Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Anmeldung beim Standesamt – wie früh da sein? EDIT: Geschafft :-)

@prinzesschen: Das ist aber eine sehr antiquierte Behörde bei euch. Samstagstrauungen sind doch fast überall Gang und Gäbe. Aber der Spruch mit dem arbeiten ist auch der Hammer.

@summer: Bei uns kann man den Termin nur reservieren wenn man persönlich anwesend ist und das ganze frühestens 6 Monate vorher, telefonisch geht’s gar nicht. Also muß man der erste sein. Ist ja auch irgendwie gerecht.
Ja, Krefeld hat so 250.000 Einwohner und es gibt mehrere Außenstellen, also Stadtteile in denen man auch heiraten kann. Anmelden kann man aber nur im Hauptstandesamt. Für das ganze Jahr gibt es 20 Samstagstermine mit jeweils 4 Trauungen. Das ist u. a. das Hauptstandesamt in der Innenstadt, die Standesämter in den Stadtteilen, zwei verschiedene Burgen, eine alte Dampflok die mit Dir dann spazieren fährt, die nostalgische Straßenbahn, eine Windmühle und so eine Villa in der die Musikschule untergebracht ist. Wir haben uns für die Straßenbahn entschieden weil es irgendwie witzig ist, vor allem weil wir ja nur standesamtlich heiraten und es der einzige Termin im Juni ist. Bei den anderen Terminen paßt uns entweder die Location nicht, weil doof gelegen, keine Parkmöglichkeit oder die Mühle wo man erst 20 Min. einen Wiesenweg hoch laufen muß (und ich in hohen Schuhen – womöglich regnet es an dem Tag und es ist total matschig) oder die Termine sind irgendwann im Winter. Okt. bis März ist uns zu kalt und wetterunsicher. Beim Rittersaal in der einen Burg steht das Datum noch nicht fest, mal abgesehen davon daß es dort € 770,-- zusätzlich kostet. Das würden wir evtl. noch in Betracht ziehen wenn wir wissen wann da der Termin ist. Der Rittersaal ist aber auch äußerst beliebt. Also nicht so einfach.
  Anmeldung beim Standesamt – wie früh da sein? EDIT: Geschafft :-)

Sorry, nicht aufgepasst - Summer heiratet ja am 02.06.

Fronleichnam ist für mich immer Mai
  Anmeldung beim Standesamt – wie früh da sein? EDIT: Geschafft :-)

Erst mal danke für die vielen schnellen Antworten. Mein Schatz hat gestern abend als wir darüber philosophiert haben um wie viel Uhr wir dahin fahren schon gesagt:
"Egal! Wir fahren dann, wann Du möchtest, damit nix schief geht. Und wenn's um 3 Uhr ist."
Ja prima - ich werde ihn beim Wort nehmen.

@Summer: Ich denke Dein Wunschdatum wird auch sehr beliebt sein.

1. Weil es Mai ist - DER Hochzeitsmonat überhaupt und

2. wegen dem Feiertag - ich glaube das nutzen viele gerne.

Unser Stichtag ist Montag, der 28.12. und da hat ja auch eigentlich jeder frei. Ich denke es wird so auf 4 Uhr hinaus laufen
  Anmeldung beim Standesamt – wie früh da sein? EDIT: Geschafft :-)

Hallo ihr Lieben,

der ein oder andere hat vielleicht mitbekommen, daß mein Liebster und ich beim diesjährigen Versuch zu heiraten, am Standesamt gescheitert sind. Heißt – morgens um halb 8 (eine Stunde bevor das StA öffnet) standen schon 10 Paar vor der Tür um einen der heißbegehrten Samstagstermine zu bekommen.
Daraufhin haben wir beschlossen nächstes Jahr zu heiraten und unsere Stadt hat nun auch endlich die Termine für 2010 veröffentlicht. Ich fürchte es handelt sich wieder um einen sehr beliebten Termin, da es eine nostalgische Straßenbahn ist und es immer nur 4 Termine gibt.
Ich hatte ja schon mal gewitzelt, daß wir uns ab 4 Uhr morgens dort mit Kaffeebechern und Thermoskanne plazieren werden.
In unserer lokalen Zeitung stand letztes Jahr, daß die ersten Leute für den 08.08.08 auch um 4 Uhr da waren und bei Öffnung des Amtes waren es über 40 Paare.
Meine Frage an euch: Wie früh ward ihr an dem Stichtag da? Nur, daß ich mal nen Anhaltspunkt hab’ wie verrückt manche sind und entsprechend vorgehen kann. Ich glaube Prinzesschen schrieb mal was von 6 Uhr. Wie war’s bei den anderen? Vorallem bei denen, die an beliebten Tagen, Samstagen oder besonderem Datum heiraten wollen/ geheiratet haben.

Mal ehrlich – nen Abend vorher wird wohl keiner bringen, oder? Man weiß ja nie….

LG, Jule
  Wir können es nicht allen Recht machen...

Hast Du Oma mal gefragt ob Sie ne Vorstellung hat was das kostet 50-100 Leute mehr einzuladen? :)

Nee, mal im Ernst! Ich würde mit Oma noch mal sprechen und ihr klar machen, daß es DEINE Hochzeit ist und Du diese genau so feiern möchtest wie es DEINEN Vorstellungen entspricht.
Du hast ja sicher auch Deine Gründe nicht krichlich zu heiraten. Vielleicht weil Du nicht gläubig bist? Das würde ich ihr ebenfalls erklären. Wenn Du es in einem vernünftigen Ton versuchst, sollte sie es wohl verstehen und wenn nicht, würde ich ihr sagen - Stichwort (Ihr eigener O-Ton) "das man das so nicht macht" - nämlich intolerant zu sein und die Meinung der eigenen Familienmitglieder nicht zu akzeptieren.

Viel Glück!
  Frage zu Gästen

Ich fände es selber auch nicht schlimm als Single (wenn ich einer wäre) zu einer Hochzeit zu gehen. Zumindest besser als irgendeinen mitzuschleppen.
Aber das Problem kenne ich auch. Eine Single-Freundin von mir sagte vor ein paar Wochen "Dann schau' ich mal wen ich mitbringe..." Hääääää? Ich dachte ich höre nicht richtig. Sie hat nämlich auch ständig nen anderen am Start, bzw. ist es nie was festes und ehrlich gesagt will ich nicht irgendeine ihrer Bu**bekanntschaft auf meiner Hochzeit haben.
Gut- ihr kann ich das vielleicht so sagen, wie ihr schon beschrieben habt. Da sollte wohl jeder Verständnis haben. Ich apelliere mal an jedermanns Anstand.

  Termine Fussball WM 2010

Hallo Chinderella,

da haste jetzt echt was angerichtet

Wir heiraten auch erst nächstes Jahr und unsere Stadt hat jetzt endlich die Samstags-Termine für 2010 bekannt gegeben. Nach langem Überlegen haben wir uns entschieden und gestern abend war ich mal wieder hier unterwegs und finde Deinen Beitrag und die Aufstellung der Termine (DANKE an lucelinde für die Mühe).
Ich meinen Schatz darauf angesprochen - Oh gott, mit Mühe konnte ich ihn überzeugen, daß wir nicht unsere Hochzeit verschieben
Ich bin selber nicht so der Fußballfan, aber zu WM's und EM's schaue ich schon.
Sein 1. Argument: An unserem Wunschdatum ist ein Achtelfinale (das könnte ja auch Deutschland sein) und dann sind sicherlich zumindest die Herren dauerhaft abgelenkt.
Zweitens: Unsere Hochzeitsreise würde übers Endspiel hinweg gehen.... (O-Ton: Wir müssen irgendwo hin wo man Fußball gucken kann )
Ich finde es ja grundsätzlich nicht tragisch im Urlaub Fußball WM zu schauen, aber ich fürchte es gibt nicht überall deutsches TV...

In jedem Fall, bleiben wir bei dem 26.06. und hoffen, daß nicht ausgerechnet Deutschland oder England spielt (Die Partner meiner Schwester und meiner Mutter kommen aus UK).

