Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Orchidee hat geheiratet

Jaja, die Bilder kriegen wir heute überspielt. *Freude schöner..."
Mal sehen wieviel von den 3000 Bildern nach der Auslese noch übrig sind.

Aber dafür können wir heute unsere Traumhochzeit noch mal erleben - und das inklusive Abendessen :)
  Gibt es blöde Fragen??

Gut, wir haben an 2 aufeinanderfolgenden Tagen geheiratet - deshalb auch 2 Sträuße
  Gibt es blöde Fragen??

Es ist erst mal dir überlassen, ob du deinen Brautstrauss wirfst oder nicht.
Ich war einmal auf einer Hochzeit, da hat die Braut den auch nicht geworfen, sondern dafür ihren Schleier der "nächsten" Braut angesteckt.

Wenn du einen Strauss wirfst, dann sollte die, den Strauss gefangen hat, den auch behalten dürfen - Geschenke geben wir doch nach der Hochzeit auch nicht zurück

Ein 2. Strauss kann deshalb das Dilemma des "Wiederhabenwollen" umgehen.

Ich habe meinen Standesamtstrauss geworfen und den von der Kirche behalten. Und ich fand die waren beide schön! :)
Damit habe ich auch keine "Tradition" gebrochen
  Fondue oder Raclette????

Bei Fleisch empfehle ich Geflügel (Huhn, Pute)- das ist Ruckzuck gar.
Falls du Schweinefleisch anbieten willst, nimm unbedingt Lende, alles andere wird nur zäh! Kassler geht auch.
Achja und Hackfleisch ist bei uns auch beliebt, z.B.in Kombination mit Bohnen und Chili.
Wir stellen auch gekochten Reis zu Verfügung.
  ...

Also falls jemand von euch keine Unterwäsche tragen will, gebe ich den Rat, dass ihr unbedingt bei "aussergewöhnlichen" Fotografenbildern aufpassen müsst!

Schatz und ich haben auf einem Sofa posiert - ich (an)liegend auf seinem Schoß und die Beine auf der Lehne. Ich hatte zwar die Beine zusammen, aber durch den abstehenden Reifrock lag eben kein bisschen Stoff auf meinen Beinen und man hatte freien Blick bis zum Slip - und ich habs erst hinterher auf den Bildern gesehen

Also Mädels passt besser auf
  Unser Fest der Feste - Bericht und Bilder!

Was für eine Traumhochzeit!

Alles Liebe und Gute für euren gemeinsamen Lebensweg.
Also bei den Bildern denkt man, die wären wirklich aus dem Katalog - die sehen so traumhaft aus! *schwärm*

Ihr seid ein wirklich hübsches Paar :)
  Hilfe! Zweites Angebot der Location ist teurer!!

Eigentlich finde ich die 42€ doch ein bissel viel.
Aber wir hatten auch solche Angebote (Romantikhotel).

Unsere Location hat uns für 25€ pro Person die Suppe serviert und den Rest gab es als (mediterranes)Buffet.

Momentan erinner ich mich an:
-verschiedene Salate (bei dem einen Salat war eine ganze Melone drauf, aus der das Dressing sprudelte!)
-Shrimpscocktails
-Geflügel-und Wurstsalate (schon portioniert in kleinen Trinkgläsern mit Blüten angerichtet)
-Antipasti (Artischocken, Oliven, Pilze,...)
-verschiedene Brot- und Brötchensorten
-"Hackepeter" (für die Mäckligen)
-aufgeschnittenes rosa Roastbeef
-gegrillte Wachteln
-Flusskrebse
-riesige Fischplatte (geräuchertes,...)
-üppige Käseplatte (kein 0815 Käse!)
-Saltimbocca
-gebratene Rindslende
-Rotbarsch mit 2 verschiedenen Pesto überbacken
-gegrillte(?) Doraden
-Thymian Kartoffeln, Chili-Bandnudeln,(und noch was, erinner mich grad nicht mehr)
-Obstplatte
-2 verschiedene Desserts (1x Vanillecreme mit eingelegten Zitrusfrüchten, 1x Cassiscreme mit eingelegten Früchten) *super lecker*

Und alles wurde toll mit Blüten aus dem Kräutergarten garniert.

  ...

@ julie:
Mein kleid war nur zum Schnüren. Wenn ich das Kleid ausgezogen hätte, hätten mich 2 Leute wieder anziehen müssen, und das hätte über ne halbe Stunde gedauert!
Da das Kleid ordentlich fest geschnürt wurde, hab ich immer einen total geraden Rücken gehabt - aber vorn überbeugen war nicht
Zudem musste ich auch das Kleid in den Reifrock stopfen und dann den Reifrock hochhalten. Na halt mal einen "mega" gefüllten Reifrock hoch und versuche gleichzeitig den Slip auszuziehen...Bei 2m Armen hätte ich das vielleicht geschafft
Wenigstens war die Toilette groß genug
  Kosmetikfragen einer Ahnungslosen

Brauen zupfe ich bei Bedarf selbst.

Meine Nägel habe ich zur Hochzeit auch machen lassen, aber da ich ebenfalls ab und zu im Labor zu tun habe, habe ich meine Naturnägel nur maniküren und lackieren lassen.
Zuerst leicht rosa Farblack und dann wurde mir auf die Spitzen mit weißem Lack ein schönes Muster gestempelt. Die Nageltante meinte, dass blättert nicht so schnell wie echte "Frenchmalerei". Und zum Schluss wurde das noch mit Klarlack versiegelt.
Ich war früh vor der Standesamtlichen Trauung und es hielt etwa fast ne Woche :) (obwohl mir nur ein Tag in Aussicht gestellt wurde)
Und mit 18Euro fand ich es auch preislich gut.
  ...

Aus diesem Grund hab ich die Strapse spontan weggelassen.
Bei meinem Kleid konnte ich ja noch nicht mal alleine den Slip ausziehen
Gut, dass ich 'ne liebe Schwester habe
  Endlich glücklich verheiratet

Herzliche Glückwünsche zur Eheschließung euch beiden! :)
Na das mit der Erkältung eine Woche vor der Hochzeit kommt mir so bekannt vor
Aber glücklicherweise war ich auch zum großen Tag wieder halbwegs "Ausgeh" tauglich
  Kirchliche Trauung,...

Auch von mir alles Gute für die gemeinsame Zukunft :)
Du bist eine echt schöne Braut gewesen :)

Und die Bilder sind genauso traumhaft! *schwärm*
  Orchidee hat geheiratet

Vielen lieben Dank für eure Glückwünsche :)
Ja irgendwie hat wohl jedes Fest seine Höhen und Tiefen, aber trotz einiger Pannen war es unsere Traumhochzeit.

Ich habe zwar nicht alle Pannen aufgeschrieben, aber diese will ich euch nicht vorenthalten:
Wir hatten für unsere Gäste Zimmer gebucht - jedoch fehlte in einer Pension ein Zimmer.
Kurzerhand organisierten Schatz und Schwiepa ein Zimmer in einem teureren Hotel - schließlich sollen die Gäste nicht auf der Strasse schlafen. Da wir allen Übernachtungsgästen die Übernachtung gezahlt haben, wurde auch gleich das Hotelzimmer mit bezahlt.
Tage später haben wir nur durch Zufalll erfahren, dass dieses Hotel unsere Gäste am nächsten Morgen noch mal abkassiert hat!
So und nun schlagen wir uns mit dem Hotel rum, dass wir das zuviel gezahlte Geld (Hotelzimmer war teurer als unser Hochzeitszimmer!) wieder kriegen...
  Was habt ihr als Namenstischkärtchen?

Wir haben unsere Gastgeschenke gleich als Tischkärtchen verwendet.
Wir hatten kleine "Schnapsfläschchen" in Form eines Diamanten. Die habe ich selbst mit Orangenlikör gefüllt und auf dem Schild stand auf der einen Seite der Name des Gastes und auf der anderen Seite Hochzeitslikör.
Die Kinder haben Himbeerlimonade eingefüllt bekommen.
Die Gäste konnten das sofort austrinken oder später, wenn sie schon lange zu Hause sind.

Die sind auf jeden Fall sehr gut bei den Gästen angekommen. :)
  Unser Traum wurde wahr! Oktoberfestliebe´s Bericht ist nun da ; )

Auch von mir nochmals alles Gute für die gemeinsame Zukunft!
Dein Bericht war sehr schön zu lesen.
Ich hab dir auch schon eine PM geschickt da ich ebenfalls so neugierig auf Bilder bin

LG
  Ringtausch

Wir haben auch zweimal getauscht. Schließlich war beim Standesamt nicht jeder unserer Gäste dabei.
Aber jeder kann das nach seinem Geschmack halten :)
  Orchidee hat geheiratet

Nun habe ich auch Zeit gefunden und will euch meinen Bericht nicht vorenthalten :)

Unser Hochzeitsmarathon begann mit dem Polterabend eine Woche vorher.
Der Wetterbericht verkündete für Sonnabend Regen, Regen, Regen – also ideal zum draußen feiern
Wir fuhren einen Tag zuvor zu meinen Eltern (wo der Polterabend statt fand) und bereiteten bei strömenden Regen, welcher sich mit Nieselregen abwechselte, so gut wie es ging, alles vor.
Wir überlegten uns schon Notlösungen um den vielleicht frierenden Gästen warme Jacken, Pullover oder Decken anzubieten.
Aber am nächsten Tag war fast keine Wolke mehr zu sehen – so zitterten wir von Stunde zu Stunde, dass das auch so bleiben würde!
Gegen 18 Uhr wurde der Grill angeworfen und die ersten Nachbarn trafen mit polternden Dosen (leere Katzenfutterdosen *hihi*) ein und entledigten sich ihrer gesammelten Porzellan- und Keramikwaren. Zu unserer Überraschung kamen auch noch 2 uns unbekannte Kinder mit einem Handwagen voller Geschirr und freuten sich über die Tatsache endlich mal was runter werfen zu können ohne gleich dafür bestraft zu werden Also denen hat es sichtlich Spaß gemacht. Glücklicherweise hat meine Mom die paar Gläser vorher gesehen und sie aussortiert.
Die Kinder waren fertig und verschwanden wieder ohne ein Wort zu sagen… ja weil sie mit dem Handwagen voll weiterem Geschirr wieder kamen – na die hatten ordentlich gesammelt. Dann holten sie ein drittes und letztes Mal Geschirr und achteten darauf dass auch ja keine Tasse oder Teller ganz blieb.
So langsam kamen dann auch Freunde, Verwandte und Kollegen und polterten was das Zeug hielt. Allen machte es Spaß, nur unsere 2 Miezen waren ziemlich irritiert davon – die armen. Aber sie sind wieder darüber hinweg
Der Abend war wunderschön – kein Wölkchen, kein Regen, dafür war die Mondfinsternis zu sehen. Man versammelte sich um das Essen, das Bierfass oder das Schwedenfeuer.
Einige der Gäste hatten sich Zelte mitgebracht und mussten so nicht nach Hause fahren. Gegen 4 Uhr lagen wir dann erschöpft in den Betten.
Der einzige Wermutstropfen dabei war, dass ich mit fortschreitender Stunde immer weniger reden konnte weil ich mir eine Erkältung zugezogen hatte
Am nächsten Tag krächzte ich nur noch vor mich hin – und ich hoffte, dass ich bis zur Hochzeit wieder gesund wurde.

Am Montag konnte ich endlich mein Kleid nach Hause holen. Meine Schwester und eine Freundin begleiteten mich um sich die Schnürung zeigen zu lassen – schließlich sollten sie mich am Tag der Hochzeit anziehen. Und die Erkältung verschlimmerte sich so, dass ich erstmal die nächste Apotheke „plündern“ musste.

Die darauf folgende Nacht verbrachte ich mit Dauerhusten, so dass ich den Dienstag den ganzen Tag über im Bett mit Schüttelfrost und Tee verbrachte. Mittwoch wagte ich mich trotz Dauerhusten wieder auf Arbeit. Immerhin konnte ich wieder ein bissel reden – hatte ja zwischendurch befürchtet auf dem Standesamt am Freitag Nicken zu müssen, anstatt ja zu sagen. Alternativ wurden mir auch schon selbst gebastelte „Ja“- Schilder zum hochhalten angeboten *g*

Donnerstag habe ich noch die letzen Kleinigkeiten besorgt, aber von „fit“ war noch lange keine Rede, so dass ich schweren Herzens meinen JGA absagen musste. Mehr als 2h hätte ich einfach nicht durchgehalten Na ja – meine Mädels wollen mich dafür mal aus dem Ehe-„Alltag“ rausholen.

Freitag, den 22.08. war es dann endlich so weit. Ich weiß schon gar nicht mehr wann ich aufgestanden bin – aber noch vor Schatzi Ich habe geduscht aber keinen Bissen zum Frühstück runter bekommen – obwohl ich nicht aufgeregt war!
Dann bin ich kurz nach 8 Uhr zur Maniküre gefahren. Es lief alles gut bis meine Mutter im Laden aufkreuzte. Sie (meine Eltern) waren über 1h früher da gewesen und sie dachten sie holen mich und den Blumenstrauss ab. Mutti machte meine Nageltante regelrecht nervös – und schon war es passiert – sie kam auf den frisch lackierten Nagel und musste den noch mal machen. So zog sich mein ursprünglich geplanter Besuch von 45min auf 1,5h Stunde hin *grummel* Aber dafür sah es hinterher toll aus
Schatz wurde allerdings durch die Zeitverzögerung doch etwas nervös und befürchtete schon ich hätte es mir anders überlegt und war überglücklich mich mit den Eltern vorfahren zu sehen. Wir haben uns in Schale geworfen und sind auch bald aufgebrochen. 11Uhr waren wir dann vor dem Standesamt und bis auf Schatzis Trauzeugen waren schon alle da. Es wurde herzlich begrüßt und die ersten Passanten (fremde Leute!) machten Bilder von uns (für sich!).
Dann mussten wir noch mal mit unseren Trauzeugen vorher zur Standesbeamtin zwecks Unterschriften. In der Zwischenzeit war die Trauung vor uns beendet und die Braut schritt aus dem Saal – und wir musterten uns beide *ertappt* .
Dann wurden wir in den Saal gerufen. Zuerst die Gäste, dann wir. Jedoch ohne Musik!
Wir mussten noch kurz stehen bleiben bis wir uns setzen konnten. Erst dann ließ die Standesbeamtin die Musik laufen! Das Stück war sooooo langweilig, 5 min (gefühlte 15min) lang und sie ließ es ausspielen. Die Begrüßung war der Hammer mit den Worten „Mein sehr verehrtes Brautpaar…(Pause)…meine sehr verehrten Eltern…(Pause)…meine sehr verehrten…usw…ich begrüße sie…(Pause)…im Namen der Stadtverwaltung...(Pause-was sonst) …in diesem altehrwürdigen Raum des Rathauses. Nach dem 2. Satz überlegte ich schon die Dame aufzufordern schneller zu reden. Aber alles war ruhig und ich traute mich nicht. Ich hielt mich deshalb fest an meinem Strauss fest. Schatz wurde auch nervöser und versuchte meine Hand zu kriegen die krampfhaft am Strauss klebte. Irgendwann war ihre Rede vorbei und wir durften JA sagen – Endlich! Dann noch unterschreiben. Von da an war es nicht mehr langweilig . Zum Ringwechsel wurde „So soll es bleiben“ gespielt – es war so schön :). Noch ein paar Bilder für den Fotografen und schon war es vorbei. Alle gratulierten, es wurden Bilder gemacht und beim Auszug aus dem Rathaus hatten sich Freunde mit Rosen aufgestellt und streuten Blüten und Reis. Dann ging es zu unserem Lieblingsitaliener zum Mittagessen. Bis dahin gab es eitel Sonnenschein.

Der Nachmittag trübte sich ein und wir machten uns auf den Weg um uns umzuziehen, um dann in die 120km entfernte Heimatstadt von meinem Süßen zu fahren (um am nächsten Tag dort kirchlich getraut zu werden). Dort haben wir die Deko, Torten und selbstgebackenen Kuchen zur Feierlocation gebracht und die Wirtin informiert wie alles aussehen soll. Sie rollte ein wenig mit den Augen aber meinte sofort dass sie schon schlimmeres erlebt habe *upps*
Preisfrage: Was machen frisch vermählte Eheleute in der ersten Hochzeitsnacht? Wir haben noch die restlichen Perlenketten für die Tischdeko gebastelt…und Schatz hat ganz tapfer durchgehalten! Als wir dann weit nach Mitternacht fertig und müde ins Bett fielen, bemerkten wir den starken Regen. Der Wetterbericht hatte so was schon vorher gesagt
Nachts resümierte ich, dass ich mir den standesamtlichen Teil doch spektakulärer vorgestellt hatte.

Am nächsten Morgen frühstückten wir mit der ganzen Familie – das war echt schön. Und es regnete immer noch. Da unsere Fotografen schon am Vortag mit anreisten, konnten sie wirklich den ganzen Tag und jedes Detail fotografieren. Um 8Uhr kam meine Friseuse und schon kamen die ersten Bilder zustande (ich bekomme ein Fotobuch „Wie eine Braut entsteht“). Mir wurden die Haare eingedreht, dann wurde ich geschminkt, dann steckte sie die Haare hoch. Zwischendrin bahnte sich ein Drama der besonderen Art an. Ich wollte unbedingt Kontaktlinsen tragen – hatte Wochen vorher mit dem testen der richtigen Linsen begonnen, aber diesmal habe ich mit der einen Linse einfach nix gesehen Also musste die Brille wieder her. Da war ich schon ganz schön frustriert! Und es regnete, regnete und regnete .
Irgendwann war ich fertig gesteckt und gestylt so dass ich noch schnell ein Häppchen aß bevor es zum Anziehen ging. Das Anziehen ging erstaunlich schnell und der Fotograf hatte zu tun alles zu fotografieren *g*. Meine Schwester nähte mir noch schnell einen blauen Glücksbringer (Glasperle) in den Tüll und schon war ich fertig. Meine Helferlein eilten davon, da sie sich ebenfalls zurecht machen mussten. Da stand ich nun allein, traute mich nicht zu bewegen oder zu setzen. Das Zimmer verlassen ging nicht – schließlich sollten mich weder Schatz noch die anderen herumeilenden Herren vorher sehen. Also habe ich die 45min, die noch bis zur Abfahrt blieben, im Stehen und mit lesen eines Buches verbracht!
Dann war es endlich soweit! Ich bekam das Signal herunter kommen zu dürfen. Schatz stand mit einem wunderschönen Brautstrauß in der Tür und wartete geduldig. Mein Herz pochte – und ich betete dass ihm das Kleid gefällt! Er lächelte mich ganz süß an, küsste mich und überreichte mir den Strauss. Dann ging es zum Auto und die erste Hürde war das Einsteigen mit Reifrock. Ich habe es tatsächlich geschafft beim Einsteigen mein Rockteil mit Autoschmiere einzuweihen – aber glücklicherweise war das gar keinem aufgefallen. Meine Schwester fuhr das Brautauto und wir lagen sehr gut in der Zeit – es konnte nichts mehr schief gehen. Ach ja, da hatte es eben mit regnen aufgehört (wenigstens was).

Kurz vor der Kirche rief mein Vater an, dass wir noch nicht kommen können weil gerade eine andere Trauung in der Kirche wäre. Wir waren verunsichert, davon wussten wir nix! Es kam heraus, dass einerseits das Pfarramt vergaß unseren Pfarrer über die eingeschobene Fremdtrauung zu informieren und andererseits die vorherige Trauung mit 45 Minuten Verspätung begann!
Da warteten wir (zumindest ich) ungeduldig im Auto - 200m von der Kirche entfernt. Irgendwann kam der erlösende Anruf, dass wir vorfahren können. Nachdem Aussteigen wurde noch meine Schleppe dran gemacht und schon konnte es losgehe. Die Glocken läuteten schon die ganze Zeit, der Pfarrer begrüßte uns und alle bildeten ein Spalier wo wir hindurch schritten und dann der Rest folgte. Als die Orgel einsetzte war ich richtig aufgeregt, aber glücklich! Das war so ein tolles Gefühl! So langsam waren alle auf ihren Plätzen und die Trauung begann. Alles passte perfekt zusammen und die Zeit verging wie im Fluge. Nach der Kirche standen wir draußen und die Sonne schien was das Zeug hielt! :) Das war wie ein Traum.
Im Anschluss luden wir noch zum Sektempfang, damit auch die Zaungäste mit uns anstoßen konnten. Aber zuvor mussten wir noch Helium gefüllte Herzluftballons in den Himmel steigen lassen. Da es den Vormittag so heftig geregnet hatte, konnten wir vorher keine Bilder machen und verließen deshalb den Sektempfang schon früher. Unsere Fotografen legten sich ins Zeug und die Zeit bis zum Kaffee verging super schnell. Die eingetroffenen Gäste nutzen auch gleich die Gelegenheit den Garten der Feier-Location zu inspizieren und ebenfalls ein paar Fotos von uns zu machen. Zum Kaffeetrinken schnitten wir die 4-stöckige Hochzeitstorte an, die Schatzi`s Trauzeuge gebacken hatte. Leider hatte das Restaurant die Torte schon vorher angeschnitten – aber das erleichterte uns ein wenig die Arbeit und sie schmeckte traumhaft! Nach dem Kaffeetrinken wurden noch die Gruppenaufnahmen und ein paar Spaßbilder gemacht. Wir durften Baumstammsägen, Bettlakenherz ausschneiden und Kindersachen von einer Wäscheleine abnehmen, und einen lebensgroßen Kunststoffstorch gab es auch dazu. Bis zum Abendessen nutzen wir das schöne Wetter und genossen den schönen Garten und den Blick auf die Umgebung. Unser Fotograf überraschte uns mit einem Beamer und einer Leinwand, auf der er eine Auswahl der schon geschossenen Fotos präsentierte. So konnte jeder Gast für den Rest des Tages einen ersten Blick auf die tollen Bilder und eingefangenen Augenblicke werfen.
Unser mediterranes Buffet wurde mit einer leckeren italienischen Tomatensuppe eröffnet, die jeder Gast als Auftakt serviert bekam. Die Wirtin erklärte uns die tollen Speisen - man wusste gar nicht was man zuerst essen sollte. Der Koch hat echt super Arbeit geleistet und alle waren begeistert und zufrieden.
Nach dem Schlemmen begann der DJ mit seiner Arbeit.
Unsere Freunde hatten eine Hochzeitszeitung erstellt und diese uns und den Gästen überreicht.
Schatzi`s ehemalige WG-Mitbewohner hatten darin unser Kennenlernen als Ballade nieder geschrieben – die war so schön, dass wir darauf bestanden, dass sie diese auch vortrugen :) :) :)
Im Anschluß eröffneten wir die Tanzfläche mit einem langsamen Walzer (You light up my life) – den wir heimlich einstudiert hatten *g* Und im Gegensatz zur Generalprobe ging nix schief. Die „Hebefigur“ überraschte dann auch unseren Fotografen *hehe* Von da an war fast immer jemand auf der Tanzfläche.
Dann wurden wir in den Garten für die nächste Überraschung geordert. Skylateren!!! Oh man – das hatte ich mir heimlich gewünscht aber befürchtet dass das nicht möglich wäre! Das sah soooo toll aus. Allerdings war mir es mir dreimal doch etwas mulmig als die Dinger in den Baum neben der Villa flogen und dort hängen blieben – ich mahlte mir schon den Feuerwehreinsatz innerlich aus. Aber wie durch ein Wunder befreiten die sich alle selbstständig und stiegen in den dunklen Himmel empor.
Zurück im Lokal wurden weitere persönliche Beiträge vorgetragen. Da haben sich wirklich viele daran beteiligt – dass hätte ich nie für möglich gehalten *freu*
Danach wurde wieder die Tanzfläche gestürmt. Ein Geschenk unserer Freunde war eine Schatztruhe mit 3 Schlössern. Die passenden Schlüssel dazu wurden unter 3 Gästen verteilt und wir mussten diese 3 Gäste (von 50) finden, mit ihnen tanzen und dann fragen, ob sie einen Schlüssel haben. Und wir haben es geschafft. Ich habe es geschafft mit fast allen Herren an diesem Abend auf der Tanzfläche zu stehen (gut, laut Hochzeits-AGBs hatte ich festgelegt, dass den Brautleuten kein Tanz auszuschlagen sei *g*).
Meine Schwester legte dann noch einen atemberaubenden Salsa hin, der wirklich jeden faszinierte.
So langsam wurde die Gästeschar weniger und gegen halb 4 Uhr morgens verabschiedeten wir den letzten Gast ins Bett. In unserem Zimmer hatten die Freunde unser Bett mit Papiertischdecken überzogen und die Dusche mit Luftballons gefüllt. Aber wir waren so müde, so dass wir nur unser Bett befreiten und zwischen die Luftballons traten. Schatz schaffte es mich aus meinem Kleid zu befreien – aber der schwerste Akt stand noch bevor:
Meine Frisur! Das Perlengesteck vom Schleier und die Nadeln aus dem „verfilzten“ Haar zu kriegen war echt aufwendig. Zum Schluss haben wir die restliche Haare abreißen müssen (hatten keine Schere dabei) *aua*
Dann konnten wir uns glücklich und zufrieden ins Bett legen und merkten, dass es wieder zu regnen begann – was hatten wir für ein Glück mit dem Wetter!
Am nächsten Tag frühstückten wir noch mal gemeinsam mit den Übernachtungsgästen und schwelgten in den Erinnerungen vom Vortag. Dann wurden die Rechnungen bezahlt, Geschenke, Deko und Essen eingepackt und mitgenommen. Den Sonntag haben wir ganz ruhig ausklingen lassen. Wir kehrten wieder zurück in unsere Wohnung, um die Sachen für die Flittertage zu packen. Den Urlaub hatten wir echt nötig und genossen die freien Tage mit uns deshalb doppelt!
Nun warten wir sehnsüchtig auf die Bilder der Fotografen.

Und wer es bis hier her mit lesen geschafft hat, der hat meinen Respekt verdient
  Kerzen-Desaster... Könnt Ihr helfen???

Oh, ich glaube genau solche vor ein paar Wochen bei Rossmann gesehen zu haben. Da gabs 3 oder 4 verschiedene Sorten.
  Ein schwarzer Tag...

Mensch das ist gar nicht schön, da drück ich mal die Daumen , dass sie wieder auf`n Damm kommt.

Mittlerweile rege ich mich auch nicht mehr über irgendwelche Kleinigkeiten auf, sondern hoffe das ich am Freitag (Standesamt) überhaupt ein "ja" rauskriege (hab ne superfiese Erkältung aufgegabelt )

Edit: zählt Kopfnicken auch als Ja?

So und gleich wieder ins Körbchen...
  Das Tortendrama.... und andere Kleinigkeiten

Hmm, 5 Konditoren - sind schon ganz ordentlich.
da kann ich mir vorstellen, dass du keine Lust mehr hast auch noch einen weiteren Laden (die Hoffnung stirbt zuletzt) überhaupt zu betreten.
Bei den Internet-Anbietern kannst du allerdings auch nichts vorher probieren...
Schwierige Situation
Und wenn ihr einfach 2 einzelne Herzen bestellt ("Die ist für ne Einweihungparty, Geburtstag,..." - da wirds vielleicht nicht so teuer)?
Wir haben fürs Kaffee-Buffet normale Torten bestellt. Als ich dort mal früher nachgefragt hatte und das Wort Hochzeit erwähnte, waren die Torten etwa 10-15 Euro teurer obwohl dann keine andere Deko drauf sollte!

Und mit meinem Standesamtstrauss hab ich es genauso gemacht:
ich: ich brauche einen cremefarbenen Strauss, noch ein paar fliederfarbene Blumen mit rein - ist für einen Abschlussball
sie: ok, das kostet dann 20 Euro, wir machen noch so ein Band dran, wie bei den Brautsträussen...
(3 Monate vorher meinte sie bei genau derselben Kombination - das würde nicht unter 80€ gehen)

  Wenn man kurz vorher die Familie ausladen muss...

Oh, trüffi fühl dich erst mal lieb gedrückt.
Das ist ja echt der Hammer, was die Family deines Zukünftigen da abzieht! Anderen den schwarzen Peter zuschieben ist halt immer einfacher.
Tut mir echt leid für euch, dass ihr kurz vor eurem großen Tag mit solchen Sachen plagen müsst.
Ich muss sagen, ich habe echt Respekt, dass ihr das jetzt knallhart durchziehen wollt - ich weiß nicht ob ich den Mut in so einer Situation hätte!

Aber leider kenne ich auch keine wirkliche Alternative, *sorry*
  Das Tortendrama.... und andere Kleinigkeiten

Oh je, das ist tatsächlich ein Tortendrama!
Sehr merkwürdig was sich so einige Dienstleister so rausnehmen. Wenn sie die Torte sponsorn würde, hätte ich ein kleines bissel Verständnis dafür, dass sie bei der Machart ein Wörtchen mit reden will - schließlich muss sie die auch machen. Aber wenn sie einen Auftrag kriegt und denkt sie kann das nach ihren Wünschen abändern - ein abolutes NO GO!!!
Ich glaub ich wäre der an die Gurgel gesprungen???

Wieviele Tortenbäcker hast du denn schon gefragt?
  ich will endlich nach einem Brautkleid gucken gehen

Also ich war bei mir in der Umgebung in einem großen Geschäft, habe dort ca 20 Kleider anprobiert.
Am nächsten Tag war ich in Berlin in 2 Geschäften. Wobei ich in dem einen Laden einen Termin hatte und im Lilly-Laden nicht. Die meinten Vormittags zu mir, dass ich Nachmittags wiederkommen solle, da haben sie ganz viel Zeit.
D.h. man schafft 2 Geschäfte an einem Tag.

Und was war meine Ausbeute?
Ich habe mich für das 1. Kleid aus dem 1. Geschäft am 1. Tag entschieden und im Lilly-Laden dann ein Schnäppchen fürs Standesamt gemacht.

Ich wünsch dir viel Spaß beim Anprobieren!
  Spruch für Karte - dringend! -

Hochzeit für Euch
Habe den auf die Schnelle gefunden (bei: http://www.gedanken-gedichte.de/pages/liste.php?thema=3)

Hochzeit ist für Euch, doch ohne Frage
eines von den schönsten Tagen
genießt das Glück, das Euch gegeben
da braucht ihr nie, nach etwas anderem streben

Ihr heiratet Heut, weil ihr Euch liebt
Wir wünschen Glück, seid nie betrübt
Verheiratet sein und Kinderlein
wie kann es denn noch schöner sein

Familie, Freunde, Kinderglück
denkt an euere Hochzeit gerne zurück
Autor: Gerhard Ledwina
(*1949)

Edit:

Im Telegrammstil konzentriert:
Man freut sich mit! Man gratuliert!
(Friedrich Morgenroth)

Denk' ich an Euch, ist mir nicht bänglich:
Ihr passt zusammen - lebenslänglich!
(Friedrich Morgenroth)
  Danke!

Nach 5 Tagen Weddix- und Internet-Abstinenz kann ich endlich auch meine besten Glückwünsche zur Hochzeit überbringen.
Hab den Samstag mehrfach an euch gedacht, ob sich die Schwiegis freuen (jetzt sollte Schwiegertiger dein Kleid besser gesehen haben können ), ein DJ anwesend ist, ob eure Gäste die Give-aways ehrfurchtsvoll entgegen genommen haben, das Wetter mitgespielt hat, alle Mückenstiche wie weggeblasen waren, und und und...

Ihr habt jedenfalls traumhaft ausgesehen!

Noch mal alles alles Liebe und Gute für eure gemeinsame Zukunft! :)

 
Forum-Index
»Off Topic