Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Ach so, ich dachte das wär rein aus praktischen Überlegungen. Ich bin eher für klare Linien und Einheitlichkeit, aber die Geschmäcker sind ja verschieden.
  Brautstrauß werfen...

kamiloquai wrote:Ich bin auch der Meinung, dass wenn man nicht den eigentlich Brautstrauß wirft, geht der Grundgedanken des Brautsstraußwurfes flöten. Dann kann man es auch ganz sein lassen...


So isses, wenn ihn nicht hergeben will soll man eben das Werfen ganz lassen, das macht dann keinen Sinn.

Und egal ob nach der Torte geworfen wird oder einfach so während der Feier, das Ganze ist so oder so ein lustiger Programmpunkt! Ich versteh auch nicht, wieso bei der Kirche mehr Leute da sind als bei der Feier? Das sind doch die Gleichen?!
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

So eine Mischung aus Fliesen und Parkett. Ist das was für Leute die sich nicht entscheiden können?!
  Brautstrauß werfen...

Außerdem muss die Gewinnerin ja auch einen Tanz hinlegen
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Wieso macht man denn sowas?
  Kosten für das Brautoutfit

Da hat ja mein Kleid kaum mehr gekostet als die Handtasche. Ich wüsste gar nicht, wo ich eine für 300 € herbekomme
  Brautstrauß werfen...

Nach der Kirche so ganz ohne Musik, Tanzen etc. ist doch langweilig. Außerdem braucht man ihn ja später wie gesagt noch.

Ich kenne es so dass es bei der Feier als riesen-Einlage gemacht wird, mit Musik, Tanzen etc. Eignet sich z.B. gut nach Mitternacht, um Leute nach dem Essen der Hochzeitstorte wieder auf die Tanzfläche zu bringen.
  Brautstrauß werfen...

Ich hatte ja einen behalten, da wir Standesamt und Kirche hatten. Aber der ist auch nicht schön getrocknet so dass er schnell in der Tonne gelandet ist.

Es lohnt sich echt nicht da nochmal Geld für auszugeben. Wie Anni schon sagt, am tollsten sieht er ohnehin auf den Fotos aus! Die hängen nun hier an der Wand, das sieht besser aus als jedes vertrocknete Gestrüpp.
  Brautstrauß werfen...

puschel wrote:
Deswegen dachte ich mir vielleicht einen zweiten Brautstrauß anfertigen zu lassen. So als kleinere Variante von meinem.
Jetzt habe ich das gerade meinem Männe erzählt und der hält mich für verrückt.
Er meinte dann würde ich ja einen Pseudobrautstrauß werfen und das findet er komisch!


Sehe ich genauso. Das Ganze ist dann irgendwie sinnlos, es ist ja dann nicht DER Brautstrauß sondern eine billige Kopie. Gut, billig nicht...

Alternative: Den Standesamtstrauß werfen.
  Welche Getränke bietet ihr an?

Ich versteh das Gerede von "teurem Schnaps" auch nicht komplett. Wein ist auch nicht eben billig, und wenn es keinen Schnaps gibt trinken die Gäste mehr Wein oder Bier und das kann auch ins Geld gehen...
  Kosten für das Brautoutfit

Ich verurteile ja keinen, der viel Geld ausgibt für ein Kleid. Aber wenn gefragt wird ob es Wahnsinn ist sage ich eben dass ich es so sehe.

Das mit dem Wohlfühlen versteh ich, ich hab meins auch genommen weil ich schön schlank drin aussah

Standesamtkleid hatte ich auch, obwohl beides am gleichen Tag war. Aber das hat auch nicht viel gekostet und man kann's wieder tragen.
  Welche Getränke bietet ihr an?

Schließlich reise ich ja auch an, nehme mir ein Hotelzimmer, schenke was Nettes...
  Kosten für das Brautoutfit

Ist ja auch okay, jeder muss selbst wissen was ihm das Kleidungsstück für einen Tag wert ist.

Ich geb's lieber für Erlebnisse aus, z.B. eine schöne Feier, eine nette Reise etc. als Sachwerte, aber jeder Mensch ist anders.
  Welche Getränke bietet ihr an?

Schön, dass ich nicht euer Gast bin sondern Freunde hab die das ähnlich sehen wie ich
  Kosten für das Brautoutfit

Ich hatte auch 2 Kleider. Und auch viele Acessoires. Aber ich seh's eben nicht ein für EIN EINZIGES Stück so viel auszugeben wenn ich's auch für billiger haben kann.
  Kosten für das Brautoutfit

dini13 wrote:klar kann man auch in "was günstigerem" phantastisch aussehen, keine frage.

aber was soll man machen, wenn einem eben die teurere variante gefällt?


