Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  wer hat erfahrung mit lilly brautmoden?

Hallo Hexe,

du hast ja noch jede Menge Zeit!
Versuchs einfach, ich drück dir die Daumen, dass du eine nette Verkäuferin erwischt.

Falls es nix ist, weiß ich noch einen guten Laden (und eine sehr gute Verkäuferin). Hab da mein Kleid her und war sehr zufrieden.
Allerdings liege ich preislich alles in allem (Kleid, Schleier, Änderung, Reifrock, Tasche, Jacke) etwa beim Doppelten verglichen mit Yellow_Butterfly und ich hab kein sauteures Markenkleid. Hat allerdings alles meine Mama bezahlt, dass war ihr Hochzeitsgeschenk.

LG und viel Glück,
Melie
  September-Bräute 2011

Hallo SteffLin,

du bist ja echt super organisiert!
Ich befürchte, du hast wirklich an alles gedacht und nix mehr zu tun!

LG
Melie
  Wo kann man in München noch gut essen gehen?

Hab noch das Los Faroles vergessen. Das ist ein Spanier in der Nähe vom Kurfürstenplatz (genaue Adresse weiß ich leider nicht). Preislich sind die so im mittleren Segment.
Einen guten Mexikaner kenne ich leider nur in Oberammergau.

LG
Melie
  September-Bräute 2011

Hallo Andarlia,

das mit der Torte ist ja echt blöd!!!
Ich würde auch keine Buttercreme wollen. Die macht so zu, da brauchst du danach eigentlich nichts anderes mehr essen. Bei meiner Freundin stand deswegen dann auch das halbe Kuchenbuffet noch da, weil alle von der Hochzeitstorte satt waren.
Es soll ja in erster Linie auch schmecken und nicht nur schön aussehen!

Unsere Gäste spielen wirklich grad alle verrückt! Erst sagt der eine ab, jetzt will einer von Toms Cousins doch noch seine Freundin mitbringen!
Der Sitzplan ist natürlich schon fertig und ich hab echt keine Lust, jetzt nochmal alles umzuplanen. Da die Blumen schon bestellt sind und die Location schon die Tischstellung weiß, kann ich auch nicht noch einen 8er in einen 10er Tisch umbauen. Wahrscheinlich werd ich sie an einen anderen Tisch setzen müssen.
Bin grad echt sauer!

LG
Melie
  September-Bräute 2011

Hallo Kati,

das mit den Pfarrbüros ist anscheinend so eine Sache! Wir haben uns schon zwei Mal den Termin bestätigen lassen und sind trotzdem nicht im Aushang, das Paar eine Woche nach uns aber schon.
Ich glaube, man muss da einfach cool bleiben und die periodisch daran erinnern, wann man dran ist. Bin jetzt gespannt, was mein Freund da heute rausgebracht hat. Wenn die uns vergessen haben, rollen Köpfe...

Das mit den 18 Tagen ist echt eine zweischneidige Sache: Einerseits bin ich jetzt echt froh, von dieser langen Vorbereitungszeit endlich was zu haben, andererseits werde ich langsam nervös.
Eigentlich haben wir alle größeren Sachen geregelt, viel von den Kleinigkeiten habe ich meinem Freund aufgedrückt, weil der jetzt das Staatsexamen rum hat und frei hat. Aber ich hab die ganze Zeit Angst, irgendwas zu vergessen, nicht genug Deko zu haben...

Und unsere Gäste sehen das zum Teil alle echt locker! Der Gitarrist unserer Kirchenband, der erst abgesagt, dann doch wieder zugesagt hatte, kommt jetzt doch nicht, was unsere musikalische Gestaltung schwierig macht, weil wir jetzt nur noch Harfe und Flöte haben.
Von meiner Familie kommt ein Teil nur abends, hält es aber nicht für nötig, das uns zu sagen. Meine Mama hat es durch Zufall herausbekommen. Ich versuche ja echt, entspannt zu bleiben, aber manchmal könnte ich sie alle...

LG
Melie
  Wo kann man in München noch gut essen gehen?

Zweimal Griechisch:
Pharos in der Nähe vom Max-Weber-Platz - eher fein, preislich aber okay

Alexis Sorbas - unser Hausgrieche in der Blumenau, gut und viel, aber eher rustikal

früher noch das Lotterleben am Viktualienmarkt, das sucht aber im Moment einen neuen Standort

Deutsche Eiche in der Nähe vom Gärtnerplatz - sehr gute deutsche Küche, ist auch ein Schwulentreff, deswegen nicht über die lustigen Flyer auf dem Klo wundern

Franzz zwischen Blumenau und Pasing - liegt zugegebenermaßen etwas abseits, hat aber eine super Küche und einen wunderschönen Biergarten

Tem am Kurfürstenplatz - wunderschönes Ambiente, sehr gute Küche, aber etwas teurer
  wer hat erfahrung mit lilly brautmoden?

