Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Unsere Traumhochzeit am 27. Juli 2012

Alles,alles Gute auch von mir!

Das hört sich nach einem wundervollen Tag an.

So soll es sein.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

  hochzeitskleidung

Naja,

ich weiß ja nicht, was deine Freundinnen mit "zusammen passen" meinen...

Für mein Verständnis ist es auch der Idealfall, wenn es zusammen passt.
Aber dazu muss der Bräutigam das Kleid nicht sehen oder kennen.
Du musst nicht mal seinen Anzug sehen, wenn du das nicht möchtest.

Oftmals hat der Bräutigam ein Einstecktuch in der Farbe des Hochzeitskleides oder halt die Krawatte passt dazu oder sogar die Socken zur Schuhfarbe der Braut. Man kann da ja, wenn man möchte, ganz ins Detail gehen.

Wenn die Braut z.B. einen Braunton am Kleid hat, wäre ein Anzug im gleichen Braunton schöner als zum Beispiel ein schwarzer Anzug. Der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt.

Finde es toll, wenn das Outfit von Braut und Bräutigam ineinander stimmig ist.

Und dazu muss z.B. nur der Trauzeuge, der mit deinem Zukünftigen den Anzug kaufen geht, die Farbe deines Kleides kennen(oft bekommt man Stoffproben). Wäre eine Möglichkeit.

Bei uns war ich dabei, als mein Mann den Stoff für den Anzug ausgesucht hat(haben einen Schneidern lassen).Geschickt habe ich ihn zusammen mit der Verkäuferin auf ein farbig angeglichenes Hemd und eine passende Schmuckkravatte gelenkt.

Zudem hat sich mein Mann als Überraschung für mich dann beim Blumenhändler noch einen Anstecker fertigen lassen, der aus den gleichen Blumen wie in meinem Brautstrauß bestand.

So war unser Outfit stimmig.

Das bleibt aber ja wirklich jedem selbst überlassen inwieweit das Outfit abgestimmt sein soll.
Aber wie gesagt, die Möglichkeit besteht auch ohne dass der Bräutigam das Kleid zuvor sieht oder die Farbe kennt .

  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Danke, liebe Anna!

Hatte mich etwas zurück gezogen aus dem Forum, da es ja gesundheitlich und beruflich nicht so rund lief.

Aber: i am back !!!

Und, liebe Ana,irgendwann( und das vielleicht ja auch schon bald) ist der Zeitpunkt da, wo es auch bei dir(bei Euch) losgehen kann....

Und ich freue mich jetzt auf die Zeit mit Euch allen zu fiebern, zu diskutieren...
  ♥♥ Unsere Bräute im Hochsommermonat August ♥♥

oh wow...

danke Nalah für diese Liste...

Da schau einer an....da werden so viele wundervolle Traumhochzeiten im schönen Monat August stattfinden....

Wünsche Euch Süßen alles, alles erdenklich Gute und kann mich Nalah nur anschließen: Sommer, komme nun endlich und sorge auf diesen Hochzeiten für Traumwetter für die Traumpaare.

Küsschens
  Hibbelthread der Zweite

Huhu,

einige von Euch kennen mich bestimmt noch. War eine Sommebraut 2012 (April ) und längere Zeit nicht mehr im Forum...

Für alle, die mich kennen ein dickes Küsschen und für alle, die mich nicht kennen Hällöchen ich bin die Mila und glaube ich muss mich mal langsam in den Hibbelthread einreihen ...obwohl ich auch irgendwie zum Vorhibbelthread gehöre...

Ich bin ja schon ein etwas "älteres Semester" lach...nun denn 35 .

Aber bei mir ist es immer so eine Bauch-Kopf_herz-Verstand-Sache mit dem Kinderkriegen.

Ich habe zwar einen guten gefestigten Job und viele Qualifikationen für eine gute Jobausgangsposition.
Einige von Euch wissen aber,dass ich mit meinem Job zur Zeit sehr unzufrieden bin, ich möchte weiter,woanders hin.

Nun besteht der Kinderwunsch, aber ich habe immer gesagt ...erst der neue Job, erst der neue Job....

Aber wisst ihr, mir ist nun klar geworden, dass ich da nicht so verkrampft sein brauche.
Denn ob es vor einer Schwangerschaft mir einem neuem Arbeitgeber oder erst nach einer Schwangerschaft und Elternzeit los geht, ist nicht ganz so relevant.

Es ist beides möglich.

Von daher haben mein Mann und ich nun beschlossen:

Wir lassen es auf uns zu kommen.

Die Pille nehme ich schon Jahre nicht mehr (gesundheitliche Gründe). Nun lassen wir einfach die Verhütung ganz weg.

Mein Impfstatus stimmt. Folsäure wird eingenommen( vor allem wegen meines Alters)

Von daher...

Haben allerdings beschlossen nicht ganz klassisch "zu hibbeln". Ich meine damit auch da lassen wir es (zunächst) ruhig angehen.
Ich werde weder meine fruchtbaren Tage errechnen noch sonst irgendetwas.

Wen es passiert, dann passiert es....

Aber irgendwie gehöre ich dann ja trotzdem in den Hibbelthread und freue mich auf den Austausch mit Euch .

Eure Mila
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Ihr Lieben,

ich war einige Zeit nicht mehr im Forum...

Wollte mich aber einmal melden...lese auch gleich einmal in Euren Posts.

Wollt nur kurz sagen...ich habe mich entschlossen eigentlich gar nicht warten zu müssen. Mache mir den Streß immer nur selbst und sehe einiges zu verkrampft.

Einige von Euch wissen ja, dass ich mich beruflich verändern wollte.
Das möchte ich auch noch immer, denn ich bin wirklich nicht mehr glücklich mit dem Job.
Aber ich habe dennoch einen guten Job.
Und ich habe eine sehr gute und gefestigte Ausgangsposition.
Ich kann mich entweder noch vor der Schwangerschaft beruflich ändern oder danach. Dem steht gar nichts im Wege.

Also so what?!

Nun fangen wir zwar nicht an, im klassischen Sinne "zu hibbeln".
Ich werde nicht meine fruchtbaren Tage errechnen oder die Temperatur messen.

Aber wenn es passiert, dann ist es so

Das für´s Erste und für die, die mich noch kennen ein dickes Busserl und für die, die mich noch nicht kennen Huhu, ich bin die Mila

Ach so und muss ich jetzt in den Hibbelthread? ...

würd auch gern weiter bei Euch mitdiskutieren und fiebern...
  unser schönster tag im leben der 28.07.2012

Hallo frischgebackene Ehefrau...nun auch kirchlich .

Herzlichen Glückwunsch...

Es hört sich nach einem Tag an, den ihr Euch so vorgestellt hattet .

Ich wünsche Euch alles erdenklich Gute und Liebe die stetig wächst.

Und Eure Bilder:

Wow, wie schön,so süß ihr ZWEI.
Du hast in deinem Kleid ganz bezaubernd ausgesehen.
Und das Bild mit den Wedding Bubbles ist solch ein tolles Stimmungsbild. Wunderschön!
  Dies war nun der 1. Streich.... - Standesamt am 23.06.2012

Meine Süße,

ein wundervoller Bericht, bin ganz gerührt!

Wie schön zu hören, dass der Tag wundervoll für Euch war.

Und den 2.Teil werdet ihr auch über die Bühne bekommen, es wird sicher ein rauschendes Fest

Alles, alles Liebe....

Und eines noch...brauche dringend den Link...
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Frühling, Sommer, Herbst oder Winter...habe da keine speziellen Wünsche.

Und hach, Sommer haben wir ja seit zwei jahren nicht mehr ...lach.

Nein, vertsteh aber sicherlich, was Nilla meint und wie es ihr damit geht wie auch einigen oder vielen anderen Frauen.

Denke aber auch, dass man an jeder Jahreszeit etwas zu meckern haben kann...würde mich glaube ich auch nerven, wenn ich auf rutschiger Straße dick eingeplünt mit ner Kugel vorm Bauch watscheln müsste und das womöglich noch mit Schwangerschaftshitzewallungen oder so.

Naja, es es wird kommen wie es kommt. ich plane da nicht den "perfekten" Jehreszeitpunkt .

Und ich möchte Euch sagen....mein Kinderwunch wird immer stärker!!!!

Liebe Grüße von MIla

Kann im Moment nicht so regelmäßig schreiben...der Stress auf der Arbeit setzt mir sehr zu und gesundheitlich bin ich immer noch nicht auf der Höhe.
Versuche aber immer mal mitzulesen....

  "kleine Hochzeit": standesamtliche Trauung am 16.06.2012 - ein Tagebuch

Liebe Lucy,

alles, alles Gute auch von mir!

Auf den Bildern sieht man das Glück.Sehr schön.

Und nebenbei bemerkt, bei solch Haaren wäre ich beim Frisör hauch zur Brautzlla mutiert .

Gwenießt Eure Flitterwochenzeit!
  Standesamt

Es kommt dabei nicht nur auf den oder die Standesbeamtin an, sondern vor allem auf den Standort.

Wie wird es generell in der entsprechenden Stadt gehandhabt.

Bei uns war es genauso bei der Anmeldung.

Ich war danach höchst gnatschig!!!

Habe dann eine Mail geschrieben in der ich höflich um ein Gespräch oder ähnliches gebeten habe. Bekam von einer weiterin Beamtin die Antwort, dass es in dieser Stadt nicht üblich sei, aber schon persönlich gestaltet werden würde.

Am Tag waren wir dann die obligatorische viertel Stunde früher in dem kleinen Zimmerchen. Dort wurden wir gefragt wie es mit den Ringen wäre etc ( von einer Verwaltungsbeamtin). Dann wurden die Trauzeugen noch mal eingewiesen.

Dann ging es aus dem Zimmerchen raus und wenig später ins Trauzimmer.

OK, wir hatten keine eigens ausgesuchte Musik. Wir hatten kein Gedicht, welches wir selbst bestimmen konnten.
ABER: die Beamtin hat eine tolle Rede gehalten, sehr warm und herzlich.
Und hat es noch verfeinert mit einem schönem kleinen Gedicht.

Mache dir nicht zu viele Sorgen!!!
  Ausdrücklichen Wunsch Missachtet

Hat sich einer mal überlegt, dass es nicht an den Kindern liegt, dass sie sogenannte "Blagen" sind ( finde ich übrigens, egal wie ein Kind ist, äußerst respektlos das Wort!), sondern vielmehr an den Eltern!!!

Konsequent wäre, die Eltern nicht einzuladen, wenn ich die Kinder nicht dabei haben möchte...nur mal so als Gedankenanstoß...Kinder auszuladen ist da eher inkonsequent...möchte es jetzt mal bewußt überspitzen.

Die Frage ist auch, was steht dahinter, warum möchte jemand ein Kind nicht dabei haben....

Und ja, Wünsche sollten respektiert werden. Aber dafür muss man selbst auch Respekt zeigen....!!!!

Auch wenn es jetzt hier eigentlich nicht mehr direkt um das "Luft machen" der Braut geht, sondern eine Grundsatzdiskussion, musste ich das mal los werden....
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

...ich bin die Stimme der Vernunft, aber das mit viel Gefühl ...

Mein Wunsch wird übrigens stärker.....


wieder raus husche
  "Streitthema" Spirituosen - würde gerne mal eure Meinung hören

Nur einmal so ganz kurz zum Thema:

Nur weil das Restaurant Cocktail auf der Karte hat, muss es die nicht auf Eurer Hochzeit geben.

Ihr seid die Gastgeber, das Restaurant richtet Eure Hochzeit aus.
Wenn ihr um Kosten zu vermeiden keine Cocktails möchtet, wird das Restaurant keine ausschenken ( im Normalfall, weiß ja nicht, was Euer Restaurant gesagt hat, wäre allerdings eigenartig).



  weddix-Treffen München oder Nürnberg - jetzt mit AKTUELLER DOODLE-UMFRAGE

Ich bin da leider auch raus ...leider schon wieder...

Haben da ein riesengroßes Familienstammbaum- Treffen von der Seite meines Mannes mit über 200 Leuten...

Würde so gerne bei Euch dabei sein...bin doch auch so furchtbar neugierig...

Aber die Verpflichtung, auch die Neugier, die Freude und Lust und Laune zieht mich am 7.7 dann doch zum Familientreffen .

Aber es wird bestimmt das Weddix-Treffen kommen, an dem auch ich teilnehmen kann - (endlich)

Liebe Grüße
Eure Mila
  Wann macht ihr eure Danksagungen?

Das mit den Fotos haben wir auch gemacht.

Fand ich eine sehr schöne Idee.
  Gemeinschaftsgeschenk für kleine Hochzeit

Die Idee mit dem Kochbuch finde ich auch klasse.


