Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  KINDERWUNSCHBEHANDLUNG

Hallo Pinguina,

Ende 2009 setze ich die Pille ab, 2010 entdeckt man eine größere Eierstockzyste, die Anfang 2011 operativ entfernt wird. Bei dieser Gelegenheit wird die Eileiterdurchlässigkeit geprüft, alles ok. Im Sommer verschreibt mir mein Frauenarzt Clomifen, aber nichts passiert. Zwischenzeitlich lasse ich den Hormonstatus prüfen und mein Mann lässt ein SG machen. Im Herbst 2012 gehen wir in die Kinderwunschklinik, wir wollen einfach mal hören, was man uns rät.
Ergebnis: SG ist nicht prickelnd, aber mit einer Insemination hätten wir gute Chancen. Wir probieren es drei Mal. Jedes Mal mit Hormontherapie, Terminen zum Blutabnehmen usw. Jedes Mal ohne Erfolg. Wir machen eine Pause, künstliche Befruchtung klingt für uns noch so schrecklich und unvorstellbar.
Im Frühling 2013 wollen wir es dann doch, also wieder Hormontherapie, dann Eizellentnahme und ICSI im Juni. Zwei Eizellen bekommen wir zurück, drei werden zu Eisbärchen. Aus den beiden Eizellen entwickelt sich ein schlagendes Herz... unser Schatz beißt sich fest und seit März bringt uns dieses kleine Wesen jeden Tag wieder zum Staunen und Lachen.

Die Behandlungszeit ist schrecklich, die Gefühle fahren Achterbahn, die Beziehung wird auf eine harte Probe gestellt. Die Hormone verträgt nicht jede gut, die Nebenwirkungen können enorm sein. Die Punktion zur Eizellentnahme bzw. die Zeit danach kann der Horror sein, man kommt an körperliche und seelische Grenzen. Bei dem einen mehr, dem anderen weniger. Nicht zu vergessen, die finanzielle Belastung.

Ich will dir hier keine Angst machen, ich mag es aber auch nicht beschönigen. Die Zeit war so ziemlich die Schlimmste in meinem Leben, die Zeit jetzt ist dafür die Schönste! Die Eisbärchen werden wir auf jeden Fall auftauen, wir hoffen es klappt. Vielleicht passiert auch ein Wunder und unsere Tochter bekommt "einfach so" ein Geschwisterchen. Aber vielleicht bleibt sie ein Einzelkind. Ich weiß nicht, ob wir die Therapie noch einmal machen wollen, diese Entscheidung hat aber auch noch Zeit!

Was die Klinikwahl angeht: Wir haben in der Umgebung eine ganze Hand voll mit Kiwu-Zentren, wir haben eine große, moderne Klinik gewählt und waren total zufrieden! Trotz der Größe war es nicht unpersönlich, es gab keine langen Wartezeiten, das Personal war zu uns immer sehr freundlich. Die haben sogar einige Wochen nach dem ET bei uns angerufen. Selbst wenn es denen nur um die eigene Statistik ging, fand ich das doch sehr nett.
Die Betreuung während der Schwangerschaft hat mein Frauenarzt gemacht, die Arbeit der Kinderwunschärzte war getan, als auf dem Ultraschall ein schlagendes Herz zu sehen war.
  Frühlings- und Frühsommerbabys 2014

@else / Brei
Ich gebe ihr erstmal nur den Gemüsebrei (eine Sorte Gemüse mit etwas Wasser mit Deckel kochen, pürieren) und mache in die aufgewärmten Gläschen ein bisschen Rapsöl rein.

@Kruschel /Brei
Ich hab erstmal selbst gekocht und ein paar Gläschen Hipp gekauft. Aber noch nicht probiert, ob sie das mag. Ich hatte als Alternative noch Alnatura in der Hand, die sind etwas teurer und hatten minimal weniger Gemüseanteil (als im Verhältnis zu Wasser, was anderes ist in beiden nicht drin). Ich schau aber weniger auf die Marke als auf die Zutaten. Kann also sein, dass ich Gemüse pur von Hipp kaufe, und Menüs von Alnatura, Alete und wie sie sonst so heißen. Ich leg mich da nicht fest.

@Bambi / Brei
Ich hab, ganz traditionell, tatsächlich mit dem Mittagsbrei angefangen. Nicht nur, weil so die aktuellen Empfehlungen lauten, sondern eher, weil ich das recht praktisch fand. Sie trinkt gerade 4-5 Flaschen am Tag und ich ersetze dann entweder die Milch am Vormittag oder Mittag (also zwischen 10 und 14 Uhr) durch Brei. Je nachdem, wie das mit unseren Terminen hinhaut. Die Empfehlung sagt ja, morgens: Flasche, mittags: Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei, nachmittags: Getreide-Obst-Brei, abends: Milch-Getreide-Obst-Brei. Mal sehn, ob das für uns so funktioniert oder ob wir das für uns anpassen werden.
Das mit den Kartoffeln ist mir neu.

So, das war's dann zum Brei

@Kruschel
55 Gäste?! Wow, das ist ja echt ne ganze Menge! Das kenn ich übrigens, egal wie früh man anfängt, zum Schluss wird's IMMER knapp. Nur hat man jetzt mit Kind ne ganz gute Ausrede

@Bambi
Unsere Maus wächst auch aus ihrer Kinderwagenwanne raus. Hab sie vorhin mal gemessen und war so bei 68cm (also mein Kind, nicht die Wanne). Ich nehme dann den Buggyaufsatz - was soll ich auch anderes machen, sie hat jetzt schon immer die Füße auf dem Wannenrand liegen, und ich mag ungern warten, bis sie mal abstürzt. Bei unserem Kinderwagen kann man den Buggy/Sportwagenaufsatz ganz runter stellen (kann man glaub ich inzwischen bei fast allen?!), also seh ich da kein Problem! Probiere doch einfach mal aus, wirst ja merken, wenn er da gar nicht mit klarkommt.

Zum Spielbogen: wir haben einen aus Holz, bei dem man selbst Spielzeug dranhängen kann. Gibt zwar günstigere Varianten, bei denen schon alles komplett ist, aber ich fand den toll, weil ich da halt immer mal was anderes dranhängen kann. Manchmal leg ich einfach ein Spucktuch drüber, das findet sie toll!

@else
Jaaa, das wird er beibehalten! (positiv denken! ) War bei uns auch so, ganz plötzlich hat sie zwei, drei Stunden länger geschlafen als sonst. Ist auch so geblieben, Ausnahmen gibts natürlich immer mal. Also, Daumen sind gedrückt, dass er die 8 Stunden durchzieht oder noch ausweitet

@Pusteblume
Kümmelzäpfchen sind ja ganz harmlos, also keine Chemiekeulen mit zig Nebenwirkungen. Und ich kenn viele, bei denen die wirklich gut geholfen haben. Andere haben vor jeder Mahlzeit Sab Simplex oder Lefax (gibts zum Sprühen!) gegeben. Aber irgendwann wird's besser! Halt durch!
Mach dir kein Kopf, wenn der Kleine plötzlich längere Pausen macht! Ist vielleicht beim nächsten Wachstumsschub schon wieder vorbei oder die Abstände werden noch größer!
  Frühlings- und Frühsommerbabys 2014

@Bambi
Wolltest du nicht was über den Fahrradanhänger wissen? Hatte ich dazu schon was geschrieben?! Oh man, mein Hirn... also nur ganz kurz: Wir haben den Croozer und sind bisher echt sehr zufrieden. Die Maus sitzt in einer Hängematte (hört sich wackliger an, als es ist!) und das klappt echt super! In dem Hänger ist im "Kofferraum" genug Platz für die Wickeltasche und Verpflegung, Decke, usw. und da wir den 2-Sitzer haben, könnte man theoretisch noch ein Kind mitnehmen. Das Teil ist extra gefedert und somit kann man auch ganz kleine Kinder schon problemlos reinsetzen.

@Kruschel
Schade, dass es mit dem Haus nicht geklappt hat! Aber wer weiß, vielleicht war's auch gut so - so ne Haussanierung/Renovierung ist schon verdammt anstrengend, belastend und unberechenbar! Gerade bei alten Häusern weiß man ja nie, was einen so erwartet, da sind ein paar Tausend Euro schnell weg, weil irgendwas Unvorhersehbares passiert. Ihr findet euer Häuschen schon noch!
Übrigens tolle Bilder! Und WOW, wer hat ich denn da so verausgabt bei den Kuchen? Die sind ja echt der Hammer! Der Garten ist ja riesig, baut doch da 'n Haus drauf
Wie viele Leute waren denn bei der Segnung?

@else
Ich glaub von der U4 kamen fast alle Mamas die ich kenne mit der Anweisung, mehr Bauchlage zu üben Wir haben im Pekip so ne "Übung", da liegen die Babys aufm Bauch: Leg einen Spiegel auf den Boden und dreh den Junior auf den Bauch. Arme und Schultern sind über dem Spiegel. Bei unserer Kleinen ist das Stehaufmännchen total angesagt. Wenn ich sie auf den Bauch drehe und ihr das Männchen vor die Nase setze, reckt sie sich ganz aufmerksam hoch.
Und super, dass er sich schon auf die Seite dreht! Klar, dass die Mama da stolz ist!
Drück die Daumen, dass er die Impfung heute gut wegsteckt! Hast du ihm irgendwas gegeben?

@Brei
Wir haben am Wochenende gestartet. Ich hab Pastinake gekocht und püriert, bis der Pürierstab glühte Am ersten Tag war sie erst skeptisch, dann interessiert, wollt aber doch lieber ihre Milchflasche. Am zweiten Tag hat sie alles aufgegessen und wollte noch mehr (hab ihr 50g gegeben, da wir unterwegs waren, hatte ich nicht mehr dabei), sie hat den Mund schön aufgemacht und fands toll. Heute hat sie schon 90g Pastinake verdrückt. Am Wochenende will ich ihr mal Pastinake-Kartoffel geben, mal sehen wie sie das findet!
Pastinake im Glas hab ich auch gekauft, mal sehen ob sie das auch so gern mag, wie den selbstgekochten Brei.
  Frühlings- und Frühsommerbabys 2014

Bambi, die Zähne können schon recht früh einschließen, das heißt aber noch nicht, dass sie dann auch schon durchbrechen. Unsere Kleine hatte das vor so drei Wochen schon einmal, dann war Ruhe und jetzt ärgern die Zähnchen wieder. Draußen ist aber noch keiner. Ich merke das aber immer daran, dass sie so nörgelig wird, viel sabbert und auf wirklich ALLEM rumkauen möchte. Beim Trinken ist sie total unkonzentriert und schiebt sich den Sauger auf die schmerzenden Stellen oder zieht den Kopf weg obwohl sie Durst hat.

Wenns mal ganz "schlimm" ist, gebe ich ihr Chamomilla Globuli. Osanit hilft auch, das ist quasi das Zahnungs-Globuli. Chamomilla kannste auch nach dem Impfen geben oder bei Bauchweh oder genereller Unruhe. Ich bin ja eher sparsam mit Medikamenten (auch Globuli und so), aber ab und an find ich's doch ganz hilfreich. Muss halt jeder so machen, wie er mag.


Was den Brei angeht, mag ich erstmal selbst kochen. Bin aber absolut kein Gläschen-Gegner (solls ja geben ), die find ich nämlich auch echt praktisch. Beim Gläschen musst du dich auf die Packungsangaben verlassen, beim frischen Gemüse auf die Angaben des Händlers (also ob Bio, ungespritzt, Herkunftsort usw.). Gläschen sind ja super streng kontrolliert, da würde ich mir jetzt keine Sorgen machen. Man muss halt echt auf die Zutaten gucken, in manchen Gläschen ist Zeug drin, das da nicht reingehört (Salz, Dickungsmittel,...).
Mir juckt es aber in den Fingern, den ersten Brei selbst zu kochen, warum auch immer. Ich wollte gern ganz klassisch mit Gemüse anfangen (Pastinake war mein Favorit, aber das gibts wohl gerade nicht, also wird's wohl Karotte). Naja, mal schauen was der Biomarkt morgen hergibt.
  Frühlings- und Frühsommerbabys 2014

@Bambi
Den Milumil Bauchwohltee haben wir auch. Die Maus trinkt den auch gerne, bei richtigem Bauchweh hat ihr der "normale" Fenchel-Kümmel-Anis-Tee irgendwie besser geholfen (bilde ich mir ein). Ich mache ihr morgens ein 150ml Fläschchen - entweder mit Tee oder mit abgekochtem Wasser - und das gebe ich ihr so zwischendurch wenn sie möchte. Mehr gibts nicht, sonst trinkt sie mir nicht genug Milch; manchmal ist die Flasche abends leer und manchmal noch komplett voll. Auch Flaschenbabys "brauchen" erstmal keine zusätzliche Flüssigkeit... sie bekommt trotzdem was.

@else
ich glaube, wir haben den Schub überstanden! Also keine Panik, so schlimm war's gar nicht! Und sie ist jetzt so fröhlich, lacht und gluckst und beobachtet - alles noch viel intensiver als vorher! Man wird also für das komische Verhalten belohnt

@Kruschel
Wir haben noch 3 Eisbärchen, hoffentlich haben wir wieder soviel Glück und es klappt gleich. Sonst müssen wir uns überlegen, ob wir die ganze Therapie noch einmal machen und gerade mag ich mir das noch gar nicht vorstellen!
Freut mich, dass eure Segnung so schön war! Magst du mal ein paar Fotos ins Pixum stellen? Wie gehts euch denn sonst so?

@Brei!
Ich denke wir sind nun soweit. Vom Alter her "dürfen" wir ja starten und seit Anfang der Woche starrt die Maus unserem Essen hinterher. Sie verfolgt jeden Bissen und macht den Mund auf wenn ich kaue
Darauf hab ich gewartet! Ich bin so gespannt, werde den ersten Brei selbst kochen (da freu ich mich drauf). Vielleicht starte ich jetzt am Wochenende.
  Frühlings- und Frühsommerbabys 2014

das hab ich mir neulich auch gedacht, verdächtig ruhig hier - sind wohl alle gut beschäftigt

else, schön, dass eure Tour so gut geklappt hat, auch wenn der Anlass alles andere als schön war! Man muss echt mutig sein und Dinge einfach mal angehen, meistens klappte dann wider Erwarten doch ganz gut, die Kleinen überraschen uns doch immer wieder!
Schön, dass der Kleine kein Bauchweh mehr hat - hab das echt schon von ein paar Müttern gehört, da ging es wochenlang nur mit Zäpfchen und Zeug und dann, ganz plötzlich, wars ausgestanden. Ist gleich viel entspannter, wenn man nicht nach jeder Flasche die Luft anhält, ob gleich Geschrei losgeht weils Bäuchlein drückt!

Unsere Maus ist morgen genau 18 Wochen alt und dieser blöde Schub, von dem die Bücher alle berichten, hat sie wohl auch gepackt. Sie ist ja ne ganz liebe und ruhige, auch die Schübe waren bisher alle eher harmlos. Dieser zum Glück auch, wenn ich das mal mit anderen vergleiche, da darf ich mich echt nicht beklagen! Aber man hat gemerkt, dass irgendetwas nicht rund lief, es fing damit an, dass sie total schlecht getrunken hat (Hunger war da, aber ein endloses Rumgezappel und Gemecker beim Trinken). Dann fing sie an eine Stunde nach dem Einschlafen aufzuwachen und zu brüllen (bis einer von uns zu ihr gegangen ist, dann hat sie gelacht). Die letzten Tage hat sie tagsüber maximal 30 Minuten am Stück geschlafen und auch nur bei mir aufm Sofa. Man konnte sie kaum alleine lassen, da wurde sofort gemeckert (und dann wieder lachen und große Freude, wenn man zu ihr kam). Heute hat sie dann endlich wieder tagsüber geschlafen, sogar richtig viel. Ich hoffe, der Schub ist damit abgehakt, bisher wars immer so.

Wir haben inzwischen einen Radanhänger und die erste Tour hat sie supergut mitgemacht. Hach, echt schön - wir dachten schon, Radtouren sind dieses Jahr nicht drin.
Nächste Woche ist bei uns wieder richtig vollgepackt mit Krankengymnastik, Krabbelgruppe und sonstigen Verabredungen - ich liebe die Elternzeit, hätte nie gedacht, dass mir das soviel Spaß macht! Wir versuchen uns immer wieder mal einen Abend ohne Kind zu "gönnen" (Oma und Opa freuen sich immer, wenn sie babysitten dürfen) und wir können die Zeit echt total genießen, ganz ohne panische Blicke aufs Handy. Und wir haben tatsächlich schon überlegt, wann wir Nummer 2 in Angriff nehmen (ist bei uns ja eine kompliziertere Geschichte)

Gute Nacht ihr Lieben!
  Sommer- und Herbstbabys 2014 - die 2.

Hallo ihr lieben Baldmamas!

Zum Thema Babypflegeprodukte kann ich auch was beitragen, also los gehts:
Ich brauche
Wattepads und Wattestäbchen (das normale Zeug, das ich selbst auch benutze)
Feuchttücher sensitiv (also ohne den ganzen Parfümkram)
Einmalwaschlappen (wenns mal "schlimm" ist und ich die richtigen Waschlappen nicht komplett einsauen möchte), Einmal-Wickelunterlagen (für unterwegs, fürs Pekip, für zu Hause um die richtige Unterlage zu schonen,...)
Olivenöl (Bio, gute Qualität)
Kochsalzlösung 0,9% (aus der Apotheke, kann man auch selbst machen)

Mandelölsalbe (meine Tochter hatte furchtbar trockene und rissige Haut, wir haben die Hautfalten damit eingecremt. Für normale trockene Stellen reicht Olivenöl)
Wundschutzcreme (wir haben so eine kleine Probepackung von Bübchen, die reicht seit 4 Monaten und kein Ende in Sicht!)

Zum Waschen und Baden nehme ich warmes Wasser, ein bisschen Olivenöl und Milch (Muttermilch oder Vollmilch), die Nase putze ich mit der Kochsalzlösung und gerollten Wattepads. Die Wattestäbchen brauche ich für Finger-/Zehenzwischenräume, hinter den Ohren.
Creme, Shampoo, Lotion etc. brauchen wir gar nicht.
Wir nehmen auch kein besonders Waschmittel und ich wasche ihre Wäsche mit unserer zusammen. Ich nutze nur einen zusätzlichen Hygienespüler gegen Keime, Bakterien usw., da ich die Wäsche in der Regel nur bei 40 Grad wasche.
Eingesaute Bodys hab ich bisher mit Sprüh-Gallseife wieder komplett sauber bekommen.

Oje, ich könnte noch ewig weiterschreiben. Aber macht es echt so, kauft lieber nicht so viel (nur Windeln und Feuchttücher braucht man massenweise) und schaut erstmal was ihr tatsächlich braucht. Fragt eure Hebamme, denn die helfen euch ja am Anfang bei der Babypflege und jede Hebamme hat da ihren eigenen Weg.
  Frühlings- und Frühsommerbabys 2014

Morgen Mädels!

Diese Hitze mag ich einfach nicht! Sogar mein Kind findet's doof, sie ist nur am Schlafen und hat fast keinen Durst.
Sie hat heute Nacht fast 10 Stunden geschlafen, dann gabs ne Flasche und etwas Bespaßung vom Papa. Sie schläft ja seit einiger Zeit in ihrem Kinderzimmer, aber nach ihrem "Frühstück" darf sie zu uns ins Bett. Da hat sie dann bis neun geschlafen und ich auch

@Delfi/Pekip/Babykurse
Ich hatte ja wirklich größte Vorbehalte und bin eigentlich kein Fan dieser Kurse gewesen. Aber ohne wenigstens mal reinzuschnuppern kann man ja schlecht was darüber sagen, also habe ich uns angemeldet. Und was soll ich sagen?! Sie liebt es, es ist wirklich schön. Wir singen viel (ist nicht so mein Fall, aber Babys stehen drauf), bekommen tolle Bastel- und Spielideen und es gibt kein "Mein Kind kann, dein Kind nicht".

In unserem Kurs haben übrigens ganz viele Babys ne Windel an, das kann jeder so machen, wie er mag. Also else, ich würd mich davon nicht abschrecken lassen!

Für eure Autofahrt drück ich die Daumen, perfekt wärs natürlich, wenn du seine Schlafenszeit erwischst und ohne Stau durchkommst!
Wir fahren in ein paar Wochen in den Urlaub, ohne Pause sind das so 7 Stunden Autofahrt, mal sehen wie das klappt!

Zu deinen Rückenschmerzen fällt mir gerade noch ein, hast du dich schonmal tapen lassen? Glaub das heißt Kinesio Tape, soll aber bei einigen ganz gut helfen!


@Bambi
Milchstau ist wirklich fies, das tut höllisch weh! Hoffe, du kriegst das wieder gut in den Griff. Übrigens sollen Kartoffelwickel und Quarkumschläge echt gut helfen! Oder halt ganz, ganz kurz abpumpen und dann ausstreichen. Soweit meine wertvollen Tipps als Kurzzeit-Stillerin


@Pusteblume
Zur eingefrorenen Muttermilch hab ich leider keine Ideen, das was bei mir kam hat ja nichtmal ein Schnapsgläschen gefüllt Mir sind spontan nur die Eiswürfel-Behälter eingefallen, die man für Brei nehmen kann, also fürs praktische Portionieren. Ob das auch bei MuMi geht? Das lässt sich dann doch auch schnell erwärmen als so ein 150ml-Brocken... Und du könntest die Menge immer an das Trinkverhalten des Kindes anpassen...


@us
Gerade hat die Post das Planschbecken geliefert. Ist so ein ganz winziges mit Dach zum Aufblasen. Das werd ich jetzt mal aufbauen, mal sehen was mein Kind davon hält. Großartig drin baden kann und soll sie zwar nicht, aber zum Füße reinhängen reicht es.
  Frühlings- und Frühsommerbabys 2014

Auf die Gefahr hin, das Thema jetzt totzureden:
Ich hab jetzt mal intensiver gegoogelt wegen der AR Nahrung bzw. der Quellzeit. Vielleicht ist das ja für euch interessant FirstLoved: Es gibt auch AR-Nahrung, die nicht quellen muss - z.B. die von Beba (ich hab jetzt nicht bei allen Marken nachgeschaut, Hipp und Aptamil müssen aber z.B. quellen).
Von Aptamil gibts wohl auch so ein Milch-Andickungspulver, das kann man in die normale Milch (Pulvermilch UND Muttermilch) geben, das muss dann nur 3 Minuten quellen.

Wenn ich mir überlege, was hier los ist, wenn die Maus Hunger hat - die schreit sich in sieben Minuten ja klatschnass Die Kleine schreit ja wirklich sehr wenig, aber bei Hunger kennt sie keinen Spaß und keine Ablenkung.
  Frühlings- und Frühsommerbabys 2014

Muss noch was zur Pulvermilch loswerden:
Dass die Milch ziehen muss, ist mir komplett neu. Da ich das weder gehört noch auf der Packung gelesen habe, musste ich das jetzt echt mal googeln. Es gibt wohl AR-Nahrung, also Anti-Reflux, die einige Minuten ziehen muss. Aber die gibt man ja wirklich nur, wenns mit der normalen PRE oder HA Probleme gibt, also das Kind immer wieder alles ausspuckt.

FirstLoved, lasst ihr die angerührte Milch echt so lang stehen? Die Hersteller empfehlen, die zubereitete Milch nicht länger als 1 Stunde zu verwenden, meine Hebamme meinte sogar, nach 45 Minuten bilden sich schon etliche Keime in der warmen Milch und sie würde die Milch danach nicht mehr füttern. Wir halten uns mehr oder weniger an die 1-Stunden-Regel, nicht auf die Minute genau, aber wenn bei nem Fläschchen z.B. einschläft und erst nach ner Stunde wieder essen will, gibts ne neue Flasche (kommt aber zum Glück extrem selten vor).
  Frühlings- und Frühsommerbabys 2014

@Bambi / Pulvermilch
Ich bin ja mittlerweile echt routiniert was das angeht, ich schreib dir einfach mal wie ich das mache, vielleicht hilft es dir ja etwas.
Wenn ich aus dem Haus gehe ist immer folgendes eingepackt:
Thermoskanne mit heißem Wasser
kaltes, abgekochtes Wasser ODER Babywasser
Portionierer mit der richtigen Menge an Pulver
Plastik-Trinkflasche (Glasflaschen nehme ich lieber nicht mit)

Ich mische dann heißes und kaltes Wasser ins Trinkfläschchen, sodass das Wasser dann ungefähr die richtige Temperatur hat (Ich teste am Handgelenk, obs passt), dann Pulver dazu, vorsichtig schütteln und fertig.

Wenn das Wasser zu heiß ist, musst du halt warten (kaltes Wasserbad beschleunigt das natürlich) - bei uns nahezu unmöglich, wenn sie Durst hat dann immer SOFORT
Ist das Wasser zu kalt, wird das Pulver anfangen zu klumpen.

Ich weiß ja nicht, für welche Marke ihr euch entschieden habt, aber einige Hersteller bieten auch trinkfertige Milch an. Die ist zwar schweineteuer im Vergleich zu der ohnehin schon teuren Pulver-Milch, aber die ist ja auch nur begrenzt haltbar wenn die Packung offen ist (also bei uns hält so eine 800g Packung ca. 1 Woche). Diese trinkfertige Milch ist in so kleinen Gläschen, man kann sie dann unterwegs erwärmen (z.B. Wasserbad), den eigenen Sauger aufs Gläschen schrauben und fertig. Man kann die Milch auch mit Zimmertemperatur füttern (hab extra mal beim Hersteller nachgefragt).

Will sagen, wenns dir darum geht in der Woche vielleicht zwei, drei Mahlzeiten so zu geben, dann wäre das doch ne gute Alternative zum Pulver! Ich kenn Stillmamas, die das genauso machen und es sehr praktisch finden. Für uns wärs nix, da wären wir nach zwei Wochen pleite Hab aber auch schon überlegt, ob ich für die Urlaubsfahrt sowas besorge, falls es halt doch mal schnell gehen muss.
  Frühlings- und Frühsommerbabys 2014

was ich gerade noch loswerden muss - hab eben mal einen Blick in den Kalender geworfen - gestern vor einem Jahr zog meine Tochter in meinen Bauch ein (ja, klingt irgendwie blöd, aber "wurde sie transferiert" klingt noch blöder!). Unglaublich, dass das schon ein Jahr her ist! Und wenn ich sie anschaue, egal ob beim Schlafen mit ihrem zuckersüßen Mund oder wenn sie mich mit stinkender Windel anlächelt, sie war das alles wert. Das jahrelange Warten, die Hormonbehandlung, die Schmerzen und das viele Geld!
  Frühlings- und Frühsommerbabys 2014

Toni, herzlichen Glückwunsch
Ich wünsche euch eine tolle erste Zeit zu dritt und ganz viel Spaß mit eurem kleinen Jonas! Ich freu mich, bald von dir zu lesen!

@Bambi
Zum Thema Stillen kann ich aus persönlicher Erfahrung nicht viel beitragen, aber ich kenne ja inzwischen viele Mütter und die haben eigentlich alle folgende Erfahrung gemacht: Stillberaterinnen wissen rund ums Thema Stillen wirklich am Besten Bescheid und GUTE Stillberaterinnen nehmen sich auch viel Zeit, setzen sich zu dir ins Wohnzimmer und schauen sich an, wie du mit dem Kind, dem Stillen und dem ganzen Ablauf klar kommst. Sie geben dir Tipps und Denkanstöße - aber ob das alles für dich funktioniert, das musst du selbst entscheiden.

Bei den meisten Dingen rund ums Baby gilt: es gibt nicht DAS Richtige und DAS Falsche sondern viele verschiedene Wege und den für dich besten Weg. Und den musst du finden. Das dauert und nervt. Aber irgendwann hast du ihn und dann lass dich nicht von anderen verrückt machen! (Und du wirst irgendwann mal vom Weg abweichen oder in ein Schlagloch geraten. Du entwickelst dich weiter und dein Kind erst recht. Schau immer nach links und rechts und leg dich nicht stur auf die eine Richtung fest. Manchmal ist ein Spurwechsel gar nicht so falsch.)

Das mit deinem Freund klingt nicht so toll. So ein Baby lässt glaub ich jede Beziehung mehr oder weniger Kopf stehen. Ich will das Paar sehen, das sich nicht erstmal neu sortieren muss. Ich seh das wie else, REDET!

@Kruschel
Viiiieeeel Spaß im Kurzurlaub! Und das mit dem Hausstand kenn ich - wird auch immer schlimmer!

@Impfung
Nächste Woche steht die 2. Runde an. Oh man, ich hasse Impfungen! Unsere Tochter hat auch die volle Dröhnung bekommen inkl. Rota.



@Andrea
Schön, von dir zu lesen und gleichzeitig schade. Du klingst so positiv eingestellt und das finde ich toll! Ich weiß wie schlimm die Warterei ist und wie schwer es manchmal fällt, sich für andere zu freuen. Ich wünsche euch, dass ihr nicht mehr lange auf den positiven Test warten müsst!
  Frühlings- und Frühsommerbabys 2014

ganz kurz vom Handy aus, der Akku gibt gleich auf:
Pusteblume, tut mir leid, dass eure Woche so schlimm war. Als du das mit den Vitamin D Tabletten geschrieben hast, fiel es mir sofort wieder ein, das hab ich nämlich schon öfter gehört! Nehmt ihr die Tabletten mit Fluor? Falls ja, probier mal die ohne Fluor aus, manche Babys vertragen das viel besser.
  Frühlings- und Frühsommerbabys 2014

Toni, du bist jetzt garantiert schon Mama - ich bin schon echt gespannt, was du berichtest!

Pusteblume, wie lief euer Powertag mit JGA und Fußball? Alles geschafft?

@singen
ich kanns ja leider überhaupt nicht, ein Wunder, wenn ich mal nen Ton treffe Trotzdem: neulich hab ich mich sogar ertappt als ich in der Öffentlichkeit gesungen hab. Alles egal, irgendwann macht man sich echt zum Horst, solange das Baby Spaß hat Da ich von den meisten Kinderliedern nur die ersten Zeilen kenne texte ich dann einfach selbst irgendwas.

Bei uns läuft es immer noch rund, die Kleine schläft abends gut ein und schläft die Nacht auch durch. Ich hab das Gefühl, sie hat in der letzten Woche einen ganz schönen Sprung gemacht, sie brabbelt und lacht viel mehr - es ist einfach zu schön, wenn sie morgens aufwacht und einen breit anlächelt (ok, dann kommt der Hungerschrei, das ist dann nicht mehr so schön )

@Matumba
Danke für den Tipp! Das Pucken mit Tuch haben wir anfangs auch immer gemacht. Wenn sie mal unruhig ist, nehme ich sie auf den Arm, halte ihre Händchen fest und wiege sie (also pucken light ), dann beruhigt sie sich recht schnell wieder.

So Mädels, mein Kind schläft jetzt seit einer Stunde im Stubenwagen. Damit hab ich gar nicht gerechnet, so lang am Stück schläft sie tagsüber sonst nicht. Ich finds toll!

Wie gehts euch?
  Hibbelthread der Dritte

cebe, mir hat mein Frauenarzt geraten, ein halbes Jahr nach der Geburt - aber zumindest ein viertel Jahr - nicht wieder schwanger zu werden (bei Kaiserschnitt doppelte Wartezeit).
Ich hatte meinen Arzt gefragt, warum und inwieweit es denn "schlimm" wäre, wenn ich gleich wieder schwanger werden würde (abgesehen davon, dass das bei uns wie ein 6er im Lotto wäre). Antwort: Der Beckenboden ist noch ganz weich und gedehnt, das könnte es zum einen dem Ei beim Einnisten schwer machen und mir zum anderen Probleme bereiten (Kontrolle der Blase, Risiko auf vorzeitige Wehen,...). Das alles KANN sein, MUSS aber nicht.

Übrigens meinte meine Hebamme, wir sollen doch am Besten gleich wieder probieren, schwanger zu werden Aber während dem Wochenbett... uuaaahh, niemals!

Ich denke, wie Hermine auch, das hängt bei euch vielleicht auch etwas mit der AS zusammen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es groß was ändert, ob ihr jetzt oder nächsten Monat wieder hibbelt, wichtig ist ja auch, dass ihr euch bereit dafür fühlt und du körperlich (und seelisch) fit bist. Ich drücke euch jedenfalls fest die Daumen, dass alles so wird, wie ihr euch das wünscht!
  Frühlings- und Frühsommerbabys 2014

Hermine hat recht, in den ersten Monaten brauchen die Babys nur Milch, egal ob MuMi oder Flasche. Als es neulich so brütend heiß war, hat die Kleine trotzdem etwas Wasser bekommen, man muss nur aufpassen, dass man damit keine Mahlzeit ersetzt.
Übrigens soll man auch nicht zu viel Wasser geben, das bringt den Elektrolyt-Haushalt und sonstwas durcheinander und ist nicht gesund für die ganz kleinen Babys. Da war mal so ein Panikmachebericht im F.okus oder so, den fand ich ziemlich übel und mies recherchiert.
Tee geben wir ihr eigentlich nicht, wenn sie Bauchweh hat, rühre ich die Milch manchmal mit Tee statt Wasser an.
  Frühlings- und Frühsommerbabys 2014

Meine Tochter ist gerade unter ihrem Spielebogen zusammengebrochen und schläft friedlich - mal sehen wie lange das anhält. Ich nutze die Zeit um mich mal wieder zu melden, ich komme meistens gar nicht dazu, wir sind ständig auf Achse.
Bei uns läuft alles prima, die letzten zwei Tage war die Maus etwas seltsam, vielleicht war das der 12-Wochen-Schub?! Heute ist Schlaf-Tag, so scheinen die Schübe bei ihr wohl abzulaufen, ein/zwei Tage minimal quengeliger und dann braucht sie vieeeeel Schlaf.
Anfang der Woche habe ich die Milchmenge pro Flasche noch einmal erhöht, sie trinkt jetzt 200ml pro Mahlzeit. Dafür sind wir von 6-7 Flaschen auf 4-5 Flaschen runter, das ist für mich natürlich echt entspannt und die Maus wird trotzdem satt. Normalerweise trinkt sie so gegen 22/23 Uhr noch einmal was, gestern wollte sie aber schon um 20 Uhr. Dachte schon, das wird dann ne unruhige Nacht, aber sie hat trotzdem bis kurz vor sechs ausgehalten

@Rhythmus
6. Woche finde ich schon recht früh, um den Kleinen einen Rhythmus anzutrainieren, da muss man wohl einfach Geduld haben. Und wenn man endlich einen Rhythmus hat, schmeissen die Kleinen eben doch wieder alles um. Wir haben bisher nur abends einen recht konstanten Ablauf, tagsüber gibt es keinen festen Mittagsschlaf, sie schläft wann sie will - an manchen Tagen maximal 30 Minuten am Stück, an anderen Tagen schläft sie ständig. Irgendwann nehmen wir das mal in Angriff, aber im Moment sind wir einfach so oft unterwegs, da mag ich mich nicht einschränken, weil die Kleine Mittagsschlaf in ihrem Bett halten soll. Vielleicht ändern wir das, wenn wir mit der Beikost starten.

@Schreien
Unsere Maus schreit wirklich selten, nach der Impfung mal fast ne Stunde ziemlich am Stück, da war ich schon fix und fertig Nur wenn sie Hunger hat, dann gibts kein Halten. Entweder man bringt SOFORT die Flasche bei oder riskiert ernsthafte Hörschäden, so laut ist sie!

@Toni
Kann verstehen, dass du traurig bist. Irgendwie wünscht man sich ja doch, dass es irgendwann "einfach so" losgeht. Aber so eine Einleitung ist nicht das Ende der Welt, lass dir nicht so viele Horrorstorys erzählen! Und wer weiß, vielleicht hilft allein die Androhung der Zwangsräumung schon und euer Schatz kommt doch noch freiwillig!

@else
Ich hab zwar keine sieben Wochen durchgehalten, aber die Entscheidung abzustillen war auch bei mir keine leichte. Kann gut verstehen, welche Gedanken man sich da macht und wie man mit sich selbst ringt bis man sich entscheidet, es zu lassen.
Es ist einfach viel wert, wenn man als Mutter entspannter ist und die Zeit zwischen den Fütterungen mit dem Nachwuchs verbringen kann anstatt deprimiert an der Pumpe zu hängen und vor Schlafentzug nur heulen könnte! Und ein bisschen Egoismus ist doch wohl erlaubt - ich persönlich halte ja nichts von der totalen Selbstaufgabe. Und das heißt ja nicht, dass ich mein Kind nicht liebe, nur weil ich selbst mir auch noch wichtig bin

So, die Maus ist wach und wird quengelig... vielleicht kann ich später noch mal zu euch anderen was schreiben.
  Frühlings- und Frühsommerbabys 2014

Bambi, herzlichen Glückwunsch - jetzt hast du es geschafft, der kleine Nils wird schon dafür sorgen, dass du dich so schnell nicht mehr langweilen wirst

Hab mich heute dabei erwischt etwas ganz Übles zu sagen: Sie werden soooo schnell groß! (aber ich hab recht, hab den Kleinen von ner Freundin heute gesehen, der ist 3 Wochen alt - im Vergleich ist meine Maus schon richtig erwachsen! )
  Hibbelthread der Dritte

Nestbauer, Abkürzungsdamen - da musste ich eben mal lachen

Wäre toll, wenn man in die Kiwu-Klinik spaziert und die sagen, schluck mal drei Pillen davon und alles wird gut.
Uns hat man damals gesagt, das SG ist nicht prickelnd, aber es kann auch auf natürlichem Weg klappen. Also haben wir drei Runden Insemination ausprobiert, natürlich mit dem vollen Programm an Hormonen. Aus heutiger Sicht kann ich sagen: nie wieder! Nach einer kurzen Pause zur (seelischen) Erholung haben wir dann doch die ICSI machen lassen. Unsere Kleine wird am Montag 10 Wochen alt und war all die Mühe, die Nerven, die Schmerzen, das Geld und die Tränen wert!

Ich kann Nestbauer voll und ganz zustimmen: Bei Fragen - her damit! Mir hat das Austauschen hier im Forum damals wirklich gut getan!
  Frühlings- und Frühsommerbabys 2014

@Hermine
Ja, wir haben bisher ein echt entspanntes Baby - wir genießen es total, man weiß ja nie ob sich das morgen nicht schon ändern wird
Ich glaube eher, das ist gerade so eine Phase, irgendwann wird es Zeiten geben, da weine ich drei Stunden Schlaf am Stück hinterher

Wir waren heute auf einer Feier da hat die Kleine mal richtig losgebrüllt (wenn der Hunger kommt und die Flasche nicht in wenigen Sekunden bereit steht, geht die Sirene an!) - da meinten die Verwandten doch, sie wären echt froh, dass sie die Kleine mal gehört haben - so als Beweis, dass es sich hier um ein "richtiges" Baby handelt

@Pusteblume
Wenns mit Stillhütchen klappt würd ich das einfach so weiter machen. So umständlich ist es damit ja auch nicht (zumindest schleppt man weniger mit als bei dem Flaschenkind) und wenn's läuft und ihr beiden zufrieden seid, ists doch ideal!

@else
War der Tag mit Mann zu Hause denn erholsam?

@Bambi
Durchhalten! Ist bald geschafft!

@Nestbauer
So ist's bei uns auch! Wenn sie merkt, dass sie auf dem Bauch liegt wird sie richtig böse, und wehe man befreit sie nicht augenblicklich aus dieser schrecklichen Lage
  Frühlings- und Frühsommerbabys 2014

Bambi, Toni: Uuuuuund? Nerven die Fragen schon, ob's denn schon so weit war? Mädels, die Daumen sind gedrückt, hoffe ihr müsst nicht mehr so lang warten!

Wenn man so manche frischgebackenen Eltern hört, da hatte ich schon die schlimmsten Befürchtungen was den neuen Tagesablauf angeht. Klar, alles richtet sich gerade nach der Kleinen und der Tag geht schneller rum als man denkt. Wir waren früher mehrmals die Woche unterwegs: Essen gehen, Kino, Freunde treffen. Das geht in dem Ausmaß natürlich nicht mehr, aber wir sitzen ja nicht nur in der Bude rum. Statt Abends gemütlich im Restaurant sitzen ist es jetzt eben der Nachmittag im Biergarten oder Café oder frühstücken gehen mit anderen Mamas. Wenn ich mal einkaufen gehen muss, passt mein Mann auf die Maus auf, meine Mutter gespaßt die Kleine, wenn ich zum Frisör gehe und meine Schwester verbringt Zeit mit ihrer Nichte, wenn ich einen Arzttermin habe.

Übrigens, die Kleine hat heute schon wieder bis morgens um sechs geschlafen, ich bin sooooo ausgeschlafen! Wir müssen das genießen, solange es geht, wer weiß wann die ruhigen Nächte vorbei sind!

else, ich drücke die Daumen, dass euer Schatz euch auch bald mit so wunderbar ruhigen Nächten überrascht. Irgendwann wirst du morgens aufwachen und dich über 6 Stunden Schlaf am Stück freuen!
In meinem Bekanntenkreis ist's eher so, dass die Flaschenkinder längere Abstände zwischen den Mahlzeiten haben, die Stillkinder kommen öfter, ich glaub einige auch einfach, weil sie das Nuckeln zum Beruhigen brauchen, gar nicht so sehr weil sie Hunger haben.

@Wochenfluss
Bei mir war's wirklich wenig, ich hatte zwischendurch echt Bedenken, ob das alles so richtig ist Allerdings hat es dann doch ca. 5 Wochen gedauert, bis wirklich nix mehr kam - und ne Woche später hatte ich meine Tage
  Frühlings- und Frühsommerbabys 2014

Guten Morgen!

Wir hatten heute eine wunderbare Nacht - die Kleine hat um 22.30 nochmal ein kleines Fläschchen getrunken und ist dann tief und fest eingeschlafen, bis heute morgen um kurz vor 6!
Gestern war sie dafür so ziemlich den ganzen Tag wach, ab elf hat sie nur zweimal für knapp 30 Minuten geschlafen und war sehr quengelig und anhänglich.
Seit ein paar Tagen greift sie nach ihrem Spielzeug, wenn man es ihr vor die Nase hält und packt richtig fest zu. Das Greifen klappt aber noch nicht immer, die Händchen schlagen oft noch ganz unkontrolliert hin und her. Auch das Köpfchen halten klappt immer besser, man merkt einfach, dass sie viel stabiler wird.

Else, die ersten Tage allein zu Hause sind schrecklich. Aber man gewöhnt sich recht schnell daran und spielt sich ganz gut ein. Trotzdem ist es immer toll, wenn der Mann auch da ist, ich freu mich auf jedes Wochenende - es ist halt einfach entspannter, wenn man sich zu zweit ums Baby kümmern kann.

Kruschel, schön dass es bei euch so gut läuft - das bleibt hoffentlich auch so, 4 Stunden ist doch ein super Rhythmus!

Ich bin ja was Pekip usw. angeht schrecklich vorurteilsbehaftet. Ich stell mir da immer wetteifernde Mütter vor, die ihre Kinder in den Himmel loben und bei denen immer alles ganz, ganz, ganz toll ist!
Keine Ahnung warum, ich war noch nie bei so einem Kurs und damit ich mir jetzt selbst mal ein Bild machen kann, habe ich uns tatsächlich angemeldet In knapp 4 Wochen geht es los und ich bin sehr gespannt, wie das wird.

Zur Babymassage habe ich mal irgendwo gehört, dass das eher für Schrei-Babys was ist. Also wenn man ein tiefenentspanntes Baby hat, verschläft das wahrscheinlich die ganze Massage und man fährt mit nem Pekip-Kurs besser. (jaaaaa, ich weiß: Babymassage ist für alle Kinder schön, auch für die ganz ruhigen. Also bitte nicht aufregen und Geschriebenes zu wörtlich nehmen!)

So, meine Kleine ist aufgewacht und merkt gerade, dass sie auf dem Bauch liegt. Das Theater geht also gleich los, die Bauchlage hasst sie!
  Frühlings- und Frühsommerbabys 2014

Pusteblume, das tut mir sehr leid, ich hätte euch einen schöneren Start gewünscht! Wie geht's dem kleinen Mann denn inzwischen? Ich hoffe, alles ist okay und er darf doch schneller nach Hause als gedacht!
Kann verstehen, dass man da mit den Nerven ziemlich durch ist, die Hormone spielen sowieso schon verrückt und dann so ein Schreck!

Else, Respekt, dass du das mit dem Stillen jetzt so probierst! Ich finde es extrem zeitintensiv mit Abpumpen und anschließendem füttern. Hätte gern selbst das Durchhaltevermögen gehabt. Obwohl ich inzwischen eindeutig die vielen Vorteile vom Flasche geben sehe
Was du schreibst, kann ich echt so gut nachvollziehen, ich hab tagelang nur geheult wenn ich ans Stillen gedacht hab, kratzt tatsächlich ganz schön am Ego, wenn's nicht so klappt wie man will.
Ich glaub, das muss man ganz schnell abstellen, denn selbst wenn das mit dem Stillen perfekt klappt, dann schläft das Kind plötzlich nur auf dem Arm ein oder im Elternbett oder an der Brust oder oder oder - und bestimmt genau so, wie man es NIE machen wollte

Andromeda, wie geht's euch denn eigentlich? Freu mich, wieder von dir zu hören!

Bambi, wenn der Nestbautrieb dich schon so im Griff hat, kann's ja gar nicht mehr lang dauern Oder habt ihr euren Schatz sogar schon im Arm?


Bei uns gibts nichts Neues, die Kleine ist jetzt schon gut 2 Monate alt und so langsam spielen wir uns ganz gut ein. Wahrscheinlich kommt bald ein Schub und alles ist wieder auf Anfang
Ich versuche möglichst viel zu unternehmen, damit mir nicht die Decke auf den Kopf fällt. Und wenn's nur ne Runde Spazieren gehen ist, Hauptsache wir verbringen nicht den ganzen Tag in der Bude!
Das Weggehen ähnelt manchmal echt einem Umzug, man schleppt ja wirklich den halben Hausstand mit - Kinderwagen, Maxi Cosi, Windeln, Tücher, Ersatzklamotten, heißes Wasser, kaltes Wasser, Milchpulver, Flaschen, Lätzchen, Schnulli, ...
So, ich werde jetzt mal Windeln wechseln und dann gibt's noch ein Fläschchen - mal sehen wie lang die Nacht heute wird!

Schlaft schön!
  Frühlings- und Frühsommerbabys 2014

Geschafft! Pusteblume, herzlichen Glückwunsch, ich wünsch euch alles Liebe und eine tolle Zeit als frischgebackene Familie!

Hoffe euch gehts gut, ich freu mich schon auf alle Einzelheiten!

 
Forum-Index
»Für Mamas