Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Sommerbräute 2012

@ holidayfan:
Tut mir leid, dass ich das mit dem Anstecker grad vergessen hab. Ich hab mal ein Bild in mein Pixum gestellt. So eine Filzvariante würde mir gut gefallen. Aber echte Blumen sind auch sehr schön.
Schau mla hier, da gibt es auch ganz viele Ideen: http://blog.heylook.fi/2011/07/wedding-inspiration-boutonniere.html

@ Ori:
Ich steh grad bisschen aufm Schlauch. Satinband ist breites, weiches Band, das es in allen möglichen Farben gibt. Ist Geschenkband für dich dieses dünne Plasteband? Denn ich bezeichne breiteres, weiches Band aauf Rollen auch als Geschenkband.

@ Tischdeko:
Ach Mensch, warum gibt es nur so viele tolle Ideen? Ich seh immer mehr, was mir gefallen würde.
  Sommerbräute 2012

@ Ori:
Ich finde deine Schleierzusammenstellung übrigens toll. Da ich ja ein recht schlichtes, enges, sommerliches Kleid möchte, hab ich auch schon überlegt, ob ich dazu nicht einen Schleier möchte. So wir bei deiner Zusammenstellung würde mir das gefallen. Aber das konnt ja auch auf die Frisur an.
  Sommerbräute 2012

@ holidayfan:
Wir wollen vorher verschiedene Playlists erstellen. Ich denke, dass sich mein Bruder darum kümmern soll und will.
Ein DJ ist mir irgendwie zu unpersönlich, wie so ein Fremder. Da auch die Kellnerinnen Freundinnen sein werden, sind wir wirklich "unter uns". Dj ist irgendwie nicht so unsers. Wir stellen uns unsere Hochzeit auch eher als ein schickes Sommerfest vor, also nicht so sehr festlich. Ich kann das schlecht beschreiben.

Das Tortenmesser ist echt witzig!

@ Ori:
Mensch, die Flipflops waren ja wirklich flott.
Was meinst du denn mit Geschenkband? Es gibt ja auch solches, das edel ist. Oder meinst du das als Satinband? Ich bin grad bissl verwirrt.
  Sommerbräute 2012

@ Ori:
Wir sind ja nicht mal 60 Leute, bei 90 Leuten dauert das dann logischerweise länger. Deswegen find ich deine Idee echt gut. Obwohl ichs schon schön finde, wenn man zu jedem/ jeder Familie nochmnal etwas Persönliches sagt. Das muss bei uns auch nciht sehr ausführlich gemacht werden, da sich fast alle kennen. Und es wird glückerlicherweise auch niemanden geben, der niemanden kennt.
  Sommerbräute 2012

@ Jessi:
Ich würde es mal mit weniger Ranken probieren. Bei sowas muss man einfach ausprobieren und dann sieht man, was einem besser gefällt. Wenn man die Karte anschaut, sieht man normalerweise ja nur eine Seite und dann ist es bestimmt nicht überladen.

Du könntest doch einfach einen längeren Draht an die Schleifen machen, damit man sie am Spiegel befestigen kann.

@ Ori:
Wenn sich die Familien nicht kennen, ist die Idee echt super! Ich hatte das auch irgendwo mal als Platzkarten gesehn: nicht so ausführlich, aber da war dann zu jeder Person auch noch ein persönlicher Satz. Hast du denn von jeder Person ein passendes Foto?
Bei uns wird es eine Vorstellungsrunde von uns geben. Unsere Familien kennen sich ziemlich gut. Die einzige, die sich nicht kennen, sind seine Familie - meine Freundinnen und meine Familie - seine Freunde und manche Freunde untereinander.
  Sommerbräute 2012

@ Jessi:
Die zwei Herzen hab ich natürlich erkannt. Ich finde es schön, wenn man einen roten Faden hat und da bieten sich die Ranken doch an. Bei dem Foto von den Einladungen find ichs bissl viel, aber auch nur, wiel man grad 4 Ranken auf einmal sieht. Normalerweise schaut man sich ja jede Seite einzeln an.
Was ist denn euer Spruch? In der Ranke ist er meiner Meinung nach eher zu viel. Aber vielleicht findet ihr noch einen PLatz, wo er unterkommen kann?

@ Brautfrisur:
Ich bin mir noch überhaupt nicht schlüssig. Ich mag richtig hochgestecktes Haar (so hatte ich es zum Abiball). Mir würde es aber auch gefallen, wenns mehr so im Nacken zusammengesteckt ist. Offen würde mir auch gefallen, dann aber nicht glatt, sondern auf jeden Fall lockig. Ich trag mein Haar nicht oft offen, aber meinem Freund würde das wohl sehr gefallen.
Jessi, mein Favourit von deinen Frisuren ist übrigens 11 und 7.

@ Pixum:
Ich hab einige Bilder von Blumen und Frisuren hochgeladen, aber leider waren einige Dateien zu klein.
  Sommerbräute 2012

@ holidayfan:
Schade wegen der Absage, aber so musst du dich nicht entscheiden, ob das das Richtige für die wäre.

@ Hexe:
Eure Magneten sind schick, gefallen mir echt gut.

@ Jessi:
Eure Farben sind toll. Mir gefallen die Schleifen fürs Auto und die Einladungen (obwohl mir die Ranke etwas zu dominant ist). Hats du das alles selber gemacht? Das Haargesteck ist so schön. Trägt man das wie inen Haarreifen? Ich möchte weder Diadem noch Haarreifen (nur vielleicht Blumen), aber gäbe es bei uns Haarschmuck mit Familientradition würde ich ihn wohl tragen. Sowas finde ich immer sehr schön. Und so wie du ihn verändert hast, ist er ja wirklich sehr schick.
Ich hab mir mal zwei Frisurenbilder von die geklaut. Ich hoffe, das ist okay.

Hatte sonst jemand noch neue Bilder im Pixum? Bei so vielen neuen Seiten hier, seh ich immer nicht mehr richtig durch.
  Sommerbräute 2012

@ Auto/ Deko:
Wir werden wohl das Auto meines Schwiegerpapas nehmen, das ist ein schicker weißer Audi. Als Deko hätte ich gerne hinten solche Bändern mit Pompos (ich stell dann mal ein Bild ins Pixum).

@ Band/ DJ:
Wir werden wohl weder das eine noch das andere haben. Einen DJ finde ich nicht so toll, wenn dann eine Band. Aber wir stehen beide nicht auf so Bespaßung. Wir haben mit Playlisten eigentlich schon gute Erfahrungen gemacht.

@ Eheringe:
Wir haben unsere Ringe aus Weißgold ja schon. Am Anfang musste ich ihn jeden Tag mal kruz anprobieren, jetz nur noch hin und wieder mal.

@ Trauzeugen/ Brautjungfern:
Brautjungfern kamen bei uns nicht in Frage. Ich finde, das sieht zwar sehr nett aus, wenn alle farblich passend dabei sind, aber mit dem Brauch dahinter kann ich nichts anfangen. Ich finds aber total okay, wenn andere Brautjungfern haben, hat ja auch so nen gewissen Hochzeitsfilm-Schick. Aber zu uns passt es nicht.
Ich bin ja froh, dass hier auch manche keine Trauzeugen haben werden. Da waren wir uns am Anfang noch nicht sicher. Aber da man sie nicht mehr notwenig braucht, werden wir keine haben. Ich hätte mich auch nicht wirklich entscheiden können zwischen 3 Freundinnen (wobei eine meine Schwester ist). Ich wollte da einfach keine hervorheben und so ist bei uns die ganze Traugottesdienstgemeinde Zeuge. Zum Standesamt gehen wir sowieso nur zu zweit.

@ Blumen:
Den Tischschmuck möchte ich selber machen, da wird auch nicht so schwer, da es ja kein Gesteck wird. Der Schmuck für die Kirchenbänke sollen kleine (Marmeladen-)gläser mit Henkel werden, in die Blumen kommen. Im Blumenladen "richtig" bestellen werden wir also nur den Brautstrauß, den Anstecker für meinen Mann (sofern ich da nicht eine andere Idee umsetzen möchte) und eventuell den Altarschmuck.

@ Flipflops:
Die Idee find ich witzig, aber ob wir sowas haben werden? Ich weiß noch nicht so recht. Darauf sitzenbleiben würd ich jedenfalls nicht. Meine Mama, meine Schwester und ich tragen die sehr gerne. Das wär dann eben ein großer Vorrat.



  Sommerbräute 2012

@ Mauussenina/ Einladungen Kirche und Seltempfang:
Wir möchten sowas auch unbedingt machen. Wir hatten uns das als kleine Visitenkarte vorgestellt, die wir in den Breifkasten werfen. Einfach, damit niemand aus dem Bekanntenkreis nachher sagt "Ach hätte ich das gewusst". Es wird also vom Stil her keine Einladung, sprich kein Kuvert und keine Klappkarte oder so, keine Rückmeldung. Der Text soll so à la "Am x.y. wollen wir in einem Traugottesdienst in der z-Kirche gemeinsam vor Gott Ja zueinander sagen. Wir würden uns freuen, wenn du/ihr bei dem traugottesdienst und anschließedem Sektempfang dabei bist."

@ Exmüllerom:
Gefällt mir, schlicht und schick!
  Sommerbräute 2012

@ Hochzeitsmaus:
Ja, ich kann auf jeden Fall nochmal vorher schauen. Ich bin eh ab und zu in der Kirche, wenn ich bei meinen Eltern bin. Aber Frau möchte eben alles gleich sofort wissen.

@ Eymüllerin:
Schick, das Kleid ist wunderschön und auch genau mein Geschmack. Ich finds auch ziemlich blöd, dass bei fast keinen Hochzeitskleidern die Preise stehen.
  Sommerbräute 2012

@ Einzug:

Hochzeitsmaus, ich hätte von meinem Mann eigentlich auch erwartet, dass er meine Meinung wissen möchte. Aber er hat diesmal gleich seine Meinung rausgerückt.

Ansich finde ich beide Versionen ganz schön. Aber ich stell mir dieses bewusste Näherkommen so schön vor. Außerdem symbolisiert das auch, dass wir eine zeitlang eine große Entfernung überbrücken mussten und dann erstmal am Ziel sind. Ich würde aber wirklich gern mit meinen Eltern einlaufen. Hoffentlich ist da genug Platz (also ansich ist der Gang jetzt nicht schmal, aber ich könnte mich auch nicht erinnern, dass ich da schon mal bewusst zu dritt langelaufen bin ). Aber wenn ich, wie ich es mir wünsche ein relativ enges Kleid habe, sollte das hoffentlich passen.

@ Summer: Eure Location ist wirklich wunderschön. Das würde mir auch gefallen. Wo kommst du nochmal her?
  Sommerbräute 2012

@ Anies: Schick siehst du in dem Kleid aus! Von dem Bolero bin ich übrigens positiv überrascht. Eigentlich mag ich zu Brautkleidern keinen Bolero, aber in diesem dünnen, durchsichtigen Stoff gefällt er mir richtig gut.

@ Muskelchen:
Ich kann mir nicht vorstellen, wie ein Vater die Hochzeit seiner Tochter verpassen könnte. Ich hoffe ihm ist das klar und er überlegt nicht mal im Traum daran, nicht dabei zu sein. Habt ihr denn sonst ein gutes Verhältnis?

@ Exmüllerin:
Kannst du vielleicht einen Link zu deinem Kleid zeigen, wir sind doch so neugierig.

  Der Piratengeburtstag steht! Vielen Dank an alle :)

Mensch, hier sind ja tolle Ideen zusammen gekommen.
Ich durfte letztens bei meinem Neffen auch bei einer Priratengeburtstagsfeier dabei sein.

Da gabs einen Kuchen in Schiffform. Drumherum war Schlagsahne, die mit Lebensmittelfarbe blau gefärbt war und so das Meer und die Wellen darstellte.
  Altrosa Kleid + X?

Ich finde, ein altrosa Kleid hört sich gut an, flieder wäre aber auch nicht meine Wahl gewesen.
Aber ich finde auch, dass du da zurückhaltend mit Kritik sien solltest.

Einen Schleier stell ich mir zu einem nicht wießen Kleid auch komisch vor.
Dann lieber einen Birdcage Veil, da find ich die Idee von Nalah sehr schön.
Oder eben einfach eine schicke Frisur mit Blume im Haar.
  Sommerbräute 2012

@ Ablauf:
Es ist irgendwie beruhigend, dass das bei euch auch noch nicht sicher ist. Wir haben ja auch noch Zeit zum Planen.
Ich werde mich nach den Klausuren mal bei der Fotografin melden, die kann uns da bestimmt auch etwas weiterhelfen.
Total blöd wär natürlich acuh, wenns regnet.

@ Treffen:
Die Ecke ist für mich leider auch zu weit weg.

@ Exmüllerin:
Das mit dem Standesamt ist echt blöd. Ich hoffe, dass ihr was Tolles findet.

@ Morgane:
Viel Konzentration für deine Diplomarbeit.

@ holidayfan:
Ich kann solche Leute ja mal überhaupt nicht ab. Ich hoffe, du findest eine Arbeit, die dir Spaß macht und wo du dich wohl fühlst.
  Sommerbräute 2012

@ Exmüllerin:
Ist das dann dein Vorsteckring für den Ehering und gleichzeitg jetzt schon Verlobugnsring?
Mein Favourit ist auch links oben. Rechts unten find ich acuh schön, aber wenn die Perle über den Ring steht, ist das als Vorsteckring ja eher unpraktisch, oder?
  Sommerbräute 2012

@ Ablauf/ Fotos:
Eumi-Kabeumi, wir möchten auch, dass die Hochzetisfotos unbedingt an diesem tag gemacht werden. Sonst würd ich es ganz lassen, das ist ja dann nur Show.
Vorher kommt auch nicht in Frage, wenn wir getrennt einlaufen sollten. Dann möchte ich diesen Wow-Effekt schon in der Kirche genießen können. Außerdem ist das für uns dann erst die richtige Hochzeit, wenn der Segen von Gott dabei ist.
Bei der Kirche ist auch gleich ein Park, wo man schön Fotos machen könnte. Wie's bei der Location ausieht, weiß ich nicht genau.
Ich hatte auch überlegt, ob wir nicht etwas später zur Location aufbrechen, damit wir dort mit Seifenblasen empfangen werden können. Aber mein Freund möchte einen Autokorso habe.

Wir hätten es jetzt so:
13.00 Trauung
14.00 Gratulation, Sektempfang
Gruppenfoto, Fotoshooting
15. 45 Autokorso

Es ist halt die Frage, ob die Stunde allein für die Gäste zu lang ist. Wären wir schon bei der Location, würd ichs nicht schlimm finden. Aber wir sind ja noch bei Kirche. Daneben ist gleich "unser" Gemeindezentrum, aber dort etwas einrichten, wär ja auch wieder n ganz schöner Aufwand.

Wir müssen demnächst mal die Fotografin anschreiben. Vielleicht könnte man das auch Splitten: also, dass sie erst Trauung und die Gruppe fotografiert und dann später nochmal für unsere Fotos kommt.
  Sommerbräute 2012

@ Anies:
Toll, dass du schon dein Kleid hast, ich bin schon auf Fotos gespannt!
  Wie lauf ich da hoch?

worldwideweb wrote:Der Brautvater "überreicht" am Altar seine Tochter dem Bräutigam. Dies ist eine alte Tradition. Als symbolische Handlung verdeutlicht sie, was Hochzeit seit jeher bedeutete: Die Braut wird dem Partner anvertraut. Heute sehen wir es eher so, dass beide Partner einander anvertraut werden. Mit diesem neuen Bewusstsein können wir die alte Tradition pflegen


Das hab ich grad im weiten Netz gefunden, so finde ich die Bedeutung eigentlich sehr schön.
  Sommerbräute 2012

@ Peppi: Macht ihr dann auch 16.30 Gruppenfotos?

Ich hab halt gedacht, dass es schöner ist, wenn man zuerst die Paarfotos macht. Wir würden dann die Foos bestimmt im Park machen. Wenn dort vorher das Gruppenbild gemacht wird, schauen ja alle bei unserem Chooting zu und ich würde es schöner finden, wenn wir da Ruhe hätten. Da könnten wir nach unseren Fotos die Gäste dazu holen.



@ Einzug in die Kirche:
Für die, die kirchlich heiraten: Wie wollt ihr denn einlaufen? Gemeinsam oder wartet der Bräutigam vorne?

(Ich kopier einfach mal das aus dem anderen Thread)
Ich hab meinen Zukünftigen grad einfach mal gefragt und er möchte gern, dass ich einlaufe und er schon vorne steht.
Ich würde es schön finden, wenn ich gemeinsam mit meinen Eltern einlaufe. Zwar ist mir der Gedanke, dass sie mich übergeben, nicht zutreffend. Aber ich weiß, dass sie mich in meiner Entscheidung total unterstützen und ich finds auch schön, wenn man das nochmal so symbolisiert. Dabei muss es ja um keine Erlaubnis, um keinen Zwang gehen.
Außerdem hab ich auch wie bondgirl gedacht, dass man ja gemeinsam auszieht. Ich stell mir diesen Weg auch toll vor, wenn wir uns langsam näher kommen.
Wir dachten außerdem, dass der Bräutigam dann mit Pfarrer und Blumenkindern einzieht.