So etwas "ähnliches" haben wir auch von unseren Gästen bekommen. Meine Trauzeugin hatte das in die Hand genommen.

Wir haben Reisetipps von unseren Gästen bekommen.

Das Büchlein heißt nun " in achtzig Jahren um die Welt" .

Jeder konnte in seiner eigenen kreativen Art einen Beitrag leisten.

Wobei einige Tages-Städtereisen, aber auch verschiedene Fernreisen empfohlen wurde.

Stelle ich mir gut vor, da eben die Gesellschaft eh schon aus verschiedenen Ländern kommt.

Aber nun denn soll ja auch einen Bezug haben. Die Frage ist, ob das Brautpaar gerne reist ( für uns passte es wie die Faust auf´s Auge ).

Hinter dem Kochbuch und dem Reisetipp-Buch steckt aber ja die gleiche Grundidee. Vielleicht gibt es da etwas in der Form, was zum Brautpaar passt.

Dann war ich mal auf einer Hochzeit, wo man Karten bekommen hat. Die musste man dann im Jahr nach der Hochzeit zu einem bestimmten Datum an das Brautpaar verschicken mit ganz persönlichen Worten. Hat man den Termin verpasst, wurde das Brautpaar von einem zu einem Essen eingeladen.

Eine andere Variante dazu ist das Spiel "die Reise nach Jerusalem" abgewandelt. Jeder, der mitspielt, muss dem Brautpaar dann eine kleine Freude machen, wenn er ausscheidet. Z. B einmal das Brautpaar bekochen, mit denen ins Theater gehen etc.

Und dann kenne ich noch das Postspiel. Jeder der Gäste bekommt einen kleinen Zettel, wo zum Beispiel Nudeln drauf steht. Derjenige muss nudeln kaufen und die Tage nach der Hochzeit ein Paket fertigstellen und es dem Brautpaar senden.
So können die sich über Massen an Paketen von Gästen nach der Hochzeit freuen mit alltäglichem, was man so zum Leben braucht.
( Mir fällt gerade ein, das ist natürlich etwas heikel mit den Auslandspostkosten )

Nur einmal ein Brainstorming ...
  Reiswaffeln -> krebserregend

@nilla:

lach, ok, dann weiß ich ich bin wirklich nicht alleine und dass sie auch für Menschen mit "normalen" Geruchssinn unausstehlich sein können.

Ja, wenn ich schwanger bin irgendwann hoffe ich auch, dass keiner damit in meine Nähe kommt.

Könnte ja jetzt schon immer zum Tier werden.

Könnte auch zum Tier werden, wenn ich höre, dass die nicht genug geprüft werden diese Nahrungsmittel....
  Juli-August-September Bräute 2012

Herzlich Willkommen Vintage- Bride,

ich denke du darfst dich mit Sicherheit dazu gesellen ...

Tobe dich hier ruhig aus .


Die Frage nach dem Dazwischen wirft weitere Fragen auf, die du dir zuerst stellen solltest.

Möchte ihr die Zeit dazwischen mit Euren Gästen verbringen?
Möchtet ihr noch ein Fotoshooting, für das ihr Zeit einplanen müsst.
Möchtet ihr Euren Gästen Freiraum geben und Zweisamkeit genießen?

Sehe gerade das Standesamt ist "nur" mit Familie.

Sind die traurig, wenn sie sich danach allein beschäftigen möchten?

Das sind Fragen, die ihr Euch stellen solltet. Je nachdem, wofür ihr Euch entscheidet könnt ihr dann gestalten.

Hier schon mal ein paar Möglichkeiten:

Ein Sektempfang nach dem Standesamt ist immer toll, selbst wenn "nur" Familie da ist. Frage ist ja auch wie groß ist die Familie.
Oder halt ein Brunch im Restaurant oder bei den Eltern im Haus, wo man noch mal gesellig den Tag bis zur Feier verbringt.

Man weiß ja auch nicht, ob eventuell doch noch Freunde draußen vor dem Standesamt auf einen warten oder Arbeitskollegen mit lustigen Überraschungen und kleinen Spielchen.

Dann ist die Frage, ob ihr ein Paarshooting habt für Hochzeitsfotos. Dafür sollte man auch genügend Zeit einplanen.

Und schön ist es auch, wenn das Paar vor der Feier noch einmal Zeit für Zweisamkeit hat. Der Tag kann sehr aufregend und anstrengend sein, auch wenn Glückshormone es erleichtern. Aber vielleicht ist zwischendurch die Füße hoch legen auch ganz gut, durchatmen.

Kenne auch Paare, die sich bewußt dafür entscheiden, die Zeit dazwischen alleine zu verbringen. Im Liebelingsrestaurant mit einem Spezial-Menü oder am Lieblingsort.

Das nur mal so als Anregung...

  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Ja, eben drum wollte ich den noch mal mitnehmen.

Aber Keuchhusten hat der Arzt heute z.B auch kontrolliert, mir sogar gesagt, wann die Auffrischung stattfinden sollte.Und das ist erst 2020 der Fall.

Aber ich bin dann nun schon wieder etwas beruhigter. Von der Seite scheint es ja schon mal ganz gut zu sein.

Man macht sich halt wie hier auch schon ein poaar Mal beschrieben manchmal recht viele Gedanken und vielleicht auch welche, die gar nicht zwingend notwendig sind.

Man kann eben auch nicht alles planen.

Aber man möchte ja eben auch nicht einfach unvorbereitet hinein schlittern.

Aber der Kinderwunsch wird immer mehr zum Thema bei mir.



  Unsere Traumhochzeit

Ganz toll!

Hört sich nach einer wundervollen Hochzeit an....

Die Emotionen sind das, was den Tag zusätzlich noch krönt .

Alles, alles Gute für Euch ZWEI!!!
  Reiswaffeln -> krebserregend

@Annatiger :

...
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Genau so in der Art, Annatiger.

So zum Beispiel wird eine Polioimpfung 3 oder vier Mal empfohlen, so wie er sagte, wenn ich das jetzt richtig verstanden hatte. Es war so viel heute und dann nur zur Auffrischung alle 10 Jahre, wenn man noch in Länder reist, wo man das braucht.

Ich habe bereits 5 Impfungen davon.

Auch Diphterie und Tatanus habe ich quasi so oft wie es gar nicht wirklich Not getan hätte.

Um die Dinge ging es...irgendwie also eine "Überimpfung"- weiß nicht wie ich es ausdrücken soll.

Alles andere ist auch abgedeckt.

  Reiswaffeln -> krebserregend

Krass und erschreckend.

Ich finde die Dinger so oder so fürchterlich.

Bin Bahnpendler und jeden Tag werde ich in der Bahn auf der Hin und Rückfahrt von irgendjemanden mit diesen Kräckern belästigt.
Finde die riechen so fürchterlich!!!
( Muss dazu sagen, dass mein Geruchsinn stärker als bei einigen anderen ist - Migränebedingt).

Aber das zeigt mal wieder, man kann sich auf nix verlassen. Und gerade bei Nahrungsmitteln muss man vorsichtig sein.

Aber irgendwann kann man "gar nichts" mehr essen, man muss immer abwägen.

Also Finger weg von den Reiswaffeln.

Hoffentlich lesen die Menschen den Artikel, die mich immer in der Bahn mit dem Geruch der Dinger belästigen ...hihi. ( Humor musste jetzt sein, auch wenn das Thema ernst ist)
  Vegetarischer Hauptgang im Buffet

Also,

wir hatten auch ein paar Vegetarier auf unserer Hochzeit.

Inklusive Braut!!!!

Und ich habe kein extra Gericht bestellt.

Ich habe darauf geachtet, dass der Kartoffelgratin ohne Fleisch ist, dass die Speckbohnen nur normale Bohnen sind und solche Dinge.
Es gab von den Gerichten her genug die Dinge, die vegetarisch kombinierbar waren und es waren dann auch richtige Gerichte.

Bein Buffet ist es auch nicht so eng, da sich jeder Gast es so zusammenwürfelt wie er es essen möchte.

Da sehe ich als Vegetarier kein Problem drin.

Das Problem habe ich eher in Retaurants oder beim Dönerladen, wenn er nur das Fleisch weglässt und keine Einfälle hat.

Man kann das Buffet reichhaltig für alle Gäste gestalten und da wird das Restaurant bzw der Caterer Euch bestimmt wertvolle Tipps und Ideen liefern.
Und er wird reichlich von allem machen, so dass jeder genug Auswahl hat und auch vegetarische Sachen für die Vegetarier da sind ohne das die Fleischesser sie vernaschen.


 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation