BEITRAG |
tanni 72 is back...Ehemaligen Treff
Schön, dass man sich im Off-Topic eines Hochzeitsforums auch über gescheiterte Ehen austauschen kann.
"Ich würde das auch nicht erlauben bzw akzeptieren "
Naja, ich hatte ihm, nachdem der Betrug rauskam, nach kurzem überlegen, die von ihm gewünschte zweite Chance gegeben, er selbst hat sie dann hingeworfen und mir dann genau an unserem 5. Hochzeitstag eine Unterhaltsforderung von seinem Anwalt zukommen lassen, das fand ich dann schon sehr daneben. Er selbst ist dann doch zu der anderen, die ja angeblich nur eine Illusion war etc. Und was er jetzt in Sachen Anwalt abzieht und was er alles von mir fordert ist echt ein Witz. Manchmal schaff ich es, über die absurden Anwaltschreiben und Forderungen zu lachen, aber manchmal ärgert es mich auch einfach nur. Ich konnte nie verstehen, wie ein Rosenkrieg entstehen kann und dann steckt man auf einmal mittendrin, ohne das je gewollt zu haben. Er stellt eine Forderung nach der nächsten und alles muss nach seinen Wünschen gehen. Das Verhalten wäre für mich nachvollziehbar, wenn ich ihn betrogen und verlassen hätte, aber nicht so.
|
tanni 72 is back...Ehemaligen Treff
Hallo zusammen,
ich bin froh, dass ich nach langer Zeit mal wieder hier ins Off-Topic geschaut habe. Im letzten Jahr war ich zu Jahresbeginn noch im Hibbelthread unterwegs und rückblickend bin ich froh, dass das nicht geklappt hat. Letzlich hat mein Mann mich ein 3/4 Jahr betrogen und belogen. Stecke gerade mitten im Trennungsjahr und hoffe, dass das Ganze dieses Jahr noch abgeschlossen wird. So langsam geht es mir aber, abgesehen von dem ein oder anderen Tiefschlag, der immer mal wieder kommt, richtig gut, besser als in der Phase im letzten Jahr, wo ich nicht wusste, was mit meinem Mann los ist. Meine Frage nach der Anderen hat er immer wieder verneint und hat lauter andere Gründe für seine schlechte Laune (die er nicht nur bei mir, sondern auch bei guten Freunden ständig an den Tag gelegt hat) vorgeschoben, ist eine lange Geschichte.
Auch wenn es traurig ist, dass mehrere von uns doch nicht das verwirklichen konnten, was sie sich am Tag ihrer Traumhochzeit vorgestellt haben, mir tut es gerade gut, zu sehen, dass ich nicht alleine bin. Und auch dass tanni wieder heiratet gibt Mut, dass man doch noch irgendwann den Richtigen findet und wieder glücklich werden kann.
|
Wo Sektempfang im November? 250 Euro Miete für Gemeindesaal!
Also ich hätte früher auch immer gesagt, dass ich das komisch fände, wenn die Leute mit zr Location kommen und dann nach dem Sektempfang wieder gehen. Aber dann war ich mal bei einer Hochzeit, bei der auch kein Sektempfang vor der Kirche möglich war und da wurden dann alle zum Sektempfang in der Location eingeladen und es hat keinen gestört, dass er dann wieder gehen musste, im Gegenteil, wir haben uns gefreut, dass wir zum Sektempfang eingeladen wurden und da die dort neben dem großen, abgetrennten Saal in dem die Feier stattfand noch ganz normal ihr Lokal vorne geöffnet hatten, haben wir dann nach dem Sektempfang dort noch mit einigen Mädels auf unsere Kosten Kaffeegetrunken und hatten noch einen netten Nachmittag. Ich fand das dann so besser, als wenn man uns direkt nach der Kirche nach Hause geschickt hätte.
Bei unserer Hochzeit war es aber auch ähnlich: Wir haben direkt im Pfarrsaal neben der Kirche gefeiert (eingang direkt neben der Kirchentür). Wir hatten allerdings das Glück, dass das Wetter damals so toll war, dass man den Sektempfang draußen machen konnte. Trotzdem standen dann ja alle für den Sektempfang vor dem Saal, in dem dann auch gefeiert wurde, manche haben sich dann auch noch die Tischdeko angeschaut, aber es gab keinerlei Probleme, dass die nicht geladenden Gäste dann rechtzeitig wieder gegangen sind.
Fazit: Bevor es keinen Sektempfang gibt, würde ich die Ansage machen/machen lassen, dass alle die möchten noch auf ein Glas Sekt mitkommen können. Wenn ihr allerdings eine sehr große Entfernung zu Feierlocation habt, würde ich es evtl. nicht machen.
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Merly wrote:
Und welche Fliesen nimmt man dann in der Küche an die Wand????
Die gleichen wie auf dem Boden oder andere?
Wir haben gar keine Fliesen an der Wand sondern eine Glasrückwand. Ich habe das bei zwei Bekannten gesehen, die das hatten und davon wirklich begeistert waren und es sehr empfohlen haben. Jetzt haben wir unsere Küche seit August und ich finde es auch super. Es lässt sich super leicht reinigen, man hat keine blöden Fugen, die sich schlechter reinigen lassen, sondern eine glatte Fläche. Ich würde es jederzeit wieder nehmen.
edit: Zum Thema Regenwasser und Toilette, ich kenne es aus einem Bürogebäude auch, dass das Wasser eher schmutzig ist, im Privathaus wollte ich es nicht haben, allerdings ist das schon ein paar Jahre alt, vielleicht ist das mitlerweile bei neueren Anlagen besser.
|
Hochzeitszeitung "Impressum"
Wir hatten geschrieben:
Druck:
wird auf die Hochzeitsgäste keiner ausgeübt, außer dass sie diese Zeitung zu lesen haben.
Erscheinungsweise:
an allen Tagen mit Ausnahme der Tage, die nicht auf den xx.xx.xxxx (Hochzeitstag) fallen.
Verantwortung:
die Redagzion lehnd jedwede Ferandwordung Vür Truck- & Schreibfeler ab.
Auflage:
machen wir keine.
Preis:
haben wir für diese Zeitung noch keinen erhalten.
Verlegt:
ist diese Zeitung immer dann, wenn man sie nicht findet.
Anzeigen:
wird uns hoffentlich niemand.
Verwendung:
im Notfall zu lesen.
Inhalt:
ist vorhanden.
Reklamationen:
werden nicht ernstgenommen.
Die Redaktion wünscht dem Brautpaar alles Gute!
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Zu den Decken und den Kabeln:
Erst die Kabel, dann die Decke abhängen. Dann verschwinden die Kabel ganz einfach unter der abgehängten Decke. Ist bei uns auch so. Da jetzt in den meisten Zimmern die Kabel liegen, geht es ab Donnerstag an Decken abhängen.
Zu Fließen und Parkett kann ich nichts sage, hört sich aber einleuchtend an.
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Hallo Häuslebauer,
muss mich auch mal wieder melden. So langsam geht es bei uns voran. Momentan werden die Heizung und die Wasserleitungen neu gemacht. Gestern haben wir mal einen Probeschliff von dem Dielenboden im 1. Stock und im Dachgeschoss machen lassen - der sieht abgeschliffen wirklich schön aus.
Sehr gut, somit haben wir einige Entscheidungen weniger zu treffen, denn jetzt brauchen wir nur Bodenbeläge im Erdgeschoss, da ist nämlich nur noch in einem (bzw. jetzt in einem halben Raum, da wir eine Zwischenwand rausgenommen haben) Dielenboden drin. Ich wünschte, wir wären schon fertig, ich freu mich so, wenn wir endlich einziehen können, aber das dauert noch ein paar Monate.
|
Wie sollen wir uns verhalten?
Hallo Korny,
hast du nicht mehr Anspruch auf Unterstützung, wenn du deine Ausbildung aus gesundheitlichen Gründen nicht beenden konntest? Ich habe während meines Studiums als Honorarkraft gearbeitet und Umschülern Stützunterricht gegeben und da waren auch welche dabei, die ihre Ausbildung auf Grund von Allergien aufgeben mussten und was neues machen mussten. Die wurden dann vom Arbeitsamt an diese Stelle vermittelt, dort hat man mit ihnen nach Praktikums- und Ausbildungsplätzen gesucht und sie haben auch Stützunterricht bekommen (vor Ausbildungsbeginn z. B. in Word, Excel etc) und während der Ausbildung dann in den Fächern der Berufsschule.
|
.
Soweit ich weiß geht der Wechsel nur einmal im Jahr. Aber zu deiner Frage bzgl. des Ausgleichs: Mit der Steuererklärung gleicht sich alles wieder aus. Ihr zahlt also nicht mehr oder weniger Steuern, sondern es geht letzlich nur um mehr netto im Monat oder eine größere Rückzahlung, wie schon geschrieben wurde.
|
kreative fragen
Wir hatten auf der linken Seite:
Es ist ein lobenswerter Brauch:
Wer Gutes bekommt, der bedankt sich auch.
Wilhelm Busch
Und dann:
An unserem Hochzeitstag haben wir
unvergessliche Stunden erlebt.
Wir sagen herzlichen Dank für die
schöne Zeit, die guten Ratschläge und
netten Worte, die vielen Glückwünsche,
Geschenke, Überraschungen und alle
Aufmerksamkeiten.
Unter den Text haben wir dann meistens noch etwas persönliches geschrieben, es sei denn die Danksagung ging an Leute, die uns eine Karte geschickt hatten. Da haben wir dann nur noch unterschrieben.
|
Brautschuhe in Größe 44/45 gesucht
Ich würde dir auch G*bor empfehlen. Ich hatte auch flache Schuhe von denen, aber "nur" in Größe 43. Ich glaube die haben die aber teilweise bis 45. Ansonsten kannst du mal bei Schu* Kaufmann gucken. Da hatte ich mir einen Katalog bestellt, aber dann habe ich uim Schuhgeschäft um die Ecke doch passende Schuhe gefunden. Ich wollte schon barfuß gehen, weil in 43 nichts zu finden war
|
24 Kurzgeschichten
Hallo Kitti-Katze,
ich finde die Geschichte "Drei merkwürdige Gäste und ein guter Stern" schön. Habe sie letztes Jahr von einer Kollegin bekommen und gerade mal geguckt, wenn du den Titel bei google eingibst findest du den Text. Sonst fällt mir spontan nichts ein, aber wenn mir noch was einfällt lass ich es dich wissen.
|
alles mist :(
Zu der Meinung, dass der Mann sich nicht durchsetzen kann: es sind immerhin seine Eltern, da fällt es einem schon schwer eine solche Entscheidung zu treffen. Ich habe selbst erlebt, wie schwer es da ist, rigoros durchzugreifen, aber irgendwann ist halt der Punkt erreicht, an dem man dann doch harte Maßnahmen ergreift, bei uns war das nach der Hochzeit der Fall, weil da seine Eltern echt zu weit gegangen sind.
Also ich kann momentan sowohl Korny als auch ihren zukünftigen Mann verstehen und finde er wird hier zum Teil etwas hart angegangen. Wenn man eine ähnliche Situation mitgemacht hat, weiß man, wie schwer das alles ist. Wichtig ist, dass er das Verhalten der Eltern schonmal verurteilt alles andere wird sich dann sicher ergeben.
|
alles mist :(
Korny wrote:Alexi es gibt Momente wie jetzt grad wo ich einfach nur ganz laut lachen könnte...ne Stunde später könnte ich dann aber nur noch heulen 
Hallo Korny,
fühl dich ganz doll gedrückt. Ich wünsche dir, dass ihr trotz des ganzen Ärgers eine schöne Hochzeitsfeier haben werdet. Wenn sie kommen ignorier die beiden und schau auf die Leute, die sich mit euch freuen, haben wir genauso gemacht.
Deine oben beschriebene Gefühlslage kenne ich nur zu gut und die wirst du auch nach der Hochzeit haben, und auch wenn ihr den Kontakt beendet. Ich habe dir unsere Situation ja schonmal per PN mitgeteilt. Die Wut wird im Laufe der Jahre weniger, aber man vergisst dieses ganze Theater nicht.
Ich wünsche dir und deinem Mann ganz viel Kraft und macht den Schwiegereltern klar, dass es so nicht geht!
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Hallo zusammen,
wir waren endlich in unserem Haus. Erstmal haben wir eine Menge Arbeit um die Bodenbeläge, Wandverkleidung, Holzdecken und Fliesen der Mieter zu entfernen (haben aber gleich schonmal losgelegt) und dann müssen wir uns mal mit der Architektin überlegen, ob wir was an der Raumaufteilung ändern, oder nicht und ob wir den Dachboden noch ausbauen - ich tendiere im Moment zum Ausbau. Naja und Strom und Wasser werden auf jeden Fall neu gemacht und Heizung vermutlich auch. Und die Treppe im Haus wird auch neu. Ich bin jetzt auf jeden Fall öfter hier zu finden.
|
meine "größte" Hürde ist genommmen
Hallo Korny,
lass dich erstmal drücken. Ich kann mir ungefähr vorstellen, wie es dir geht, nur dass es bei dir noch viel schlimmer ist, als es bei uns war. Bei uns hat meine Schwägerin am Polterabend, als wir sowieso schon standesamtlich verheiratet waren, übelst über mich hergezogen und sämtlichen Gästen erzählt, dass sie nichts von der Hochzeit hält und meine Schwiegereltern auch nicht.
Alles weitere schicke ich dir doch lieber per PM.
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
@ just me
Ja ich weiß, neubauen ist manchmal leichter und ich verstehe das auch nicht wertend. Aber ich sage mir halt auch, was soll ich mit noch einem Haus, wo ja eins da ist und so ein tolles großes Grundstück bekomme ich in keinem Neubaugebiet und außerdem würde das Grundstück ja auch wieder Geld kosten. Ob wir wirklich Wände ändern wissen wir noch nicht, das wird sich alles zeigen, aber wenn wir jetzt mit Renovierungen anfangen, dann richtig. Ich mag keine halben Sachen und dann muss man wenn man drin wohnt ständig irgendwas verändern, also dann lieber vorher. Ich habe Fotos von Bekannten gesehen, die in ihrem alten Haus sogar Decken komplett neu eingezogen haben und ganz viel ändern mussten und das Ergebnis ist echt beeindruckend, aber so schlimm wird es bei uns zum Glück nicht. Werde euch auf dem Laufenden halten, wenn es dann bald endlich losgeht.
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Wie viel wir umbauen werden wissen wir noch nicht. Was definitv gemacht wird ist ein zweites Bad und dann wollen wir sicher noch die ein oder andere Raumaufteilung ändern und wahrscheinlich eine neue Treppe innen machen, die Haustür soll überdacht werden und im FLur brauchen wir neue Fenster, wie es bei den anderen Fenstern aussieht werden wir sehen, wenn wir mal drin sind. Die Fenster sind noch nicht so alt, aber wir werdens sehen. Dadurch dass das Haus vermietet war, war ich auch länger nicht mehr dadrin, wird jetzt echt spannend nächste Woche. Achja und neue Strom- und Wasserleitungen werden wir sicher auch machen. Gibt also ein bisschen was zu tun, aber ich freu mich drauf. Und wenigstens ist das Haus ja schonmal so da und muss nicht erst noch bezahlt werden, das ist natürlich ein Riesenvorteil.
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Noch 1 Woche, dann sind wir wieder in Deutschland können endlich in "unser" Haus (noch gehört es meinen Eltern) und planen, was umgebaut werden soll etc. Die Mieter sind am Wochenende ausgezogen und ich würde am liebsten sofort rein, aber leider sitze ich momentan viel zu weit weg, ach ich freu mich so auf nächste Woche - musste ich grad mal loswerden. Und demnächst, wenn es dann mal mit dem Umbau losgeht, bin ich sicher öfter hier unterwegs. Kann es kaum erwarten.
|
-
Also ich finde die Einladung auch schön und finde absolut nicht, dass das nach Restverwertung aussieht. Allerdings hätte ich auch noch irgendwie das Wort Einladung da angebracht oder würde zumindest mal ausprobieren, wie das aussieht.
|
Firmung nachholen
Hm, komisch, dass du die Firmung nachholen musst. Bei der Ehevorbereitung, die unser Pfarrer immer für alle Brautpaare macht kam damals auch von einem Brautpaar die Frage, wie das mit der Firmung wäre und da sagte er, dass die Firmung früher ein Muss gewesen sei, um katholisch zu heiraten, aber schon seit einigen Jahren kein Muss mehr ist.
|
Dankeskarten ja oder nein?
Wir hatten auch für die Glückwunschkarten eine Danksagung. Bei uns ist es üblich, dass man sich per Danksagungskarte oder per Anzeige in der Zeitung bei allen bedankt. Da wir uns bei den Gästen die etwas geschenkt haben auf jeden Fall per Karte bedanken wollten, war die Version, denen die uns eine Karte geschickt hatten auch eine Danksagungskarte zu schicken die günstigere Variante, als hierfür nochmal eine Anzeige in der Zeitung aufzugeben - und schöner finde ich es auch, da die Leute so das Brautpaar bewundern können
Wir hatten diese Passpartout Karten gekauft, im Bastelkatalog kosten die ca. 2,20 € für 5 Karten mit Umschlag, Bild von uns rein, Dankeaufkleber vorne drauf - fertig. Und die geladenen Gäste haben noch das Gruppenfoto und ihre Bilderrahmenbilder etc. bekommen. Da waren wir aber von 4 € pro Danksagung weit entfernt.
Zwei befreundete Paare haben einfach eine Danksagung drucken lassen (Bild mit Text) auch die waren von 4 € pro Karte weit entfernt.
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Felidae wrote:Das hat Schwiegermama auch schon gesagt, dass das dann schnell geht.... Wenns nicht mehr regnet würds ja auch reichen
die Bemusterung würd mich auch interessieren, vorallem vom Bad! Da hab ich auch noch leichte Panik. Bei den anderen Dingen, seh ich gar nicht so die Probleme...
edit: Und ich überleg ja grundsätzlich imme rnoch, ob ich eine gemauerte Schneckendusche möchte oder eine Glasdusche.
Hallo zusammen,
ich geselle mich nach einigem stillen Mitlesen nun auch zu euch. Wir werden in das bisher vermiete Elternhaus meiner Mama einziehen. Wollen aber das ein oder andere umbauen. Was genau müssen wir noch entscheiden, wenn die Mieter ausgezogen sind. Definitv ist aber das BAd neu zu machen und wir wollen im Obergeschoss noch ein zweites Bad haben.
Feli berichte mal, wenn du dich bzgl. der Dusche entschieden hast. Mein Mann will auch die ganze Zeit so eine Schneckendusche. Ich kann mich damit noch nicht so ganz anfreunden. Wir werden sehen, was es dann gibt.
|
Schmuck
wir haben auch bei einer kleinen Messe in einem Brautmodengeschäft eine Frau kennengelernt, die individuellen Schmuck mit diesen Svarowski-Perlen macht. Die wollte dann ein Bild vom Brautkleid sehen und hat passend zum Kleid Ohrringe und KEtte gemacht. War nicht super teuer und ich trage die Kette heute noch häufig und die Ohrringe auch zu Feiern. Meine Mama hat sich dann für ihr Outifit auch passend eine Kette machen lassen, sah richtig super aus.
|
Wo bekommt man diese Teelichtgläser?? Edit: Neues Sortiment beim Schweden!?
Ich habe die Tage zufällig im Nanu n*** so ähnliche Gläser gesehen, allerdings gab es die nur in zwei Höhen. Preis weiß ich leider nicht mehr, war aber nicht so teuer. Vielleicht hast du dort ja Erfolg.
|
|