Ich hab jetzt allerdings gelesen, dass das manche Pfarrer wegen dem Hintergrund (sprich Bruatübergabe vonm Vater an den Mann) nicht machen. Davon hab ich vorher noch nie was gehört (also nicht den HIntergrund, sondern die Verweigerung). Wie kennt ihr das?
  Wie lauf ich da hoch?

bondgirl wrote:Zusammen ist natürlich auch nicht schlecht, aber man läuft ja auch zusammen raus und noch den ganzen restlichen Tag rum....

Ich hab meinen Zukünftigen grad einfach mal gefragt und er möchte gern, dass ich einlaufe und er schon vorne steht.
Ich würde es schön finden, wenn ich gemeinsam mit meinen Eltern einlaufe. Zwar ist mir der Gedanke, dass sie mich übergeben, nicht zutreffend. Aber ich weiß, dass sie mich in meiner Entscheidung total unterstützen und ich finds auch schön, wenn man das nochmal so symbolisiert. Dabei muss es ja um keine Erlaubnis, um keinen Zwang gehen.
Außerdem hab ich auch wie bondgirl gedacht, dass man ja gemeinsam auszieht. Ich stell mir diesen Weg auch toll vor, wenn wir uns langsam näher kommen.
Wir dachten außerdem, dass der Bräutigam dann mit Pfarrer und Blumenkindern einzieht.
  Sommerbräute 2012

@ Ablauf:
Ich hab jetzt mal ne Frage an euch: Wie ist das bei euhc mitm Fotografen? Wieviel Zeit plant ihr für Brautpaarfotos ein (so ne Stunde?) und macht ihr dann auch gleich die Gruppenfotos?

Also wird dachten bis jetzt:
13.00 Uhr Traung
14.00 Uhr Gratulation, Sektempfang, Paarfotos
15.15 Uhr Autokorso zur Location
16.15 Uhr Begrüßung und Kaffeetrinken
(obwohl das großzügig gerechnet ist, weil der Weg ca. 20 Minuten dauert)

Wenn wir die Fotografin buchen würden, wärs ja für Trauung, Paarfotos und dann Gruppenfotos., d.h. die Gruppenfotos könnten nicht erst Nachmittag drankommen. Ich hab aber Angst, dass das nach der Kirche alles zu viel wird?
  Sommerbräute 2012

@ Eumi-Kabeumi:
Dein Kleid vom Standesamt ist wunderschön und ihr strahlt ja übers ganze Gesicht!
Komisch, ich dachte auch, dass du auf der Liste stehst.

@Hochzeitsmaus:
Toll, dass du so eine klasse Schwiegermama hast. Sie hört wirklich ganz lieb an und genau so, wie man/frau/Braut es sich wünscht.
Meine Schwiegermama ist auch eine Liebe, aber so den Sinn für so Hochzeitskleinigkeiten hat sie nicht, aber das find ich auch nicht schlimm. Dafür hab ich meine Mam, Schwester und Freundinnen.
Ist ja super, dass es mit dem Praktikum klappt!

@ Exmüllerin:
Das mit den Ringen klingt ja super, ich bin schon auf die Entwürfe gespannt.
  Wer beendet die Feier?

Es kommt auch immer total stark auf das Brautpaar, die Gewohnheiten und die Umstände an.

Bei uns wird gern getrunken, aber richtig zu viel eigentlich nicht. Große Familienfeiern gehn bei uns schon lange, der Kern bis in den zeitigen Morgen.

Ich hoffe mal, dass ich bei unserer Hochzeit dann lange durchhalte. Mich würde es ganz und gar nicht stören, wenn dann noch weiter getanzt & gequatscht wird.

Getränke wären bei uns kein Problem, da wir die sowieso selbst mitbringen, das wär aber ein wichtiger Punkt, den man bedenken sollte. Eine Frage ist auch, wie das mit der Location ist. Wir müssen selbst zuschließen, also muss es ja jemanden geben, der da die Verantwortung übernimmt.
  Wer beendet die Feier?

Da unsere Hochzeit noch ansteht, kann ich dir keinen Praxistipp geben.

Ich würde es schön finden, wenn es einen gemeinsamen Abschluss gibt. Da hat Annatiger ja schöne Varianten genannt. Ich finde, dass dabei aber deutlich werden sollte, dass man trotzdem noch dableiben und zusammensitzen kann. Der "offizielle Teil" ist dan aber vorbei.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation