Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  2018 Braeute?

Oje, tut mir leid, dass die Bilder so riesig geworden sind, aber das kann man wohl nicht beeinflussen
  2018 Braeute?

castle_wedding wrote:Hey ihr Lieben,

wow... Schneeweißchen ich kann nur erahnen was du dir vorstellst und das haut mich um! Wirklich eine super Idee- aber bis nach Weihnachten warten mit dem Kerzenkauf :-/ da wäre ich auch unruhig...
Wir werden im Dez heiraten- also nicht ganz der gleiche Tag!


Wir heiraten ja im Dezember wahrscheinlich auch standesamtlich, könnte also klappen
Ich werde mal zeitnah gucken, ob es irgendwo Lagerverkäufe gibt, bevor Gold wieder, danke Weihnachten, super teuer wird. Aber wenn es nicht klappt, geht Weiß oder Puderrosa auch. Daran hängt jetzt nicht alles, aber man hat eben so feste Vorstellungen...echt doof :.D


FRAGEN AN ALLE:
1. Ringe: Juwelier oder Goldschmied?
Also Katalogring, der evtl etwas abgeändert (von 123-G***, Breunin*, Gerst*er, Trauringschm**** etc...) wird oder komplette Einzelanfertigung (habe mir sagen lassen, dass die Preisunterschiede hier nicht wirklich nennswert sind)
2. Wenn ich an die Ringe denke, die wir ja schon für die USA dieses Jahr brauchen wird mir komisch,....
Ein Ring den ich IMMER trage und immer schön finden werde?? Sowas gibts? Ich möchte eigentlich nicht den 0/8/15 weißgold Ring, 4mm ohne alles.. (nicht falsch verstehen- das ist natürlich auch schön aber vllt darf es etwas besonderer sein)
Aber wenn ich einen tollen Ring aussuche, der etwas besonderes hat oder gar extravagant ist habe ich Angst, dass ich ihn vllt in 5 Jahren nicht mehr schön finde?! Ist das unbegründet? Hängen so viele Emotionen an dem Ring, dass es egal ist?? Wie am Verlobungsring?


Bei uns wird es auf eine Einzelanfertigung hinauslaufen, weil wir ja die Ringe der Großeltern einschmelzen und verwenden wollen. Das ist allerdings Gelbgold und ich trage immer nur Weißgold...mal gucken, was machbar ist. Ansonsten geht es mir wie dir - es soll besonders sein, aber ich habe Angst, dass zu besonders mir bald auf den Keks geht Momentan ist sowas mein Favorit , alternativ etwas in diese Richtung . Aber da das Gebürstete eben nicht lange halten wird, bin ich da komplett verunsichert. Eine Bekannte von mir hatte gehämmerte Ringe gekauft und die mussten dann jedes Jahr wieder neu behandelt werden...darauf habe ich keine Lust. Hast du schon was, das dir gefällt?
  Treffen mit Verwandten bevor wir zur Kirche fahren

Ich würde auch etwas Richtung Eintopf oder Suppe machen. Kann man gut vorbereiten und es vermittelt das Mittagessengefühl Zusätzlich kann man ja noch Butterbrezeln oder Baguette mit verschiedenen Buttersorten anbieten.
  2018 Braeute?

Hatschipuh wrote:
Mal so allgemein: Habt ihr euch schon Gedanken um euren HoneyMoon gemacht? Wo solls hingehen? Wann solls hingehen? Wie lange solls werden?


Wir machen das ganz spontan. Wir wünschen uns ja hauptsächlich als Geschenk einen kleinen Zuschuss zur Hochzeitsreise und haben dann über dem Geschenketisch eine Weltkarte hängen - jeder Gast kann sich eine der bereitliegenden kleinen Karten schnappen, draufschreiben, was an dem jeweiligen Ort so toll ist und pinnt sie dann an die entsprechende Stelle. Der "Sieger", also dessen Vorschlag tatsächlich unser Ziel wird, bekommt dann eine Postkarte aus den Flitterwochen. Das geht aber natürlich nur, weil es uns nicht so wichtig ist, direkt nach der Hochzeit loszufahren. Je nach Ort will man da im Januar auch nicht unbedingt hin Der Ehemann in spe träumt auch von Schottland, ich möchte eigentlich gerne nach Marokko oder ins Tal der Könige nach Ägypten. Klimatisch habe ich da die besseren Karten


Hatschipuh wrote:
ÜBERALL KERZEN!! -- Halt mal...wer macht die dann alle abends wenns dunkel wird an? Stop mal da sind die ja ewig mit beschäftigt...ausserdem müssen sie dann noch mit Leitern rumrennen um alle anzumachen?


Unser Vorteil ist ja, dass wir bereits im Dunkeln starten. Die kirchliche Trauung ist gegen 17.30 zuende, danach Empfang und anschließend Essen. Unsere zahlreichen Kerzen werden also vom netten Personal angezündet...bei der Menge wäre ein Flammenwerfer eigentlich sinnvoll

  2018 Braeute?

Wir sind beim Trauspruch noch unentschlossen, es sind jetzt drei in der engeren Wahl. Je nach Breite des Ringes kann man sogar zweizweilig gravieren, habe ich gelesen. Wir müssen uns da mal beraten lassen, wenn wir im Ringgeschäft sind. Meine Wunschvorstellung des Ringes (wir wollen ja die alten Ringe unserer Großeltern einschmelzen und mitverarbeiten lassen) ist sowieso schwierig, weil ich es gerne matt möchte, der Juwelier aber sagt, dass sich das alles "wegträgt". Er wird dann also total glatt und wieder glänzend Blöd.

Ja, Depot war das, was ich im Hinterkopf hatte Ich sehe schon, wie ich Heiligabend mit der F5-Taste verbringe
  2018 Braeute?

castle_wedding wrote:Hey,

Schneeweißchen, also wir fliegen mit unseren Freunden (befreundetes Pärchen) und sind nicht allein. Wir werden den Tag auch feiern mit Torte, richtigem Brautkleid, Essen gehen und allem was dazu gehört und machen danach eine MiniKreuzfahrt zu den Bahamas (gibts echt schon günstig ab 350 Euro). Eine Art Mini HoneyMoon im Hochzeitsurlaub mit Freunden.... Wir waren oft zusammen im Urlaub, von daher passt das.



Das klingt echt toll. Und wenn ihr es über eine Agentur macht, ist es sicher sehr entspannt in der Vorbereitung, oder? Wisst ihr schon, wann genau ihr heiratet? Vielleicht schaffen wir es am selben Tag

Ansonsten haben wir gerade die große "Alles sammeln und endlich entscheiden"-Phase erreicht. Nächste Woche Termin im Brautgeschäft und beim Blumenladen, um mal die Ideen und Machbarkeit zu besprechen. Das Farbschema steht ja auf jeden Fall und jetzt kommt die große Frage des Tischschmucks...die Tische sind leider nicht so groß, wie ich gehofft hatte, weswegen einige Sachen nicht funktionieren.

Momentan brüte ich über der Frage, ob es zu gewagt ist, auf den üblichen Kerzen-Ausverkauf nach Weihnachten zu setzen...? Goldene Kerzen (also nicht diese billigen, die so schnell zerkratzen, sondern die teuren mit den vielen matten Glitzerpartikeln) sind so irre teuer, wenn ich mein Wunschkonzept damit mache, zahle ich allein für Kerzen über 300 Aber ich will unbedingt ein Essen im Kerzenschein abends, ich stelle mir das so toll vor. Für den Hof kann ich mir 120 LED-Kerzen ausleihen, aus der Entfernung sieht ja keiner das die nicht echt sind. Also Licht wird ein großes Thema

Und ich suche gerade viele kleine Aktionen für die Gäste, also Sachen, die man so im Laufe des Abends machen kann. Pinterest hat da eine Menge gute Ideen.
  2018 Braeute?

castle_wedding wrote:@ Schneeweißchen
zwischen Fort Lauderdale und West Palm Beach

Wir fliegen im Dez. So gesehen ist es ja doch eine Winterhochzeit Nur unter Palmen

Ich wollte das ja zuerst nicht, weil ich diese zwei Hochzeitstage doof finde :-/ Aber einfach nur 'nachfeiern' wollte ich auch nicht. Das wäre mir nicht hochzeitlich genug: wenn wir einfach nur Essen und feiern- wie Geburtstag.
Jetzt habe ich mich damit abgefunden und der Tag am St(r)andesamt wird unser richtiger Hochzeitstag. Die Freie Trauung mit großer Feier und allen Freunden ist eben on top und ich freue mich das ganze vorzubereiten und alle dort zu haben(denn DAS würde mir bei NUR Strandhochzeit fehlen)

Oder lasst ihr euch alle zwei Daten in die Ringe gravieren? Wie macht ihr das mit Kirche/Freier Trauung?

Grüße


Boah, wie cool! Das klingt echt traumhaft. Was sagt denn eure Familie dazu, dass ihr alleine heiratet? Ich traue mich gar nicht, unseren Plan zu erzählen, weil ich fürchte, dass da keiner wirkliches Verständnis dafür hat. Vätern und Geschwistern wirds eher egal sein, aber die Mütter...da graut mir etwas, wenn es Richtung "Es ist schon enttäuschend" geht.

Wir hätten so oder so zwei Daten, weil der geplante Samstag einer ist, an dem das hiesige Standesamt nicht traut. Es gibt pro Jahr nur eine feststehende Anzahl an Samstagen, die überhaupt gehen, und im Januar gibt's keinen einzigen (da heiratet einfach kein Mensch ).

Wir werden gar kein Datum in die Ringe gravieren, sondern wahrscheinlich unseren Trauspruch. Problem gelöst Schwieriger wird die Frage, welchen Tag wir dann in Zukunft feiern. Oder wir machen einfach immer eine ganze Feierwoche

  2018 Braeute?

castle_wedding wrote:wir werden am Strand im Urlaub heiraten. Anschließend gibts die Freie Trauung mit allen Freunden und der Familie im späten Frühling. Wir wollten das so nie, sondern alles an einem Tag und keine Freie Trauung. Aber nun bin ich froh, dass wir es so machen.
Und ich werde mir ein zweites Kleid (brautig, weiß) für den Strand kaufen, dass auch nass werden darf beim Fotoshooting

Liebe Grüße
castle


Oh, das klingt echt toll! An welchem Strand werdet ihr denn heiraten? Da bin ich gleich neidisch, vielleicht sollten wir schnell wenigstens an die Ostsee fahren
  2018 Braeute?

Gwenhyfar wrote:
Ich werde beim Standesamt auf keinen Fall etwas anziehen, was arg "brautig" aussieht. Wahrscheinlich eher was modernes (Pinterest-Ideen lassen grüßen). Wir werden allerdings beim Standesamt auch keine Ringe tauschen, von daher wird das alles eh etwas legerer. Ich persönlich möchte, dass mein Freund mich erst in der Kirche in "voller Pracht" sieht und wenn er mich beim Standesamt schon in einem Brautkleid sieht, ist es in der Kirche nicht mehr so eine Überraschung - nur meine Meinung, ich bin da irgendwie ein bisschen komisch .


Asos hat auch schöne, schlichte, preiswertige Hochzeitskleider. Oder auch Monsoon aus England.


Bei der standesamtlichen Trauung bin ich sowieso komplett überfragt. Ich würde das gerne nur zu zweit machen, weil man schon bei der kirchlichen Trauung keine Sekunde für sich hat Wir werden also höchstwahrscheinlich schon im Dezember standesamtlich heiraten, aber mir fehlt irgendwie eine zündende Idee, wie es besonders wird. Also mehr als "reingehen, Ja sagen, Essen gehen". Irgendwas Besonderes. Vielleicht auch ein besonderer Ort...da suche ich schon seit Wochen, aber bisher ist alles eher lahm
  2018 Braeute?

Hatschipuh wrote:Also ich finde die Magnet-Sache ziemlich cool :)


Mach mich nicht schwach Aber ich glaube, wir haben jetzt wirklich die perfekte Version gefunden, mit der wir beide glücklich sind. Nachdem ich zwei Tage so lange im Internet gewühlt habe, dass mir schon die Augen wehtaten... Die Magnet-Sache gefällt mir auch nach wie vor, aber es ist mir einfach zu wenig festlich. Als Save-the-Date-Idee aber richtig, richtig cool.


Und wegen meinem Kleid: Ich hab natürlich quasi in der Sekunde nach meinem Antrag angefangen Pinterest zu durchwühlen und hab die jede Menge kleider gefunden...wo mir aber immer nie das Gesamtpaket gefallen hat, sondern immer nur einzelne Bestandteile. Und daraus habe ich mir in meinem Kopf mein persönliches Traumkleid gebastelt :)


Ich habe jetzt noch ein ganz neues Brautgeschäft entdeckt und mal per Mail angefragt, wie es mit Modellen nach meiner Vorstellung aussieht. Antwort: "Ich bin Damenschneiderin und kann auch ohne Aufpreis an jedes Kleid Ärmel annähen, das ist alles kein Problem." Das ist doch echt ein Traum! Am 25. August habe ich einen Termin. Ich weiß dank des Brautgeschäfts jetzt einfach, dass meine Wunschvorstellung vermutlich nicht so optimal für mich ist wie etwas anderes - und ich fürchte mich ehrlich gesagt davor, dass ein geschneidertes Ergebnis nach meinen Vorstellungen mir nicht so toll steht, wie ich es mir erhoffe. Am Ende wird's wie bei Guido Maria Kretschmer, der dann immer sagt: "Das tut nichts für sie!" Das will ich unbedingt vermeiden. Wäre so traurig, wenn das Kleid so wird wie ich es wollte, aber an mir einfach nicht so überzeugt.



Wie groß meint ihr sollte der sein? Ich hab jetzt schon was gelesen von 1/3 bis hin zu nur 1/4 prozentual zur Gästemenge?! Das wären bei meinem 40 Männeken ja... gerade mal 10m² bzw halt 13m²...was mir doch sehr sehr wenig vorkommt. Wir werden hauptsächlich junge Menschen sein und fast alle davon sind auch tanzwütig. Ich hätte jetzt eher so mit 20m² gerechnet.... alle sagen macht die Tanzfläche nicht ZU groß sonst sieht es schnell leer aus, es tanzen ja auch nicht immer alle gleichzeitig...aber selbst wenn 'nur' 20 menschen gleichzeitig tanzen, fände ich so 1m² pro Mensch doch ganz okay oder????


Ich weiß es leider nicht, aber nimm doch eine große Grundfläche und stelle Grünpflanzen am Rand hin? Wenn man merkt, dass mehr Leute drauf wollen, kannst du (bzw. die fleißigen Helfer ) schnell Pflanzen runterstellen und Platz schaffen. Wenn doch nicht so viele gleichzeitig tanzen, sieht es mit Pflanzen nicht leer aus, sondern total nach Absicht und Deko B-)
  2018 Braeute?

Die Kartons sind definitiv eine Idee, aber da wir ca. 60 Einladungen verschicken müssen, teilweise auch ins Ausland, werden die Portokosten irre Ich warte jetzt mal ab, was der Mann entscheidet Wer mich so unsicher macht, muss auch am Ende sagen, was er definitiv will
  2018 Braeute?

