Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Disneyland Paris

Mein Sohn war gerade in den Herbstferien im Disneyland. Mit meinem Bruder und noch einem Freund. Sie sind von München ca 1.5 stunden geflogen und haben dann in einem Themenhotel(Santa Fee) neben dem Park ,auch mit Shuttleanbindung, gewohnt. Mein 7-jähriger Sohn war der Meinung, die Zimmer waren etwas klein !
mein Bruder hat die Reise im Paket gebucht. Hotel (2 Nächte), Flug und Eintritt an 3 tagen in beide Parks hat für zwei Erwachsene und ein Kind wohl etwa 1200€ (ganz genau weiß ich es nicht) gekostet. Er hat gesagt, fliegen wäre viel preiswerter als Zug- oder Autofahren, außerdem auch viel weniger anstrengend.

lg
Luzy
  FeWo am Gardasee

mein absoluter Lieblingsort ist Malcesine, find ich echt schnuckelig!
Ob man da noch gut surfen kann, weiß ich nicht, aber es ist relativ weit im Norden. Meines Wissens nach fahren die meisten Surfer nach Torbole...
Ferienwohnung kann ich dir leider keine empfehlen, (wir gehen auch meistens campen).
Allerdings würde ich, wenn es geht, nicht gerade an Pfingsten an den Gardasee fahren, weil wir hier dann Pfingstferien haben und sehr, sehr viele Familien den Gardasee stürmen werden

Auch von mir alles Gute
Luzy
  Wieder mal Problem TZ-lang-Gespannt auf Reaktion

Ob sie sich letztendlich für deine Hochzeit interessiert oder nicht, wirst du erst an deiner Hochzeit erfahren oder vielleicht auch kurz vorher. bislang ist das alles für sie sicherlich in weiter Ferne...
die wahren Aufgaben einer TZ liegen meiner Meinung nach auch nicht in den Hochzeitsvorbereitungen oder in der Unterstützung der Braut am Hochzeitstag. ich finde, eigentlich sollte eine gute Tz in den unterschiedlichsten Lebenskrisen mit Rat und Tat zur Seite stehen und zumindest ein offens Ohr haben. Halt das, was man unter einer "besten Freundin" versteht.
Ich kann natürlich nicht beurteilen, ob deine Tz dazu taugt oder wieviel eure Freundschaft wert ist, aber ich würde jetzt nichts überstürzen. Du hast ja sicher deine Gründe gehabt, warum du ausgerechnet sie zu deiner Tz gemacht hast

lg
Luzy
  Wieder mal Problem TZ-lang-Gespannt auf Reaktion

Schau, eine Freundschaft kann man doch nicht an der Einstellung zu Hochzeitsfeiern festmachen.
Meine Mutter ist für mich zum Beispiel der liebste Mensch überhaupt, wir verstehen uns bestens und sind eigentlich immer einer Meinung. Fast immer, meinen Hochzeitswahn findet sie komplett überflüssig und übertrieben und dabei bin ich im Gegegnsatz zu den meisten hier eh schon eher gemäßigt .
das ist traurig, kann man aber nicht ändern. Und deshalb eine gute, langjährige freundschaft scheitern lassen? das ist es doch nicht wert, oder?

Du musst deine zweite Hilfe ja nicht unbedingt zur TZ ernennen. Sicher findest du auch jemanden, der dir ohne Titel gerne hilft.

lg
Luzy

  Wieder mal Problem TZ-lang-Gespannt auf Reaktion

hallo!
Ich muss mich da Mellibraut und cloud7 anschließen,
ich würde mir auch einfach noch eine zweite Person aus deiner Nähe als Hilfe holen. Da deine TZ am Samstag schon früher gehen muss, wird sie dafür wohl verständniss haben.

Wenn sie gerade eine neue Arbeit begonnen hat, einen neuen Freund hat und nebenbei im rollstuhl sitzt, hat sie vielleicht tatsächlich so viel um die Ohren, dass deine Hochzeit in ein paar Monaten schon mal untergeht. Und manchmal hat man nicht einmal mehr den Nerv auf eine e- mail zu antworten (dass das nicht ok ist, ist auch klar, aber so was ist menschlich).

Deshalb würd ich sagen, lass es so laufen wie es läuft, such dir noch ne andere Hilfe und freu dich, wenn deine Tz schon am Fr anreist. vielleicht habt ihr da die Ruhe euch mal auszusprechen...

lg
Luzy

  Christbäume der weddix-Bräute

Unser Baum wohnt noch beim Christbaumhändler (Unechter Baum geht gar nicht, find ich )!Vielleicht besorg ich nächste Woche mal einen...
Aufgestellt wird er dann erst am 24.!
dieses Jahr wird es wohl nur ein recht kleiner auf einem Tisch, weil bei uns seit ein paar Wochen so ein kleines Katzenmonster haust... . Deshalb gibt es dieses Jahr auch nur die billigen Kugeln


lg
Luzy

Ach ja, ich hab auch echte Kerzen! weiß nur noch nicht, wie ich die katzensicher mache
  Flitterwochenende

oh, nicht gleich so viel Kultur, dass es anstrengend wird.
Hätte an einen netten Stadtbummel gedacht, mal eine Kirche oder so anschauen, gemütlich und ungestört in einem Cafe sitzen, halt alles was mit Kindern nicht so geht oder net wirklich entspannend ist .

Und dann natürlich schön essen und viel sekt trinken, natürlich , und ausschlafen.

sauna ist nix für mich, zumindest nicht beim Flittern. da werd ich immer saumüde und muss ganz viel schlafen...

lg
Luzy
  Flitterwochenende

Ach weißt du, ich steh doch so auf Kultur... und weniger auf Moorbäder , wobei jacuzzi natürlich toll ist...

Vielleicht könnte man ja beides irgendwie verbinden... Wien würde sich da anbieten, aber da war ich schon gefühlte 10000 mal...
  Flitterwochenende

Hallo!

Nachdem unsere Hochzeitsvorbereitungen gerade steckengeblieben sind, weil unser Wirt dem absoluten Weihnachtsfeierstress erlegen ist, plane ich jetzt aus purer Verzweiflung unsere "Flitterwochen".
Wobei es wohl maximal ein Flitterwochenende werden wird, weil mein Mann sich strikt weigert ohne Kiddis zu verreisen .
Da ich aber finde Familienurlaub zählt nicht als Flitterwochen, habe ich ihn wenigstens zu einem Wochenende ohne Kinder gezwungen .

Habt ihr eine Idee, wo wir hinfahren könnten, bzw könnt ihr was empfehlen?
ich bin mir auch nicht sicher, ob ich für eine Städtereise bin, oder eher fürs Wellnesswochenende...
Auf jeden Fall will ich nicht zu weit fahren, max 2 bis 3 Stunde, aber da kommt man von uns aus ja schon locker bis Südtirol.

lg
Luzy



  Ich habe gestern die Supernanny angeschaut und war mehr als geschockt!!

Hallo Hamster!

Ich behaupte ja nicht, dass man automatisch ein gewaltätiger Mensch wird, wenn der Mama mal die Hand ausrutscht , aber trotzdem ist es kein legitimes Erziehungsmittel. Autorität kann man auch anders erreichen.
Ohrfeigen gegenüber Jugendlichen sind doch respektlos und erniedrigend und wenn man sich nicht anders Gehör verschaffen kann, hat man schon lange vorher etwas falsch gemacht.
Meinst du, dass man aus Watschn etwas lernen kann, wenn man innerlich gefestigt ist, oder umgekehrt?


Ich habe in den 8 Jahren meines Mutterdaseins noch nie(schwöre !) meinen Kindern auch nur einen Klaps auf die Finger gegeben, aber ich hab auch brave Kinder (gut, die kleine nicht so ).
Und ich weiß, dass Kinder zur Weissglut treiben können und einem dann schonmal aus Hilflosigkeit und verzweiflung (denn etwas anderes ist es nicht) die Hand ausrutschen kann.
Ich würden niemals eine Mutter deshalb verurteilen (in dieser Situation), aber es ist trotzdem nicht legetim und sollte nicht sein. Es gibt immer andere Mittel.

lg
Luzy
  Ich habe gestern die Supernanny angeschaut und war mehr als geschockt!!

hallo!

ich muss mich jetzt hier mal ganz klar von "Schlägen" (auch vom Klaps auf die Finger)als Erziehungsmittel distanzieren!

Schläge sind nicht etwa das "letzte Mittel" sondern eher ein Zeichen von Hilflosigkeit.

Natürlich glaube ich auch nicht, dass ein Kind zeit Lebens geschädigt ist nur weil der Mutter einmal aus Verzweiflung die Hand ausrutscht, aber sinnvoll ist das niemals und darf es auch nicht sein.

Eltern müssen immer Autoritätspersonen bleiben, aber ohne Gewalt.

Kleinkinder können den Grund für den Klaps oft nicht verstehen und für ältere Kinder sind Schläge richtig erniedrigend.
Wie will ich meinen Kindern beibringen, im Umgang mit ihren Mitmenschen auf Gewalt zu verzichten, wenn ich selbst die Ohrfeige für rechtens halte?

lg
Luzy



  Brautjungfern?

Mal eine dumme Frage...
Wofür braucht man denn Brautjungfern, und was haben die für Aufgaben?

lg
Luzy
  Schleier ja oder nein?

ich werde sicher keinen Schleier tragen, weil mir das so gar nicht gefällt .

Allerdings brauch ich auch ganz dringend was über die Schultern, weils mich immer so friert .
Ich hätte da an ein Bolerojäckchen gedacht... weiß ichaber noch nicht genau... mal schaun


lg
Luzy
  Wie formulieren?

Stimmt, werde ich wohl so machen ist ja auch das unkomplizierteste (schrecklich schweres wort... ). Neutral formulieren und alles weite mündlich abklären.
  Diplomatisches Problem...Schwägerin in Spe will Taufe am Tag nach der Hochzeit

Der vorschlag von deinem Mann erscheint mir irgendwie auch am besten, wenn auch sicher nicht optimal.
Aber was hilfts?
Du kannst deiner Schwägerin ja nicht vorschreiben, wann und wo sie ihr Kind taufen lässt und, dass sie die Anwesenheit der französischen Verwandtschaft ausnutzen will ist ja auch nachvollziebar.
Und wenn die Franzosen am Montag arbeiten müssen und deshalb früh wieder heimfahren wollen, ist dass doch auch nur für deine Schwägerin ein Problem, kann dir aber doch egal sein.

Plan doch einfach deine Hochzeit und lass dich dabei nicht von irgendeiner Schwägerin stören . Wie gesagt, es ist ihr Problem, wenn ihr erst später nachkommen könnt und die anderen früher nach Hause fahren müssen.

lg
Luzy
  Wie formulieren?

@ Honey

"Familie" hätt ich geschrieben, damit es sich auch auf die Kinder bezieht. Sind ja alle so verflucht kinderreich...
  Wie formulieren?

Hallo!

ich hab ja überlegt, ob ich die Partner meiner Freundinnen miteinladen soll oder eben nicht.
Am liebsten würde ich jede selbst entscheiden lassen, ob sie mit oder ohne Anhang kommen will. Ich will weder, dass meine Hochzeit als aufgezwungene Pflichtveranstaltung gesehen wird, noch dass irgendwer beleidigt ist, weil sein Schatz nicht mitkommen darf.

Aber wie formuliert man das in der Einladung?
Was schreibe ich auf den Umschlag? Familie XXX? Aber dann ist es doch für beide verpflichtend...?

Oder nur den Namen der Freundin und in der Einladung so was wie:
"teile mir mit, mit wievielen Personen du kommst"?

Oder schreibe ich nichts in die Einladung und frage persönlich, ob mit oder ohne Mann?

lg
Luzy
  Bayrisch-Motto unserer Hochzeitsparty *Ideen gesucht*


Warum langweilig? es wird sicherlich nie ganz genauso aussehen wie beim Standesamt und außer dir wird vermutlich niemand die Ähnlichkeit auffallen.
Und selbst wenn...

von bayrischer Deko beim Italiener würde ich auch ganz klar abraten, das passt ja überhaupt nicht.


lg
Luzy


  Diplomatisches Problem...Schwägerin in Spe will Taufe am Tag nach der Hochzeit

Hallo!

Ich kann die Idee deiner Schwägerin schon nachvollziehen, schließlich ist auch eine Taufe was ganz besonders und es ist ja auch schön, wenn da die Familie dabei ist.

Aber deine Zweifel verstehe ich auch...

Man könnte die Taufe und die Trauung zusammenlegen...
Aber das wollt ihr vielleicht nicht...

Ich finde die Taufe am nächsten Tag könnte ein guter Ausklang der Hochzeit sein. Die Familie kommt noch mal zusammen, man trinkt Kaffee und kann den letzten Tag noch einmal revuepassieren lassen, über alles reden und vielleicht schon die ersten Fotos anschauen. Mir würde das gefallen...(werde vielleicht am Tag danach extra noch zum Brunch einladen... )

Vielleicht kann man ja mit der Schwägerin bzgl Ort und Uhrzeit der Taufe reden...

lg
Luzy



  Hochzeits abc

Guten Morgen!

ich finds gut und vorallem nett formuliert.
Besonders gut gefällt mir die "festliche Wohlfühl-Kleidung" , da weiß jeder, wie es gemeint ist und niemanden wird was aufgezwungen.

Und auch, dass ihr die Namen eurer wichtigsten Helfer nennt, find ich gut.

lg
Luzy
  Heikles Thema...

ich habe keine Untersuchung durchführen lassen...

Wenn man das tut, muss man sich der Konsequenzen bewußt sein. was passiert, wenn festgestellt wird, das Kind ist behindert? dann muss ich entscheiden, ob es leben darf oder nicht. Ob es mit seinen Behinderungen in meinen Lebensplan hineinpasst, oder nicht. Ob ich finde, es kann ein lebenswertes Leben führen oder nicht (und wo ist da die Grenze?).

Ich hätte das niemals entscheiden wollen und können.

Und Abtreibungen in der 20. Woche sind grausam (manchmal extrem grausam...). Zu diesem Zeitpunkt spürt man sein Kind bereits, es ist eigentlich schon ziemlich fertig, sieht aus wie ein richtiger kleiner Mensch...
Frühgeborene können heute ab der 23. Woche überleben!

Sicher wünschen wir uns alle gesunde Kinder, bzw sind froh, welche zu haben, doch ich glaube, es gibt kein "Recht" auf ein gesundes Kind.

lg
Luzy

  Bauchgefühl - Location

ich finde 150 km auch viiiel zu weit weg! das sind ja 2 Std Fahrt!
Sicher haben einige Gäste eine etwas weiter Anreise (man kann ja nicht bei allen in der Nähe feiern ), aber für euch ist es ja auch super weit. habt Ihr überhaupt ein so großes zeitfenster für die Fahrt?
Und , du kannst nicht schnell mal am Vorabend vorbei schauen, ob auch wirklich alles passt, noch schnell was vorbeibringen und nach dem Rechten sehen.

Die Idee mit dem Bus hört sich zwar schön an, doch bei der weiten Strecke kann der Busfahrer kaum zwei-, dreimal die Runde drehen und es werden wohl kaum alle Gäste gleichzeitig heim wollen, oder?


So schlimm find ich den ersten Saal jetzt nicht. Sicher die anderen sehen raffinierter aus ( und Gewölbe find ich auch sooo toll), aber wenn beim ersten alles sonst passt(nette Wirtsleute, leckeres Essen), würd ich wahrscheinlich dort bleiben. Oder einfach nochmal in der näheren Umgebung suchen.

lg
Luzy

  Weihnachtsgeschenke

wir schenken uns nichts großartiges, aber doch irgendeine Kleinigkeit.
Mein Mann schenkt mir meistens irgendeinen dicken Geschichtswälzer(ich liebe geschichte ), er ist halt nicht besonders fantasievoll... Dabei bin ich echt einfach zu beschenken, find ich.

Ich hab ihm letztes Jahr ein ganz persönliches Foto von unsrer ST- Trauung vergrößert und gerahmt. Und einmal einen riesigen Bilderrahmen mit lauter Fotos, die ihm was bedeuten, aber seit jahren in irgendeinem Karton verstauben. kinderbilder von ihm, von seinem hund, seiner Oma, von uns und unserem Sohn, von irgendwelchen wilden Parties von vor 15 jahren und so. Den Rahmen haben wir dann im gang aufgehängt und er war immer Gesprächstoff und Errinnerung.
Vielleicht bekommt er dieses Jahr nochmal so einen Rahmen, ein up- date sozusagen .
lg
Luzy
  partner miteinladen?

ich überlege halt auch, ob die Partner überhaupt miteingeladen werden wollen, oder den Tag lieber mit Radlfahren oder so verbringen würden. Schließlich kennen die ja wirklich niemanden, während meine Mädls sich natürlich gut kennen und sicher auch ohne Männer ihre Spaß hätten...
Am liebsten würde ich jede selbst entscheiden lassen, ob mit oder ohne Mann. Ich will weder, dass meine hochzeit als unliebsame Pflichtveranstaltung gesehen wird, noch dass irgendwer beleidigt ist, weil sein Schatz nicht mitkommen darf.

Aber wie formuliert man das in der Einladung?
Was schreibe ich auf den Umschlag? Familie XXX? Aber dann ist es doch für beide verpflichtend...?

Oder nur den Namen der Freundin und in der Einladung so was wie:
"teile mir mit, mit wievielen Personen du kommst"?

Oder schreibe ich nichts in die Einladung und frage persönlich,ob mit oder ohne Mann?

lg
Luzy

  Kindergarten

Also, bei uns war das anders...
Wenn du dein Kind im Sept (start des neuen kigajahrs) in den Kiga schicken willst, musst du es im Frühjahr davor anmelden. Da wird ein Termin festgelegt und im kasblattl bekanntgegeben. Man muss dann auf die Gemeinde und füllt für den gewünschten Kiga ein Formular aus und fertig.
Zwar gibt man auch immer eine "zweite Wahl" an, doch mir ist niemand bekannt, der keinen Platz in seinem Wunschkiga bekommen hat, aber grundsätzlich werden schon Geschwisterkinder und ältere Kinder bevorzugt.
Der Anmeldetermin variiert bei uns von Gemeinde zu Gemeinde.
Meine Maus ist jetzt 2 und soll auch ab Sept in den Kiga. Ich werde sie also irgendwann im März oder so anmelden. Bin schon schwer am grübeln, welchen Kiga ich nehme. Der von meinem Sohn ist zu weit weg, weil wir zwischenzeitlich umgezogen sind .

Achja, bei uns wird nicht unterschieden ob Gemeindekindergarten oder von der Kirche, die Anmeldung ist überall gleich.
Bei uns ist es inzwischen auch so, dass die Kigas froh sind wenn sich genug Kinder anmelden...

lg
Luzy


 
Forum-Index
»Für Mamas