Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Sommerbräute 2012

@ Pompoms:
Summer, danke für deine genauen Angaben.
Ich hab schon welche aus Servietten gemacht, das ist wirklich ein ganz schönes Gefitzel . Die Lagen zu trennem dauert ganz schön, kann mri gut vorstellen, dass Seidenpapier da besser ist. Ich hatte aber nur halbrunde gemacht, mit denen ich hier einiges in der Wohnung dekoriert habe.
Du nimmst zum Festbinden also ne Kordel und machst dann daran das Satinband fest?
Deine Lagerungsidee ist einfach spitze. Unser Keller ist nur nicht richtig trocken. Dann müssen sie wohl doch alle hier hängen. Ich hoffe nur, dass wir die dann unbeschäftigt die 130km zur Location bekommen.

@ holidayfan:
Gute Besserung!

@ Summer:
Mir ging das gestern auch so mit dem Forum. Ich kam überhaupt nicht auf die Seite, es gab immer nur Error.
  Sommerbräute 2012

@ Summer:
Der Pompom ist klasse geworden. Ich möchte auch unbedingt welche machen. Bei uns sollen Lampions mit Schmetterlingen und Pompoms an paar Balken gehängt werden. Wofür möchtest du sie denn verwenden? Hatte das Papier dann eine Größe von 70cm X 35 cm? Ach ja, ich hab auch ein bisschen ANgst, dass die bir zur Hochzeit irgendwie zerdrückt werden. Denkst du sie überstehen diese lange Zeit gut? Wie lagerst du die denn? Man kann ja schlecht alle aufhängen?

@ Mauusenina:
Die Tüten sind wirklich wundervoll! Ich möchte eigentlich nicht unbedingt eine Candybar, weil ichs schöner finde, wenn der Weg zur Schokolade nicht so weit ist. Ich hätte das gern einfach in kleinen Schüsseln aufm Tisch verteilt. Bleibt nur die Frage: Wofür könnte ich dann diese tollen Tüten nehmen?

@ Morgane:
Das Froschlogo ist so witzig. Ich bin für Version 3 (also die erste im Pixum). Bei Version 1 ist mir das Grün zu stakr und hat zu eine feste Form. Version 2 find ich zu zart - außerdem magst du doch keine Schmetterlinge? Version 3 find ich super toll und absolut passend! Ist die Schrift denn lila oder täuscht das nur? Ich dachte, eure zweite Farbe wäre fuchsia?
Warst du beim Shoppen erfolgreich und hast ein passendes Kleid gefunden?

@ Ori:
Ich hoffe, du hast den Tag gut überstanden. Wofür musst du denn schon wieder lernen? Ich dachte, jetzt ist bei dir erstmal ne Lernpause angesagt?

@ Polterabend:
Darauf kann ich eigentlich verzichten. Ich steh nicht so auf Massenaufläufe und ich kann mir gut vorstellen (wenn wir in unserer Hiematstadt poltern würden), dass ne ganze Menge kommen würde. Und Porzellan zerscheppern bruach ich auch nicht unbedingt.
  Wie lauf ich da hoch?

Also ich freu mich schon sehr auf diesen Momet, wo man in die Kirche einläuft.
Die Ami-Version find ich eigentlich sehr schön, weil Mann und Frau sich da die ganze Zeit anstrahlen können. In dem Film "27 dresses" sagt sie ja auch, dass sie immer zum Bräutigam schaut, weil er so glücklich ausschaut. Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass ich mit meinen Eltern einlaufe. Ich finde die Symbolik, dass sie mich in diesem Schritt begleiten eigentlich sehr schön.
Wie es dann wird, steht aber noch nicht fest. Ich könnte mir auch vorstellen, mit meinem Mann einzulaufen.
  ..........

Bei uns ist es auch nicht üblich, meinen Eltern oder Großeltern Geld zu schenken. Das würden wir als Kinder auch nicht unbedingt machen.
Wenn uns für unseren Papa ncihts einfällt, dann bekommt er eben ne Kleinigkeit. Aber Geld schenken, wär bei mir auch Quatsch, weil ich fürs Studium Unterstützung von meinen Eltern bekomme (das ist ja dann nur Geldh-hin-und-her-Schieberei). Wir suchen dann lieber etwas aus, wo wir Kinder zusammenlegen (bei dem 50. meines Papas waren es jetzt beispielsweise Konzertkarten).
Bei meinen Großeltern käme es gar nicht in Frage Geld zu schenken, weil so finanziell gut da stehen.

Aber wenn mein Opa den Wunsch für Geld für die Familienfeier äußern würde, würde ich dem aber gerne nachkommen. Ich finde das sogar eine recht schöne Idee. Und wie hier schon geschrieben wurde: ältere Menschen wollen ja auch nicht immer nur Pralinen und Co.
Dass dein Mann allerdings mehr schenken will, weil es sonst zu wenig aussieht, finde ich komisch. Ich schenkt soviel ihr möchtet und damit basta.
  Sommerbräute 2012

@ StD-Karten/ Einladungen:
Ich finde für uns StD-Karten einfach überflüssig, da wir nicht so viele Leute einladen und ein Großteil das Datum jetzt schon weiß.
Ich finds schön, wenn die Einladungen schon zeitg raus gehen. Da können sich die Gäste schon eher Gedanken über Programmpunkte ect. machen, vor allem auch weil meine Schwägerin ja kurze Zeit vorher heiratet.
Zu dem Karte-Verlegen: Ich glaub es gibt Leute, die die gleich an einen guten Ort tun und dann gibt es welche, die die Karte verlegen - ganz egal, ob das 6 Monate oder 11 Monate vorher ist.
Aber das kommt auch drauf an, ob dann die wichtigsten Daten stehen. Vorher nützt ja ne Einladung nichts. Aber ich möchte schon, dass sie noch 2011 rausgehen. Viele müssen ihren Urlaub ja bis Ende des Jahres einreichen. Auch wenn in Sachsen dann keine Ferien sind, kann es gut sein, dass meine Nichten da grad Ferien haben.

Ich hatte grad ne witzige Idee für StD-Karten: Man könnte ja auch Kekse backen, auf die man das Datum schreibt. Das würde mir sogar gefallen.

@ Anies:
Ehrlichgesagt glaub ich kaum, dass alle Karten genau am 14. Juli ankommen. In Deutschland braucht die Post normalerweise 1-2 Tage. Das kommt aber auch auf die Entfernungen an. Wenn du sie also am 13. losschickst, wird wohl der Großteil am Tag danach da sein, aber es wird wohl auch wenige Nachzügler geben.

@ Exmuellerin:
Ja, ich mag die Art der Fotos auch sehr.
Upps, tut mir leid, dass ich die verwechselt hab, aber schön, dass es dir gefällt.

  Sommerbräute 2012

@ holidayfan:
Wann wollt ihr die EInladungen dann in etwa rausgehen lassen? Wir möchten ja keine StD-Karten verschicken. Dafür gibts bei uns dann im Herbst schon die Einladungen. Ich dachte an Ende September oder ist ein knappes Jahr vorher zu früh? Ich denke eigentlich nicht, dass es dann mit der Rückmeldung größere Probleme geben wird. Ein Großteil (unsere Familie und die engsten Freunde) werden wohl ohne Frage dabei sein. Und bei paar Leuten muss man sich dann wahrscheinlich eh noch melden.

@ Fotografin:
Wenn meine Prüfungen rum sind, werd ich sie mal anschreiben und dann werden wir uns hoffentlich mal in unserer Heimatstadt zusammen treffen, um über Preise und Vorstellungen zu reden.