Sommerhochzeit18 wrote:
Schneeweißchen - Ich bin ja so ein Typ der Einladungen immer in der Küche ans Memoboard hängt und viele meiner Verwandten, Freunde usw. machen das genauso. Riesige Einladungen die ich nicht richtig aufhängen kann und immer "abstürzen" nerven mich total. Meine Freundin hat ihre Save the Date-Karte als Magnetkarte gestaltet und ich fands einfach nur super. Ich schätze es kommt einfach auch ein bisschen drauf an wie schick ihr es letztendlich haben möchtet. Aber generell find ich es außergewöhnlich und echt praktisch.


Ja, das "schick" ist ein bisschen mein Problem dabei. Normalerweise ist sowas gar nicht mein Stil, aber der Bräutigam wünscht sich unbedingt etwas, das nicht schon zig Leute in unserem Umfeld zu ihren Hochzeiten hatten - und wenn er sich tatsächlich mal richtig was wünscht, will ich mich da nicht querstellen Es ist eben nur die Frage, wie dieses "Besonders" aussehen kann. Man hat ja jetzt auch nicht unendlich viele Möglichkeiten, wenn man die meisten Einladungen verschicken muss.


chiuc wrote:
Schneeweißchen, wir hatten das Magnetenthema auch. Bedenke dabei, dass viele heutzutage mit Holz verkleidetet Kühlschränke (wie die Schrankfronten) haben. Wir haben uns dagegen entschieden, passt nicht zu uns.


Das ist exakt meine Sorge. Am Ende hängt die Einladung an der Heizung Zu uns passt es vom Stil her eigentlich auch nicht...es wird schwierig
  2018 Braeute?

Eigentlich stand schon fest, wie unsere Karten aussehen, aber sie sollten erst nächste oder übernächste Woche in den Druck - noch geht also alles Nun bin ich heute ganz zufällig bei einer Seite darüber gestolpert, dass dort Einladungen auch als Magnete hergestellt werden (A6). Vom Umfang her reicht uns eine Seite, weil wir auf unsere Hochzeitswebsite verweisen und somit wenige Informationen unterbringen müssen. Der Platz ist also kein Problem... Ich finde die Idee eigentlich ganz cool, es ist mal was anderes und man kann es sich an den Kühlschrank oder so hängen. Aber natürlich ist es nichts mehr Richtung "elegant", was das Material angeht (die geplante Variante ist Leinenstruktur).

Was denkt ihr? Nochmal umschwenken? Oder ist eine Karte in Magnetversion zu kindisch?
  2018 Braeute?

Bourbon-Rose wrote:
Schneeweißchen, wie war dein Termin im Brautladen? Hast du ein Kleid gekauft?


Wie erwartet habe ich nichts gekauft, aber es war interessant. Ich kannte die Verkäuferin ja schon und sie war super. Ich mag es absolut nicht, wenn die dir Sachen schön quatschen wollen Sie war ehrlich und hat mich auf nette Art gezwungen, auch mal was zu probieren, wo ich vorher "Niemals!" gesagt hätte, akzeptierte aber auch problemlos ein Nein. Ich hatte ein Exemplar an, dass wirklich riiiiesig unten war...hätte mir nie vorstellen können, dass das gut aussieht, aber es war echt super.

Wir haben jedenfalls sehr viel neue Inspiration bekommen - bringt das eigentliche Konzept jetzt ins Wanken Und ich tendiere dazu, eventuell doch beim Schnitt bisschen umzudenken. Mal gucken, was dabei am Ende rauskommt

Save the date gibt es bei uns übrigens nicht, weil unser Termin so außerhalb jeglicher Hochzeitssaison liegt, dass ich da keine Sorge habe. Wir verschicken vier Monate vorher die Einladungen.
  Geräuschkulisse Trauung draußen Erfahrung

Eine Freundin von mir war gerade bei einer Open-Air-Trauung, wo auch eine Straße in der Nähe ist. Die war gar nicht so das Problem, sondern eher die geringe Lautstärke der Beteiligten Die Rednerin war zu leise, das Jawort hat man auch kaum verstanden.

Ich würde also auf jeden Fall für die wichtigsten Leute ein Mikrophon besorgen (gibt ja auch hübschere Möglichkeiten als die schwarzen Klötze im Ständer) und dann sollte es gehen. Ansonsten entsteht auch schnell Unruhe, wenn man nix versteht.

Schade, dass ihr umplanen müsst

  2018 Braeute?

Hatschipuh wrote:Also ich wohne in Leipzig :)


Cool, da wohnen wir ja fast nebeneinander - ich komme aus Dresden


Gwenhyfar wrote: Ich überlege im Moment, welches Lied wir für meinen Einzug in die Kirche verwenden könnten.


Wenn es auch da Richtung Thema "Reisen" gehen soll, wäre doch "With arms wide open" von Journey perfekt Ansonsten fällt mir jetzt spontan nur sowas Bekanntes wie Bryan Adams' "Straight from the heart" oder "Nothing else matters" von Metallica ein. Oder Kiss: "I was made for loving you" Vielleicht Linkin Park mit "Somewhere I belong"...schwierig. Gibt's da bei Google keine Listen ? Ich würde vor allem darauf achten, dass man gut zum Lied einlaufen kann. Wenn das unharmonisch ist (Takt und Geschwindigkeit des Liedes vs. euer Einzug), kanns schwierig werden.

  2018 Braeute?

Hatschipuh wrote:

@Schneeweißchen


Ich bin auf deiner Seite... ich hab in meinem Kopf einfach DAS perfekte Brautkleid, und bin mir 99,9% sicher, so etwas nicht in einem Laden zu finden. Vielleicht etwas sehr ähnliches, aber das dann ne Schnürung statt Knöpfen hat, oder Tüll statt Chiffon im Rock, oder nen V-Ausschnitt statt nem Herzausschnitt oder oder oder oder.... und ich weiß genau, ich will DAS Kleid aus meinem Kopf!!! Und das bekomme ich nunmal nur geschneidert. Ich weiß auch schon wo, ich hatte auch scohn Kontakt mit der Dame und weiß schon, dass es mich preislich auch nicht teurer kommt als eines von der Stange.

Ich werde zwar trotzdem mit meinen Mädels und Muttern in ein Geschäft gehen und gucken, und wenn ich da ein Kleid für 500€ finden sollte, dass aber zu 90% meinen Erwartungen entspricht müsste ich auch nochmal schwer nachdenken, aber ansonsten bin ich mir sicher, dass es auf Maßschneiderei hinausläuft


Genau das ist mein Problem - wenn ich morgen etwas finden sollte, was mir richtig gut gefällt und nur 500 € kostet, weiß ich nicht, was ich machen soll Die Auswahl ist sowieso sehr gering, meinte die Verkäuferin am Telefon, weil es überhaupt nur fünf oder sechs Kleider in der Art gibt. Aber falls ich wider Erwarten dann doch eins finde...vielleicht sogar noch ein ganz, ganz anderes...ich stehe wahrscheinlich im Laden und gucke alle mit großen Augen an

Hattest du denn für deine Wunschkleid irgendwo eine Vorlage oder entstand das in deinem Kopf?

Na, mal abwarten, wie es morgen wird. Der Laden hat hauptsächlich Pronovias und San Patrick - eigentlich beides nicht so meine Marken, aber ich versuche, ergebnisoffen zu sein
  Glas platzteller

Ich nehme mal an, dass Selbermachen keine Option ist, oder? Manchmal ist das ja wesentlich günstiger, aber dauert natürlich ewig... Bei 100 Gästen hast du viel vor

Ansonsten würde ich sie kaufen und dann wieder verkaufen. Vielleicht findest du sogar eine Vermietung, die sie dir dann abnehmen? Oder eine andere Braut?
  Zu viele Gäste

Puh, das ist echt eine schwierige Sache. Chiuc hat recht - du wirst auf Absagen hoffen müssen (und gerade bei so kleinen "neuen" Kindern sicherlich auch welche bekommen).

Bei uns gibt es einen separaten Kinderraum, wo die kleinen Gäste von zwei Mädels betreut werden. So sparen wir einige Sitzplätze und die Kinder langweilen sich nicht mit uns alten Knackern Vielleicht wäre das bei eurer Location eine Möglichkeit?
  Anfahrt 150 km zumutbar?

South wrote:Hallo,

ich habe DIE perfekte Location gefunden. Leider befindet sich diese nun knapp 150 km entfernt von unserem Geburtsort und ca. 85% der Gäste werden von dort anfahren. Es werden also one-way knapp 2 Stunden sein. Eigentlich empfinde ich das als zu viel - Hinfahrt sehe ich nicht so problematisch - das kann man ja ggf. mit Programm füllen, aber eben die Rückfahrt.
WIr selbst wohnen übriegns näher dran, ca. 80 KM bei 1,20 Stunden Anfahrt.

Wir würden einen Bus mieten, der die Gäste am Bahnhof einsammelt, zur Location bringt und wieder zurück fährt. Freie Trauung und Feier wären am gleichen Ort. Abfahrt wäre gegen 14 Uhr. Rückfahrt dachte ich um 2 Uhr. Also "Feierzeit" von 16 - 2 Uhr.


Für nur einen Tag empfände ich es auch als zu weit. Ich glaube auch kaum, dass man nach einer ausgedehnten Feier noch Lust hat, um 2 Uhr nachts mit dem Auto zurückzufahren - im schlimmsten Fall ist die Party als um Mitternacht schon um die Hälfte der Gäste reduziert, weil alle rechtzeitig los wollen. Und wo fährt denn nachts um 2 Uhr noch eine Bahn? Gerade für ältere oder allein reisende Gäste und Familien fände ich das unpraktisch. Es möchte auch garantiert niemand vor der Hochzeitsfeier noch unterwegs Programm einbauen - in feinen Klamotten und hohen Schuhen, vielleicht noch bei totaler Hitze oder Regen, quengelnde Kinder im Schlepptau...boah, ne

Lieber würde ich dann versuchen, in der Nähe der Location bei einer günstigen Unterkunft ein Zimmerkontingent zu blocken, damit die Gäste übernachten können. Wer trotzdem zurückfahren will, kann das ja machen, aber ich würde nicht davon ausgehen. Wenn ihr viele junge Gäste mit geringem Budget habt, bietet sich vielleicht auch eine gute Jugendherberge an, je nachdem, wie die so drauf sind. Alles besser als nachts um 2 Uhr zurückfahren

Den Ort zu ändern wäre natürlich eine Idee, aber bevor du damit ganz unglücklich wirst, würde ich lieber nochmal umdenken. Oder ihr ändert die Uhrzeit - Trauung um 13 Uhr, Party bis 23 Uhr oder so. Wer dann noch länger bleiben will, kann das ja machen und ansonsten hatte man genug Zeit zum Feiern.
  2018 Braeute?

Hatschipuh wrote:
Ich hab mich aber dafür entschieden, dass sie den Fotografen zahlen darf :) Das Kleid möchte ich selber zahlen, keine Ahnung wieso


Geht mir ähnlich, ich will es auch selber zahlen, weiß aber auch nicht genau, warum Wahrscheinlich würde es sich irgendwie so "kindlich" anfühlen, wenn die Eltern es bezahlen. Wie früher eben. Und es ist auch nichts Bleibendes, im Gegensatz zu den Fotos, von denen man ewig was hat.


BrautVio wrote:
Wie sehen denn eure Kleider aus?


Bisher sieht das noch gar nicht aus. Am Donnerstag habe ich einen Termin im Brautmodengeschäft um die Ecke, weil dort gerade Räumungsverkauf ist - die ziehen um und haben alles um mindestens 50% reduziert, da muss man ja mal gucken . Ich weiß aber jetzt schon sehr sicher, dass ich dort nicht das finden werde, was ich will, weil ich gedanklich so sehr festgelegt bin...deswegen macht mir die Suche in Geschäften auch null Spaß. Es wird letztendlich wohl dabei bleiben, dass ich mir mein Kleid schneidern lasse.
  2018 Braeute?

Puuhh...schwierige Frage Ich glaube, mir wäre das von der Art her zu ähnlich - also alles recht süß und schwer. Da "Jamaica" ziemlich speziell ist (das muss man echt mögen), würde ich auf jeden Fall noch was ganz "normales" nehmen. Also etwas simples Richtung "Bisquit, Buttercreme, Obst". Gerade wenn du Leute dabei ist, die nicht so die Kuchen-und Tortenfans sind (soll es geben, für mich ja unverständlich ), ist etwas ganz Bodenständiges dazwischen vielleicht nicht schlecht...?
  Hochzeitsablauf - So in Ordnung?

Sofern man es ganz klar formuliert, finde ich es völlig in Ordnung, die Arbeitskollegen nur zur standesamtlichen Trauung mit Sektempfang einzuladen.

Ich persönlich finde diese auseinandergerissenen Tagesabläufe ja immer schwierig. Was sollen Trauzeugen und Familie dann zwischen Kaffeetrinken und Abendessen machen? Da müsste man einen absolut klaren Schnitt machen und sich auch überlegen, wie diejenigen die Zeit füllen, die nicht vor Ort wohnen. Für 2 Stunden nochmal ins Hotel fände ich als Gast bisschen nervig, aber kann man sicher machen. Dann muss der Ablauf nur im Vorfeld total klar sein, damit sich jeder darauf einstellen kann.
  Budget ausgereizt - tipps&Tricks - Geld borgen?

Ja, bei der Musik wirds ganz schnell übel Wir haben absolut keine tanzfreudigen Gäste, weswegen wir noch überlegen, wie wir das alles machen...die älteren Verwandten usw. gehen sicher gegen Mitternacht und danach wirds vielleicht Karaoke geben, irgendwie mögen das alle von uns. Mal schauen

8000 € sind knapp über dem Durchschnitt, glaube ich (irgendwo stand mal was von 6500 €). Richtig krass fand ich ja den Artikel hier bei Weddix (https://www.weddix.de/hochzeit-und-geld/was-kostet-eine-durchschnittliche-hochzeit-in-deutschland.html) - angeblich schafft man es nicht mal mit nur 30 Gästen, unter 10000 € zu bleiben. Aber als Hochzeitsplaner würde ich das vielleicht auch kommunizieren
  Budget ausgereizt - tipps&Tricks - Geld borgen?

50 € pro Kopf sind ja schon mal wesentlich mehr als 30 oder 35 €, ein professioneller DJ kostet auch eine ganze Stange, Cocktails gehen natürlich ins Geld... Ich sage ja, dass man bei 5000 € eben nicht die Premium-Variante hat, sondern z.B. jemanden aus dem Freundeskreis als DJ nimmt oder ähnliches. Kommt sicher auch immer darauf an, was einem besonders wichtig ist. Beim Essen würde ich auch auf keinen Fall sparen, denn daran erinnern sich die meisten Gäste noch ewig (vor allem, wenn's nicht so gut war ).

Wir kommen auch auf über 8000€, aber bei uns schlägt ja die Location-Miete sehr zu Buche. Ansonsten wären wir bei 7000 €, was ja schon gaaaaanz nah an 5000 € ist


 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation