Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  nächtliche Mahlzeit

@shila
Da habt ihr aber einen ordentlichen Esser. Meiner isst bis heute nicht so viel. Womit ich dir auf keinen Fall unterstellen will, dass du dein Kind überfütterst.

Ich würde auch versuchen, dass Fläschchen auszuschleichen. Vielleicht auch den Abendbrei von 17 auf 19 Uhr zu verschieben. Da braucht er länger mit dem Verdauen und ist somit länger gesättigt. Vielleicht wäre es bei Euch insgesamt gut eine weiter Milchmahlzeit zu ersetzen und die Abstände zwischen den Mahlzeiten zu vergrößern.
  Nadel und Zwirn- der kleine Handarbeits- und Nähthread

Echt tolle Sachen, die ihr da habt. Für unser erstes Kind habe ich auch noch gestrickt. Nummer zwei muss jetzt die Stricksachen von Nummer eins auftragen. Komm irgendwei zu nichts.
  Mama-Plauder-Tread

@shila
als unserer angfangen hat sich hochzuziehen, war ich 2 Wochen lang nonstop hinter ihm her. Es hätte ihn aber auch wirklich jedesmal rückwärts auf's Parkett geschmissen. Als er dann sicherer wurde, habe ich es dann auch geschafft loszulassen. Weite Teile unseres Wohnzimmers sind aber auch mit Puzzelmatten ausgelegt. Das dämpft und isoliert. Da wir ebenerdig ohne Fussbodenheizung wohnen, ist der Boden doch recht kalt.

Felix hat die letzten 2 Nächte durchgeschlafen. Eine davon sogar in seinem Bett. Ich habe mir vor ein paar Tagen alte Temperaturkurven aus dem April/Mai angeschaut. Da steht echt drin, dass mein Sohn tatsächlich wenigsten 5 von 7 Nächten pro Woche durchgeschlafen hat. Zu der Zeit hat er auch noch in seinem Bett geschlafen. Ist dort sogar eingeschlafen. Ich frage mich wirklich, warum das nicht mehr funktioniert. Ich bin an der Stelle langsam richtig gefrustet. Ich habe mir auch schon das Buch 'Schlafen statt schreien gekauft', nur um festzustellen, dass wir eigentlich alles richtig machen.

@kleiner Drache
ich finde es auch so toll, wie sich das Sprechen entwickelt. Felix hat gerade in den letzten paar Wochen riesen Sprünge gemacht. Man kann schon kleine 'Unterhaltungen' mit ihm führen. Besonders freut mich, das er seit kurzem Katze richtig spricht. Er sagt nämlich schon seit dem er 10 Monate ist immer 'Kaka' dazu. Ich dachte schon, dass bleibt ihm für's Leben
  die Frühlingsmamas 2011

Ich bin immer ganz fasziniert, das es einige tatsächlich schaffen auf alle einzugehen. Ich verliere da irgendwie immer den Überblick.

@alle Kranken und Kränkelnden
Gute Besserung!

@Zwerg2011
Herzlichen Glückwunsch zum Outing! Schön, dass du die Jungsfraktion stärkst

Bei Magnesium kannst du grundsätzlich jedes Präperat verwenden. Sinnvoll sind 200-300mg am Tag. Wenn das nicht ausreict, kann man aber auch erhöhen.

@Weibi
Ist natürlich alles nicht so schön, aber Kopf hoch. Ich hatte ja beim 1. Kind auch einen KS. Ich hatte kaum Schmerzen danach. Mein Baby wurde nur kurz vom KiA untersucht und noch im OP habe ich es im Arm halten dürfen. Nach zwei Tagen konnte ich mich auch schon komplett selber um den Kleinen kümmern. Heutzutage kümmern sie sich darum, dass du trotz KS kaum von deinem Kind getrennt bist. Bei uns hat das Bonding super geklappt. Auch zum Papa, weil er einfach die ersten Tage auch ganz intensiv Zeit mit seinem Kind verbringen konnte ohne das die Mutterglucke so dazwischen funken konnte Ich möchte dir einfach Mut machen, auch nach einem KS kann man eine tolle Einstiegszeit mit seinem Kind haben.

@me
Ich hatte gestern Vorsorge bei meiner FÄ, da auch eine Blutkontrolle ansteht und meine Hebamme das nicht macht. Bei uns ist alles Bestens. Der Kleine läßt sich weder durch meine Erkältungen noch Pilz noch sonst was beeindrucken. Ich war echt erleichtert, das zu hören. Da ich die letzten Tage immer mal leichte Blutungen hatte. Das hat aber nichts mit der Ss zu tun, sondern, dass meine Schleimhäute durch den Pilz und das Antibiotikum so stark angegriffen sind.
Gegen Masern bin ich glücklicherweise auch immun. Ich schaue also optimistisch in ein GESUNDES Jahr 2011!
  Schweinegrippeimpfung für Schwangere

In der Kombiimpfung ist die Schweinegrippe aufbereitet wie die normale saisonale Grippe. Also nicht zu Vergleichen mit der Einzelimpfung gegen Schweinegrippe. Da ich auch sonst die Grippeschutzimpfung machen lasse, würde ich eigentlich wollen. Da ich aber seit Ende Oktober durchgängig mal mehr mal weniger stark krank bin, fällt es diesmal wohl aus.
  Wie lange dauert die Umstellung auf Beikost?

Beikosteinführung kann ein echtes Theater sein. Wir haben mit knapp 6 Monaten angefangen und hatten die erste Mahlzeit komplett ersetzt gehabt, als er 9 1/2 Monate war.

Ich würde auch versuchen, nicht sofort die Brust zugeben, sondern mindestens eine halbe Stunde warten. Weil er solange ihm eine alternative Nahrungsquelle geboten wird, immer die 'gemütlichere' bevorzugen.
  ab wann zweites Kind

Ich versuche mal deine Fragen soweit es geht zu beantworten.

1) Elterngeldanspruch hast du praktisch sofort wieder. Betrachtet werden die letzten 12 Monate vor dem Mutterschutz für die Berechnung. Wenn du also 12 Monate wieder arbeitest, wird einfach wieder der Durchschnitt aus deinem Gehalt gebildet und davon bekommst du die 65%. Wenn du weniger als 12 Monate gearbeitet hast, dann werden zusätzlich noch geschaut was du in den Monaten gemacht hast die noch fehlen. Hast du Elterngeld bezogen, wird entsprechend dafür dein Gehalt vorm ersten Kind herangezogen. Hattest du nur Elternzeit, dann wird mit dem Mindestsatz für diese Monate gerechnet.
In meinem Fall habe ich bis zum Mutterschutz 10 Monate wieder gearbeitet. Es wird das Gehalt dieser Monate zur Berechnung herangezogen. Dann fehlen noch 2 Monate, da habe ich Elterngeld bezogen. In diesem Fall schauen sie, was ich in den 2 Monaten vor meinem ersten Mutterschutz verdient habe und rechnen das noch mit ein.

2) Mehrkindfamilien erhalten einen Geschwisterbonus in Höhe von 10% des Elterngeldes, mindestens jedoch 75,- €/Monat. Dies gilt für Haushalte mit mindestens 2 Kinder unter 3 Jahre; oder 3 und mehr Kinder unter 6 Jahren.

3) Wie wird er denn betreut, wenn du wieder arbeiten gehst. Wenn du einen Krippenplatz hast, musst du ihn ja nicht rausnehmen, wenn du wieder daheim bist. Wir werden einen Altersabstand von knapp zwei Jahren haben. Ich habe zum Glück 2 Omas, die mich tatkräftig unterstützen werden. Ich denke, aber jeder Altersabstand hat so seine Tücken.

4) Begeistert wird er nicht sein, aber was soll er machen. Mein Chef meinte bloß, war ja zu erwarten

Ich bleibe diesmal aber auch länger zu Hause. Mein Mann hat keine Lust auf Elternzeit.
  gebt ihr euren kleinen BÄUCHLEIN TEE?

Also, wenn du neben dem Stillen mit der Flasche zufütterst, bietet es sich an, die Flaschenmahlzeit mit Tee anzurühren. Es kann nämlich wirklich sein, dass er pur nicht genommen wird.

Insgesamt bleibt dir wenig anderes als auszuprobieren. Ich denke aber, du kannst ihm den Tee einfach so anbieten. Er wird wohl nicht mehr als ein paar Schlucke nehmen. Nur solltest du darauf achten, wenn du ihn pur gibst, nicht gerade dann, wenn er wirklich Hunger hat. Sonst ist der Bauch voll und er nimmt nicht mehr ausreichend Milch zu sich. Also eher immer nur so 1/2 - 1 Stunde nach einer Mahlzeit.
  gebt ihr euren kleinen BÄUCHLEIN TEE?

Ich würde nur sowas geben, wenn dein Kind Probleme mit dem Bauch, also Blähungen, hat. Wenn du den Tee regelmäßig vorbeugend gibst, kann es sein, dass er im Ernstfall garnicht mehr wirkt

Wenn mein Sohn Bauchschmerzen hatte, habe ich einfach das Milchpulver nicht mit Wasser, sondern eben mit Fencheltee angerührt. Wenn ich es richtig im Kopf habe, dann stillst du ja nicht. Also wäre das eine Möglichkeit.
  die Frühlingsmamas 2011

Armes hexchen,
ich kann dich sooo gut verstehen. So ging es mir nach Weihnachten. Ich wünsche dir, dass du ganz schnell wieder gesund wirst!
  Hilfe, ich kann nicht mehr stillen!!

Ich würde auf gar keinen Fall Stillproben, also vor und nach dem Stillen wiegen, machen. Wenn überhaupt würde ich die wöchentliche Gewichtszunahme anschauen, aber auch die kann schwanken und wirklich schlauer bist du auch erst, wenn du das ein paar Wochen hintereinander gemacht hast. Solange deine Kleine aktiv ist und wie Deckelchen gesagt hat, die Windel regelmäßig nass ist, brauchst du dir keine Gedanken machen.
  die Frühlingsmamas 2011

@Matumba
Mit dem dick eincremen der BW wäre ich vorsichtig. Eigentlich sollen diese während der Ss beim Eincremen ausgespart werden. Es kann sonst sein, dass sie zu weich werden und du Probleme beim Stillen bekommst.

@sunshine1505
Wenn die ganze Brust weh tut, dann kannst du versuchen, ob dir kühlen hilft. BWs sind da schon schwieriger, weil man die in der Ss weitestgehend in Ruhe lassen soll. Hast du schon eine Nachsorgehebamme? Wenn ja, dann kannst du sie ja mal fragen, ob sie einen heißen Tipp hat.
  Hilfe, ich kann nicht mehr stillen!!

Ich würde auch erstmal abwarten. Vielleicht versuchst du öfter anzulegen, dann steigert sich die Milchmenge. Viel Trinken und möglichst viel Ruhe helfen auch. Wenn du jetzt mit zufüttern anfängst, dann ist es mit dem Stillen möglicherweise schnell vorbei.

Hast du eine Hebamme. Wenn ja, ruf sie doch einfach mal an und besprich das in Ruhe.

Grundsätzlich: Die Kleinen verhungern nicht von heute auf morgen. Wollte ich auch nie glauben, aber ist tatsächlich so
  die Frühlingsmamas 2011

@Zwerg2011
Meine Hebamme sagt, dass es durch aus mehrmals am Tag vorkommen kann. Das liegt einfach daran, dass da alles wächst und sich verschiebt. Du solltest aber darauf achten, ob es verstärkt nach Anstrengung auftaucht. Bei mir ist es oft ein Zeichen, dass ich langsamer machen muss. Magnesium kann helfen. Sprich es auf jeden Fall morgen beim Arzt an.
  Außerklinische Geburt

Ich werde jetzt, das zweite Kind auch im KH bekommen, strebe aber eine ambulante Geburt an. Während der Geburt habe ich mich dort auch nicht schlecht aufgehoben gefühlt. Es war eher, dass im Vorfeld so einiges schief lief, dadurch das ich bei einer überängstlichen Frauenärztin war.

Diesmal mache ich die komplette Vorsorge bei einer Hebamme, die auch Hausgeburt sehr befürwortet, mich aber zu nichts drängt. Sie hat ihre beiden Kinder auch zu Hause bekommen. Außerdem hat sie mir eine gute FÄ empfohlen, die sehr für Hebammenvorsorge ist und auch insgesamt sehr zurückhaltend mit zusätzlicher Diagnostik ist. So weiß ich, dass meine Hebamme und meine FÄ an einem Strang ziehen, was ja oft nicht der Fall ist. Wenn man lange genug nach einem Problem sucht, dann findet man auch eines. Ich denke, dass ist einer der gravierenden Nachteile der heutigen technischen Möglichkeiten in der Diagnostik. Ich habe auf jeden Fall, ein sehr gutes Gefühl dabei und werde diesmal sicher nicht unnötig früh im KH sein.
  die Frühlingsmamas 2011

Vielen Dank für die Genesungswünsche. Mir geht es soweit gut, dass ich heute wieder arbeite. Ich kämpfe nur noch mit den Nachwirkungen des Antibiotikums. Ich hoffe wirklich, dass ich jetzt mit Erkältung durch bin.

Dafür kam heute ein Anruf aus der Arztpraxis. Sie hatten am Freitag einen Masernfall da und da ich auch da war, musste ich jetzt zur Blutabnahme, um zu schauen, ob ich immun bin. Meine Mutter ist aber ziemlich sicher, dass ich gegen Masern geimpft bin. Ich hoffe also mal das Beste. Für das Baby wären Masern aber nicht gefährlich. Ich habe aber zu Hause noch ein Kleinkind, dass noch nicht vollständig durchgeimpft ist. Kann also gut verzichten.

@Nestbau
Ihr seit ja alle schon richtig fleißig. Ich geniese es eigentlich, nichts in diese Richtung machen zu müssen. Wir haben ja alles schon da, bis auf das 2. Kinderbett und das hat jetzt auch keine Eile, weil das Baby ja erstmal bei uns im Beistellbett schläft. Ich bin aber eh nich so für dekorieren und einrichten zu haben. Ich mag es eher spartanisch Ich werde im März alles noch mal waschen. Na ja, vielleicht kann ich bei dem ein oder anderem Strampler nicht wiederstehen können, aber im Moment reizt mich da nichts.

@Blutzuckerbelastungstest
Bei mir wurde Blut aus dem Finger genommen. Da hatten sie dann auch immer gleich die Werte. Mir war es völlig neu, dass da Blut aus der Vene genommen wird.

@Erkältung
Meine Hebamme hat gesagt, ich kann gegen Husten Prospan nehmen. Das hat bei mir aber keine Wirkung gezeigt.
  die Frühlingsmamas 2011

Kurzes Hallo von mir,
schön, dass ihr alle gut ins neue Jahr gekommen seit:)

Nachdem ich es monatelang nicht geschafft habe, richtig gesund zu werden, habe ich es geschafft über Weihnachten richtig krank zu werden. Nachdem meine Blutwerte und meine Sauerstoffsättigung so schlecht waren, dass zeitweise überlegt wurde, ob ich ins KH muss, nehme ich seit über einer Woche Antibiotikum. Dadurch habe ich jetzt einen Pilz und zwar nicht nur an der für Frauen üblichen Stelle, sondern auch im Mund. Mein Beckenboden hat durch die ganze Husterei auch die Arbeit eingestellt. Und ich fühle mich immer noch wie ausgekotzt. Mit anderen Worten, alles Sch*e.

Aber meinem kleinen Bauchbewohner scheint es trotz allem besten zu gehen. Wenigstens ein Lichtblick!
  Ein paar ganz dringende Neu-Mama-Fragen...edit: Noch ne Frage...

Hallo Ranunkelchen,
ich kann dich so gut verstehen. Mir ging es beim 1. Kind nicht besser. Man macht sich so viele Gedanken. Aber tief durchatmen, die Routine stellt sich schnell ein.

Die Fragen wurden ja schon beantworten. Noch ein kleiner Tipp. Du kannst in das Wasser zum Auskochen ein paar Spritzer Zitronensaft machen, dadurch verkalken die Flaschen und Stillhütchen nicht so stark. Gerade verkalkte Stillhütchen halten nicht so gut.
  die Frühlingsmamas 2011

@Weibi
Ist natürlich alles ziemlich stressig. Und solche Entscheidungen sind ziemlich schwierig. Wenn du spontan eine BEL entbinden willst, würde ich auf jeden Fall schauen, ob du jemanden hast, der damit Erfahrung hat. Wenn dein KH sagt, dass sie das normalerweise nicht machen, dann hätte ich wohl bedenken.
Du hast immer die Möglichkeit zu Warten bis die Wehen einsetzen, dann ins KH zu fahren und sagen, dass du einen KS willst. Klar, du hast dann immer noch keine natürliche Geburt, aber du weißt wenigstens, dass deine Maus geburtsbereit wäre. Die Ärzte werden immer auf einen geplanten KS drängen, aber sie können dich ganz schlecht zwingen. Zur Not sagst du einfach, du willst spontan entbinden und erklärst ihnen dann, wenn du mit Wehen kommst, du hättest jetzt doch Angst davor. Besprich das doch alles noch mal in Ruhe mit deiner Hebamme.
Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute und ruhige Feuertage.
  die Frühlingsmamas 2011

@carma
ich habe Angst vorm Stillen, weil ich bei Felix einfach schlechte Erfahrungen gemacht habe. Das hatte nichts mit liebevoller Stillbeziehung zu tun, sondern mehr mit Gemetzel. Die Schäden sieht man bis heute an meinen BWs. Ich musste dann nach 12 Wochen bei meinem 3. KH-Aufenthalt abstillen. Mein Sohn war damit nicht einverstanden und hat 1,5 Tage nichts getrunken. Ich dachte, er stirbt. Seitdem bin ich doch ziemlich traumatisiert, was dieses Thema angeht. Da Stillen aber eigentlich recht praktisch ist und ich auch Allergien und Asthma habe, werde ich einen Stillversuch unternehmen. Beim kleinsten Problem werde ich das aber auch wieder aufhören. So extreme Schwierigkeiten, wie ich sie hatte sind aber auch selten. I.d.R. gibt es ein paar Startschwierigkeiten, aber es regelt sich alles schnell ein und die BWs gewöhnen sich schnell an die Belastung.

@matumba
ich weiß nicht, ob so kurze Geburten wirklich wünschenswert sind. Die Risiken einer Geburtsverletzung sind soch höher. Auch psychisch kann das wohl ziemlich belastend sein und man bekommt eher einen Babyblues. Meine Nachbarin hat 3 Kinder. Das Letzte kam auch innerhalb von 45 Minuten auf die Welt. Sie sagt, dass war die schlimmst von den 3 Geburten.
Mir schweben so 6-8 Stunden vor. Ich weiß aber von meiner ersten Geburt, man hält auch viel länger durch und nach über 34 Stunden lässt man sich auch viel bereitwilliger auf einen KS ein

@Milch
das ist wirklich sehr unterschiedlich. In meiner 1. Ss ist erst kurz vor Ende was ausgetreten. Was man auf keinen Fall machen soll, ist an der Brust rumdrücken um zu schauen, ob vielleicht was kommt. Kann wohl, wenn es blöd läuft, auch Wehen auslösen. Danach kommt auf jeden Fall was.

@Stillen
Meine Hebamme hat mir eine paar Tipps zum Thema Stillbeginn schriftlich zusammengefasst. Wen es interessiert, dem kann ich es gerne per PM zukommen lassen.
  Wieviele Milchmahlzeiten am Tag mit 10 Monaten??

@Falbiene
Da dein Kind auf Kuhmilch reagiert, gilt es als allergiegefährdet und sollte somit im 1. Lebensjahr auch HA bekommen. Viele gestillte Kinder akzeptieren den Geschmack aber nicht. Du kannst versuchen, ob du Kuhmilch durch Sojamilch ersetzt. Würde ich aber auf jeden Fall mit dem KiA absprechen.
  die Frühlingsmamas 2011

@carma
neben möglichen Wehen risikierst du bei dieser Art der Vorbereitung der BWs auch Infektionen. Es bilden sich nämlich Mikrorisse in der Haut, was es den Keimen erleichtert in die Brust einzudringen. Insgesamt wird von Abhärtung jeglicher Art abgeraten. Das einzige wäre regelmäßig sonnen, aber da sind wir wohl zur falschen Zeit schwanger.
Ich habe auch schon Vormilch. Aber die tritt nur nach dem Duschen aus.

Ich habe so einen Horror vorm Stillen! Über die Geburt mache ich mir gar keine Gedanken, aber stillen Naja, ich habe noch ein bißchen Zeit mich seelisch darauf einzustimmen.
  Stillprobleme...

Ich selber bin jetzt kein gutes Beispiel, aber grundsätzlich heilen die Brustwarzen schon ab. Bei der Belastung dauert das natürlich länger. Wenn du jetzt natürlich das Gefühl hast, du reist bei jedem Stillen die Verletzungen neu auf, solltest du vielleicht mit deiner Hebamme besprechen, ob du 1-2 Mahlzeiten abpumst und mit der Flasche gibst. Dadurch haben die Brustwarzen natürlich mehr Zeit sich zu erholen.

Ganz wichtig ist bei offenen Brustwarzen, immer die Hände waschen, besser noch desinfizieren, bevor du die Brust anfasst. Keime haben viel bessere Chancen in die Brust einzudringen und ein Entzündung auszulösen.

Edit: Hat deine Hebamme schon kontrolliert, ob das Zungenbändchen bei deinem Kind lang genug ist?
  Wohl zu der halben Nacht....ein zartes Ranunkelchen-Ranunkelchen.....

Ich bin zwar immer noch nicht sicher, wie das biologisch geht, da ich fest davon überzeugt bin, dass es gerade mal einen Monat herist, das du positiv getestet hast. Trotzdem: Herzlichen Glückwunsch!
  Stillprobleme...

Es gibt eine ganze Menge, was du noch versuchen kannst. Schwarz Tee (Teebeutel aufkochen, abkühlen, auf die Brustwarze) kann ganz gut helfen. Es gibt Hydrogelpads, die wirklich gut sind. Außerdem kannst du deine Brustwarzen lasern lassen, wenn du eine Hebamme findest, die sowas macht. Wenn du Homöopathie möchtest, kannst du Arnika-Globolis nehmen. Ach ja, und regelmäßig die Stillposition wechseln.

 
Forum-Index
»Für Mamas