Inzwischen hat es sich aber auch schon etwas geklärt, da mein Freund mit zwei seiner Kumpels gesprochen hat und die ihm klar zu verstehen gegeben haben, dass niemand angesäuert sein wird, weil sie "nur" auf die standesamtlichen Party eingeladen sind (aus meinem Mund hat er das ja nicht geglaubt). Das hat ihn sehr beruhigt und er kann inzwischen mit seiner Gästeliste leben. Wir haben ja auch noch ein paar Monate um endgültig zu entscheiden. Die genaue Personenanzahl braucht die Location erst zwei Tage vor der Hochzeit .
|
Abstriche Machen bei Einladungen - Freunde
Hallo liebe Bräute,
ich habe mich eben mal so durch die Suchfunktion gewühlt, aber nicht so eine richtige Antwort gefunden, deshalb mein Anliegen:
Momentan planen wir unsere kirchliche Hochzeit mit 85 Personen. Davon ist ca. 50% Verwandtschaft. Bei der Verwandtschaft sind wir uns auch völlig einig, wer eingeladen werden soll. Die andere Hälfte sind unsere Freunde - und da haben wir leider echt etwas Diskussionsbedarf. Wir haben beide jeweils große Freundeskreise (Beide Freundeskreise kennen sich allerdings gut durch Geburtstage/Parties usw.) und gerade mein Freund ist da extrem am Hadern und es fällt ihm schwer zu entscheiden, wer kommen "darf" und wer nicht. Wenn er alle einladen könnte, wären wir wohl bei 100+. Ich bin da schon eher "härter" und lade wirklich nur meine engsten Freunde ein. Für ihn ist es eben schwer, bestehende "Freundesgruppen" auseinander zu reißen, weil er mit 3 von der Gruppe enger befreundet ist als mit den anderen 3. Wir müssen ja eben auch alle Freunde mit 2 berechnen, da wir kaum Single-Freunde haben...
Wo habt ihr da genau die Linie gezogen?
Wir machen nach unserer standesamtlichen Hochzeit abends eine Grillfeier wo alle Bekannten und Nachbarn, Kollegen usw. eingeladen werden. Es geht wirklich nur um Freunde, mit denen wir uns mehrmals im Jahr treffen/telefonieren/unser Leben austauschen und die wir bei der Hochzeit herzlich Willkommen heißen würden. Nicht um lose Bekannte, die man zwei mal im Jahr sieht.
Mir fällt es so schwer, meinem Freund da die Pistole auf die Brust zu setzen, er soll mit der Gästeliste ja auch zufrieden sein.
Sorry, irgendwie ist das ein Silopo geworden.
|
|