Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Logo erstellen?

Hej! Ich hab Dir ne pm geschickt. Schönen Sonntagabend,

Elsafrosch
  Suche noch Lied für kirchliche Trauung

Hej Mandarin!

Wenn Du nach Liedern / Trauung etc googelst, kommst Du glaube ich ganz schnell auf eine Seite, die eine Auflistung von passenden Liedern hat.

Macht Euer Pfarrer / eure pfarrerin mit, wenn Ihr so viele weltliche Lieder habt? Fehlt Euch da nicht ein bisschen der kirchliche Gedanke?
Und: singt die Gemeinde immer mit? Da würde ich dann teilweise darauf achten, dass die Lieder zumindest einige auch bekannt sind, sonst klingt es so dünn.

Viel Erfolg,

Elsafrosch
  Checkliste Fotos

Hej Kaya,

Dir ist bestimmt mit dieser Liste schon ganz gut geholfen.

Aber überlege Dir trotz allem einfach - Schritt für schritt chronologisch durch den Tag - was Dir wichtig ist. Ich finde, da denkt man eher an alles.

Bitte auf jeden Fall jemanden, an Eurem Tag darauf zu achten, dass die Sachen auch wirklich fotografiert worden sind - sonst ists ein für alle mal weg!

Besonders unwiederbringlich sind die ganzen Gruppenfotos, die man machen kann,

Schöne Grüße
Elsafrosch
  Tischdeko Rattankugeln - welche Größe?

Hallo Eisstern!

Hast Du schon mal einen Muster-Deko-Tisch gemacht? Ich hatte das damals vor meiner HOchzeit gemacht. EInfach den eigenen Esstisch genommen, Leintuch drüber und jeden PLatz mal exemplarisch eingedeckt (nur, damit man weiß, wieviel Platz so verbraucht wird).

Wenn Du dann die Läufer auf den TIsch legst und die Dekokugeln mit dazu wirst Du schon sehen, wie groß sie sein können / dürfen.

Ich würde ehrlich gesagt schauen, dass es nicht zu viel und zu kleinteilig wird. Nicht, dass es später unordentlich auf den Tischen aussieht.

Schöne GRüße
Elsafrosch
  Statt Sektempfang bei der Kirche (etwas länger)

Hej!

Ich verstehe, dass Du nicht zwei Sektempfänge machen möchtest.

Ihr könnt doch die 3/4 Stunde Fahrt nutzen. Wenn Ihr im SOmmer feiert, verteilt doch kleine "HOchzeits-Tütchen" - mit MIneralswasserflaschen, kleinen Fruchtgummi-Herzen und etwas "herzhaftes" zum Essen während der Fahrt. EIn kleines Kärtchen mit dazu gelegt - und jede Fahrgemeinschaft freut sich!
  Das ist echt nicht mein Jahr (bisher)

Hej Verena,
oh, Du hast recht!
Mein Mann hat sich 6 Wochen vor der Hochzeit das Kreuzband gerissen - mit knien beim Segen wars dann nichts...
Also vorsichtig sein

schöne Grüße
Elsafrosch
  Umfrage- wer traut sich an die neue Reihenfolge zu heiraten?

Hej Ihr!
Ich habe darüber mal mit einem angeheneden katholischen Pfarrer gesprochen:

er fand die Regelung gar nicht so dumm - für einen bestimmten Personenkreis. Er brachte das Beispiel von zwei verwitweten Ehepartner (also Mann und Frau), die heiraten möchten. tun sie das vor dem Staat sind sie die Witwenrente los, die mitunter gerade im Alter schon wichtig ist. Und gerade dieser Personengruppe ist ja der Segen der Kirche wichtiger als der Segen vom Staat.

Soweit ich es damals durch die Presse mitbekommen hatte, ist die kirchliche Trauung ohne vorherige standesamtliche Trauung zwar möglich, aber "die Kirchen" streubten sich dagegen, bzw. es wurde gesagt, dass es wohl schon AUsnahmefälle geben wird, in denen so eine Trauung vollzogen wird.
Große Freude über diese Regelung konnte jetzt aber von kirchlicher Seite nicht vernommen werden.

Und die REgelung besagt ja auch nur, dass jetzt der Pfarrer keinen "Regelverstoß" vergeht, wenn er jemanden kirchlich traut, der noch nicht standesamtlich verheiratet ist.
  Make-Up-Secrets and Fashion-Top-Tips!

Toller Thread!

Hier meine Muss-Teile:

- Augenbrauen-Puder (erst vor einer Weile entdeckt, war auch lange dem Zupf-Wahn erlegen - und jetzt wachsen sie nicht mehr so richtig voll nach), damit sieht man viel ausdrucksstärker aus

- Rouge benutzen - Apfelbäcken-mäßig. Lässt einen immer frischer und gesünder aussehen

- für die lockig-krausen Haare: die Kombination aus Schaum und handelsüblicher Niveacreme nach dem Waschen

- weitere Marlenehosen mit hohem Bund

- auffallende Broschen - peppen jedes Outfit auf (war jetzt Kindergartenfotos machen und hatte meine durchgeknallte Schottland-Brosche dran - und die volle Aufmerksamkeit der Kinder )

  .

Sieht schön aus!
Hatte nach dem Vorbericht aber mit höchstens Streichholzlänge gerechnet Soooo kurz isses ja gar nicht.
Aber wenn man die Haare vorher richtig lang hatte sicherlich eine riesige Umstellung!
  Mich regen diverse Absagen richtig auf!!!!

Hej Wendtle,

nee, das siehst Du nicht zu hart. Bei uns gab es auch ein paar, die ganz wunderlich abgesagt haben.

Aber sehe es ihnen nach - vielen ist der Wert, den eine Hochzeit für das Brautpaar hat, gar nicht bewusst.

also nicht ärgern!

Elsafrosch
  Überraschung für meine Braut

Hej Timo - ein Mann unter uns - welch Seltenheit!

Ein Geschenk für die Braut am Hochzeitstag? Mache Ihr während Eurer Begrüßungsrede eine kleine Liebeserklärung.

Als bereits verheiratete weiß ich: Sachgeschenke, so individuell sie auch sein mögen - können bei der Hochzeit schnell untergehen (man bekommt soooo viele Aufmerksamkeiten).
  wo ist denn urmeline?????

Hej Urmelchen!

Von mir auch gute Besserung!!



  Soll ich oder soll ich nicht...?

Hej Hamsterchen!

Das gute ist ja: Haare wachsen auch wieder!

Ich habe mir nach meiner HZ auch erst mal direkt ein Pony geschnitten - und ein paar Wochen nachher sind auch die Längen im ca. 15 cm gefallen. Das grenzt schon an arger Beherrschung - hatte ich sie doch früher Streichholz-kurz

Aber gerade wenn man etwas dünnere Haare hat, passt doch so ein Schnitt gut. Und gerade, wenn Du weniger streng wirken möchtest sind doch ein paar Wellen gut.

Ich habe ja lockiges Haar und wünsche mir immer etwas mehr "strenge"

Schöne Grüße

Elsafrosch
  Fotobücher der Fotografen, zu teuer - ich mache mein Hochzeitsalbum selber!

Hej!

Ganz kurz was zum Thema Fotobuch:

Neben der Tatsache, dass die Produktionskosten bei professionellen Fotobüchern ganz schön hoch sind (diese doppelseitigen Fotos mit dem festen Einband - das sind alleine schon im EK enorma Kosten) ist die Gestaltung, die Bildauswahl, Farbkonzept, Abstimmung mit dem Brautpaar eine wirklich sehr zeitaufwändige Sache.
Die natürlich entsprechend bezahlt werden muss. Dafür hat man am SChluss auch ein super durchgestyltes, individuelles Fotobuch (also nicht so eins, wo durch ein Programm vier Layouts vorgegeben sind und man muss nur noch Fotos einfügen).

Mir persönlich war einfach die Produktion zu teuer (ich hätte den Satz ja selber machen können) und so habe ich mir ein gaaaanz dickes schwarzes Fotoalbum besorgt. Die Fotos werden mit weißem Rand drum herum bestellt - alle Printsachen sind aufgehoben und werden mitverarbeitet. Es wird also auch eher in Richtung CM gehen (auch wenn ich es ganz klassisch "Fotoalbum" nenne)

Vielleicht mache ich aber den Eltern und Schwiegereltern noch kleine Fotobücher - einfach mit einer Ringheftung gebunden und in einen schick-brautigen Umschlag gepackt. Kommt super an und man hat nur sehr geringe Produktionskosten.
  Urlaub rund um Rostock / Ostsee

Hallo Katja!

Die Wohnung sieht sehr schön aus! Danke für den TIpp.

Wir haben uns zwischenzeitlich hierfür entschieden:

Googel mal nach "Gutshaus Zicker" - auf Rügen.

SChöne Grüße

Elsafrosch
  Gerberas und Schmuck zu Standesamtkleid???

ganz oben der zweite von rechts!!
  Gerberas und Schmuck zu Standesamtkleid???

Hallo Sandra!
Das KLeid sieht schön aus - da passen Gerberas sicherlich gut!

du hast ja viele Farbvarianten:

1) Ton in Ton - Orange Gerbera
2) brautig - cremefarbene Gerbera
3) bunt: orange - creme - pink (so war ja meine Farbkombi, ist aber sicher nicht jedermanns Sache)

Am besten gehtst Du einfach - wenn Du Dein KLeid zuhause hast - mal los und besorgst Dir einige unterschiedliche Gerbera. Dann siehst Du schon, was besser passt. ODer frag die Floristin Deines Vertrauens, welchen vorschlag sie hat.

SChöne Grüße
Elsafrosch
  Tischedeko Bilder?

Hallo!
Hier Deko-Fotos (unser Standesamt + kirchliche Trauung und Freundinnen-Hochzeit).
Schöne Grüße
Elsafrosch
  Athen - Hotel gesucht, Tipps??

Hallo Ihr lieben!

Nachdem unser Frühjahrsurlaub jetzt unter Dach und Fach ist (ein schickes Herrenhaus im Süden von Rügen) steht die Planung unserer verspäteten Flitterwochen an.

Wir fliegen nach Griechenland und verbringen die ersten Tage in Athen.
War schon mal jemand von Euch da und kann mir die Eindrücke von dieser STadt schildern? Hat vielleicht sogar jemand einen Hoteltipp für mich?
Schon mal 1000 Dank

Elsafrosch
  Wo finde ich Bands/A Capella Gruppen aus der Region?

Hej! Du könntest eine Anfrage bei www*plandeinfest.de einstellen. Soweit ich weiß, kannst Du genaue angaben machen - und die "künstler" melden sich dann bei Dir.

Ansonsten einfach mal googlen oder mal aufmerksam die Veranstaltungshinweise in Deiner ZEitung lesen. Vielleicht ist da ja was abgedruckt.

Viel Erfolg!
  Mädels eure Tipp´s sind gefragt!

Hallo!
hast du schon mal was von "Feldenkrais" gehört? Das mache ich seit vielen Jahren und es ist unglaublich effektiv und entspannend.
thematisch ist es irgendwo zwischen joga, progressiver Muskelentspannung und Pilates angesiedelt. Am besten googelst Du das mal, vielleicht bietet das ja bei Dir eine VHS oder so an.
Ich habe auch oft nach der Arbeit die Schultern wirklich unter den Ohren hängen - und nach einer Stunde Feldenkrais, SChultern ganz zart und bewusst hin und her bewegen bin ich mindestens doppelt so groß wie vorher

Abgesehen davon mache ich seit einiger Zeit Pilates. Macht mir auch sehr viel Spaß und tut ungeheuer gut.
  Urlaub rund um Rostock / Ostsee

Hallo all Ihr fleissigen Ostsee-Liebhaberinnen,

1000 Dank für die tollen Tipps! Da bekomme ich richtig Reiselust!

Ich musste beim Lesen wirklich lachen:
In Niendorf + Boltenhagen bin ich schon mal gewesen und in KÜhlungsborn waren Freunde von uns letztes Jahr. Ich habe wohl also bei den ersten Besuchen schon ein ganz gutes Gespür gehabt

Nach Graal Müritz werde ich mich gleich mal auf die Suche machen.
War dann gestern selber noch mal ein bisschen im Netz unterwegs und bin auf zwei sehr schöne Unterkünfte auf Rügen gestoßen. Mal schauen, wie wir uns entscheiden.
Hat jemand zu Rügen einen Tipp?

Viiielen Dank schon mal!

Elsafrosch
  Urlaub rund um Rostock / Ostsee

Hallo Ihr lieben!

Eine Frage: wir haben zur Hochzeit zwei Übernachtungen in einem Hotel in Rostock geschenkt bekommen. Von dort aus wollten wir gerne noch ein paar Tage an die Ostsee fahren.
Landschaftlich schön sollte es dort sein, und am Meer. Muss jetzt keine Senioren-Hochburg sein .

Oder was für Tipps habt Ihr so in der Gegend auf Lager?

Alternative: Mecklenburgische Seenplatte - Vorschläge??

Über einen Ratschlag wäre ich suuuper dankbar!

Schöne Grüße
Elsafrosch
  Großer runder 10 Personen-Tisch unkommunikativ?

... da gabs doch schon mal einen Thread drüber, vielleicht bringt der Meinungs-technisch noch was!

Meine ERfahrung mit Tischreihen im Verleich zu runden Tischen: das Unterhalten fällt viel leichter, weil man nicht so eine große Distanz überbrücken muss.

Runde Tische sehen zwar vielleicht festlicher aus, unsere langen Tische hatten mich aber immer ein bisschen an den Harry Potter Speisesaal erinnert - und der sah immer so festlich aus.
  Fotoshooting bei Regen!?

Hej!

Es gibt ja immer drei Möglichkeiten:

1) Der Regen kommt in Schauern / es ist "nur" der Boden nass / es nieselt. Dann kann man sich (sofern es Haare etc mitmachen) ganz normal auch draußen in einem Park o.ä. treffen. Eure Fotografin bringt dann sicherlich eine Kunstoff-Unterlage für das Kleid mit, damit es auch ausgelegt werden kann. Wählt bei solchen BEdingungen eine Location, die mit Steinen / Kies ausgelegt ist. Hier fließt das Wasser gut ab. Sieht man Eure Schuhe beim Stehen? Wenn nicht: einfach ein Paar anziehen, was auch etwas schmutziger werden kann.

2) Es gießt so, dass Ihr gar nicht rausgehen könnt. Dann muss natürlich Plan B her. Denn: auch mti kurz unter einen Regenschirm stellen - das ist dann meiner Erfahrung nach nicht drin. Hier könnt Ihr Euch aber gut vorbereiten. Einfach überlegen, wo es etwas überdachtes gibt, wo man toll fotografieren kann (Kirche, Museum, SChloss innen drinnen etc). Wenn man da nett und demütig (ohne Witz, hilft!) im Vorhinen anfragt, stößt man meistens auf Hilfe.

3) Ihr lasst die Fotos gar nicht an EUrem HZ Tag machen, sondern einige ZEit später. Ob 2 Tage oder 2 Wochen später ist natürlich GEschmacksache - und kommt (auch ohne schlechtes Wetter) gar nicht soo selten vor. Es heißt dann immer: ist einfach stressfreier und man kann sich besser aufs Shooting konzentrieren. Klar, gegebenenfalls muss dann ein neuer Brautstrauß her und die Haare müssen auch noch mal gemacht werden - aber was tut man nicht alles für schöne HZ Fotos.

Und: meine Erfahrung hat gezeigt: die Location muss weder unglaublich groß noch auffällig sein. JE nach Wunsch und Typ reicht der Park um die Kirche, der Eingangsbereich eines Theaters oder - warum nicht - die Innenstadt des Heimatstädtchens.

Also: keine Bange vor dem wetter. Wenn Eurer fotograf flexibel und professionell ist, wird er Euch vorher über alle Eventualitäten aufklären und Euch die Möglichkeit geben, ganz kurzfristig am HZ Tag selber zu entscheiden, was Ihr machen möchtet.

Ansonsten: am ABend vorher den Teller schön leer essen. Ein bisschen Aberglaube hat noch niem jemandem geschadet

Eure
Elsafrosch

P.S.: Bei meinen Fotos hatte es -2°, leichten Schneefall und Wind. Wir haben einzig auf dem Hof unserer Location Aufnahmen gemacht (und innen drin im geschmückten Feierraum) - und ich bin super glücklich damit!

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation