BEITRAG |
Hochzeitsfeier in zwei Räumen?
Also wir haben bereits eine Hochzeit gefeiert mit genau dieser Konstellation. War eine total super Feier, sowohl im Pavillon als auch im umgebauten Stall!! Das hat sich bei der Feier auch ständig gemischt.
Ich kann deine Bedenken also nicht bestätigen.
|
Bräute 2014
Oh ja, diese Geburtsinformationen... ich war anscheinend eine ganz schreckliche Geburt "Danach war meine Figur für immer zerstört, ich konnte machen, was ich wollte..." Aha, danke Mama, das bestärkt mich in meinem Kinderwunsch total... -.-
Meine Schwester erzählt mir regelmäßig von ihrer Bauchstraffung nach der zweiten Geburt und wie furchbar so ein Bauchdeckenbruch doch ist. Ich soll schonmal das und das vorher machen, damit es nicht so schlimm wird.... Außerdem soll ich mir einen guten Schönheitschirurgen suchen, denn nach einer Geburt sähe man aus wie eine Hochleistungs-Milchkuh, die kann man aber verkleinern .... AAAAAAHHHHH
Manchmal wundert es mich garnicht, dass die Geburtenrate in Deutschland so niedrig ist.
Du hast ganz recht: Erstmal Hochzeit und dann gucken. Man ist ja nicht das Opfer seines Schicksals, sondern bestimmt es selbst.
|
September Bräute 2014
Ach, na ein Glück! Ich dachte schon! In Hochzeitsdress wäre die ganze Überraschung futsch!
Platin finde ich auch schön. Aber die sind sooo teuer. 600 er Platin ginge ja noch. Habt ihr 600 oder 950?
|
Welchen Schmuck würdet ihr empfehlen!
Ich werde mich auch nach Schmuck umgucken, den ich auch nach der Hochzeit tragen kann. Dafür geb ich gern ein paar Euronen mehr aus :)
|
September Bräute 2014
Oje... das Budget... hat sich bei uns mittlerweile verdoppelt. *schnief* Bei uns darf bloß nix kaputt gehen (Auto, Waschmaschine..), dann ist Familie Jahne in Not
Naja, Ringe aussuchen ist aber auch schwierig. Man soll sie ein Leben lang tragen, sie MÜSSEN einfach beiden gefallen. Und Männer sind dann auch so schwierig... wenn meinem was nicht gefällt, dann zieht er es nicht an. Also dieser Ring wird getragen, und wenn es das letzte ist, auf das ich täglich achten werde!!
Witzig! Wir gehen auch am 2.2. auf eine Messe! Aber ich verspreche mir nicht allzu viel davon.
|
Konfetti selber machen
Wieso wollt ihr denn das Konfetti selber machen? Dafür wäre mir meine Zeit dann doch zu schade. Außerdem werfen - wenn überhaupt - doch die Gäste mit dem Zeug, dann können die untereinander sich einen großen Beutel kaufen.
Also ich finde Konfetti nicht so super. Das wird direkt bei jedem Windstoß verweht, man bekommt die Straße nicht richtig sauber und wenn es so ein Folienkonfetti ist, dann ist es auch noch eine Umweltverschmutzung.
Blütenblätter fänd ich da eine schöne Alternative.
|
Bräute 2014
@ Himbeerdiamant: Bleib du mal schön bei uns Deine Hochzeit und die Vorbereitungen sind so spannend wie ein Film, manchmal überlege ich, ob ich nicht noch schnell Popcorn machen soll, wenn ich was von dir lese
Also ich komme in beiden Foren gut mit, fahre zweigleisig
@ Anni: Meine Schwester hat letzten Monat ihre Kinderplanung für Kind Nr. 3 (nach 15 Jahren!) begraben, es wird einfach nix, sie ist langsam zu alt. Seitdem plant sie meine Kinder Sagt mir, wann der beste Zeitpunkt für uns für ein Kind ist, dass ich doch eh nicht stillen kann, weil sie es nicht konnte und dass ich mir gar nicht erst einbilden soll, ich könne nach einem Jahr mein Referendariat anfangen, ich könne mich sowieso nicht trennen... blablabla... Das wird immer alles so verallgemeinert. Ich konnte das und das (nicht), also ist es bei dir genauso. Und immer wieder ein kluger Ratschlag. Würde am liebsten auswandern, damit man einfach mal machen darf, was man will...
|
September Bräute 2014
@Reni: Da bin ich gespannt. Ich habe häufig Pralinen selbst gemacht und wenn du es genau nehmen willst, dann musst du schon mit Thermometer im Topf dastehen und super aufpassen, dass die Schokolade auch was wird.
Ich hoffe für dich, dass es wirklich einfach wird
@ Sandra: Ich werde mal meine Tante fragen, ob man Hortensiensträuße trocknen kann, sie stellt professionell Trockensträuße und Gestecke her. Aber ich könnte mir auch vorstellen, dass das schwierig wird, da die Blüten ja schnell ihre Farbe verlieren und braun werden (sieht man ja am Busch sehr schnell).
Ich finde matte Ringe auch total schön, habe aber auch gehört, dass die noch schneller verkratzen als blank polierte Ringe. Also werden wir polierte Ringe kaufen. Eigentlich finde ich weißgold schöner als gold. Aber man soll schon erkennen, dass es ein Ehering ist
Heißt Pre-Wedding-Shooting, dass ihr vorab schon in eurer Hochzeitskluft Fotos gemacht habt?
|
Welchen Schmuck würdet ihr empfehlen!
ähä, ups! Ich verbessere mich: AmyLuna hat das auch gesagt.
|
Was läuft bei Euch in der Hochzeitsnacht?
Also ich hab mir jetzt alle Posts zu dem Thema durchgelesen und hier gibt es anscheinend zwei Parteien:
"Ja, muss und genau in dieser Nacht" und "Nein, zu müde und noch genug Zeit dazu".
Alle die, die hier noch heiraten werden, können nur Vermutungen anstellen darüber, ob nun Ja oder Nein.
Also ich kann (natürlich nur für mich) sagen: Das kann man doch vorher gar nicht beeinflussen! Man kann doch noch so müde sein und dann ist aber die Stimmung so romantisch, dass dann doch noch was läuft. Oder man nimmt sich vor: In der Hochzeitsnacht MUSS was laufen und dann ist man so müde/angeschäkert/einfach nach der ganzen Planung nach der Feier so entspannt, dass trotz aller Vorsätze garnichts mehr läuft, weil das Schlummerland zu sehr lockt.
Daher verstehe ich die Diskussion grad nicht so. Und die verheirateten Bräute hier haben die eine oder die andere Erfahrung, die man aber nicht verallgemeinern kann. Ich wünsche uns allen auf alle Fälle eine unvergessliche Hochzeitsnacht - ob so oder so
|
Welchen Schmuck würdet ihr empfehlen!
Ich denke auch, dass du alles auf dieses Kleid tragen kannst.
Ich persönlich mag Perlen gar nicht, aber das ist natürlich Geschmacksache. Und dann würde ich auch, wie Nalah sagen, dass du beim Juwelier mal schaust, denn häufig sieht man Schmuck seinen Wert leider auch an. :/
|
September Bräute 2014
Also eigentlich ist die Blütezeit bis August, aber in meinem Garten blühen sie bis Ende September Und sie sind sooo schön, die Bauernhortensien in ihren Dolden gefallen mir richtig gut.
Dein Brautstrauß ist soo wunderschön :3
Weiße Rosen gibt es ja immer. Und diese kleinen Lilanen... sind das nicht sogar Hortensien? Ich kann die Anzahl der Blütenblätter so schwer erkennen.
|
Umfrage: Fahrer - Wer fährt wohin womit, mit wem und wie zurück?
Auf was man alles achten muss
Ist denn so ein Shuttleservice nicht furchtbar teuer?
|
September Bräute 2014
@ Reni: Wir haben in einem Schmuckgeschäft Eheringe in Mittelgold gesehen. Ist etwas dunkler als Gelbgold (das gefällt mir auch nicht so - trage eigentlich nur Silber und Weißgold), aber nicht so rötlich wie Rotgold.
Das fanden wir ganz schön. Scheint aber recht selten zu sein, ich habe im Internet nur wenige Ringe in diesem Ton gefunden.
Die Idee mit der selbstgemachten Schoki gefällt mir richtig gut. Wie wird das gemacht? (Abguckgefahr ^^)
@ Sandra: Ich möchte auch mit Hortensien schmücken! Da haben wir uns wirklich den perfekten Monat ausgesucht. Und es gibt sie in soo vielen Farben, wunderschön. Ich könnte mir auch meinen Brautstrauß damit vorstellen.
@ Mary: So hinterhältig... und schlau!
Ich bringe diesen Monat die StD raus und werde im April die Einladungen versenden, da ich die erst rausschicken will, wenn der Termin auch wirklich fix ist beim Standesamt.
Übrigens: finde es super, dass wir so fleißig schreibende September-Bräute sind! Montags bin ich den ganzen Tag bis spät abends in der Uni und heute komm ich kaum hinterher mit euren Posts. Supi :3
Ich habe jetzt mit meiner Trauzeugin einen Termin in einem Brautgeschäft gemacht *juhuu* Ist aber erst am 28 Februar. -.-
|
September Bräute 2014
Hallo Reni!
Herzlich Willkommen bei uns
Soweit ich weiß, kann man den Standesamtstermin grundsätzlich erst 6 Monate vorher fest buchen. Vorher kannst du ihn dir jedoch vormerken lassen
Meine Tischdeko kenne ich noch nicht, da die Location das im Preis inbegriffen hat. Da muss ich mal anrufen...
|
September Bräute 2014
Jaaa, die lieben Wirte! :) In der ersten Location, die wir uns angeschaut haben (sehr romantisch, direkt am Rheinufer) sagte uns der Wirt direkt, dass ab 23 Uhr nur noch Musik in Zimmerlautstärke gespielt werden würde, weil obendrüber Privatwohnungen wären. Das wäre für die meisten Hochzeitspaare überhaupt kein Problem, die Feiern gingen sowieso nicht so lange.
Hahahaha, ich hab fast Tränen gelacht, als wir da raus waren. Der wollte uns anscheinend veralbern. Mein Schatz und ich haben uns über den Tisch ständig Blicke zugeworfen, da hättet ihr Sprechblasen dranhängen können
Aber wenn er unverschämt ist, dann ist es wirklich besser, man lässt das da. Eure neue Location ist ja sogar schöner, naja teurer auch, aber man heiratet ja nur einmal :)
Wir haben vor 3 Jahren eine Hochzeit in Rosenheim besucht. Da fand die Feier in einer alten Rinderscheune (glaub ich) statt, die renoviert wurde. War eine total schöne Location!! Aber der DJ war nix -.-
Mit deiner restlichen Planung finde ich eigentlich, dass du schon richtig gut dabei bist! Bleibt doch gar nicht mehr so viel zu tun.
@ Mary:
Sehe ich das in deiner Planung richtig, dass ihr von Kaffee & Kuchen direkt zum Abendessen übergeht? Hat denn da überhaupt schon jemand wieder Hunger? Oder habt ihr noch was dazwischen geplant?
|
September Bräute 2014
Wir heiraten ja nur standesamtlich, daher wird die Trauung vermutlich nur bis 16:20 - allerhöchstens 16:30 Uhr gehen (geht aber sicher schneller), so dass man eine Stunde für Sektempfang hat. Das sollte doch reichen.
Und um 18 Uhr wollen wir an der Location. Nach kurzer Begrüßung werden wir Fotos machen und um kurz vor 19 Uhr wollen wir Essen. Da lassen wir uns dann Zeit, je nachdem, wie lange die Leute halt essen. Macht auch nix, wenn die Party was später startet.
Wir wollen nicht den klassiscen Hochzeitswalzer tanzen, sondern eine Hochzeitstanz-Modifikation starten. Und da hab ich jetzt schon Angst vor, ich kann nämlich gaaaar nicht tanzen
Also Modifikation á la hier: http://www.*outube.com/watch?v=rJ3q6CHN200 (*=y)
|
September Bräute 2014
Ja, ich finde 45 Minuten auch sehr stramm bemessen, aber wenn wir noch ein wenig dranhängen, ist es wahrscheinlich auch nicht so schlimm.
Wir wollen es nur nicht zu spät werden lassen, denn wir haben einige ältere Leute dabei und Kinder. Die werden alle schnell quengelig, wenn das Essen zu spät kommt.
Kennt ihr das auch? Mein Opa ist Punkt 18 Uhr sein Abendessen. Später wird er grantig Aber weil er letzten Monat an einer Blutvergiftung fast gestorben wäre, nehme ich den Druck gern in Kauf.
Merci Braut-Cherie für pw
|
Umfrage: Fahrer - Wer fährt wohin womit, mit wem und wie zurück?
@ Ivo: Einen Käfer fänd ich ziemlich cool, aber je nachdem, wie ausladend dein Kleid ist, wird es wahrscheinlich ziemlich knittern.
|
September Bräute 2014
So, dann will ich auch mal
Wir haben
- Standesamttermin
- Location des Standesamtes (Wasserschlösschen Lüftelberg)
- Sektempfang in der Standesamtlocation
- Feierlocation (Restaurant Godesburg)
falls ihr neugierig seid: http://www.godesburg-bonn.de/restaurant.html
Wir feiern in der Weinstube, auf der Terrasse und im Restaurant
- Catering
- DJ wird nächste Woche entschieden
- Fotograf ist so gut wie sicher
- Kleid steht noch in den Sternen
- Einladungskarten stehen in meinem Hirn auf alle Fälle (und fast täglich anders )
Unser Tag soll folgendermaßen aussehen:
16:00 Uhr -> Trauung
bis 17:30 Uhr -> Sektempfang, Glückwünsche entgegen nehmen, Herz zerschneiden (oder was auch immer den anderen einfällt ^^)
18:00 Uhr -> Empfang in der Location, kleine Fotosession auf der Burg, Gäste dürfen währenddessen ein bisschen ihre Sitze beschnuppern, den Wedding Tree bearbeiten und sich kennenlernen
18:45 Uhr: Abendessen mit Reden - Buffet (Vorspeise und Hauptgang)
19:30 Uhr ungefähr: Dessergang wird mit Hochzeitstorte anschneiden eröffnet.
20:00 Uhr: Hochzeitstanz und ab in die Party
24:00 Uhr: Mitternachtssnack (evtl. Currywurst...)
Falls ihr noch Verbesserungsvorschläge habt, dann immer her damit.
edit: ich möchte auch eure Kleider sehen *lieb guck*
|
September Bräute 2014
Ja, mein Schatz sagt auch ständig: "Ich dachte, das hätten wir (also ich ^^) schon entschieden...?" Naja, dann sieht man was anderes und das gefällt dann auch.
Stimmt, wir sind Frauen, wir können unsere Meinung wie Kleidung wechseln
Ich stelle mir meine Farbkombi Anthrazit/Blattgrün/ein wenig Sonnengelb vor. Was Modernes. Mein Schatz wollte Rot/Weiß, aber da denke ich sofort an FC Köln und das geht gar nicht
Auroli, dann bist du ja eine Blitzorganisatorin! Ich ziehe mein Krönchen vor dir
|
September Bräute 2014
Wir feiern mit 65 Gästen, davon sind 9 Kinder :)
Für mich ist ein Polterabend dann sinnvoll, wenn ich da mit Freunden/Arbeitskollegen feiere, die ich nicht zur Hochzeit einlade. Meine Freunde werden aber alle dabei sein (seine natürlich auch), wir haben nur einen kleinen, dafür aber sehr engen Freundeskreis
Und unsere Familie ist auch nur klein auf beiden Seiten, so können wir alle Lieben, die dabei sein sollen, auch dabei haben.
Allerdings will mein Verlobter seine Kollegen nicht zu uns einladen (er möchte privat und Arbeit strikt trennen) und meine liebsten Kommillitonen sind bei der Hochzeit dabei. Und der Chef von meinem Nebenjob... na, irgendwie möchte ich den nicht bei mir zu Hause haben :/
Für liebe Leute, die an der Hochzeit nicht dabei sein können, habe ich mir überlegt, dass wir einfach vorher zusammen einen Grillabend veranstalten. Darüber freuen sie sich auch und im Sommer grillen wir sowieso viel. Von mir aus dürfen sie auch je ein Tässchen zerdeppern
Wie habt ihr denn eure Einladungskarten gestaltet? Es gibt ja tausend Möglichkeiten und ich entscheide mich fast täglich um -.-
|
Umfrage: Fahrer - Wer fährt wohin womit, mit wem und wie zurück?
Da hast du aber Glück, Mary.
Unsere Location ist 25 Min. mit dem Auto von unserem Heimatort entfernt und alle unsere Gäste wohnen noch weiter weg.
Die meisten werden auch mit dem eigenen Wagen anreisen. Ich werde alle bitten, untereinander die Fahrerei zu besprechen. Wenn die Leute in die gleiche Richtung fahren, dann müssen ja nicht drei Autos fahren, wenn die Leute auch in 1 Auto passen.
|
September Bräute 2014
Wow Braut, das wird aber mal ein Hammermonat bei dir
Ich werde dieses Jahr übrigens auch 30! Aber erst am 30. November
Meine Familie möchte mich zu einem Polterabend "zwingen". Meine Geschwister (alle um einiges älter als ich und teilweise bereits 20 Jahre verheiratet) haben mir gesagt: "Entweder ihr macht einen Polterabend oder wir poltern an eurem Hochzeitstag. Such´s dir aus! Gehört dazu!".
Also ich fiel aus allen Wolken. Ein Polterabend ist doch kein Muss! Vielleicht war das mal so, aber heutzutage ist so einiges Out, was damals "üblich" war. Ich verbitte mir auch eine Brautentführung und einen Schleiertanz brauche ich auch nicht. Auch da wurde ich blöd angeguckt.
Naja, ich hab echt überlegt, ob wir einen Polterabend machen sollen, aber wir heiraten gerade am Ende meiner Examensprüfungsphase und ich hab einfach keine Zeit, um Scherben zusammenzukehren, nur damit andere Leute glücklich sind und ihre alten Tassen loswerden.
Naja, ich habe jetzt gesagt, dass es keinen Polterabend geben wird. Und dazu habe ich noch gesagt: "Ihr könnt gern an meinem Hochzeitstag euer Geschirr auf die Straße werfen, aber vergesst nicht die Besen, ich kehre an meinem Hochzeitstag in meinem Hochzeitskleid nicht eine einzige Scherbe auf!"
Naja, soviel zu Polterabend
Dann warst du im Dezember aber sehr fleißig Auroli Gut gemacht!
|
September Bräute 2014
Ja, ich bin total froh, dass unser Standesamt sowas anbietet. Da wir ja nicht kirchlich heiraten, wäre eine triste, formelle Unterschrift im Standesamt wirklich deprimierend. Und eine freie Trauung ergibt für mich irgendwie keinen Sinn, ist für uns nur teures Blabla.
Witzig! Ich hatte auch überlegt, Schachteln zu basteln, so wie hier http://www.*outube.com/watch?v=1LuB-7aJg3o (*y)
Und dann ein Hochzeits-Überlebens-Kit mit Wunderkerze, Minzfrischbonbon, Erfrischungstüchlein, Konfetti, Minideo... bereitzustellen.
Noch 3 Wochen, dann sind Semesterferien. Allerdings gehe ich dann direkt in mein letztes Fachpraktikum (ich studiere Lehramt) und das geht nochmal 5 Wochen. Da muss ich gucken, wie ich alles schaffe, denn ich muss währenddessen noch 2 Hausarbeiten und einen Praktikumsbericht schreiben (argh...).
Ich bin einfach froh, wenn Fotograf und DJ steht, das sind neben der Location und dem Termin die wichtigsten Sachen, alles andere kommt mit der Zeit.
Vermutlich wird unser Farbcode anthrazit, Blattgrün, Sonnengelb. Mal sehen, ob ich das unter einen Hut bekomme
|
|