@ Peppi:
Caterer Nr. 2 klingt ja wirklich gut.
Warst du das mit türkis-gelb? Ich bin grad mit den Namen und den Eckdaten etwas durcheinander.
Hier ist jedenfalls noch ein Beispiel: http://blissfulfetes.blogspot.com/2011/05/sunny-lemon-aqua-brunch-table.html

@ Ori:
Deine Ausbeute klingt spitze!
  Sommerbräute 2012

@ Mauusenia:
Hier ist der Link: http://anjapfotografie.de/blog/
Ob es unsere Fotografin wird, steht ja noch nicht fest. Aber ich mag ihren Stil sehr. Es gibt ja immer noch Fotografen, die so schrecklich gestellte Bilder machen, das geht für uns gar nicht. Wir sind eh nicht so die Fotomenschen, deswegen brauchen/ wollen wir eigentlich auch keine Reportage. Ich kann mir (noch) nicht vorstellen, dass beim Stylen die ganze Zeit ein Fotograf rumrennt, ich glaub, das würde mich nur nerven.

Ich hab grad gesehn, dass sie auch mal bei "unserer" Location bei einer Hochzeit fotografiert hat: http://anjapfotografie.de/blog/?p=421
Es ist auch witzig, dass ich einige Leute von den Fotos kenne, immerhin kommt die Fotografin aus unserer Heimatstadt.

Bei der Feier werden bestimmt einige Freunde/ Verwandte Fotos machen, da gibts paar Hobby-Knipser. Wir haben auch überlegt, ob wir noch eine Freundin fragen, ob sie bei der Feier Fotos machen würde.


@ hexe:
ich bin auch für die ausgearbeitete Version von Karte N.r 1 (obwohl ich wohl die Perlen nur auf das äußere Viereck machen würde). Bei Nr. 4 gefällt mir der weiße, gemusterte Streifen sehr gut, aber die Farbkombi find ich bei Nr. 1 viel schöner. Habt ihr denn schon ein Farbkonzept oder seid ihr da noch ungebunden?


@ Tischdeko:
Den Mittelpunkt unserer Tischdeko hab ich euch ja schon gezeigt. Jetzt überleg ich, ob wir nicht noch mehr Kerzen wollen. Entweder ganz dünne Kerzen in unauffälligen gläsernen Kerzenständern (entweder so ganz einfach flache von Ikea oder höhere von Depot) oder Teelichter in farbigen Teelichtgläsern. Da muss ich mir nochmal Gedanken machen.
  Sommerbräute 2012

@ Ori:
Das ist ja super! Herzlichen Glückwunsch! Feierst du heut schön?

@ Weddingtree:
Eumi-Beumi, eurer ist ja toll geworden! Unserer wird auf jeden Fall selbst gezeichnet (ich hätte den Baum ganz gern schwarz).

@ me/ Fotograf:
Wir haben einige Freunde, die bald heiraten. Gestern war mein Freund beiFreunden und da hat er sich u.A. mit einer Freundin über ihre Hochzeit im September unterhalten. Sie haben uns ihre Fotografin vorstellt, die macht das nur nebenberuflich, aber dafür ist auch günstiger. Sie haben wohl ein Angebot für Trauung, Paarshooting und Gruppenfoto für 300 Euro. Ich hab mir mal ihre Seite angeschaut und sie macht echt tolle Fotos. Demnächst werd ich sie mal anschreiben, was sie so anbietet. Uns schwebt aber auch Trauung, Fotos von uns danach und Gruppenfoto vor.
  Sommerbräute 2012

@ Promi-Hochzeiten:
Kate Moss hat ja auch erst geheiratet und ihr Kleid fand ich wunderschön. Na gut, mir wars unten zu viel Blingbling und ich fands komisch, dass dieser Unterstoff einfach aufhört, aber sonst war das mein Stil: so zart und leicht.

@ leela:
Noch eine angehende Lehrerin, schön!
Na dann, freu dich auf den Antrag. Das ist so ein schöner Moment. Die Location sieht übrigens toll aus.

  Sommerbräute 2012

@Weddix:
Da gehts mir genau wie dir, Ori. Ziemlich nervig.

@ Kirchenhefte:
Also ich würde da mit meinem Freund zusammen rein schauen. Aber ich möchte da nicht mit einem Fremden reinschauen, für Alleinkommende würde ich also schon ein Heft pro Person rechnen.
Mit wievielen Zaungästen man rechnen muss, kommt ja auch total drauf an, wie und wo man heiratet. Ich könnte mir schon vorstellen, dass noch manche zur Trauung kommen (ehemalige Klassenkameradenvon mir, entferntere Freund von meinem Freund), sofern sie grad in der Stadt sind - wir heiraten ja in dem Ort, wo wir aufgewachsen sind (das wär bei einer Heirat in unserem jetzigen Wohnort bestimmt anders).
Da wir in unserer (ehemaligen) Kirchgemeinde heiraten (wo wir auch jetzt noch oft sind), werden wohl auch einige Freunde von dort zur Trauung kommen.
Wahrscheinlich machen wir deshalb bei 60 Gästen sogar 60 Hefte.
  Sommerbräute 2012

@ neue Somemrbräute:
Herzlich Willkommen bei uns! Ich (und bestimmt auch die anderen Sommerbräute ) bin auf Details gespannt. Wie stellt ihr euch eure Hochzeit vor?

@leela:
Heißt das , du wartest noch auf die Frage von dem Mann an deiner Seite?

@ Weddingstree:
Das ist dann eine Erinnerung an die Gäste. Diese machen mit Stempelfarben einen Finderabdruck als Blatt an den Baum. Unseren wird entweder meine Schwester zeichnen (hab sie noch nicht gefragt), ansonsten würd ich das selbst machen.
Peppi, erklärt das deine Frage oder willst ud noch etwas wissen?

@ Hochzeitsmaus:
Viel Erfolg bei der Prüfung und beim Bewerbungsgespräch.

@ holidayfan:
Hoffentlich findest du bald etwas, dass dir gefällt udn wo du dich wohlfühlst.
  Sommerbräute 2012

Mein Weddix spinnt auch, hier sind es plötzlich auch 64 Seiten.

Hochzeitsmaus:
Kleid 2 gefällt mir nicht, ich mag das Muster nicht und auch nicht den Schnitt. Kleid 1 find ich aber nach wie vor wunderwunderschön und so passend fürs Standesamt.

@ Taschentücher:
Ich hätte ja gern welche mit Schmetterlingen, mal sehn, ob ihc da welche finde.

  Sommerbräute 2012

Ori:
Toll, dass ihr so einen schönen JGA hattet. Die Fotos sind klasse.

holidayfan:
Ich wünsche dir, dass es mit dem Job klappt.

Peppi:
Koralle mag ich als Farbe sehr. Ich finde diese Farbe auch recht weiblich. Altrosa ist aber auch sehr schön und zu den Schlüsseln passt es meiner Meinung nach noch besser.

Anies: Ich finde, Tischdeko 1 klingt am besten. Ich kann mir aber ehrlichgesagt Nr. 2 und 2 mit den Stöcken auch nicht so recht vorstellen.

Exmuellerin:
Tolle Bilder hast du in deinem Pixum. Eure Farbkombi find ich richtig toll!

WeddingBubbles:
Bei uns wird es ja so sein, dass wir zuerst ausziehen und dann die Gäste folgen. Entweder wir lassen uns dann nach der ersten Tür gratulieren und wir gehen dann erst ganz raus, wenn alle durch sind. Dann könnten die Gäste auch kräftig pusten. Oder man macht das mit den Seifenblasen erst bei der Location zur Begrüßung, das würde ich auch ganz schön finden.
  Umfrage Hochzeitsplaner ja oder nein ?

Wo muss man denn da klicken zum Abstimmen? Irgendwie bin ich dafür zu blöd.
  Sommerbräute 2012

@ Ori:
Oh ja, ich mag auch Bilder vom JGA sehen.

@ Hasi:
Habe eben deine Pixen durchgeschaut. Ihr hattet eine ganz wunderschöne Deko! Die Farben und die Schmetterlinge, das würde mir auch gefallen.

@ Morgane:
Oh ja, schick mir mal den Link. Inspiration ist doch immer gut.
  Sommerbräute 2012

@ Exmuellerin:
Ja, ich schau da regelmäßig vorbei. Aber es ist nicht mein allerliebster Blog.
  Sommerbräute 2012

@ Ori
Schau mal, hier gibts ne 20er-Jahre-Frisur für langes Haar: http://www.1001hochzeiten-blog.de/2011/06/14/eine-brautfrisur-im-stil-der-20er-jahre/
  Sommerbräute 2012

Mensch, heir ist ja was los.

@ alle neuen Sommerbräute:
Herlich Willkommen! Habt viel Spaß beim Träumen und Planen!

@ Ori:
20er-Jahr-JGA hört sich super an. Hast du nach Frisuren schon mal gegoogelt. Die hatten da scheinbar auch oft Locken, vielleicht wär das was?
Das mit deiner Schwägerin ist ja blöd. Mich würde es jetzt nicht stören, wenn ihr die selben Dinge habt, aber dass sie so tut, als wäre das ihre Idee find ich ziemlich daneben.

@ Eumi-Kabeumi:
Wir finden unser Gemeindehaus auch richtig klasse. Ich freu mich schon so sehr, dort zu feiern.
Ich wünsche euch einen ganz schönen Tag, den ihr gerne in Erinnerung behaltet.

@ Morgane:
Das mit den Locations und den verschiedenen Orten ist ja schon bisschen blöd. Ich finde, das Bauchgefühl darf auch ein PUnkt auf der Liste werden. Und wenn man die Räume anschaut, werdet ihr bestimmt merken, welcher am besten zu euch passt.
Toll, dass du eine Rückmeldung von deinem Karten-Menschen bekommen hast. Auf die Ergebnisse bin ich ja schon gespannt.
Schmetterlinge finde ich übrigens super und wie werden sich durch unsere Hochzeit ziehen.

@ Anies:
Ich wäre eindeutig für einen Gospelchor, der maacht so super Stimmung. Aber das kommt eben auch drauf an, ob das eure Musik ist.

@ Exmuellerin:
Das mit dem Standesamt ist ja blö.d
Die Farbkombi türkis/ gelb find ich übrigens richtig frishc und sommerlich. Schau mla bei diesen beiden Links, das hat zwar ncihts mit Hochzeit zu tun, aber da find ich die Kombi auch sehr schön:
http://sodapop-design.blogspot.com/2011/06/enscheidungshilfe.html
http://www.zazzle.de/ahornblatt_turkis_gelb_abwehr_das_datum_fotokarten-243314197145538389
Ich denke, bei Farbkobis hilft aber auch einfach ein wenig probieren.

@ Männer:
Meiner ist eigentlich ganz motiviert und interessiert, die Hochzeti zu planen. Er hat sogar gemeint, dass wir am Montag, die Schalen für die Blumendeko kaufen sollten. Aber ich glaub auch, dass Frauen da im Allgemeinen einfach detailverliebter sind.
  Sommerbräute 2012

@ Raummiete:
Wir feiern in einem Gemeindehaus (aber nicht von einer Kirche). Wir waren da schon 2,3 Mal auf Hochzeiten und als ich das erste Mal da war, ist der Wunsch aufgekommen, dort die Hochzeit zu feiern. Hier ist ein Link dazu: *ttp://heinsdorfergrund.de/inhalte/gemeinde_heinsdorfergrund/_inhalt/gemeindezentrum/gemeindezentrum
Wir zahlen 280 Euro (davon sind 80 Euro Endreinigung). Eine Bekannte (die auch dort feiert und deren Mutter dort arbeitet) hat mir gesagt, dass man einen Abend/Nachmittag vorher rein kann und dann am Montag die Schlüsselrückgabe ist. *=h
Wir nutzen dort dann den Saal mit kleiner Bühne und Ausschank, die Bar oben, die Toiletten und die Küche unten (die alle mit nem super praktischen Lift verbunden sind, ich hab da nämlich auch schon Cocktails gemixt).
Das Gemeindehaus unserer Kirchgemeinde ist sher modern und schick, aber den gößten Saal find ich dann doch zu klein.

