Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  September Bräute 2014

Und dann ganz ohne Ärmel oder einfach nur mit so Ärmel bis mitte Oberarm oder Ellenbogen?
  September Bräute 2014

Toll!! Du hast Dein Kleid! Ich bin schon sehr auf Bilder gespannt!

Zu den zusätzlichen Kilos... klar - Du hast noch knapp 3 Monate, und ein Kleid, das man schnüren kann, also auf Gewichtsschwankungen problemlos eingehen kann.
Da kannst Du wirklich noch einige Kilos loswerden!!
ABER: setz Dich nicht so unter Druck! Das macht nur unglücklich! (Sagt sich so leicht...).

Egal wie: DU wirst toll aussehen!!

Du schreibst, Du suchst nach so einer "dünnen" Jacke - sowas aus Spitze?
Oder was schwebt Dir da so vor?
  September Bräute 2014

danke!
  September Bräute 2014

Mhm, ja, das hatte ich schon befürchtet... dass diese Hosen sich am Bauch aufrollen...
dann muss ich eine weniger hohe Hose finden... aber ich befürchte so "Schenkel auf Schenkel" mach ich nicht den ganzen Tag mit...
  September Bräute 2014

und Nüsschen: Das mit den Cakepops ist wirklich nicht schwierig! Wenn Du Lust hast, dann kann ich Dir ganz einfach, step by step schreiben, wie man es macht!
Und einfrieren kann man sie auch! :)
  September Bräute 2014

Vielen Dank für die lieben Worte zu meinem Kleid!

Bei mir war es so, dass es genau das Kleid war, das ich mir vorgestellt habe!
Hätte ich auch nicht gedacht. Die Frau aus dem Brautkleidladen dachte nicht, dass mir so ein Kleid stehen würde, aber ein Glück hab ich drauf bestanden - und es war genau so, wie ich es haben wollte! :)

Nur diese komische Blume, die da rechts an der Hüfte befestigt ist, muss noch abmontiert werden! Das gefällt mir nämlich gar nicht!

Dann bin ich grad am Überlegen, was drunter tragen... eigenltich mag ich keine Strumpfhose drunter. Lieber mit nackigen Füßen in den Schuhen.
Aber: merke jetzt, dass es bei meiner Konfektionsgröße eine dumme Idee ist, mit nackigen Beinen unter einem Rock zu laufen... das scheuert... jetzt werd ich mich mal noch so einer art "Bauchwegradlerhose" umschauen.
Also so eine, die etwas höher geht, bis unter den Bauchnabel, und dann eben halt als Radlerhose bis zu den Knien geht.
Könnte mir vorstellen, dass das dem Scheuern entgegen wirkt...

Zu den Liedern in der Kirche:
stelle eben nochmal kurz eine Liste mit unseren Liedern zusammen:

Einzug: Pachelbel, Canon in D, Streichquartett

Erstes Lied Gemeinde: Lobet den Herren

Kyrie von Pater gesungen

Gloria: Laudate Dominum, Taize, von Freunden von uns gesungen

Bei den Lesungen instrumental: River flows in you, Yiruma, auf der Harfe

Hallelujah: das ganz bekannte, österreichische Hallelujah

Nach der Trauung instrumental: Aire, Bach, Streichquartett

Nach dem Trausegen zweites Gemeindelied: "Wo Menschen sich vergessen"

Zur Gabenbereitung drittes Gemeindelied: "Kommt, sagt es allen weiter"

Sancuts: Heilig Heilig Heilig, Schubert, von Freunden gesungen

Zur Kommunion instrumental: "La nuit", Streichquarett

Zum Ende viertes Gemeindelied: "Danke" in der Hochzeitsversion

Zum Auszug: Hochzeitsmarsch von Bartoldy Mendelson, Streichquartett


Wir finden, das ist ne runde Sache und das gefällt uns gut, und passt zu uns!
  September Bräute 2014

Sorry für die Tippfehler. Melde mich grad vom Handy aus...
  September Bräute 2014

Wir heiraten auch katholisch. Mein Vater ist selbst Theologe und ein guter Freund von ihm aus Kindertagen wird uns trauen. Er ist Professor für Liturgie und daher sehr fundiert mit seinen Aussagen.
Er sagt folgendes:

Die Eheschließung ist ein Ritual, dieses Ritual ist immer gleich. In diesem Ritus sind Worte gewählt, die alles aussagen, was auszusagen ist. Und daher sollte man diesen Ritus nicht abändern. Es gibt genug andere Stellen, an denen man noch persönliche Worte einfließen lassen kann. Aber eben nicht da.
Bei der Wandlung etc wählen sie ja auch keine anderen Worte als die immer gleichen.

Das ist also seine Meinung und Begründung. Und daher werden wir einfach den Ritus aus dem Buch ablesen.

Irgendwie find ich die Vorstellung dass schon immer mit diesen Worten Ehen geschlossen werden, und nun auch unsere, in diesem Ritus, auch ganz schön.


Es gibt sicher auch Pfarrer, die das mit der Liturgie nicht so eng sehen.
Wenn Dir das mit den eigenen Gelübden zusätzlich also so wichtig ist, dann denke ich, ist eine Email an den Pfarrer, mit den genauen Worten, die ihr dann sprechen wollt, eine sehr gute Lösung. Dann hat er es schwarz auf weiß und kann dann eben ja oder nein dazu sagen.

Wir werden ein persönliches Gebet lesen (lassen), und zwar nach der Kommunion, wenn alle wieder sitzen.

Dann werden wir die Fürbitten sehr persönlich schreien und dadurch dass wir die Lesungen in 2 Sprachen lesen lassen (meine Familie ist aus Kroatien) wird es auch etwas persönlicher.

Wir haben Lieder sowohl zum Sanctus als auch zur Gabenbereitung.
Und war es wichtig, dass die Lieder, die die Gemeinde singen soll einfach sind, und bekannt. Daher haben wir da vor allem Lieder aus dem NGL ausgewählt. Bei der Gabenbereitung dachten wir erst an "Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind"- aber das ist recht kurz und es dauert ja ne Weile bis die Gaben bereitet sind. Drum nehmen wir da jetzt "Kommt sagt es allen weiter". Die Melodie ist auch sehr bekannt.

Zu den neuen pixums: darf ich bitte auch die PW haben? Bin so neugierig!!

Und wegen dem Namen: ich will noch mehr einen Namen für die Familie einen Namen hat! Und da mein Mann seinen Namen noch ungerner abgibt als ich meinen- mach ich's eben. Prioritäten. Und so
  September Bräute 2014

Danke für das Kompliment! Aber das Kleid ist einfach nur sehr gut geschnitten! :)
Mein BMI ist leider deutlich oberhalb von "grün"....
Man sollte einfach immer in so tollen Kleidern herum laufen!

Deine Papeterie ist ja wirklich ganz wunderbar aufeinander abgestimmt! Sehr stimmig das ganze!
Gefällt mir!
  September Bräute 2014

Brautkleid kann man übrigens bei mir im Pixum schauen. Sind Bilder von der ersten Anprobe, noch unangepasst. Hängt bissl das Kleid.

Wen's interessiert: PW per PM! :)

Auroli: Danke!
  Menü oder Buffet?

Ich dachte früher immer: auf jeden Fall Buffet.
Jetzt war ich auf einigen Hochzeiten, auf denen es Buffet gab. Und bin nun zu der Überzeugung gekommen: auf jeden Fall Menü.

Beim Buffet haben wir kein einiges Mal wirklich entspannt gemeinsam am Tisch gesessen und gegessen.
Für jeden Nachschlag musste man ewig anstehen.
Und es zog sich jedes Mal über den gesamten Abend....


Aber jeder so wie er will!

Bei uns gibts ein Menü!
  September Bräute 2014

Wahnsinn! Da ist man mal ein paar Tage nicht online und hier geht es ab! :)
Toll dass ihr so aktiv seid!


Auroli - sag mal, woher hast Du denn den Organza Stoff? Wir brauchen auch noch welchen!

Bei uns ist es auch einige Schritte vorwärts gegangen!

Wir haben die Weine für die Feier ausgesucht

Wir waren nochmal an der Kirche und haben Bilder gemacht und uns bezüglich Deko inspirieren lassen (drum brauch ich jetzt noch Organzastoff!)

Wir haben unser Streichquartett angehört (haben extra für uns vorgespielt) und die Mädels sind total super!! War ne gute Entscheidung! Das wird prima!

Wir haben unsere Ringe gesehen - und sie sind genau so geworden, wie wir sie haben wollten. Sind jetzt aber nochmal zurück zur Gravur!

Ich habe mich dazu durchgerungen den Nachnamen meines Mannes anzunehmen... auch wenn ich echt an meinem hänge und seinen doof finde.... solange keiner was dazu sagt, dass ich den Namen jetzt annehme, gehts. :)

Dann hab ich noch ein paar Ersatzschuhe in flacher für den späteren Abend gefunden - bei Kleinanzeigen echte Rainbows für 30€! Top!

Es geht voran... aber wenn man so auf den Ticker schaut, dann muss ich sagen: wahhhhhhnsinn, wie die Zeit rennt!

Bezüglich Umzug: wir werden ein Umzugsunternehmen engagieren, so dass wir nur die Kisten packen, und die tragen dann alles runter, fahren es zur neuen Wohnung und tragen es da wieder rauf.

Auspacken und einrichten können wir dann ja nach der Hochzeit noch.
Vielleicht bekomme ich noch etwas mehr frei, mein Mann auch, dann werden wir das Unternehmen unter der Woche bestellen, und dann haben wir am Wochenende vor der Hochzeit auch noch Zeit zum einräumen.

Alles was wir für die Hochzeit brauchen wird bis dahin schon bei meinen Eltern sein!


Aufregende und anstrengende Zeiten liegen vor uns!

Und dann im Dezember: die Flitterwochen in Thailand! Ich freu mich!

  Anstecker für die Gäste

Nalah - das hatte ich auch schon überlegt! Danke!
Lillyann: hast du davon zufällig ein foto? vielleicht in deinem Pixum? (Dann hätte ich gern dein PW )
Habt ihr die Anstecker selbst gemacht?
  Anstecker für die Gäste

Da ziehe ich diesen alten Threat mal hoch, denn mich beschäftigt das Thema "Anstecker" im Augenblick.

Ich finde es schön, und würde sehr gern welche machen, allerdings habe ich bisher nur die Variante gefunden, bei der die Anstecker mit Sicherheitsnadeln befestigt werden.
Ich würde mir jedoch nur ungern ein Loch in meine Kleidung machen, als Gast, um mir den Anstecker anzustecken.

Hat jemand von Euch auch das Problem und alternative Befestigungsmöglichkeiten?

Habe schon an Magneten gedacht, aber die sind recht teuer, vor allem wenn man dann so 130 Stück braucht...

  Sitzodnung - Plan - Tischnamen - etc.

Wir werden die Tische einfach durchnummerieren und dann an drei Stellen einfach ein DinA3 Plakat mit allen Namen, alphabetisch sortiert, dahinter die entsprechende Tischnummer, aufhängen. So kann jeder bequem nach seinem Namen suchen, sich die Tischnummer merken und dann im Saal den entsprechenden Tisch suchen. Da wir nur 10 Tische haben werden, werden wir sie nicht noch aufmalen, wie so einen Lageplan. Kann aber sinnvoll sein, wenn man mehr Tische hat, oder der Saal etwas unübersichtlich ist.
  Geschenke für Eltern und Trauzeugen?

Wir haben mittlerweile beschlossen unseren Müttern einen Blumenstrauß zu schenken, direkt am Morgen der Hochzeit.
Für meinen Schwiegervater werden wir ein Taschentuch besticken lassen mit dem Spruch "Du verlierst heute keinen Sohn sondern du gewinnst eine Tochter".

Für meinen Vater fällt uns allerdings nicht so richtig was ein...

Auch für die beiden Trauzeugen suchen wir noch was.
Dem einen, der uns wirklich viel hilft bei allem, zahlen wir die Hotelübernachtung und werden ihm und seiner Freundin dann noch nen Gutschein zum Essengehen irgendwo schenken.

Aber wir wollten ihnen an diesem Tag selbst auch noch eine Kleinigkeit überreichen.

Wenn uns nichts "besseres" einfällt, dann gibts einfach "nur" Anstecker.

  September Bräute 2014

Hallo ihr Lieben!

Auroli - sehr cool dass ihr wenig bis keine Absagen habt! Auch top, dass ihr eine Location habt, bei der ihr "OpenEnd" feiern könnt. Mir war das auch total wichtig. Wenn die Party halt um 1 zu Ende ist, dann ist das so. Aber es sollte nicht durch jemanden, der dann das Licht anmacht, begrenzt sein!
Und zu den Cakepops: habe in dem Cakepopthread schon geschrieben, aber hier gern auch nochmal: ich habe das ganze in nem Cakepopmaker gemacht, wie so ein Waffeleisen. Einfach nen simplen Teig anrühren (den Du in der Süße selbst variieren kannst) und ausbacken lassen in dem Maker. Dann auf nem Stäbchen auskühlen lassen (habe das stäbchen erst in Schoki getunkt, dann in den Pop gesteckt. Dann auskühlen lassen, auf dem Kopf stehend. So halten die bei mir super) und nach Gusto verziehren. Habe einfach normale M*lka Schokolade hergenommen und drüber geträufelt (tunken tut nicht so gut... da bleibt der Pop meist in der Schoki stecken...). Für ca 140 Stück hab ich so 4 Stunden gebraucht und sie waren nicht zu süß... falls Du nun doch noch welche machen willst... kann Dir gern per pm nochmal en detail alles schreiben! :)

Spannend, die Hochzeit auf der Du warst... und krass, nur 11 Minuten Zeremonie und dann Ende der Party um Mitternacht... naja. Jeder wie er will!

Nüsschen: Glückwunsch zu den Schuhen!! Das muss einfach passen!

WeddingBubbles:
Wir hatten Weddingbubbles als Überraschung am Standesamt. Und das sah wirklich total toll aus!!! Wir haben meiner Schwiegermutter gesagt, dass wir uns genau das nochmals für die Kirche wünschen! :)
Es hat einfach einen total zauberhaften Charakter! Allerdings hab ich schon gehört, dass man mit reinen Seidenkleidern da vorsichtig sein sollte, weil die Seifenblasen potentiell leicht Flecken drauf machen könnten.
Da ich keins hab (also kein Seidenkleid) wirds bei uns wieder Weddingbubbles geben!

Hochzeit:
Wir waren vorletztes Wochenende auf einer Hochzeit eingeladen, von der ich mir mitgenommen habe: Planung ist eben doch alles.
Viel dort war etwas Chaotisch und unorganisiert... einiges lief nicht, weil eben wohl bei der Planung gedacht wurde "ach, das wird schon laufen"...
Ich bin jetzt absolut bestärkt darin, so weiter zu planen, wie bisher.
Ich mag nicht am Ende da stehen und sagen: mist, jetzt hab ich so viel Geld ausgegeben, und wenig ist so geworden, wie ich es mir gedacht habe...
Klar ist, dass immer was schief gehen kann, und ggf die Gäste auch Dinge tun, die man so nicht eingeplant hat, aber das Große und Ganze muss schon passen.
Wir haben lange nach einem guten DJ Ausschau gehalten, haben lange nach guten Fotografen gesucht, haben unsere Location mit Bedacht ausgewählt, einfach so, dass diese Dinge für uns gut passen!

Was meine Planung angeht, so habe ich jetzt für jeden "Step" des Tages (Kirche, Sektempfang, Kaffee....) zusammen gefasst, was da wie organisiert sein muss (z.B. muss schon jemand früher an der Kirche sein und * Schmuck an den Kichenbänken anbringen, * die Musiker in Empfang nehmen, * die ersten Gäste begrüßen und in die Kirche bitten... etc.), habe dafür Checklisten angelegt, und werde dann "Beauftragte" benennen, die dann für diesen Teil des Tages verantwortlich sind.
So weiss jeder was zu tun ist, und ich kann mich entspannt zurück lehnen weil ich alles abgegeben habe! :)


Und dann hab ich noch was, auch wenn es bisher schon recht lang geworden ist, was ich eben noch loswerden muss:

MEINE SCHWIEGERMUTTER... hat einfach, ohne mit mir Rücksprache zu halten, 120 Organza Säckchen mit Hochzeitsmandeln vorbereitet.
Meinem Bruder, der die Organisation des Abends übernommen hat, hat sie das mitgeteilt, mit der Info, sie gedenke diese Säckchen als Überraschung auf den Tischen zu verteilen.

IN MEINER DEKO - für die ich durch tausend Läden laufe, damit das Rot der Glassteinchen auch ja zum Rot der Menükarten passt,
ZU MEINEN GASTGESCHENKEN - über die ich mir lange den Kopf zerbrochen habe, für die meine Mama in Handarbeit 120 kleine Schächtelchen gefaltet hat, damit sie auch JA ins Dekokonzept passen.... DA WOLLTE SIE IHRE DOOFEN SÄCKCHEN reinschummeln.



BOAH EH.

Haben das dann wie folgt gelöst: Mein Bruder hat ihr geantwortet, dass das nicht geht, aber dass sie ihre Säckchen gern bei Kaffee und Kuchen verteilen kann an die Gäste.

Für Kaffee und Kuchen wollte ich eigentlich auch noch was an Deko gestalten, jetzt halt nicht mehr.
Und so ist dann auch ganz klar, von wem diese Hochzeitsmandeln (die ich persönlich total doof finde) kommen.

Damit kann ich leben.

Erstaunlich, mit was man sich so alles rumschlägt als Baldbraut...
  CakePop Experiment

Ich habe die Cakepops mit einem Cakepopmaker gemacht. D.h. einfach einen Rührteig anrühren und in die Form geben, ähnlich einem Waffeleisen.
Das ist recht simpel und geht schnell.
Dadurch dass es nur ein Teig ist, den ich anrühre, kann ich mit der Zuckermenge variieren, und habe den Teig dann entsprechend weniger süß gemacht, damit es nicht in Kombination mit dem Schokoguss etc zum totalen Zucker-Overkill kommt. :)

So waren meine Cakepops recht einfach zu machen (insgesamt hab ich für ca 140 Stück 4 Stunden gebraucht, inkl Glasur und Deko), und nicht zu süß.

Aber das ist ja alles Geschmackssache. :)
  September Bräute 2014

Nur kurz: wir hatten ne neue Wohnung gesucht- und haben eine bekommen!!! Perfekt. Nur... Jetzt müssen wir am Wochenende VOR der Hochzeit umziehen. Puh....
  Fussball WM

Ich war auf ner Hochzeit am Wochenende, da hat der DJ ungefragt die Spielstände durchgegeben.
Das war ehrlich gesagt ziemlich nervend, wie er es gemacht hat. Und die, dies wirklich interessiert hat, die haben eh schon aufm Smartphone nachgelesen...

Ich würds also nicht machen.
  Traumlocation zu groß für Gästeanzahl? evtl. Tipps?

Ich denke dass man das einfach nicht gar so pauschal sagen kann, es kommt wirklich auf die Form und Größe dieses Saales an.

Aber auch so pauschal bleib ich dabei: das kann man gut hinbekommen, muss sich aber Mühe geben.
Und ich denke, was Nalah da noch angestoßen hat, ist nicht zu vernachlässigen: man kann viel Schnickschnack aufbauen, aber da muss man halt bedenken, dass das alles wieder Extrageld kostet. Vielleicht nicht viel, aber eben doch nochmal wieder mehr.

Finde die Idee mit den Stehtischen auch sehr gut! Da mischt sich das Hochzeitsgästevolk gleich viel ungezwungener untereinander, als wenn es nur den einen Sitzplatz am Tisch gibt.... ich hätte gern so Stehtische.

  Traumlocation zu groß für Gästeanzahl? evtl. Tipps?

Ich würde sofort buchen!

Wenn Ihr so um die 65 Gäste habt, mit Euch dann 67, dann könnt ihr 11 Tische a 6 Personen machen - damit werdet ihr den Saal auch gut voll bekommen!

Würde nur nicht den "Fehler" machen, die Tische schön weit auseinander zu stellen - würde trotzdem alles relativ Eng (aber eben mit konfortabel viel Platz zum Stühlerücken und zwischen den Tischen gehen, aber eben nicht so viel, dass man nicht mehr mit dem Nachbartisch kommunizieren könnte) stellen - und dann lieber drum herum mit Deko etc arbeiten.

Meine Meinung also: BUCHEN bevors weg ist!!

  Liebe Mai/Juni/Juli/August-Bräute....

...falls ihr "Notfallkörchen" macht, und nach Euren Hochzeiten auf ner Menge Inhalt "sitzenbleibt" - ich bin sehr daran interessiert, Euch da was abzukaufen!

Würde mich im gegebenen Fall über eine PM freuen!
  Flitterwochen - Toskana oder Provence?

Ich bin eher der Provence Fan... aber auch da würd ich nen Leihwagen empfehlen!
  CakePop Experiment

Dann mal besonders viel Erfolg bei der Abwicklung des "Ernstfalls"!
Das wird alles gut werden!!

Musst mal berichten!


 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation