BEITRAG |
Brauche eure Meinungen, Ablauf nach Trauung
Hej!
Ich denke auch, dass es bei so einem kleinen Personenkreis ok ist.
Ich finde, schwierig wird es dann, wenn Gäste für diesen zwar wichtigen, aber zeitlich gesehen kurzen Anlass extra anreisen - und den nachmittag dann frei haben. Da würde ich es dann schon angebracht finden, dass man sich noch mal zum Kaffee trifft oder so.
Grüße
Elsafrosch
|
Florist und Konditor in VB gesucht
Ach Du meine Güte, da guckt man ein paar Tage nicht bei Weddix rein und schwupps sinds fünf Beiträge. Vielen Dank Ihr lieben.
ihr glaubt nicht, was uns passiert ist: meinem Mann ist am Sonntag das Kreuzband am Knie ausgerissen (worden) - mindestens 6 Wochen zuhause bleiben, OP nächste Woche... Und unsere kirchliche Trauung ist mitte Dezember!!
Von einem leichtfüßig-tänzelnden Gang zum Altar kann ich mich also verabschieden
|
Location in Fulda und Umgebung gesucht...
Wir heiraten im Vogelsberg im "Wilden Mann" (website gebe ich gerne per Mail weiter) in Bermutshain. Das ist eine umgebaute Scheune und schaut seeehr vielversprechend aus. Weiß aber nicht, wie weit das von Euch weg ist.
Schöne Grüße
Elsafrosch
|
Fotografenauswahl
Hej!
Also ohne, dass das jetzt eine Diskussion unter Fachleuten werden soll:
Wenn Ihr ganz sicher gehen wollt, lasst Euch die ungefähre Pixelzahl sagen. ca 1100x ca 1800 pixel zum Beispiel entsprechen ungefähr einem 10x15 Foto. Hier bei ist es egal, ob die Auflösung so oder so ist.
Die dpi-Angabe alleine ist nicht ausschlaggebend für die Größe. Erst in Kombination mit einer Höhen-Angabe in cm, mm o.ä. ist es ein verlässlicher Wert. Also eine Datei mit 300 dpi kann im Druck auch nur 2 cm hoch sein, das kann man ja vorher am Computer einstellen.
Schöne Grüße
Elsafrosch
|
Fotografenauswahl
Hallo!
Ganz kurz: 200 dpi sagt erst mal nichts über die Bildqualität aus. Viel wichtiger wären sowas wie Pixelzahl (vielleicht meinst Du das ja auch).
Ihr werdet bestimmt noch fündig. Und - da stimme ich Dir völlig zu - viele sehr klassisch arbeitende Fotografen stehen den neuen Medien nicht sehr aufgeschlossen gegenüber. Ist natürlich die Schwierigkeit: Das Recht am BIld liegt nun mal beim Fotografen, der normalerweise an Nachbestellungen ganz gut verdient.
Aber: mit der Zeit gehen muss man trotzdem. Du wirst also sichelrich jemanden finden, der beide Kriterien (dem digitalen Zeitalter aufgeschlossen und "trotzdem" ein professioneller Fotograf mit tollen Fotos).
Viel Spaß noch beim Suchen,
Elsafrosch
|
Florist und Konditor in VB gesucht
Hallo Ihr Lieben!
Wir heiraten ja im Winter im Raum Vogelsberg und suchen dort noch einen fähigen Floristen und Konditor.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Ich hatte so an Schotten, Lauterbach oder Laubach gedacht.
Schon mal vielen Dank,
Elsafrosch
|
Brautfrisur mit kurzen Haaren - geht das?
Hej!
Ich könnte mir auch vorstellen, dass Du Dir die Haare einfach mit einem weißen haarband (gibt doch einfach bei H&M diese doppelten Riesenhaargummis) aus der Stirn nimmst. Dann kannst Du immernoch überlegen, ob Du Dir noch irgendwelche Applikationen reinmachst oder lieber einfach (Wenn Du jetzt eh nicht soo der Typ dafür bist) eine edle Kette oder Ohrringe trägst.
Aber ich kann mir auch gut vorstellen, dass die haar einfach mit ganz viel haarspray hinten im NAcken zusammengenommen und festgesteckt werden.
Hatte schon ein paar mal Bräute, die eigentlich recht kurze Haare hatten - und trotzdem sehr festlich aussahen.
Ich habe mir die Haare wachsen lassen (ca. 3 Monate muss ich noch) werde sie mir aber definitiv direkt nach der HZ wieder abschneiden (man sieht mich ja links in dem Bild ein bisschen). Möchte sie aber schon gerne für eine strenge Hochsteck-Frisur so lange haben, dass ich sie wegstecken lassen kann.
Schöne Grüße
Elsafrosch
|
Bräuche? Welche sind wichtig und welche nicht?
Hallo "hotmama"
Erst mal herzlich willkommen hier!
Zu Deiner Frage:
Gastgeschenke: das haben wir eigentlich nicht. Eventuell werden Christbaumkugeln als Namensschildchen agieren - das wird sich dann jeder mitnehmen können. wir werden jetzt darüber hinaus den Gästen am Hochzeitstag nichts schenken. Wir werden schöne Dankeskarten machen mit Fotos für jeden Gast.
Trauzeugengeschenk
Hatte jetzt nicht gewusst, dass das ein Brauch ist. Aber wir werden uns sicherlich bei den Trauzeugen bedanken.
Brautstraußwerfen:
Das werde ich auf jeden Fall machen. Ich werde keinen extra Wurfstrauß haben (ja, das gibts) sondern mich einfach in diesem Augenblick von meinem sTrauß verabschieden.
Etwas altes, etwas blaues, etwas geliehenes und... ich vergesse dabei immer die Hälfte
Das werde ich wohl irgendwie berücksichtigen. Ich habe schon ein besticktes Taschentuch von meiner Oma (alt) , ein Strumpfband mit farbigem Band (blau), eine goldene Kette mit einer einzelnen Perle dran (geliehen) und natürlich das neue Kleid.
hochzeitswalzer
Den gibts ganz klassisch zu der Musik von "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" (wir heiraten ja im Winter, da passt das bestimmt ganz gut)
hochzeitstorte
gibts auch - und wir schneiden sie nachts an.
Genug Bräuche?
Liebe Grüße
Elsafrosch
|
Fotograf und DJ
Hallo Caro!
Ich habe Dir eine PM über die Website geschrieben, über die wir unseren DJ haben. hat alles gut geklappt - vielleicht meldet sich ja bei Euch auch jemand (also bei uns waren auch einige echte kracher mit dabei, die eher bei der AUswahl der skurielsten Leute Deutschlands teilnehmen hätten können )
Wegen FOtograf: schau einfach mal in die gelben Seiten oder spaziere durch die Stadt. So lernst Du eher jemanden kennen und kannst Dir ein BIld über die Arbeiten machen. Vielleicht ist auch jemand aus Luxemburg interessant?
Viel Erfolg
Elsafrosch
|
"altes" Kleid an Hochzeit
Hej!
Nein, ich finde das nicht komisch.
aber bedenke: der Geschmack kann sich ändern, Du kannst schwanger werden, oder sonst wie zu oder abnehmen - und dann ärgerst Du Dich vielleicht.
Ich an Deiner Stelle würde es kaufen, wenn es "das" Kleis ist!
Ich kenne selber Bräute, die Ihre Kleid von 1,5 Jahre vor der eigentlichen HZ hatten. Also: sooo unnormal ist das gar nicht!
Schöne Grüße
Elsafrosch
|
Skylaternen
Hej!
Ich dachte, für Luftballons braucht man nur ab... 300 stück oder so eine Genehmigung. Schau aber echt einfach auf der Deutsche-Flugsicherung Seite nach, da steht genau drin, für was man eine braucht und für was nicht"
|
Skylaternen
Hallo!
Skylaternen darf man - mit Genehmigung - außer in Köln, Düsseldorf, Bayern und Baden Würtemberg steigen lassen.
Genehmigung gibts unter der Website der deutschen Flugsicherung (das ist dann das Thema "Flughafen in der Nähe"). Dann musst Du Dir bei dem zuständigen Ordnungsamt eine Fluggenehmigung holen und (wenn Du die hast) die zuständige Polizeistelle informieren.
Und wenn das alles geklappt hat, es windstill und nicht trocken ist steht einem steigen lassen nichts mehr im Wege
|
Stressig?
Hej!
Rechne die Zeit echt noch mal genau durch und verschiebe die Fotos auf den Nachmittag - Du kommst sonst meiner Meinung nach zeitlich echt nur schlecht hin.
und beispielsweise schleicht sich ja ohnehin allerspätestens nach dem kaffee eine Müdigkeit bei den Gästen ein, so dass es sicherlich nicht auffallen wird, wenn Ihr dann - oder direkt nach dem Mittagessen - mal für eine Stunde verschwindet. Ihr müsst ja auch kein 2-Stunden-Fotoshooting machen!
Ich würde beim Friseur gleich die Vorgabe machen, dass es nicht länger als 1 1/2 Stunden dauern darf. Geht vielleicht schneller, wenn Du Dir am abend vorher die Haare schon selber wäscht (nicht am Tag selber, dann lassen sie sich schlechter hochstecken).
Oft dauert es ja länger, bis die Haare auf den Wicklern getrocknet sind - vielleicht kann man diesen Part ja irgendwie verkürzen oder sogar ganz weglassen und nur einzelne Partien "pushen"...
|
Hochzeitsband oder DJ ?!?!?! Was meint Ihr??
Hallo Mi-ella!
Erstmal herzlichen Glückwunsch - Ihr heiratet, da wartet ja eine ganz schön spannende Zeit auf Euch!
zu Deiner Frage:
Bei dem Budget das Ihr habt ist eine kleine Band schon drin.
Ein DJ kostet je nach Angebot und "Typ" ca 400-700 Euro.
Was hälst Du von einer Kombination aus beidem. Das habei ch mal auf einer HZ gesehen und fand es wirklich nett.
Von beginn des Festes an (also so 18h, vorher war draußen Sektempfang ohne Musik) hat eine Band gespielt, bis ca. 22 Uhr. Danach hat eine DJane aufgelegt.
Wir werden nur einen DJ bei uns auf der Feier haben. Das hat zum einen finanzielle Gründe (unserer kostet 600 Euro) aber auch den vorteil, dass wir - wie in einer Disco - unterschiedliche Musikstile nacheinander "wünschen" können, auf die der DJ dann eingehen kann. (Robbie Williams ist dann eben auch Robbie Williams und nicht der Heinz Peter, der zur Musik singt).
Ich war aber auch schon auf Hochzeiten, auf denen nur 2-Mann-Bands waren. Das war auch immer gut fand ich, aber wir haben uns jetzt für die abwechslungsreichere Variante entschieden - aber bußen natürlich das "live"-Feeling ein!
Die Suche nach Dienstleistern fanden wir echt schwierig. Wir haben unseren DJ schließlich über eine Website gefunden, die Musiker vermittelt. Wenn Du mir eine NAchricht über den Button "pm" schickst maile ich Dir gerne die Website. (Links dürfen in diesem Forum nicht veröffentlich werden).
Viel Spaß noch hier im Forum
Elsafrosch
|
Stressig?
Hej Melly!
Hm, warum machst Du die Fotos nicht erst nach der Kirche? Denn ganz klar: im Winter um 7:30 draußen irgendwo Fotos machen ist schlecht - da ists ja noch dunkel... Und würdest Du das wirklcih wollen? Ich meine, könntest Du Dir ehrlich vorstellen, um diese Uhrzeit (egal ob Studio oder "on location") ein Fotoshooting zu absolvieren?
Ihr habt doch nach der Kirche sicherlich mal 1h Zeit umd Euch - in aller Ruhe - fotografieren zu lassen. Dann hättet Ihr schon mal einen Punkt weniger. Und: Ihr hättet an diesem aufregenden Tag mal eine Stunde in Ruhe zu zweit - um Euch ein bisschen zu beschnuppern!
Hast Du Makeup und Friseurin schon getestet - also geschaut, wie lange das dauert? Vielleicht kannst Du beide schon mal auf einen Ort legst (also die Visagistin zur Friseurin) hast Du ein bisschen Zeit gespart. Oder vielleicht bietet Deine Friseurin ja auch Makeup an. Oder: kannst Du das vielleicht auch selber machen?
Und: teste auch echt mal, wie lange es dauert, das Kleid anzuziehen. Erfahrungsgemäß geht das dann doch immer schneller, als man denkt.
Hast Du schon Dientleister für diesen Tag? Weil am Silvestermorgen um diese Uhrzeit wird ja sicherlich noch kein Laden offen haben.
Viel ERfolg und schöne Grüße
Elsafrosch
|
Fotografen-Termin...HORROR!!!
Hej Heike!
Oh ja, da kann ich nur sagen: Finger weg! Wenn Du die Fotos "so lala" findest, und Dein Freund sie "eigentlich" ganz gut - bucht den blos nicht!
Gerade wenn er kein STudio hat und die Kunden in seiner wohnung empfängt sollte das seine Visitenkarte sein. Und klar: ein "Künstler" kann durchaus so wohnen, dass es nach künsterlischem Chaos aussieht (halbleere Kaffeetassen, Fotomagazine, aber eben auch: mit Fotoarbeiten an der Wand und irgendwo muss er ja einen Arbeitsplatz haben). aber dreckig und unsauber darf es, wenn man Kunden empfängt, nie sein. Egal ob Studio oder Privatwohnung.
Hast Du mal nach seiner Ausbildung gefragt?
Hochzeitsfotos sind sowas wichtiges und sollen Dich noch in viiielen Jahren erfreuen - such doch noch mal ein bisschen - und sei es, dass Du Dich dann später doch für "den" entscheidest - dann hast Du wenigstens einen Vergleich.
Schöne Grüße
Elsafrosch
|
JGA für Braut i.a. Umständen
Hej!
Zum Thema Schenken:
Bei uns war es so, dass wir von Anfang an gesagt haben, dass die "eigentliche" Hochzeit die kirchliche gab. Geschenkewünsche wurden auch nur dafür ausgesprochen.
Aber frage sie doch einfach mal!
Wegen dem Junggesellenabschied:
Lass Dir doch von ihr eine Liste mit ihren wichtigsten Mädels geben, wenn DU keine von ihnen kennst. Denn: anmailen und zumindest fragen, ob sie mitkommen möchten würde ich schon machen. Sie gehören schließlich - egal, wo sie wohnen - mit dazu.
Wenn keine jetzt für einen nachmittag extra anreisen möchte bitte doch einfach jede, eine kleine JGA-überrraschung zu schicken (eine liebe Karte, ein lustiges T-Shirt oder so).
Und mach Dir mit ihr (und denen, die zeit haben) eine tollen Wellnesstag.
Ich habe damals für meine schwangere Braut ein Kaffeetrinken in einem 5-Sterne-Restaurant gemacht. Kam sehr gut an. (so wellnesszeug kann gegebenenfalls bei einer Schwangeren ja auch zu anstrengend sein).
Schöne Grüße
Elsafrosch
|
Fotografenauswahl
Ich glaube, mit "Studiofotos" wurden eben gerade Innenaufnahmen vor einem Stoffhintergrund gemeint.
Das wird eigentlich heute nur noch äußerst selten gewünscht (und wenn, dann meistens nur, weil die Paare gar nicht wissen, was man alles tolles draußen machen kann).
Studiofotos haben den Vorteil, dass man völlig unabhängig vom Wetter ist.
Ich persönlich rate aber immer ab, bei Hochzeitsaufnahmen ins Studio zu gehen. Das sind meine Gründe:
- draußen, im freien oder auch innen drin in einer coolen Location (Museum, Kirche etc) sind die Brautpaare viiiel entspannter, weil sie sich nicht so stark im Mittelpunkt fühlen wir im STudio
- der Aktionsradius ist bei Nicht-Studioaufnahmen viel größer, man kann schöne Lauf-Bilder machen und besondere Stimmung durch Hintergrundwahl erzeugen
- Aufnahmen "on location" sind wesentlich abwechslungsreicher als Studiofotos
- der Bezug zum Brautpaar ist bei einer Location, die sich das Paar aussucht viel eher gegeben ("auf der Bank haben wir uns das erst mal geküsst" oder "hier habe ich meinen HEiratsantrag bekommen").
Letzten Endes ist es ja ohnehin jedem selber überlassen. Aber bei beispielsweise schlechtem Wetter sollte man sich einfach rechtzeitig nach einer Location in der Nähe umgucken, in der man auch drinnen fotografieren kann (Museum, Kirche, Schloss, alte Fabrikhalle). Dann ist auch schlechtes Wetter nicht schlimm.
Liebe Grüße
Elsafrosch
|
Lesung Kirche - brauche Tipp
Heike, Du hast eine pm
|
Frage zu Liedern in der Kirche - ökumenischer Gottesdienst
Du hast eine pm
schöne Grüße
Elsafrosch
|
Lesung Kirche - brauche Tipp
Danke für Eure Tipps, ich habe ein bisschen gestöbert und bin auf eine nette Seite gestoßen.
Grüße
elsafrosch
|
Lesung Kirche - brauche Tipp
Hallo Ihr lieben Mit-Bräute!
Ich brauche Ideen-Hilfe:
Was habt Ihr für eine Lesung in der Kirche?
Vielen Dank schon mal
Elsafrosch
|
Reden/Ansprachen - wieviele?
Hej!
Also aus Erfahrung: 1h Zeit freihalten braucht man sich auf einer durchschnittlichen HZ meiner Meinung nach nicht.
Außerdem heißt es ja eh, dass eine Rede nicht länger als Max. 5 Minuten gehen sollte - da schalten die Leute einfach zu schnell ab.
Außerdem schalten sich die Redner meisten eh von selber ein. Die Küche reagiert dann und bringt den nächsten Gang einfach 15 Minuten später.
Habt Ihr mehr irische oder deutsche Gäste? Klar, wenn alles erst noch in die jeweils andere Sprache übersetzt wird, dauert es naütrlich länger.
|
Zeigt her eure Tischdeko...
Hej!
Das Perlen-Auffädeln klingt schön. Man könnte da ja auch noch Blüten mit auffädeln. Und wenn Du Draht nimmst und zwischendrin kleine Schlaufen und Kurven mit einbaust artet das auch nicht zu sehr in Stress aus.
Die Tischdenke hängt auch davon ab, was für eine Tischform ihr habt. Auf runden Tischen sehen blumenkränze super und seeehr wertig aus (so 40 Euro pro Stück, je nach Blumen). Wenn dann jeder Platz mit Teller, Besteck, Namenskärtchen und Gläsern gedeckt ist fehlt gar nicht mehr viel Deko.
auf einer langen Tafel kann man natürlich Blumenranken verwenden.
wir werden Schleierkraut in ganz viele kleine Vasen geben und ansonsten farbige Christbaumkugeln (aus Plastik) mit goldenen Schleifen auslegen. Unsere HZ ist kurz vor Weihnachten, da passt das ganz gut und ist verhältnismäßig kostengünstig.
|
Einladungskarten--->>> Text Geldgeschenke
@ex-Trauzeugin
ich war früher auch nie Fan von solchen hinweisen.
aber: so eine HZ kostet viel Geld und natürlich kommt es den meisten Paaren zu Gute, wenn sie auch ein bisschen Bargeld wieder einnehmen.
Wir haben aber (wie ja schon geschrieben) auch bewusst einen "Geschenketipp" auf die Einladung geschrieben. Hierbei haben wir (ebenso bewusst) auf verniedlichende Formulierungen verzichtet.
Ich finde einfach: bei so eine HZ mit ca. 90 gästen kommt eine Menge "Geschenkpotential" zusammen. Da finde ich es schon sinnvoll, dass man das ein bisschen lenkt. Und werd dennoch nachfragt bekommt auf Wunsch natürlich auch einen anderen Geschenketipp.
also "ziemlich daneben" finde ich das nicht. Es ist heute bei HZ Einladungen sogar recht üblich, einen Hinweis auf die Geschenke zu geben.
|
|