Ich hab erst gar keine teuren anprobiert weil ich vorher wusste, dass ich nicht so viel zahlen will. Gekonnt hätte ich es, aber eben nicht eingesehen.
  Welche Getränke bietet ihr an?

deckelchen wrote:Jap. Und MIR PERSÖNLICH ist es unangenehm, wenn irgendeine Begleitung von einem Gast mir um halb 9 auf's Kleid reihert, weil sie sich zugelötet hat. Da sind meine Prioritäten wohl anders.


Kann doch auch mit Wein passieren. Oder bei Kindern.
Bei uns ist's trotz Schnaps nicht passiert, auch nicht bei den Feiern wo ich Gast war.
  Kosten für das Brautoutfit

puschel wrote:Also ich glaub, hier hat jeder seine Schwäche... meine war bei den Ringen... Extraanfertigung in Österreich...
An das Zubehör, wie Schmuck und so darf ich noch gar nicht denken....


Bei den Ringen find ich's persönlich auch sinnvoll, die trägt man Tag für Tag, sein Leben lang.

Ein Kleid hingegen nur ein einziges Mal, das wär's mir persönlich einfach nicht wert.
  Welche Getränke bietet ihr an?

deckelchen wrote:
Und deine Meinung ist extrem, solange du sie als die einzig richtige propagierst.


Mach ich ja nicht. Ich sag ja nur dass es MIR PERSÖNLICH unangenehm meinen Gästen gegenüber wäre. Aber jeder muss selbst wissen wie er seine Prioritäten setzt.
  Kosten für das Brautoutfit

deckelchen wrote:
bondgirl wrote:Man kann's also auch mit ca. 800 € schaffen und trotzdem toll aussehen!


Kann man. Aber offensichtlich müssen nicht alle. Ich find's Wahnsinn, daß du mal wieder meckerst.


Das ist kein Meckern, sondern eine Feststellung. Das bezieht sich nicht nur auf Brautkleider, sondern auch auf andere Sachen, man kann auch in Dessous für 5 € oder in nichts für 0 € gut aussehen

Wwnn gefragt wird kann man schon sagen dass man es überzogen findet so viel auszugeben.
  Welche Getränke bietet ihr an?

dini13 wrote:@bondgirl: du stehst da irgendwie drauf' deine mehr als extreme meinung kund zu tun oder??


Extreme Meinung nur weil ich finde dass Schnaps angeboten werden sollte???

Ich seh's wie Puschel: Es müssen nicht 3 Sorten Wodka sein, aber ein bisschen Auswahl sollte schon da sein.

Mir wär's eben peinlich vor meiner Familie und meinen Freunden wenn ich an ihnen sparen würde.
Wenn ich das Geld nicht hab dann nicht, klar. Aber wenn es für andere Sachen ausgeben wird wär mir das seeeeehr unangenehm.

Edit:
Wie schon gesagt wurde: Man kann sich auch mit Bier & Wein unter den Tisch saufen. Und für mich persönlich gehört's zu ner Party auch dazu einen zu trinken
  Halbpension oder all inclusive??

luzy wrote:
Andererseits wäre es mit den Kinder sicher schon praktisch, wenn die sich einfach immer an Getränken und Speisen bedienen könnten.


Ich persönlich bin eher für HP.
Allerdings nennt meine Mutter genau dieses Argument von dir. Sie wünscht sich, dass es früher, als wir noch klein waren, auch schon AI gegeben hätte. Einfach weil man dann nicht bei jedem Getränk zwischendurch, Eis etc. das Portemonaie zücken muss.
  Streit mit Verlobten wegen Gästeliste

Es wurde aber nur nach diesem speziellen Streit gefragt.
Es ging nicht darum, die Beziehung insgesamt zu bewerten oder sogar ganz in Frage zu stellen.
  Welche Getränke bietet ihr an?

esspremo wrote:
bondgirl wrote:

Das Ganze nennt sich EINLADUNG, also nix zahlen!



und wo aus dem wort EINLADUNG leitet sich das kostenlose besäufnis ab?????

Es geht aber auch um die Kosten. Und dafür hat jeder Verständnis.


Ich würd in Grund und Boden versinken, wenn meine GÄSTE selbst das Portemonaie zücken müssten. Da spar ich lieber an anderen Dingen.

Aber es muss jeder selbst wissen, wo seine Prioritäten liegen.

Ob die Gäste Verständnis haben? Mmmh, ich nehm kein Geld mit als Gast. Und wenn ich hören würde dass ne Braut wenig Getränke anbietet, aber ein Kleid für 2000 € hat fänd ich das schon komisch.
  Streit mit Verlobten wegen Gästeliste

Nilla wrote:
Damit will ich nicht sagen, daß ihr das Falsche tut Lucy, aber euer Weg ist sicher nicht der Richtige.


Ganz schön anmaßend, so über andere zu urteilen.

Kompromisse gehören nun mal dazu, von beiden Seiten. Wie das aussieht muss jeder selbst entscheiden, da würd ich mir keine Meinung erlauben.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation