BEITRAG |
KINDERWUNSCHBEHANDLUNG
Liebe LiR,
herzlichen Glückwunsch, ich freu mich für dich/euch!
Liebe Grüße
Maus
|
Was bügelt ihr?
Also mir macht das bügeln nichts aus; ich mach das abends beim fernsehen.
Manchmal stehen die Körbe auch mal ne Woche, aber selten länger...
Ich bügel abgesehen von Unterwäsche (hab aber auch schon gehört, dass es Leute gibt, die das machen...z.B. meine Schwiemui), Strümpfen und Bettwäsche alles, d.h. auch Jeans und Sportshirts (so lange sie aus Baumwolle sind)...
Die Handtücher kommen in den Trockner und werden nur zusammengelegt, aber bei den Geschirrtüchern bügel ich mal kurz drüber, damit sie schön glatt sind und in die Schublade passen.
Ich trag relativ oft Blusen und Schatzi auch mittlerweile viele Hemden, aber die sind fast alle "bügelfreundlich", sodass das recht fix geht, wenn man sie nach dem Waschen auf Bügel gehängt hat. In die Reinigung kommen bei uns nur die Sachen, die chemisch gerenigt werden müssen und das sind nicht so viele...
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Ranunkelchen wrote:
@Maus: Tut mir leid mit dem Todesfall. Da bin ich gespannt, das hört sich ja ungewöhnlich an, noch ein Haus am Haus zu bauen  .
Naja, im Prinzip ist es ja nur ne Vergrößerung des Hauses
Wir müssen nur klären, wie das mit der Finanzierung funktioniert. Das Haus läuft ja auf meine Eltern, d.h. wir können es nicht als Sicherheit bei der Bank angeben, weil es uns nicht gehört... kennt sich da jemand von euch aus?
Hab jetzt auch mal Kontakt zu der Firma aufgenommen, mit der meine Eltern gebaut haben (Str*if, *=e), die nennen uns eine der Partnerfirmen, die wir dann kontaktieren können...
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
*Hasi* wrote:
@Maus oh das tut mir leid, so etwas ist immer schlimm und muss erst einmal verdaut werden
Das hört sich gut an mit dem Anbau, bin sehr auf die Pläne gespannt
Meinen Link zum Pixum brauchste nicht oder?
Kannst ja bei Fb schauen, da sind die Bilder meistens eh aktueller 
Ja, das ist schlimm, wenn jemand so jung (Anfang 40) so plötzlich (genau ein Monat vom ersten Krankheitstag bis zum Tod) stirbt...die ganze Firma steht unter Schock...
Wegen Bau:
Ich bin selbst ganz gespannt
Deinen Pixum-Link brauche ich nicht, da haste recht, ich spioniere immer schon bei FB habt ihr schon Pläne, wie die Bäder farblich werden sollen?
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Guten Morgen Mädels,
war ein paar Tage nicht "on", da wir im Kollegenkreis einen Todesfall hatten, der mich ziemlich runtergezogen hat...
Wir haben am Wochenende mit meinen Eltern gesprochen, ob sie sich das denn überhaupt vorstellen können mit dem Anbau und sie waren begeistert, dass wir damit gekommen sind...sie hatten sich das nämlich auch schonmal überlegt.
Mein Pa hat dann direkt am Montag mit einem guten Freund gesprochen, der auch den ersten Anbau ans Haus geplant hat (er ist Bauingenieur und arbeitet praktischerweise auch noch beim Bauamt) und er will jetzt mal die Pläne vom Haus haben und dann bastelt er mal was...
Wenn alles so klappt, wie wir uns das vorstellen wird über die komplette Breite des Hauses (9 Meter) ein Mini-Häuschen angebaut, also quasi das Haus verlängert. Das wären dann zwischen 45 und 54 m² Grundfläche im EG + Keller + DG. Wir würden dann gerne im EG (Neubau) den Wohn-, Ess- und Kochbereich haben + ggf. ein Gästeklo und dann oben (Neubau + Altbau) die Schlafräume + "Masterbad" . Ich fürchte zwar, dass es unten im EG flächenmäßig ziemlich kanpp wird, aber mal sehen...
Jetzt bin ich ganz neugierig, wie eure Häuser(-Planungen) aussehen und würde mich über viele Pixen-Passwörter freuen
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Also, ich wohne ja seit 28 Jahren bei meinen Eltern , seit 6 Jahren in der eigenen Wohnung unterm Dach und vor 3 Jahren ist mein Mann mit eingezogen und wir verstehen uns super mit meinen Eltern (beide).
Wir haben die Vor- und Nachteile schon abgewogen und können es uns gut vorstellen, langfristig unter einem Dach zu wohnen.
Meine Eltern sind nicht die Typen, die sich in alles einmischen und überall mitbestimmen wollen. Obwohl wir alle in einem Haus wohnen, sehen wir uns manchmal 3 Tage nicht... Meine Eltern stehen auch nicht unangekündigt bei uns in der Wohnung, sondern klopfen an oder klingeln sogar.
Für mich und meinen Mann steht fest, dass ein Zusammenleben mit meinen Schwiegereltern nicht infrage kommt, bei meinen Eltern ist das aber was ganz anderes.
Auch grade langfristig gesehen, kann es durchaus Vorteile haben.
Wenn wir mal Kinder haben, sind die Großeltern nicht weit weg und umgekehrt sind wir für meine Eltern da, wenn mal was ist.
Als meine Ma letztes Jahr den gebrochenen Fuß hatte, haben wir alle schätzen gelernt, was es bedeutet, dass die Kinder noch im Haus sind. Ob es darum ging, dass man ihr beim Waschen geholfen hat, etwas aus dem Keller geholt , das Coolpack gewechselt hat oder sie irgendwohin fahren musste...
Aber im Prinzip muss das jeder für sich entscheiden, ob er das will oder nicht.
Wir können es uns gut vorstellen und ich glaube nicht, dass es zwingend über kurz oder lang Streit gibt...
Ich kenne aus dem Freundeskreis mindestens 2 Paare, die mit den Eltern/Schwiegereltern unter einem Dach leben und es funktioniert. Klar gibt es hier und da mal unterschiedliche Meinungen, aber die gibt's auch innerhalb der Partnerschaft/Ehe...
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Hallo ihr lieben,
ich habe die ganze Zeit nur neugierig mitgelesen...
Nachdem wir seit über einem Jahr auf der Suche sind, uns so ziemlich alle freien Häuser bei uns am Ort angesehen haben und doch nichts gefunden haben (zu teuer, zu klein, zu viel zu machen), überlegen wir nun, das Gespräch mit meinen Eltern zu suchen, ob man ggf. bei Ihnen am Haus was anbauen oder aufstocken kann. Vielleicht zum Hintergrund: wir wohnen momentan in der 2,5 Zimmer-DG-Wohnung (ca. 55m²) im Haus meiner Eltern, die aber für eine Familie mit Kind/ern (die geplant sind ) nicht ausreicht...
Hat jemand von euch Erfahrung zum Thema Anbau/ aufstockung bei FERTIGHÄUSERN?
Das ist nämlich der Haken...das Haus meiner Eltern ist ein Fertighaus und wurde Ende der 70er gebaut und ich hab die Befürchtung, dass da aus Statikgründen ne Aufstockung problematisch werden könnte...
|
Juni-Bräute 2011
Huhu Mädels,
hier ist's ja verdammt ruhig geworden.
Muss mal was loswerden... auch auf die Gefahr hin, dass es nachher heißt, ich sei neidisch...vielleicht bin ich's ja...
Wir haben am Samstag die Einladung zu ner Hochzeit von Freunden bekommen. Wir wussten zwar vorher schon, dass wir höchstwahrscheinlich eingeladen sind, wussten aber nicht, wie sie feiern etc.
Ich hatte ja damals berichtet, dass wir eigentlich in der Kirche heiraten wollten, in der meine Eltern geheiratet haben, das aber nicht ging weil ne Küsterin auf dem Ego-Trip war. Nun heiraten die beiden in genau der Kirche... Dann hätte ich gerne auf einer Burg in der Nähe gefeiert, was aber aus Kostengründen flach fiel (Saal alleine 1000,00 Euro Miete)...und? Die beiden feiern genau dort!
Die Tatsache ansich fände ich nicht so schlimm, aber das schlimme ist, dass sie das Geld für die Hochzeit von ihren Großeltern in den Allerwertesten geblasen bekommen...
Vielleicht kurz zu den beiden:
- sie hat aufgrund eigener Dummheit (Diebstahl) ihren Job verloren und ist dann mal schnell geplant schwanger geworden. Sie hatte dann ein Jobangebot, bei dem sie hätte vor der Elternzeit anfangen können und nach der Elternzeit wiederkommen können (der potenzielle AG wusste, dass sie schwanger ist), das hat sie aber abgelehnt.
- er war zu dem Zeitpunkt als sie schwanger wurde noch in der Ausbildung
- die Wohnung (90m² mit Garten!!!) wird vom Amt bezahlt, außerdem bekommen sie so ziemlich alle Unterstützungen, die man sich vom Staat wünschen kann
- wir haben den Fehler gemacht, den beiden im August letzten Jahres Geld zu leihen (nicht viel) und haben es bis heute nicht zurück. Das Geld tut uns nicht weh, aber es ärgert uns einfach, dass permanent neue Möbel und Klamotten gekauft werden, aber wir unser Geld nicht zurückbekommen mit der Begründung, man sie nicht flüssig...
Das ganze Leben ist also mehr oder minder auf Kosten des Staats finanziert. Und dass die Hochzeit nun auch noch gesponsert wird, ärgert mich... wir haben ein Jahr vor der Hochzeit angefangen eisern zu sparen, damit wir die Hochzeit aus eigener Kraft stemmen können und die schöpfen aus dem vollen.
Versteht mich nicht falsch; wir hatten eine traumhafte Hochzeit und ich würde wieder alles genauso machen, aber das ärgert mich echt...
|
Gemeinsames Konto?
Ich glaube, es gibt keine Patentlösung... ich finde es auch nicht gut, hier manche zu verurteilen, weil sie eine bestimmte Meinung vertreten...
Wir haben nach der Hochzeit ein ZUSÄTZLICHES Konto eröffnet, auf das wir monatlich einen fixen Beitrag einzahlen. Davon werden gemeinsame Kosten gezahlt (Lebensmittel, gemeinsame Versicherungen, GEZ und teilweise auch gemeinsame Anschaffungen und auch Geschenke an Freunde/Familie).
Dann hat jeder weiterhin sein gemeinsames Giro- + Tagesgeldkonto, auf das der andere aber Zugriff hat (für den Notfall). Von diesem Konto zahlt jeder seine persönlichen Ausgaben (Auto, tanken, Auto-Versicherung, Lebens-/Rentenversicherung, Bausparvertrag, Kleidung etc.).
Wie sich das ganze verhält, wenn wir mal Kinder haben und mein Einkommen erst mal wegfällt, weiß ich noch nicht...das sehen wir dann.
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Ranunkelchen wrote:@Maus: Im Link waren nur die Häusermodelle zu sehen, die man im hiesigen Neubaugebiet bekommen kann. Das war kein bundesweiter Häuserbauer. Dann bringt Dir der Link nichts, oder? Ich wohne in Norddeutschland.
Nee, dann hilft mir das nicht...von welchem Hersteller waren denn die Häuser?
|
Juni-Bräute 2011
@nilla: dann erzähl mal! Wie sieht die Einladung aus?
|
Juni-Bräute 2011
Huhu Mädels,
@hasi: ups, das hab ich natürlich vergessen zu posten
Mein Schatz (nee eigentlich wir beide) ist ein totaler Handballfreak, er hat selbst 25 Jahre gespielt (geht jetzt wegen Knie nicht mehr) und schaut sich gerne auch Bundesliga-/Nationalmannschaftsspiele an. Am 25./26.05. ist in Köln das Final-Four, da spielen die 4 besten europäischen Mannschaften "die Krone" aus...und dafür bekommt er ne Karte und muss mich mitnehmen
@domi: gute Idee, das hab ich auch schon Ewigkeiten vor...kann mich aber nicht dazu durchringen...
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Nilla wrote:So selten Unfruchtbarkeit durch Mumps auch vorkommen mag, sie kommt vor wie wir leider erleben mußten..
Oh, ich wusste nicht, dass es bei euch mumps-bedingte Probleme waren (komisches Wort)...
Nilla wrote:
Mit dem Gedanken im Hintergrund, es könnte was sein, wirst du nie entspannt hibbeln können. Für den Fall, daß die Krankenkasse die Kosten für ein Spermiogramm nicht übernehmen, würde ich das Geld investieren. Es wäre doch ärgerlich, wenn ihr ein Jahr verlieren würdet..
Da hst du recht, ich kenn mich ja... Hibbeln wird für mich eh ne Zerreißprobe. Ich mach mir wegen allem und jedem nen Riesenkopf und das schlägt mir dann meistens schön auf den Magen. Letztes Jahr dachte ich mal, dass ich schwanger bin (zu dem Zeitpunkt wollte ich auf keinen Fall schwanger werden), weil die Regel einen Monat ausgeblieben ist...ich hab 4(!!!) Tests gemacht, mich durch sämtlich Foren gewühlt und mich am Ende nur von meiner FA beruhigen lassen, die sagte, dass es definitiv keine Anzeichen für ne Schwangerschaft gibt.
Ich hab Schatzi aber noch nichts von meinen Befürchtungen gesagt, da wir ja wie gesagt bis mind. Sommer warten wollen...
|
Juni-Bräute 2011
Die Winterhochzeit hört sich wirklich toll an, aber sowas geht nur in einer schneesicheren Gegend...bei uns hier also gar nicht...
Ich bin grade mitten in den Geburtstagsvorbereitungen für Schatzi...Deko in lila trudelt so langsam hier ein, in grün hab ich ja noch genug. Die Tage muss ich dann noch die Dun* Tischdecke in schwarz bestellen und Kerzen in lila besorgen, aber dann bin ich fertig *freu*
Ich bin echt so gespannt, was er zu seinem Geschenk sagt...
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Hallo Annatiger,
erstmal danke für deine Antwort.
Da bin ich ja schonmal etwas beruhigt, dass die Wahrscheinlichkeit doch nicht so hoch ist wie ich befürchtet habe...
Ich war immer davon überzeugt, dass man gegen Mumps geimpft wird (ich bin es) und deshalb war das für mich nie Thema... aber als Schwiegermama am Wochenende erzählte, welche Kinderkrankheiten die Söhne hatten (eben Mumps) ist mir fast das Essen im Hals stecken geblieben...
Wir haben ja noch etwas Zeit bis wir loslegen wollen, aber jetzt geht's mir schon wieder etwas besser
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Huhu, melde mich auch mal wieder.
Wir haben ja auch den Plan, im Sommer anzufangen zu hibbeln.
Jetzt am Wochenende der Schock: mein Schatz hatte wohl als Kind Mumps!!!
Im Internet hab ich gelesen, dass es vereinzelt dazu kommt, dass die Männer dadurch unfruchtbar werden
Was soll ich denn jetzt machen?
Ist das ein berechtigter Grund für ein Spermiogramm oder müssen wir erst eine zeiltlang erfolglos hibbeln, bis so ein Spermiogramm von der KK übernommen wird? Kennt sich jemand aus?
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Ranunkelchen wrote:P.S.: Sollte es tatsächlich klappen, wollen wir dieses Haus hier bauen (Torge L). Allerdings nicht in dieser schrecklichen Apricot-Farbe, sondern möglicherweise verklinkert oder in sandfarben gestrichen....
*Link entfernt
Hey ranunkelchen,
kannst du mir den Link mal per PN schicken? Der Preis klingt super und wir sind auch auf der Suche...
Vielen Dank und viele Grüße
Maus
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Dann geselle ich mich mal dazu...
Wir wollen noch mindestens bis Sommer warten, hab grade die 6-Monatspackung angebrochen und die nehm ich auf jeden Fall fertig. Ob's dann nochmal ne 3-Monatspackung gibt oder wir schon starten, entscheidet sich in den nächsten Monaten.
Wir haben ja das Problem, dass wir nur ne 2-Zimmer-Wohnung haben und im Moment nichts anderes zu kriegen ist, was für uns passt. Ok, wir sind da etwas anspruchsvoll, wohnen aber auch in einer "bevorzugten" Gegend... Und in unserer Wohnung mit Kind geht zwar als Überbrückung aber keinesfalls dauerhaft...
Zum Thema "Schwangerwerden nach absetzen": ich hab auch 2 Freundinnen, bei denen ging's ruckzuck. Ich hoffe, dass es bei uns auch schnell klappt, ich bin da nervlich nicht so belastbar... Ungewissheit schlägt mir immer ordentlich auf den Magen...
|
Juni-Bräute 2011
Die Idee mit der Grillparty find ich cool *g*...
Eine Freundin von mir wird nächsten Monat 30 und hatte überlegt als Motto "Hochzeit" zu nehmen. Alle, die schon geheiratet haben, sollten ihr Kleid anziehen...ich hatte mich schon gefreut, aber sie hat es sich dann doch anders überlegt...
Ansonsten könnte man es ja auch á la Heidi Klum machen und jedes Jahr das Eheversprechen "updaten"...
Ich würde aber wirklich alles genauso wieder machen und nichts verändern, war einfach perfekt, so wie es war
|
Eure schönsten, originellsten und absolute NO GO Geschenke
Hm, da muss ich echt mal überlegen...
Tollste Geschenke:
- mein Patenonkel hat uns den Oldtimer für die Hochzeit gesponsert
- von unseren Freunden haben wir eine Bank mit unseren Namen bekommen
- da wir uns Geld gewünscht haben, gab es ganz tolle originelle Verpackungen, z.B. ein Sandeimer mit Schippe und Sieb und im Sand war das Geld drin oder aber auch Playmob*l-Männchen mit Sonnenliege und Schirmchen etc.
NoGo:
- ein superhässliches und stinkendes Geschirrhandtuchset (die Dame war beim Polterabend und meinte dazu: "ich hab gehört, dass ihr euch Geld wünscht, aber da hatte ich das schon gekauft"...ah ja)
- von 2 Pärchen + einer Bekannten: ein Sammelsurium von Dingen, die mit Sicherheit noch irgendwo im Keller standen (z.B. eine Eieruhr von tch*bo mit Elchmotiv und eine Tasche von Reisenth*l)
- 2 hässliche Cappuccino-Tassen (mit braunem Rand... die sind nicht dreckig aber wirklich selten hässlich...bäääh!!!)
|
Juni-Bräute 2011
Oh Nilla, du bist ein Schatz!
Meinst du, mir wären die Websites eingefallen, auf denen ich im letzten Jahr Dauergast war?
Die haben da coole Sachen, da find ich bestimmt was... *freu*
Das Brautmonster in mir erwacht grade...*hihi*
Oh man, ich freu mich so für dich/euch, dass es geklappt hat und hab mir gestern voller Begeisterung das miju-Pixum angeschaut...
|
Juni-Bräute 2011
Huhu Mädels,
habt ihr das neue Jahr gut angefangen?
Ich bin heute den ersten Tag im Büro...muss mich erstmal wieder dran gewöhnen nach 2 Wochen Urlaub
Das Thema Haus ist immer noch aktuell aber immernoch verzwickt... es soll ein neues Baugebiet geben mit guten Konditionen für Bürger, die derzeit schon in unserem Örtchen wohnen... Da gibt's aber noch so viele Wenn's und Aber's...hier passiert erst in 2013 was... blöd!
Aber wir haben uns jetzt so gut wie entschieden, Mitte/Ende des Jahres das Thema Familienplanung aufzunehmen...wir machen uns da keinen Stress und lassen das dann mal auf uns zukommen.
Dann hab ich eine kleine Bitte an euch...
Schatzi wird am 07.02. "30" und wir wollen die Deko in grün und lila machen.
Grün hab ich noch genug, aber ich suche verzweifelt nach lila Deko, insbesondere schicke Servietten.
Wer kann mit websiten etc. weitehelfen?
Viele Grüße
Maus
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
*Hasi* wrote:
Aha.. also ich denk wir bauen schon nicht sooo teuer aber wir haben leider keine Rücklagen, bzw ich hab ein bisschen was aber das soll als Notgeld nicht ins Haus fließen..
Wenn mal was is sollte man ja doch noch was auf der Seite haben..
Wie finanziert ihr denn? Bei allen Berechnungen, die wir angestellt haben, reichte das Eigenkapital nicht aus und das, obwohl wir beide schon bißchen was gespart haben...
|
Juni-Bräute 2011
Huhu Mädels,
wow, die Zeit rennt, noch 22 Tage bis Weihnachten.
Unser Feiertagsprogramm steht nun auch so ziemlich, wird ne wilde Rennerei aber das ist eben der Preis bei ner großen Familie...
Das erste Großeltern-Fotobuch ist auch fast fertig, an das zweite mach ich mich heute abend... da müssen dann auch noch ein paar Bilder von den Hochzeitskameras rein, die hab ich aber leider nicht digital. Aber unser Hochzeitsfotograf digitalisiert die für uns *freu*.
Die Bücher für die Eltern hab ich auch schon fertig, muss ich nur noch abschicken...
Ansonsten geht's uns gut, aber die Haussuche gestaltet sich echt kompliziert... wir möchten gerne in dem Örtchen bleiben, wo wir wohnen, aber das ist echt schwierig. Ist ein sehr beliebter Ort und bei den wenigen Grundstücken, die es gibt kostet der m² 350,00 Euro und die Grundstücke haben eine Größe von mind. 500m². Dann noch 'n Haus drauf und wir zahlen uns dumm und dämlich bis zur Rente...an Kinder ist dann gar nicht zu denken. Und das, obwohl wir beide gut verdienen....echt blöd. Bestehende Immobilien gibt's kaum und wenn, dann kosten die weit über 380.000,00 Euro. Dann bleibt uns kein Geld mehr für Renovierung oder Einrichtung...
Was schenkt ihr denn euren Männern zu Weihnachten?
LG Maus
|
Juni-Bräute 2011
Huhu Mädels, melde mich auch mal wieder...
Wahnsinn, morgen bin ich auch schon 5 Monate verheiratet..waaaaaah!!!!
Mittlerweile ist das Fotobuch von der kirchlichen Hochzeit fertig und ich hab die Fotobücher für die Familien angefangen, die gibt's zu Weihnachten... bei unserem eigenen haben wir die maximale Seitenzahl bei CEW* voll ausgereizt, bei den Familien hoffe ich, dass ich mit 48 Seiten auskomme...dann fehlen noch die Fotobücher für Standesamt und Polterabend...uff, ist schon ein Haufen Arbeit...
Die Zeit rennt und ich hab nur noch 4 Wochen zu arbeiten, dann haben wir Urlaub...und das Jahr ist rum...irre...
Wer von den Junis ist denn schon am hibbeln? Wir müssen noch etwas warten, da wir momentan in ner 60m²-2-Zimmer-Wohnung wohnen...sind zwar auf der Suche nach nem Häuchen, leider haben wir aber noch nichts bezahlbares gefunden. Und da wir örtlich SEHR gebunden sind, ist das ganze extrem schwieirg...
|
|