Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Baby-Kinder-Schuhe

Wir haben bisher die besten Erfahrungen mit Schuhen von Superf*t, Pep*no/R*costa und Bama (Ren*) gemacht.

Allerdings ist unser Problem, dass unsere Maus winzige Füsse hat für ihr Alter, grad mal 19/20. Da fangen die meisten Babys grad erst an zu laufen bzw. krabbeln noch und es gibt wenig Auswahl für eine ganz agile 20monatige Rennmaus
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

@Jolly: Willkommen!

Nur ganz kurz: unser Dachstuhl ist drauf. Er sieht etwas flach und winzig aus . Ich hoffe, das ändert sich noch, wenn er eingedeckt wird (Montag). Naja, dran ändern kann man eh nichts mehr.

Morgen wird das Carport aufgebaut. Neue Bilder im Pixum.

Ich kann nicht mehr abwarten, ich will meine Küche haben, Kartons packen, Deko kaufen....

@Kathy: Wo bleiben die Bilder?

  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Hmm, das ist aber schon richtig blöd gelaufen. Wollt ihr denn trotzdem weiter mit ihm zusammenarbeiten? Er macht es Euch ja bestimmt zu einem günstigen Familienpreis, oder? Ich glaub, ich würd sonst überlegen, ob die Zusammenarbeit überhaupt noch Sinn macht.

Er kann ja auch alles mit der Hand machen, aber dann muß es auch stimmen. Geht ja nicht, dass ihr da mit fehlerhaften Plänen hingeht bzw. dass es dann spätestens beim Bau auffällt und alles kippt.
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Hallo Mendhi,

ich glaub, ich hab das ganze noch nicht so ganz verstanden. Ihr hab Euch das Haus planen lassen von Deinem Onkel, der Architekt (?!) ist? Und er hat da ein paar Fehler eingebaut, die Euch teuer zu stehen gekommen wären? Und statische Fehler? Das ist ja echt doof, wo man ihm ja sicherlich nicht so richtig gut die Meinung sagen kann, oder? Kann ich mir gut vorstellen, dass das ne ganz unangenehme Situation ist. Was wirst Du ihm denn erzählen, wenn Du die richtigen Gründe nicht sagen willst? Oh man, um das Gespräch beneide ich Dich nicht .

Aber vielleicht hat er grad zuviel zu tun und hat daher etwas oberflächlich gearbeitet? Unser Architekt hatte in den letzten Wochen auch ein paar Kleinigkeiten vertüddelt und nachdem mein Mann sich dann richtig doll bei ihm beschwert hat, ist er jetzt 100%tig da und regelt alles vorbildlich. Vielleicht klappt das bei Euch auch?

Ich drück die Daumen! Letztendlich ist doch trotzdem super, dass Eure Verkäuferin Euch noch rechtzeitig Bescheid gegeben hat, so dass ihr dann noch Geld spart und "richtig" bauen könnt.
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Guten Abend,

Mann Hasi, Du bist schon soo weit! Ich bin neidisch. Das geht ja schon richtig flott voran. Meinst Du, es klappt mit dem anvisierten Umzugsdatum?

Einen Baublog schaffe ich auch nicht. Ich werd mir aber zum Schluß mein Baupixum als Fotobuch drucken lassen.

Hab neue Fotos ins Pixum geladen. Mittwoch wird der Dachstuhl aufgesetzt. Er liegt schon vorm Haus.

Bei uns wird es wohl derzeit auf ein Dichtfest rauslaufen, also erst wenn Fenster und Tür drinnen ist. Richtfest müßte sonst in 2 Wochen sein und da sind meine Eltern verreist und die sollen ja unsere Kleine über Nacht nehmen. Kennt einer da die Unterschiede, ob dann trotzdem ein Richtkranz aufgehängt wird? Und kommen dann trotzdem noch mal die Dachdecker zum Richtspruch?
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Eumi, das Musterhaus kannst Du beim Carport-Rohbau-Bild im Hintergrund sehen
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Hallo ihr,

@Mendhi: Ach so, unser Bauabschnitt ist von 2011, da wuchs dann noch nicht allzuviel. Ich glaube aber auch, dass bei uns die Verwaltung der Grundstücke immer mäht bzw. saubermacht, da schon einzelne Häuser da stehen und die sonst bestimmt gemeckert hätten wegen dem Wildwuchs direkt neben an.

Das mit dem völlig unterschiedlichen Geschmack kenne ich leider nur zu gut. Mein Mann liebt modernes, kantiges, buntes, ich steh auf runde Formen, Landhausstil und weiß/beige . Wir haben schon nächtelang diskutiert, wer wo was aussuchen darf. Dazu muß es auch immer noch ins Budget passen, zu den anderen Sachen im Haus etc.

@Steffi: Toll, bei Euch geht es jetzt ja richtig fix voran!

Ich hab mal noch ne blöde Frage: Bekommt man eigentlich Geschenke zum Richtfest? Oder nur zur Einweihungsfeier? Wir wollen eigentlich gar keine Einweihungsparty machen... Es wird wohl evtl. auf ein Dichtfest (wenn Türen und Fenster drin sind) rauslaufen, wir kriegen in den nächsten 2-3 Wochen vom Termin her nicht alle wichtigen Gäste unter einen Hut.
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Hallo ihr,

bei uns gibt es doch wieder einiges neues, auch wenn der Bau eigentlich ruhen sollte, bis das Dach kommt.

Waren heute da, die Stützpfosten innen sind weg. Nun kann man sich das richtig gut vorstellen, wie die Zimmer später mal werden. Ich bin zufrieden. Ein Fenster werden wir jetzt doch wieder zumauern, so dass nur ein halbes Fenster zurückbleibt. Wir haben einfach zuviele Fenster und somit kaum Stellfläche für Möbel, zudem guckt man aus dem Fenster direkt auf den Eingang der Nachbarn.

Dann haben wir eine Haustür ausgesucht, Bild ist im Pixum. Ich denke aber, dass die von Euch keiner so richtig schick findet, ist halt einfach und mit wenig Glasausschnitt, dafür aber ein rundes Fenster, welches ich unbedingt wollte . Ich finde das zu unserem Haus passend. Übrigens kann man im Hintergrund vom Carport-Rohbau-Bild das Musterhaus sehen, welches wir nachbauen.

Fenster haben wir zu 95% auch ausgesucht. Diese Stege beim Fenster gingen optisch gar nicht, der Architekt hatte die geplant als innenliegende Stege, so ganz dünne senkrechte Stege INNEN in den Scheiben, sah total billig aus. Wir werden nun wohl doch schweren Herzens doppelflügelige Fenster nehmen. Sieht einfacher schicker aus als große glatte Fensterflächen und ich mag die sowieso am liebsten. Leider aber wieder 800 Euro teurer als geplant.

@Honey: Da kann ich Dir nicht weiterhelfen. Sorry!

@Mendhi: Wieso ist dass denn so zugewachsen bei Euch? Bei uns war nur etwas Grad drauf, allerdings ist das Gebiet auch recht neu. Das kenne ich gar nicht, dass man erstmal roden muß
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

@Mendhi: Aah, jetzt hab ich es gesehen. Leider ist genau da bei uns der Kamin. Alle Vorkehrungen dafür sind fest im Boden verankert. Ich hab sogar schon eine Freundin (Innenarchitektin) dazu befragt und sie findet es auch schwierig. Da hatten wir vorher gar nicht so drüber nachgedacht, das Problem kam erst auf, als wir die Anschlüsse für TV einzeichnen sollten...
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Mendhi, ich seh grad, dass Eure Tochter ja schon viel größer ist. Unsere ist erst 20 Monate, eine ungünstige Zeit zum Bauen, weil sie nur rennen, gucken draufklettern will. Hab gesehen, dass Euer EG ähnlich geschnitten wird wie unser. Wisst ihr schon, wo ihr den Fernseher hinstellt? An der Frage scheitern wir grad. Links Terrassentür bei uns, rechts Kamin und geradeaus ist die nächste Wand 6 m entfernt, etwas zu weit weg....Ist echt schwierig in so offenen Räumen...
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

@Fenster: Das ist so schwer zu erklären, hab leider kein Foto, wie das Musterhaus aussieht, was wir quasi nachbauen. Das Original hat halt zweiflügelige Fenster und das passt zu diesem schnörkellosen Hausstyp ganz gut. Unser Haus hat vorn sogar noch größere Fenster und davon 4 Stück. @Kathy: Die Nachbarn neben uns bauen ein völlig anderes Haus, wir haben eine Stadtvilla, die ein Friesenhaus. So künstliche Sprossen überall würde ich auch niemals nehmen. Jetzt wohnen wir in einer Altbauwohnung und haben Fenster ohne Zierstege.

@Mendhi: Schön, dass Du wieder dabei bist! Dann kann ich mich ja endlich mit jemandem austauschen, wie anstrengend Bau mit Kleinkind ist . Wir müssen derzeit schon alle Tricks aufwenden, damit sie auf der Baustelle mal 10 Minuten ruhig im Auto bleibt, damit wir uns umsehen können. Ansonsten ist das zu gefährlich auf dem Bau. Ich schau gleich mal in Dein Pixum rein.

Wegen dem Putz muß ich wohl den Maler noch mal selbst fragen. Ich will es auch babypopomäßig und will mich lieber vorher drauf einstellen, dass dieser Zustand noch extra bezahlt werden muß .

Mini, das hört sich gut an mit Euren Nachbarn. Bei uns wird es eher umgekehrt, fast alle Nachbarn sind junge Eltern und ich hoffe sehr, dass die auch alle früh abends und in der Mittagsstunde ruhig sind .
  ***Winter-Babys 2012/ 2013***

Hat einer noch Kontakt zu LiR? Geht es ihr gut?
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Hier ist es auch total heiß, es wird wirklich Zeit dass wir einen Garten bekommen und nicht in der Wohnung mit Minibalkon sitzen müssen . Ich glaub eh, einige Sachen werden mir wie purer Luxus vorkommen: eigene Auffahrt mit immer freiem Parkplatz direkt vor der Haustür (hier wohnen wir fast mitten im Zentrum und es ist fast unmöglich, überhaupt in unserer Strasse einen Parkplatz zu finden und dann mit Kind und Einkauf die Treppen rauf..), keine Sirenen und Rettungshubschrauber mehr (wohnen fast direkt am Krankenhaus), keine knarrenden Dielen, keine lärmenden Nachbarn, keine überquellende Mülltonnen, weil die Nachbarn grad wieder 5 Tüten auf mal eingeworfen haben... Ich freu mich schon so!

@Kathy: Du hattest wegen der Küche gefragt: Ich habe jetzt nur ca. 1/3 der zukünftigen Küchenfläche, d. h. zuerst werden wohl einige Schränke halbleer sein, aber das ändert sich bestimmt bald. Zudem stelle ich mir das toll vor, wenn man das Geschirr nicht bis oben hin stapeln muß.

@us: Der Bau ruht jetzt zwei Wochen. Dann kommt das Dach und das Richtfest naht! Wir werden wohl 2 verschiedene Suppen und Brot plus Getränke anbieten. Bierzeltgarnituren können wir in der Verwaltung vom Neubaugebiet leihen. Wir werden Einladungen verteilen, auch wenn es eigentlich heißt "Wer kommt, der kommt". Werde das aber einfach und teilweise per Mail erledigen, nur die Nachbarn kriegen einen Zettel.

Ich hab wieder ne Frage an Euch: Was bekommt ihr (optisch) für Fenster? Wir haben ja vorn 4 gleich große fast quadratische Fenster. Der Architekt meint, ganz einfache ohne Unterteilung wirken "hohläugig" und ungemütlich. Er schlägt Fenster mit senkrecht aufgesetztem Steg vor, die wirken wie zweiflügelige. Echte zweiflügelige Fenster sind leider zu teuer und auch wegen der kleinen Größe nicht sinnvoll. Hab nun mal im Neubaugebiet rumgeschaut und bisher nur aufgesetzte ganz dünne Stege gesehen, dass sieht aber total blöd aus. Gibt es die auch mit breiteren Stegen?

@Hasi: Weißt Du zufällig, in welcher Stufe Euer Innenputz gemacht wurde? Hatte jetzt mal nachgefragt, ob unser Innenputz fein genug wird, um direkt drauf zu streichen. Der Architekt meint, der Maler macht das in Stufe Q (?) 2, dass sei einigen Leuten aber noch zu grob. Deine Wände waren doch nicht ganz glatt, oder? Ich hätte es ja schon gern ganz glatt.
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Hallo ihr,

@Hasi: Mensch, Dein Umzug nähert sich ja mit großen Schritten. Da ist ja schon wieder einiges nicht so glatt gelaufen bei Euch, aber ich höre auch immer wieder "dass ist eben so beim Bau" . Nervt aber trotzdem.

@Kathy: Deine Küche schaue ich gleich mal an. Ich dachte, ich hätte schon fast die billigste Küche . Ich glaub, die meisten anderen haben deutlich mehr gezahlt als wir. Unsere Küche hat viele Schränke und Auszüge, dadurch ist sie einfach teurer. Geräte haben wir auch eher nur Standard, da hätte es auch noch deutlich teurer kommen können.

Hab neue Fotos in Pixum geladen von den Grundrissen und der endgültigen Küchenplanung und den neuesten Entwicklungen auf dem Bau. Leider wieder nur abfotografiert, ich kann irgendwie nicht scannen .

Ich bin mir nur bei der Küche nicht sicher, ob mir das zu wenig Oberschränke sind? Ist jetzt ja nur ein Eckschrank...Aber hinten rechts in der Ecke passt nur ein ganz schmaler hin, da nehme ich lieber ein Regal.

Waren heute noch mal beim Architekten und konnten einige Rechnungen drücken. Er lag bei 3-4 Gewerken immer so 150-200 Euro über der Kostenschätzung, die er uns immer als Festpreis verkauft hat. Nun übernimmt er zähneknirschend einige Differenzen, weil wir ihm gesagt haben, dass wir nur den Festpreis berechnet haben und sonst am Limit sind. Ansonsten konnte ich noch einige Sachen regeln, mein Mann hatte leider einige Elektro-Anschlüsse falsch eingezeichnet und wir nehmen nun doch eine bodentiefe Dusche im Gäste-WC statt Duschwanne.
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

@Julchen: Ja genau, ich meinte das einfache Becken. Das zweifache wirkte so groß, aber das wäre natürlich noch ne Überlegung wert. Preislich ist das auf jeden Fall nicht zu toppen. Wir haben leider keine Echtholzarbeitsplatte, da wurde uns in zwei Küchenstudios von abgeraten wegen der Empfindlichkeit bzw. man müßte sehr sorgfältig damit umgehen. Ich finde die auch viel schöner.

@Mini: Danke für den Link.

@Annatiger: Stimmt, das muß auch bedacht werden. Das hatte ich auch schon mal in einer Wohnung, dass das Becken so klein war, dass kein großer Topf reinpasste. Alles nicht so einfach
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Ich werd wohl auch noch einige Baumärkte abklappern, was die so für Spülen haben. Ich muß sowas auch immer ansehen, bevor ich das kaufe.... Wir bekommen die Küche jetzt übrigens noch günstiger, der Küchenplaner hatte die ganze Zeit eine falsche Front berechnet und als wir dann den Kauf besiegeln wollten, es ist ihm aufgefallen. Da hatte er uns aber schon mehrfach den Endpreis (sowieso schon runtergehandelt) genannt. Er meinte dann, dass sei dann sei Pech, es bliebe bei dem günstigen Preis auch mit den teuren Fronten. Wir bezahlen jetzt für die Küche von N*bilia mit Siemens/Bosch-Geräten 7000 Euro inkl. Aufbau, allerdings ohne Spüle. Aber die kostet ja nicht die Welt .

Wir durften heute schon mal in den ersten Stock vom Haus . Wir kamen grad zur Baustelle, als die Maurer eingepackt haben und wir durften mal die Leiter hochklettern. Alle Innenmauern sind schon fertig und man konnte direkt in die Zimmer gehen. Alles klein, aber gemütlich. War toll, oben aus den zukünftigen Fenstern zu sehen . Damit bin ich jetzt zufrieden.

@Mini: Wie wird denn das ganze Haus gestrichen? Bleibt es weiß und der Anbau wird dann farbig? Oder alles in der gleichen Farbe? Seid ihr dann fertig, wenn diese Sachen erledigt sind? Oder folgt dann das nächste Projekt?
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

P.S.: Hat jemand noch einen Tipp, wo man günstig Keramikspülen für die Küche kaufen kann? Wir haben jetzt die Küche ohne Spüle bestellt, weil es in dem Laden keine Spüle gab, die mir gefällt. Uns schwebt folgende vor

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1010816_-lagor-50-ceramicplus-villeroy-boch.html

also eine halbrunde Keramikspüle mit Abtropfplatte. Sowas gibt es aber anscheinend nur von V+B und sehr teuer. Hat einer noch ne andere Seite im Netz, wo man mal schauen kann? Die extrem günstige Lösung wäre sonst vom Schweden ein eckiges Keramikbecken ohne Abtropfplatte mit Mischbatterie zusammen für 140 Euro. Günstig, aber ob mir die Platte nicht fehlen wird?!
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Hallo Mädels,

nachdem es fast zu einer Scheidung in der Küchenausstellung gekommen ist , werden wir jetzt Hochglanz nehmen. Mein Mann ist kein Freund dieser Kassetten und hätte liebe ne glatte Küche. Nun bekomme ich also die Kassetten und er den Hochglanz. Naja, einfach ist was anderes als unsere Entscheidungsfindungen... Ich glaube aber, dass es mir nachher gut gefallen wird, ist dann nicht ganz so klassisch-Landhaus-mäßig, wenn die Fronten glänzend sind. Das mit dem Staub bei den Kassetten stimmt übrigens, wir haben derzeit solche Zimmertüren und da sammelt sich auch einiges.

@Heffalump: Wir blöd, dass zieht sich ja ewig. Ich drück die Daumen, dass es bald losgeht. Die trüffelbraune Küche (hört sich lecker an) schau ich mir gleich mal an.

Wir werden farbmäßig wohl fast im ganzen Haus Creme, Sand und dunklen Sand nehmen. Ich mag es da auch lieber schlicht. Wobei ich auch mattes flieder oder so schön finde z.B. hinter der Küche...

Morgen gehen wir nochmal zum Architekten. Evtl. müssen wir ein Fenster im Wohnbereich doch noch halbieren zu so einem "Schlitz-Fenster", weil wir sonst nirgendwo das TV-Gerät hinstellen können, weil überall Fenster oder Türen oder der Kamin sind.
  Brautkleidaufbewahrung - wie löst ihr es?

@ Nalah:
  Sommerbaby`s 2012

@Betschi: Und was hat Deine Recherche bezüglich der teuren Milchnahrung ergeben? Ich hatte ja zuerst das teure A*tamil, bin jetzt aber schon seit Monaten zu Beb*vita gewechselt, weil mir das einfach zu teuer war und ich mir nicht so recht vorstellen kann, dass da wirklich eklatante Unterschiede sind. Sie verträgt beides wunderbar. Zudem war in den letzten 20 Monaten 2x ein Produktrückruf von A*tamil, das fand ich nicht grad sympathisch für diese teure Marke. Meine bekommt übrigens auch immer noch PRE oder normale Vollmilch. Mir wurde auch von KiA und Hebammen ausschließlich zu PRE geraten.
  Brautkleidaufbewahrung - wie löst ihr es?

Also ich alter Geizkragen hab mir damals so eine große Stoffbox vom Schweden gekauft (sowas hier: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/60219604/) und da liegt mein Kleid drin.

Erstens glaube ich nicht, dass ein Kleid so wahnsinnig schnell vergilbt oder zerstört wird, einige Leute haben ihr Brautkleid schließlich einfach so im Schrank hängen und das sieht auch noch gut aus und zweitens hab ich mir ganz realistisch gedacht, dass ich es wohl nie mehr anziehen werde und wenn meine Tochter es jemals tragen will, dann läßt sie es sicher eh umändern, da kann auch das ein oder andere Mottenloch gleich genäht werden .

Ich mag mein Kleid immer noch, aber sooo wichtig ist es mir auch nicht. Es war wichtig an diesem einen Tag und ich möchte es auch nicht wegwerfen oder verkaufen, aber ich muß es auch nicht für wahnsinnig viel Geld verpacken. Möglicherweise hole ich es nie wieder raus zum Tragen und dann ärgere ich mich, dass ich soviel Geld investiert habe, dass mein Kleid 100%tig geschützt ist.
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Na Eumi, wie hast Du Dich entschieden mt dem Fenster?

Wir suchen nun morgen endgültig die Küche aus und entscheiden uns mit den Fronten, ob nun matt oder Hochglanz. Ich will endlich mal was erledigt haben.

Ansonsten bin ich irgendwie grad frustriert...der Rohbau ist jetzt echt fix hochgezogen, auch der erste Stock ist komplett fertig. Aber derzeit ist es einfach nur ein häßlicher Betonklotz . Ich hab leider NULL Vorstellungsvermögen und kann mir das immer total schwer vorstellen, wie dann alles fertig so wirkt. Wir bauen ja ein Musterhaus nach und das Musterhaus finde ich soo toll, aber wir mussten ja einiges ändern (unter anderem den kleinen Anbau, wo die Haustür drin ist) und momentan hab ich immer total Angst, dass es mir nachher nicht gefällt, weil ich es eben noch nicht 100%tig fertig kenne. Mein Mann ist schon total genervt von mir, weil ich immer nur Zweifel anbringe.

Donnerstag sollen wir wieder zum Architekten, ich muß jetzt mal ein ungefähres Datum fürs Richtfest haben. Muß ja so langsam mal planen...
  Suche dringend laaaaangen Schleider (ivory)

Ok
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Nee, wir konnten nichts mehr ändern, war aber auch unsere Schuld. Wir haben uns das mit den Fenstern vorher gar nicht so recht überlegt bzw. angeguckt auf den Plänen und haben es dann erst bemerkt, als der Rohbau stand. Da sind dann Änderungen garantiert wieder teuer und jetzt lassen wir es so. Irgendwie werden wir die Bude schon möbliert kriegen.

@Hasi: Ich hatte noch gar nichts zu Deinen Fotos gesagt! Die Wand gefällt mir auch sehr gut. Habt ihr das jetzt nur an einer Wand? Wir sind da noch gar nicht weiter mit der Fliesenfrage in der Küche...
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Hallo Eumi,

wir haben grad genau das Problem in unserem EG. Wir haben "zuviele" Fenster. In der Küche können wir nur 2 kleine Oberschränke nehmen, weil wir an 2 Seiten Fenster haben, an der 3. Seite die Tür zum HWR und nach vorn ist die Küche offen. Im Wohnzimmerbereich haben wir nun auch festgestellt, dass wir eine schöne Ecke fürs Sofa haben, aber gegenüber ist wieder ein Fenster, links und rechts vom Sofa wären bodentiefe Fenster und Kamin. Wohin also der Fernseher?!

Ich glaub, ich würde daher auch dazu tendieren, das Fenster wegzulassen.

 
Forum-Index
»Off Topic