BEITRAG |
September-Bräute 2011
@Fjala: Ja, genau den meine ich. Suche nach Wochen nach sowas. Viel von dem Zeug ist leider in Rosa oder Pink und da bin ich leider allergisch drauf
Das Tortenpärchen mache ich aus alten Holzwäscheklammern. Die muss man nur noch unten absägen, dann hat man schon sowas Figurmässiges. Ich hab das schon ein paar Mal für Geburtstagsgeschenke gemacht, deswegen kann ich es einigermaßen. Da ich aber so superperfektionistisch bin (und bei der Hochzeit natürlich erst recht), werde ich wahrscheinlich pro Figur ein Wochenende (und einen nörgelnden Mann) mit einrechnen müssen.
Wenn ich fertig bin, poste ich mal ein Bild.
LG
Melie
|
September-Bräute 2011
@Fjala: Darf ich dich fragen, wo du den Karton gesehen hast? Ich suche seit Wochen nach schönem weißen oder grünen Karton, aus dem ich unsere Tischnummer-Lämpchen basteln kann.
Da ist zwar noch ein bißchen Zeit für, weil ich mich vorher mal ein Wochenende ins Tortenpärchen-basteln versenken werde (falls das zeitlich überhaupt reicht), aber ich habe am liebsten immer alles gleich
LG
Melie
|
Tischdecken/ Duni?
@immernochverliebt: Hast du in der Location schon gefragt, ob die dir Leihwäsche besorgen können?
Wir heiraten zwar in einem Restaurant, aber die Wirtin steht leider auf lachsrosa, was meiner Ansicht nach gar nicht geht!!! Vorallem nicht mit Grün.
Sie war zwar nicht begeistert, besorgt mir jetzt aber cremefarbene Tischdecken. Das ist zwar nicht ganz billig, aber immer noch günstiger als kaufen. Das Problem bei Leihwäsche ist, dass man die meistens nur mit Gewerbeschein bekommt.
Duni ist toll, hat aber den Nachteil, dass es nicht nass werden darf. Wenn also das erste Glas fliegt, sieht man ganz schnell, dass es kein Stoff ist.
LG
Melie
|
Der gute/doofe Ideen-Thread
Vergiss es, wenn sich da was festgesetzt hat, dann hat man es drin
Manchmal hilft es, sich vorzubeten, wie viel Kram man schon bestellt/eingeplant/angegiert hat.
Meistens hilft gar nix!
LG
Melie
|
Eheringe! Kosten? Material?
@mik: Meine Eltern haben seit über dreißig Jahren Weißgoldringe, die immer noch sehr schön sind (zumindest der meiner Mama; mein Papa hat seinen nach ca. einem Jahr Ehe im Betonfundament der Garage versenkt
Es stimmt, dass sie mit der Zeit nicht mehr so glänzen, das kann man aber bei jedem Juwelier aufpolieren lassen.
LG
Melie
|
Hochzeitstorte
Unsere wird vermutlich ein großes Himbeerherz (wir heiraten im Spätsommer), evtl mit einem kleineren Cremeherz daneben. Was das kostet, weiß ich leider nicht, weil mein Cousin Konditor ist und uns die Torte zur Hochzeit schenkt.
LG Melie
|
Nichtwasserlösliche Aufkleber entfernen.
@mirabell: Könntest du mir den Link zu dem Anbieter in UK schicken. Wäre ganz super!
Danke
Melie
|
JGA oder doch lieber Bridal-Party???
Wir machen einen Polterabend mit allen Leuten, die wir aus Kosten-und Platzgründen nicht zur Hochzeit einladen können. Dafür haben wir eine Hütte gemietet und werden einfach ein schönes Sommerfest machen. Musik macht die ehemalige Band von meinem Freund.
Auf Spielchen und komische Verkleidung steh ich nicht so!
|
September-Bräute 2011
Nur im Missverständnissen vorzubeugen:
Musikhochschule = Uni
Musikschulen unterrichten in erster Linie auch Anfänger, da wäre ich vorsichtig bzw. würde auf einem Vorspielen bestehen
LG
Melie
|
September-Bräute 2011
Hallo Immernochverliebt,
kleiner Tipp wegen dem Geiger: Gute Musiker, die nicht allzu horrende Honorare verlangen, findet man leicht an Musikhochschulen. Die Studenten sind angehende Profis, verdienen sich gerne was dazu und sind natürlich nicht so teuer wie fertige Musiker.
Mein Zukünftiger studiert in München an der Musikhochschule und wir haben einen Teil unserer Hochzeitsmusiker aus seinem Kommilitonenkreis gewählt.
Liebe Grüße,
Melie
|
WARUM DARF MAN KEINE FOTOS MACHEN?
Hallo Anna,
da kann ich Blondie20 nur recht geben. Ich hatte mich rettungslos in ein (wahnsinnig teures) Pronoviaskleid verliebt und war der Meinung, dass es etwas anderes nicht mehr werden könnte. Im Laden war dann relativ schnell klar, dass mir ganz andere Kleider stehen, als ich mir ausgesucht hatte. Am Bügel oder am Model hätte ich mir MEIN Kleid wahrscheinlich nicht ausgesucht. Deswegen würde ich dir auf jeden Fall raten, das Kleid vorher anzuprobieren und mit anderen zu vergleichen.
Die Sache mit dem Nachschneidern ist für die Brautläden wirklich ein Problem, weil sie sich für den Einzelnen halt richtig lohnt.
Zwei meiner Freundinnen haben sich ihre Kleider schneidern lassen (in diesem Fall allerdings keine nachgeschneiderten Modelle) und haben nur etwas mehr als die Hälfte bezahlt wie ich (ca. 400-500 Euro). Das einzige Problem dabei ist die Stoffbeschaffung va. bei Spitzenkleidern. Ansonsten kann eine gute Brautschneiderin praktisch jedes Kleid nachmachen.
Das Brautmodenläden das nicht witzig finden, kann ich gut verstehen
LG
Melie
|
Zeitplan in der Einladung - Formulierung?
Hallo,
da muss ich Bondgirl recht geben. Bei einer Nachmittagstrauung (13 Uhr oder später) ist es in der Regel nicht üblich, noch Mittagessen zu reichen. Wer da hungrig hingeht, ist selbst schuld. Bei uns gibt es gegen 15 Uhr die Hochzeitstorte, das muss reichen.
Aber wenn es dir so wichtig ist, den Ablauf genau mitzuteilen, dann füge doch deiner Einladung ein Hochzeits-ABC an, da kannst du sowas genau reinschreiben, ohne dass es dir auf der ersten Seite den Rahmen sprengt.
LG
Melie
|
September-Bräute 2011
WOW!!!
Ich glaube, ich hinke hinterher!
Am Wochenende konnten wir uns endlich über die Farben und den groben Stil der Deko einigen. Mein Liebster muss immer etwas überredet werden, sich damit zu beschäftigen, weil das alles ja noch so weit weg ist!
Karten und Text haben wir auch noch nicht und unserer Wirtin muss ich noch beibringen, dass ich ihre lachsfarbenen Tischdecken ganz scheußlich finde.
Dekoideen habe ich hunderte, aber bevor ich irgendwas kaufen kann, müssen wir natürlich die Tischstellung festlegen, damit ich weiß, wie lang die Tische und damit die Läufer werden.
Und die Kirche muss geplant werden.....
Ich glaube, ich brauche Urlaub!!!
Liebe Grüße,
Melie
|
Notfallkörbchen - Was kommt rein?
Fürs Brautkleid ist Kreide gut, damit kann man notfalls gut Flecken abdecken. Bei der Hochzeit meiner Freundin haben wir damit den Abend gerettet!
Und ein Notfall-Nähset würde ich auch reintun.
LG Melie
UUps, ich seh gerade, Nähset gabs schon.
Lesen können hilft!
|
Hochzeitsplaner Vorschläge?
Hallo Mimibell,
ich habe den Planer von PinkBride.
Ich komme ganz gut damit zurecht, er ist übersichtlich und die Ordnerstruktur ist recht praktisch, da man Notizen und Kleinzeug (z.B. Stoffproben) gut einheften kann (Klarsichthüllen sind dabei). Die Größe (ca. A5) eignet sich auch gut zum Mitnehmen.
Nachteile sind, dass man beim Blättern ein bißchen aufpassen muss und dass das ganze Teil rosa/pink ist. Ich kann die Farbe leider gar nicht ausstehen!
Mit dem anderen Planer kann ich leider nicht vergleichen, weil ich den nicht kenne.
LG
Melie
|
Pronovias - ungefähre Preise
Hallo Tajanna,
ich habe mich bei meiner Anprobe kurzfristig umentschieden, weil sich rausgestellt hat, dass mir doch ganz andere Kleider stehen, als ich vorher gedacht hätte. Ich hatte ein paar ähnliche Kleider an und die sahen an mir einfach nicht so gut aus. Nachdem ich mich in MEIN Kleid verliebt hatte, habe ich dann auch kein anderes mehr anprobiert.
Ich hätte aber nie soviel Geld ausgegeben!
Eine befreundete Schneiderin (macht auch Hochzeitskleider), der ich das Kleid gezeigt habe, meinte auch, dass Nachschneidern sehr schwierig ist, da die identischen Spitzenstoffe schwer zu beschaffen sind.
Man kann es natürlich in China bestellen, da kostet es um die 800 Dollar, aber das wäre mir zu riskant!
Mein Kleid hat jetzt mit Schleier und Schuhen knapp über 1200 gekostet, das war voll im Budget und ist auch wunderschön!
Ich wünsche dir noch viel Glück beim Suchen!
Wenn du noch etwas Zeit hast, findest du ja vielleicht jemand anderen, der das Kleid gebraucht verkauft.
Liebe Grüße,
Melie
|
Einaldungskarten (München)
Liebe Mädels,
ich habe mit meinem Verlobten dieses Wochenende gefühlte 5 Tage im Internet nach schönen Einladungskarten gesucht, die einigermaßen zu unseren Hochzeitsfarben passen. Was richtig Schönes haben wir nicht gefunden und mir ist außerdem aufgefallen, dass es auf der Messe einfacher war, die Karten zu beurteilen, weil man sie in die Hand nehmen konnte und die Farben auch viel besser rauskamen.
Deshalb meine Frage: Kennt jemand in München (oder Umgebung) eine Druckerei o.ä., wo man vorbeischauen und sich die Kartenmappen anschauen kann?
Vielen Dank!
Melie
|
Brautschuhe im Laden oder per Versand?
Hallo,
ich hab meine Schuhe im gleichen Laden gekauft, wie mein Kleid. Sind (glaube ich, hab sie grad nicht hier) auch Rainbows - das einzige Modell, das es als Ballerina gibt. Ich würde mir Schuhe nie online bestellen - bin da aber auch ein schwieriger Fall, weil ich zwischen zwei Größen hänge und oft Probleme mit Blasen an den Fersen habe. Einfärben werde ich meine Schuhe erst hinterher und das auch nur, wenn sie sehr dreckig werden.
LG Melie
|
September-Bräute 2011
@Dublin: Nein, das Saab-Kleid habe ich gar nicht angehabt. Es gefällt mir zwar immer noch gut, aber die ähnlich geschnittenen Kleider, die ich anhatte, sahen an mir nicht so gut aus. Und dann hab ich mich ja auch schwer in das Kleid verliebt, dass wir dann auch gekauft haben
Aber nochmal vielen Dank für dein Angebot!!!
Hier für alle Neugierigen der Link zu meinem Kleid:
http://www.h*us-der-braut.de/site/?content=gallerie&id=38&seite=4
Es ist das erste in der vierten Reihe
Das mit der Deko ist wirklich schwierig!!!
Wir haben uns auf eine Farbe (grün) und eine Kontrastfarbe für Blumen und Kleinigkeiten geeinigt. Keltische oder orientalische Ornamente finde ich auch sehr schön. Es ist aber schwierig, da was zu finden, was ohne großen Bastelaufwand machbar ist. Ich habe nämlich leider bis zur Hochzeit nur eine Woche Urlaub und ansonsten nur die Wochenenden.
Unsere Std-Karten passen aber auch nicht zum Rest.
Liebe Grüße,
Melie
|
September-Bräute 2011
@Lulu: Ich wünsch dir ganz viel Spaß beim Kleid-aussuchen. Es ist super, wenn man vorher schon ungefähre Vorstellungen hat, als Anhaltspunkte für die Verkäuferin. Ich würde dir nur empfehlen, auch die Empfehlungen der Verkäuferin zu beachten.
Ich hab mein Kleid letzte Woche gekauft und hatte eigentlich ganz konkrete Vorstellungen und einen Katalog voller Kreuzchen mitgebracht. Die Kleider sahen an mir leider alle viel zu langweilig und schlicht aus. Mein Kleid hat mir die Verkäuferin empfohlen, der Schnitt ist zwar ähnlich wie bei den Kleidern, die ich ausgesucht hatte, aber ich hätte nie gedacht, dass mir Spitze mit Glassteinchen stehen würde.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß!
Das ist ein besonderer Moment und ich bin fast traurig, dass es bei mir schon vorbei ist!
Liebe Grüße,
Melie
|
Fotograf und Musik - wer hat Tips???
@Fotos: Ich denke, es kommt immer darauf an, dass man mit den Leuten im Vorfeld genau bespricht, was man haben möchte. Ich war jetzt schon auf drei Hochzeiten, wo Fotos und Filme von Bekannten gemacht wurden (gefilmt hat mein Papa). Meistens waren das entferntere Bekannte, die für die Fotos bzw. den Film eingeladen worden waren, sich damit auch gut auskannten und die passende Ausrüstung hatten. Da war aber vorher genau abgesprochen, dass sie den ganzen Ablauf fotografieren und auf welche Motive Wert gelegt wird. Bei unserer Hochzeit wird auch ein Bekannter meines Papas filmen (kann er ja diesmal nicht selber machen), der wahrscheinlich auch etwas kosten wird, aber mit Sicherheit nicht soviel wie ein professioneller Videograph. Wir sparen uns dazu noch die Kosten für den Schnitt (sehr zeitaufwändig), weil das mein Papa dann selber macht.
@Band/DJ: Ist, glaube ich, wirklich Geschmackssache. Wir haben eine sehr gute Band aus München, die auf Hochzeiten spezialisiert ist und ein sehr breites Repertoire hat (bei Interesse gebe ich die gerne weiter, nur für 2011 schauts schon eng aus). Die spielen so lange man möchte. Bei uns ist das allerdings durch die Gastwirte begrenzt, weil ab 1.00 keine Livemusik mehr gespielt werden sollte wegen der Nachbarn. Danach legt der kleine Bruder meines Verlobten auf.
Man kann mit der Musik aber auch ziemlich daneben greifen. Meine Mama hat an ihrer Hochzeit geheult, weil die Musik so schlecht war. Da ist man mit DJ dann auf der sicheren Seite.
Liebe Grüße,
Melie
|
September-Bräute 2011
@Dublin Ich hab auch zwischen netter kleiner Kirche und feierlicher Großer geschwankt. Bei mir hat dann die Orgel den Ausschlag gegeben: Die meisten kleinen Kirchen haben recht pimpfige kleine Pfeifen. Wenn du also was Eindrucksvolles möchtest, würde ich eine Größere nehmen.
Liebe Grüße,
Melie
|
Pronovias - ungefähre Preise
Vielen Dank!!!
Mein Kleid kauft mir meine Mama, insofern sollte es nicht ganz so atemberaubend teuer sein (max 1.500). Aber ich kenne eine Brautmodenschneiderin, die mir mein Wunschkleid auch nachschneidern würde.
Ich habe noch ein paar andere (nicht ganz so exklusive) Modelle in der engeren Wahl, die mir auch gut gefallen haben. Das Kleid hat mir eben besonders gut gefallen, deswegen werde ich es auf jeden Fall auch anprobieren. Vielleicht steht es mir ja auch gar nicht
Wenn es doch das einzig Richtige ist, werde ich mich mal erkundigen, was das Nachschneidern kosten würde oder im Zweifelsfall mit meiner Mutter zusammenlegen. Zum Glück konnte ich auf der Trau-Dich den Katalog ergattern, da erkennt man das Kleid sehr gut!
|
Pronovias - ungefähre Preise
Hallo Mädels,
ich hab ein Problem: ich hab mich total in ein Pronovias-Kleid verliebt!
Angezogen habe ich es noch nicht, weil die Termine erst im Januar sind, aber es würde mich sehr beruhigen, wenn ich vorher eine ungefähre Preisvorstellung hätte. Dann falle ich im Laden nicht geschockt vom Hocker
Es handelt sich um das Modell Aglaya aus der neuen ElieSaabCollection. Mir würde aber schon eine ungefähre Preisspanne reichen!
Vielen Dank,
Melie
|
September-Bräute 2011
Ihr seid alle schon so weit!!! Wir haben gerade mal die Kirche und die Band. Locations haben wir im Moment drei bis vier in der engeren Wahl, da werden wir Weihnachten eine Runde Probeessen gehen. Ansonsten - noch kein Kleid, kein Fotograf, nur jede Menge Ideen.
Ich wünsch euch allen schöne Weihnachten!
Melie
|
|