@ Hussen:
Ich find Hussen auch schick, aber da wir uns eher ein Sommerfest wünschen, passt das dann nicht so.

@ Morgane:
Du Arme, ich kann voll verstehen, dass es dich nervt, wenn nichts wirklich klar und fest ist. Ich wünsch euch, dass sich das schnell klärt und du wieder Freude am Planen hast.
  Sommerbräute 2012

@ Jewel/ Ori:
Unseren Weißgoldton mag ich auch lieber als Silber. Die Ringe sind noch etwas heller & gehen leicht ins Cremige (schwer zu beschreiben, aber ich finde, Silber ist meist etwas dunkler). Ich weiß gar nicht, ob wir die Ringe, wenn sie in Silber gewesen wären, genommen hätten. Zum Einen assoziiere ich mit Ehering Gold und mir gefällt eben auch der Farbton besser. Obwohl ich auch nichts dagegen hab, wenn sich Paare für Silber entscheiden, nur wir hatten eben Weißgold ins Auge gefasst.
Es ist 333er Weißgold, aber das finde ich völlig ausreichend. Die Meinungen, welche Legierung man nehmen sollte, gehen ja eh weit auseinander.
  Sommerbräute 2012

@Jewel: Unsere Ringe sind aus Weißgold, das hatten wir sowieso von Anfang an im Kopf. Ich hatte auch kurz mal mit Gelbgold gespielt (die Ringe würde es so auch geben), aber letztendlich sind wir bei Weißgold geblieben und es gefällt uns super.

  Sommerbräute 2012

@ Ori:
Naja, wenn man grad Lust und Motivation dazu hat, ist es doch gut, wenn man produktiv wird. Hast du die Buchstaben gleich doppelt hergestellt, damit du sie auf eine Schnur hängen kannst? Oder wie hast du dir das gedacht?
  Sommerbräute 2012

@ Ori:
Wofür ist denn der Schriftzug "Just Married". Ich möchte gerne eine Girlande mit einem Schriftzug für die Feier machen. Vielleicht einfach mit unseren Namen und einem Herz dazwischen.
Das mit dem Rosengarten für Eheleute find ich echt schön.

@holidayfan:
Ich wünsch dir für die Vorstellungsgespräche alles Gute!
Übrigens würd ich gern die Deko-Fee spielen, ich mach sowas total gerne.
Der Gipsabdruck von den Händen ist auch ne tolle Idee.


  Sommerbräute 2012

@Ringe:
Wir zahlen für beide Ringe 275 Euro (mit 5% Rabatt). Wir lassen sie dann aber noch beim Juwelier gravieren, da Otto nur Großbuchstaben hat. Wenn frau keinen Stein nimmt, dann kostet jeder 129 Euro.
Ringe wären ein Thema, wo ich auch einiges mehr ausgeben würde. Aber das sin nun mal unsere Wunschringe. Der Ring von meinem Mann passt auch wie angegossen. Meiner auch, obwohl ich sonst ne 16 hab und das ne 16,5 ist.
Jewel, diese kleinen Knubbels sind kleine Vertiefungen, auch wenn man das komischerweise gefühlt eher als Füllung oder so wahrnimmt. Das ist aber auch das, was mir daran besonders gefällt. Bei dem Ring meines Mannes sind die auch, er hat halt nur keinen Stein.
Wir werden die Ringe nun definitiv behalten - wir haben also unsere Eheringe.

@Hochzeitsmaus:
Ich find persönlich sagen zwar immer schöner. Aber wenn es noch nicht gewiss ist, wann ihr euch seht, würd ich es auch per Post mitteilen.
  Sommerbräute 2012

@ Brautpaartanz:
Mein Favourit ist momentan grad "Say a little prayer" von Areatha Franklin. Dazu könnte man ChaChaCha.

@Eheringe:
Es sind tatsächlich meine Wunschringe und ich bin so hin und weg. Mein Zukünftiger findet sie auch sehr schön. Ich glaub, er war gestern einfach nur genervt und gestresst. Ein Foto von (hoffentlich) meinem Ehering findet ihr im Pixum.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation