BEITRAG |
September Bräute 2014
Ja, der Fotograf ist wirklich ein teurer Posten. Aber die Fotos sind am Ende das, was bleibt. Da sollte man besser nicht sparen. Sonst ärgert man sich später.
Genau wie der DJ. Meist bleibt die Musik am besten von einer Feier im Gedächtnis. Wenn da nix lief, dann läuft gar nichts.
Wie siehts bei dir mit Gastgeschenk, Alt/Neu/Geliehen/Blau, Farbcode und Deko aus? Da hat man ja bei kirchlichen Hochzeiten noch viel mehr zu organisieren als im Standesamt. Wobei unser Standesamt auf unseren Wunsch in einem kleinen Wasserschlösschen verheiratet. Da wird auch dekoriert. Und falls wir Glück haben und das einzige Paar am Nachmittag sind, dann sogar nach unseren Wünschen.
|
DJ mit Moderation
Hey,
vielleicht hier www.*erwelle.de (*d)
oder hier www.*j-fosco.de
Aber es gibt sicherlich noch viele mehr
kannst auch hier mal suchen: www.bv*-ev.de
|
September Bräute 2014
Wir heiraten in Bonn, allerdings standesamtlich, da wir beide schon länger aus der Kirche ausgetreten sind.
Aber wir werden trotzdem alles machen. Große Feier, weißes Brautkleid und Tamtam.
Was ist bei euch geplant? Hast du schon organisiert oder ist bei dir der September auch noch weit weg ?
|
Bräute 2014
Wenn 1993 dein Baujahr ist, dann hast du ja auch noch mehr als genug Zeit
|
Umfrage: Fahrer - Wer fährt wohin womit, mit wem und wie zurück?
Hallo ihr lieben Ex- und Bald-Bräute (und Bräutigame ?),
zurzeit beschäftigt mich die Fahrerfrage.
Mein Schatz will mit unserem (verbeulten) Auto zum Standesamt und anschließend zur Location selbst fahren. Aber wie kommen wir dann zurück? Und hat das nicht zu wenig Stil?
Sollte man als Brautpaar selbst fahren oder lässt man sich nicht besser fahren? Von wem?
Und mit welchem fahrbaren Untersatz fahrt ihr?
Wie kommt ihr zu eurer Hochzeitsnacht ins Hotel/nach Hause?
Wie kommt ihr als Braut zum Standesamt/zur Kirche? Wer nimmt euch mit?
Fragen über Fragen Wie habt ihr sie für euch gelöst?
Grüße
Die Jahne
|
Bräute 2014
Also ich vermute, dass es einfach heutzutage nicht mehr so zwingend ist, verheiratet zu sein. Da muss man für die Gesellschaft einen "richtigen" Grund zur Hochzeit haben, Liebe allein reicht heutzutage anscheinend nicht mehr.
Man sollte wenigstens ein Baby erwarten oder wünschen oder auch steuerliche Aspekte im Hinterkopf haben.
Meine Mutter schielt z.B. ständig auf meinen Bauch Da sie da nix sieht, vermutet sie wohl steuerliche Gründe. Tja, der Grund "wir lieben uns und möchten das fix machen" wird milde lächelnd abgewunken.
Mich hat bisher kaum einer auf Schwangerschaft angesprochen, aber wenn alles gut läuft, werde ich sogar schwanger heiraten Vielleicht lass ich dann auf der Feier die Bombe platzen.
|
September Bräute 2014
Hallo,
hier, ich, ich auch
Wir heiraten am 13. September. Wollten eigentlich auch am 6.9. heiraten, aber mein Neffe wird genau an dem Tag 18 Jahre alt, das geht natürlich nicht, dass wir da heiraten
Der September ist ja seit dem Klimawandel der neue August, daher wird die Hochzeit von September-Bräuten SUPER!!
Zurzeit suchen wir DJ und Fotograf und ich habe schon mehrere Angebote eingeholt. Nun müssen wir Termine vereinbaren. Aber das Semester geht jetzt in die Klausurphase (ich studiere noch) und da hab ich kaum Zeit. Außerdem arbeite ich nebenher und da geht dann der Rest der Zeit drauf. Am Abend hab ich dann auch keine Lust mehr, mich um die Hochzeitsorga zu kümmern. Naja, daher hab ich noch kein Kleid und auch die Einladungen stehen noch nicht. Meine Trauzeugin (hat letztes Jahr geheiratet) ist da Gold wert, weil sie mich antreibt, am Wochenende dann mal Termine in Brautgeschäften zu machen. Aber das wird erst nächsten Monat werden. Nach den Klausuren.
|
Braut Make-Up do it yourself?
Ich lass mich auch schminken. Es soll ja schön werden und nicht alltäglich. Aber dezent sollte es schon sein, eine Braut, die stark geschminkt ist... nee, das passt irgendwie nicht.
|
Bräute 2014
Ich sehe das auch so wie Steffi.
Du musst einfach auch mal standhaft sein und sagen: "Danke für den Tipp, aber soweit ich weiß ist das meine Hochzeit und ich mache es so, wie ich das möchte". Musste ich leider auch schon einige Male sagen, da es wirklich jeder besser weiß und ich das Nesthäkchen der Familie bin. Daher meint jeder, ich könnte nix selbst organisieren -.-
Aber ich kann dich verstehen Brauti. Manchmal, wenn ich das Gefühl habe, dass keiner mich versteht und irgendwie nix funktioniert, könnte ich auch hinwerfen. Aber dann denke ich mir "Ich heirate (wenn alles gut läuft) nur einmal und da muss ich jetzt durch". Du würdest dich auch ärgern, wenn du nicht kirchlich heiraten würdest, nur um Ärger aus dem Weg zu gehen.
|
Trauzeugin verreist 4 Wochen vor Hochzeit...
Ich denke auch, dass du dir da nicht so viele Sorgen machen brauchst. Wenn sie sagt, dass soweit alles organisiert ist, dann wünsch ihr lieber viel Spaß und Erholung im Urlaub. Dann kann sie sich, wenn sie zurück ist, wieder voll mit in deine Hochzeitsangelegenheiten werfen.
|
buffet - was gibts zu essen?
Tomaten-Paprika-Auberginen-Pfanne provencalisch abgeschmeckt, oder Blumenkohl im Salzwasser mit Muskatnuss gegart oder mit Käse als Gratin oder ofengegart mit scharfer Salsa
Oh wow, ich bekomme soo Hunger, wenn ich Ex-Trauzeugins Post lese... Bitte zähl nicht so viele leckere Sachen auf, ich muss doch in dieses Kleid passen
|
buffet - was gibts zu essen?
Jahne gefällt das!
|
Bräute 2014
Bis zur Hochzeit könnt ihr euch ja immernoch umentscheiden. Wobei du ja schon eine Tendenz hattest
|
Die absoluten No-Go's ?
Peinliche Spiele *zustimmend nick*
|
Bräute 2014
Herzlichen Glückwunsch Lila Laune.
Das seid ihr in 7-Meilen-Stiefeln vorangekommen
|
Was läuft bei Euch in der Hochzeitsnacht?
Also ich werde die Nacht einfach auf mich zukommen lassen. Hätte schon gern eine "richtige" Hochzeitsnacht...
|
Nacht nach der Hochzeit, wo verbringen?
Wow, Tine, ich finde das auch total romantisch. Und da ihr im Sommer heiratet, müsst ihr auch nicht frieren. Tolle Idee.
Wir könnten unseren Wohnwagen aus Holland holen... Darüber muss ich mal nachdenken. Da käm ich ums Verwüsten rum...
|
buffet - was gibts zu essen?
Also ich finde überhaupt nicht, dass Gemüse = Gemüse ist. Gut, ich bin Vegetarierin. Aber ich glaube auch, dass Fleisch für Nicht-Vegetarier nicht gleich Fleisch ist. Ich finde zum Beispiel dieses Mischgemüse total fies, besonders TK. Bäh. Und wenn dann auch noch Soße drüber ist, dann hört es ganz auf. Also man kann Soße in einer extra Sauciere anbieten (wobei meiner Meinung nach Sauce Hollandaise auf einer festlichen Veranstaltung auch nicht geht - die mag ich aber auch sonst nicht), aber niemals vorher drauf. Man muss doch Gemüse schmecken, nicht die Soße.
Also ich finde leckeres, saisonales, gut angerichtetes Gemüse einen sehr wichtigen Teil des Buffets.
|
Die absoluten No-Go's ?
Ich möchte Steffi zustimmen. Sehr unruhige, quengelige Kinder, die die Trauung stören, sei es Standesamt oder Kirche, finde ich auch nervig. Und noch schlimmer die Eltern, die der Meinung sind, dass sie dagegen nichts machen müssen, denn es sind schließlich Kinder, die müssen sich nicht halbwegs benehmen. (Ich bin froh, dass du es geschrieben hast, ich hab mich vorher nicht getraut. Sonst wird man vielleicht gesteinigt... )
Außerdem finde ich, dass man natürlich die Interessen der Gäste berücksichtigen muss, aber als Brautpaar darf man sich nicht total zurücknehmen. Meine Geschwister sind der Meinung, dass eine Party ohne Schlager und Neue Deutsche Welle keine Party ist. Trotzdem wird es auf gar keinen Fall nur solch eine Musik geben. Man kann es nicht allen Gästen recht machen und wenn ich das versuchen würde, dann müsste ich mich total verbiegen. Nö, mach ich nicht. Ich will ja auch noch Spaß an meiner eigenen Hochzeit haben.
|
Die absoluten No-Go's ?
Also harte Alkoholika werden von unseren Gästen selbst bezahlt. Muss man ja nicht trinken. Bei allen anderen Getränken und dem Essen natürlich stimme ich dir bei, Nalah.
|
Die absoluten No-Go's ?
Ja, solche Vorschriften kommen meist nicht gut an. Ich finde andererseits aber auch das Tragen eines weißen Kleides als Gast auf einer Hochzeit absolut unpassend.
Und Meckern auf einer Hochzeitsfeier, dass man alles anders/besser machen würde.
Und betrunkene Gäste, die peinliche Reden halten wollen (schon erlebt - Fremdschämen war vorprogrammiert).
|
Kosten / Umfang Hochzeitsfotografie
Tatsächlich ist der volle Mond schon seehr nah
Ich kann schon verstehen, dass so ein Probeshooting seinen Sinn hat. Schließlich kostet der Fotograf eine ganze Menge. Man kann leider auch nicht einfach vom Preis ausgehen und sagen: Wer teuer ist, der ist auch gut. So ist es auch nicht. Und nur die Fotos von der Homepage...
Ich bin mal gespannt. Habe mir jetzt schon mehrere Angebote eingeholt und der Mann einer sehr lieben Arbeitskollegin ist auch ein super Fotograf. Da habe ich nur Sorgen, dass ich auf immer und ewig dankbar sein muss. Und der Preis muss auch stimmen.
Aber die Fotos müssen gut werden. Ich bin so unfotogen, mir gefällt wirklich kein einziges Foto von mir in den letzten Jahren. Das darf bei der Hochzeit nicht passieren.
|
Nacht nach der Hochzeit, wo verbringen?
Wir werden außerhalb irgendwo in einem Hotel übernachten. In meiner Familie gibt es den "Spaß", dass das Lager der Hochzeitsnacht des Paares modifiziert werden muss. Bei der Hochzeit meiner Schwester stand plötzlich ein Bettgestell gefüllt mit Stroh im Zimmer und mein Bruder hatte nur noch ein Planschbecken mit Wasser gefüllt. Also das kann ich gar nicht leiden. Daher schlafen wir in einem Hotel. Da kann zwar auch etwas mit unserem Zimmer/Bett passieren, aber dann muss ich es wenigstens nicht wieder aufräumen und ein Hotel hat meist mehrere Zimmer, auf die man ausweichen kann
|
Kosten / Umfang Hochzeitsfotografie
Ein Probeshooting? Ach du je, ich kann schon froh sein, wenn ich meinen Schatz zu den Vorgesprächen mitschleifen kann, ein Shooting würde er garantiert nicht machen. Hat aber noch kein Fotograf angeboten hier.
|
Bräute 2014
Also der September ist auch noch ein schöner Monat. Und wenn die Klimaveränderung dieses Jahr richtig funktioniert, dann verschiebt sich das Wetter sowieso um einen Monat und ich heirate dann quasi im August
Achso, Herzlich Willkommen Nudel
|