Also überlegt euch nochmal ob ihr eure Männer darauf aufmerksam machen wollt *hehe*
Womöglich verschiebt tatsächlich noch einer seine Hochzeit.

Sonnige Grüße von Jule
  Hallo erstmal...

Hallo Amalia,

herzlich Willkommen hier im Forum. Du wirst hier auf jeden Fall viele tolle Ideen und Tipps finden.
Und ACHTUNG: Suchtgefahr

Vielleicht schreibst Du mal wo Du her kommst, dann kann man Dir einfacher Tipps zu Locations geben.

Viele Grüße, Jule
  Standesamt.....Ich könnt mich aufregen!!!

Hallo Nadine,

das klingt genau nach meinem Problem. Wir wollten dieses Jahr am 26.09. heiraten - ein Samstag.
Wir waren am 26.03. morgens früh eine Stunde bevor das Standesamt öffnete dort und da standen da schon 10 Paare! Nach kurzem in die Runde fragen war klar, daß alle für diesen Termin dort waren. Wir sind direkt wieder gegangen, weil es nur 4 Termine gibt.
Damit stand für uns fest, daß wir dieses Jahr nicht mehr heiraten, weil der nächste Samstag-Termin im Oktober und in so einem doofen Standesamt wäre und es und da zu wetterunsicher ist.
Wir hatten auch schon einen Teil der Gäste informiert, die Location gebucht, Torte besprochen usw. Alles abgesagt - super ärgerlich!
Nun stehen die Termine für 2010 bis jetzt immer noch nicht fest. Ich dort also letzte Woche mal angerufen und nachgefragt wann die veröffentlicht werden. Da hieß es Ende September/Anfang Oktober. Ich hab darauf verwiesen, daß wenn ich einen Samstag im Januar oder Februar möchte, dann ja das halbe Jahr vorher schon läuft. Auf Deutsch - ich kann jeden Tag im Internet gucken ob sich das Standesamt dazu herabgelassen hat die Termine bekannt zu geben und wenn die endlich da sind, kann ich eigentlich direkt los rennen um zu reservieren bzw. die Ehe anzumelden, damit mir nicht wieder das gleiche passiert. Man hatte Null Verständnis! Das könne passieren. Die Termine wären begehrt. Ach nee, deswegen will ich's ja beim nächsten Versuch nicht vermasseln. "Heiraten Sie doch Freitags" bekam ich doch glatt zur Antwort. Ohne Worte!!!
Wir wollen zwar erst einen April oder Mai Termin, aber trotzdem finde ich diese Vorgehensweise das Allerletzte! Man will doch auch planen können.
Es wird wohl so sein, daß wir im Oktober oder November für April oder Mai dann nachts um 4 zum Standesamt fahren (mit Daunenjacke und Kaffeebechern ) und warten bis sie morgens aufmachen. Das scheint garnicht so unüblich zu sein wie ich hier schon gelesen habe.

Viel Glück! Hoffentlich klappt es am Freitag.

LG, Jule
  Polterabend???? Muss das denn sein?

Also wir werden auch keinen Polterabend veranstalten! Wir heiraten nicht sooo groß (ca. 50 Personen) und wir laden unsere engsten zur Hochzeit ein. Wir wohnen aber auch in der Stadt.
Ich würde es von verschiedenen Faktoren abhängig machen. Wenn man auf'm Dorf wohnt, im Schützen-, Karnevals- und Ortsverein ist, zudem die Familie schon ewig dort wohnt, finde ich es MUSS.
Aber grundsätzlich muß jeder alles so handhaben wie er will. Für uns ist es beide die 2. Heirat und wir lassen uns bei überhaupt garnicht rein reden und wir organisieren alles selber!

Wenn es Dich nicht total stört, laß Deine Mom doch machen. Ist doch nett von ihr.

LG, Jule
  Bitte um eure Meinung

Mir gefällt die erste Version besser! Kommt aber auch auf euch an. Version 2 finde ich sehr klassisch, fast spießig. Aber wenn ihr viele ältere Leutchen habt, fänd' ich "Save the date" befremdlich.

LG, Jule
  Hier mal was zum lachen...

Geilomat!!! Ich liebe sowas ausgefallenes! Gefällt mir richtig gut!

In einer katholischen Kirche kann ich mir das auch nicht vorstellen, aber das war es ja auch nicht...
  Die Anzüge der Männer der weddix-Bräute

Gefällt mir auch sehr gut! Passt gut zusammen!
  würde euch das schmecken???

Schokogitter klingt auch gut. Oder auf der einen Seite Schokogitter in die Creme (wenn's nicht so groß ist) und auf der anderen Seite ne halbe aufgeschnittene Frucht an den Glasrand gesteckt.
Dein Nachtisch sieht jedenfalls sehr lecker und erfrischend aus.
  welches nageldesign zur hochzeit?

Meine Hochzeit ist ja erst nächstes Jahr. Deshalb haben Nageltante und ich uns noch keine gesteigerten Gedanken gemacht. Quietschbunt wird es zu meinem cemefarbenen Kleid auch nicht. Sie meinte, sie lasse sich was einfallen.
So wie Du beschrieben hast, habe ich sie manchmal auch so. Also weiss mit irisierend - entweder French mit irisierendem Strich oder schräg mit Strich und dann mehrere Striche in das weisse oder so "flammenartig".

Mal sehen - was ich mache...

@Ex-Bräute: Vielleicht hat jemand Fotos von seinen kreativen Hochzeitsnägeln?

LG, Jule
  würde euch das schmecken???

Hi Pips,

sieht super lecker aus! Würde mir auch schmecken!

Sag - kocht ihr selber???

Den Löffelbisquit finde ich dazu nicht so passend. Bröseln kann man den übrigens nicht. Sobald man ihn in irgendwas eintaucht, wird er matschig. Ich habe letzte Woche einen Tiramisu-Eisbecher gegessen und da steckten 3 Löffelbisquits im Eis und die waren an der Stelle richtig breiig.

@freyja: Ich hätte auch schrecklich gerne das Rezept. Dankeschööööön!
  welches nageldesign zur hochzeit?

Schön, daß mal jemand dieses Thema anspricht.
Ich trage immer Gelnägel, die ich alle drei Wochen neu machen lasse. Ich habe sie normalerweise immer ziemlich bunt. Meine Nageltante malt alles selber und das sieht total klasse aus. Nun will ich sie zur Hochzeit eigentlich (zum ersten Mal) French weiss tragen oder mit silbernen Glitzer oder Steinen dazu.
Meine Nageltante meint "Sie haben das ganze Jahr über diese tollen, auffälligen Nägel und zur eigenen Hochzeit wollen Sie so was dezentes???"
Ich bin hin und her gerissen. Wahrscheinlich wird es dann weiss mit silbernen Glitzer.

@gatchan: Um die Steine brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Habe ich auch schon sehr oft gehabt. Die werden in die erste Gelschicht gesetzt und zum Schluß kommt ja noch mal ne farblose Gelschicht drüber. Da kann nichts ab gehen.

@freyja: Die Idee mit den Initalien finde ich super! Vielleicht nur auf die Ringfinger in leicht verschnörkelten Buchstaben... sieht bestimmt hübsch aus.

LG, Jule

  tragt ihr verlobungsring auch nach der hochzeit noch?

Wir haben uns irgendwann mal zusammen Freundschaftsringe gekauft die auch nicht so teuer waren. Sollte einfach ein Symbol sein. Da diese etwas weit sind, tragen wir sie beide rechts wo nach der Hochzeit dann der Ehering hin kommt. Ich würde ihn ja nach links wandern lassen, aber wie gesagt zu groß und sowieso eigentlich nur symbolischer Wert.
Hinzu kommt, daß mein Zukünftiger mir beim Antrag auch noch einen Ring geschenkt hat den ich am linken Mittelfinger trage. Das wäre mir dann zu viel an der linken Hand. Der zum Antrag und der Ehering bleibt und der Freundschaftsring bekommt einen schönen Platz, vielleicht als Deko an einem Bild von uns.
  *

Oh ja, den Link hätte ich auch gern...
  ahhhh was kann denn euer kind schon alles?!

Ich habe zwar keine Kinder und will auch keine, aber mein Tip: Laß Dich nicht verrückt machen!
Soweit ich das weiß (Du sicher besser) ist das garnicht gut Babys zu früh ans laufen ran zu führen (so wie man das oft schon mal sieht an der Hand laufen lassen). Für die Entwicklung der Knochen ist es wichtig, daß sie so lange krabbeln und robben bis sie von alleine laufen.
Also ich meine damit man sollte sie nicht mit "Gewalt" an der Hand laufen lassen, wenn sie eigentlich ohne umfallen würden.
Die Kommentare von Savannah's Mutter sind doch einfach nur hohl. Ich würde garnicht darauf eingehen.
Deine Süße wird sich schon entwickeln, wie alle anderen Kinder auch.

LG, Jule
  who is who

Huhu...

Ich habe irgendwo mal was lustiges gelesen. Weiß nicht mehr ob es hier irgendwo war oder sonst wo im Netz. Und zwar Name, wie man zum Brautpaar steht und ein interessantes Attribut. z.B. Jürgen, Bruder der Braut, Segelflieger oder Nadine, Trauzeugin der Braut, Staatsanwältin. Muß ja nicht immer Beruf sein (man will ja auch nicht denen auf den Schlips treten die gerade vielleicht keinen Job haben oder Frührentner sind oder was weiß ich). Kann ja auch sowas sein wie "Hans-Peter, Opa des Bräutigams, kocht gerne".
Ich finde es sollte sowieso nicht zu steif sein.

LG, Jule
  Brauche dringend Eure Hilfe wg. Brautkleid

Das Kleid finde ich wunderschön! Das mal vorweg!
Ich sehe das aus unterschiedlichen Gesichtspunkten.

Zum einen finde ich auch, daß es darauf ankommt wie Du die Haare haben wirst (Hochsteckfrisur, halb offen oder ganz offen) und welchen Schmuck Du tragen möchtest (dezent oder auffällig).
Zum zweiten würde ich es auch mal von der praktischen Seite sehen. Ich finde es ohne Neckholder eigentlich schöner. Wie sicher kannst Du Dich dann aber bewegen? Ich habe bei schulterfreien Kleidern immer ein bißchen Angst, daß es rutschen könnte. Und wenn es nicht rutscht ist es meistens so eng, daß oben alles raus quillt (bis man sich sicher fühlt )
Wie bequem ist es denn mit Neckholder? Wenn ich das mal mit Neckholder-Bikinis vergleiche: die finde ich eher unbequem im Nacken. Sieh es also auch mal von der bequemen Seite.
Es sieht beides hübsch aus, aber ohne dem Band gefällt es mir besser. Da kommt das Kleid besser zur Geltung.

LG, Jule
  ewige Frage nach dem Kinderwunsch

Ich werde in 5 Wochen 32 und schon seit Jahren von Kollegen, Freunden und dem FA gefragt was mit Kindern ist.
Da ich auch nicht so ein drumherum Reder bin, nehme ich auch kein Blatt vor'n Mund - nämlich, daß ich bzw. wir keine Kinder wollen!
Es gibt Leute die mir schon seit Jahren prophezeihen, daß der Kinderwunsch so mit 30 kommt und jetzt heißt es "irgendwann kommt das". Aha!
Am besten nicht diskutieren. Wenn ich schon mal darlege warum ich keine will, stoße ich meistens auf wenig Verständnis! Wir sind uns einig und damit gut. Wieso, weshalb, warum wer wann Kinder will oder nicht will ist doch Privatsache.
  Brauche dringend Eure Hilfe wg. Brautkleid

Huhu.., darf ich auch schauen???
  horror! menstruation bei hochzeit.

Ich habe die Pille auch schon einige Mal durch genommen. Zuletzt gerade vor ein paar Wochen in unserem Sommerurlaub. Ich nehme die Yasmin um Deine Frau zu beantworten.
Es ist ja nicht nur der Aspekt Sauerei und Schmerzen, sondern vielleicht auch der, daß viele Frauen auch einen leicht dickeren Bauch haben bei ihren Tagen.
Das ist ja bei der eigenen Hochzeit sicher auch nicht gewollt...

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation