Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  zweifel (vorsich lang)

Könntest du dir jemand als Vermittler / Mediator holen, der bei einem Gespräch dabei sein kann. Ihr müsstet mit der Person beide vertraut sein (oder keiner). Diese Person leitet praktisch das Gespräch, achtet auf bestimmte Regeln und kann schlecht ausgedrücktes (wegen Tränen) sachlich hinterfragen.
Wie wäre so etwas?
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Frage an alle Bastler - Kleben von Papier

Versuch es mal mit Magnetkleber. Der ist echt super. Man kann es für alles nehmen, es wellt sicht nicht und löst sich nicht und man sieht ihn nicht.
Kann ich nur empfehlen.
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  zweifel (vorsich lang)

Hallo du Liebe,
es tut mir echt leid, wie es dir geht.
Aber ich denke hier, wie die anderen auch. Wir können dir vielleicht raten, den Termin zu verschieben, bis du dir sicher bist (in welcher Richtung auch immer). Aber einen wirklichen Tipp können wir dir nicht geben.
Hast du nicht eine Freundin oder jemand in deinem Verwandtenkreis, mit dem du über so etwas sprechen kannst? Jemand, der offen und ehrlich ist, ohne parteiisch zu sein. Dann hättest du jemand, der dich kennt und der ihn kennt und dir vielleicht einen Rat geben kann?
Ich wünsche dir alles Liebe und Gute für deine Entscheidung.
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Lokalitäten - wie habt ihr euch entschieden?

Wir haben danach entschieden, was
1. gutes Essen hat
2. genug Platz zum Essen, Sitzen und Tanzen
3. Platz für die Kinder zum Spielen
4. nicht zu weit weg von uns
5. wir wollten es kennen, um keine böse Überraschung zu erleben.
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Einladungskarten selbst basteln

Bei uns im Bastelladen gibt es auch aushängende Beispiele. Hab von jeder Karte die Ideen genommen, die mir gefielen und daraus eine eigene entworfen.
In den Büchern sind aber auch so Faltkarten.
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Es ist doch eine Hochzeit - kein Kindergeburtstag (lang!)

Hallo du Liebe,
erst einmal auch einen lieben Gruß von mir.
Wenn ich deinen Text lese, dann bekomme ich das Gefühl, dass ihr im Moment alle ganz viele Erwartungen aneinandre habt, die die jeweils anderen gar nicht wirklich wissen.
Mein Tipp: Lad alle die, von denen du dir Unterstützung erhoffst (Brautjungfern, Geschwister) zu einem gemütlichen Treffen ein und dann sagt jeder seine Vorstellungen.
Vielleicht merkt ihr dann alle, dass die Enttäuschungen Missverständnisse waren.

Liebe Grüße
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Probefrisur Bilder!!

Ich finde deine Frisur (was man von vorne sieht) super schöne und genau passend zu dem Stil des Kleides.
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Ausweis, Führerschein etc. -> Namensänderung nach Hochzeit

Den Führerschein müsstest du nicht mal ändern lassen, denn in deinem Ausweis steht auch dein Geburtsname. Damit geht der alte Führerschein ohne Probleme. Haben extra beim Amt nachgefragt.
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Wie kalkuliert ihr? Rechnet Ihr mit "Einnahmen"?

Ich bin der Ansicht, dass jeder das gibt, was er will und kann. Das bedeutet dann aber für mich nicht, dass der eine mich mehr mag, als der andere!!!! Wichtig ist meiner Meinung nach, dass die Leute kommen, nicht, was sie schenken.
Was ich für Essen und Trinken bei der Feier zahle, ist doch meine Entscheidung, da muss sich kein Gast nach richten, find ich. Mal abgesehen davon, dass er das doch vorher nicht weiß, oder wissen eure Gäste, was eure Feier kostet?
@ braut09
Vielleicht habe ich dich auch einfach falsch verstanden?!
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  ...

Ja, die nehmen jetzt echt richtig Geld dafür. Wissen ja genau, dass es alle brauchen und deshalb bezahlen
Aber ärgern bringt nichts, dafür hast du dann einen neuen Ausweis mit einem neuen Namen
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Ausweis, Führerschein etc. -> Namensänderung nach Hochzeit

Deinen Ausweis kannst du schon vorher beantragen und ihn dann am Tag der Hochzeit / Namensänderung abholen. Das ist überhaupt kein Problem. Banken etc. brauchen eine Kopie der Hochzeitsurkunde.
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Zeit zwischen Frisör und Trauung?

Der Friseur wird für dich passend aufmachen
Ich habe auch liebr ein bißchen mehr Zeit dazwischen. Aber das liegt wahrscheinlich an mir, weil ich immer viel mehr Zeit für alles einplane. Aber dann ist immerhin am Ende mehr Zeit um noch mit den Brautführern gemütlich zusammenzusitzen, bevor es losgeht.


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  *

Was bringen dir spontan gekaufte Ringe, die dir hinterher nicht mehr gefallen, weil du woanders viel schönere siehst. Selbst wenn es stimmt und die Ringe 50 Euro teurer werden würden?!
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Ich habe keine Lust mehr/es deprimiert

Liebe Crazywitch,
ich kann deinen Ärger gut nachvollziehen, aber ich denke auch, dass ihr einen Kompromiss braucht, mit dem ihr beide glücklich seid.
MEine Cousine hatte das gleiche Problem. Ihr Mann ist nicht kirchlich und wollte auch nicht kirchlich heiraten mit viel Gott in den Liedern und Texten und so. Meine Cousine wollte aber unbedingt eine Trauung in der Kirche.
Sie haben es so gemacht, dass sie in einer Kirche praktisch "kirchlich" geheiratet haben, aber ohne kirchlichen Trausegen und groß kirchliche Lieder. Der Pastor hat das gemacht. Es war kein Problem und beide waren glücklich mit der Lösung. Es geht also, kirchlich heiraten, aber ohne den kirchlichen Einfluss. Und es gibt auch sehr schöne Kirchenlieder, in denen Gott nicht vorkommt.
Vielleicht kann das eine Alternative sein?
Liebe Grüße
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  ...

Unsere Trauzeugen sind mit ihren jeweiligen Partnern dieses Jahr die Brautführer. Sie bekommen am Ende von uns ein fertiges Fotoalbum mit allen Feiern (Standesamt und Urlaub in Dänemark und kirchlich inkl. Vorfeiern hier).
Ich denke, dass sie sich da sehr drüber freuen werden.
Würde ich zumindest
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Tolle Website

Die Deko ist echt super. Vielen Dank für den Tipp
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Brautmakeup 1. Versuch

Ich würde es noch mal mit der Frisur probieren und sonst entscheiden, womit du dich am Tag spontan besser fühlst. Genau das würde ich dann nehmen.
Oder du bittest deine Schwester dir für morgens ein anderes Make-Up als für abends zu machen.
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Rund um Brautjungfern

Ich finde es gut, wenn sie das gleiche Kleid haben, werden meine Brautführerinnen (ist ja irgendwie das gleiche, zumindest hier) werden denke ich auch das gleiche anhaben. Das ist doch hübsch.
Ob sie es selber zahlen? Davon gehe ich aus, sie hätten sich ja auch ein anderes Kleid gekauft. Das ist jedenfalls das, was sie gesagt haben.
Wir werden nicht mit den Brautjungfern in die Kirche gehen, sondern die sind schon drin, wenn wir reinkommen.
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Hab nun auch mein Kleid!

Ich finde dein Kleid auch echt superschön.
Ich denke der Abstecktermin ist normal. Gehe auch kurz vorher (4-6 Wochen) noch mal hin. Im Moment sitzt es aber auch so, dass nichts geändert werden müsste. Darf das Kleid aber besuchen kommen.
Werde gleich mal hinfahren und es meiner Tochter zeigen (Mein größter Kritiker). Bin mal echt gespannt, was sie so sagt...
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Hochzeitskerzen, Autoschleifen und Co.

Bin mir jetzt auch nicht sicher, ob wir eine brauchen, aber wenn, bastele ich sie auch selber. Dann sieht sie so aus, wie ich es möchte.
Den Autoschmuck machen unsere TZ und Brautführer und so ein riesiges Blumenzeug möchte ich nicht auf dem AUto. Vielleicht so eine Girlande oder Ringe, muss ich noch nachdenken.
Zum Standesamt hatten wir so Fahnen (wie bei der WM) am Auto. Fand ich auch gut.
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Luftballons / Himmelslaternen steigen lassen -- Genehmigung ???

Für die himmelslaternen braucht man eine Genehmigung, ist aber nur Formsache, außer du bist im näheren Umkreis eines Flughafens.
Luftballons kann doch keiner verbieten, gibt es doch auf jeder größeren Veranstaltung (zu mindest hier auf dem Land )
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Brauche mal wieder Eure Hilfe: Ideen für Suppe?

Meine Cousine hatte eine klare Tomatensuppe, super lecker!
Wir haben eine Cappuccinosuppe
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Einladungskarten selber drucken

Kannst du die Karten nicht auf eine normale Größe ausdrucken und dann in einem Bastelgeschäft passend schneiden lassen? Die haben Schneidemaschinen, da merkt man nicht, dass da nachträglich erst geschnitten worden ist. Und da zahlst du so gut wie nichts für...
Weiß nicht ob es dir weiterhilft, aber so würde ich es machen, wenn mein Drucker nicht so will, wie ich
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Gastgeschenke für Kinder

BEi uns ist das ältest Kind (unsere Maus) 7, die anderen sind jünger. Jedes Kind bekommt ein kleines Spiele-Säckchen mit ein paar Spielsachen und etwas Süßem. Wir haben in einer Nebenecke (aber direkt mit dem Raum verbunden) eine kleine Ruheecke mit Spielen und Malsachen.
Ich werde aber noch so Knetekügelchen holen. Die habe ich mal bei einer Freundin gesehen, die Teile sind echt super. Es hält wie Knete, aber färbt und klebt und schmiert nicht so. Es sind lauter so kleine Kügelchen. Unsere Maus hat sich da stundenlang mit beschäftigt und wir Erwachsenen auch
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Wann zum Sektempfang einladen?

So werden wir es auch machen. Aber wann ich die Einladungen abgebe, habe ich noch nicht so genau überlegt. Aber ich denke 2 Monate vorher ist eine gute Zeit.


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation