Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Sommerbräute 2012

@ anenemome:

ah, jetzt ja....was für eine süße Einladung zum Polterabend .
  Sommerbräute 2012

Ich noch einmal...

@Eumi:

Danke,bin grad auch noch fleißig am Hochladen ins Pixum.
Und grüble darüber nach wie ich die Infokärtchen bastle.
Werde heute abend meine Ideen mit meinem Freund sprechen und dann die nächsten Tage loslegen.

@Hochzeitsmesse:
War auf einer "Miniaturmesse" in meiner "alten" Heimatstadt.
Die war so klein, da gab es keine Gutscheine etc.
Ach ja doch für mein Brautkleid.
Aber ansonsten gab es da nüscht.
Da war ein Konditor, drei Restaurants, ein Fotograf und so minimalistisch ging es weiter.

Aber nächstes Wochenende ist halt die "Trau Dich" in D- Dorf.
Werde dort die Augen offen halten, wenn wir hinfahren.
Und wenn es Gutscheincodes für M&M ´s gibt und ich einen bekomme, werde ich ihn dir geben, versprochen.

@ Peppi:

Diese Variante für die Karten ist doch klasse.
Habe ja auch einen Mix.
Ist für uns auch genau richtig.
@ Fingerprint:
Haben ja die Fingerprint-Blumenwiese, da werden auch wir dann unsere Fingerprints verewigen .

@caro:

hui, da hast du aber auch viel geschafft .

Ich glaube, du hast was falsch verstanden oder ich habe es umständlich beschrieben. Oder habe ich nun deinen Text falsch verstanden. Hilfe
Zum taupefarbenen Anzug konnte ich meinen Scahtz nicht überzeugen.
Wollte ihm seinen Wunsch lassen (schwarzer Anzug ).
Und das aufsteigende Revers war zu schnieke um ihn danach noch als Business-Anzug zu tragen .
Aber so ist es nun auch toll .

@anenemome:

Du, ich kann die Einladungen auch hier nicht sehen ?!?
Polterabendeinladung schaue ich mir gleich im Pixum an.




  Sommerbräute 2012

Huhu,

mir fällt gerade noch etwas zum TZ Thema ein.

Achtung jetzt kommt es:
In vielen Gegenden in Italien zahlen die Trauzeugen dem paar die Ringe.
Da sieht es keiner als Pflicht oder Bürde oder als aufgedrückt.
Es ist eine Ehre Trauzeuge zu sein und dem Paar dieses Geschenk zu machen.
Das wäre doch mal was- hihi, lach, nein-
Möchte damit nur ausdrücken,dass jeder doch entscheiden kann wie weit er die Trauzeugen mit einplant oder die Trauzeugen noch weitere Aufgaben als die reine Bezeugung übrnehmen.
Es ist ja auch typabhängig( sowohl vom Paar als auch vom jeweiligem Trauzeugen).
Wenn ich Trauzeugin bin, versuche ich der Braut so viel "Streß" wie möglich fernzuhalten.
Wenn sie möchte nehme ih ihr auch viele Aufgaben ab, aber da ist nicht jeder der Typ für.


Und hier noch der Bericht über den Maßanzugkauf:

Ok, Samstag ging es los.
Schwiegereltern kamen vorher bei uns vorbei, um uns noch Koffer vorbei zu bringen, die sie uns zu Weihnachten geschenkt haben- juchhu- es geht also mit neuen, schicken Köfferchen in die Flittis ( aber das nur nebenbei jetzt).
Dann ging es zum Schneider.
Mein Schatzi hatte sich einen schwarzen Anzug in den Kopf gesetzt ( nicht falsch verstehen, schwarz ist schön und klassisch, aber er trägt häufig schwarze Anzüge)
Ich hätte ihn lieber in einem taupefarbenen oder in einem anderen schicken Braunton gesehen.
Aber nun denn, ich möchte ja auch, dass er sich wohl fühlt!!!
Zudem möchte er ihn folgend auch noch zur Arbeit tragen können.
Daher kam ein schniekes aufsteigendes Revers nicht in Frage .
Hatte der Angestellten zuvor ein Zeichen gegeben, dass mein Kleid creme ist.
Daher hatte sei bereits entsprechende Schmuckkrawatten und Stoffe für eine Schmuckweste heraus gesucht.
OK, der Schatz meinte dann mit Schmuckweste fühle er sich verkleidet
Gut, dann eine schwarze Weste mit entsprechender Schmuckkrawatte und passendem Einstecktuch.
Zunächst wählte er einen beigen oder einen gräulichen Stoff.
Aber die Verkäuferin war so klasse, sanft brachte sie ihn gemeinsam mit mir und Schwiegermutti auf den cremefarbenen Stoff .
Dazu werden wir ein cremefarbenes Hemd kaufen.
Das ist dann auch ganz schmuck .
Hach ja, mein Schatz ist nicht einfach .
Während er vermessen wurde hat er sich wohl noch Perlmuttknöpfe ausgesucht, bin gespannt wie die aussehen werden.
Zahlen nun insgesamt 600€ für den Anzug.
Er soll im Februar fertig werden.
Auf jeden Fall passt seine Kleidung dann optisch zu meinem Kleid .








  Sommerbräute 2012

Hey,

@Eumi:
Ich gehe vielleicht nächsten Sonntag zu einer Brautmesse.
Es ist sogar eine "Trau dich".
Aber was sind denn das für Krutschel-Tütchen???
Und was für Gutscheine brauchst du???
Bitte um Aufklärung, bin da ganz unbedarft, habe keine Ahnung von irgendwelchen Tütchen ?!

@ Krankheit:
Eumi,da kann ich nur sagen.
Kuriere dich gut aus und GUTE BESSERUNG.



@caro:
@Anzug:
Uiii, ja das ist mal ein Preis.
Aber wenn der Stoff die gewisse Quali hat.
Und was ich einfach Hammer finde ist die Farbe und das Glitzi-Glitzi und dazu noch pink.
Das hat was!!!
Bin dann auf die Fotos gespannt.

@ Fingerprint:
Hmmh , ja haben uns nun wirklich dagegen entschieden.
Das mit dem Herzschlag finde ich allerdings auch eine sehr schöne individuelle Idee!

@unsere Vorbereitungen:

hui, was für ein Tag. Ich hatte heute frei und habe folgendes für die Hochzeit erledigt:

- Ringe bestellt und angezahlt.
haben jetzt den Namen des Partner in dessen Handschrift im Ring, dann
folgt der kleine Brilli und dann das Datum (auch in eigener Handschrift).
Ich freu mich .

- Einen Keilrahmen gekauft für die Figerprint-Blumenwiese

-Habe Papier für das Infoblättle gefunden .
Sieht fast genau so aus wie die Einladung- juchuuuu- aber ich sage Euch,
ich habe mir die Füße danach abgelatscht.
Nun muss ich noch basteln.


Ein paar neue Bilder stelle ich heute auch noch ins Pixum.

Liebe Grüße von Eurer Mila




  Bitte klickt für uns :-)

Hasi,

auch ich habe klick klick klick gemacht
  Sommerbräute 2012

Huhu,

@Morgane:
schön, dich auch wieder bei uns zu haben .
Ich weiß ja nicht, welchen Familienstreß ihr habt, was da bei Euch los ist, aber ich wünsche dir/Euch, dass sich alles zum Guten wendet.
Dass es sich auflöst, der Streß legt!!!
Und ich drücke ganz fest die Daumen, dass ihr Euch im nächsten Monat anmelden gehen werdet!!!


@zauberlöckchen:
klasse, dass ihr einen neuen Raum habt und es sich nach den "ganzen Pannen" doch wieder zum GUTEN wendet.
Hast du Fotos vom neuem Raum in Pixum?

@carola:
Ich bin auch gespannt wie ein Flitzebogen auf den Broschenstrauß.
Hast du schon neue Bilder im Pixum?
Das mit dem Anzug von deinem Mann hört sich wirklich interesssant an, cool!!!
Hätte meinen Schatzi auch gerne von einer gewissen Extravaganz überzeugt, aber er möchte den später auch noch weitertragen (bei der Arbeit). Nun denn...
Darf ich fragen, was ihr bezahlt?

@Peppi:
Schön, dass du wieder gesund bist.
Solch eine Mandelentzündung ist ja auch nicht ganz "ohne".
Da sollte man aufpassen und die Entzündung ordentlich auskurieren.
@Einladungen per Handschrift:
Mache es so wie dein Herz es dir sagt .
Unsere Save the Date Karten habe ich mit einem schönen Kupferstift auch per Hand geschrieben.
Es kam super an.
Auch wenn ich nach 40 Karten einen Krampf in der Hand hatte, war es das mir doch wert .
Haben in unseren Einladungen nun auch ein Einlegeblatt auf das ein Spruch kommt.
Den werde ich auch per Hand verfessen.
Es ist wie du sagts sehr persönlich und auch schön.
Wenn du deine Schrift magst, dann mache es so .

@hochzeitsmaus:
-lichen Glückwunsch nachträglich! Alles, alles Gute für das neue Lebensjahr.
Na, wie war die Freundeskreiszusammenführung?

@sonneblumm:
Ich finde Eure Einladungen gut so wie sie sind.
Für meinen Geschmack fehlt da nichts.

@Eumi:
go Eumi go- kleine Anfeuerung!!!
Du schafst das mit dem Ausschneiden deiner Reiseführer .

@Jeniece:
Klasse, ihr habt Eure Ringe .
Das Ringkissen ist ja "verschärft", passt zu einer "amerikanischen" Hochzeit .
Und wie war die Hochzeitsmesse sonst so. Konntet ihr Euch noch Anregungen holen?
Habe ich das richtig interpretiert, habt ihr am 11.1 den Termin mit Eurem Caterer?
Dann können wir uns die Hand reichen. Wir fahren auch am 11.1 zum Restaurant zur Detailabsprache. Bin ganz hibbelig!
@Ringe: Du hast wohl Recht mit dem Fingerprint, auf solch einem schmalen Ring sieht man nicht gerade viel davon.
Ist ist dann nur so, dass wir es wissen, was es ist und bedeutet.
Nur lohnen sich da die Kosten?!
Ich sage mal so, mein Verstand sagt mir auch, wir sollen das lassen...mein Herz hängt halt an dieser Idee.
Aber soll ich dir und Euch was sagen?!- Ich fahre nachher gleich zum Juwelier und bestelle die Ringe vom Anbierter eins( die sahen am Finger doch nich besser aus und die Gravur ist kostenlos).
Wir nehmen als Gravur nun unsere Namen in der eigenen Handschrift und den Brilli im Ring innen.
@Schwester als Trauzeugin:
Ich habe auch meine Schwester gewählt.
Ich mache mir da keine Gedanken, sie wird schon alles gut meistern. Aber sie hat selbst ja auch schon geheiratet und ist älter als deine Schwester.
Mach dir keinen Kopf, deine Schwester ist noch jung, freut sich aber bestimmt wie eine Schneekönigin, deine Ehe bezeugen zu dürfen.
Wie die anderen ja bereits gesagt haben, versuche dann einfach deine Freunde in die Planungen mit einzubeziehen.
Es wird schon werden!!!

@anenemome:
Muss gleich mal nach Euren Einladungen im Pixum stöbern!
Finde es eine tolle Idee noch eine Einladung zum olterabend dazu zu gestalten!!!

@Kette und Strümpfe:
Kette: definitiv JAAAAAA, aber klein und dezent ( wahrscheinlich), da ich am Kleid ja schon Glitzi habe.

Strumpfhose: definitiv NEEEEEEIIIIN, rutscht, zwickt, mir zu kompliziert, wenn ich mal wo hin muss

halterlose Strümpfe: möglich, aber auch wieder gar nicht möglich.
Wie es zur Zeit ausschaut, werde ich offene Schuhe tragen(sind im Pixum).
Daher dann natürlich keine Strümpfe.

Puh, ich glaube das ist jetzt wieder ein ellenlanger Text.
Aber "selbst schuld" ihr Schreibwütigen.







  Sommerbräute 2012

Funktioniert im Pixum nicht, also dann hier das Bild...
  Sommerbräute 2012

Huhu,

habe mal bei einem anderen Onlineanbieter "unsere" Ringe konfiguriert.

Das Bild habe ich dann kopiert und stelle es ins Pixum.
Dann könnt ihr Euch eine Vorstellung von unseren Wunschringen machen.

Sie sollen ganz schlicht und pur sein.

Als Gravur habe ich nun einfach für das Bild "Mila und Jan" gewählt, da der Anbieter zur Konfiguration keinen Fingerabdruck anbietet.

Meine Gedanken zu unserer Gravur hatte ich ja in meinem Post zuvor geteilt.

Was meint ihr zu einem Brilli innen oder einem Fingerprint in solch schmalen Ringen???

Schon im Voraus ein dickes Dankeschön für Eure Antworten .



  Sommerbräute 2012

Mädels,ihr habt schon wieder so fleißig geschrieben.

Kommentiere das meiste mal morgen, wenn es ok ist.

Habe heute gearbeitet und bin nun etwas schlapp. Aber morgen habe ich frei und die Ruhe dafür.

Wollte ja auch noch vom Schneider und von den Ringen berichten .

nur kurz vorweg:
@hexe und Schneider:

Naja, beim Schneider geht es von/ bis, um es mal so zu sagen.
Bei Carola hatte ich gelesen, dass es wegen des exklusiven Stoffes
(Diamantsplitter?!) doch recht kostspielig geworden ist?!
Wir haben einen schwarzen Stoff gewählt mit hohem Superfaden( der höhere Superfaden macht den Stoff glänzender und weicher). Eine schwarze Weste/ Schmuckkrawatte plus Einstecktuch/ Perlmuttknöpfe.
Kostet nun um die 600€uro.

So, aber nun noch schnell zu meinen Gedanken, die mir durch den Kopf gehen.

Haben nun die Auswahl zwischen zwei Anbietern von Ringen ( beim gleichen Juwelier).

Bei dem einen Anbeiter ist der Ring ca 240 Euro teurer.
Jedoch ist die Gravur kostenlos und man würde einen guten Brilli ( von innen) " kostenlos" dazu bekommen, wenn man möchte.

Beim anderen Anbeiter gibt es nächte Woche noch 15%.
Daher sind die Ringe die 240 Euro günstiger.
Mit Gravur nur noch 160€ günstiger, da man die dort zahlt.

Mein Traum war ja ein Fingerprint.

Nun haben wir jedoch nur 4mm Breite, überlege, ob man da überaupt viel sieht vom Print???!!!
Aber mein Herz hängt noch dran.
Das kostet bei beiden Anbeiter gleich viel.

Hmmh,Fingerprint, Brilli von innen plus Name in Handschrift wäre doch too much??

So hier die Option:

1) Name und Brilli innen bei Anbieter 1
2) Name und Fingerprint bei 1 oder 2
3) Fingerprint und Brilli innen bei Anbeiter 1
4) oder nur Name bei Anbieter zwei?

Ansonsten sind die Ringe gleich, nur bei Anbeiter 1 ist die Kante etwas schärfer, bei Anbeiter 2 dezent runder/ weicher. Aber die gleiche Form.

Oh man, ich kann mich nicht entscheiden.
Ich hänge so an dem Fingerprint.
Aber irgendwie lohnt es sich vielleicht gar nicht in diesen schmalen Ringen
(und es kostet 120Euro extra).
Oh man !!!

Morgen melde ich mich zu den einzelnen Themen .

Gute Nacht ihr Lieben

PS : Hexe, den Schleier habe ich aus der Brautboutique in meiner "alten Heimat".
Beim Preis bin ich fast weggeflogen , hatte mich da allerdings bereits in den Schleier "verliebt".
Und er passt so schön zum Kleid, vor allem, weil er sehr durchsichtig ist und den Blick auf den Rücken und die Schnürung des Brautkleides frei lässt.
Die Anbieterfirma des Schleiers ist Kle*meier ( *e).



  Sommerbräute 2012

reinhusche...


WOW, sonnblum...da kann man nur gratulieren...wie toll!!!
Nur die besten Wünsche von mir....


@eumi:

Habe mir gerade mal deinen Reiseführer angeschaut.
Den finde ich total klasse.
War sicher mächtig viel Arbeit?!
Mir graut es jetzt schon vor unserem Infoblatt.
Möchte das am Montag zusammenstellen.
Weiß jetzt schon, dass ich an Powerpoint oder Photoshop oder welchem Programm auch immer verzweifeln werde .

Deine POMPOMS sind der Knüller, ich finde sie schön.

@zauberlöckchen:

Ich liiiiiiieeeeeebe diese Schuhe.
Würde dir auch als Catwalk-Trainerin zur Seite stehen, wenn wir näher beieinander wohnen würden.
Aber ich glaube du wirst das schon hinbekommen auf denen zu laufen .

Noch etwas zu deinem Gästebuch.
Finde es in der Farbe ganz toll.
Da kommen die Fotos bestimmt richtig schön zur Geltung.

@Trauzeugen:

unsere Trauzeugen sind da ganz easy und locker.
Meine Trauzeugin ist meine kleine Schwester, der Trauzeuge meines Verlobten ist sein langjähriger Freund (kennen sich seit den Kindertagen).

Muss sagen, ich verlasse mich da auf meine Schwester.
Sie weiß, was ich mag und was nicht.
Denke nicht, dass die Überraschungen schief gehen werden.
Im Scherz sagte sie ja einmal: " das wird sich ja noch heraus stellen, ob du eine gute Wahl mit den Trauzeugen getroffen hast" ( mit einem schelmischen Grinsen).
Alle meine Freunde werden sich bei ihr oder Schatzi´s Trauzeugen melden, um Spiele etc abzusprechen.
In punkto JGA verlasse ich mich auch voll und ganz auf meine Freunde.

Plane auch sehr viel alleine, aber da fühlt sich zum Glück keiner auf den Schlips getreten.
Machen sich eher Sorgen, dass es zu viel Streß für mich ist und möchten mir einiges abnehmen.
Versuche ich jetzt auch mal !

Finde es wirklich schade, wenn Trauzeugen so komisch reagieren.
Hey, Mädels, es sind unsere Hochzeiten und wir planen und planen wie wir es möchten und wir haben jedes Recht dazu
Die sollen sich nicht so anstellen, die Mimosen!!!
Macht Euch da keinen Kopf drüber, man kann über alles sprechen.
Vielleicht räumt ja ein Gespräch so einiges aus.
Und teilt mit wie wichtig Euch die Planung ist und dass ihr das einfach braucht.
Da sollte jeder Verständnis haben .
Vielleicht glätten sich ja da die Wogen .

@unsere Vorbereitungen:

- haben gestern "Schnäppchen- Acrylmalfarben" für unsere Blumenwiese erstanden und die auch schon an die Cousine meines Freundes weitergeleitet.
Kaufe die Tage einen Keilrahmen und dann bekommt sie genaue Instruktionen für das Bild

- am 11.1 haben wir den Termin mit dem Restaurant .

-Haben den Trauringkurs nun abgesagt.
Haben einen tollen Juwelier entdeckt.
Überlegen uns nun am WE, welchen Ring wir von dort nehmen ( werde noch berichten und euch noch um Eure Meinungen bitten )

- Unser Besuch beim Maßschneider war super
Auch darüber werde ich noch genauer berichten.
Krawatte und Einstecktuch haben wir schon mitgenommen.

Der Tag heute war ein voller Erfolg.... es geht voran . Bin sooooo happy!!!

Alles Liebe von Mila



  Sommerbräute 2012

so noch einmal....

Zauberlöckchen, da lacht mein Herz...wie genial mit den Schuhen....du bist ne Wucht
  Sommerbräute 2012

Huhu ihr Süßen!
Sollte eher sagen ihr "Schreibwütigen"

Schneie mal wieder kurz rein, muss meine Freude rausposaunen....

Juchuuuu, unsere Einladungskarten sind da und sie sehen supi-dupi aus .

Haben uns nun dazu entschieden, in die Einladung nur einen prägnanten Text zu nehmen.

Auf das Einlegeblatt kommt der Spruch von Antoine de Saint Exupéry:
„Liebe besteht nicht darin, dass man einander anschaut, sondern dass man gemeinsam in dieselbe Richtung blickt.“

Ich weiß noch nicht, ob ich ihn handschriftlich verfasse (finde ich schön) oder auch drucke.
Der Einladungstext ist fertig und wurde bereits vom Anbieter in die Karte gedruckt.
Nun muss ich noch die Puzzleteile heraustrennen und mit dem Bänzel an der Karte befestigen.

Sämtliche Infos wie Hotelvorschläge, die Kontaktnummer von den Trauzeugen und der Spruch für den Geldgeschenkwunsch kommen auf ein Extra- Blatt.
Papier werde ich ähnliches verwenden wie für die Karten genommen wurde.
Auch auf dem Infoblatt werde ich das Puzzlethema aufgreifen.
Überlege mir noch wie.
Dachte vielleicht umrahme ich die Fotos von uns, die auf das Blatt kommen, in einem Puzzleteileformat?!

Auf jeden Fall freue ich mich...die Einlaaaaadungen sind daaaaaa .

Und mein Schleier ist im Pixum .

Sorry, dass ich mich zur Zeit selten melde.
Habe auf der Arbeit gut zu tun und bin völlig im "Streß".

Werde aber noch alles nachlesen und meinen Senf dazu geben .

Ach ja ....und noch etwas...morgen gehen wir mal schauen, ob wir einen Anzug für Schatzi finden ...

Seine Eltern hatten ihm zum Geburtstag einen Gutschein für einen Anzug von einem Maßschneider geschenkt.
Gehen dort morgen alle zusammen hin.
Bin gespannt.


Eure Mila


  Sommerbräute 2012

Was habt ihr denn geschrieben ?


Naja, ich überlege, dass wir das auf das DinA4 Blatt schreiben, welches eh noch dazu gelegt wird.
Auf dem stehen Hotelvorschläge für die Gäste von weiter her und die Ansprechpartner für eventuell geplante Spiele.( Also auch so eine Art Hochzeits-ABC)
  Sommerbräute 2012

hmmmh,

wie wäre es hier mit:

Wir möchten Euch noch etwas sagen,
nicht des Schenkens wegen seid ihr eingeladen.
Kommt mir guter Laune und viel Zeit,
dann macht ihr uns die größte Freud!
Möchtet ihr uns etwas schenken, weil´s so Sitte,
dann die eine Bitte.
Der Hausrat ist schon komplett,
auch die Wohnung ist sehr nett.
Dem jungen Paar ein Taschengeld,
zum Flittern um die weite Welt.


oder

Man lädt nicht ein zum Hochzeitsfest,
damit man sich beschenken lässt.
Wollt Ihr es trotzdem, weil's so Sitte,
dann haben wir die eine Bitte,
zerbrecht Euch nicht erst lang den Kopf,
wir haben Schüsseln, Gläser, Topf.
Für diesen guten alten Brauch,
da tut's ein kleines (Münzlein)/ Scheinchen auch.


oder

Wer sich fragt:
"Was soll ich kaufen?",
muss sich nicht die Haare raufen.
Lasst Teller, Tassen, Töpfe sein
und steckt uns was ins Kuvert hinein!
Denn was wir uns wünschen,
ein Zuschuss zu den Flittis mit Euren Münzen.

???
  Sommerbräute 2012

Carola, ich sagte es ja...ich finde mit der Farbe sieht es einfach nur toll aus .

Schöne Bilder und ihr strahlt .

  Sommerbräute 2012

Hmmj ja, anenemome, stimmt auch wieder...

Ich recherchiere einfach mal nach Sprüchen und dann setze ich die hier noch mal ein und frage, welchen ihr ganz gut findet

  Sommerbräute 2012

Caro, also ich kann die Fotos wirklich nicht sehen

Das Album endet bei den Fotos von dem Kleid und Schuhen
  Sommerbräute 2012

Danke anenemome,

irgendwie tendiere ich ja auch schon dazu es in die Einladung hinein zu schreiben.

Bin im Internet gerade auf Recherche nach schönen und passenden Zeilen.

Dennoch komme ich mir irgendwie blöd vor, Geld zu wünschen.

Aber letztendlich ist es ja kein "MUSS" oder "Befehl". Wir geben eine Richtung und Tendenz an und es kann immer noch jeder selbst entscheiden, was er geben möchte oder ob er eine andere geniale Geschenkidee hat über die wir uns freuen würden.

Frage mich gerade wie ich das formulieren kann, dass der Geldwunsch kein "Muss" ist oder ob ich es einfach so lasse.

Ich für meinen Teil habe es immer für selbstverständlich gehalten, zu einer Hochzeit Geld zu verschenken.
Habe das aber nie in einen einachen Umschlag getan, sondern immer noch mir kleinen Zugeschenken und individuell passend für das entsprechende Paar verpackt. Ob es nun in der Einladung drin stand oder nicht.


Naja, es läuft darauf hinaus, dass wir solch einen Geldgeschenkespruch in die Einladung setzen werden....

Dennoch, könnt ihr nachvollziehen, dass ich mir komisch doof dabei vorkomme? Oder "übertreibe" ich da und es ist dumm, so ein Gefühl zu haben ?

@Caro: ich sehe auch immer noch keine Fotos!? Schaue jetzt aber noch mal
  Sommerbräute 2012

Liebe Caro,

das hört sich nach einem unvergesslichem Tag an!!!
Und genau so sollte es sein.
Auch wenn eine kleine "Pannen" dabei waren ( das Verschlafen / der Regen) und der Abend zuvor länger verlief als geplant(aber das ist ja auch ganz toll und eine schöne Zeit). Genau das hat doch aber gewissen Charme und ist ganz wunderbar .Vor allem, wenn man es entspannt mit Humor nimmt und die Hochzeitshormone überwiegen .

Bei deiner Erzählung kann man direkt ins Schwärmen geraten .
Toll, wenn dieser besondere Tag soooo schön für das Brautpaar verläuft!!!



Ich glaube jetzt ich war zu schnell und du hast die Fotos noch nicht im Pixum.
Da muss ich dann später noch mal stöbern.
Hatte ja schon gesagt, dass es mit deinen Farben sicher klasse ausgesehen hat ( die Passage mit der Rührung deines Mannes über dein Aussenen, hat es ja noch einmal bestätigt !!!).
Bin gespannt auf die Fotos.

Noch einmal herzliche Glückwünsche!
  Sommerbräute 2012

Mädels,

ich bin gerade wirklich am Grübeln.

Feile am Text für die Einladungen bzw an den Info´s, die dort mit hinein sollen.

Zuerst stand es für mich außer Frage in die Einladung zu schreiben, was wir uns wünschen würden.
Ich dachte, dass unsere Familie und Freunde uns ja kennen und auch wissen, was wir mögen und was nicht.
Und alle wissen, dass unser Hausstand komplett ist.
Nun haben mich meine zukünftige Schwiegermama und eine Freundin doch verunsichert.
" Ihr solltet zumindest eine grobe Richtung angeben, damit es eben nicht zig Toaster werden...".
Naja, eben da der Hausstand komplett ist möchten wir keinen Hochzeitstisch einrichten- das wird gar nicht dikutiert.

Aber jeder soll meiner Ansicht nach schenken, was er möchte bzw was er kann- eben jeder entscheidet über sein Budget.
Und irgendwie komme ich mir doof vor etwas von Geldgeschenken in die Einladung zu schreiben.
Auch wenn es nette Sprüche dazu gibt - nach dem Motto " Man lädt nicht ein, um beschenkt zu werden. Wenn ihr uns doch überraschen möchtet gebt uns doch etwas zu den Flitti´s dazu" oder " Teller, Töpfe haben wir, unser Hausstand ist komplett- Freude könnt ihr uns mit gutem Wein oder einer Zugabe zu den Flittis machen"-KEINE AHNUNG!!!

Was meint ihr???!!! Brauchen wir solch einen Text für die Einladungen???!!!

  Sommerbräute 2012

Lebt! liebt! lacht!- Auf diese Weise macht Euer neues Jahr zu einem Fest, das Euch Euer Leben feiern lässt!

Auf ein tolles 2012!!!


Ich hoffe, ihr hattet alle einen famosen Start in das neue Jahr

  Sommerbräute 2012

Caro, WOW, heute war es soweit , jetzt bist du eine Ehefrau .
Ich hoffe, du hattest einen wunderschönen Tag und hast ihn noch!!!

Und wenn ich mich jetzt nicht verschaut hab, war es heute auch bei exmüllerin soweit?!
Ganz, ganz liebe Glückwünsche auch dir.
Ich wünsche dir, dass es ein wundertoller Tag war!!!

BIN GESPANNT AUF EURE BERICHTE UND BILDER!!!

Caro, mit der Kosmetik und den passenden Farben zu deinem Kleid sah es bestimmt flott aus .

@holidayfan:
Ich glaube, du warst es, die gefragt hatte?!
Ja, ich heirate im April.
Ich lasse das Kleid so früh abstecken, da ich es in meiner "alten Heimat"
(500km entfernt von meinem jetzigen Wohnort) gekauft habe.
Ich komme nicht mehr so häufig dort hin,wollte es aber unbedingt dort kaufen.
Aus Sentimentalität etc. Habe damals schon mein Abi-Ball-Kleid in dem Lädchen gekauft. Für die Hochzeiten meiner Freundinnen habe ich meine Abendkleider dort gekauft und meine kleine Schwester hatte ihr Brautkleid auch aus diesem Laden .
Im Februar gehe ich dann noch mal zur Anprobe und hole es Ende März ( ca 2 Wochen vor der Hochzeit) ab . Nur so kommt es dann hin mit der Zeitplanung.

Mädels, ich wünsche Euch einen ganz tollen Start ins Jahr 2012.
Mögen im NEUEM JAHR viele große und auch kleine Wünsche in Erfüllung gehen.


Eure Mila
  April-Braut 2012

Huhu, ihr lieben April Bräute....

zuerst sah es so aus, als würde ich eine Mai- Braut werden....

Nun ist es auch April .

Ich finde wir alle haben uns da einen schönen Monat ausgesucht .

Liebe Grüße
  Sommerbräute 2012

so nun noch einmal:

@mrsDarcy:
Willkommen bei uns 2012er Bräuten.
Finde ich toll, dass du dich mit voller Kraft in den Wedding-Plannerin-Job stürzt .

@Jessi:

ich hoffe Euer Urlaub ist fantastisch .

Wie schaut es denn aus, hat sich etwas mit dem Fotograf ergeben?
Konntest du dem einen noch absagen bzw hast du ihn erreicht, war das nicht ein Verwandter/ Bekannter von Euch?

Hui Hui Hui, nun ist es nicht mehr lange hin, dann könnt ihr Euch Euren termin beim Standesamt holen.
Ich weiß noch, als wir den endlich hatten, da war ich ganz beschwingt .


@hexe:
Wow, das hörtsich ja traumhaft an mit Euren Flittis.
Glückwunsch zur Buchung.

@anenemome:
Ein Schelm, dein Verlobter, die Ringe einfach unter den Baum legen .
Richtig süß!

@Eumi:
DU HAST DEIN KLED ...FREUDE .

Mir gefallen besonders die Raffungen und die Details im Brustbereich .

tschüsssssssi

  Sommerbräute 2012

Huhu Mädels,

ich bin auch mal wieder da.

Habe mich die Weihnachtstage erholt und war komplett internetlos.

Hoffe, ihr hattet alles schöne Tage.

Nicht bös sein, wenn ich jetzt nicht zu allem Geschriebenen etwas sage.

Werde versuchen, mich die Tage wieder reger zu beteiligen.

@eumi: GLÜCKWUNSCH zum Kleid. Schaue es mir gleich im Pixum an , bin schon gespannt.
Ich muss auch dazu sagen, finde es schade, dass Freundinnen so reagieren, schön wäre, wenn sie dich unterstützen und verstehen, warum du genau dieses Kleid wählst.


@me und Krankheit: habe im Norden tief durchgatmet und daher geht es mir auch etwas besser.
War am 23ten wieder beim Arzt gewesen, der dann eine fette Bronchitis diagnostizierte.
Naaaaa suuuupiii, das auch noch obendrauf.
Jetzt habe ich keinen Schnupfen mehr und mehr Kraft, aber immer noch fiesen Husten.
Ich belle wie ein Hund.

@me und Arbeit und @ diejenigen, die auf der Arbeit nix zu tun haben :

Ich kann mich vor Arbeit kaum retten.
Keine ruhige Phase.
Konnte jetzt an zwei Tage hintereinander nicht mal Pause machen-
Wollt ihr mir helfen?! Hihihi....
Bei Euch kommen bestimmt auch wieder "wildere" Phasen, einfach genießen und die ruhige Zeit nutzen

@me und Brautkleid:

Ich war zum Abstecken.
Hola, die Waldfee!!! Das kostet mich jetzt 88 Euro.
Ok, da werden Schlaufen zum Hochbinden dran genäht.
Der Reifrock wird gekürzt.
Das Brautkleid wird in allen Lagen gekürzt.
Und in der Taille und im Brustbereich wird das Kleid enger eingefasst.
Dafür ist der Preis ok, finde ich.

Meine Schwester (TZ) wollte mir ja eigentlich ihren Reifrock geben, aber den hatte sie vergessen.
Die war etwas tüddelig.
Naja, vielleicht auch besser so, sie ist größer als ich und dann hätte man ihren ja auch kürzen müssen.
So mußte ich halt noch einen Reifrock kaufen und habe dann auch gleich nach einem Schleicher geschaut.
Habe einen gefunden, der super zum Kleid passt.
In creme, aber sehr durchsichtig, so dass man die Corsagenbindung am Rücken gut erkennen kann
Habe leider keine Fotos gemacht.
Werde aber den Schleier die Tage fotografieren und ins Pixum setzen.
Muss jetzt Anfang Februar noch mal zur Anprobe .
Und ich sage immer noch ...jaaaaaaa, das ist mein Kleid....und wow, ich werde in weniger als vier Monaten darin heiraten....mir wurde ganz kribbelig im Bauch, als ich es anhatte.... .

Liebe Grüße von Eurer Mila



 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation