Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Luftballons wer kennt sich aus?

Richtig, Du mußt Gas nehmen! Ich weiß ja nicht wieviel Du anlegen willst, aber ich habe bei ebay mal personalisierte gesehen. Mit Namen und Datum bedruckt. Dazu kaufst Du dann Luftballongas und bereitest es morgens vor oder beauftragst jemanden von der Familie oder den Freunden damit, da Du ja sicher die ganze Zeit bei ihr sein wirst.

LG, Jule
  Spruch für Gästebuch

Schau mal hier:

http://forum.weddix.de/forum/posts/list/17342.page;jsessionid=GCLKNEHGFDGE#199363
  wohin mit scherben nach polterabend?

Könnt ihr das noch nicht irgendwie abschätzen?
Bei meiner ersten Hochzeit vor 13 Jahren haben wir auch gepoltert. Das war auf'm Dorf und mein Ex-Mann war dort bekannt wie ein bunter Hund. Er war im Junggesellenverein, im Schützenverein und mein Ex-Schwiegervater hatte ein Autohaus, wodurch der Familienname sehr bekannt war.
Seine Kollegen, Freunde, und all jene aus den Vereinen haben Anzeigen in der Zeitung aufgegen und ganze Dächer auf LKW angekarrt, von Kloschüsseln, Waschbecken und anderen Kleinkram mal abgesehen. Wir haben uns vorab einen 7,5 cbm Container hinstellen lassen und der war so voll, daß beim abholen ein aufgehäufter Berg von ungefähr noch 1 cbm runter gerutscht ist. Wir waren aber auch darauf vorbereitet. Ich habe damals einen Antrag auf Sperrung der Straße gestellt (inkl. Umleitung des Linienbusses).
Ein Container ist insofern hilfreich, als daß Du direkt dort rein schaufeln kannst.
Ich würde also mal abklären wie viele Leute ungefähr kommen und was die so vor haben, sonst kommt vielleicht das böse Erwachen.

LG, Jule
  Wieviel Kuchen?

Ich denke es kommt auf den Kuchen und auf die Gäste an. Von Buttercremetorte wird sicher nicht so viel gegessen als von Obstkuchen. Kinder und ältere Leutchen essen sicher weniger als der Durchschnitt. Bei uns sind viele figurbewußte bei, denen traue ich auch nicht mehr als 1-2 Stücke zu.
Unser Konditor meinte man solle 2 Stücke kalkulieren und das sehe ich eigentlich auch so. Es gibt ja sicher auch Leute die nur ein Stück essen (als Ausgleich für die, die 3 Stücke essen).
Bei meiner Freundin die im März geheiratet ist, war sooo viel Torte übrig, daß die Rest noch mal zum mitnehmen verteilt wurden.
Und bedenke: Die Gäste sollen abends ja auch wieder essen.

LG, Jule
  birdcage Veil woher

Da wir nicht kirchlich heiraten, hat mein Zukünftiger bei meiner Gaderobe mitentscheiden dürfen. Ich wollte unbedingt einen Fascinator und wir haben so lange zusammen geschaut bis wir einen gefunden haben der uns beiden gefällt. Jetzt ist er ganz begeistert davon nicht so eine "Allerweltsbraut" zu haben.
Und wenn ich mir so die Hochzeitsbilder von yillyanna anschaue: Affengeil!
Vielleicht zeigt ihr euren Männern mal die Fotos... !?
  Hochzeitshomepage

Hallo Sandra,

schau mal bei dem Anbieter den wir genutzt haben (siehe unten). Das ging super einfach und hat voll Spaß gemacht. Die Seite ist bereits seit einigen Monaten offen, aber ich habe sie nur ganz wenigen meiner Gäste gegeben und da die Einladungen noch nicht raus sind, kennt sie kaum einer. Aber mit den Einladungen würde ich sie dann freischalten.
Bei uns sind im Moment nur nicht alle Sachen aktuell, bzw. teilweise auch "verborgen/deaktiviert", weil wir noch keinen neuen Termin haben.

LG, Jule
  Highlight

Hallo Sandra,

für Feuerwerk habe ich mich auch mal erkundigt. Das ist leider nicht ganz so einfach. Du brauchst eine Genehmigung der Stadt. Am besten läßt man sowas dann einen Feuerwerksorganisator übernehmen - ist aber nicht ganz billig.
Alternativ finde ich die mit Helium gefüllten Ballons mit Wunderkerzen dran eine schöne Sache.

LG, Jule
  Bräute 2010-schon welche hier unterwegs?

Hi zusammen,

ich bin auch schon für 2010 hier - leider etwas unfreiwillig. Wir wollten nämlich eigentlich dieses Jahr heiraten, sind dann aber am Standesamt gescheitert. Bei uns kann man den Termin erst reservieren wenn man die Ehe anmeldet und das geht ja erst ein halbes Jahr vorher. Wir sind also genau ein halbes Jahr vor unserem Wunschtermin (ein Samstag) zum Standesamt -eine Stunde vor Öffnung - und da standen da schon rund 10 Paare (für 4 zu vergebene Uhrzeiten). Da spätere Samstagstermine in diesem Jahr wegen des Wetters nicht in Frage kamen, haben wir uns in entschlossen dies auf 2010 zu verschieben. Ich hatte bis dato alles durchgeplant und organisiert. Die Location zum feiern war gebucht und von der kompletten Gaderobe für mich und IHN bis hin zur den Hochzeitsmandeln war alles perfekt. Naja, nachdem wir gescheitert waren und zusätzlich ich ab April wegen EDV-Umstellung im Büro so viel zu tun hatte, habe ich mich hier erst mal zurück gezogen. Zum einen so viel zu tun und zum zweiten war das auch ziemlich demotivierend, daß unsere Hochzeit dieses Jahr doch nicht klappt.
So heiraten wir also nächstes Jahr. Wann genau steht noch nicht fest, da die Stadtverwaltung unserer Stadt die Samstagstermine für 2010 noch nicht veröffentlicht hat. Wenn es wieder näher rückt, werde ich hier auch wieder öfter vorbei kommen
Wünsche euch allen schon mal viel Spaß bei der Planung - das macht sooo einen Spaß.

Viele liebe Grüße, Jule
  Unser Hochzeitsauto

Ach ne lustige Idee. Kann ich mir zwar im Moment noch nicht vorstellen, aber grundsätzlich mag ich Dinge die nicht so sind wie 98 % aller Leute es auch haben.

Wie wird es denn geschmückt?
  Oh, nein! Kommunikationsproblem!!!

Hallo Tanja,

ich bin hochbegeistert von Deinem Birdcageveil. Ich hatte vor einiger Zeit auch mit der Suche danach angefangen und mich gegen den BV entschieden, weil ich nicht die ganze Zeit was vor'm Gesicht haben will. Aber nur für's Standesamt und zu Deinem Kostüm: SUPERTOLL!!!
Bei mir ist es ein Fascinator geworden den ich auch im Ausland (UK) bestellt habe - ist leider noch nicht da.
Ich habe das vorher mit Schatzi besprochen, weil ich auch unsicher war und er ist sehr begeistert von seiner ungewöhnlichen Braut. So sieht eben nicht jede Braut aus.
Wir wäre es denn für die kirchliche Trauung mit schön zusammengesteckten Haaren oder halb zusammengesteckt (Rest hinten offen) und langen weissen Bändern hinten drin? Das ist nicht zu aufdringlich und trotzdem brautmäßig
Vorallem kommt Dein wunderschönes Kleid dabei schön zur Geltung (gefällt mir seeeeehr gut!)

LG, Jule
  Unser Hochzeitsauto

Hallo Schneebraut,

wir werden auch ne weisse Stretchlimo haben und zwar einen 1997er Lincoln. Finde ich einfach geil! Und warum soll man sich das nicht gönnen wenn man Lust darauf hat!? Protzig hin oder her- alles Neider! Wer würde nicht gerne mal damit fahren.
Für mich war auch der Aspekt mit den 8 Sitzen nicht ganz unwichtig.
Wir heiraten übrigens auch nur standesamtlich.
Wie lange hast Du das Fahrzeug denn zur Verfügung?
Unser Anbieter nimmt € 120,00 pro Stunde inkl. aller Kilometer oder € 160,00 pro Stunde als Hochzeitspaket inkl. einer Fl. Prosecco, einem Blumengesteck vorne drauf und einem roten Teppich (wer' mag...).

Ich finde das eine nette Überraschung für Deinen Schatz oder auch für euch gemeinsam abends.

Viele Grüße, Jule
  Musste mich gerade tierisch über Hochzeitsplanerin ärgern!!!

Absolute Frechtheit! Unprofessionell!
Hamsterchens Wortlaut Vorschlag trifft genau meinen Geschmack. So würde ich es auch formulieren Und das finde ich eigentlich auch noch höflich. Ist ja nicht beleidigend, dafür sehr bestimmend.
Sowas geht echt garnicht. Ich würde ausflippen!
  ...

@Prinzesschen: Hast Du die Reise mit dem neuen Namen gebucht? Zur Not könntest Du Dir einen vorläufigen ausstellen lassen oder diesen Eilzuschlag nehmen. Dann kommt er innerhalb von weiß nicht genau, glaube 4 Tagen.
Wieso macht das euer Standesamt denn nicht? Das würde ich mal hinterfragen und darauf hinweisen, daß das in anderen Städten üblich ist. Bei meiner ersten Hochzeit habe ich das auch gemacht und ich habe hier auch schon mehrfach gelesen, daß andere Bräute das auch so gemacht haben. Man bekommt ein Dokument vom Standesamt, wann die Heirat geplant ist und auf welchen Namen man sich geeinigt hat und damit geht man dann zum Einwohnermeldeamt. Die schicken den Pass dann zum Standesamt wo Du ihn dann ausgehändigt bekommst.

