Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Unsere Hochzeit- ein unvergesslicher Tag

Hallo Dreamy,

erstmal alles Gute euch beiden und herzlichen Glückwunsch. Dein Bericht liest sich wirklich klasse habe auch beim Lesen Gänsehaut bekommen.
  Geschenke für Gäste ???

Nachdem ich über deinen Beitrag nochmal nachgedacht habe habe ich noch eine Frage, meintest du mit dem Geschenk für das Geschenk das so wie an der Kommunion, weil du ja auch geschriebn hast, dass deine Mama meint das gäbe es nur bei der Kommunion. Denn dann muss ich dir sagen, an der Kommunion gab es damals bei uns für jedes Geschenk eine Tafel Schokolade und für eine Karte etwas kleineres z. B. Kitkat. Das wird es jetzt bei der Hochzeit so nicht geben, aber wir werden ein wenig Schokolade zu Hause haben für Kinder die Geschenke abgeben bzw. Nachbarn/Bekannte die Kinder haben und ein Geschenk vorbeibringen. Ich habe nämlich früher wenn ich irgendwo als Kind ein Hochzeitsgeschenk abgegeben habe auch immer was Süßes dafür bekommen.
  Menü- / Buffet-Karten

Hi,

also bei uns steht auch Menü auf der Karte obwohl es Buffet gibt. Die Karten gibt es damit jeder vorher lesen kann was es gibt und nicht stundenlang vor dem Buffet steht und überlegt was jetzt was ist und was er isst.

  Geschenke für Gäste ???

Hi,

nachdem du den Beitrag mit den Hochzeitsbonbons gelesem hast hast du ja schon mal eine Idee für ein kleines Gastgeschenk. Wie ich schon woanders geschrieben habe haben wir kleine Tütchen aus Transparentpapier als Tischkärtchen und werden in die was Süßes für die Gäste stecken, evtl. nehmen wir dafür die Hochzeitsbonbons. Ansonsten bekommen unsere Gäste und alle die uns was geschenkt haben später noch eine gebastelte Danksagungskarte mit Hochzeitsfoto.

Aber hier im Forum gab es auch schonmal das Thema GEstgeschenke, schau doch da nochmal rein.
  Geschenke für Gäste ???

.
  Welche Steuerklasse nehmt ihr?

Hi,

wenn es dir so schlimm ist, dann lass es doch einfach. Unterm Strich spielt das nämlich sowieso keine Rolle. Du hast beim Wechsel lediglich früher was von deinem bzw. seinem Geld und nicht erst wenn die Steuererklärung abgegeben wurde und ihr das Geld zurück bekommt.

Zum nachlesen und besseren Verständnis noch mal ein Auszug aus einem Artikel bei Focus (den Artikel findet man auch unter http://www.focus.de/finanzen/steuern/steuerklassen):

Verdient ein Partner deutlich mehr als der andere, lohnt sich für den besser Verdienenden der Wechsel in die Klasse III; der weniger Verdienende wird dann nach der ungünstigeren Klasse V besteuert. Für die Jahressteuerschuld spielt das keine Rolle, unterm Strich zahlt man gleich viel. Aber manch einer hat lieber gleich mehr Geld im Portemonnaie, als sich später die zu viel gezahlte Steuer vom Finanzamt rückerstatten zu lassen.

Doch völlig egal ist die Entscheidung für die eine oder andere Kombination nicht. Sie beeinflusst die Höhe bestimmter Lohnersatzleistungen wie Arbeitslosengeld, Unterhalt, Krankengeld oder Elterngeld, die vom zuletzt gezahlten Nettoarbeitslohn abhängen. Arbeitnehmer mit Steuerklasse V erhalten deshalb geringere Leistungen als diejenigen mit gleichem Bruttolohn in Klasse III oder IV. Wer damit rechnet, in absehbarer Zeit eine Lohnersatzleistung in Anspruch nehmen zu müssen, sollte sich deshalb vor dem Wechsel der Steuerklasse über die Auswirkungen informieren (z. B. beim zuständigen Sozialleistungsträger).
  hochzeitsbonbons


Kann mir keiner weiterhelfen? Wäre wirklich schön wenn ihr mir eine Anzahl sagen könntet.
  bin neu hier

Wir werden heute Abend mit meiner Trauzeugin und deren Freund üben und wahrscheinlich viel Spaß haben, kann dann morgen mal berichten
  Flitterwochen

Hi wir haben das im Reisebüro gesagt und die nette Frau die mit uns die Reise gebucht hat will dann dem Hotel ein Fax schicken. Sie sagte sie mache das immer so und meistens würde sich das Hotel dann besondere Mühe geben - wir werdens im Oktober sehen.

  Flitterwochen

Also wir haben auch eine ganz normnale Reise zu den ganz normalen Preisen gebucht, aber die schicken dem Hotel ein Fax, dass es unsere Hochzeitsreise ist und dann würde die eigentlich immer das Zimmer besonders nett herrichten und eine Flasche Sekt spendieren oder so - auf jeden Fall etwas zusätzliches und zwar gratis. Also vielleicht solltet ihr das doch noch mal erwähnen.
  hochzeitsbonbons

Hi,

finde die Sache mit den Bonbons auch gut und überlege das zu machen. Kann mir jemand der die Bonbons schon hat sagen wie viel Stück denn 1 Kilo ergeben?

Wie ich schon woanders geschrieben habe haben wir als Tischkärtchen Tütchen aus Transparentpapier in die was Süßes soll und da würden sich diese Bonbons anbieten allerdings brauch ich dann auch genügend Bonbons für die Tütchen und die Kilo Angabe bringt mich da nicht weiter. Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte, ansonsten frag ich beim Lieferanten nach.
  Knabbereien zum Sektempfang

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen Grissinis sind wirklich gut, bei Bekannten gab es die mit Schinken umwickelt. Außerdem noch ein zusätzlicher Tipp: War heute Mittag beim Aldi und da haben die vorübergehend Mini Blätterteigstangen in drei Geschmacksrichtungen (Käse, Käse-Zwiebel und Tomate-Olivien) die wären auch nicht schlecht, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die von dieser Woche sind oder ob der Aldi bei dem ich heute war die noch von einem anderen Angebot hat, der hatte nämlich noch einige Sachen von früheren Wochen und normalerweise kaufe ich nicht bei diesem Aldi ein, also weiß ich nicht, ob die schon früher da waren. KAnnst ja mal gucken.
  Kirchliche Trauung trotz keiner Firmung

Hi mitlerweile ist das kein Problem mehr. Beim Brautleuteseminar hat unser Pfarrer auch gesagt, bis wann die Firmung notwendig war, weiß nicht mehr welches Jahr er gesagt hat, aber das ist schon ein paar Jahre her.
  Sind Eure Männer auch so Organisationsmuffel?

Hi also wenn es um Sachen wie Deko und so geht hast du noch Zeit und da könnte ich verstehen, wenn er genervt ist, aber 4,5 Monate vorher die Lokation buchen ist sehr riskant. Wenn der Termin fix ist solltet ihr das baldmöglichst machen, da das sicherlich ein beliebter Tag sein wird. Nachher habt ihr unnötig Stress, weil euer Wunschlokal schon ausgebucht ist.

Wir heiraten am 06.10 eigentlich kein besonderer Termin und haben den Raum im Januar gebucht - zum Glück kann ich nur sagen, denn 2 Wochen später wäre er weg gewesen, zwar nicht wegen einer weiteren Hochzeit sondern wegen einem Geburtstag, aber das ist ja egal.

Also wie gesagt bei dem Datum würde ich so früh wie möglich reservieren. Und mit allem anderen könnt ihr euch ja noch ein wenig Zeit lassen. Aber das tolle ist wenn man so viel Zeit hat und weiß was man Dekomäßig will kann man ganz tolle Schnäppchen machen. Ich habe zum BEispiel im Februar ganz preiswerten Tüll für die Tischdeko gefunden 12m für 1,50 und unsere Kerzengläser haben wir im Räumungsverkauf 30% reduziert bekommen. Also kümmert euch um den Raum und lasst den Rest erstmal auf euch zukommen und wenn sich was tolles findet schlagt zu
  Brautkleid zur standesamtlichen Trauung?

Meine Cousine hat auch nur standesamtlich geheiratet und das im richtigen BRautkleid. Sah toll aus und hat gepasst, allerdings glaube ich, dass es dabei eine Rolle spielt wie das Standesamt so aussieht. Das Standesamt dort war in einer alten Kirche und da passte das Brautkleid natürlich super hin, wenn es irgendwie ein nüchterner Raum ist weiß ich nicht ob es nicht etwas merkwürdig aussieht. Allerdings war das Kleid auch recht schlicht und einfach und davon gibt es ja mittlerweile eine Menge - auch weil - wie mir im Brautmodengeschäft gesagt wurde - mittlerweile viele im Brautkleid aufs Standesamt gehen. Du wärst also nicht alleine.
  Endlich darf die Planung beginnen...

Was ist mit Musik, oder hab ich das überlesen? Und wie sieht es insgesamt mit Deko und evtl. Tischkärtchen aus, außer Blumendeko?
Ansonsten fällt mir auch nichts auf was noch fehlen würde.
  Welche Farbe für Dekoration?

creme und apricot
das heißt cremefarbene Tischdecken und Apricofarbener Tüll und dann Rosen in den passenden Farben. Außerdem gibt es als Tischkärtchen kleine Tütchen aus Transparentpapier in apricot mit Rosenmotiv in die cremefarbenes Sissal kommt und etwas süßes für die Gäste, damit haben wir dann auch grad das Thema Gastgeschenk erledigt. Und als Kerzen gibt es Gläser auf Fuß mit apricotfarbenen Sand und entsprechenden Teelichtern, die aus ihrer Silberhülle genommen werden und in Glasteelichtbehälter kommen, damit man auch schön die Farbe sieht.
  Kleidung der Brautmutter

Naja, ich fand es klang ein wenig hart wenn die Sätze jemand liest der sich aus welchen Gründen auch immer für einen Hosenanzug entschieden hat auch wenn du davor geschrieben hast, dass es deine MEinung ist. Wollte dich aber jetzt auch nicht kritisieren.
  wo schlaft ihr???

Wir sind auch am überlegen, denn in unserer Wohnung geht es nicht, dann müssten wir noch 60 Kilometer fahren und bei unseren Eltern wollen wir eigentlich nicht. Mal sehen.
  Schokobrunnen und Heliumflasche

Hi Schokobrunnen gibt es doch mitlerweile recht günstig zu kaufen. Ich habe das Glück, dass meine Schwiegermutter einen zu Weihnachten bekommen hat. Allerdings kann man auch Schokobrunnen mieten. Wo kann ich dir aber leider nicht sagen. Findet sich im Internet nichts?
  Standesamtgebühren - die spinnen ja!!!

Also wir haben inkl. Stammbuch und Bescheinigungen über die Eheschließung inkl.2 beglaubigten Kopien, die wir dann im Oktober bekommen 68 € gezahlt. Hinzu kommen 10 € für unsere Meldebescheinigungen vom Hauptwohnsitz, da wir an meinem Nebenwohnsitz heiraten und 8 € für seine Abschrift aus dem Familienbuch.
  Stammbuch/ Familienbuch

Also bei unserem Standesamt gab es 5 Stück zur Auswahl in zwei Preisklassen. Das eine teuere war potthässlich aber alle übrigen waren wirklich schön. Letzlich haben wir uns für ein blaues aus der günstigeren Kategeorie entschieden, kostet 20 €.
  Kleidung der Brautmutter

Also meine Mama wird ein zweiteiliges Kleid tragen, aber wenn Frau sich in Rock oder Kleid nicht wohlfühlt ist auch gegen einen Hosenanzug nichts zu sagen, das kann super schick aussehen, finde man sollte das nicht so kritisieren.
  Torten nicht schneiden???

julie wrote:@

@Tigerente: Als Tipp für Dein Desserbuffet: Stell doch noch einen kleinen Schokobrunnen dazu (gibt es schon für € 15,00) Der kann mit heller oder dunkler Schokolade gefüttert werden und dann können Deine Gäste ihr Obst noch lecker eintauchen.


Danke für deinen Tipp, aber den Schokobrunnen haben wir schon. Meine Schwiegermutter hat nämlich einen zu Weihnachten bekommen und da es auch noch Obstsalat und rote Grütze gibt passen Obstspieße ja auch noch gut.
  Torten nicht schneiden???

Hm das ist schwierig. Wahrscheinlich ist die Schönheit tatsächlich hin, wenn die angeschnitten sind, allerdings ist sie sicherlich auch hin, wenn das erste Stück fehlt. Wenn du sie nicht vorher anschneidest sollten die wohl am besten von der einen Person geschnitten werden, sonst braucht man ja auch x-Messer damit jeder Gast selbst schneiden kann. Mal sehen was noch für Vorschläge kommen.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation