Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Hochzeitsreportage

@sammy:
Euer Fotograf arbeitet noch analog (auf Film)? Das würde ich mir gut überlegen!
  Ab 2009 kirchliche Trauung möglich OHNE Standesamt!!!

@angelbabe: Soweit ich das verstanden habe ist es einfach nur nicht mehr strafbar, wenn ein Pfarrer ein Paar ohne standesamtliche Trauung traut.
  Ab 2009 kirchliche Trauung möglich OHNE Standesamt!!!

Hallo Ihr!

Also dass daran ein Geistlicher überschnappen wird kann ich mir kaum vorstellen (was sollte es auch bringen? Ob er ein Paar jetzt traut, das schon standesamtlich verheiratet ist oder nicht hat für die Zeremonie an sich doch keine Auswirkung).

Zum einen haben die Geistlichen die Pflicht, die heiratswilligen Leute, die zu ihnen kommen, gebührend aufzuklären.

Zum anderen wurde gestern gemeldet, dass sowohl die evangelische als auch katholische Kirche weiterhin Trauungen nur mit Vorlage der Standesamtsurkunde schließen wird.

Es soll zwar Ausnahmen geben können, aber nur nach Beantragen / absprache mit Bischöfen o.ä.


  Wer hat ein Rezept für Zuckerguss?

hm... klassische Lebensmittelfarbe kannst Du ja shcon mal auf jeden Fall nehmen.
Dann könntest Du - je nach GEschmacksrichtung - vielleicht etwas Zimt- oder Ingwerpulver mit dazu geben. Ansonsten als Saft: schau mal unter dem Thema Sirup in den SUpermarkt Deines Vertrauen. Orangensirup o.ä würde dann nicht nur Farbe, sondern auch noch Geschmack bringe.
  Wer hat ein Rezept für Zuckerguss?

den Zitronensaft brauchst Du ja nur wegen der Säure. Ich würde eine stark färbenden saft nehmen - Johannisbeere oder so. Je nachdem, welche Farbe du gerne haben möchtest...
  Wer hat ein Rezept für Zuckerguss?

hallo!

Aaaalso: Du kannst auch Lebensmittelfarbe nehmen, dann eben ein mini bisschen weniger Wasser. Puderzucker brauchst Du Unmengen, aber nur wenig wasser / Zitronensaft. Die Kekse sollten ganz kalt sein, dann wird der Guss am schnellsten hart.

Ein alternativ-Guss ( aber weniger etwas für heisse Tage) ist ein Guss, in den Butter und Zitronensaft rein kommt. Der bleibt dann durch die Butter ein bisschen anschmiegsam. Bei Hitze ist das aber nix - das wird dann natürlich schneller weich.

Am besten siebst Du den Puderzucker vorher.

Du kansnt bestimmt neben Zitronensaft auch farbigen Saftsirup nehmen - dann hast Du die Farbe auch ganz natürlichem Weg, und fest werden müsste das trotzdem..

viel Erfolg!

Elsafrosch
  Deko-Problem....

... hast Du mal versucht, den Stoff mit ganz viel Weispüler zu waschen? Vielleicht macht ihn das etwas geschmeidiger.
  ein paar fragen stellen über Traditionen

Hallo Mysh!

Herzlich willkommen hier im Forum!!!!

Deutsche Traditionen....

- also Tradition ist auf jeden Fall, dass das Brautpaar als ERöffnung der Tanzfläche einen Hochzeiswalzer tanzt. Danach tanzt der Bräutigam mit der Brautmutter - und die Braut mit ihrem zukünftigen Schwiegervater.

- außerdem trägt die Bräutigam die Braut nach der Hochzeit zuhause über die türschwelle

- dann natürlich der Klassiker: die Braut "muss" ein paar Dinge bei sich haben. Etwas altes, etwas geliehenes, etwas blaues und (äh, hilfe!!! gibts da sonst noch was, ich habe eine Blackout!)

- Tradition ist auch, dass sich der Bräutigam um die Blumen der Braut kümmert (gut, etwas Gehirnwäsche vorher kann nicht schaden)

- Brautstrauß-Werfen gibts hier auch.

- sehr schön finde ich auch, sich während der Feier mit Blumen bei den eltern zu bedanken. Das ist wohl ein polnischer Brauch (bin auf 2 polnischen Hochzeiten gewesen, da war es jedes mal so).

- Perlen tragen soll Unglück bringen ("Jede Perle ist eine Träne in der Ehe"). Ich ziehe trotzdem eine an. Wenns bei 25 Tränen bleibt ist doch alles in Butter.

- Der Vater oder ein anderer naher Verwandter bringt die Tocher in die Kirche. Ist etwas altbacken aber eigentlich schön...

Mehr fällt mich jetzt nicht ein. Ich hoffe, Du hast alles verstanden, was ich geschrieben habe und ich konnte Dir ein bisschen weiterhelfen.

Schöne Grüße
Elsafrosch
  Hochzeit dieses Wochenende - und ich bin so KO

Hallo Anna!

erstmal: Tief durchatmen!

Wenn die Wohnung Chaos ist hast Du zwei Möglichkeiten. 1) Du räumst alles in das kleinste Zimmer. Einigermaßen ordentlich und so, dass Du im Zweifelsfall alles wieder findest.

2)Du räumst richtig auf. Das dauert zwar doppelt so lang aber ist definitiv in einem einzigen Tag zu schaffen (heißt: Du hast dann immernoch ein paar "freie" Tage, um Dich um den anderen Kram zu kümmern.

Außerdem: Gönn Dir wenn Du fertig bist irgendwas, mit dem Du Dich belohnen kannst. Geh mal in die Sauna oder ins Solarium oder stell Dich einfach für ein paar Atemzüge auf den balkon und atme gaaaanz tief durch.

Dann: schau Dir Deine fertigen hochzeitssachen an und stell Dir vor, wie schön alles wird.
Dann mach einen Sekt auf und trink abends ein Gläschen. Füße hoch und eine halbe Stunde was lesen.

Du schaffst das schon

Elsafrosch
  ja oder nein ?

Hej!
also ich glaube, wir machen auch keine Gastgeschenke.

Dafür lieber eine schöne Danksagungskarte mit ein paar individuellen Fotos für jeden.

Grüße
Elsafrosch
  Wetterau - Bräute

Hall Herbstbraut,

ja, mit dem Kloster Arnsburg habe ich ein bisschen Erfahrung. Meine Cousine hat dort 2006 geheiratet und meine Schwester wird dieses Jahr dort ihre Hochzeit feiern.

70 Personen ist eine gute Gästezahl für die Räumlichkeiten dort. Preislich ist es sicherlich kein SChnäppchen, aber eigentlich auch nicht teurer als qualitativ vergleichbare Lokalitäten.

Zum Feiern ist es sehr schön, viel Grün drum herum und das Personal ist routiniert. Ein HOtel ist auch angegliedert.

Wir selber feiern in der Kulturscheune "Wilden Mann" in Bermutshain / im Vogelsberg. Aber auch nur, weil wir nicht die dritte HZ in der Familie im KLoster Arnsburg machen wollten.

Ansonsten gibt es noch die HOchzeitsscheune in Laubach ("Waldhaus" glaube ich heißt das offiziell).
Ein paar Hochzeitspaare von mir haben schon dort gefeiert und waren immer sehr zufrieden.

viel Spaß bei der Suche, ich habe auch bis aufs Waldhaus die Webseiten, also einfach pm schreiben, ok?

Elsafrosch
  bin ich zu geizig?

Hej!

Ich habe nur gute Erfahrung mit "meinem" Brautladen gemacht. Ich habe schon bei der Terminvereinbarung gesagt, dass es für mich ein preisliches Limit gibt. Das war überhaupt kein Problem. Auch, dass ich mich einmal umentschieden habe (sogar für ein kLeid, das noch etwas günstiger ist) war kein Thema.

Außerdem empfinde ich es nicht so, dass 500 Euro wenig für ein Brautkleid ist. Klar, es gibt auch welche für 1500 Euro, aber eben auch durchaus welche für 300-600 Euro (alte Kollektion o.ä.).

außerdem ist es doch so: Mundpropaganda ist immernoch die beste Werbung (oder eben schlechteste ) für die Brautläden. Bei schlechter Beratung schneiden sich die Geschäfte also ins eigene Fleisch.

Schöne Grüße
Elsafrosch
  Wann Fotos...HILFE!

Hej!
Erstmal keine Panik.

Ich würde die Aufnahmen glaube ich bei Eurer Zeitplanung auch nach der Kirche machen.

Entweder Ihr bereitet den Gästen schon einen kleinen Snack und kommt dann nach (wie lange veranschlagt Euer fotograf denn für die fotos?) oder Ihr macht Euch wirklich vor dem Essen ab.

Beides finde ich aber nur dann ok, wenn Ihr nicht länger als 1 - 1,5 Stunden weg seid.

Und: fragt doch Euren Fotografen. Bezahlt Ihr ihn für Reportage und Hochzeitsfotos einzeln oder ist das ein GEsamtpaket?

Ansonsten bietet ihm doch an, dass er für ein bisschen "Zwischengehalt" (... 50 Euro mehr oder so) einfach bei Kaffee und Kuchen dabei sein soll, ein bisschen fotografieren soll und sich ansonsten den Bauch mit Kuchen vollschlagen kann. Das sollte (so kenne ich es) eigentlich kein Problem sein. Er hätte ansonsten ja eh Pause und wird sich in diese Zeit sicherlich kein anderes BRautpaar legen.

Ich persönlich würde die Fotos in Eurem Fall noch vor dem Kaffeetrinken machen lassen. Da seid Ihr noch relativ frisch und die Gäste können sich - wenn sie so frisch zusammen sitzen - erstmal sicher auch ganz gut alleine unterhalten. Und beim Kuchenessen ist der Mund eh voll, so dass es vielleicht gar nicht sooo auffällt, wenn Ihr Euch mal kurz abmacht.

Schöne Grüße
Elisabeth
  Ringe teuer oder billig?

Unsere Ringe (siehe links) sind von einer Goldschmiedin. Wir haben nur den Materialwert gezahlt: 800 Euro.
  Wetterau - Bräute

ich bin hier
  Hilfe bezüglich Fotografen

Hallo!

Ganz kurz meine Meinung:

das "Fotostudio" scheint mir sehr "klassisch" zu sein - mir persönlich wären die Aufnahmen zu gestellt.

Die Aufnahmen der Fotografin finde ich interessanter, aber es wundert mich, dass sie nur ein einziges Brautpaar zeigt (also soweit ich das jetzt auf die Schnelle gesehen habe).

Mir wäre das ansonsten zu viel Weichzeichner und ich finde ein bisschen sieht man, dass die "Fotografin" das vielleicht nicht ganz so oft macht.
  Hochzeitsalbum

guten Morgen Urmel!

Ich denke mal, dass in dem Buch immer mal wieder Gedichte und TExte abgedruckt sind und Du zwischendrin die Möglichkeit hast, Deine eigenen Fotos aufzukleben. Leider kann man aber nicht sehen, welche Farben die Innenseiten haben und wie die Gestaltung innendrin wäre. Ein echter "Katze im Sack" Kauf also

Schöne Grüße
Elsafrosch
  "Nachpoltern" - Polterabend nach der Hochzeit??

... hm... also ganz ehrlich: ich würde es komisch finden, zwei Wochen nach der HZ auf einen Polterabend zu gehen (ich verknüpfe damit enifach unmittelbar die standesamtliche Trauung).
Nennt es doch einfach anders... dann ist es für die Leute nicht so irritierend.
  Guter Hochzeitsfotograph und DJ Raum Wetterau gesucht !

Es zwingt Dich doch keiner, laute Musik zu machen!

Aber Musik überhaupt gehört schon mit dazu. Normalerweise kann man das - denke ich - auch dem DJ überlassen. Die können die Stimmung etc normalerweise ganz gut einschätzen und richten sich dann nach der Form der Gäste.
  Wann und wo streut euer Blumenkind...

Hallo Linchen!
Ich kenne es auch nur so, dass die Blumenkinder ab dem Heraustreten aus der Kirche Blumen streuen, in der Kirche nicht, weil die Blütenblätter oft schlecht zusammengekehrt werden können.
Schöne Grüße
Elsafrosch
  Guter Hochzeitsfotograph und DJ Raum Wetterau gesucht !

Hallo Britta!

Die Location, in der wir feiern, hat uns angeboten, bis nach dem Essen einfach selber aufzulegen. du kannst bei Euch ja auch mal nachfragen!

Ich war letztes Jahr auf einer HZ, auf der zuerst eine Band, und dann - nach dem Essen - eine DJane da war. Die Komination hat mir ganz gut gefallen.
wir werden es aber aus finanziellen Gründen glaube ich so machen, dass einfach ab Sektempfang (bzw. glühweinempfang, ich in ja eine Dezemberbraut) bis open ende ein DJ da sein wird.

Welchen wir da nehmen ist noch nicht ganz raus, ich habe aber einfach auch über ein onlineportal angefragt. Aber so eins, dass einem nicht einfach irgendjemanden schickt, sondern die Musikanbieter schauen sich das, was man einstellt an und machen einem dann ein angebot. und das war bei beiden (2 haben sich gemeldet) ok.

Die lautstärkeempfindliche Person muss ja nicht gerade vor einer Box sitzen - und es gibt inzwischen echt SUPER (oh, keine Werbung)... Ohrstöpsel, die echt dicht machen (habe einen Schnarcher-Freund )!
  unsere band!! :-((((

Habt Ihr keinen Vertrag mit denen gemacht?

Ansonsten gilt es ja auch, wenn Ihr ihn mündlich geschlossen habt.

Also würde ich sagen

1) wir haben einen mündlichen Vertrag und wir akzeptieren die Absage nicht oder

2) nur wenn die Band gleichwertigen Ersatz besorgt kann der Termin mit der "großen" Band wargenommen werden.

Irgendwo hört die Toleranz anderen gegenüber ja auch auf - und das ist hier definitiv der Fall.
Ihr könntet ja auch nicht einfach so 8 Wochen vor der HZ sagen, och, wir haben eine nettere, billigere Band gefunden, wir sagen der alten jetzt mal ab.

Unglaublich...
  Noch'n Problem: Ringe sind einfach zu teuer!

Hallo!
Habt Ihr schon mal daran gedacht, keine Band, sondern einen DJ zu engagieren? Das ist auf jeden Fall günstiger - und das gesparte Geld könntet Ihr dann in Ringe stecken.
Schöne Grüße
Elsafrosch
  Gastgeschenke ja oder nein???

Ich würde eher etwas aufwändigere Danksagungskarten mit ein paar Fotos für jeden machen lassen. Weil - klar - so Hochzeitsmandeln sind schon schön, aber ich persönlich würde mich mehr über ein etwas praktischeres Geschenkchen freuen.
  Eine delikate Frage an die Bräute!

Hej!
Ich noch mal ganz kurz: eine Kosmetikerin ist gar nicht so teuer - und für 1x (oder 2x, mit Testschminken) lohnt es sich meinerMeinung nach nicht, das ganze Equipment zu kaufen (ich meine, alleine dieses Fixierungspuder kostete seinerzeit über 30 Euro). Und: normalerweise müssen diese Farben gemischt werden, also als 2 oder 3 Farbtöpfchen - Du hast dann also ein Minitöpfchen und verwendest davon echt eine Fliegeschiss-große Menge (also im Übertragenen Sinne - also deutlich weniger als bei normalem Make up).
Und wenn Du Dich ein bisschen umhörst sollte das überschminken Deiner Narben sicherlich bezahlbar sein - ob Du dann ein klassisches Braut-Make-Up noch dazu nimmst kannst Du ja immernoch entscheiden.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation