BEITRAG |
Ringgröße ändern lassen?
Ja, über das Fingergelenk krieg ich`s noch drüber - aber bei warmen Händen dann auch nur bis dahin. Der Rest ist dann so stark "angeschwollen"
*och menno*
Vielleicht sollte ich mir zusätzlich solche Kühlpads (die für Verstauchungen) vorsichtshalber mitnehmen???
|
"Heirate mich"...
Ja, ich habe mich auch schon gefragt, wie das mit den Papieren gemacht wird. Entweder ist der Standesbeamte nicht echt oder der nichtsahnende Partner ist schon längst eingeweiht - also ist es wie Katze schon sagte ein Fake.
Und welche Frau kann schon ein soooo großes Geheimnis (Hochzeitsvorbereitungen) für sich bewahren?
Auf jeden Fall würden sie sich der gemeinsamen Vorfreude berauben.
|
haarteile???
Eine Echthaarverlängerung wäre auch was - aber die Preise
Falls du dich doch für ein Haarteil entscheiden solltest, kannst du doch bestimmt deine Haarfarbe an den Farbton des Haarteils von deinem Frisur anpassen lassen. Zumindest kostet Nachfragen nichts :)
|
Sitzordnung
Mittlerweile ist die Sitzordnung nicht mehr ganz so bindend, d.h. du kannst selbst entscheiden wen du am großen Tag neben dir haben willst.
Wir boykottieren auch die klassische Sitzordnung und haben die Trauzeugen und Geschwister am Tisch.
Wir haben nämlich Null Bock auf Knatsch zwischen den getrennten Schwiegereltern und Krankheitsthemen der Großeltern. So sitzt die Verwandschaft an den Nachbartischen, wir können sie sehen und sie können uns sehen - das reicht.
|
Ringgröße ändern lassen?
Ja, Creme hört sich gut an - wenn da mal nicht meine trockene Haut wäre die sofort alles einzieht.
Da werde ich wohl schwere Geschütze in Form von Vaseline oder so auffahren müssen. Aber ob ich dann Schatz seinen Ring anstecken kann...
Uiuiui, diesen Ernstfall sollten wir besser vorher proben - nicht dass dann der Familienschmuck unter die Kirchenbänke rollt
|
Ringgröße ändern lassen?
Hallo,
wir haben seit 3 Wochen unsere Ringe und für uns beide ist es das erste Mal dass wir Ringe tragen.
Da es die Eheringe sind, werden wir sie auch erst mit dem Tag der Hochzeit (August) tragen.
Aber ich kann es halt trotzdem nicht lassen und probiere ihn mal ab und zu und musste feststellen dass ich den bei warmen Händen nicht drüber kriege!
Als wir damals meine Ringgröße ermittelt haben waren meine Hände (eigentlich wie fast immer) kalt. In kaltem Zustand geht der Ring spielend leicht drüber aber wenn sie mal warm sind...
Jetzt habe ich Angst dass im Sommer der Ring nicht passt - meint ihr ich sollte den Ring lieber weiten lassen?
Ahh, bin grad ein bissel verzweifelt!
|
Bester Zeitpunkt für Hochzeitsfotos
Wir sind uns auch noch unschlüssig was den Zeitpunkt angeht. Da die Trauung 13 Uhr statt findet, könnten wir vorher als auch nachher Fotos machen.
Aber vorher würde ein wenig Stress bedeuten und Schatz würde mich schon vorher sehen was ich eigentlich nicht will. Allerdings ist da eventuell das Licht besser als nachmittags und die Gäste müssten nicht auf uns warten.
Momentan tendieren wir wir zu Fotos nach der Trauung und wollen den Gästen in der Wartezeit eine kleine Stadtrundführung anbieten. Und dann treffen wir uns alle zum Kaffee in der Location. Die großen Gruppenfotos werden wir wohl dann bei der Location machen - vielleicht sogar nach dem Kaffee (da haben alle zufriedene Gesichter )
|
Bilder für Kirchenheft
Hallo Maibraut,
hast du auch schon mal die Bilder von Stempelmotiven durchgeschaut?
Da sind auch ein paar hübsche dabei. Mir gefällt z.B der
http://www.die-familienfeier.de/product_info.php/info/p10636_Stempel-Paar-mit-Herz.html
Du findest aber auch Kirchenmotive und so.
|
Sektbowle statt Sekt pur???
Ich mag Sekt überhaupt nicht und habe auch schon an eine Art Sektbowle gedacht.
Bei einer Sektbowle kannst du sogar Eiswürfel (zB gefrorener Fruchtsaft) zur Kühlung dazu tun. Bei Sekt ist das nämlich nicht möglich, oder hat schon mal jemand versucht Sekteiswürfel zu machen?
Also die Bowle ist ganz klarer Favorit!
|
kleider von lilly
Juhu!!!! ES ist tatsächlich da!
Noch schnell in den Kleidersack stopfen da Schatz auch bald eintrifft. Da kann ich wohl erst am WE wieder ein Blick drauf werfen wenn ich es zu meiner Schwester bringe.
Aber schön ist es! Hach!!!
|
Bastelstunde mit Ergebnis und Fragen dazu
Schön, ich liebe gelb!!! (ist nämlich meine Lieblingsfarbe )
|
Sektempfang nach der Kirche oder später?
Also ich finde es gar nicht verkehrt den Sektempfang vorher zu machen - da wird der "Aufstieg" bestimmt lustiger. und die Zaungäste haben auch was davon :)
Und wenn ihr das organisatorisch (genügend Gläser, jemand der das vorbereitet, ausschenkt,...) und wettermässig (könnt ihr euch bei einem Regenschauer unterstellen?) hinkriegt - dann Nur Zu!
|
Melden sich eure Gäste auch nicht?
Unsere Einladungen sind mittlerweile seit 6 Wochen raus.
Unsere Freunde haben schon beim Überreichen der Einladungen zugesagt, aber einige der Verwandten scheinen nicht richtig lesen zu können.
Die rufen unsere Eltern an um mitzuteilen, dass sie kommen. Hallo? Wozu steht da unsere Telefonnummer in der Einladung... Naja, aber wenigstens brauchen wir denen dann nicht hinterher zu telefonieren.
|
Antrag ist da und nun?
Na einen herzlichen Glückwunsch zur Verlobung!!!
Wenn ihr nicht gerade in den Monaten Juni-August mit 200 Gästen feiern wollt, sollte es machbar sein ein schönes Fest auf die Beine zu kriegen.
Als erstes solltet ihr euch klar werden, wie ihr euch das Fest vorstellt:
Schloss oder Vereinsheim, 15 oder 150 Gäste, Nobelrestaurant oder Caterer, eigener Garten oder (einsame?) Insel
Was ich damit sagen will ist, dass je "pompöser" und edler ihr euch das vorstellt um so teurer wird der Spaß
Macht demzufolge als 2. einen Budgetplan.
Als 3. die voraussichtliche Gästeanzahl ermitteln.
Und dann (4.) schauen inwiefern 1., 2. und 3. miteinander vereinbar sind und dementsprechend anpassen.
Und dann bei der Location die ihr bezahlen könnt/wollt anrufen/vorbeischauen und nach Terminen fragen. Und im Anschluss gleich die Kirche (falls ihr so was wünscht) kontaktieren.
Und falls eure Wunschlocation nicht zu euren Wunschterminen frei ist, oder das Budget nicht reicht, dann wartet oder ändert Termin oder Location, gegebenfalls die Gästeanzahl.
Puh war das lang *sorry*
|
heute zu den Schwiegereltern
Augen zu und durch - ist wohl echt die beste Alternative.
Wenn`s nicht die (Schwieger)eltern wären hätte ich mir (an deiner Stelle) ja mal den Scherz erlaubt und gesagt, dass Schatz deinen Namen annimmt - nix mehr mit Prozente
Da aber die meisten Familienangehörigen oft die Angewohnheit haben alles für toternst zu nehmen, sollte man von solchen Kommentaren Abstand halten.
Ich drück dir alle Daumen, dass der Abend gut läuft.
|
Bastelstunde mit Ergebnis und Fragen dazu
Hm, gar nicht so einfach
Ich glaube es kommt darauf an welche Aussage du damit verbinden willst.
Blau - so ist ja euer Foto; da wirkt die Karte für mich maritim
Gelb - wie die Sonnenblume; da hat sie diesen sommerlichen (rustikalen?) Flair
Braun - wie die Karte und das Innere der Sonnenblume; das harmoniert schön, ist aber auch unauffälliger
Ich würde mich vermutlich zwischen Blau und Gelb entscheiden.
|
kleider von lilly
Ich hab mein Lilly-Kleid auch in Berlin erstanden.
Da es oben rum richtig gut passte haben sie es nur in der Länge abstecken müssen. Das haben die gleich gemacht, nachdem ich mich dafür entschieden hatte.
So brauchten sie es nur ein wenig kürzen und einen Knopf für die Mini-Schleppe dran nähen.
Da ich aber doch ein paar 100km von Berlin entfernt wohne, schicken sie es mir zu. Und vor Ostern haben sie gesagt, es sei fertig und auf dem Weg zu mir
Vielleicht kommt es schon heute? Oh ich glaub ich werde gerade ganz aufgeregt - vielleicht sollte ich doch heute mal eher heim gehen...
|
Suche Ideen für preisgünstige/wenig aufwändige Wanddekoration!?
Bei einer weißen Wand könntet ihr doch preiswerte Lichterketten (einfarbig, bunt -je nach Geschmack) nehmen und sie in Herzform, Hochzeitsdatum, Ringe oder als eure Namen an die Wand befestigen. Da gibt es doch dieses weiße Kaugummiartige Kleberzeugs - damit kannst du die supergut befestigen und hinterher wieder rückstandsfrei entfernen.
Zu WG-Zeiten war das die preiswerteste und originellste Deko für (Motto-)Parties
Unser DJ bringt sogar einen Beamer mit und lässt kurze Tanzszenen, Bilder von uns, Bilder die uns gefallen (z.B. Erinnerungen aus dem Urlaub) an die eine weiße Wand strahlen.
Vielleicht wäre das auch was für euch?
|
Hochprozentige Gastgeschenke
@ Alba: hast eine pm
@nachtSuechtig: ist Quittenlikör nicht gelb/rötlich?
(zumindest wenn ich Quittengelee/-marmelade mache wird die gelb-rot)
Naja, das Einfärben halte ich mir als letzte Alternative außen vor :)
|
Morgen ist es soweit....mein Traumkleid (mit Bild)
Zugegeben das Kleid an dem Model hat mich nicht umgehauen, aber an dir "WOW"!
Ich finde das steht dir super gut!
|
Hochprozentige Gastgeschenke
Hui, da sind ja richtig leckere Ideen dabei.
Die Rezepte zum selbermachen klingen toll.
Ich habe allerdings beim gestrigen "Probefüllen" feststellen müssen, dass die sahnigen Sachen (leckere rosa "Mische") nach dem Austrinken an den Glasrändern hängen bleiben. Und das sieht leider nicht ganz so toll aus. Und da die Öffnung auch sehr sehr klein ist, kann mann da auch nicht nachhelfen (außer mit sofortigem ausspülen).
Da ich gestern noch keinen Kiwi-Likör bekommen habe, muss ich mit diesem Experiment auch noch warten.
Ich werde mal in den nächsten Tagen in unsere "Destillerie" (eine Art v.F.-Laden) gehen. Aber das was ich bisher durchs Schaufenster gesehen habe, hat mich noch nicht überzeugt.
Meine Mutter hatte noch die Idee klaren Obstler zu nehmen und essbare Goldplättchen mit rein zu geben...
Ich kann mir das aber noch nicht so richtig vorstellen, ob das (farblich) passt.
Und andere Gastgeschenke kommen nicht in Frage, da hier schon 60 kleine Fläschchen (in Form eines Diamanten) in einer großen Kiste warten. :)
|
Hochprozentige Gastgeschenke
Danke schon mal für eure Antworten.
Also der Kiwilikör, sieht erstmal gar nicht schlecht aus - hab bloß noch nie welchen getrunken. Da werde ich wohl doch mal in den nächst größeren Supermarkt/Großhandel fahren müssen um den mal persönlich in die Hände zu kriegen und anschließend zu testen.
Der Apfelkorn hat wirklich eine schöne Farbe, ich weiß aber nicht, ob die leicht "trübe" Flüssigkeit in den Glasfläschchen wirkt.
Da hilft nur eins - ausprobieren...
Allerdings habe ich im Internet nur gelben Bananenlikör, bzw. farblosen Bananenschnaps gefunden.
@ Mopsi wo gibt`s denn den grünen Bananenschnaps?
Na, wenn das kein heiteres Wochenende wird
|
Hochprozentige Gastgeschenke
Hallo,
unsere Gastgeschenke stehen schon fest: kleine Fläschchen, die mit "Hochprozentigem" (Likör) gefüllt werden und gleichzeitig als Namenshalter dienen sollen.
(Für die Kinder gibts natürlich Alkoholfreies)
Da die Tischdeko eine Mischung aus Altrosé und (Hell)grün sein soll, bin ich mir noch unschlüssig welche Getränke ich dazu passend einfüllen soll.
Die cremigen Sachen (B**leys) sehen eher grau (fast unappetitlich) aus.
Deshalb hatte ich an klare Flüssigkeiten gedacht.
Tendiere ja momentan zu C**pari oder selbstgemachten Kirschlikör - aber die passen farblich nicht zur Deko
Hat von euch jemand eine gute Idee (ohne dass ich Schnaps mit Lebensmittelfarbe versetzen muss)???.
Bin für jeden Tipp dankbar!
|
Die besten Lacher - Hochzeitsvideos!
Na ja von Planen kann man noch nicht sprechen, aber die Idee unsere Gäste mit einem ausgefallenem Hochzeitstanz zu überraschen hatten wir auch schon.
Da Schatz aber schon mit Walzer und Co ein bissel auf Kriegsfuss steht und mein Kleid wahrscheinlich auch nicht die nötige Bewegungsfreiheit zulässt, wird eine aufwändige Choreo eher nicht machbar sein.
Mir gefallen u.a auch diese indischen (Hochzeits)tänze, aber die wirken wiederum nur mit mehreren Personen. Da müssten einige Gäste mitmachen (wollen - und üben), aber dann ist es auch nicht mehr DIE große Überraschung.
Aber frag doch mal in Tanzschulen nach, oft freuen die sich auch darüber nicht nur 0815 Schritte zu zeigen.
Und vielleicht habt ihr ja auch jemanden "Tanzsüchtigen" im Freundes- /Bekanntenkreis der euch "heimlich" helfen kann.
|
brautentführung
Brautentführung - Nein Danke!!!
Ich habe das einmal miterlebt - und mir hat es echt gereicht.
Da ich diesen Brauch noch nicht kannte, fand ich es anfangs amüsant, dass der Bräutigam seine Holde suchen sollte. Aber das zog sich über eine Stunde hin und die Gäste starrten sich nur gegenseitig an. Nur die Omis und älteren Tanten störte das nicht so, da sie so mal ausführlichst über ihre Wehwechen und Gebrechen klagen konnten.
Und ich saß da allein (kannte ja niemanden), denn Schatzi musste den Bräutigam fahren
Wir möchten so was nicht haben, da wir unsere Gäste (besonders die aus dem Ausland anreisen) ja auch nicht alle Tage sehen können und mit ihnen gemeinsam diesen Tag erleben wollen.
|