Hallo,

meine Erfahrungen mit L*lly München waren leider durchwegs schlecht, waren allerdings nicht wegen eines Brautkleides da.
Ich hatte den Termin schon auf der Messe gemacht und dann kurz angerufen, weil ich mein Kleid schon hatte und wir nun wegen des Anzuges kommen wollten (dachte da noch, dass die für Herrensachen vielleicht anderes Personal haben).
Als wir kamen (unter der Woche), war der Laden völlig überfüllt und man ließ uns erstmal eine halbe Stunde warten. Dann war zwar eine Verkäuferin frei, aber keine Umkleide und sie meinte dann, dass ein Mann ja keine Probleme damit hätte, sich mitten auf dem Gang umzuziehen, vor den Schaufenstern.
Als wir dann meinten, wir hätten schon gerne eine Umkleide, wurde sie ziemlich unfreundlich. Wir haben dann eine bekommen (offensichtlich haben sie ein Kommunionkind zum Umziehen ins Büro gesteckt), ich habe aber schon nach fünf Minuten gemerkt, dass diese Frau leider gar keine Ahnung von Männerbekleidung hat.
Nach einer halben Stunde hatten wir einen Anzug, der einigermaßen ging (er saß ganz gut, war aber nichts Besonderes) und dann war sie beleidigt, weil wir das Teil nicht gleich kaufen wollten.
Letztendlich haben wir den Anzug dann beim H*rmer gekauft, es war dieselbe Marke, aber ein viel schöneres Modell (es gibt nämlich einen Extra-Schnitt für große schlanke Männer, dass wußte sie offensichtlich nicht). Preislich war es nicht viel teurer, allerdings hat L*lly bei Herrensachen wohl keine Eigenmarke.

Ich glaube aber, dass das wirklich Glückssache ist. Die Verkäuferin, die die Braut in der Nebenkabine bedient hat, hatte sichtlich mehr Ahnung als unsere und konnte auch besser mit Kunden umgehen.
Da, wo ich mein Kleid gekauft habe, war eine, bei der hätte ich bestimmt nichts gekauft, weil die total zickig war und das Mädchen, dass sie angezogen hat, anscheinend ziemlich eingeschüchtert hat.

LG
Melie
  Ich sitz hier nicht zum Spaß...

Welche Kollegin???
Doch nicht dieselbe, oder?

Es gibt leider Leute, die seit Jahrzehnten mit PC arbeiten, es aber leider immer noch nicht beherrschen!
Wir haben eine Neue, die seit 13! Jahren im Kundenservice arbeitet, aber immer noch Zustände bekommt, wenn sie mit Excel oder Internet arbeiten soll. Dann flippt sie aus und pampt die Kollegen an. Ich freu mich jetzt schon drauf, wenn sie am Telefon auf die Kunden losgelassen wird.

Hach, ist das schön, bei euch abzulästern!
  September-Bräute 2011

Das ist ja eine wunderschöne Frisur! Steht dir echt super!
Bei mir halten ja leider keine offenen Locken.

Mein Freund spielt in Birgits Zweitband Sava, deswegen spielt sie uns zusammen mit der Harfenistin zwei/drei Stücke und den Hochzeitswalzer. Außerdem haben wir noch eine richtig gute Trompeterin und einen flotten Organisten - manchmal ist es echt super, mit einem Musiker zusammen zu sein!
Daran muss ich denken, wenn er wieder ständig Konzerte am Wochenende hat und ich allein daheim sitze.
  September-Bräute 2011

Hallo Andarlia,

klingt doch super!
Den Kirchenablauf werden wir erst nächste Woche in Angriff nehmen, denn um die Musik darf sich der Mann kümmern.

Falls ihr den Schandmaul-Song nehmt, kann ich euch ja die Schandmaul-Flötistin vorbeischicken, die macht bei unserer Hochzeit die Musik in der Kirche.
*Angebemodus aus*

Geh jetzt gleich Bilderanschauen!

LG
Melie
  September-Bräute 2011

Hallo Kathi,

wir haben eher aufwändige Kirchenhefte: weißer Prägekarton außen, innen ein grünes Transparentdeckblatt (mit unseren Namen und dem Datum) und dann das eigentliche Heft auf normalem Papier, alles mit einem grünen Band zusammengehalten. Da das eine ziemliche Bastelarbeit ist, machen wir die nur für die geladenen Gäste und legen sie in den Bänken aus, die geschmückt sind.
Für die Zaungäste in den restlichen Reihen drucken wir einfach nur den Heftteil mit dem Deckblatt auf normalem Papier im Copyshop. Ausgeben wird die niemand (meine Trauzeugin muss meine Schleppe betreuen ), wir legen sie einfach nur in den Reihen aus.

@Schleier: Passt denn zu deinem Kleid ein Schleier?
Ich konnte mich erst auch nicht entscheiden, hab jetzt aber einen ziemlich langen, weil es so schön aussah.
Werde ihn aber wahrscheinlich zum Essen oder spätestens nach dem Brautwalzer ausziehen. Abends zum Tanzen will ich so wenig wie möglich behindert werden.

Seit gestern hat mein Freund endlich das Staatsexamen hinter sich und jetzt endlich wieder Zeit für die Vorbereitungen. Hab ihm schon eine kleine Todo-Liste vorbereitet.

LG
Melie
  Ich sitz hier nicht zum Spaß...

Nein, wie geil!!!
Ich lach mich hier grad am Schreibtisch tot!
Zum Glück ist mein missmutiger Kollege in der Pause, dann krieg ich keinen bösen Blick.

Stelle grad fest, dass wohl in jedem Betrieb die gleichen Deppen arbeiten. Offensichtlich verteilt die jemand gleichmässig!

Unsere Männer hier haben anscheinend auch keine Ahnung von Hausarbeit, jedes Mal, wenn die in der Küche waren, schauts aus wie nach einem Besuch der Ostgoten...

LG
Melie
  Ich sitz hier nicht zum Spaß...

Kenn ich noch aus dem Buchladen. Wir hatten da auch einen Schwung Leute, die alle Heiligen Zeiten mal ein Buch bestellt haben und beim Abholen dann wortlos an der Kasse standen und erwartet haben, dass du sofort ihren Namen weißt.

Ein paar andere Highlights:

Früher im Laden: Sie hatten da letzte Woche ein Buch liegen, das war grün!

Jetzt im Onlineshop liebe ich es immer sehr, Jurastudenten die Buchpreisbindung erklären zu müssen.

LG
Melie
  Neu hier - und gleich sooooo viele fragen :-)

Eigentlich hab ich mein Standesamtskleid ja schon (blaues Seidenkleid), aber es ist halt kein Neues. Ich hab es schon ein paar Jahre, hatte es aber fast nie an, weil es für den Alltag immer zu fein war. Da ich jetzt schon Schuhe und ein Täschchen dazu gekauft habe, wird es wohl auch dabei bleiben. Aber man darf ja träumen...

Ich würde mich auch nicht um die Anprobe bringen lassen. Das war echt ein Highlight der Vorbereitungen!
Außerdem wurden meine Vorstellungen von meinem Kleid nochmal komplett umgekrempelt, als ich die Sachen dann anhatte. Ich wollte ja erst ein gaanz schlichtes Kleid, jetzt ist es doch eins mit Spitze und Glassteinen geworden.
Vielleicht kannst du da auch ein ähnliches Kleid anprobieren, dann siehst du gleich, wie dir der Schnitt steht.

Falls du schöne Kinderkleider suchst, ich hab meine Blumenmädchenkleider über *bay (*=e) in den USA bestellt. Waren sehr günstig (zwei Stück mit Versand billiger als eins hier im Laden) und sind wirklich wunderschön. Die beiden wollten sie bei der Anprobe gar nicht mehr ausziehen.

LG Melie
  Neu hier - und gleich sooooo viele fragen :-)

Wunderschönes Kleid!!!

Hab grad überlegt, ob ich mir für die standesamtliche Trauung nicht doch noch ein zweites Hochzeitskleid...
Böser Kopf!
*Gedankenrausprügel*
  Neu hier - und gleich sooooo viele fragen :-)

Hallo Ihr beiden!

Location: Wärst du denn bereit, die Hochzeit zu verschieben, wenn deine Traumlocation nicht rechtzeitig fertig wird?
Wenn nein, würde ich beim Hotel schon mal wegen der Zimmer anfragen und eine Alternative für die Trauung suchen. Richtig anmelden könnt ihr euch ja eh erst ein halbes Jahr vorher.
Wenn ja, wirds natürlich schwierig. Da hilft dann wohl nur stetig nerven, bis ihr ein Datum habt.

Hund: Unser Hund ist an meiner Hochzeit bei einer Bekannten, die eine Art Hundepension hat. Sie war im Vorfeld schon ein paar Mal testweise mit ihm spazieren und hatte ihn auch schon mal für eine Nacht, damit er sich an die Wohnung gewöhnt. Da ich keinen Haarteppich an meinem Kleid möchte, wird er nämlich schon einen Tag vorher ausquartiert, damit wir die Wohnung noch schön saugen können.

Kleid: Da solltest du etwa ein halbes bis dreiviertel Jahr vorher anfangen. Manche Kleider haben eine ziemlich lange Lieferzeit (meins hatte ich im Januar bestellt, es war aber erst nach Pfingsten da). Die meisten Brautmodenläden raten aber sowieso, den Abstecktermin erst vier bis sechs Wochen vor der Trauung zu machen. In der Zeit solltest du dann halt weitgehend die Figur halten.
Ich würde auf jeden Fall das mit dem Stillen ansprechen, vielleicht haben die ja noch spezielle Tipps für dich!

LG
Melie
  Brautentführung

In Bayern ist das ja sehr üblich.

Auf den Hochzeiten, auf denen ich bis jetzt war, wurde die Brautentführung nach dem Brautwalzer gemacht. D.h. die Braut tanzt den zweiten oder dritten Tanz (zweiter ist ja meistens mit dem Papa) mit einem der Trauzeugen und verschwindet dabei plötzlich von der Tanzfläche. Da der Bräutigam da meistens auch tanzt, geht das sehr schön unauffällig.
Ein Teil der Gesellschaft war eingeweiht, die haben sich während des Tanzes schon nach und nach aus dem Saal gestohlen. Der Rest ging dann mit dem Bräutigam mit.

Bei einer Hochzeit ist leider nur ein Teil der Gesellschaft mitgegangen, das fand ich eher schade. Ältere Leute bleiben wohl bei sowas gerne sitzen.
Bei uns wird das gar nicht gehen, da in der Zeit der Saal neu gedeckt wird und die Band aufbaut.

Passende Spiele kenne ich jetzt leider keine.

LG
Melie
  September-Bräute 2011

Hallo Kati,

wir drucken für ca. 70 Gäste 40 Hefte. Die meisten Pärchen schauen ja zusammen rein. Für Zaungäste machen wir noch eine abgespeckte Version, d.h. nur das Deckblatt und die Liedtexte auf normalem Kopierpapier.

Seit Samstag haben wir endlich unsere Ringe und ich hab sie mir das ganze Wochenende alle halbe Stunde anschauen müssen. Sie sind so schön geworden!!!!!!
Die größte Überraschug kam aber, als wir auf die Rechnung geschaut haben: Sie sind viiiel günstiger als die langweiligen Ringe aus dem Juwelierladen!

Ansonsten war das Wochenende sehr effektiv: Blumen und Film sind abgeklärt, ich hab die Menühefte und die Deckblätter der Kirchenhefte entworfen und gestern 70 Serviettenlilien gefaltet. Bin jetzt richtig entspannt!

LG
Melie
  Schlimme Nachbarn

Hallo Alexi,

ich kenne das Problem, wir haben selbst Nachbarn, die sich ständig sehr laut streiten, allerdings nicht nachts.

Ich würde auf jeden Fall die Hausverwaltung informieren und gegebenenfalls auch jedes Mal bei der Polizei anrufen. Vielleicht überlegen sie sich das in Zukunft, wenn da öfter mal die Ordnungshüter in der Tür stehen.

Ich hatte so ein ähnliches Problem mal im Studentendorf mit einer italienischen Clique, die !jeden! regenfreien Abend vor meiner Haustür Party gemacht hat. Die erste Woche hab ich mich dann jeden Abend so um zwei mit denen rumgestritten (ich hatte oft Vorlesungen um acht Uhr morgens und auch mal die ein oder andere Klausur), irgendwann hab ich dann konsequent jeden Abend um ein Uhr nachts die Polizei angerufen.
War natürlich nicht schön, aber vier Abende (und etliche Verwarnungen) später war Ruhe.

Ich wünsche dir gaaanz viel Kraft für die verbleibenden Nächte!!!

LG
Melie
  Suche: Tipps für Rom!

Wenn ihr in die vatikanischen Museen wollt (ich fands toll), solltet ihr euch die Tickets schon von Deutschland aus reservieren. Die Schlange ist unglaublich lang und es kommen auch nicht immer alle rein.

Beim Straßenüberqueren braucht man nicht zu warten, bis einer stehen bleibt, da das praktisch nie passiert. Unser Führer hat uns den Tipp gegeben, den Fahrer zu fixieren und dann einfach loszulaufen (natürlich nicht bei ganz schnellen Autos). Ist anfangs sehr gewöhnungsbedürftig, funktioniert aber.

Wir hatten noch ein ganz tolles Restaurant in Trastevere, da schau ich mal wegen der Adresse!

LG
Melie
  September-Bräute 2011

@SteffLin: Ja, ich hab bei meinem letzten Besuch in der Location auch erst blöd geschaut, als wir die Fensterbretter ausgemessen hatten. Hatte das nicht mehr auf dem Schirm, dass die bis auf ein großes Fenster in der Mitte komplett durchlaufen. Ich hab 60 Meter Organza bestellt, 12 große Kerzengläser vom Schweden und eine Menge Bilderrahmen für Familienfotos. Ich hoffe, damit bekomme ich das ganz gut dekoriert!
Wenn ihr das mit dem Buchs schon ausprobiert habt, ist das natürlich was anderes! Meine Anstecker macht jetzt die Schwiegermutter, da dürfen die auch frisch sein.

@FrauBaer: Ich hoffe, dass sich bei mir die Aufregung auch vor der Kirche legt! Ich seh mich schon beim Trauspruch stammeln!

LG
Melie
  September-Bräute 2011

@Kathi: Das klingt ja furchtbar!

@Ticker: Heute ist es soweit, ich hab jetzt wirklich nur noch einen Monat!!! Obwohl ich die letzten Wochen so entspannt war, werde ich jetzt doch wieder leicht panisch. Irgendwie fühle ich mich so gar nicht vorbereitet (v.a. psychisch)!

@Kirchenplanung: Ist bei uns genauso wie bei SteffLin. Ich hatte auch mit mehr Vorgaben gerechnet! Das mit den Kirchenliedern ist echt kompliziert, wenn man alles streicht, was zu rührselig, altbacken oder für die Gemeinde zu kompliziert ist, bleibt nicht mehr viel übrig.

@Buchs: SteffLin, bist du sicher, dass der noch gut ausschaut, wenn man ihn auftaut??? Unsere Floristin hat uns nachdrücklich vom Einfrieren abgeraten. Ich hatte nämlich gehofft, die Anstecker einfrieren zu können.

Anonsten wird langsam alles! Ich brauch eigentlich nur noch Kerzen für die sensationellen 30 Meter Fensterbrett. Die Kirchen- und Menüheftchen müssen wir noch drucken und ich muss die Platzkärtchen noch schreiben.
Allerdings haben wir auch nur noch zwei freie Wochenenden, dann gehts los mit Polterabend und Standesamt!

LG
Melie
  Weiße Papiertüte mit Standboden...kann doch nicht so schwer sein!

Wofür brauchst du die denn?
Vielleicht kannst du ja einfach kleine Kartonböden einlegen, falls du gar nix findest?!?

LG
Melie
  Teure Luftballon-Aktion...

@Summer: Himmelslaternen sind nur verboten, wenn man sie frei steigen lässt. Wir hatten an Silvester eine mit Drachenschnur, die wir wieder eingeholt haben, als die Kerze nachließ. Das ist dann nicht verboten, ist aber auch nicht so romantisch!

In Schweden bei einem Festival haben sie Brandpfeile über einen See geschossen, das sah auch sehr schön aus. Ist halt für eine Hochzeit etwas sehr martialisch!

LG
Melie
  Wie kalkuliert ihr? Rechnet Ihr mit "Einnahmen"?

Hallo Kati,

wir machen das ähnlich wie ihr, wenn wir eingeladen sind.
Wir gehen halt davon aus, was es ungefähr kosten würde, uns einzuladen, und schenken das dann in netter Verpackung.

Zu unserer Hochzeit haben wir uns auch Geld gewünscht zur Refinanzierung, ich würde aber nie auf Pump planen, sondern dann lieber kleiner feiern!
Unsere Feier ist komplett vorfinanziert und es ist uns auch nicht so wichtig, wieviel wir aus Geschenken zurückbekommen.
Es gibt bei uns halt einige Verwandte, die in der Vergangenheit schon öfters mit besonders geschmacklosen Geschenken geglänzt haben.
Meine Eltern hatten damals noch das Glück, den furchtbaren Schirmständer in ein Batterieladegerät umtauschen zu können, dass wollten wir uns schon vorher ersparen.
Von unseren Eltern werden wir vermutlich nur noch was Symbolisches bekommen, meine Mama hat meine Garderobe bezahlt und Schwimu sponsort uns die Musik.

LG
Melie

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation