Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  September Bräute 2014

@Lillyann

wieso verstehst du nicht, dass sich die Kleine gaaaanz schrecklich fühlen wird???? (Ich denk, bei dieser Mutter ist es ein Dauerzustand!)
Mach dir keinen Kopf. 3 Jährige werden der Mutter was husten, wenn sie in einen Hochstuhl für Babys kommen, wenn so viel Zuschauer wie auf einer Hochzeit sind. Lass es einfach gut sein. Die Mutter weiß, dass keine Hochstühle da sind und muss ich nun selbst kümmern oder es eben dabei belassen. Du hast ihr diesen Ball zugespielt, also belass es dabei, nimm ihn nicht wieder an.
Die offenen Rückmeldungen haben wir einfach selbst entschieden und den Betreffenden eine Absage erteilt. Sehr höflich aber klar und sehr deutlich (schriftlich per Mail). Und im der Nachschau war es genau richtig so (wir hatten sehr früh eingeladen und hätten 6 Monate später genau diese Menschen nicht mehr eingeladen, drum war es perfekt so).
Du bist kein Bittsteller, ihr müsst planen und ich denk spätestens 4 Wochen vorher ist einen definitive Rückmeldung auch zu erwarten. (Klar können weitere Absagen bis zum letzten Moment eintrudeln, aber Zusagen doch eher nicht mehr)
Und das mit "keine Lust mehr" das kenn ich nur zu gut, bei mir war es allerdings erst 5 Tage vorher, als unser Pannen auftraten. Das gibt sich. Gönn dir eine Planungapsauszeit, wenn es geht und dann geht es voll motiviert in den Endspurt. Da blöd es klingt, genieß diese Zeit. Nach der Hochzeit wird sie dir fehlen!
  Stifte für Schreiben auf Gitarrenlack

Dann probier aber vorher das mit Klarlack aus, nicht dass sich die Farbe dann ablöst, wär ja echt schade!
  Stifte für Schreiben auf Gitarrenlack

....und es gibt sie doch


http://www.*dding.com/de/gestalten-und-dekorieren/produkte/glanzlack-marker/feine-sache-edding-780-glanzlack-marker/

(*e)

Nicht verzagen, Luzi fragen!

Ein Klavier lässt sich auch nur schwer von Tisch zu Tisch weiterreichen!

Lg
  Playlist oder DJ?

Eine Playlist finde ich schwierig, da ihr nicht auf die Stimmung eingehen oder gar besondere Wünsche erfüllen könnt. Auch wär mir ehrlich die Arbeit zu mühsam.
Mit DJ kenn ich mich überhaupt nicht aus, die bisher erlebten fand ich persönlich schrecklich. Ich bin ein überzeugter Fan von Livemusik sprich Band oder Alleinunterhalter!
  Stifte für Schreiben auf Gitarrenlack

Hallo Jahne,

es gibt doch die Lackstifte, die innen drin so eine Kugel haben, zum aufschütteln der Farbe. In verschiedenen Breiten und Farben. Mit dem Sprühlack wär ich vorsichtig, nicht dass der Lack dann die Unterschriften auflöst oder verwischt.
Die Idee mit der Gitarre find ich großartig!
  Sektempfang

Das freut mich!
Zumal ich schon kurz davor war, es nicht zu posten, da mein Ipad mich nicht einloggen lassen wollte! Verbissenheit zahlt sich manchmal dann doch aus!
  Sektempfang

Ich hab hier meine Etiketten bestellt

http://www.*atsonlabel.net/de/produkte-aufkleber-etiketten-buero-zuhause/sekt-etiketten-gestalten.html (*w)

hab grad nachgesehen, 6-8 Sektettiketten 3,90€.
Wir haben andere dort bestellt, hab mit denen selbst telefoniert, sehr nett, die Aufkleber super schön und ging echt schnell.

  Zeitplan mit Kleinkind/ Säugling- Erfahrung?

Hallo Frau_K

wenn ich richtig rechne, ist das kleine Kind noch gar nicht auf der Welt?
ganz ehrlich? Ich find den Zeitplan ganz schön straff gesteckt. Geburt, Familienfindung und dann noch ne Hochzeit die immer mehr Vorbereitung braucht als Frau denkt. Aber gut. Was ihr bei der Planung unbedingt bedenken sollt, dass ihr für die Kids jemanden habt, der euch voll und ganz ersetzt. Also von trösten, über wickenl, füttern und schlafen legen. Und vorallem denkt dran, dass das kleine Kind womöglich grad im Femdelalter und das große evtl. In der schönsten Phase der Eifersucht ist.
Sonst stimme ich Jahne voll und ganz zu. Ich würd allerdings das ganz Fest noch um ein halbes Jahr schieben, bis das kleine Kind sicher laufen und aus dem Fremdelalter raus ist und du einen ruhigeren Winter hast, das alles vorzubereiten.

Lg Luzi

  Welches Lied für den Eröffnungstanz???

@Hibiskus 14

gratuliere, eine wunderbare Wahl, unser absoluter Lieblings-Langsamer Walzer. Wir hatten ihn zwar nicht zu Eröffnung, aber zum Schluß und unmittelbar nach dem Ringetausch während der Trauung (schnief).
Ich würde (und so haben wir es auch gemacht) sofort mit dem tanzen beim ersten Wort anfangen. Ich wundere mich eh grad, wieso ihr da Zweifel habt. Das Tempo ist von Anfang an gleich und erst 40 Sekunden (für die Gäste) unschlüssig nen Stehblues zu stehen macht schon einen komischen Eindruck. Fangt einfach zügig an und genießt jede Sekunde, denn so viel sind es nicht und ein LW lässt sich mit langem Brautkleid wunderbar tanzen!
Viel Spass dabei!
  Womit Anfangen?

Wie Hermine schon sagt, es kommt daruaf an, was euch am Wichtigsten ist. Bei uns war es der freie Theologe. Nach einem Anruf hatten wir zwei Termine zur Option vermerkt, dann Rücksprache mit unserer Band und der Fotografin. Alle hatten an beiden Tagen Zeit somit haben wir die Terminentscheidung getroffen. Dies alles war in einer halben Stunde (von der Gartenliege aus) erledigt. Dann folgte die "Suche" nach dem Lokal. Auch da war es überhaupt kein Problem und somit "stand" die Hochzeit in weniger als einer Woche. Wobei ich ehrlicher Weise dazu sagen muss, wir hatten uns auf einen Freitag geeinigt und da ist das alles hier im Münchner Umland überhaupt kein Problem.
Grund dafür war der volle Terminkalender unseres
Theologen an einem Samstag. Wir haben auch festgestellt, dass immer haufiger Gaststätten an Samstagen für "kleine" Hochzeitsgesellschaften (unter 80-100 Personen) Saalmiete bzw. einen echt unverschämten Mindestumsatz verlangen. Dies war für uns nicht der ausschlaggebende Grund für ein Fest am Freitag, aber es wäre durchaus in unsere Überlegung mit eingeflolssen. Wobei unsere Wahl dann auch auf eine Gaststätte gefallen ist, die sowas grundsätzlich nicht macht.
Vor allem solltet ihr die Zeit des Vorlaufes nicht unterschätzen. Ich denk, je nach Gegend, seit ihr für 2015 für einen Samstag im Sommer schon reichlich spät dran.
Viel Spass bei der ganzen Planerei
wünscht Luzi
  Was als Programm / Highligt?

Hallo Amarya

wir wollten auf unserem Fest alles, nur keine Spiele wo wir uns zum Affen machen müssen. So hatten wir es auch vorher kommuniziert und dieser Wunsch wurde uns erfüllt. Ich hab auf Hochzeiten schon erlebt, dass einige Gäste bereists gegen 21.30 Uhr das Weite suchten, da einfach keine Stimmung aufkam. Wir hatten eine super Band gebucht und sind, wie ein Großteil unserer Gäste, begeisterte Tänzer, somit brauchten wir persönlich kein Highlight. Trotzdem hatten wir unseren Bandleader gebeten 2-3 Zaubereinlagen zu geben. Wir hatten auch keine Kinder dabei, aber unser Zauberer war einfach zauberhaft und hat uns alle sehr erfogreich verzaubert. (Zauberei kann duchaus sehr anspruchsvoll sein und hat nicht zwingend was kindisches). Als besonderen Höhepunkt haben wir in erster Linie für uns und unsere Kinder (es war ja auch ein Fest für unsere Patchworkfamilie) ein Musikfeuerwerk abschießen lassen. Dazu wurden jeweils unsere persönlichen Lieblingsstücke zusammengeschnitten und waren somit die Untermalung für dieses einmalige Erlebnis. Hochzeitstorte hatten wir keine, wollten wir auch nicht und auch sonst brauchte der Tag nicht noch mehr Höhepunkte. Er war einfach perfekt!
  Bräute 2015, die 2.

@ tinchen

Hochzeitsmessen sind auch immer eine gute Plattform um sich nach einer Band umzusehen. Oder eben andere Hochzeiten. Aber lasst euch am besten Referenzadressen geben. Ich hab auf Hochzeiten schon so mach wirklich Schlimmes erlebt.....oder nehmt einfach die euch bekannten und trefft nur die Entscheidung ob Band oder DJ.
  Bräute 2015, die 2.

@tinchen

meine Erfahrung von unserer und einigen anderen Hochzeiten ist:
Eine Hochzeit steht (oder fällt auch leider mal) mit der Band/DJ. Das ist ein Posten, da solltet ihr nicht zum sparen anfangen. Als Brautpaar kannst du dich im Vorfeld verbiegen, wenn man da die falsche Wahl getroffen hat und die Band/DJ es nicht schafft für die passende Stimmung zu sorgen ist alles nichts wert. Ob ihr diese wichtige Aufgabe nun einer Band oder einem DJ zukommen lasst ist zum einen eine Frage des Geschacks und zum anderen eine des Bugets. Wir hatten eine, uns gut bekannte, Liveband und haben noch einen Absoluten Profi- Saxophonisten dazu gebucht. Die Band hatt allerdings wirklich viel Geld gekostet. Für uns war das aber genau richtig so. Wir sind seit Jahren Tänzer und hatten auch bei der Gästen rund 1/3 Tanzpaare somit war jeder Cent richtig investiert. Auch wär für und ein DJ niemals in Frage gekommen, das ist für uns wie Radio hören nur ohne Werbung. Aber da müsst ihr euch einfach überlegen, wie ihr es haben wollt.
Keine leichte, aber eine sehr wichtige Wahl!

Viel Erfolg dabei!
  Freier Redner Saarland/ Pfalz und Umgebung

Hallo Helena,

wir hatten *nton *schenbrenner (A), ein kath. Expfarrer, der der Liebe und seines Kindes wegen von der Kirche gekickt wurde. Derzeit gut bekannt und deshalb haufig im ZDF. Auch auf diesem Weg bin ich auf ihn aufmerksam geworden, hab ihn angerufen und wir waren total Begeistert. Diese Begeisterung zog ich durch die Zeit der Vorbereitung und durch die Zeremonie bishin zur Zeit der Rückschau. Auch bei unseren Gästen ist der Funke total übergespungen. Preislich war er in der genannten Kategorie, Kilometergeld kam extra. Er lebt in der Nähe von Passau, war und ist aber zwischen Gardasee und Rühen fleißig unterwegs. Ich kann ihn nur wärmstens empfehlen und auf *ou tube kann (konnte) man ihn in einem Mitschnitt von Markus Lanz ansehen. Wir mögen seine Art total gerne und hatten immer das Gefühl ihn schon ewig zu kennen. Für uns war er wie ein guter Freund, niemals wie ein Dienstleister! Schau ihn dir halt einfach mal an, er ist allerdings sehr gefragt und gerade Samstags schnell ausgebucht! Viel Erfolg!
  Luft raus nach Standesamt?

@Eithne

nimm dir/ nehmt euch die Zeit, atmet tief durch und genießt es in vollen Zügen. Gönnt euch zwischendurch mal was nur für euch und lasst euch nicht hetzen oder verrückt machen.
Diese Tage so kurz vor dem großen Tag sind so einzigartig, aber leider auch so voll gepackt dass man sich, den Patner und das eigentliche Ziel (ein Fest der Liebe) im Stress leicht vergisst......und plötzlich ist es vorbei. Damit mein ich die Zeit des Braut seins. Schön, aber auch irgendwie schade. Und ich glaub, dass genau das das Gefühl ist, das mildanda mit "Luft raus" beschreibt.
  Rede des Vaters des Bräutigams

@Leonic

also ich geb ganz ehrlich meine Meinung wieder, nicht böse sein.
Es handelt sich doch um eine Rede deines Vater zu deiner Hochzeit. Also wenn er sagt, er spricht ausschließlich über dich, weil er deinen Mann und seine Kindheit nur aus Erzählungen kenn, ok. Aber warum in aller Welt über deine Geschwister und deren Partner?????? Die sind doch sicherlich nicht mehr in einem Alter, wo sie zum heulen anfangen, wenn sie nicht gleich behandelt werden???? (Bös gesagt, tragen sie auch ein Brautkleid nur um nich ungerecht behandelt zu werden?). Wenn es sich um kleine
Episoden aus deiner Kindheit handelt, wo sie dir oder du ihnen einen Streich gespielt hast/haben ok, aber in der Brautrede sollte der Vater doch den Fokus auf dich und deinen Mann legen und dabei spielen die Geschwister keine oder höchstens eine sehr kleine Rolle.
Ich kann die Ansicht deines Vaters nicht nachvollziehen!!
  Luft raus nach Standesamt?

Hallo Milanda 2088,

ruhig Blut! Standesamt ist, meiner Erfahrung nach, mit kirchlicher/freier Trauung (wenn beides stattfindet) nicht vergelichbar! Wir hatten vor 8 jahren unsere standesamtliche, mit allem drum und dran, weil wir der Meinung waren, dass dies unsere "richtige" Hochzeit sei, da kirchlich wg. Vorehen ausviel. Dieses Jahr hatten wir unsere freie Trauung im späteren Lebensabschnitt (44/45 j.) und was soll ich sagen? Obwohl ich mich anfangs gegen den Brgirff "Hochzeit/Braut" gewährt habe, war alles viel toller und aufregender als die Hochzeit(en) davor! Die Aufregung, das Lampenfieber....alles wie als Braut üblich!Nein, ich möchte sagen, noch viiiiiiel mehr!! Wir haben den ganzen Tag um die Wette gestrahlt! Es war einfach unbeschreiblich! Und das, obwohl sich für uns hinterher überhaupt nichts geändert hat. Wer nicht dabei war oder es erzählt bekam, wusstees nicht und wird auch nichts davon wissen. Erst jetzt, nach dieser freien Trauung mit gottes Segen fühlen wir uns "richtig" verheiratet. Natürlich bist du nun verheiratet, hast (wohl) einen anderen Namen und einen Ehemann, aber sei dir sicher, dieser Tag wird alles bis dahin erlebte toppen. Alleine die sehr festliche Kleidung von euch und euren Gästen machen den Tag einzigartig. Genieß jede Sekunde, so was wirst du nie wieder erleben und glaub mir, das hast du auch noch nicht erlebt!!!! Freu dich drauf und genieß auch die letzen Tage der Vorbereitung. Auch diese Zeit ist wunderschön und wird es so nicht wieder geben!
  Imer mehr Probleme bei Location

Hallo bride 34

Also ich will mal ganz ehrlich sein. Ich denk, das die Pächter der Location sehr schnell gemerkt haben, dass ihr für die Erfüllung eurer Vorstellung schon den Geldbeutel aufmacht! Mir ist ganz kurz die Spucke weggeblieben. Aber zu deiner Frage. Hör auf dein Bauchgefühl!!!! Natürlich ist eine Stornierung mit Kosten verbunden, aber je eher umso besser.
Ich find diese Rumdum-Sorglos-Pakete sehr schwierig. Halte dir immer vor Augen, dass die "Wirtsleute" in erster Linie an euch verdienen wollen. Das ist ihr Antrieb um so einen Laden zu schmeißen. Insofern werden sie immer nur so viel wie nötig (Blumen usw.) und so güntig wie möglich für euch anbieten um die Gewinnspanne möglichst hoch zu halten.
Dann eine Frage an dich....braucht es das wirklich alles??
Wir hatten ein sehr nettes Dorflokal gebucht. Nichts besonderes, außer der Garten ABER immer lange im voraus ausgebucht, da einfach IMMER alles passt. Die Wirtsleute sind GASTBEGER von einer ganz seltenen Sorte. Sie verbiegen sich total, lesen den Brautpaaren wirklich JEDEN Wunsch von den Augen ab, machen alles möglich und haben beim Aufbau uns tatkräftig unterstützt. Wir und unsere Gäste haben uns vom ersten bis zum letzten Moment super wohl gefühlt. Egal wie of ich anrief oder dort hinfuhr, ich hatte niemals das Gefühl zu nerven oder lästig zu werden. Und das Beste überhaupt (was für uns allerdings überhaupt nicht ausschlaggebend war) der Preis was sowas von günstig!
Eins der wenigen Lokale ohne Saalmiete, ohne Mindestumsatz und ohne Extrakosten für 2. Saal oder ähnliches. Wir konnen z.B. unsere Freie Trauung dort abhalten. Es war im Garten geplant, wir mussten aber dann, nach telefonischer Rücksprache, es wettertechnisch im Wintergarten tun. Bis wir dort waren, war alles hergerichtet und geschmückt. Dieser Extraservice kam in der Rechung überhaupt nicht vor. Alles in allem.....wir haben, ohne Probeessen o.ä. damals auf unser Bauchgefühl geört, uns von anderen "schicken" Lokalen und die damit verbundene Abzocke nicht blenden lassen und haben in einer etwas einfacheren Lokation ein super tolles Hochzeitsfest mit erstklassigen Essen und Service gefeiert und uns jede Minute super wohl gefühtl.
Aber euer Problem ist wohl, dass sich die Dienstleister "Pomp" halt auch entsprechend teuer bezahlen lassen und da "Mogelpackungen" sich nur schwer aufdecken lassen.
  August-Bräute 2014 II

@ Dett84

Es war der Frühstückskaffe, nicht der am Nachmittag! Hab mich unklar ausgedrückt! Aber du hast recht! Zwei werden an diesem Tag um die Wette strahlen! ER+SIE, egal, was das Wetter macht!
  weiße callas zu ivory farbenem Kleid?

@Fotofreaky

wie du schon sagst, Callas werden immer häufiger als Brautblumen verwendet, was ja deinem Empfingen entgegenwirkt. Wie siehst du es dann mit Rosen??? Die findet man doch noch weitaus häufiger auf Grabgebinden. Callas in in erster Linie mal Blumen! Ich denke, Lilly88 wird ihre Gründe haben, warum sie ausgerechnet Callas haben will. Ich finde diese Blume sehr elegant, schlicht und wunderschön, würde sie aber niemals als Grabschmuck verwenden. (Hab ich auch bei Beerdigungen, außer bei Diana damals, noch nie gesehen.) Bei uns gibt es meist Rosen, oder Nelken. Also,
jeder Braut ihren Brautstrauß, ganz nach Geschmack!
  August-Bräute 2014 II

@Ivo

Kopf hoch! Es ist erst Montag und die Wettervorhersagen stimmen zur Zeit nicht mal für den aktuellen Tag.
Und was soll ich sagen? Wir haben am 20.6. geheiratet. Letztes Jahr war an diesem Tag große Hitze. Dieses Jahr hatten wir pünktlich zur ersten Tasse Kaffee Regen, der dann zwar aufhörte aber bei 12 Grad und dunkel verhangenem Himmel kam zum fotografieren schon Frust auf. (Auf den Fotos sieht man, dank Fotoshop, den typisch brayerischen Himmel blau-weiß). Die Zeremonie war im Garten geplant und wurde dann kurzer Hand in den Wintergarten verlegt, obwohl die Sonne bereits wieder zum Vorschein kam, aber bei 18 Grad und Böhen war es genau richtig so. Der Sektempfang konnte dann bei bis dahin 20 Grad und Sonnenschein im Garten stattfinden. Zum Feuerwerk war das Wetter ideal. Warum schreib ich das so ausführlich? Ehrlich, in der Rückschau hatten wir genau (ok fast genau) das richtige Wetter. Wir konnten alles machen und im Saal waren, trotz Tanz, immer sehr angenehme Temperaturen. Ich hätte keine 25Grad oder gar noch mehr gewollt. Tags drauf war das Wetter Tagsüber zwar toll, aber am Abend Gewitter und somit wär das Feuerwerk in Gefahr gewesen. Wir hatten echt Glück, haben einen tollen Tag erlebt und auf den Erinnerungsfotos lacht die Sonne (wir haben auch ganz spontan am Abend bei Sonnenuntergang noch welche gemacht, neben den aufbereiteten) also, Kopf hoch, das wird schon und wenn du einen Schirm parat hast, dann sollte es klappen. UND Regen am Hochzeitstag bringt Glück!!!
  weiße callas zu ivory farbenem Kleid?

@ Lilly88

Ganz ehrlich? Mach dir da nicht zu viele Gadanken. Außer dir wird es niemandem auffallen. Ich hatte mir auch nen Kopf gemacht, weil meine Tasche, die Schuhe und der Grürtel nicht das gleiche rot waren. Und? Es ist niemand aufgefallen, obwohl ich meine Tasche während der Zeremonie sogar neben meine Füße gestellt hatte.
Derzeit sind verschiedene Weiß- und Cremetöne total in, also nimm einfach die Blumen, die du dir wünscht!
  Butler in der Honeymoon-Suite



lag grad mit Lachkrampf unterm Sofa!
  Butler in der Honeymoon-Suite

@die-Laura

Deshalb sind diese Suiten so teuer, alles klar!
  Butler in der Honeymoon-Suite

@ die -laura

Butler sollte man sein! Oder aber auch "stimmt das Schmerzensgeld"? Ja nach Paar!

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation