BEITRAG |
Mal wieder die Gästeliste...
Hallo Skye,
ich kenn das Problem, wir hatten auch so einen Fall!
Ich hab das zufällig von meiner Trauzeugin erfahren, dass die Betreffende überlegt, sich jemand als Tanzpartner mitzunehmen. Das war gar nicht böse gemeint, die Meisten machen sich einfach keine Gedanken, wieviel Aufwand (Zeit und Geld) so eine Hochzeit ist. Und in Amerika bzw. in bestimmten Kreisen sind Einladungen halt oft mit Begleitung gemeint.
Wir haben das dann so gelöst, dass ich allen Freundinnen eine nette Email geschrieben habe, in der ich neben anderen Sachen geschrieben habe, dass wir unsere Einladungen wohl missverständlich formuliert hätten und Partner natürlich mit eingeladen sind.
Gleichzeitig habe ich um Verständnis gebeten, dass wir es wegen der großen Gästeanzahl und des begrenzten Platzes leider nicht möglich machen können, dass sich alle Singles sich eine Begleitung mitbringen können (mein Mann hat 13 Cousins und Cousinen um die 20). Außerdem hab ich noch gebeten, dass man mir bis zum Rückmeldetermin sagt, mit wem man kommt (falls man einen Partner hat), damit die Platzkärtchen und die Sitzordnung rechtzeitig gemacht werden können.
Die Email kam ganz gut an, es hat sich niemand beleidigt oder ertappt gefühlt, da ich sie an alle geschickt hatte. Und wir hatten auch keine ungebetenen Gäste.
LG Melie
|
Galerie Weddix Bräute
Soo, bin jetzt auch dabei. Irgendwann schaff ichs auch mal mit dem Bericht...
LG
Melie
|
Tipps bei der Kleiderwahl
Hallo brightestbride,
kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen und würde dir dringend raten, einmal in einen Laden zu gehen und zu schauen, welche Kleider dir wirklich stehen. Ich bin auch eine von denen, die ein gaaanz schlichtes Kleid wollten und dann mit einem Spitzentraum mit Glassteinen rausgegangen sind.
Wenn du dann weißt, was du möchtest, kannst du ja auch mal bei einer Schneiderin fragen, was die Maßanfertigung kosten würde. Meine Freundin hat das gemacht, weil sie schwanger war und die Auswahl da nicht so groß ist. Letztendlich hatte sie ein relativ aufwändiges Kleid (Empireschnitt mit Brokatstoff und Spitze) ziemlich günstig bekommen.
Problematisch ist beim Nachschneidern nur, wenn das Kleid bestickt ist oder sehr viel oder sehr besondere Spitze hat, weil dann die Bearbeitung teuer wird bzw. die Besorgung der Stoffe schwierig ist.
LG
Melie
|
Wie alt seid ihr eigentlich?
Ich bin 28, mein Mann 27.
LG
Melie
|
Bin doch eingentlich erwachsen, oder?
Hallo redfairy,
das Problem taucht bei uns auch immer mal wieder auf (besonders halt auch während der Hochzeitsvorbereitungen). Bei uns nervt es in erster Linie mich, mein Mann seilt sich dann eher ab und ignoriert das Ganze. Bei mir ist es auch in erster Linie meine Mama.
Reden hab ich schon versucht, dann ist sie leider eher eingeschnappt und meldet sich gar nicht mehr, dass will ich ja auch nicht. Geholfen hat bei mir in erster Linie auch das was Mau sagt, mit Humor nehmen oder einfach auch mal unverbindlich jaja sagen. Manche Sachen erzähle ich mittlerweile auch gar nicht mehr oder erst, wenn wir die Sache selbst gelöst haben.
Kommt dein Papa denn immer völlig unangemeldet? Wenn ihr ungefähr einschätzen könnt, wann er kommt, könnt ihr ja auch ein paar Mal einfach nicht da sein. Oder ihr geht kurz raus, begrüßt ihn und sagt, dass ihr leider gerade mit xxx beschäftigt seid. Vorher anrufen ist natürlich auch gut, ist halt die Frage, wie oft er kommt.
LG
Melie
|
Hochzeitsfotos Wann manchen???
Also wir haben es vor der Kirche gemacht, allerdings hatten wir da das Standesamt schon rum, deswegen gab es keinen großen Zeitdruck. Unser Fotograf ist mit uns schon drei Wochen vorher mal die Locations abgefahren, die in Frage kommen, deswegen wussten wir, wieviel Zeit wir einplanen müssen. Nach der Kirche wäre es nicht mehr gegangen, weil wir mit Kutschfahrt und Brautverziehen den Nachmittag schon voll hatten.
LG
Melie
|
Aberglaube - Ehering
Ich gebe Yellow_Butterfly da Recht, hab jetzt prinzipiell auch kein Problem damit, wenn meine Mama mit meinem Ehering angibt oder jemand ihn sehen will. Allerdings zeige ich meinen Ring auch am Finger her, wenn jemand ihn anprobieren will oder die Gravur sehen will, soll er wenigstens fragen. An Aberglauben etc. glaub ich auch nicht.
Den speziellen Fall finde ich aber schon echt dreist. Wenn ich so einen Ring anprobieren darf, kuck ich kurz und geb ihn gleich wieder zurück. Alles andere sind einfach schlechte Manieren!
LG
Melie
|
wo habt Ihr eure Einladungen her?
Äh, danke Summer, ich bin anscheinend noch nicht ganz wach, hab das mit dem Datum auch nicht gesehen!
|
wo habt Ihr eure Einladungen her?
Ich hatte meine über D*wanda gefunden, äußerlich alles sehr professionell und in der Beantwortung der Emails auch sehr nett, der Rest war leider die totale Katastrophe (10 Durchgänge, bis das Layout passte, trotz sehr genauer PDF-Datei von uns, erste Sendung verloren, da als Warensendung verschickt, letztendlich mussten wir die Rückmeldefrist zwei Wochen nach hinten legen und den Leuten weniger Zeit geben).
Wenn also jemand da was findet und sich rückversichern möchte, dass es nicht dieser Shop ist, gerne per PM!
LG
Melie
|
Geschichten mit dem neuen Namen
Ich hab im Moment das Problem, dass unsere Personalabteilung schon alles umgestellt hat, die IT aber erst nächste Woche dazu kommt. D.h. die Emails kommen mit dem alten Namen, auf der Telefonanzeige steht aber schon der Neue. Klingt jetzt gar nicht so dramatisch, kann aber zu heillosen Verwicklungen führen.
Und mein Kollege hat letzte Woche felsenfest am Telefon behauptet, Frau xxx gäbe es hier nicht.
Unser Team besteht nur aus acht Leuten und wir sitzen auch noch gegenüber im selben Büro. Da ist es schon eine Leistung, in den letzten Monaten nicht mitzubekommen, dass ich heirate. Meine Kollegin ist fast vor Lachen vom Stuhl gefallen.
Für den Brüller schlechthin habe ich aber vor dem Standesamt gesorgt, weil ich echt nicht wußte, wie man uns jetzt genau schreibt (ss oder ß).
LG
Melie
|
September-Bräute 2011
Hallo Kati,
bei uns war es leider bis zuletzt ein Hin-und-Her mit der Tischordnung. Eine Familie hatte wegen Krankheit zwei Wochen vorher abgesagt, konnte ich verstehen, aber es war halt ein halber Tisch.
Toms Cousin hat dann doch noch seine Freundin mitgebracht und seine Tante wollte sich partout nicht festlegen, ob sie jetzt zu viert oder zu fünft kommen. Vier Tage vorher hieß es dann, sie kommen zu fünft, ich hab einen Tisch verlängert, ein Gesteck mehr bestellt und die Tischordnung umgebaut.
Letztendlich waren sie dann nur zu viert und ich hätte mir den ganzen Aufwand sparen können.
Zum Glück hab ich das erst nach der Feier erfahren und war dann erst hinterher sauer!
Sowas kommt aber wohl öfter vor, zumindest hab ich hier schon öfter ähnliche Klagen gelesen. Verwandtschaft kann man sich halt leider nicht aussuchen.
LG
Melie
|
Darf man an Hochzeitseinladungen sparen?
Hallo zukuenftige_braut,
wenn du schöne und günstige Hochzeitskonzepte suchst, würde ich dir die w*ddingstyle (*=e) empfehlen. Die haben oft superschöne Sachen, bei denen alles zusammenpasst und man ganz viel selber machen kann. Da du ja noch so viel Zeit hast, kannst du da ja mal ein bißchen die Möglichkeiten ergründen.
Liebe Grüße und viel Spaß bei den Vorbereitungen!
Melie
|
Wie lange Zeit geben für Antwort auf Einladun!?! HELP!
Ich muß meinen Vorschreiberinnen leider Recht geben: Trotz genug Zeit wirst du vermutlich das Hinterhertelefonieren nicht vermeiden können.
Wir hatten im Januar bereits die StD-Kärtchen verteilt, die Einladungen dann (mit Verspätung dank Kartenfrau) mit sechs Wochen Frist bis Mitte Juli versendet (sieben Wochen vor der Hochzeit).
Die Meisten waren schnell dran mit Anmelden, gut ein Viertel mussten wir noch erinnern und zwei haben es trotzdem noch geschafft, bis zwei Tage vor der Feier rumzustressen (einer ist dann trotz Anmeldung nicht gekommen, was mich sehr geärgert hat, da ich seinetwegen einen Tisch aufgestockt hatte).
Eine Familie musste leider kurzfristig wegen Krankheit absagen, gegen sowas bist du halt leider nie gefeit. Die meisten Locations sind sowas aber gewohnt und nageln dich nicht auf die ganz genaue Anzahl fest.
Bei mir haben die sieben Wochen aber gut ausgereicht, obwohl ich nur am Wochenende vorbereiten konnte, weil ich nicht an meinem jetzigen Wohnort geheiratet habe.
LG
Melie
|
Welche Brautschuhe zieht ihr an?
Genau die hatte ich.
Aber die Preise sind saftig, da hast du schon recht!
|
Welche Brautschuhe zieht ihr an?
Hallo LadyAndrea,
ich hatte Rainb*ws (*=o) an und war damit auch superglücklich! Hatte sie den ganzen Tag an, d.h. ab der Fotosession (11.00) bis nachts um halb drei. Sie waren superbequem, haben nirgendwo gedrückt und sehen jetzt leider etwas mitgenommen aus. Da ich normalerweise mit Schuhen, die keine Turnschuhe sind, immer Probleme habe, war ich sehr angenehm überrascht. Allerdings sind die nicht ganz billig!
Wenn man sie nachher weitertragen möchte und sie, wie meine, nicht mehr wirklich weiß sind, kann man sie einfärben lassen.
LG
Melie
|
September-Bräute 2011
Hallo Mädels,
es ist (leider) so weit: ich bin wieder da und auch schon voll im Alltag angekommen. Die vergangenen drei Wochen waren sooo schön!
Die Hochzeit war absolut perfekt, wunderschönes Wetter, kaum Pannen (zumindest keine, die die Braut gestresst haben )und viel zu schnell vorbei.
Mit dem ausführlichen Bericht wird es noch etwas dauern, da ich im Moment ziemlich viel mit dem Behördensch... und der Arbeit um die Ohren habe. Leider hat unsere IT es nämlich nicht fertiggekriegt, meine Emailkonten und die Logins umzuändern. D.h. ich verwirre jetzt täglich Kunden und Kollegen, weil auf den Emails noch mein alter Name auftaucht, ansonsten aber alles schon auf den neuen läuft. Gaaanz toll! Ich melde mich jetzt also noch mit dem alten Namen, was mir aber irgendwie gegen den Strich läuft, schließlich heiße ich nicht mehr so!
Liebe Kati (und SteffLin, falls du noch mitliest), ich wünsche euch für euren großen Tag viel Freude, nette Gäste und gaaanz schönes Wetter!!!!
Liebe Grüße,
Melie
|
September-Bräute 2011
Liebe Mädels,
vielen Dank!
Ich bin noch völlig entspannt, bis auf ein bißchen Kleinkram ist jetzt alles erledigt. Gestern haben wir sechs Stunden lang den Saal dekoriert. Jetzt ist alles perfekt, nur die Blumen fehlen noch!
Das Wetter soll ja auch schön warm werden, was mir nur recht ist, da ich ja immer friere. Und wir können die Kutsche ohne Verdeck nehmen!
Das Standesamt am Montan war auch sehr schön, leider etwas kalt. Zum Glück hatten wir da noch kein richtiges Programm, nur Kaffeetrinken mit der Familie und danach Essen gehen bzw. Cocktails trinken mit den Trauzeugen. Das hat dann auch richtig lang gedauert und ich hab am Dienstag erstmal gar nichts auf die Reihe gebracht.
Heute steht jetzt nur noch Aufräumen und Koffer packen auf dem Programm. Da wir ja gleich am Montagfrüh Richtung Türkei abhauen, wird das jetzt vermutlich mein letzter Beitrag, bevor wir wieder zurück sind.
Ich wünsche euch allen einen schönen Hochzeitsseptember, gaanz tolles Wetter, nette (spendable) Gäste und eine super Stimmung!
Freu mich jetzt schon auf die Berichte!
Liebe Grüße,
Melie
|
+
Hallo SugarJeanne,
Wunderschönes Kleid!
Ich find das gar nicht brautig! In Kombination mit einem farbigen Rockteil hat das mit Hochzeitskleid ja gar nichts zu tun.
Und wenn sie sich damals auch nicht an deinen Wünschen orientiert hat, kann dir ja auch niemand einen Vorwurf machen, wenn du jetzt anziehst, was dir gefällt.
LG
Melie
(P.S.: Ich wär ja für Grün, hab allerdings auch einen Grünfaible und eine Pink/Rosa-Allergie )
|
Datenbank mit (katholischen) Kirchenliedern
Hallo Blumenmädchen,
ich frag ihn mal, welches Dateiformat er hat. Geschrieben hat er die Noten soweit ich weiß im Midi-Format. Ich glaube, das kann man nur mit Notenschreibprogramm öffnen. Vielleicht kann er mir ja ein PDF machen, dann schick ichs dir. Gib mir doch deine Email über PM?
LG
Melie
|
Datenbank mit (katholischen) Kirchenliedern
Danke für eure Vorschläge!
Mein Freund hat jetzt aber doch noch eine singbare Version von 'This little light of mine' gefunden. 'Morning has broken' wäre aber auch eine Alternative gewesen...
Das Problem war, dass ich auf einer katholischen Mädchenschule war und gegen die meisten moderneren deutschen Kirchenlieder mittlerweile allergisch bin.
Danke, O mi signore und Ins Wasser fällt ein Stein sind da leider ganz vorne mit dabei...
Solosänger haben wir nicht, dafür eine Begleitung mit Orgel und Trompete. Die ausgefallenen Stücke kommen von unserer Band.
LG
Melie
|
Standesamt und Kirche ein Jahr auseinander?
Du kannst dir das ja alles in Ruhe nochmal überlegen, bis du dann den Antrag bekommst.
Alles zusammen ist natürlich ein Riesenaufwand an Vorbereitungen. Wir haben jetzt Samstag Polterabend, am 29. Standesamt und am 3. September Kirche, dann 12 Tage Flitterwochen. Andererseits ist es natürlich auch das Highlight schlechthin und ich freu mich schon sehr auf die ganzen Feiern!
Und allen wirst du es sowieso nie rechtmachen können.
LG
Melie
|
September-Bräute 2011
Hallo Dublin,
ich wünsch dir (und mir) am Samstag jede Menge schönes Wetter!
Wir haben da Polterabend und ich hoffe, dass da alles klappt. Hab nämlich die Organisation komplett Tom überlassen.
@Kati: Ich drück dir die Daumen fürs Wetter!
Für unser Standesamt siehts es leider finster aus, laut w*tter.com 18 Grad und dicke Regenwolken. Zum Glück hab ich doch noch ein passendes Jäckchen gefunden. Aber solange es am 3. nicht regnet, will ich mich nicht beschweren....
LG
Melie
|
Datenbank mit (katholischen) Kirchenliedern
Das, was wir eigentlich wollten, ist laut Organisten schwierig für Nichtsänger, deswegen brauchen wir eine Alternative!
Notenauftreiben ist nicht das Problem, wir haben halt leider nur das Gotteslob und ein paar altbackene Gesangbücher daheim plus meine Chorsammlung. Die Gospels da drin sind für die Gemeinde zu schwierig (und meistens halt auch nur mehrstimmig richtig schön), wir hätten aber noch gerne ein modernes Lied. Vorschläge in die Richtung sind natürlich auch willkommen.
LG
Melie
|
Standesamt und Kirche ein Jahr auseinander?
Hallo Dorie,
herzlich willkommen zurück!
Der Vorteil ist natürlich, dass du den ganzen Behördenkram, den die standesamtliche Hochzeit nach sich zieht, ganz in Ruhe hinter dich bringen kannst.
Bei uns liegen zwischen Standesamt und Kirche nur fünf Tage, danach sind wir in Flitterwochen. Wenn ich dann zurück bin, kann ich gleich weiterrödeln mit Ummelden, neue Bankkarte, neuer Ausweis... und hab gleichzeitig auch noch die 'Nachbearbeitung' der Hochzeit (Danksagungen, Rechnungen bezahlen etc.)
Und wenn dir der gleiche Hochzeitstag wichtig ist, ist das doch eine gute Lösung!
LG
Melie
|
Datenbank mit (katholischen) Kirchenliedern
Liebe Mädels,
ich habe ein Problem:
Vor ein paar Monaten hatte ich im Netz eine ziemlich gute unfangreiche Datenbank mit Kirchenliedern gefunden.
Da damals unsere Kirchengestaltung noch in weiter Ferne lag und ich der Meinung war, das mit meinen Chornoten machen zu können, hab ich mir den Link leider nicht gespeichert. Mittlerweile hab ich gemerkt, dass Chornoten für Gemeindegesänge leider gar nix bringen *ans Hirn klatsch*
Vielleicht hat ja von euch noch jemand einen Link zu einer ähnlichen Seite!?!
Wir bräuchten eigentlich nur noch ein Stück, das aber ziemlich bald.
LG
Melie
|
|