Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

@cesary und tinchen: Ehrlich gesagt, weiß ich gerade wirklich nicht so genau, was ich machen werde, wenn sie mir einen Vertrag anbieten. Das ist eine ziemlich doofe Situation. Einerseits war der Tag super, die anderen Leute (bis auf diese Frau) total nett und die Aufgaben wären auch genau das, was mir Spaß macht. Dennoch fand ich diese Aussage schon wirklich allerunterste Schublade. Vielleicht auch, weil wir ja wirklich über Nachwuchs nachdenken und ich zwei Jahre dann schon lang fände (nicht, dass ich mich daran halten würde). Klar ist, dass ich mir auf keinen Fall vorschreiben lassen werde, wann ich schwanger werde und wann nicht! Wenn sie das will, muss sie jemanden jenseits der Menopause oder einen Mann einstellen!
Sollten sie mir absagen, werde ich das auf jeden Fall nochmal ansprechen! Und wenn sie mir zusagen: keine Ahnung! Das wird mich noch ein paar Stunden Grübelei kosten...
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Hallo!

Genau, die Frage nach der Familienplanung ist eigentlich nicht zulässig. Habe heute auch nochmal gegoogelt, wie das in der Schweiz ist (auch nicht zulässig), weil ich gestern ein echt krasses Erlebnis hatte:

Hatte ja gestern ein Probearbeiten und das war an sich echt gut. Die Leute waren ziemlich nett und die Aufgaben sind auch was ich wollte. Dann hatte ich aber am Nachmittag noch ein Gespräch mit einer Frau aus der Geschäftsleitung. Und die hat wirklich gefragt, wie es mit Familienplanung aussieht. Die Frage fand ich noch ok (hab dann gesagt, dass es aktuell nicht ansteht - man darf ja schwindeln ), aber dann hat sie doch allen ernstes gesagt: "Wenn Sie hier anfangen, sollten Sie uns aber schon zusichern, in den nächsten zwei Jahren nicht schwanger zu werden..."
Hallooo???? Ich dachte echt, ich falle vom Stuhl und musste mich nach dem Gespräch erstmal kurz sammeln. Das Erlebnis hat den Eindruck von Tag irgendwie ein bisschen runtergezogen. Mein Schatz meinte, ich sollte mir keinen Kopf machen und wenn ich schwanger werde, werde ich schwanger. Das muss ja nicht immer geplant passieren und wenns passiert, weiß sie ja nicht ob geplant oder nicht. Aber ich fand die Aussage trotzdem krass. Vor allem, dass das von ner Frau kam, die selbst Kinder hat
  Bräute 2015, die 2.

@Frisur: eigentlich wollte ich die Haare halboffen haben und schön lockig über die Schultern hängen lassen. Nun hat mein Kleid aber einen so schönen Spitzenrücken, dass es schade wäre, wenn die Haare alles verdecken. Darum habe ich jetzt überlegt, die Haare hinten einfach nur locker zusammenzustecken. Nicht zu streng. Einen Schleier gibt es auch nicht, ich suche gerade eine schöne Spange, Haarschmuck etc.
MakeUp soll auch ganz natürlich werden. Ich schminke mich sonst auch nicht so stark oder farbig und Lippenstift mag ich überhaupt nicht.

Wie macht ihr das mit den Kirchenheften? Druckt ihr selbst oder lasst ihr drucken? Und wie stellt ihr die Lieder dar, mit Noten?
  Bräute 2015, die 2.

Jaaaa, das Wetter ist grandios! Wenn es an unseren Hochzeitstagen auch so ist, können wir uns ja alle glücklich schätzen (ok, ein bisschen wärmer darf es noch werden )

Habe gerade meinen Friseurtermin festgemacht. Hatte Glück, weil bei denen nur die Chefin steckt und der Tag davor und danach schon voll waren. Aber an meinem Tag hatte sie noch frei Hab auch gleich einen Termin fürs Probestecken ausgemacht. Der ist dann zwei Tage vorher (durch die Entfernung zum Hochzeitsort müssen wir alles ein bisschen komprimieren). Freue mich irgendwie jetzt schon drauf!

@muffin: drücke Dir die Daumen für das Gespräch. Da hattest Du ja wirklich den richtigen Riecher! Ich muss auch noch unsere Unterlagen alle zum Pfarramt schicken. Er will von uns aber nur das Taufdatum wissen. Hoffe nicht, dass er dann doch noch eine Urkunde braucht, sonst geht das Gerenne wieder los... Aber bisher hat er nichts davon gesagt, also hoffe ich, dass es auch so geht.
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Hallo zusammen,

Wahnsinn, dann wird es ja echt bald ernst bei den ersten von Euch. Wie spannend! Fange jetzt schon einmal an, Euch für einen erfolgreichen Hibbelstart die Daumen zu drücken!

Bei uns wird es wohl gegen Ende des Jahres konkreter. Jetzt steht ja erst einmal die Hochzeit an und ich bin immer noch auf Jobsuche. Da wird es allerdings gerade etwas ernster, hab einige Gespräche und ein Probearbeiten. Würde mich so freuen, wenn es endlich klappt. Dann geht man ja auch ein bisschen entspannter an die Sache ran.
Wenns klappt, wäre ich zwar Ende des Jahres erst ca. 8 Monate im Unternehmen, aber eigentlich möchten wir nicht noch länger warten bzw. wer weiß schon, ob es überhaupt so schnell klappt. Und bis der Nachwuchs dann da ist, dauert es ja sowieso noch ein bisschen
  Bräute 2015, die 2.

Na das klingt aber wirklich abenteuerlich...
Kann verstehen, dass Du gespannt bist, wie das wird. Würde ich auch nicht verpassen wollen. Kennst Du nicht jemanden, der hingeht und der fotografieren oder filmen kann?
  Wie lange ist lang genug ?

Hallo XO,

ja, DAS ist eine gute Frage. Ich glaube, so pauschal kann man die nicht beantworten. Meiner Meinung nach sind 6 Monate bis zum Antrag eine sehr kurze Zeit und auch ich hätte bei jedem, der nach einer solch kurzen Beziehungszeit heiraten will, meine Bedenken. Aber wie gesagt, das ist nur meine Meinung.
Wir hatten eine ähnliche Situation (und damit auch Diskussion) in meiner Familie. Mein Vater hat knapp ein Jahr nach dem Tod meiner Mutter (die beiden waren über 30 Jahre verheiratet) eine neue Frau kennengelernt und sie dann auch nur 9 Monate später geheiratet. Das war für uns auch ziemlich unverständlich. Warum so schnell? Warum lernt man sich nicht erst einmal "richtig" kennen? Woher weiß man, dass die Beziehung auch schwierige Situationen übersteht? Das alles sind Fragen, die man sich als Außenstehender stellt und daher nicht unbedingt die Entscheidung für eine schnelle Heirat versteht. Dennoch würde ich eigentlich jedem, der heiraten möchte, unterstellen, dass er sich diese Fragen auch stellt. Und wenn die beiden für sich entschieden haben, dass es der richtige Zeitpunkt ist, dann sollte man das auch akzeptieren. Dass in diesem Fall viele den Bräutigam nicht kennen, ist natürlich ein zusätzlicher Unverständnisfaktor.

Auf der anderen Seite sollte aber es auch das Brautpaar akzeptieren, wenn nicht alle Freunde, Bekannte, Familienmitglieder positiv reagieren. Das ist leider nicht immer der Fall.

In Deinem Fall würde ich der Braut ehrlich sagen, warum Du nicht Trauzeugin werden möchtest. Wenn sie sowieso nur eine Bekannte ist und Du mit der Vorbereitung Deiner eigenen Hochzeit beschäftigt bist, wird sie das bestimmt verstehen. Du musst ja nicht die kurze Zeitspanne als Hauptgrund anführen (auch wenn ich dabei absolut der gleichen Meinung bin, wie Du )

Viele Grüsse
  Restaurant in Konstanz?

Hallo zusammen!

Wir heiraten standesamtlich in Konstanz, da wir in der Schweiz leben, aber beide Deutsche sind und es so "einfacher" ist

Leider kennen wir uns in Konstanz nicht so gut aus. Daher meine Frage: kommt hier jemand aus Konstanz oder der Nähe und kann uns ein schönes Restaurant/Lokal empfehlen, wo wir mit unseren Familien nach der Trauung Essen gehen können? Möglichst in der Altstadt. Habe schon im Internet geschaut, aber so eine persönliche Empfehlung ist natürlich besser.

Würde mich über Tipps freuen
Danke!
  Bräute 2015, die 2.

Achso, wegen des vegetarischen Hauptgangs:
wir werden den Hauptgang ja servieren. Da stehen Fisch oder Fleisch zur Auswahl. Aber die Vegetarier (muss gestehen, dass ich nur von zweien weiß, von beiden steht aber noch nicht fest, dass sie kommen) bekommen natürlich eine Alternative. Wenn ich für die Arbeit Geschäftsessen oder Veranstaltungen mit Menu geplant habe, kamen da meist selbstgemachte Nudeln mit gegrilltem Gemüse oder Ravioli etc. am besten an. Aber Risotto klingt auch gut. Vielleicht mit grünem Spargel?
  Bräute 2015, die 2.

Guten Morgen

Endlich ist der Frühling da! Habe mich so gefreut, dass wir jetzt endlich mal wieder ein sonniges Wochenende hatten. Den ganzen Schnee, Regen und grauen Himmel mag ich schon gar nicht mehr sehen. Hoffe, es bleibt jetzt auch so. Da ist man doch gleich viel besser gelaunt!

Zu den Weddingbubbles habe ich mal eine Frage: habe gesehen, dass die ja einige von Euch haben. Sind das irgendwie besondere Seifenblasen oder nur in einer schönen Verpackung? Wir waren nämlich letztes Jahr auf einer Hochzeit und da hatten sie normale Seifenblasen. Ich hatte mir extra ein schönes, neues Kleid gekauft. Nur leider habe ich ein paar Seifenblasen abbekommen und hatte dann extrem hässliche Flecken auf dem Kleid, die auch nicht mehr wirklich rausgegangen sind... Das war Sch***
Darum wollte ich eigentlich keine Weddingsbubbles haben.

Planungsmäßig hängen wir gerade so ein bisschen. Wir müssen auf jeden Fall vor der Hochzeit nochmal auf die Insel für das Traugespräch, Probeessen bei der Location, Florist, etc. Nur leider ist es für Schatzi gerade extremst schwer, sich frei zu nehmen. Da der Weg weit ist, brauchen wir mal mindestens 2 Tage plus Wochenende. Und da siehts gerade schwierig aus. Hoffe, wir finden eine Lösung...

Einen guten Wochenstart Euch allen!

  Hibbelthread der Dritte

Ich schleiche mich mal kurz aus dem Bräutethread rein

@Chrissisy: Herzlichen Glückwunsch!!! Da habt ihr euch das schönste Hochzeitsgeschenk vorab ja schon selbst gemacht! Wie toll!
  Bräute 2015, die 2.

Wir tauschen auch zweimal die Ringe. Sind ja fast zwei Monate zwischen Standesamt und Kirche, da will ich auch nicht warten
Ich wurde bei der Anmeldung im Standesamt aber auch gefragt, ob wir Ringe tauschen wollen. Sie meinte, dass immer mehr Paare, die auch noch kirchlich heiraten, auf den Ringtausch im Standesamt verzichten. Aber ich denke mir, wenn ich dann schon verheiratet bin und einen neuen Namen trage, dann auch mit Ring
  Bräute 2015, die 2.

@sweetc: Danke für das PW! Und so schöne Bilder Es sieht wirklich aus, als hättet Ihr einen wunderschönen Tag gehabt - genau so soll es doch sein! Und mit dem Wetter hattet Ihr wirklich total Glück! (Mag Deinen Brautstrauß übrigens sehr )

@sunny: Schön, Euer Hotel! Habe es mir mal gespeichert. Auch wenn wir noch nicht ganz sicher sind, wo es hingehen soll.

Bei mir ging das Forum gestern auch mal wieder nicht. Sehr nervig. Man muss jedesmal bibbern, ob sich die Seite aufbaut.
  Bräute 2015, die 2.

@sweetc: magst Du mir vielleicht auch das PW für Deine Bilder geben? Bin doch so neugierig...
  Bräute 2015, die 2.

Ja, ich bin auch echt happy mit dem Termin. Vor allem hatte ich ja so Panik, dass es nur noch Termine unter der Woche gibt. Puh, Glück gehabt

Danke für das Passwort Sunflower. Deine Kleider sind toll! Und die Figuren sind echt cool. Aber bestimmt ein ziemlicher Aufwand, oder? Da hast Du ja bestimmt ewig dran gesessen. (Mir würde da wahrscheinlich die Geduld fehlen )
  Bräute 2015, die 2.

Hallo!

War heute beim Standesamt zur Anmeldung der Ehe. Die Standesbeamtin war total lieb und wir haben sogar noch einen Termin an einem Freitag bekommen. Am 24. April ist es soweit! Hatte ich mir ganz umsonst Sorgen gemacht. Sie hätten sogar noch einen Samstagstermin auf der Insel Mainau gehabt. Dafür wollen die allerdings mindestens 500€ haben. Und das war es mir dann doch nicht wert

Am Samstag waren wir in der Stadt und ich habe mir spontan ein Kleid und Schuhe fürs Standesamt gekauft. Und heute war ich ja allein unterwegs weil Schatzi arbeiten musste und da habe ich die Gunst der Stunde genutzt und bei Unterwäsche für unter das Brautkleid zugeschlagen. Wieder ein Punkt abgehakt.

Den Sänger für die Kirche haben wir auch gebucht. Er wird dann auch später zur Feier kommen und während des Essens für Hintergrundmusik sorgen und danach noch etwas singen. Jetzt brauchen wir nur noch einen DJ, der danach für Tanzstimmung sorgt.

Wegen der Hochzeitsreise haben wir uns jetzt geeinigt, erstmal zu warten und zu schauen, was nach der Hochzeit an Geld da ist. Und dann mal gucken, wo es hingeht.
@ Sunny: Seychellen klingen super! Magst Du verraten, in welches Hotel ihr geht?

@ Sunflower: darf ich auch Dein Passwort haben?
  Bräute 2015, die 2.

Ich werde auch seinen Namen annehmen. Generell finde ich, dass man einen gemeinsamen Familiennamen haben sollte. Und Doppelnamen mag ich nicht. Und da er nur eine Schwester hat, ich aber einen Bruder, der den Namen theoretisch dann weitergeben kann, wurde es seiner. Ist zwar häufiger als meiner und damit nicht so "schön", aber ich kann mich damit anfreunden
  Bräute 2015, die 2.

@ Schultern: da muss ich mir zum Glück keine Gedanken machen, da mein Kleid etwas breitere Spitzenträger hat und somit die Schultern und der Rücken bedeckt sind. Werde aber auch evangelisch heiraten, insofern hat mich das auch nicht so sehr beschäftigt. Denke, dass das bei den Katholiken evtl. enger gesehen wird.

@Sunflower: einen Termin für die standesamtliche Hochzeit haben wir noch nicht, den gibts dann nächsten Mittwoch, wenn wir zu Anmeldung zum Standesamt müssen. Sie meinte aber schon am Telefon, dass die Freitage (verständlicherweise) relativ voll sind. Also mal gucken, was für ein Tag es dann wird. Da wir ja ein bisschen Zeitdruck haben, müssen wir sowieso nehmen, was kommt

Brautschuhe habe ich auch von Rainbow. Hab sie gleich im Brautladen mitgenommen. Hätte echt nicht gedacht, dass Schuhe so bequem sein können. Wahnsinn! Und da die Schuhe gepasst haben und das mit dem Bestellen hier in der Schweiz nicht so easy ist, wie in Deutschland, habe ich sie gleich gekauft. Hab jetzt 110€ bezahlt, fand ich noch ok. Und ich kann sie hinterher einfärben, dann werden sie ja auch wieder alltagstauglicher. Bin also ganz happy damit

Über eine Hochzeitstorte habe ich mir noch nicht so viele Gedanken gemacht. Da ich aber nicht so der Freund von Sahnetorten bin und mir Fondant meist zu süß ist, wird es wahrscheinlich auf ein Erdbeerherz oder ähnliches hinauslaufen. Ist im Sommer ja auch passend.
  Bräute 2015, die 2.

@ Sunflower: Danke Dir! Genau, wir werden in Konstanz standesamtlich heiraten. Sind von uns aus nur knapp 90km, das geht also. Wenn wir hier in der Schweiz heiraten würden, müsste man die Unterlagen dann wieder in Deutschland beim Standesamt in Berlin (ist für sowas zuständig) einreichen, damit es in den deutschen Akten auftaucht. Wenn wir in De heiraten, sind die Infos gleich drin und wir sparen uns Papierkram.
  Bräute 2015, die 2.

Hallo

So, hab gerade beim Standesamt angerufen. Nächsten Mittwoch gehen wir dann zur Eheanmeldung. Hoffentlich kann mein Z sich frei nehmen, sonst muss ich alleine losziehen. Wobei zu zweit denke ich einfacher ist, sonst muss ich ja allein den Termin aussuchen
Als wir beim Aussuchen der Ringe waren, hat mich die Verkäuferin gefragt, ob ich schon den neuen Namen geübt hätte. Hab ich danach mal gemacht - echt ein komisches Gefühl...

Die Einladungen haben wir auch endlich bestellt. Ein Punkt weniger auf der Liste.

Ich habe auch eine kleine Schleppe und hoffe, dass die Schneiderin da ne gute Lösung findet, zum Hochstecken. War für mich jetzt kein MUSS; aber da sie dran war, nehm ich sie gern. Reifrock werde ich jetzt keinen zusätzlich kaufen. Hab genug Tülllagen. Wenn dann noch nen Reifrock drunter kommt, passe ich nicht mehr durch den Kirchengang

@Sunflower: Willkommen! Ein sehr schönes Kleid hast Du Dir ausgesucht! Und 700 Leute? Wow! Bei uns werdens nur um die 50, also miniklein im Vergleich mit Dir.
  Bräute 2015, die 2.

Oh nein, Celtic, was ein Chaos. Aber sehr gut, dass das Kleid jetzt geändert wurde und der Preis noch erträglich ist. Kann mir aber sehr gut vorstellen, dass das der absolute Horror ist...

Bei mir muss zum Glück nicht so viel geändert werden. Nur minimal vorn was an der Länge und obenrum enger. Aber das dann wie gesagt erst im Mai. Sie meinte, ich müsste so mit 120-150€ rechnen. Wenns dabei bleibt, wäre das ok. Reifrock brauche ich zum Glück keinen - ist genug Tüll dabei
Bin jetzt aber auf der Suche nach einem trägerlosen BH für drunter. Und was ich untenrum mache, weiß ich auch noch nicht. Schatzi fände natürlich halterlose Strümpfe toll, aber da ich nicht die dünnsten Oberschenkel hab, denke ich, dass die nicht halten bzw sich runterrollen. Und Strapse weiß ich nicht, ob die so bequem sind (muss dann ja den ganzen Tag drin aushalten). Und ne normale Strumpfhose ist irgendwie langweilig, oder? Wie macht Ihr das so?
Fragen über Fragen...


@pixum: Celtic, ich hatte Dir ne PM geschickt mit meinen aktualisierten Daten und auch dem Pixum-Link. Hoffe, Du hast sie bekommen?! Sonst schicke ich's nochmal
  Bräute 2015, die 2.

Guten Morgen

@muffin: oh, das klingt wirklich sehr, sehr lecker. Da bekomme ich auch gleich Hunger. Wird bestimmt sehr gut schmecken!

Wir müssen uns jetzt auch entscheiden. Es wird wahrscheinlich eine Mischung aus Menü und Buffet werden. Also Vor- und Nachspeise als Buffet und der Hauptgang wird dann serviert. Finde ich eigentlich ganz gut. Bin nur noch unschlüssig, ob es auch noch eine Suppe geben soll oder nicht. Wie ist das bei Euch? Habt Ihr alle (Hochzeits-)Suppen?

@Jenny: Dankeschön! Es ist eins von Kle*meier geworden. Hab mir die genaue Modellbezeichnung nicht gemerkt, aber es müsste "14080 Francesca" sein. Hab auch ein Bild im Pixum (leider nicht von hinten, denn der Rücken ist eigentlich noch cooler als vorn )

Wegen Gastgeschenken bin ich noch unschlüssig (übrigens ein Punkt, den Schatzi totaaaaaaal überflüssig findet ). Eigentlich wollte ich erst personalisierte Schokolinsen machen, aber jetzt habe ich überlegt, ob es nicht passender wäre, etwas "syltiges" zu nehmen. Also Syltsalz (da sind wir wieder beim Salz) oder die bekannten Brisen-Klömbjes (Bonbons). Aber die Entscheidung muss ich ja zum Glück nicht jetzt sofort treffen
  Bräute 2015, die 2.

Ahhhh, Mädels! Ich bin so happy, ich hab mein Kleid

War heute mit meiner Schwester unterwegs zum gucken. Klar war die Hoffnung, gleich was zu finden. Aber das es wirklich sofort klappt, hätte ich nicht gedacht. Aber die Frau in dem Brautmodeladen war einfach grandios! Wir waren ganz allein (der Laden hat nur für uns geöffnet gehabt) und durften erstmal alle Kleider durchschauen und rausnehmen, was uns gefällt. Ich hatte dann zunächst 5 Kleider rausgesucht und das allererste war gleich der Volltreffer
Jetzt kann ich es kaum erwarten, im Mai dann zum Abstecken und Ändern zu gehen, um es wieder anziehen zu können (crazy)

War also ein erfolgreicher Tag
  Bräute 2015, die 2.

Huhu Ihr Lieben!

Endlich geht das Forum wieder! Wahnsinn, wie man sich daran gewöhnt hat, hier immer reinzuschauen und Eure Vorbereitungen mitzuverfolgen

Bei uns geht es jetzt endlich voran, und das in gaaanz großen Schritten: wir hatten ja vor ein paar Wochen beschlossen, jetzt zumindest die standesamtliche Hochzeit zu machen (auch damit ich endlich eine Aufenthaltsgenehmigung bekomme). Als wir dann nochmal darüber geredet haben und auch die Zeitpläne von Schatzis Arbeit angeschaut haben, wurde aber klar, dass dann eine kirchliche Hochzeit frühestens im Herbst 2016 möglich ist. Und irgendwie war uns das dann doch zu lang. Darum haben wir einfach mal bei Location und Pfarrer angefragt...UND: wir haben einen Termin noch diesen Juni!
Ich freue mich so, dass es dann jetzt endlich so weit ist. Immer in der Luft hängen ist frustrierend. Aber jetzt gehts volle Pulle los!

Haben am Wochenende schon unsere Ringe ausgesucht (waren da natürlich gleich mal über unserem geplanten Budget, aber ist ja ne Anschaffung für die Ewigkeit ) und morgen fahre ich dann mit meiner Schwester nach Deutschland zum Kleid gucken. Bin schon ganz aufgeregt. Auch, weil bis zur Hochzeit jetzt ja nicht mehr sooo viel Zeit ist. Aber die nette Dame hat mich vorab schon einmal beruhigt, dass ich mir keine Gedanken machen soll wegen der Lieferzeiten. Da man ja oft von mindestens 6 Monaten liest, war ich schon leicht nervös.

Ansonsten stehen Location, Pfarrer, musikalische Begleitung in der Kirche, die Übernachtung (wir heiraten ja auf Sylt und haben dann jetzt gleich eine Woche gebucht) und das Layout der Einladungen. Hab auch schon mal ein Pixum gebastelt mit ein paar Fotos, falls wer gucken mag

Wegen Tanzkurs sind wir uns noch unsicher, ob wir einen machen sollen. Hier ist leider nicht wirklich eine Tanzschule in der Nähe. Mal gucken was wir da machen.

Fotografen habe ich einige angefragt, da ist preislich alles dabei. Wir müssen mal schauen, welche Variante (wie viele Stunden etc.) wir haben möchten. Ist ja alles auch eine Preisfrage... Puh, viel zu tun

Soweit erstmal von mir. Hoffe, das Forum bleibt jetzt länger zugänglich als beim letzten Mal!
  Bräute 2015, die 2.

Hallo zusammen,

nachdem ich eine wahnsinnig lange Zeit nichts geschrieben habe, wird es jetzt Zeit, mich auch wieder zu melden.

Bei uns ist in der Zwischenzeit einiges passiert - allerdings nicht in Sachen Hochzeit ... Mein Z hat einen neuen Job angenommen und wir sind dafür in die Schweiz gezogen und ich habe meinen Job aufgegeben und bin mitgegangen. Da er gerade Alleinverdiener ist, haben wir die Planung der großen Hochzeit erst einmal auf Eis gelegt. Jetzt soll es aber zumindest in den nächsten Monaten die standesamtliche werden. Die MUSS es sogar fast werden, damit auch ich hier eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung bekomme. Aktuell darf ich nur bis Mai bleiben

Wir werden jetzt also die Planung für die standesamtliche in Angriff nehmen. Wollen wahrscheinlich dann in Konstanz heiraten, das ist nicht so weit weg von uns und ich glaube, dass es einfacher ist, in Deutschland zu heiraten, auch wenn unser Wohnsitz im Ausland ist. Kennt einer diesen Fall und kann das bestätigen?

Haben jetzt schon beide unsere Geburtsurkunden angefordert und wenn die da sind, werden wir uns mal an einem Tag auf den Weg zum Standesamt machen. Hoffe, sie haben noch einen schönen Last-Minute-Termin für uns

Auf jeden Fall freue ich mich, dass es jetzt endlich wieder voran geht (wenn auch nur standesamtlich)

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation