Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Mama-Plauder-Tread

Ich hab Jasmin immer ihr Abendfläschchen mit 1er-Milch gemacht. Das hat sie bis etwa 20Monate immer getrunken. Die Kleine meiner Freundin (gleich alt wie Jasmin)bekommt heut noch jeden Abend ne Flashce 2er-Milch. Ich find auch nicht, dass es ihr schadet, aber grundsätzlich seh ich es wie Taumariechen: Die 2er-Milch enthält zuviel Zucker. Aber an der einen Flasche am Tag wird er sicher nicht sterben und allzu lange wird er die eh nicht mehr trinken.
Zum Thema Bettchen:
Jasmin schläft daheim jetzt noch im Gitterbett. In der KiTa schon seit ner Weile nicht mehr. Aber zuhause funktioniert das einfach nicht- sie will die Gitter weiter haben... Bei der Kleinen einer Freundin (wird in 2 Wochen 4) wars so ähnlich- sie hat auch erst vor etwa nem halben Jahr das große Bett akzeptiert.
Die Tochter meiner anderen Freundin hat dagegen das Gitterbett nie toleriert und schon seit sie im eigenen Zimmer schläft (seit sie etwa ein Jahr alt ist) ein normales Bett (vorher gabs Familienbett weil nix andres toleriert wurde).
Du siehst- das ist von Kind zu Kind unterschiedlich.
  HILFE die Übelkeit hört nicht auf!

Nilla, du Arme! Das du zu solchen Hämmern greifen musst ist echt heftig.
  Kinderwagen, Babyschale und Co.

@heffalump: Ja, genau, das graue Teil. Naja, vielleicht haben wir ja auch ein "Montagmodell" oder stellen uns zu blöd an Grundsätzlich find ichs nämlich schon praktisch, dass man den Tragebügel nur mit einer Hand verstellen kann und nicht wie beim MC beide Hände dafür braucht...

Achja, das Verdeck find ich auch unpraktisch- das hängt immer hinten runter wenn mans zurückklappt und es ist mir auch schon ein paarmal an der Seite ausgehängt...
Wenn ich nochmal in die Situation käme, mir ne Babyschale zu kaufen, würde ich wieder MC wählen.
  Kinderwagen, Babyschale und Co.

Haben die gleiche Schale wie Heffalump. Aber ich muss sagen, sie kommt mir eher weniger stabil vor..., besonders dieses dämliche Ding um den Bügel umzuklappen hakt bei uns ständig und ic hab echtangst dass das ding mir mal kaputt geht...
  Kinderwagen, Babyschale und Co.

Wir hatten damals als wir den Kinderwagen gekauft haben einen Toyota Yaris, also auch recht klein. Und damals haben wir auch im Laden ausprobiert, wie der Wagen zusammenzuklappen ist und ob er bei uns ins Auto passt. Würd ich auch auf jeden Fall empfehlen.
Meine Freundin hat auch nen TFK. Der ist echt superklein zusammenzuklappen und sie hat dann sogar noch Platz um ne Shoppingbox daneben zu stellen in ihrem Honda Jazz.
  Kinderwagen, Babyschale und Co.

Ok, dann berichte ich mal von meinen Erfahrungen:

1.Kinderwagen:
Wir haben auch so ein Kombi-Ding, also einen mit Wanne, den man später dann zum Buggy umbauen kann (mountain b*ggy urban jungle). Jasmin lag bis etwa 6-7Monate in der Wanne, dann wurde diese zu klein, bzw. sie zu groß dafür und ich hab ihn zum Buggy umgebaut und sie darin in der ersten Zeit halb liegend transportiert und als sie einigermaßen sitzen konnte dann auch aufrecht. Diesen Buggy haben wir dann genutzt bis jetzt Julia zur Welt kam. Einen zweiten kleineren Buggy haben wir uns trotzdem angeschafft (für den Urlaub und wenn man mal mehr Platz im Auto braucht, bzw. mit nem kleineren Auto unterwegs ist). Dieser ist aber nicht halb so komfortabel, weshalb er wirklich nur in den genannten Ausnahmefällen genutzt wurde und wird. Dafür ist er aber ganz brauchbar und ich möchte ihn nicht mehr missen. Den Buggy werdet ihr aber eh erst frühestens "brauchen" wenn das Kind sitzen kann.
Also, ich halte einen Kombi-Wagen für unverzichtbar.
Einen Adapter für die Babyschale haben wir allerdings nicht und diesen bisher auch nicht wirklich vermisst, da wir eh selten mal mit dem Auto so unterwegs waren, dass wir den Kinderwagen gebraucht haben. Und wenn, dann hab ich das Kind halt rausgenommen und in den Wagen gelegt. Zum Einkaufen kann man die Schale ja auch auf, bzw. in den Einkaufswagen stellen. Die Kids sollen wegen dem Rücken ja eh nicht alzu lange in der Babyschale sitzen.

2. Babyschale, bzw. Isofix-Basis: Bei Jasmin hatten wir einen Maxi Cosi cabrio fix von meiner Freundin geliehen und diesen ohne Basisstation genutzt (also angeschnallt). Hat auch super funktioniert (wenn auch etwas umständlich) solange wir unseren Yaris hatten. Dann haben wir unser jetziges Auto gekauft und da waren die Gurt zu kurz um den Sitz damit zu befestigen Zum Glück war Jasmin da dann aber schon groß und alt genug für den folgenden Sitz. Da haben wir dann unter anderem drauf geachtet, dass er sowohl per Isofix als auch per Gurt zu befestigen war (haben uns für den R*mer Duo Plus entschieden). Ursprünglich wollten wir einen anderen Sitz (Cybex P*llas), welcher im Test besser abgeschnitten hatte und auch länger genutzt werden kann. Allerdings war hier auch wieder das gleiche Problem mit den Gurten, außerdem war Jasmin darin doch ziemlich eingeengt und fand das Ding gar nicht prickelnd. Also, ich kann mich moonlight da nur anschließen- den zweiten Sitz erstmal probeweise ins Auto einbauen und unbedingt das Kind probesitzen lassen.
Es gibt tatsächlich auch isofix-Stationen, welche mit dem zweiten Sitz auch kompatibel sind. Z.B. die Family fix Station von MC- dafür gibts dann einen Folgesitz (Pearl), welcher aber nur mit dieser Station nutzbar ist, was ich doch etwas unpraktisch finde. Ich glaube, das ist auch so ziemlich der einzige Sitz, bei dem das so ist.
Wir haben jetzt für Julia einen Römer Babysafe mit Isofix-Station (eben, weil das mit dem Angurten bei uns im Auto leider nicht funktioniert). Sind auch sehr zufrieden damit und ich finds extrem praktisch weil man da nicht noch ewig mit den Gurten rumfummeln muss. Und sicherer ists obendrein Was jetzt nicht heißt, dass nur angegurtete Babyschalen nun total unsicher sind. Also, als unverzichtbar würde ich das in dem Fall nicht bezeichnen, allerdings erleichtert die Basis das Leben ungemein
Eine zweite Basis würde ich allerdings auch nicht kaufen. Ich würde die Station in das Auto einbauen, welches am häufigsten von euch mit Kind genutzt wird und wenn man dann doch mal das andre Auto nehmen muss nur mit Gurten befestigen.
  Dezember 2011 bis Februar 2012 Mamis

Herzlichen Glückwunsch an alle Neu-Mamas!

@Ellamaus: Ich hatte auch 4Tage nachdem ich daheim war einen fiesen Milchstau. Solche Schmerzen und so hohes Fieber hatte ich glaub noch nie... Hast du denn auch Fieber? Meine Hebi hat mich übrigens auch akupunktiert. War etwas unangenehm aber es hat wirklich gut geholfen.
  fliegen?

Die meisten Airlines nehmen Schwangere bis zur 34. oder 36. Woche mit. Also müsste das kein Problem sein.
Was natürlich die von Hermine angesprochenen Punkte betrifft, ist ne andre Sache. Aber ich würd den Urlaub trotzdem buchen und für den allerschlimmsten Fall eine Reiserücktrittsversicherung die Schwangerschaften mit abdeckt abschließen.
Nur weil du im Reisezeitraum evtl. schwanger sein könntest einfach nicht zu buchen halte ich etwas für übertrieben.

EDIT: Hier mal ein Link zum Thema Fliegen in der SS.
http://www.faz.net/aktuell/reise/schwanger-auf-reisen-ein-bisschen-fliegen-1175423.html
  Hauen- Eifersucht oder was?

Puh, jetzt hab ich ein noch schlechteres Gewissen ;( Was hab ich meinem Kind nur angetan?
Ok, vielleicht bin ich ein wenig übers Ziel hinaus geschossen und hab übersehen, dass man ein zweijähriges Kind nicht wie ein 5jähriges behandeln kann. Ich arbeitetete tagtäglich mit verhaltensauffälligen Kindern zusammen- Maßnahmen wie der "Stille Stuhl" oder "Time-Out" waren da mein täglich Brot. Und ich bin überzeugt, das wirkt, wenn mans richtig macht. Das aufs Zimmer schicken ist genau so gemeint gewesen. Natürlich wird sie dort nicht eingesperrt- die Tür bleibt auch offen. Und sie wird zwar in dem Moment "geschimpft" (nicht angeschrien!) wir sagen ihr in ernstem Ton, dass Hauen einfach nicht geht. Sie kennt den Grund, warum sie erstmal weg muss, und nach dieser Auszeit wird sie auf den Schoß genommen und wir reden nochmal drüber in einem ruhigen, kindgerechtem Ton. Hinterher geht sie jedesmal zu ihr, streichelt sie und entschuldigt sich.
Wie gesagt, ich dachte, man kann das auch bei einem zweijährigen Kind anwenden, aber vermutlich ist das der falsche Weg...

Die ganzen andren Dinge, wie Sachen machen, die nur die "Großen" können, werden hier schon immer umgesetzt- inzwischen ist sie auch in der KiTa bei den "Großen" in der Gruppe. Darauf ist sie auch total stolz.
In den Stillzeiten will sie nichts ruhiges machen- da dreht sie erst recht auf (klar- Aufmerksamkeit!)- da kann ich sie mit nix locken.
Wenn Julia schläft wird von ihrer Seite alles dran gesetzt (bestimmt nicht böswillig, auch wenns jetzt so klingt), dass sie aufwacht. Da können wir versuchen sie abzulenken so sehr wir wollen. Das ist echt ein Teufelskreis- ich will Julias Schlafenszeiten nutzen um in Ruhe mit ihr was zu machen, aber das funktioniert nicht weil sie sie wach macht und ich mich wieder um sie kümmern muss.
  Hauen- Eifersucht oder was?

Danke für den Link- ist echt interessant.
Ich weiß, dass Eifersucht nichts Ungewöhnliches ist und habe auch wirklich Verständnis (und auch ein kleines bisschen ein schlechtes Gewissen) für Jasmins Situation. Wir versuchen auch wirklich, es ihr einfacher zu machen, beziehen sie auch in die Pflege von Julia mit ein, usw. Aber beim Hauen hörts einfach auf- da müssen wir Julia auch einfach schützen.

Tja, das mit dem alleine was mit der Großen unternehmen ist halt im Moment echt schwierig weil Julia leider noch keinen festen Trink-Rhythmus hat. Da kanns mal sein, dass sie 4-5Std. nichts will und dann aber wieder jede Stunde gestillt werden muss. Hinzu kommt, dass sie sich in Schreiphasen (z.B. wenn ich Jasmin abends ins Bett bringe) kaum von ihrem Vater beruhigen lässt. Sprich, wenn ich was mit Jasmin unternehme (einkaufen gehen, auf den Spielplatz, sie von der KiTa abholen), muss ich Julia mitnehmen. Theoretisch könnte ich auch abpumpen und Julia beim Papa lassen, aber sie verweigert nachwievor die Flasche, steigert sich da richtig rein und ist dann überhaupt nicht mehr zu beruhigen.
Sie ins Schlafzimmer zu legen hat keinen Sinn- dann würde Jasmin immer nur nach ihr schauen wollen. Das ist ja das Interessante an der Sache- sie will ja gar nicht, dass Julia weg ist. Selbst wenn ich sie mal weglege oder mit Jasmin alleine kurz einkaufen gehen will oder allein mit ihr das Abendritual machen will, kommt sofort die Frage nach Julia, bzw. sie sagt: "Julia auch!" Das erste, was sie macht wenn sie morgens aufsteht ist nach Julia zu schauen und sich zu ihr hinzukuscheln. Will ich dann mit ihr allein auf die Couch zum Kuscheln liegen, verweigert sie. Wenn sie nachmittags aus der KiTa kommt rennt sie als allererstes (noch bevor ich begrüßt werde) zur Wiege um Julia zu begrüßen (und weckt sie dabei meistens auf ). Ich versuche ja wirklich so oft wie möglich, allein Zeit mit Jasmin zu verbringen, aber das wird meistens gar nicht akzeptiert.


  Hauen- Eifersucht oder was?

Hallo ihr Mamas,

da hab ich mich so gefreut, dass Jasmin ihr Schwesterchen so gut annimmt und so liebevoll mit ihr umgeht, aber seit etwa ner Woche wirds immer schlimmer- sie hat zwar weiterhin großes Interesse an ihr, ist aber sehr grob (reißt an den Armen, drückt ihr die Hand aufs Nase und Mund statt sie zu streicheln,...) und es kommt immer häufiger vor, dass sie Julia mit voller Kraft auf den Kopf oder das Gesicht haut. Und das ohne ersichtlichen "Grund". Anfangs wars nur wenn Julia geweint hat- da dachte ich schon, dass das Geschrei sie einfach nervt, aber inzwischen eben leider auch wenn sie schläft oder einfach nur da liegt.
Bin so langsam mit meinem Latein am Ende- was kann ich denn da nur machen? Ich weiß- in dem Alter kommt das gar nicht so selten vor- wenns an der verbalen Ausdrucksmöglichkeit fehlt, lassen sie eben Taten sprechen, aber scheinbar ist das nur ihr gegenüber so- in der KiTa ist das nur sehr selten mal der Fall. Eigentlich ist es ihr auch bewusst (zumindest glaub ich das), dass man nicht hauen darf, dass das weh tut.
Wir schimpfen sie dann immer und schnappen sie uns und stecken sie in ihr Zimmer. Dort weint sie meistens, wartet aber brav ab, bis wir sie wieder raus holen (immer nach ca. 2Minuten). Wenn ich sie wieder hole, setz ich mich auch immer mit ihr hin und versuche zu "besprechen" (soweit das eben geht mit einer 2,5Jährigen), was da grad los war. Hat jemand einen andren Tipp, wie man da reagieren sollen?
  Felicitas

Wir haben bei beiden das Paket bekommen. Aber die Hostessen haben es nur vorbeigebracht, noch ein paar Fragen gestellt und sind wieder abgezischt. Die Pröbchen sind ganz nett- diesmal war ein schönes Bilderbuch dabei, welches ich mit Jasmin grad jeden Abend anschauen muss Soviel zum Thema nur für Neugeborene Ansonsten waren da nicht sooo tolle Sachen dabei. Hauptsächlich eigentlich irgendwelche Info-Broschüren. Was etwas nervt, sind die ganzen Anrufe der Firmen, die ihre Proben in das Paket packen. Aber auch die kann man ganz gut abwimmeln.
  HERBST 2011 BABYS & MAMIS

Ich selbst hab zwar kein Babyschwimmen mit meinen beiden gemacht, aber ich war ein paarmal bei meiner Mutter im Kurs dabei. Da wars auch so, dass die Babys auf diese Airex-Matten gelegt und umgezogen wurden. Nach dem Schwimmen wurden erst die Babys fertig gemacht (Bademantel für die Mama ist von Vorteil) und dann sind die Mamas duschen gegangen.
  Stok*e New Born Set

Wir haben das Ding auch, allerdings bin ich jetzt nicht sooo begeistert davon. Es ist doch relativ klein und ich weiß nicht, ob unser Riesenbaby da dann noch Platz drin hat wenn sie mal ins Beikost-Alter kommt. Sie sitzt auch recht ungern drin und schreit wenn wir sie reinschnallen.
Mich stört auch ein bisschen, dass man es wenns am Stuhl befestigt ist nicht schaukeln kann. Da war unsre damalige (zugegebenermaßen sehr abenteuerliche) Wippe-auf-Couchtisch-Konstruktion doch besser- da konnte man wenn sie unruhig wurde wenigstens noch etwas schuckeln um sie zu beruhigen.
Wir haben es geschenkt bekommen (danke, omaria ), aber ich glaube nicht, dass wir es uns selbst gekauft hätten und wieder kaufen würden.
Wir haben übrigens einen extra-Bezug für die Schale und die bekommt man notfalls auch einzeln wenn der cremefarbene versaut ist
  Kleinkind und Neugeborenes in einem Zimmer?

jasmins kinderzimmer ist auch leider zu klein um 2 betten drin unterzukriegen. im moment schläft julia bei uns im babybay und wir haben im wohnzimmer ein wickelregal stehen. im kinderzimmer steht die ehemalige wickelkommode von jasmin als kleiderschrank und eine große schubladenkommode mi julias klamotten drin. jasmin wird jetzt nur noch auf dem boden gewickelt. ich wüsste um ehrlich zu sein nicht, wie ich das lösen würde wenn julia und jasmin in einem zimmer schlafen würden. müsste ja nachts mehrmals rein um zu stillen und zu wickeln. mir kann keiner erzählen dass jasmin dabei nicht wach werden würde. vielleicht nicht jedes mal, aber manchmal bestimmt. finde ich nicht so prickelnd...ich glaub, ich würd lieber einen weiteren pc im flur in kauf nehmen als beide kinder in ein zimmer zu stecken. gibts denn die möglichkeit im bad eine wickelmöglichkeit einzurichten?
  Lauflernschuhe

Jasmin hatte auch lange nur die Lederschläppchen oder Stoppersocken an. Erst als sie anfing, auch draußen zu laufen (das war allerdings im Sommer/Anfang Herbst) hat sie die ersten Schuhe bekommen.
Ich würde auch so lange es geht bei den Lederschläppchen/Stoppersocken bleiben. Das ist viel gesünder für die Füße.
  HERBST 2011 BABYS & MAMIS

Hallöchen,

freut mich, zu lesen, dass es euch und euren Mäusen gut geht :)
Uns gehts auch gut- Julia wächst und gedeiht prächtig. Muss mal wieder mit ihr auf die Waage und messen könnte ich sie auch mal wieder. Ihre 56er-Klamotten sind auf jeden Fall teilweise schon ganz schön knapp, bzw. wirklich schon zu klein Sie ist auch immer wacher, lacht und "erzählt" viel- braucht allerdings auch viel mehr Beschäftigung und hasst es inzwischen richtig in ihrer Wiege zu liegen. Ist manchmal etwas anstrengend vorallem wenn die Große auch unsre Aufmerksamkeit braucht. Da haben wir hier schon manchmal richtiges "Konzert"...
Möchte mich jetzt auch mal nach nem Kurs umsehen. Mir schweben auch Babyschwimmen und Babymassage vor. Allerdings bin ich bei beidem nicht sicher, ob Julia das so gefallen wird- sie ist total verfroren, fängt total schnell an zu zittern wenn sie ausgezogen wird... Das kenn ich gar nicht von Jasmin... Die ist da ja das genaue Gegenteil...

Die Neugeborenenschale für den Hochstuhl haben wir auch- Juöia findet die aber glaub nicht so prickelnd...
  Noch mal ne Frage zum Hochstuhl...

Ich würde auch den TrippTrapp empfehlen. Jasmin sitzt seit sie etwa 1,5Jahre alt ist ohne Bügel darauf. Und auch schon vorher ist sie immer schon selbst rein geklettert.
Meine Freundin hat sich immer geweigert, einen TrippTrapp zu kaufen weil der ihr einfach zu teuer war und sie diesen "Wucher" nicht unterstützen wollte. Tja, nachdem sie 2 verschiedene Stühle durch und haben sich jetzt, wo der Kleine 2 geworden ist doch einen TrippTrapp gekauft...

Kennst du denn niemanden der einen hat und dir den Bügel leihen könnte? Wir haben unsren Holzbügel auch von ner Freundin geliehen.
  3 Wochen zu früh aber putzmunter

Ach, ist das eine süße Maus! Herzlichen Glückwunsch!
  Schwimmflügel

Die Neopren-Flügel gehen ab 11kg. Allerdings gilt das auch für die normalen Schwimmflügel. Der Puddle Jumper ist ab 15kg.
Hab unsre übrigens auch beim "Toys" gekauft und 16Euro dafür bezahlt.

Was ich ansonsten auch noch toll finde, ist der "Swim-Trainer". Das ist ein Schwimmreifen. Damit kriegen die Kinder die richtige Position im Wasser und können auch die Beinbewegungen machen. Gibts in verschiedenen Größen. Wir hatten den roten in unsrem ersten Urlaub mit Jasmin- da war sie etwa 7Monate alt und wog glaub ich 10kg.
  Schwimmflügel

Wir haben von der Form her ganz "normale", die haben aber eine Neopren-Hülle und sind an den Armen durch Klettverschluss individuell einstellbar. Das erleichtert das An- und Ausziehen erheblich und durch die Hülle sind sie wesentlich angenehmer zu tragen und das Neopren gibt noch etwas zusätzlichen Auftrieb.
Was für deine Maus evtl auch ne Lösung sein könnte ist der sogenannte "Puddle-Jumper". Das ist so ne Art Schwimmweste mit Ärmeln- somit haben sie auch noch von der Brust her etwas Auftrieb und können den Kopf leichter halten.
Wobei- der ist erst ab 15kg- was sie bestimmt noch nicht hat, oder?
  KINDERWUNSCHBEHANDLUNG

herzlichen Glückwunsch, sonneblum! Der ET ist super Da hab ich auch Geburtstag
  HERBST 2011 BABYS & MAMIS

@galah: Schön, mal wieder von dir zu lesen.
Also, soviel ich weiß, gibts hier zwar gewisse "Regeln" nach dem KS, aber ob man sich daran hält oder nicht ist jedem selbst überlassen.
Dass man den Versicherungsschutz verliert wenn man vor Ablauf von 6Wochen nach KS Auto fährt hab ich hier noch nie gehört.
Fühle sehr mit dir- der Lagerkoller hatte mich hier auch voll im Griff. Theoretisch hätte ich zwar raus können, war aber einfach nicht fit genug und hatte dann noch eine "Glucke" namens Schatzi hier, der mir alles Mögliche verboten hat
  Rhythmus von alleine gefunden?

Im Prinzip wars bei uns auch so. Die Rhythmen haben sich zwar immer wieder verschoben, aber wieder eingependelt.
  HILFE die Übelkeit hört nicht auf!

Ohweh, das klingt ja wirklich richtig fies
Welche Globulis hast du dir denn jetzt besorgen lassen? Die klassischen Mittel sind ja Nux Vomica oder Ipecacuana (bin mir grad nicht sicher, wie man das schreibt). Ansonsten weiß ich leider auch nichts...
Hab ich das jetzt richtig verstanden? Die Medis im KH haben dir auch nicht viel weiter geholfen?

 
Forum-Index
»Für Mamas