LG, Jule
  Auf einmal alles ein großer Alptraum(lang!) Edit = ALLES WIRD GUT!!!

Hallo Ela,

das ist ja echt der Alptraum überhaupt. Und ich dachte schon ich wäre hier der Oberunglücksrabe.
Bei uns war es umgekehrt. Location schon gebucht und am Standesamt gescheitert.
Ich würde entscheiden was mir wie wichtig ist. Wenn es Dir egal ist in welcher Gaststätte ihr feiert, würde ich dementsprechend umdisponieren. Wenn Dir gerade dieses Restaurant wichtig ist, würde ich den Termin verschieben.
Ich drücke Dir die Daumen, daß ihr das Problem für euch zufriedenstellend lösen könnt. Halt uns mal auf dem Laufenden.

GLG, Jule
  Keine Septemberbraut mehr - beim Standesamt gescheitert!

Dankeschööööööön euch allen für eure "Anteilnahme"

@Sonnenschein: Herzlichen Glückwunsch zu eurem Wunschdatum! Heiratet ihr auch kirchlich? Wir überbrückt ihr denn die Zeit bis abends? Ich will den Freitag deswegen nicht, weil vielleicht nicht jeder frei bekommt. Und was macht man den ganzen nachmittag?
  Keine Septemberbraut mehr - beim Standesamt gescheitert!

Anrufen geht bei uns auch nicht. Man muß persönlich vorbei kommen und das 6 Monate vorher.
Wir werden also für unser nächstes Wunschdatum tatsächlich auch um 4 Uhr morgens vor der Tür stehen. Da es wahrscheinlich Mai nächsten Jahres wird, wird das dann November sein *bibber* wo wir die Ehe anmelden können.
Ich stelle mir das schon so in Daunenjacke, Winterstiefeln, Sitzkissen und Kaffeebechern vor
Einladungen hatten wir wohlweislich noch nicht verschickt, nur Save the date. Ich habe letzte Woche direkt alle informiert. Nun stehen wir auch nicht mehr unter Zugzwang und können in Ruhe überlegen und planen. Wir haben überlegt ob wir nun wenn schon denn schon es ja dieses Jahr ja nicht mehr klappt wir dann nächstes Jahr in der alten (noch fahrenden) Eisenbahn mit Dampflok heiraten (geht in unserer Stadt). Das war damals mal unsere erste Idee. Da gibt es aber auch nur einen Termin im Jahr an dem vier Trauungen statt finden und der ist immer im Mai, was dieses Jahr zu früh war. Also - schauen wir mal.

  Alter bei Hochzeit

Hallo zusammen,

das ist ja mal super interessant zu sehen wie alt ihr alle so seid.
Also ich bin 31 und mein Schatz ist 38.
Für uns ist es beide die zweite Ehe. Bei meinem "ersten Mal" war ich knappe 19 und ich war auch der Meinung, daß es die große Liebe ist. Gehalten hat es 3,5 Jahre, Kinder sind daraus nicht hervor gegangen. Ich war damals auch der Exot, aber meine Familie stand auch voll dahinter.
Nun muß ich sagen sind seit dem ja viele Jahre ins Land gegangen und auch wenn man das mit 18 nicht hören will - man verändert sich schon mit der Zeit. Ich sehe viele Dinge mittlerweile viel gelassener und reagiere besonnener als vor zehn Jahren. Was nicht heißen soll, daß es nicht klappt mit euch. Ich wünsche euch natürlich das Beste! Wohnt ihr schon zusammen?

LG, Jule
  Oldtimer selbst fahren?

Wir haben uns für ne Stretchlimo entschieden. Ich weiß ja nicht ob man das preislich mit nem Oldie vergleichen kann, aber unser "Brautauto" kostet € 160-- für eine Stunde, inkl. Chauffeur, einer Flasche Prosecco, Seidenblumengesteck auf der Motorhaube (echt Blumen gegen Aufpreis) und roten Teppich (wer's mag... wir wollen ihn nicht) und 50 Kilometer. Das reicht uns auch. Das Auto soll uns nur beim Standesamt abholen und uns zur Location fahren. Zwei Stunden würden 250 Euro kosten. Hoffe ich konnte Dir helfen.

LG
  Weiß nicht mehr weiter.... welche Farben denn nun?! :-(

Hallo Eisstern,

ich würde auf keine Fall nur cremefarbene Rosen nehmen. Mein Kleid ist Creme und ich werde den Brautstauss in roten und cremefarbenen Rosen nehmen.
Das passt doch super zu Deiner Tischdeko.
Also von andersfarbigen Sträussen würde ich auch eher Abstand nehmen!

LG, Jule
  Keine Septemberbraut mehr - beim Standesamt gescheitert!

Ja, bei uns ist es tatsächlich so, daß man den Termin erst bei Anmeldung der Ehe reservieren kann und das ist nun mal ein halbes Jahr vorher. Deshalb werde ich es beim nächsten Mal genau anders herum machen und erst das Standesamt klar machen und dann den Rest.

@tanni: Ja, es gäbe Lösungen. Aber der eine 10 Uhr Termin ist mir zu früh und unser Location auch ausgebucht, der nächste im Oktober ist in so einem doofen Standesamt (Stadtteil), Ende Oktober (mal abgsehen davon, daß mir das da schon zu kalt ist) ist im Hauptstandesamt mitten in der Stadt wo man nicht parken kann usw. - wollen wir auch nicht.

Ich will einfach nicht um jeden Preis heiraten und dabei so viele Kompromisse eingehen.

@prinzesschen: Ihr seit ja echt hart! Ich habe in der Zeitung gelesen, daß letztes Jahr ein halbes Jahr vor dem 08.08.2008 schon um 4 Uhr morgens die ersten vor dem Standesamt standen. Und bei Öffnung des Standesamtes waren es über 40 Paare...
Für einen effen Termin wie den 26.09. hatte ich nicht mit so großem Andrang gerechnet. Aber ist halt einer der wenigen Samstage!

Hey HALLO... das ist ja schlimmer als bei Tokio Hotel und Robbie Williams. Wir wollen doch nur heiraten
  Bin neu hier

Hi Jessi!

Von mir auch ein "Herzlich Willkommen". Ich bin auch erst ganz kurz dabei, aber schon total süchtig

Ist schon so, daß mein Schatz und ich schon mal diskutieren und überlegen wie wir was machen oder wir uns irgendwelche Fragen stellen und er sagt: "Frag doch mal die Weddix-Bräute"

Viel Spaß hier!!!
  Keine Septemberbraut mehr - beim Standesamt gescheitert!

Ach danke ihr Lieben! Vielen Dank für euer Mitgefühl.

Nee, kommt alles nicht in Frage! Wir heiraten nur standesamtlich und wir haben uns für Samstags entschieden, weil da keiner Urlaub nehmen muß oder abgehetzt von der Arbeit kommt. Ist einfach ein entspannterer Tag.
In unserer Stadt sind die wenigen Termine immer an einem anderen Trauort und die die es im Oktober gibt kommen nicht in Frage! Es ist auch nicht sooo tragisch.
Wir wollen unbedingt in dem historischen Rathaus in einem Stadtteil hier heiraten und das um 12 oder 13 Uhr. Dann lieber warten als irgendwelche Kompromisse eingehen.
Meine Freundin hat letztes an einem Freitag geheiratet und das fand ich suboptimal.
Es gäbe noch im Juni einen Termin um 10 Uhr, aber selbst wenn ich mich ganz doll anstrenge - ich habe keine Idee wie man die Zeit von morgens bis nachmittags überbrückt. Also auch doof. Dann warten wir lieber.

Dann werde ich mal weiterhin eure Hochzeiten verfolgen

LG, Jule

  Keine Septemberbraut mehr - beim Standesamt gescheitert!

Hallo ihr Lieben,

gestern war es so weit - der Tag an dem wir unser Aufgebot bestellen wollten. Und was soll ich sagen? Wir waren zu spät! Wir waren um 7.30 Uhr (eine Stunde vor Öffnung des Amtes!!!) dort und es standen bereits 10 Paare vor der Tür.
Wir waren zwar gedanklich darauf vorbereitet, daß es vielleicht nicht klappt, aber jetzt wissen wir es - wir heiraten nicht am 26.09.2009.
Die Location war bereits gebucht - haben wir gestern abend abgesagt
Somit heiraten wir dann wohl erst nächstes Jahr, da nur wenige Samstagtermine zur Verfügung stehen in unserer Stadt und im Winter wollen wir auch nicht!

Wollte ich einfach mal erzählt haben!

LG, Jule
  Heute Aussprache mit Trauzeugin...EDIT: Es ist passiert!

Ich kann mich den letzten zwei Beiträgen nur anschließen!!! Das geht echt garnicht!
Wenn mich jemand so kurzfristig hängen lassen würde - dem würde ich direkt die ganze Freundschaft kündigen. Vorallem weil sie es nicht offen begründet, sondern nur rum druckst.
Ich würde eine andere Person zur Trauzeugin machen und der "Freundin" sagen, daß Du ihr nicht weiter hinterher laufen wirst.

LG, Jule
  Eure Meinung

Wie ist die Geschichte denn nun aus gegangen?

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation