Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Sängerin in Kirche - welches Lied wünschen??

Ich finde es irgendwie komisch, Lieder aus dem Rock und Pop-Bereich in der Kirche zu singen. Auch wenn ich es schon auf vielen Hochzeiten gehört habe und das sicherlich viele Leute nutzen.

Gibts auch noch irgendwas mit kirchlichem Hintergrund??
  Hochzeitstorte - Etagere oder nicht?

Hallo 5zwerge!
Danke - Eure Torte sieht schön aus! Mir wurde in der Konditorei gesagt, dass Marzipan immer Marzipanfarben wäre (also klar kann man es farbig einfärben, ganz weiß ginge aber nicht).

Aber bei Euch sehe ich, gehts ja?

Da spreche ich die Dame wohl noch mal an drauf.
Aber ich hätte auch einfach ganz frei rangehen: wer eben unbedingt eine ander Füllung haben möchte als schon angeschnitten muss eben über seinen Schatten springen und sich ganz unordentlich ein "freies" Stück herausschneiden...
  Sängerin in Kirche - welches Lied wünschen??

Hallo Hamsterchen!

Das ist ein sehr schönes Lied - echt eine sehr schöne MElodie.

Singst Du das bei dem Link? Ich spreche das mal mit meinem "mann" (he he) durch. Gegebenenfalls komme ich dann noch mal auf Dich zu wegen der Noten.

Vielen Dank schon mal.

Ave Maria ist da glaube ich auch ein Klassiker, aber ich persönlich verbinde jetzt damit persönlich nicht und - da hast Du recht, hexemw - ist das bestimmt mit einer tiefen Stimme schöner.

Gibts hier sonst niemanden, der jemanden in der Kirche singen lässt???
  Fotos von Blumenschmuck in der Kirche?

Unser Deko sieht so aus (ok ok, nur BEschreibung):

1 pinke Nelke
kleines Bündel Schleierkraut
kleines Bündel irgendwas Dekogeflecht-mäßiges mit grünen Knubbeln oben dran
alles zusammengehalten mit einer goldenen Schleife mit langen Bändern nach unten

Klingt etwas kitschig und sieht auch ein bisschen so aus, passt aber super zur restlichen Deko und auch zum Brautstrauß.

Ich habe aber mal was ganz tolles auf einer HZ gesehen: so hohe auf dem Boden stehende dünne MEtallstäbe (nur die Halterung) an deren oberen Ende so ganz üppige Büschel aus so Lavendel-ähnlichem Kraut. Sah total edel aus (weil es so ca. 2m über dem Boden war), hat dem Kirchengang eine total besondere Präsenz vermittelt!
  Hochzeitstorte - Etagere oder nicht?

Hallo Ihr lieben Mitbräute!

Gerade kommen wir vom Tortebestellen. Lief alles soweit gut. Nur eine Frage stand da im Raum, die irgendwie keiner so recht beantworten konnte:

Wie schneidet man so eine mehrstöckige Torte ohne Etagere an? Also so eine, bei der die einzelnen Torten (klein - mittel - groß) direkt aufeinander sitzen.

Wenn jemand zum Beispiel was von der untersten haben möchte, es ist aber erst die oberste angeschnitten.... Da wusst selbt die Konditorin nicht so recht Bescheid.

Wie habt Ihr es denn geplant? Und welche schichten habt Ihr?

Wir haben ganz unten Himbeer, in der Mitte Rüblitorte und ganz oben Schokolade. Alles ist auf der Basis von Buttercreme, die Umhüllung ist Marzipan. Die einzelnen Böden sind mit farbigen Marzipanbändern geschmückt. Sonst nichts.

Wie sieht Eure Torte aus? Und für wieviel Personen bestellt Ihr? (wir für 60 Leute bei 80 Gästen)

Schöne Grüße

Elsafrosch
  Was schreibe ich auf meine Platzkarten? - Fertig :o)

Wir machen es so:

Immer die Vornamen, außer, zwei heißen gleich, dann gibts den Anfangsbuchstaben des Nachnamen hinten dran.

Schwierig wirds bei meiner Schwiegermutter. Sie hat meinen Namen (äh, ok, zugegebenerweise eher jetzt ich ihren!)
  Standesamt verschieben?

Hallo Ihr!

Ja, das klingt schon stressig.
Ich habe ja selber das Standesamt schon durch und ganz ehrlich: ich war froh, dass der "eigentlich wichtige" Tag NICHT der nächste war.

Das richtet sich natürlich danach, wer beim Standesamt alles dabei sein soll. Leute die dabei sein sollen und extra anreisen - für die ist es natürlich blöd. Entweder reisen sie 2x an. Oder kommen zum standesamt gar nicht.

Dass Ihr das Standesamt wegen des Konzerts verschieben möchtet finde ich ehrlich gesagt ok. Wenn Ihr Fans seid und Euch tierisch freut finde ich, dass das ein genug wichtiger anlass ist.

Mir wäre das insgesamt zu stressig.
  Unsere Pannen an der Hochzeit... Vorsicht länger..

Hej!

Oh nein, wie ärgerlich!!!!

Das war ja der Grund, aus dem wir unseren DJ nicht über so einen großen DJ-Verleih gebucht haben (da weiß man ja auch nicht, wen die einen schicken).

Aner ehrlich gesagt hätte ich an Eurer Stelle am Abend selber direkt etwas gesagt (wenn es Euch stört, dass er die Freundin holt etc muss man sowas gleich sagen, finde ich). Im Zweifelsfall wirds jetzt nämlich heißen "Sie waren doch dabei und haben nichts bemägelt" - und das ist natürlich doppelt ärgerlich.

Viel Erfolg und toi toi toi, dass Ihr den Moment der fehlt noch aufspüren könnt!!!!
  Sängerin in Kirche - welches Lied wünschen??

Hallo Ihr Lieben,

eine Freundin wird bei uns auf der Hochzeit ein Lied singen. Sie hat sooo eine schöne Stimme und das wird sicherlich super.

Ich weiß nur nicht recht, was ich sie singen lassen soll.

Ich möchte schon gerne ein kirchliches Lied haben (also jetzt nicht sowas wie "Amazing Grace"...).

Habt Ihr einen Einfall für mich?

Nachtrag: Unsere Hochzeit ist am 13. Dezember, es könnte also auch gut etwas mit winterlichem / weinachtlichem Hintergrund sein.

Schöne Grüße und Danke schon mal

Elsafrosch
  Kosten der Hochzeit - Wie finanziert?

... lasst Euch doch einfach auch die nächste Zeit Geld schenken (Geburtstag, Weihnachten o.ä. oder gebt Dienstleister an, von denen Ihr gerne Gutscheine haben möchtet (Solarium, Blumenladen, Fotograf etc)). Das läppert sich auch und entlastet Euch sicher.

Ich finde: wenn man sich eine Feier absolut nicht leisten kann muss man die Rahmenbedingungen ändern, so dass man sie sich leisten kann (oder zumindest bezahlen kann).
Oder legt das, was Ihr schon gespart habt für ein Jahr feste an - da gibts (ok, momentan...) ordentlich Zinsen drauf, ohne, dass Ihr großartig was machen müsst.

Wir haben seit zwei Jahren gespart - jeder für sich, was eben so ging - und haben jetzt die Summe zusammen, die wir brauchen. Da wir uns aber Geld gewünscht haben gehen wir davon aus, dass wir gar nicht alles brauchen werden.
Trotzdem: ein "richtiger" Urlaub oder sonstiger Luxus war in den letzten Jahren eher weniger drin.

Ich habe noch nie etwas auf Ratenzahlung gekauft... Bei einem HAus - da fängts bei mir an. Aber auch ein AUto oder so... war bisher Gott sei dank noch nie nötig.
  Kosten der Hochzeit - Wie finanziert?

Hallo Ihr!

Geld bei einer Bank für die HZ leihen würde ich auch nicht machen. Wenn man gerne groß feiern möchte hat man aber trotzdem mehrere Möglichkeiten:

Ich bin mir sehr sicher, dass man auch mit weniger Geld eine suuuuuper Hochzeit hinbekommt.

Wenn es trotzdem absolut nicht reicht: wünscht Euch von Euren gästen Geld. Und fragt doch vielleicht Eure Eltern, ob sie euch etwas Geld leihen könnten.

aber das ist sicherlich typsache. Wenn man so jung ist und noch so wenig Geld sparen konnte wäre ich jetzt vorsichtige damit, mir für eine Feier Geld zu leihen. Wenn die Feier über Euren Möglihckeiten liegt, wartet doch noch ein Jahr? Oder heiratet erstmal nur standesamtlich mit Polterabend (da kommt Ihr -tippe ich mal - mit 2000 Euro gut hin) und legt dann ein paar Jahre später kirchlich nach.

  Euer Leben als Ehefrau...

Hej Angelina!
Ich bin jetzt auch "schon" seit eineinhalb Monaten verheiratet - auch wenn der große Tag, die kirchliche Trauung - noch bevorsteht.

Es fühlt sich schon anders an für mich. alleine wegen des neuen Namens. Ein wirklich herber Schlag war aber die erste GEhaltsabrechnung nachdem wir die Steuerklassen gewechselt hatten. Da lohnt sich das Arbeiten bei mir echt fast gar nicht mehr...

Im Alltag hat sich bei uns aber auch nicht viel verändert. außer eben beispielsweise die Tatsache, dass man jetzt am Telefon sagen kann "Einen MOment bitte, ich gebe Sie an meinen Mann weiter"
  Fotografin nicht erreichbar und in 3 Tagen ist Hochzeit...

Hallo!
Oh, das ist natürlich schlecht
Aber Kopf hoch, einen Notfallplan gibts immer: Ihr hattet Euch doch sicherlich im Vorhinein auch mal nach anderen FOtografen erkundigt.

Ansonsten: Gelbe Seiten gezückt und losgelegt! Gerade im Herbst sollte es an den Wochenenden kein Problem sein, Ersatz zu finden. Klar, es ist sehr kurzfristig, aber sicherlich nicht unmöglich.

Ansonsten: hat die Fotografin kein Studio oder lässt sich sonst wie über den Namen und das Telefonbuch herausfinden, wo sie privat wohnt?

Vielleicht erreichst Du sie ja doch noch. Wenn sie sich bis heute abend nicht gemeldet hat würde ich auf jeden Fall die Suche nach anderen Fotografen konkretisieren.

toi toi toi

Elsafrosch
  ...

Hej!
Klar, dann ist es echt sinnvoll, so eine Feier zu machen. Sozusagen als Großfamilien-Zusammenführung! finde ich eine gute Idee!
  Verteilung Sitzordnung

Hallo Ihr!

Danke für die vielen Antworten.

Ja, ich denke, so werden wir es auch machen: alle Namen / Paare auf Zettel schreiben und entsprechend - ganz klassisch - auf dem Küchentisch hin und her schieben. Wir haben so ca. 80 Gäste...

Wir werden lange schmale Tische haben. Paare werden gegenüber voneinander sitzen, nicht nebeneinander. So hat jeder als Nachbar jemand, der nicht sein Partner ist. Das ist auf jeden Fall ziemlich kommunikativ, denke ich.

gibts jemanden, der auch Paare getrennt voneinander setzt?

und: wie macht Ihr das mit den Kindern? Sitzen die bei den Eltern oder an einem extra Kindertisch?
an unserem tisch werden auf jeden Fall unsere Eltern und die Trauzeugen sitzen. Alle anderen werden relativ durcheinander sitzen (also nicht alle aus einem Bereich beieinander).

  Verteilung Sitzordnung

Hallo Ihr Lieben,

ich habe eine Frage: wie habt Ihr das in der Vorbereitung koordinatorisch mit der Sitzordnung gemacht?

Ich meine: habt Ihr Namensschnippelchen gemacht und auf einen vorher gemalten Tischplan gesetzt oder habt Ihr das irgendwie am Computer gemacht?

Ich wollte damit in der nächsten Woche mal anfangen.

Schöne Grüße
Elsafrosch
  ...

Hej!

Ich finde die Idee gut, es vielen Leuten auf einmal zu sagen.
Da Ihr ohnehin schon die Einweihungsfeier macht - ist doch ein super Anlass.
Ich würde das jetzt aber vorher auf den Einladungen zur Feier (wenn es denn sowas gibt) nicht weiter thematisieren (sonst sehen DIch die Hälft Deiner Tanten schon mit Babybauch oder so, das finde ich immer etwas unangenehm).
Ich würde einfach - wenn alle da sind - etwas Sekt auspacken und beim "Tost" einfach alle einweihen.

Ich persönlich bin jetzt glaube ich nicht der Typ für extra organisierte Verlobungsfeiern. Aber sozusagen zwei Fliegen mit einer KLappe schlagen: das ist doch toll!
  total traurig

Ihr lieben!
Danke für Eure netten Worte.

Ja, nochmal operiert wird auf jeden Fall. Nach der 1. OP jetzt kam raus, dass er nicht nur einen knöchernen KBriss hatte sondern dass das KB an sich auch durch ist (wie man das hinbekommt, echt...). Beides in einem Aufwasch machen geht nicht (da kanns dann zu bösen NArben kommen die die Beugefähigkeit des Knies beeinträchtigen können).

In der zweiten OP wird ein neues Kreuzband eingesetzt. Ohne diese OP würde es zwar theoretisch auch gehen. Aber das Artrose-Risiko steigt um das 4 fache an (im Alter...) und wirklich stabil würde das Knie nie mehr werden (er hat eben momentan GAR kein KReuzband mehr drin).

Ich denke, man kann nie wissen, wie so eine OP läuft.

Meine Tante hat sich auch mal beim Skifahren das KB gerissen und operiern lassen (beim gleichen Arzt) - und jetzt hat sie keine Probleme mehr.

aber Ihr habt schon recht, es wird sicher trotzdem schön werden. Und wenns eben mit Stabilisierungsschiene sein muss - auch ok. Darauf kommt es ja schließlich nicht an...

Liebe grüße und Euch noch einen schönen Sonntag,

Elsafrosch
  Traugespräch am 14.11.2008 mit Pfarrer allein?!

und, hast Du schon Rückmeldung?

Ich hätte da spontan Panik, dass er mit mir alleine sprechen möchte, weil er mir irgendwas ausreden möchte.

huaaaa, aber wenn das anscheinend "normal" ist, die Brautleute getrennt voneinander zu befragen muss man sich da wohl keine Sorgen machen.

unser Gespräch (die Formalitäten) mit dem Pfarrer hat 30 minuten gedauert (aber auch nur, weil er so langsam geschrieben und vorgelesen hat)...

Den Gottesdienst-Ablauf besprechen wir dann mit dem Pfarrer, der uns auch trauen wird. Das wird dann wohl etwas länger werden...
  Für alle die einen Fotografen ersteigern wollen

Die Problematik, die ich eher sehe ist die:

Wie kann ein professioneller, erfolgreicher, guter Fotograf mit 200 Euro für 3h Arbeit inklusive der fertigen Abgabe (ob nun Fotos oder Daten, Bearbeitungszeit braucht ja beides) so ein Shooting machen?

Das ist dann - finde ich - das gleiche, wie wenn DJs nur einen Bruchteil des Geldes haben möchten, was andere Kollegen verlangen. So ganz die gleiche Qualitätsschiene kann es nun mal nicht haben, denke ich.

Wenns klapp ist natürlich umso besser. Und: Wenn man sich einen Dienstleister nicht wirklich gut und persönlich angeguckt und kennengelernt hat weiß man schließlich nie, ob das, was man am Schluss bekommt auch wirklich das ist, was man sich vorgestellt hat.

Das ist beim Fotografen genau so wie beim Caterer, Blumenladen oder DJ.
  total traurig

Ach Ihr lieben, vielen Dank!!
  total traurig

Hej Mädels,
puh, bin gerade echt total im Eimer.

Mein Mann hat sich vor zwei Wochen beim Sport verletzt. Zuerst hieß es: Kreuzband-Knöchelchen ausgerissen. nach 10 Tagen OP zum wieder an-tackern.
Die OP war dann gestern - dabei wurde entdeckt, dass dsa Kreuzband doch gerissen ist und das nach ca. 10-20 WOchen eine weitere OP nach sich zieht.
Beide jeweils mit 6 Wochen danach krank geschrieben und 2 Monate lang kein Auto fahren.

Vom HZ Walzer habe ich mich gedanklich schon verabschiedet. Bin trotzdem gerade total frustriert - zieht sich alles sooo lange hin und - ach - ist momentan einfach ätzend....

Hat jemand von Euch Erfahrung mit Kreuzbandriss und OP?

Gehört nur periphär in das Forum und kann natürlich entsprechend gelöscht werden, wenns jemandem als unpassend erscheint.

Schöne Grüße
Elisabeth
  Für alle die einen Fotografen ersteigern wollen

@minnie: sehr gut!
  Kommt doch auf´s gleiche raus, oder?( Location)

Hej!

Ich denke, abgesehen vom Kostenfaktor ists natürlich auch eine Frage des Aufwandes: wenn Du alles selber organisierst hast Du vor der Feier wesentlich mehr Stress. Das ist nicht zu verachten.

Und: Wenn Du in einer Location feierst, die alles für Dich machen (also NICHT in einem Gemeindehaus mit Caterin oder so) kommst Du am nächsten morgen nur noch mal hin, um die GEschenke zu holen - die schön geschmückte Turnhalle (Ok, übertrieben) will erst noch abgeschmückt, aufgeräumt und gewischt werden.
Alles zusätzliche Arbeiten.

Mir wäre das zu viel Arbeit, aber wer zum Beispiel einen großen nahe wohnenden Freundekreis hat, kann die ja zum Helfen mit einspannen.
  Jetzt mal erhlich, muß das alles passen???

... also mir als Gast fällt schon auf, ob die Komponenten zusammen passen. Ganz so ists also auch nicht!
Ist doch toll, wenn einem jeder zweite Gast ein Lob ausspricht, wie super alles zusammenpasst - das geht runter wie Öl! Alleine schon dafür lohnt es sich!

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation