BEITRAG |
September-Bräute 2011
Ja, mit April/ Mai haben wir auch gerechnet. Bei uns weiß eigentlich auch jeder soweit bescheid.
|
September-Bräute 2011
Danke! Genau das wollte ich hören
Kann ich bloß immer so schwer entscheiden.
Hast Du schon einen ungefähren Plan wann Du deine Einladungen losschickst?
|
Hochzeitssachen zu verkaufen
Hi!
Was möchtest du denn für den Stempel haben?
|
September-Bräute 2011
Guten Morgen!
Ich wünschte das ich auch schon den ein oder anderen Punkt streichen könnte. Aber nun kommt mal wieder alles anders als ich es mir überlegt habe.
War gestern los um nach dem Papier für unsere Einladungen zu schaun. Wollte gerne Cremefarbenes haben, habe ich auch gefunden. Aber nun ist es leicht Mamoriert und dort fängt dann schon ein kleines Problem wieder an. Zu diesem Papier passt einfach kein Lila, also werde ich nun doch auf dunkel Rot umsteigen, mein Mann ist vielleicht genervt!!! Aber es sollen ja perfekte Einladungen werden! Außerdem habe ich mir gestern Stempel angeschaut und auch einen ganz tollen gefunden:
"Wir heiraten" und klein darunter, "wenn nicht jetzt wann dann"
Nun bin ich mir aber nicht so ganz sicher ob das auch wirklich zu uns passt, wir sind ja schließlich schon fast 10 Jahre verheiratet.
Was meinst Du/Ihr?
Hab ihn mir schon mal bis Ende nächster Woche zurück legen lassen, dann werde ich mal mit meinem Schatz in die Stadt gehen und ihn noch mal schauen lassen.
Und dann werde ich auch schon ganz bald anfangen meine Einladungen zu basteln, sonst fallen mir noch mehr Dinge ein die ich evtl anders machen möchte und dann werde ich nie fertig!
|
September-Bräute 2011
@ SteffLin
Man, da hast Du ja gestern echt ordentlich was geschafft!
Herzlichen Glückwunsch!
Bei der Torte bin ich mir auch noch nicht so ganz sicher, sind uns noch etwas unschlüssig ob es eine Flache oder Mehrstöckige werden soll.
Ringe haben wir auch schon tolle gefunden, werden die aber erst im August bestellen. Der Juwelier meint das selbst dann wenn er unsere nicht vorrätig hat, er die innerhalb von 2 Wochen bestellen kann, sollte dann wohl reichen wenn wir Anfang August los gehen. Habe letztens gesehen das er zum Ringkauf eine Kutschfahrt schenkt, werden dann mit unseren Mädels eine nette Fahrt durch unsere schöne Gegend machen.
Neue Brille muss aber auch sein, kannst ja nicht mit nem alten Schätzchen zur Trauung erscheinen.
|
Wo finde ich diese Kerzen? Edit: bräuchte noch einmal eure Hilfe, da Kerzen zu klein!
Ja genau, die Votivkerzen werden ganz flüssig. Da kann man leider nicht mit Dekosand arbeiten, es gibt aber auch Teelichter die in transparenten Schalen sind, bei denen könnte man dann auch mit Dekosand arbeiten.
|
September-Bräute 2011
@ SteffLin
Deine Einladungen sind wirklich hübsch! Der Spruch, ist das euer Trauspruch? Mit dem liebäugeln wir auch! Welche Größe haben deine Karten? Sorry für die vielen Fragen, aber das Interessiert mich nun mal.
Zum Pfarrer, es dürfte kein Problem sein wenn Du die Unterlagen nicht sofort weiter gibst. Bei uns macht das die Sekretärin selbst und zwar erst ca 4 Wochen vor der Trauung. Das reicht unserem neuen Pastor weil wir eh erst 2 Wochen vorher das Gespräch mit ihm haben werden.
|
Wo finde ich diese Kerzen? Edit: bräuchte noch einmal eure Hilfe, da Kerzen zu klein!
Guten Morgen!
Die Kerzen die Du suchst sind höchst-wahrscheinlich Votivkerzen. Das sind Kerzen die sich nach einer gewissen Zeit völlig verflüssigen und dann bis auf das Plättchen auch komplett abbrennen.
Die gibt es bei jedem guten Drogeriemarkt, aber leider nur mit Duft. Oder Du kontaktierst mal die Firma Part#lite ( y ), dort kann man sie mit und ohne Duft und in ganz vielen Farben bekommen. Kosten aber auch um einiges mehr, aber die Kerzen brennen auch ca 8 Stunden.
Ich hole mir meine Kerzen auch immer dort her, habe auch so ähnliche Kerzengläser wie Du, nur waren meine in einem 3er Set.
Hoffe mal das das jetzt keine Schleichwerbung ist!
|
Romantisch...zum " In-die-Kissen-schluchzen "
Ach! Ist das toll!!! Hab es immer noch im Hintergrund laufen.
|
September-Bräute 2011
@ Dublin-Braut
Wir waren noch nie auf einer Hochzeit wo es keinen Sektempfang gab, daher kann ich mir es auch nicht vorstellen was man statt des Sekts bei der Lokation ausschenkt.
Kuchen wird es bei uns zum Mitternachtbuffet geben, da wird dann die Hochzeitstorte angeschnitten.
Hatte auch schon mal darüber nachgedacht für die Kinder Muffins zu backen, die sie dann direkt nach der Kirche bekommen. Könnte ja nochmal 100 mehr backen, damit die anderen Gäste zum Sekt auch einen bekommen. Aber wahrscheinlich bräuchte ich dann noch mehr, wer weiß wie viele Zaungäste sich dazu gesellen.
Oh man, das ist wirklich eine schwere Entscheidung!
Wegen dem schlechten Wetter. Es wird kein schlechtes Wetter geben!!! Und wenn leider doch? Werde mal beim Kindergarten nachfragen, der liegt direkt neben der Kirche und die Kinder müssen ja sowieso dort hinein. Aber so toll find ich die Idee auch nicht, muß ja auch alles wieder aufgeräumt werden.
|
September-Bräute 2011
Hi!
Also, eigentlich dürfte es doch kein Problem sein in einer anderen Kirche zu heiraten, zumindest bei uns in der Region. Hier muß man nur eine Gebühr von 125 Euro zahlen wenn man sich woanders trauen lassen möchte. Kann es evtl sein das sie es nicht wollen weil du einer anderen Religion angehörst ? Dein Zukünftiger ist doch aber katholisch?
Verstehe einer die Leute beim Kirchenamt. Die sollten sich doch freuen wenn sich Leute bei denen trauen lassen wollen.
Noch mal zum Thema Sekt direkt nach der Kirche.
Habe vorhin mal mit meiner Freundin der Fotografin gesprochen und sie hat jetzt den Vorschlag gemacht gar kein großes Tara um diesen Empfang zu machen.
Sprich: Holt euch einfach Sekt und Gläser beim Weinhandel auf Komission, stellt alles in Kühltaschen in das Brautauto, das doch sowieso direkt bei der Kirche parkt und beauftragt die Trauzeugen direkt nach der Kirche die Taschen aus dem Auto zu holen.
Find ich eigentlich ganz gut, bleibt bloß die Frage, wohin wenn es regnet?
Vom Aufwand her ist es doch zu vergleichen wie bei der Standesamtlichen, sind halt nur ein paar Leute mehr und nach dem Standesamt muß man dort ja auch irgendwie wieder weg kommen. Also bleibt es doch gleich!
Da kommt mir dann auch gleich die nächste Frage in den Sinn, was biete ich dann bei der Lokation an? Noch mal Sekt ist doch auch blöd und gleich zum Abendessen über zu gehen find ich jetzt auch nicht so sehr berauschend.
VORSCHLÄGE????
Um euch es besser vorstellen zu können, hier unser ungefährer Zeitplan:
14.00 Uhr beginn des Fotoshootings
16.00 Uhr Kirche
ca 16.45 Uhr Kirche zu Ende
...
...
19.00 Uhr beginn der Feier auf dem Saal
Könnten jetzt natürlich direkt nach der Kirche und den Glückwünschen dort hin fahren und dort ab ca 18 Uhr feiern, aber das möchte ich nicht unbedingt, man steht ja eh bei der Kirche zum Gratulieren rum und könnte dann ja auch gleich nen Sekt trinken.
HILFE!!! Ich werde schon jetzt Wahnsinnig!
|
September-Bräute 2011
Oh ja, ich merke gerade das wir wohl doch alles bei der Lokation machen werden.
Über all die Dinge, wo rüber ihr geschrieben habt, haben wir uns natürlich auch schon unsere Gedanken gemacht.
Natürlich ist der Empfang direkt bei der Lokation um einiges Entspannter.
Hier mal kurz, warum wir es direkt bei der Kirche machen wollen.
Die Kindergartengruppe unserer kleinsten wird den Gottesdienst mit gestalten und natürlich möchte ich mich dafür dann auch bei allen beteiligten bedanken. Daher hatte ich die Idee den Sektempfang nach der Kirche zu machen, damit auch die Erzieherinnen ein Gläschen abbekommen. Für die Kinder hatte ich an Eis gedacht, der Konditor von dem wir die Torte bekommen würde sich hinstellen und Kugeleis an die Kiddis verteilen.
Welche alternative würdet ihr vorschlagen? Möchte denen nicht den Sekt und das Eis einfach so hinstellen.
Unsere Fotos werden vor der Trauung gemacht, da unsere Fotografin eine gute Freundin von mir ist und ich nicht möchte das sie nach der Trauung noch arbeiten muß. Ich weiß zwar das es sie nicht stören würde, sie hat auch schon angeboten die Feier zu fotografieren, aber das möchte ich nicht weil sie halt unser Gast ist.
Für die Fotos auf der Feier haben wir Einwegkameras und den Einsatz meines Schwiegervaters geplant. Fotos sind sein Hobby und er hat seine Kamera immer und überall dabei.
|
September-Bräute 2011
Guten Morgen!
@ Lulu: Super, tolles Kleid!!!
Hier noch mal die Info zu meinem besuch beim Pastor.
Er wollte von mir den Grund wissen, warum der Pastor der anderen Gemeinde uns trauen soll.
Sollte ich ihm jetzt sagen, das ich ihn total langweilig finde?
Nein, sowas tut man doch nicht ( Frau vielleicht doch) !
Nö! Hab ihm gesagt das mein Mann und ich gerne von dem anderen Pastor getraut werden wollen, weil mein Mann nun mal in der Gemeinde aufgewachsen ist und auch gerne etwas von denen einbringen wollte.
Dem hat er dann auch nach etwas überlegen zugestimmt.
Zum Glück!!!
Nun kann ich also sagen, das wir in unserer Traumkirche von unserem Traumpastor getraut werden.
Der Anfang ist gemacht!
Nächste Woche Sonntag haben wir dann auch endlich den Termin mit unserer Lokation, es geht mir ganz schön auf den Geist immer noch nicht zu wissen mit was ich allem rechen muß. Weiß zwar die Oberflächlichen Dinge, aber das hilft mir im Moment auch nicht wirklich weiter.
Bis dahin sollten wir uns auch entschieden haben ob wir den Sektempfang bei der Lokation oder direkt bei der Kirche machen wollen.
Ich tendiere ja zur Kirche, aber dann muß ich mich auch noch um all diese Dinge kümmern.
Wie würdet Ihr es machen? Stehe da im Moment echt ein bißchen auf dem Schlauch.
|
Wer will/muss auch noch ein paar Kilos verabschieden ;-)
Habe mir gestern die Pilates DVD von Barbara B. gekauft. Macht echt spaß und zumindest fördert sie den Aufbau des Muskelkaters
Hat hier jemand Erfahrung mit Pilates?
|
September-Bräute 2011
Hi solmelia!
Danke fürs Daumen drücken, kann ich gebrauchen. Kann jetzt tatsächlich sein das der alte Pastor etwas dagegen hat. Die haben mich vorhin noch mal zurück gerufen und haben mich gebeten wegen einem Gespräch morgen einmal vorbei zu kommen. Mal schaun was da noch schönes kommt.
Werde davon dann morgen mal berichten.
Zur freien Trauung: Find ich total super! Und zu dem Spruch von deiner Oma kann ich nur sagen, vergiss ihn! Sie kann es sich wohl ohne kirchlichen Beistand nicht vorstellen, ist halt eine andere Generation.
|
September-Bräute 2011
Oh ja, das kenne ich nur zu gut! Bei uns zu Hause liegen überall zettel wo wieder etwas für die Hochzeit drauf gekritzelt wurde.
Wir werden aber den Pastor der anderen Gemeinde in unsere Kirche holen, weil mir unsere besser gefällt.
|
Wer will/muss auch noch ein paar Kilos verabschieden ;-)
Bin auch dabei!
Hab jetzt nicht nen genauen Plan wie viele Kilos weg sollen, aber ich mag mich auch nicht so unter druck setzen.
Das benannte Mittelchen habe ich auch schon einmal probiert und fand es auch nicht wirklich toll. Da gibt es bestimmt bessere Wege um den Speck los zu werden.
Habe letzte Woche wieder mit etwas Sport angefangen, jeden Tag erst mal 15 min Stepper und noch ein paar Bauchübungen. Natürlich lasse ich jetzt auch meine geliebten Chips und Kekse weg, naja zumindest esse ich da nicht mehr so viel von
|
Wie macht ihr das mit dem brautstrauß??
Also, den Stauß suchen mein Mann und ich zusammen aus. Den für die Standesamtliche hatte er selbst ausgesucht und ich muß leider sagen, das er wirklich nicht so toll ausgesehen hat. Kann natürlich auch an der Floristin gelegen haben.
Ich werde den Strauß auch schon vor der Trauung bekommen und zwar weil wir auch schon den Fototermin vor der Trauung haben. Ging leider nicht anders. Aber wir wollen sowieso zusammen in die Kirche einlaufen und vor uns laufen unserer drei Mädels.
|
Brauttasche? Ja/Nein?
Ich weiß es ehrlich gesagt noch nicht!
Hab mir zwar schon eine gekauft, von einer der weddix-bräuten, aber bin mir noch nicht sicher ob ich sie auch benutzen werde.
Find es aber sehr beruhigend eine zu haben, falls ich mich dafür entscheide.
Brauche mich dann kurz vor knapp nicht auch noch um eine Tasche kümmern.
|
September-Bräute 2011
Hallo kasymir!
Um die kleinen Dinge mache ich mir auch schon meine Gedanken.
Würde gerne direkt nach der Kirche, vor der Kirche den Sektempfang geben. Das ok von der Gemeinde haben wir schon. Aber was mach ich wenn es regnet ( wird es nicht!!! )? Hab da überhaupt noch keinen Plan! Vorschläge???
Habe heute mal ganz spontan unseren Pastor für die Trauung gewechselt. Der Pastor unserer Kirche ist eine riesige Schlaftablette und sowas von unvorbereitet ( weiß, blödes Wort ).
Die Trauerfeier von meiner Oma hat er so gut wie gar nicht Vorbereitet. Er kam zum Gespräch, hat sich irgendwelche Dinge auf die Sterbeurkunde geschrieben und hat sich dann nicht mal die Mühe gemacht seine Rede auf ein neues Blatt Papier zu schreiben. Bei der Trauerfeier zog er dann die Urkunde aus der Tasche und fing an zu inproviesieren ( falsch geschrieben? ). Das war total schrecklich!
Aus dem Grund habe ich dann heute morgen mit dem Pastor unserer Nachbargemeinde telefoniert und wer sagt`s, er hat Zeit und wird es gerne übernehmen.
Und das Beste ist, das wir dafür nicht mal extra zahlen müssen, weil mein Mann und ich in der Nachbargemeinde getauft wurden und mein Mann sowieso dort aufgewachsen ist.
Toll! Ein Ding weniger um das ich mich jetzt noch sorgen muss!
Jetzt muss ich es nur noch unserem alten Pastor beibringen. Mal schaun wie er darauf reagiert.
|
September-Bräute 2011
Hallo DieBini!
Sind jetzt auch nicht die riesen Bastelfreaks, werden auch nur die Karten am PC entwerfen und uns dann tolles Papier besorgen und sie dann selbst ausdrucken. Irgendwelche Herzchen und Schleifen basteln und dann auch noch alles zusammen fummeln ist auch nicht mein Ding.
Mir graut es schon vor der Traukerze, die bastel ich auf jeden Fall selbst. Hoffe da ja noch auf meine nette Schwester, vielleicht hilft sie mir da ja bei.
Aber eigentlich haben wir ja noch soooo viel Zeit
|
September-Bräute 2011
Hallo Mädels!
Gerade haben mein Männe und ich an unseren Einladungen gebastelt und ich muss sagen, bin echt beeindruckt von Ihm! Bislang hat er sich nicht wirklich viel bei unserer Planung mit eingebracht, aber seit ein paar Tagen scheint auch er vom Hochzeitsfieber infiziert zu sein. Jetzt macht die Planung gleich doppelt so viel Spaß!
Er hat sich jetzt auch für eine Farbe entschieden, zumindest für die Einladungen. Wir werden jetzt doch ein etwas helleres Lila bis leicht Blau und Creme nehmen.
Drucken unsere Einladungen selbst und die ersten Entwürfe sehen schon mal ganz gut aus. Nun müssen wir nur noch das richtige Papier aussuchen und dann kann es auch bald schon losgehen. Aber noch nicht zu bald, vielleicht fällt mir ja noch etwas schöneres für die Einladungen ein.
|
Kirchenbankschmuck
Oh! Eure Ideen und eure Deko sieht wunderbar aus! Hat jemand von euch auch noch einen Vorschlag wie mann Kirchenbänke schmückt die mit einer Tür verschlossen werden? So ist es nämlich bei unserer Kirche.
|
September-Bräute 2011
Hallo DieBini!
Schön das Du dich zu uns gesellst!
Zum Thema Blumen kann ich auch noch nicht wirklich viel sagen, hab da überhaupt noch keine genauen Ideen und meine Farbwünsche haben sich jetzt auch in Luft aufgelöst, weil ich im Moment einfach kein Lila mehr sehen kann.
Mich Interessiert mal folgendes: Habt ihr schon euer Menü fest gebucht und wisst ihr jetzt schon mit wieviel ihr ungefähr pro Gast rechnen müsst? Rufe heute Abend mal bei unserer Lokation an und lass mit nen Termin geben. Mich würde es nämlich langsam echt mal Interessieren mit was ich rechnen muss.
Komm ich mir im Moment echt nur ein bisschen gaga vor, oder bin ich es wirklich?
Aber es macht mich einfach Wahnsinnig nicht genau zu wissen was da auf uns zu kommt, obwohl wir uns wegen dem Geld keine großen Sorgen machen müssen. Aber man weiß ja nie was noch kommt.
|
September-Bräute 2011
Hallo Fjala!
Herzlich Willkomen bei uns! Und hoffe mal das Du uns auch treu bleibst
Dafür das Du noch gar nicht so lange am Planen bist, bist Du doch schon recht weit.
Hallo dieblaueelise!
Auch Dich heiße ich hier Herzlich Willkommen!
Hast recht, das Hochzeitsfieber packt einen schneller als man denkt, ging mir auch so.
Wünsche euch beiden eine tolle Vorbereitungszeit und ganz viel Spaß hier im Forum!
|