BEITRAG |
Hochzeitsfeier –– regional Unterschiede
Bei uns wird es sicher nicht bis 5 gehen ,
auch weil halt viele Kinder dabei haben werden, und für die ist 1 Uhr schon ziemlich lang.
Wir sind halt so ziemlich die letzten, die heiraten...
Bei meiner standesamtlichen Trauung war ich um halb elf schon richtig müde und fertig und froh ins Bett fallen zu dürfen. Hatte da aber auch eine sehr, sehr kurze Nacht.
mal sehen wie wir es diesmal halten werden, bin nicht so der Oberorganisierer, ich lass das mal auf mich zukommen...
|
Hochzeitsfeier –– regional Unterschiede
ich kenn ein paar Ex- Bräute, die mir erzählt haben, dass sie über so ein festgelegtes, frühes Ende richtig froh waren. Eben auch weil sie oft schon ab 4 oder 5 Uhr früh ununterbrochen Programm hatten.
Allerdings finde ich es auch schade, eine Feier, die vielleicht gerade in höchstem Gange, ist zu beenden, nur weil schon 12 uhr ist.
Bin noch am überlegen, wie wir das dann halten werden, aber vermutlich erwarten die meisten Gäste eh, dass spätestens um 1 Schluss ist und es bleibt dann nur der harte kern.
Fände ich aber in Ordnung so
|
so glücklich und erleichtert.......
hallo!
von mir auch alles gute und herzlichen Glückwunsch
Siehst du, die Aufregung hat sich gelohnt!
Lg
Luzy
|
Hochzeitsfeier –– regional Unterschiede
war gestern bei meiner Schwägerin...
...jetzt kenn ich noch einen überflüssigen Hochzeitsbrauch, nämlich das "Ehren" !
Irgendwann im verlauf des Abends stellen sich alle Gäste an, und überreichen einzeln und der Reihen nach ihre Geschenke, sprich einen Umschlag mit Geld.
Das arme Brautpaar bedankt sich und stößt brav mit jedem an...
Das ganze dauert, je nach Anzahl der Gäste, 1-2 stunden!
Wieder was, was ich sicher so nicht haben muss...
|
*
hallo!
wir haben auch so ein kleines Sauviech, nur erst 12 Wochen alt.
Sonst ist das Biest immer saufrech, aber an Silvester hat sie sich ab 10 Uhr im hintersten Eck unter der Couch verschanzt und ist erst um 2 uhr wieder zum Vorschein gekommen, der Feigling!
lg
Luzy
|
Schwägerin ist verlobt und ich krieg Panik!!!
hallo !
also, ich würd das jetzt mal so machen wie dein Hase.
laß es auf dich zukommen und warte ab.
du heiratest doch sicher nicht um im Mittelpunkt zu stehen, sondern um dein weiteres Leben mit deinem mann zu verbringen, oder?
vermutlich war eure verlobung tatsächlich der Auslöser für die Verlobung deiner Schwägerin, aber da kann man doch niemanden böse sein, finde ich.
...und vermutlich werden sie dieses Jahr heiraten und vermutlich wird man beide Hochzeiten vergleichen, aber wo ist da das Problem?
Hochzeiten werden immer miteinander verglichen.
Vielleicht wird es ja auch ganz spannend mit noch einer Braut in der familie. Ihr könntet zusammen planen, und unter Umständen hat sie auch gute Ideen für dich und du profitierst davon. Ich finde das wirklich nicht verwerflich.
Außerdem ist es eh nicht zu ändern, also mach einfach das beste draus!
lg
Luzy
|
Anstecker für die Gäste
hallo!
wenn ich Zeit und Lust habe, werde ich wohl welche basteln, vielleicht mit meiner TZ zusammen.
kaufen werde ich sicher keine
lg
Luzy
|
Einladen - Ja oder Nein -
Hallo Heike,
ich glaube, solche Leute mit Alk-Problem, gibt es öfter als man denkt... Wir werden bei unserer Feier auch mind 1-2 solche Kandidaten haben, leider.
Ich denke, ich werd unseren Wirt bitten, diesen Kreaturen nicht mehr als ein Bier pro stunde zu bringen(was ja immer noch beachtlich ist). Richtig harte Sachen wird es bei uns eh nicht geben...
Und sollten alle Stricke reißen, hat mir meine Schwägerin versprochen, diese Personen dezent aber deutlich rauszuschmeißen !
|
Hochzeitsfeier –– regional Unterschiede
Hallo!
bin ja auch aus Bayern, aber, was Hochzeitsbräuche angeht, nicht wirklich fit.
yillyanna wrote:... Oder das nicht mit allen Gästen getanzt wird…
...also, dass kenn ich jetzt nicht. Mir hat man gesagt ich muss mit allen Männern tanzen, und das wo ich so super gut tanzen kann . naja, vielleicht lern ichs bis dahin...
die meisten Hochzeiten sind hier tatsächlich schon um 12 oder manchmal auch "erst"um 1 Uhr aus. das liegt einfach daran, dass die Feier ja schon am frühen Morgen anfängt und den ganzen Tag geht.
Außerdem ist es hier bei uns auch tatsächlich Brauch, dass das Brautpaar am Hochzeitsmorgen mit Böllerschüssen geweckt wird, und zwar nicht später als 5 ! den ganzen Sommer über hab ich sie jeden Samstag morgen böllern hören...
bin mir ziemlich sicher, dass mir das auch blüht...
Yillyanna, verrätst du mir, wo du herkommst? Deine Bräuche kenne ich gar nicht...
lg
Luzy
|
Einladen - Ja oder Nein -
wenn du nicht angst hast, dass dir dein Ex- Stiefpapa die komplette Hochzeit vermasselt, würde ich ihn auch einladen. erstens für die Oma und dann auch, damit nicht noch mehr böses Blut fließt zwischen deiner Mutter und ihm.
Wenn du ihn nicht einlädst macht er vermutlich auf beleidigt und lässt das dann an deiner Mutter aus.
Ist zwar blöd jemanden aus diesen Grund zur Hochzeit einzuladen, aber ich glaube in diesem Fall wäre es das kleiner Übel.
Ich würde unbedingt auch mit deiner Mutter drüber reden!
lg
Luzy
|
Könnt ihr mir helfen, habt ihr eine Idee?
@ tido
Ist es nicht mit den meisten Bräuchen so, dass sie vom Ursprung her recht fragwürdig sind? Das "Vom Vater zum Altar führen lassen" zum Beispiel, oder auch Schleiertanz, polterabend, Brautstraußwerfen usw.
trotzdem gehören meiner Meinung nach Bräuche irgendwie dazu. Nicht alle(da sind einige, die ich auch ziemlich überflüssig finde), aber doch ein paar werden wir sicher auch auf unserer Hochzeit haben. Das ist für mich kein Gegensatz zu meinem sonst sicher einigermaßen emanzipierten und modernen Leben, sondern macht zum teil auch den reiz am Heiraten aus.
die letzte Nacht getrennt verbringen, gefällt mir zum Beispiel ziemlich gut. ich werde dann vermutlich bei meinen Eltern nächtigen und mein Mann (wir sind sogar schon standesamtlich verheiratet und haben 2 Kinder), darf zuhause schlafen . ich könnte dann abends noch mit meiner Mutter und meiner TZ gemütlich ein Glas wein trinken und mich am nächsten Morgen in aller Ruhe fertig machen ohne mich noch um gie ganze Familie kümmern zu müssen.
Fragt sich nur wo wir die Kinder schlafen lassen... , vielleicht bei der Schwiegermama...
@ anabanana
hat denn dein Mann keinen guten Freund, bei dem er schlafen könnte? vielleicht fühlt der sich sogar geehrt...
oder dein mann bleibt zu Hause und du übernachtest auswärts, z. B. bei deinen Eltern, Tante, Freundin oder sonst wo. Und die Hochzeitsgäste können sich doch zur Not auch auf einem Parkplatz oder in einem Lokal sammeln und einen Umtrunk abhalten
lg
Luzy
|
Raclette
@ verena
das wären ja 200g Käse pro Person... das sollte wohl reichen. Außerdem gibts ja sicher auch noch Brot usw.
Solltest du dir trotzdem unsicher sein, dann kauf doch einfach noch abgepackten Käse, der hält doch ewig.
Hm, vielleicht sollten wir auch Raclette machen...
|
Raclette
Ich mag überaupt keinen Raclettekäse... ,
dehalb nehem ich immer ganz viele unterschiedliche sorten, dann ist für jeden was dabei...
|
Raclette
Also:
Schinken (roh, gekocht)
verschiedenes Gemüse, u,U. vorgegart
Schwammerl
viele verschieden Käsesorten
braune zwiebeln
verschieden Soßen, u.U. Pesto
mariniertes Fleisch
Ananas
Essiggurken
natürlich Kartoffeln
wer mag gekochte Nudeln
Baguette
Oliven
mehr fällt mir gerade nicht ein, läßt sich aber sicher unendlich ausbauen
lg
Luzy
|
Wer wird Trauzeuge?
ich hab mir meine beste Freundin ausgesucht. Die kenn ich schon ewig und die hat auch eindeutig mehr Ahnung von Hochzeiten als ich...
Außerdem erfüllt sie die "im- Notfall-mit- Rotwein-auf-der-Couch-sitz-und-zuhör- Funktion" .
Mein Mann hat seinen Sandkastenfreund ausgewählt. naja, ich hofffe mal, sie zerstreiten sich nicht bis zur Hochzeit.... hab da ein ungutes Gefühl.
lg
Luzy
|
Abendessen
Was verstehst du denn unter "Plattenservice"?
Dass jeder Tisch eine Fleischplatte, eine Beilagebschüssel usw bekommt und jeder sich dann nimmt soviel er mag?
Finde ich eigentlich eine gute Idee, weil jeder dann seine Portionengröße selbst bestimmen kann. Allerdings wirkt das vielleicht etwas "bäuerlich" (hübsch angerichtete Teller sind edler), was mich aber nicht unbedingt stören würde.
Warum sollte das Essen dabei zu schnell kalt werden? Teller servieren dauert doch viel länger als ein paar Platten hinstellen, oder?
lg
Luzy
|
Junggesell(innenen)enabschied erwünscht?
Mein Mann hatte letztes Jahr vor dem Standesamt einen. ich nicht, war mir zu kurzfristig. Außerdem find ich den typischen "frauen-JJG" auch irgendwie blöd und ziemlich überflüssig .
Also wird es vermutlich keinen geben, oder höchstens einen gemütlichen Mädels-abend, so was gefällt mir nämlich...
lg
Luzy
|
Tagespalnung am Hochzeitstag?
Hallo!
darüber hab ich auch grad nachgedacht.... mein Plan ist wie folgt:
möglichst lang schlafen, dann Sekfrühstück und herrichten (wers glaubt... )
13 uhr Kirche
14 Uhr Kirche aus , Sekttrinken, usw
15 Uhr Abfahrt zum Lokal
15 .30 Ankunft, dann Kaffee und Kuchen
mehr ist noch nicht geplant...
Fotos machen wir während die andern zum Lokal fahren. Ich hoffe, wir brauchen dazu nicht länger als eine Stunde... zum Kaffeetrinken kommen wir dann nach...
meinst du, dass 30 min zum Gratulieren und Sektttrinken nach der Trauung reichen?
Und warum gibts bei euch zweimal Sekt?
Lg
Luzy
|
Wer ist wer?
Hallo!
na, dann
Nick: Luzy
Name: Sandra
Alter 32
Hochzeit: Standesamt 10.8. 2007; kirche 20.6. 2009(vermutlich)
Ort: Rosenheim
Kinderwunsch: hab schon zwei! (2 und 8 ), finde das ausreichend!
Beruf: lehrer für Englisch und Geschichte
Partner: 37, Malermeister
Hobbies: reiten , feiern
Haustiere: ein Pferd, zwei katzen
Lieblingsbuch: komm ich leider nie dazu, tu ich aber schrecklich gern. meist Biographien
Lieblingsfilm: Krimis
Lieblingsessen: oh, pizza, Pasta, asiatisch, überhaupt alles exotische, nur auf Hausmannskost steh ich net so...
lg
Luzy
|
Hilfe nur noch 4 Tage!!!
Hallo!
Tip1:
leg dich in die Badewanne. Viel heißes wasser, Schaum, Kerze. Musik, ......optional noch etwas eiskalter Sekt....einfach Hirn ausschalten
Tip 2.
Gute Freundin einladen, Flasche Rotwein aufmachen und gemeinsam rumspinnen, auf die Hochzeit freuen und ablenken lassen
Vielleicht Tip1 und Tip2 auch kombinieren
Und denk dran: man kann nichts wirklich wichtiges vergessen!
wünsch dir alles Gute
Luzy
|
Entfernung Kirche zur Location?
Hallo!
ich finde es auch grenzwertig, aber wenn es nicht anders geht...
Wir werden zwischen Kirche und Lokal auch etwa 20 min Fahrt haben. Sicher nicht optimal, geht aber mangelns evangelischer Kirchen nicht anders.
Und, da wir zwangsweise auf die Autobahn müssen, können wir uns den Blumenschmuck fürs Auto wenigstens sparen !
lg
Luzy
|
Brautkleid nach der Hochzeit verkaufen?
Ich werd mir ein Kleid zulegen, dass ich zumindest ab und an wieder tragen kann . Kein weißes, keine Schleppe und nichts aufgeplustertes.
Mein Standesamtkleid(schönes, edles Dirndl) hab ich seitdem sicher drei- oder viermal angehabt und ich fand es jedes Mal toll. Immer ein bißchen wie heiraten
Lg
Luzy
|
...
ich war ganz aufgeregt und kribbelig ,
so eine Mischung aus Freude und "Mädel, was machst du!".
Durch die Anmeldung war es ja quasi offiziell und nicht nur rumgespinne.
lg
Luzy
|
...
Ja, und? wie wirds?
Heirate nämlich auch am 20. Juni...
Unser Pfarrer hat gesagt, 25 Grad und Sonnenschein ...
ich glaub das jetzt mal
lg
Luzy
|
Kinderwagen
@ sonnenschein
bei so ganz kleinen babies, wie du eins hast, hast du da sicher recht. Wenn man gerne viel "wagelt" und einem das Spaß macht, rentiert sich so ein Kinderwagen vielleicht. Und wenn man wirklich viel mit dem wagen unterwegs ist, sollte er schon gut gefedert und angenehm zu schieben sein.
Ich als rabenmutter hab meine kinder zum frische Luftschnappen auf die terrasse zum Schlafen gestellt .
Ich meine ja auch nur super viel Geld für einen high-tech kinderwagen auszugeben ist unnötig, weil man das Teil meist nur ein paar Monate nutzt .
Die meisten Eltern kaufen wenn die Kinder etwas älter sind über kurz oder lang einen Buggy, einfach weil die wirklich praktischer sind.
|
|